ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Veresterungsaktivität

Für die Veresterungsaktivität gibt es insgesamt 137 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Veresterungsaktivität die folgenden Kategorien: Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Verstärkter Kunststoff, organische Chemie, Chemikalien, Anorganische Chemie, Isoliermaterialien, Labormedizin, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, analytische Chemie, Kraftstoff, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Luftqualität, Abfall, Dünger, Biologie, Botanik, Zoologie, nichtmetallische Mineralien, Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualität, Prüfung von Metallmaterialien, Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Farben und Lacke.


European Committee for Standardization (CEN), Veresterungsaktivität

  • EN 2434-004:2010 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Kalthärtender Zweikomponenten-Polyurethanlack - Teil 004: Hohe Flexibilität
  • EN 13270:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Alkyldimethylbetainen

British Standards Institution (BSI), Veresterungsaktivität

  • BS EN 2434-004:2010 Luft- und Raumfahrtserie. Farben und Lacke. Zweikomponentiges, kalthärtendes Polyurethan-Finish. Hohe Flexibilität
  • BS ISO 15038:1999 Kunststoffe - Organische Perester-Vernetzungsmittel für duroplastische Materialien aus ungesättigtem Polyester - Bestimmung des Aktivsauerstoffgehalts
  • BS EN 60455-3-5:2002 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung - Spezifikationen für einzelne Materialien - Imprägnierharze auf Basis ungesättigter Polyester - Blatt 5: Imprägnierharze auf Basis ungesättigter Polyester
  • BS EN 60455-3-5:2006 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung - Spezifikationen für einzelne Materialien - Imprägnierharze auf Basis ungesättigter Polyester
  • BS EN 12915-1:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktivkohle in Granulatform – Aktivkohle in Granulatform

Association Francaise de Normalisation, Veresterungsaktivität

  • NF T57-505:1995 Kunststoffe. Duroplaste auf Basis ungesättigter Polyester, gewonnen durch Vernetzung. Bestimmung des Aktivsauerstoffgehalts eines organischen Peroxids (Peerester-Typ) zum Starten der Grundharzvernetzung.
  • NF C26-163-4*NF EN 60455-3-4:2003 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 4: Gefüllte Polyurethan-Verbindungen
  • NF C26-163-3*NF EN 60455-3-3:2003 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis für die elektrische Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 3: Ungefüllte Polyurethan-Verbindungen
  • NF T73-414:1983 Oberflächenaktive Mittel. Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide). Bestimmung der kritischen Mizellisierungskonzentration. Methode durch Messung der Gegenionenaktivität.
  • NF T73-053:1972 Oberflächenaktive Stoffe. Vereinfachte Klassifizierung.
  • NF T94-419-2*NF EN 12915-2:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktivkohle in Granulatform – Teil 2: reaktivierte Aktivkohle in Granulatform.
  • NF EN 12915-2:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktivkohlegranulat – Teil 2: Reaktivierte Aktivkohlegranulat

工业和信息化部, Veresterungsaktivität

Professional Standard - Chemical Industry, Veresterungsaktivität

Defense Logistics Agency, Veresterungsaktivität

  • DLA MIL-C-29462-1992 STOFF, LAMINIERT, POLYESTER, TRIKOTSTRICK, AKTIVKOHLENSTOFFKUGEL, CHEMISCHER SCHUTZ

General Motors Corporation (GM), Veresterungsaktivität

American Water Works Association (AWWA), Veresterungsaktivität

American National Standards Institute (ANSI), Veresterungsaktivität

Group Standards of the People's Republic of China, Veresterungsaktivität

  • T/ZZB 2800-2022 Aktiviertes Zinkoxid
  • T/CAIA SHO19-2022 Acetylcholinesterase – Bestimmung der Aktivität – Spektrophotometrische Methode
  • T/CSTM 01090-2022 Acetylcholinesterase – Bestimmung der Aktivität – spektrophotometrische Methode
  • T/CPUIA 0013-2022 Silikontensid aus starrem Polyurethanschaum für Kühlschränke
  • T/CPCIF 0070-2020 Kohleflotationsbeschleuniger, hergestellt aus Cephalosporin-Aktivester-Nebenprodukten
  • T/CPUIA 0011-2022 Silikontensid aus flexiblem Polyurethanschaum für Möbel
  • T/BGLM 0001.03-2019 Bestimmung respiratorischer Aktivitätsparameter zur biochemischen Bewertung von Hausmüll (RA4)
  • T/QGCML 207-2021 Aktivkohle zur Kokereiabwasserbehandlung
  • T/CPUIA 0012-2022 Silikontensid aus hochelastischem Polyurethanschaum für die Automobilindustrie
  • T/SPUIA 0003-2021 Niedrigzyklisches Silikontensid für flexiblen Polyurethanschaum
  • T/GDCA 021-2023 Kosmetika – Bestimmung von Antioxidantien – chemische Methoden

AENOR, Veresterungsaktivität

  • UNE 55717:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. POLYGLYKOLE. BESTIMMUNG DER HYDROXYLANZAHL. VERFAHREN ZUR VERESTERUNG VON PHTHALISCHEM ANHYDRID
  • UNE 55802:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. KATIONISCHE OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL (HYDROCHLORIDE UND HYDROBROMIDE). BESTIMMUNG DER KRITISCHEN MICELLISIERUNGSKONZENTRATION. VERFAHREN DURCH MESSUNG DER GEGENIONEN-AKTIVITÄT
  • UNE 55810:1991 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. SULFATIERTE ETHOXYLISIERTE ALKOHOLE UND ALKYLPHENOLE. BESTIMMUNG DES GESAMTWIRKSTOFFGEHALTS.
  • UNE 55819:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES ESTERGEHALTS. TITRIMETRISCHE METHODE NACH VERSEIFEUNG
  • UNE-EN 12915-2:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktivkohle in Granulatform – Teil 2: Reaktivierte Aktivkohle in Granulatform
  • UNE-EN 60455-3-3:2004 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 3: Ungefüllte Polyurethan-Verbindungen

NL-NEN, Veresterungsaktivität

  • NEN 6526-1987 Wasser – Bestimmung der Cholinesterase-Hemmaktivität

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Veresterungsaktivität

  • WS/T 66-1996 Blut.Bestimmung der Cholinesterase-Aktivität.Spektrophotometrische Methode – Hydroxylamin-Eisenchlorid-Methode

SE-SIS, Veresterungsaktivität

RU-GOST R, Veresterungsaktivität

  • GOST 8136-1985 Aktives Aluminiumoxid. Spezifikationen
  • GOST 33584-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung der Tetrachlorkohlenstoffaktivität
  • GOST R 57565-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung der Reaktivität von ungesättigten Polyestern und Vinylestern bei 82,2°C

American Society for Testing and Materials (ASTM), Veresterungsaktivität

  • ASTM D3467-99(2003) Standardtestmethode für die Tetrachlorkohlenstoffaktivität von Aktivkohle
  • ASTM D3467-04(2009) Standardtestmethode für die Tetrachlorkohlenstoffaktivität von Aktivkohle
  • ASTM D3467-04(2020) Standardtestmethode für die Tetrachlorkohlenstoffaktivität von Aktivkohle
  • ASTM D3467-99 Standardtestmethode für die Tetrachlorkohlenstoffaktivität von Aktivkohle
  • ASTM D3467-04(2014) Standardtestmethode für die Tetrachlorkohlenstoffaktivität von Aktivkohle
  • ASTM D3467-04 Standardtestmethode für die Tetrachlorkohlenstoffaktivität von Aktivkohle
  • ASTM D5154-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Aktivität und Selektivität von FCC-Katalysatoren (Fluid Catalytic Cracking) durch Mikroaktivitätstest
  • ASTM D5154-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Aktivität und Selektivität von FCC-Katalysatoren (Fluid Catalytic Cracking) durch Mikroaktivitätstest
  • ASTM D5154-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Aktivität und Selektivität von FCC-Katalysatoren (Fluid Catalytic Cracking) durch Mikroaktivitätstest
  • ASTM D5154/D5154M-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Aktivität und Selektivität von FCC-Katalysatoren (Fluid Catalytic Cracking) durch Mikroaktivitätstest

International Organization for Standardization (ISO), Veresterungsaktivität

  • ISO 15038:1999 Kunststoffe - Organische Perester-Vernetzungsmittel für duroplastische Materialien aus ungesättigtem Polyester - Bestimmung des Aktivsauerstoffgehalts
  • ISO 2131:1972 Oberflächenaktive Stoffe; Vereinfachte Klassifizierung

German Institute for Standardization, Veresterungsaktivität

  • DIN 52980:2008 Photokatalytische Aktivität von Oberflächen – Bestimmung der photokatalytischen Aktivität durch Abbau von Methylenblau
  • DIN 19279:2018-01 Photokatalytische Aktivität von Oberflächen – Bestimmung der photokatalytischen Depositionsgeschwindigkeit von Stickstoffmonoxid an photokatalytisch aktiven Oberflächen
  • DIN 52980:2021 Photokatalytische Aktivität von Oberflächen – Bestimmung der photokatalytischen Aktivität von Oberflächen in wässrigem Medium durch Abbau von Methylenblau

Indonesia Standards, Veresterungsaktivität

Professional Standard - Forestry, Veresterungsaktivität

国家林业和草原局, Veresterungsaktivität

Professional Standard - Petrochemical Industry, Veresterungsaktivität

  • SH/T 1628.3-1996 Schäummethode zur Bestimmung der Aktivität von Vinylacetat für den industriellen Einsatz

International Electrotechnical Commission (IEC), Veresterungsaktivität

  • IEC 60455-3-5:2006 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien - Blatt 5: Imprägnierharze auf Basis ungesättigter Polyester

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Veresterungsaktivität

  • GB/T 7701.2-2008 Körnige Aktivkohle aus Kohle.Körnige Aktivkohle aus Kohle zur Wasseraufbereitung
  • GB 5328-1985 Vereinfachte Klassifizierung von Tensiden
  • GB/T 41906-2022 Testverfahren für die Aktivität der Superoxiddismutase
  • GB/T 12496.5-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Kohlenstofftetrechlorid-Aktivität
  • GB/T 7701.4-1997 Aktivkohlegranulat aus Kohle zur Wasseraufbereitung
  • GB/T 24147-2009 Durch UV-Strahlung härtbares Harz auf Wasserbasis. Wasserlösliches ungesättigtes Polyesteracrylatharz

SSPC - The Society for Protective Coatings, Veresterungsaktivität

  • PAINT 40-2007 Zinkreicher, feuchtigkeitshärtender Polyurethan-Primer@ Leistungsbasiert

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Veresterungsaktivität

(U.S.) Ford Automotive Standards, Veresterungsaktivität

API - American Petroleum Institute, Veresterungsaktivität

  • API PUBL 957-1998 Pilotstudien zur Aktivkohleverbesserung des Raffinerie-Belebtschlammprozesses – Phase II

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Veresterungsaktivität

  • DB13/T 2956-2019 Allgemeine technische Anforderungen an Aktivkohle und Aktivkohlepakete zur Luftreinigung

未注明发布机构, Veresterungsaktivität

  • DIN 19279 E:2016-11 Photokatalytische Aktivität von Oberflächen – Bestimmung der photokatalytischen Depositionsgeschwindigkeit von Stickstoffmonoxid an photokatalytisch aktiven Oberflächen
  • DIN 52980 E:2020-11 Photokatalytische Aktivität von Oberflächen – Bestimmung der photokatalytischen Aktivität von Oberflächen in wässrigem Medium durch Abbau von Methylenblau

Professional Standard - Agriculture, Veresterungsaktivität

Professional Standard - Urban Construction, Veresterungsaktivität

  • CJ/T 546-2023 Pulverförmige Aktivkohle zur Rauchgasreinigung der Hausmüllverbrennung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Veresterungsaktivität

  • DB22/T 2660-2017 Test der katalytischen Aktivität des PDS-Entschwefelungskatalysators

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Veresterungsaktivität

  • YB/T 4019-2006 Bestimmungsmethode der chemischen Aktivität von leicht gebrannter Magnesia

VN-TCVN, Veresterungsaktivität

  • TCVN 7160-2002 Oberflächenaktive Stoffe. Vereinfachte Klassifizierung

ES-UNE, Veresterungsaktivität

  • UNE-EN 2434-004:2010 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Kalthärtendes Zweikomponenten-Polyurethan-Finish - Teil 004: Hohe Flexibilität (Von AENOR im Dezember 2010 empfohlen.)
  • UNE-CEN/TR 17296:2018 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Unterscheidung von aktiven und nicht aktiven Substanzen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2019.)

国家能源局, Veresterungsaktivität

  • SH/T 0952-2017 Bestimmungsmethode des Mikroreaktivitätsindex eines katalytischen Crackkatalysators

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Veresterungsaktivität

  • CNS 12258-1988 Methode zur Messung des elektrochemischen Reaktivierungsverhältnisses für rostfreie Stähle
  • CNS 1633-1964 Kohlenstoff, Entfärbung (Aktivkohle)

Danish Standards Foundation, Veresterungsaktivität

  • DS/EN 60455-3-4:2003 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis für die elektrische Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 4: Gefüllte Polyurethan-Verbindungen
  • DS/EN 12915-2/NA:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktivkohle in Granulatform – Teil 2: Reaktivierte Aktivkohle in Granulatform
  • DS/EN 12915-2:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktivkohle in Granulatform – Teil 2: Reaktivierte Aktivkohle in Granulatform

YU-JUS, Veresterungsaktivität

  • JUS H.E8.051-1992 Oberflächenaktive Stoffe. Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole. Bestimmung des Gesamtgehalts an aktiver Substanz

CU-NC, Veresterungsaktivität

  • NC 78-11-18-1984 Prüfverfahren für Milch und Milchderivate. Bestimmung der Phosphataseaktivität

CEN - European Committee for Standardization, Veresterungsaktivität

  • PD CEN/TR 17296:2018 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Unterscheidung von aktiven und nicht aktiven Substanzen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Veresterungsaktivität

  • GB/T 37359-2019 Testmethode für die Aktivität von Palladium-Kohlenstoff-Katalysatoren
  • GB/T 37360-2019 Testmethode für die Aktivität von Rhodium-Kohlenstoff-Katalysatoren

RO-ASRO, Veresterungsaktivität

  • STAS 6262-1981 OBERFLÄCHENMITTEL Bestimmung der Stabilisierungswirkung von Emulsionen
  • STAS 6098-1980 OBERFLÄCHENMITTEL Bestimmung der Löslichkeit und Stabilität gegenüber Natriumhydroxid

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Veresterungsaktivität

  • GB/T 34703-2017 Testverfahren zur katalytischen Aktivität von Platin-Kohlenstoff-Katalysatoren

Professional Standard - Speciality, Veresterungsaktivität

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Veresterungsaktivität

Lithuanian Standards Office , Veresterungsaktivität

  • LST EN 12915-2-2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktivkohle in Granulatform – Teil 2: Reaktivierte Aktivkohle in Granulatform

HU-MSZT, Veresterungsaktivität

  • MSZ 6230-5.lap-1957 Aktivitätsübersicht, Übersicht über katalytische Oxidationsreaktionen und Reaktanz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten