ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtzucker filtern

Für die Gesamtzucker filtern gibt es insgesamt 44 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtzucker filtern die folgenden Kategorien: Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Glasfaserkommunikation, Wasserqualität, Textilprodukte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Kraftstoff, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Filter, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Erdölprodukte umfassend, Luftqualität, analytische Chemie, Telekommunikationssystem, Automatisches Heimsteuergerät.


HU-MSZT, Gesamtzucker filtern

Society of Automotive Engineers (SAE), Gesamtzucker filtern

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtzucker filtern

工业和信息化部, Gesamtzucker filtern

United States Navy, Gesamtzucker filtern

  • NAVY MIL-F-24402 E (2)-1995 FILTER (HYDRAULISCH), FILTERELEMENTE (HOHE EFFIZIENZ) UND FILTERDIFFERENZDRUCKANZEIGEN, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • NAVY MIL-F-24402 E-1990 FILTER (HYDRAULISCH), FILTERELEMENTE (HOHE EFFIZIENZ) UND FILTERDIFFERENZDRUCKANZEIGEN, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR

Association Francaise de Normalisation, Gesamtzucker filtern

  • NF C93-917:2006 Glasfaserfilter – Allgemeine Spezifikation.
  • NF U51-410:1990 Bewässerungsausrüstung. Filter zur Bewässerung. Allgemein. Einstufung. Leitfaden zur Filterarchitektur.
  • NF C93-631-1:2003 Oberflächenwellenfilter (SAW) mit bewerteter Qualität – Teil 1: Allgemeine Spezifikation.
  • NF C93-631-1*NF EN 60862-1:2015 Oberflächenwellenfilter (SAW) mit bewerteter Qualität – Teil 1: Allgemeine Spezifikation
  • NF X15-211:1996 Laborausrüstung. Einschließung giftiger Stoffe durch Umluftfiltration. Allgemeines, Klassifizierung, Anforderungen.

VN-TCVN, Gesamtzucker filtern

  • TCVN 7273-2003 Die Bestimmung unlöslicher Bestandteile in Weißzucker durch Membranfiltration

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtzucker filtern

British Standards Institution (BSI), Gesamtzucker filtern

  • BS EN 61977:2002 Glasfaserfilter – Allgemeine Spezifikation
  • BS ISO 10307-1:2009 Erdölprodukte – Gesamtsediment in Rückstandsheizölen – Bestimmung durch Heißfiltration
  • BS EN 62575-1:2016 Hochfrequenz-(RF)-Bulk-Acoustic-Wave-Filter (BAW) mit bewerteter Qualität. Allgemeine Spezifikation
  • PD ISO/TS 12788:2022 Raps. Bestimmung des Glucosinolatgehalts. Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • BS EN 50065-4-1:2002 Signalisierung an elektrischen Niederspannungsanlagen im Frequenzbereich 3 kHz bis 148,5 kHz – Niederspannungs-Entkopplungsfilter – Fachgrundspezifikation
  • BS 2000-375:1999 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte – Gesamtsediment in Restbrennölen – Bestimmung durch Heißfiltration

IN-BIS, Gesamtzucker filtern

  • IS 11492-1985 Spezifikation für Rotationsvakuumfilter für den Einsatz in der Zuckerindustrie
  • IS 3025 Pt.18-1984 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 18 Flüchtige und feste Rückstände (gesamte, filtrierbare und nicht filtrierbare Rückstände)

Danish Standards Foundation, Gesamtzucker filtern

  • DS 207:1985 Gesamter nicht filtrierbarer Rückstand und feste Bestandteile im nicht filtrierbaren Rückstand

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesamtzucker filtern

  • ASTM D5907-10 Standardtestmethoden für filtrierbare Stoffe (insgesamt gelöste Feststoffe) und nicht filtrierbare Stoffe (insgesamt suspendierte Feststoffe) in Wasser
  • ASTM D5907-13 Standardtestmethoden für filtrierbare Stoffe lpar;Gesamt gelöste Feststofferpar; und nicht filtrierbare Stoffe lpar;Gesamtschwebstofferpar; im Wasser
  • ASTM D5907-18 Standardtestmethoden für filtrierbare Stoffe (insgesamt gelöste Feststoffe) und nicht filtrierbare Stoffe (insgesamt suspendierte Feststoffe) in Wasser

CU-NC, Gesamtzucker filtern

  • NC 81-39-1987 Zuckerindustrie. Qualitätsspezifikationen für rotierende Schlammvakuumfilter

RU-GOST R, Gesamtzucker filtern

  • GOST 30276-1995 Textile synthetische Filtermaterialien für die Zuckerindustrie. Allgemeine Spezifikation

CZ-CSN, Gesamtzucker filtern

  • CSN 83 0540 Cast.3-1982 Chemische und physikalische Analyse von Abwässern. Bestimmung des gesamten, filtrierbaren und nicht filtrierbaren Rückstands
  • CSN 83 0530 Cast.9-1978 Chemische und physikalische Analyse von Oberflächenwasser. Bestimmung des Gesamtfiltrablos und der nicht filtrierbaren Rückstände

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gesamtzucker filtern

  • SH/T 0701-2001 Bestimmung des Gesamtsediments in Rückstandsheizölen durch Heißfiltration

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtzucker filtern

  • ISO/TS 12788:2022 Raps – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • ISO 10307-1:1993 Erdölprodukte; Gesamtsediment in Rückstandsheizölen; Teil 1: Bestimmung durch Heißfiltration
  • ISO 10307-1:2009 Erdölprodukte – Gesamtsediment in Rückstandsheizölen – Teil 1: Bestimmung durch Heißfiltration
  • ISO 10307-1:1993/Cor 1:1997 Erdölprodukte - Gesamtsediment in Rückstandsheizölen - Teil 1: Bestimmung durch Heißfiltration; Technische Berichtigung 1

Professional Standard - Railway, Gesamtzucker filtern

  • TB/T 2930-1998 Nachweismethode für die Gesamtheit coliformer Bakterien im häuslichen Eisenbahntrinkwasser, β-Galactosidase-Membranfluoreszenzmethode

Indonesia Standards, Gesamtzucker filtern

  • SNI 06-6858-2002 Testmethoden für die Gesamtzahl der Coli-Bakterien im Wasser durch Membranfilter

Standard Association of Australia (SAA), Gesamtzucker filtern

  • AS 4276.9:2019 Wassermikrobiologie, Methode 9: Enterokokken in Wasser durch Membranfiltration mit Membran – Enterococcus indoxyl-β-D-glucosid-Agar (mEI)

PL-PKN, Gesamtzucker filtern

  • PN Z04030-05-1991 Luftreinheitsschutz Prüfungen auf Staub Bestimmung des Gesamtstaubs an Arbeitsplätzen durch filtrationsgravimetrische Methode

Professional Standard - Energy, Gesamtzucker filtern

  • NB/T 20560.1-2021 Filterdesign und Leistungsbewertung für das Notkühlsystem des Kernkraftwerks mit Druckwasserreaktor, Teil 1: Allgemeine Grundsätze




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten