ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sulfatveresterung

Für die Sulfatveresterung gibt es insgesamt 156 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sulfatveresterung die folgenden Kategorien: Chemikalien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Anorganische Chemie, organische Chemie, Fruchtfleisch, analytische Chemie, Wasserqualität, Zutaten für die Farbe, Gefahrgutschutz, fotografische Fähigkeiten, Luftqualität, füttern, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Nichteisenmetalle, Ledertechnologie, Dünger, Textilfaser.


API - American Petroleum Institute, Sulfatveresterung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Sulfatveresterung

  • GB/T 35771-2017 Bestimmung von Dimethylsulfat und Diethylsulfat in Kosmetika – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

CO-ICONTEC, Sulfatveresterung

  • ICONTEC 1320-1982 Chemikalien für landwirtschaftliche Anwendungen, Phosphordithioate

Society of Automotive Engineers (SAE), Sulfatveresterung

  • SAE AMS3101-1998 Haftvermittler für Polysulfid-Dichtstoffe, kein Haarriss auf Acryl und Polycarbonat
  • SAE AMS3101B-2011 Haftvermittler für Polysulfid-Dichtstoffe, keine Haarrisse auf Acryl und Polycarbonat

Association Francaise de Normalisation, Sulfatveresterung

  • NF V03-091-2*NF EN 12396-2:1999 Fettfreie Lebensmittel. Bestimmung von Dithiocarbamat- und Thiuramdisulfid-Rückständen. Teil 2: Gaschromatographische Methode.
  • NF V03-091-1*NF EN 12396-1:1999 Fettfreie Lebensmittel. Bestimmung von Dithiocarbamat- und Thiuramdisulfid-Rückständen. Teil 1: Spektrometrische Methode.
  • NF T90-047*NF EN ISO 10304-3:1997 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat.
  • NF T20-293:1970 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke. Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts.
  • NF T23-001:1953 Chemikalien. Schwefelsäure.
  • NF T20-292:1968 Chemische Analyse von Schwefelsäure und Oleum. Bestimmung von Asche.
  • NF T73-242:1995 Oberflächenaktive Mittel. Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole. Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatiertem Material.
  • NF T29-002:1968 Für die Fotografie bestimmte chemische Produkte - Kristallisiertes Natriumthiosulfat.

Professional Standard - Chemical Industry, Sulfatveresterung

  • HG/T 5845~5848-2021 N-Ethylparaester [4-N-Ethylaminophenyl (β-hydroxyethylsulfonsulfat)], N-Ethylmetaester [3-N-Ethylaminophenyl (β-ethylsulfon)], acetyliertes Aminoöl [4-Amino-N- [3-(Ethylhydroxyethyl)sulfon]phenylbenzamid] und 2,4-Dimethylacetoacetanilid (2021)
  • HG/T 4001-2008 Dimethylsulfat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5759~5762-2020 Normaltemperatur-Eisenoxid-Entschwefelungsmittel, Dimethylether-Carbonylierung zu Methylacetat-Katalysator, Dimethylether-Carbonylierung zu Methylacetat-Katalysator, katalytische Leistungstestmethode und chemische Verbindung des Ethylenpolymerisationskatalysators auf Chrombasis
  • HG/T 2086-2004 Der Katalysator oxidiert Schwefeldioxid zu Schwefelsäure
  • HG/T 2086-2013 Der Katalysator oxidiert Schwefelsäuredioxid zu Schwefelsäure
  • HG 2086-2004 Katalysator für die Oxidation von Schwefeldioxid zu Schwefelsäure
  • HG/T 3770-2005 m-(β-Sulfatoethylsulfonyl)anilin
  • HG/T 3770-2012 m-(β-Hydroxyethylsulfonylsulfatester)anilin
  • HG/T 4020-2008 Chemisches Reagenz. Nickelsulfat-Hexahydrat
  • HG/T 2631-2005 Chemisches Reagenz Kobalt(Ⅱ)sulfatheptahydrat
  • HG/T 2631-1994 Chemisches Reagenz Kobaltsulfat-Heptahydrat (Kobaltsulfat)
  • HG/T 3711-2012 Polyurethan-Kautschuk-Härter MOCA
  • HG/T 3442-2014 Chemisches Reagenz.Aluminiumsulfat-Octadecahydrat (Aluminiumsulfat)
  • HG/T 4021-2008 Chemisches Reagenz. Natriumpyrosulfit
  • HG/T 4195-2011 Chemisches Reagenz Kaliumaluminiumsulfat-Dodecahydrat (Kaliumaluminiumsulfat)
  • HG/T 4001~4002-2008 Dimethylsulfat für den industriellen Einsatz. Cyclohexen für den industriellen Einsatz
  • HG/T 3442-2000 Chemisches Reagenz.Aluminiumsulfat-Octadecahydrat
  • HG/T 3033-1999 Chemisches Reagenz Bariumsulfat
  • HG/T 4533-2013 Bariumsulfat für kosmetische Zwecke
  • HG/T 4535-2013 Natriumsulfat für kosmetische Zwecke
  • HG/T 3033-2011 Chemisches Reagenz.Bariumsulfat
  • HG 3-929-1976 Chemisches Reagenz Aluminiumsulfat
  • HG/T 4007~4008-2008 Fotochemikalien Kaliumaluminiumsulfat Dodecahydrat (Kaliumaluminiumsulfat) Fotochemikalien Essigsäure (Eisessig)
  • HG/T 3498-2014 Chemisches Reagenz.n-Butylacetat
  • HG/T 4007-2008 Fotochemikalien.Aluminiumkaliumsulfat-Dodecahydrat

Indonesia Standards, Sulfatveresterung

Group Standards of the People's Republic of China, Sulfatveresterung

Professional Standard - Light Industry, Sulfatveresterung

International Organization for Standardization (ISO), Sulfatveresterung

  • ISO 21400:2018 Zellstoff – Bestimmung des Schwefel- und Sulfathalbestergehalts von Cellulose-Nanokristallen
  • ISO 10304-3:1997 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat
  • ISO 4047:1977 | IULTCS/IUC 7 Leder – Bestimmung der Gesamtsulfatasche und der wasserunlöslichen Sulfatasche

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sulfatveresterung

  • KS M 8515-2004(2018) Dibutyldisulfid (Reagenz)
  • KS I ISO 10304-3:2008 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat
  • KS M ISO 422:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für p-Methylaminophenolsulfat
  • KS M ISO 4047:2007 Leder – Bestimmung der sulfatierten Gesamtasche und der sulfatierten wasserunlöslichen Asche

IN-BIS, Sulfatveresterung

  • IS 7135-1987 Technische Spezifikationen für Dimethylsulfat
  • IS 7158-1973 Technische Spezifikationen für Isobornylthiocyanoacetat (Nitrit)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sulfatveresterung

国家质量监督检验检疫总局, Sulfatveresterung

  • SN/T 4475-2016 Inspektionsvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher Chemikalien Dimethylsulfat

German Institute for Standardization, Sulfatveresterung

  • DIN EN ISO 10304-3:1997 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat (ISO 10304-3:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10304-3:1997
  • DIN EN ISO 4047:1998 Leder - Bestimmung der Gesamtsulfatasche und der wasserunlöslichen Sulfatasche (ISO 4047:1977); Deutsche Fassung EN ISO 4047:1998
  • DIN EN ISO 4047:1998-12 Leder - Bestimmung der Gesamtsulfatasche und der wasserunlöslichen Sulfatasche (ISO 4047:1977); Deutsche Fassung EN ISO 4047:1998

RO-ASRO, Sulfatveresterung

PL-PKN, Sulfatveresterung

  • PN C87002-1985 Düngemittel Ammoniumsulfat
  • PN Z04068-03-1985 Luftreinheitsschutz Tests auf Dimethylsulfat Bestimmung von Dimethylsulfat an Arbeitsplätzen mittels kolorimetrischer Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Sulfatveresterung

工业和信息化部, Sulfatveresterung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sulfatveresterung

YU-JUS, Sulfatveresterung

  • JUS H.B8.011-1981 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke. Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • JUS H.B8.010-1981 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke. Bestimmung des Gesamtsäuregehalts und Berechnung des freien Schwefeltrioxidgehalts von Oleum. Titrimetrische Methode
  • JUS H.B8.730-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbonyl)-ethyl]-0,0-dimethylphosphorodithioat (Malathion), technisch. Bestimmung des Diethyltumarat-Gehalts

European Committee for Standardization (CEN), Sulfatveresterung

  • EN ISO 10304-3:1997 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 3: Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat ISO 10304-3: 1997

CZ-CSN, Sulfatveresterung

  • CSN 83 4711 Cast.5-1982 Emissionsmessung von SO2, SO3, H2SO4, SOx aus stationären Luftverschmutzungsquellen. Bestimmung von H2SO4, SO3, SO2
  • CSN 83 4711 Cast.4-1982 Emissionsmessung von SO2, SO3, H2SO4, SOx aus stationären Luftverschmutzungsquellen. Bestimmung von H2SO4, SOx

Professional Standard - Agriculture, Sulfatveresterung

  • GB 625-1989 chemisches Reagenz Schwefelsäure
  • NY/T 1596-2008 Bestimmung von Isothiocyanaten in Rapsschrot. Methode der Thioharnstoff-Kolorimetrie
  • GB 664-1993 Chemisches Reagenz Eisensulfat-Heptahydrat (Eisensulfat)
  • GB 661-1992 Chemisches Reagenz Eisen(II)-Ammoniumsulfat-Hexahydrat (Eisen-Ammoniumsulfat)
  • GB 665-1988 Chemisches Reagenz Kupfersulfat

HU-MSZT, Sulfatveresterung

未注明发布机构, Sulfatveresterung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sulfatveresterung

AENOR, Sulfatveresterung

  • UNE 84626:1998 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. PROPYLENGLYKOL-DICAPRYLAT/DICAPRAT.
  • UNE 34233:1984 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE FÜR BARIUMSULFAT.

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Sulfatveresterung

  • VDI 2298-1970 Auswurfbegrenzung; Schwefeldioxid und Schwefeltrioxid aus Schwefelsäureanlagen

American National Standards Institute (ANSI), Sulfatveresterung

  • ANSI PH4.250-1980 Natriumthiosulfat in Fotoqualität, wasserfrei (Na2S2O3) und Natriumthiosulfat, kristallin (Na2S2O3. 5H2O)

British Standards Institution (BSI), Sulfatveresterung

  • BS ISO 21400:2018 Zellstoff. Bestimmung des Schwefel- und Sulfathalbestergehalts von Cellulose-Nanokristallen
  • BS ISO 10636:1994 Fotografie. Verarbeitung von Chemikalien. Spezifikation für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat
  • BS EN ISO 1833-11:2011 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Mischungen aus Zellulose- und Polyesterfasern (Verfahren mit Schwefelsäure)
  • BS EN ISO 1833-11:2010 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Mischungen aus Zellulose- und Polyesterfasern (Verfahren mit Schwefelsäure)

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Sulfatveresterung

  • DB52/T 1096-2016 Cäsiumhaltiger Katalysator der VCs-Serie für die Oxidation von Schwefeldioxid zu Schwefelsäure
  • DB52/T 1095-2016 Hocheffiziente Katalysatoren der CHP-Serie für die Oxidation von Schwefeldioxid zu Schwefelsäure

VN-TCVN, Sulfatveresterung

  • TCVN 7128-2002 Leder.Bestimmung der sulfatierten Gesamtasche und der sulfatierten wasserunlöslichen Asche

ZA-SANS, Sulfatveresterung

  • SANS 4047:1977 Leder – Bestimmung der sulfatierten Gesamtasche und der sulfatierten wasserunlöslichen Asche

FI-SFS, Sulfatveresterung

  • SFS 3603-1976 Sulfide, Sulfite und Sulfate in alkalischer Weißlauge und Grünlauge

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sulfatveresterung

  • DB53/T 340-2011 Schmelzen von Schwefeldioxid-Rauchgas zur Herstellung von Ammoniumsulfat

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Sulfatveresterung

  • YS/T 239.2-1994 Chemische Analysemethode für Antimontrisulfid, gravimetrische Methode für Bariumsulfat zur Bestimmung von Schwefelverbindungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten