ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bruchzähigkeitsprüfverfahren,

Für die Bruchzähigkeitsprüfverfahren, gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bruchzähigkeitsprüfverfahren, die folgenden Kategorien: Keramik, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen.


PL-PKN, Bruchzähigkeitsprüfverfahren,

  • PN H04335-1987 Metalle Prüfverfahren für Platten – Dehnungsbruchzähigkeit
  • PN H04336-1988 Metalle Testmethode der Bruchzähigkeit durch Messung des kritischen Werts J Integral, Jlc

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bruchzähigkeitsprüfverfahren,

  • JIS R 1617:2010 Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit von Feinkeramik bei erhöhter Temperatur
  • JIS R 1668:2005 Prüfverfahren zur Bruchzähigkeit poröser Feinkeramiken

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bruchzähigkeitsprüfverfahren,

  • KS L 1608-1994 Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit von Feinkeramik bei erhöhter Temperatur
  • KS L 1608-2014 Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit von Feinkeramik bei erhöhter Temperatur

European Committee for Standardization (CEN), Bruchzähigkeitsprüfverfahren,

  • EN ISO 23146:2016 Feinkeramik (Advanced Ceramics@Advanced Technical Ceramics) – Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Single-Edge V-Notch Beam (SEVNB)-Verfahren

International Organization for Standardization (ISO), Bruchzähigkeitsprüfverfahren,

  • ISO 15653:2018 Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der quasistatischen Bruchzähigkeit von Schweißnähten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten