ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aperturmessgeräte

Für die Aperturmessgeräte gibt es insgesamt 116 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aperturmessgeräte die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, fotografische Fähigkeiten, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Einrichtungen im Gebäude, Längen- und Winkelmessungen, Glasfaserkommunikation, Flüssigkeitsspeichergerät, Gefahrgutschutz, Mechanischer Test, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Drahtlose Kommunikation, Mikrobiologie, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Dokumentenbildtechnologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Aerosoltank, Bergbauausrüstung, Textilprodukte, Pulvermetallurgie, Astronomie, Geodäsie, Geographie.


British Standards Institution (BSI), Aperturmessgeräte

  • BS ISO 15142-3:2003 Implantate für die Chirurgie – Marknagelsysteme aus Metall – Verbindungsgeräte und Bohrerdurchmessermessungen
  • BS EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren. Numerische Aperturmessung
  • 22/30455909 DC BS EN IEC 61300-3-46. Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-46. Messung. Bohrungsdurchmesser in MT-Ferrulen
  • BS EN 60835-3-13:1997 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Messungen an Satelliten-Erdstationen. VSAT-Systeme
  • BS EN 60793-1-43:2002 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur
  • BS EN 14850:2006 Aerosolbehälter. Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung. Messung der Kontakthöhe
  • BS EN 14850:2005 Aerosolbehälter – Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung – Messung der Kontakthöhe

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Aperturmessgeräte

Professional Standard - Machinery, Aperturmessgeräte

  • JB/T 8248.2-1999 Methode zur Messung der effektiven Apertur und relativen Apertur von Kameraobjektiven

American National Standards Institute (ANSI), Aperturmessgeräte

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Aperturmessgeräte

  • ASME MFC-14M-1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-14M-2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-14M-2003(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Aperturmessgeräte

  • KS B 5409-2013(2018) Fotografische Objektive?Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende
  • KS X ISO 6342-2007(2022) Mikrographik – Lochkarten – Methode zur Messung der Dicke des Aufbaubereichs
  • KS B ISO 9357-2005(2020) Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Landwirtschaftliche Sprühgeräte – Tanknennvolumen und Einfüllöffnungsdurchmesser
  • KS X ISO 6342-2007(2017) Mikrographik – Lochkarten – Methode zur Messung der Dicke des Aufbaubereichs
  • KS B ISO 517-2017(2022) Fotografie – Blenden und zugehörige Eigenschaften von Fotoobjektiven – Bezeichnung und Maße

KR-KS, Aperturmessgeräte

  • KS B 5409-2023 Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende fotografischer Objektive

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Aperturmessgeräte

  • DB23/T 1524-2013 Technische Vorschriften für Messgeräte mit kleiner Apertur und großem Tiefen-zu-Durchmesser-Verhältnis

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Aperturmessgeräte

  • JIS B 7095:1997 Fotografische Objektive – Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende
  • JIS D 3637-2:2003 Straßenfahrzeuge – Prüfung von Diesel-Kraftstoffeinspritzgeräten – Teil 2: Durchflussmessung mit Messblende

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Aperturmessgeräte

  • JJF 1806-2020 Kalibrierungsspezifikation für Messgeräte für den Durchmesser von Mikro- und kleinen Löchern

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Aperturmessgeräte

  • JJG 467-1986 Überprüfungsregelung für Präzisions-Bohrungsdurchmessermessgeräte

CZ-CSN, Aperturmessgeräte

German Institute for Standardization, Aperturmessgeräte

  • DIN EN IEC 61300-3-46:2023-03 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-46: Messung – Bohrungsdurchmesser in MT-Aderendhülsen (IEC 86B/4616/CD:2022); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 03.02.2023*Gedacht als...
  • DIN 58141-3:2012 Vermessung von faseroptischen Elementen - Teil 3: Bestimmung des Öffnungswinkels von Lichtleitern; Text in Deutsch und Englisch

SE-SIS, Aperturmessgeräte

  • SIS SMS 2852-1971 Staubabscheidung. Kanalöffnungen zur Staubmessung
  • SIS SS-ISO 7440/2:1988 Straßenfahrzeuge – Prüfung von Kraftstoffeinspritzgeräten – Teil 2: Messung des Düsenplattendurchflusses

Professional Standard - Electron, Aperturmessgeräte

  • SJ 2667-1986 Methoden zur Messung der numerischen Apertur optischer Fasern und Kabel

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Aperturmessgeräte

  • TIA/EIA-455-134-1997 FOTP-134 Messung des Innendurchmessers des Steckverbinderhülsenlochs
  • TIA-455-135-1997 FOTP-135 Messung des Rundlaufs des Innen- und Außendurchmessers der Steckverbinderhülse
  • TIA-455-134-1997 FOTP-134 Messung des Innendurchmessers des Steckverbinderhülsenlochs

Association Francaise de Normalisation, Aperturmessgeräte

  • NF T81-123:1979 Transportausrüstung. Straßentankwagen für verflüssigtes Druckgas. Löcher zum Messen, Entgasen und Testen.
  • NF C93-840-1-43*NF EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Aperturmessung
  • NF R16-332-2*NF ISO 7440-2:1993 Straßenfahrzeuge. Prüfung von Kraftstoffeinspritzgeräten. Teil 2: Durchflussmessung mit Blende.
  • NF EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Messung der numerischen Apertur
  • NF U09-023*NF ISO 8935:1990 Traktoren für die Land- und Forstwirtschaft. Halterungen und Öffnungen für externe Gerätesteuerungen.
  • NF ISO 7440-2:1993 Straßenfahrzeuge – Prüfung von Kraftstoffeinspritzgeräten – Teil 2: Messung der Durchflussrate von Lochpellets.
  • NF EN 61341:2012 Verfahren zur Messung der Intensität in der Strahlachse und des Öffnungswinkels (bzw. der Öffnungswinkel) von Reflektorlampen
  • NF H44-046*NF EN 14850:2006 Aerosolbehälter – Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung – Messung der Kontakthöhe
  • NF EN ISO 3611:2023 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Maßmessgeräte – Konstruktionsmerkmale und messtechnische Eigenschaften von Außenmessschrauben
  • NF ISO 9357:1990 Agropharmazeutische Verarbeitungsgeräte – Landwirtschaftliche Sprühgeräte – Nennvolumen des Tanks und Durchmesser der Einfüllöffnung.

Standard Association of Australia (SAA), Aperturmessgeräte

  • AS B294:1970 Einfache Einstellringe für Innenmessgeräte (Zoll-Serie)
  • AS 1001:1970 Einfache Einstellringe für Innenmessgeräte (metrische Serie)

RU-GOST R, Aperturmessgeräte

  • GOST 14865-1978 Einstellringe für Innenmessgeräte. Spezifikationen
  • GOST R 54062-2010 Zigaretten und Filterstäbe. Bestimmung des Nenndurchmessers. Verfahren unter Verwendung eines Laserstrahlmessgeräts
  • GOST R 50022-1992 Traktoren für die Land- und Forstwirtschaft. Montage und Öffnungen zur Steuerung externer Geräte
  • GOST R IEC 60793-1-43-2013 Optische Fasern. Teil 1-43. Messmethoden und Prüfverfahren. Numerische Apertur
  • GOST R 50853-1996 Geologische Prospektionsanlagen sind langweilig. Langweilige Pumpen. Testmethoden

International Electrotechnical Commission (IEC), Aperturmessgeräte

  • IEC 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messverfahren – Numerische Aperturmessung
  • IEC 60793-1-43:2001 Optische Fasern - Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren; Numerische Apertur

Danish Standards Foundation, Aperturmessgeräte

  • DS/EN 61300-3-46:2011 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-46: Messung – Bohrungsdurchmesser für Führungsstift in MT-Ferrulen
  • DS 2355:1990 Mikrometer. spezielles Design-Mikrometer. Messschieber zur Außenmessung. Eigenschaften, Anforderungen, Prüfung
  • DS/EN 60793-1-43:2002 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur
  • DS/ISO 9357:1992 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Landwirtschaftliche Sprühgeräte. Nennvolumen des Tanks und Durchmesser der Einfüllöffnung
  • DS/ISO 8935:1997 Traktoren für die Land- und Forstwirtschaft - Halterungen und Öffnungen für externe Gerätesteuerungen
  • DS 2364:1994 Messinstrumente. Anforderungen an Prüfgeräte in der Dimensionsmesstechnik. Zusatzausrüstung
  • DS 2364:1993 Messinstrumente. Anforderungen an Prüfgeräte in der Dimensionsmesstechnik. Zusatzausrüstung
  • DS 2369:1994 Messgeräte - Fühlerlehren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Aperturmessgeräte

  • EN 61300-3-46:2011 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-46: Messung – Bohrungsdurchmesser für Führungsstift in MT-Ferrulen
  • EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Aperturmessung

AT-ON, Aperturmessgeräte

PL-PKN, Aperturmessgeräte

  • PN R36157-1993 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Landwirtschaftliche Sprühgeräte. Nennvolumen des Tanks und Durchmesser der Einfüllöffnung
  • PN R36154-1993 Traktoren für die Land- und Forstwirtschaft. Halterungen und Öffnungen für externe Gerätesteuerungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Aperturmessgeräte

  • SAE MAP1753A-2012 Lochgrößen, empfohlen für metrische Befestigungselemente an Antriebsgeräten
  • SAE MAP1753-1995 LOCHGRÖSSEN, EMPFOHLEN FÜR METRISCHE BEFESTIGUNGEN AN ANTRIEBSGERÄTEN

BE-NBN, Aperturmessgeräte

  • NBN C 63-012-1973 Niederspannungsschaltanlage. Messung. Befestigungslöcher für Schütze
  • NBN 722 F-1967 Durch das Druckreduzierelement des Luftstroms. Bestimmung des Flüssigkeitsflusses mittels Messblendengeräten

TIA - Telecommunications Industry Association, Aperturmessgeräte

  • TIA-455-177-A-1992 FOTP177 Numerische Aperturmessung von optischen Fasern mit Gradientenindex

Lithuanian Standards Office , Aperturmessgeräte

  • LST EN 61300-3-46-2011 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-46: Messung – Bohrungsdurchmesser für Führungsstift in MT-Ferrulen (IEC 61300-3-46:2011)

ES-UNE, Aperturmessgeräte

  • UNE-EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Aperturmessung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aperturmessgeräte

  • GB/T 32361-2015 Testmethoden für die Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern. Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest
  • GB/T 38516-2020 Permeable Sintermetallmaterialien – Bestimmung der durchschnittlichen Porengröße des mittleren Durchflusses

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Aperturmessgeräte

  • ASHRAE AN-04-4-3-2004 Messung der Variation der Porengröße und ihrer Auswirkung auf die Leistung des Energierads

未注明发布机构, Aperturmessgeräte

  • BS 3321:1986(1999) Methode zur Messung der äquivalenten Porengröße von Stoffen (Blasendrucktest)
  • DIN 58141-3 E:2020-02 Messung von faseroptischen Elementen - Teil 3: Bestimmung des Akzeptanzwinkels von Lichtleitern

Association of German Mechanical Engineers, Aperturmessgeräte

RO-ASRO, Aperturmessgeräte

  • STAS 2374-1979 Ausrüstung für geologische Untersuchungen. BOHRKÖPFE UND KRAGEN FÜR BOHRMASCHINEN. Typen und Durchmesser
  • STAS 3633-1971 Nicht einstellbare Glattlochlehren. GESTEUERMESSER MIT EINEM DURCHMESSER VON 100 bis 200 mm. Abmessungen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Aperturmessgeräte

  • EN 60793-1-43:2002 Optische Fasern Teil 1-43: Messmethoden und Testverfahren – Numerische Apertur

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Aperturmessgeräte

  • GJB 8958-2017 Allgemeine Spezifikationen für luftgestützte Radarinterferometriesysteme mit synthetischer Apertur
  • GJB 6730-2009 Allgemeine Spezifikation für bodenverteilende Störgeräte gegen SAR

International Organization for Standardization (ISO), Aperturmessgeräte

  • ISO/CD 5059-1 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maßmessgeräte: Innenmessschrauben – Teil 1: Zweipunkt-Innenmessschrauben – Konstruktion und messtechnische Eigenschaften
  • ISO 7440-2:1985 Straßenfahrzeuge; Prüfung von Kraftstoffeinspritzgeräten; Teil 2: Durchflussmessung mit Messblende

Professional Standard - Aviation, Aperturmessgeräte

  • HB 6796-1993 5000-faches pneumatisches Messgerät mit Positionierschritt-Sackloch-Innendurchmesser-Messkopf (D≥8~14)
  • HB 6797-1993 5000-faches pneumatisches Messgerät mit Positionierschritt-Sackloch-Innendurchmesser-Messkopf (D>14~30)
  • HB 6802-1993 10000-faches pneumatisches Messgerät mit Positionierschritt-Sackloch-Innendurchmesser-Messkopf (D≥8~14)
  • HB 6803-1993 10000-faches pneumatisches Messgerät mit Positionierschritt-Sackloch-Innendurchmesser-Messkopf (D>14~30)

HU-MSZT, Aperturmessgeräte

ZA-SANS, Aperturmessgeräte

  • SANS 60793-1-43:2001 Optische Fasern Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur

American Society for Testing and Materials (ASTM), Aperturmessgeräte

  • ASTM D7864/D7864M-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aperturstabilitätsmoduls von Geogittern
  • ASTM D7864/D7864M-15(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aperturstabilitätsmoduls von Geogittern
  • ASTM F316-03(2019) Standardtestmethoden für Porengrößeneigenschaften von Membranfiltern durch Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest

Professional Standard - Coal, Aperturmessgeräte

  • MT/T 1144-2011 Das Ausrüstungssystem der Bohrlochhydrologie im Bergbaubezirk

US-FCR, Aperturmessgeräte

AENOR, Aperturmessgeräte

  • UNE 68103:1997 AUSRÜSTUNG FÜR DEN PFLANZENSCHUTZ. LANDWIRTSCHAFTLICHE SPRITZGERÄTE. Nennvolumen des Tanks und Durchmesser der Einfüllöffnung.

European Committee for Standardization (CEN), Aperturmessgeräte

  • EN 14850:2005 Aerosolbehälter – Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung – Messung der Kontakthöhe

Professional Standard - Petroleum, Aperturmessgeräte

  • SY/T 6154-1995 Statische Stickstoffadsorptionskapazitätsmethode zur Bestimmung der gesteinsspezifischen Oberfläche und Porengrößenverteilung

国家能源局, Aperturmessgeräte

  • SY/T 6154-2019 Statische Adsorptionskapazitätsmethode zur Bestimmung der gesteinsspezifischen Oberfläche und Porengrößenverteilung

YU-JUS, Aperturmessgeräte

  • JUS K.T3.131-1983 NOTGO-Messelemente für Löcher über 40 bis 120 mm Nenndurchmesser, zylindrische Lehrdorne

GOSTR, Aperturmessgeräte

  • GOST 25565-1988 Dokumentation elektronischer Messgeräte im Lieferumfang elektronischer Messgeräte

Professional Standard - Surveying and Mapping, Aperturmessgeräte

  • CH/T 3009-2012 Spezifikationen für den weltraumfotogrammetrischen Betrieb von topografischen Karten im Maßstab 1:50.000 durch weltraumgestütztes Radar mit synthetischer Apertur
  • CH/T 3011-2012 Spezifikationen für den aerophotogrammetrischen Betrieb von topografischen Karten im Maßstab 1:50.000 durch luftgestütztes Radar mit synthetischer Apertur

PT-IPQ, Aperturmessgeräte

  • NP 2995-1985 Elektronische Messgeräte. indirekte Ausrüstung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten