ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtzuckergehalt Glukose

Für die Gesamtzuckergehalt Glukose gibt es insgesamt 182 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtzuckergehalt Glukose die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Apotheke, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Getränke, Milch und Milchprodukte, Biologie, Botanik, Zoologie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Essen umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, analytische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Obst, Gemüse und deren Produkte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe.


International Organization for Standardization (ISO), Gesamtzuckergehalt Glukose

  • ISO/TS 12788:2022 Raps – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • ISO 1743:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1743:1982 Glucosesirup; Bestimmung des Trockenmassegehalts; Brechungsindexmethode
  • ISO 5765-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • ISO 5765-1:2002|IDF 79-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • ISO 5765-1:2002|IDF 079-1:2002 Bestimmung des Laktosegehalts in Milchpulvern, Trockeneismischungen und Schmelzkäse Teil 1: Enzymatische Methoden unter Ausnutzung des Glukosegehalts von Laktose
  • ISO 13965:1998 Fleisch und Fleischprodukte - Bestimmung des Stärke- und Glukosegehalts - Enzymatische Methode
  • ISO 5765-1:2002 | IDF 79-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • ISO 9167:2019 Raps – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 1741:1980 Traubenzucker; Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen; Vakuumofenmethode
  • ISO 5377:1981 Stärkehydrolyseprodukte; Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents; Methode des konstanten Titers nach Lane und Eynon

ZA-SANS, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • SANS 5018:1975 Dextrosegehalt von Lösungen
  • SANS 1231:1993 Die Herstellung einer halbkonzentrierten Darrow-Lösung mit Dextrose für Injektionszwecke

RO-ASRO, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • STAS 6182/17-1981 WEIN Bestimmung von Saccharose
  • STAS SR 13359-8-1998 Glucose. Analysemethoden. Bestimmung des Dextrosegehalts. Luff-Schoorl-Methode
  • STAS SR 13359-10-2001 Glukose - Analysemethoden - Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts – iodometrische Methode
  • STAS 6182/38-1975 WEIN Bestimmung des Gesamtphosphors
  • STAS 2213/16-1976 SÜSSE PRODUKTE Bestimmung des Gesamtalkaloidgehalts
  • STAS SR 4895-4-1997 Tabak und Tabakprodukte Bestimmung der gesamten reduzierenden Zucker, der löslichen Zucker und der gesamten reduzierenden Substanz. Manganometrische Methode
  • STAS 2213/17-1976 SÜßIGKEITEN Bestimmung des Gesamtproteingehalts und des Milchproteingehalts
  • SR ISO 5377:1993 Produkte der Stärkehydrolyse. Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents. Methode des konstanten Titers nach Lane und Eynon

HU-MSZT, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • MNOSZ 9494-1953 Prüfung des Weinzuckergehalts
  • MNOSZ 9497-1953 Indikatoren und Nachweis des Saccharosegehalts im Wein
  • MNOSZ 9480-1953 Test des Weinzuckergehalts von Bertrand France
  • MSZ 9480-1982 Erkennung des Weinzuckergehalts. Verwenden Sie die BERTRAND-Methode
  • MSZ 9479-1980 Prüfung des Zuckergehalts von Wein mit der REBELEIN-Methode
  • MSZ 5098-1966 Umfassende Prüfung von Stahl, Roheisen und Gusseisen. Definition des Glukosegehalts

NL-NEN, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • NEN 2857-1989 Bestimmung des Glukose- und Fruktosegehalts – Enzymatische Methode

RU-GOST R, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • GOST 975-1988 Critalline Dextrose-Hydrat. Spezifikationen
  • GOST R 51240-1998 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts
  • GOST R 51258-1999 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts
  • GOST R 50546-1993 Glucosesirup. Bestimmung des Trockenmassegehalts. Brechungsindexmethode
  • GOST R 51197-1998 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung des Glucono-delta-Lacton-Gehalts
  • GOST R 50547-1993 Traubenzucker. Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen. Vakuumofenmethode
  • GOST 33334-2015 Lebensmittelzusatzstoffe. Komplexonometrische Methode zur Bestimmung des Grundstoffgehalts im Lebensmittelzusatzstoff Calciumgluconat E578
  • GOST R 50549-1993 Produkte der Stärkehydrolyse. Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents. Methode des konstanten Titers nach Lane und Eynon

German Institute for Standardization, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • DIN 10471:1997-10 Bestimmung des Gehalts an D-Gluconsäure (D-Gluconat) in Milch und Milchprodukten – Enzymatische Methode
  • DIN 10758:1997 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN 10758:1997-05 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN 10758:2023-04 Analyse von Honig - Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose - HPLC-Methode / Hinweis: Ausgabedatum 03.03.2023*Gedient als Ersatz für DIN 10758 (1997-05), DIN 10758 Berichtigung 1 (2018-09).
  • DIN 10758:2023-09 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN 10326:2007-12 Milchprodukte und Speiseeis – Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts – Enzymatische Methode
  • DIN EN 1140:1994-12 Frucht- und Gemüsesäfte - Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts - NADPH-Spektrometerverfahren; Deutsche Fassung EN 1140:1994
  • DIN 10758 Berichtigung 1:2018-09 Analyse von Honig - Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose - HPLC-Methode; Berichtigung 1
  • DIN 10326:2007 Milchprodukte und Speiseeis – Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts – Enzymatische Methode
  • DIN 10758 Berichtigung 1:2018 Analyse von Honig - Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose - HPLC-Methode; Berichtigung 1
  • DIN 10371:2001 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung der Glucose-, Fructose- und Saccharosegehalte – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Glucose-, Fructose-, Sorbitol- und Saccharosegehalte - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12630:1999
  • DIN EN 12630:1999-04 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Glucose-, Fructose-, Sorbitol- und Saccharosegehalte - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12630:1999
  • DIN 10486:2017-12 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts laktosereduzierter Milch und Milchprodukte in Gegenwart von Glukose - Enzymatische Methode
  • DIN 10326:1986 Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts in Milchprodukten und Speiseeis; enzymatische Methode
  • DIN 10371:2001-01 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung der Glucose-, Fructose- und Saccharosegehalte – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN 10486:2017 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts laktosereduzierter Milch und Milchprodukte in Gegenwart von Glukose - Enzymatische Methode
  • DIN 10304-3:1971 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Trockenmassegehalts von Glukosesirup; Brechungsindexmethode
  • DIN 10304-2:1969 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und der Trockensubstanz von Glukosesirup; Vakuumofenmethode
  • DIN EN 1140:1994 Frucht- und Gemüsesäfte - Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts - NADPH-Spektrometerverfahren; Deutsche Fassung EN 1140:1994
  • DIN EN ISO 1741:1994-10 Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenverfahren (ISO 1741:1980); Deutsche Fassung EN ISO 1741:1994
  • DIN EN ISO 9167:2020 Raps und Rapsschrote – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 9167:2019)
  • DIN EN ISO 1741:1994 Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenverfahren (ISO 1741:1980); Deutsche Fassung EN ISO 1741:1994
  • DIN EN ISO 5377:1994-10 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Lane- und Eynon-Konstanttiter-Methode (ISO 5377:1981); Deutsche Fassung EN ISO 5377:1994

British Standards Institution (BSI), Gesamtzuckergehalt Glukose

  • BS EN 1140:1995 Methode zur Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts von Obst- und Gemüsesäften – NADPH-Spektrometermethode
  • BS EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 5765-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • BS EN ISO 1741:1995 Dextrose – Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen – Vakuumofenmethode
  • PD ISO/TS 12788:2022 Raps. Bestimmung des Glucosinolatgehalts. Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • BS EN ISO 9167-1+A1:1993 Raps. Bestimmung des Glucosinolatgehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 9167-1:1995+A1:2013 Raps. Bestimmung des Glucosinolatgehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS 4401-18:1998 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse - Bestimmung des Stärke- und Glukosegehalts (enzymatische Methode)

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Gesamtzuckergehalt Glukose

PL-PKN, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • PN A75152-1987 Weine und Brandy Manganometrische Methode zur Bestimmung des Zuckergehalts
  • PN A75153-1987 Weine und Brandy Manganometrische Methode zur Bestimmung des Zuckergehalts
  • PN A79120-05-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Gesamtextrakt- und Nichtzuckerextraktgehalts
  • PN A79120-06-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Zuckergehalts
  • PN A75151-1987 Weine und Destillate des Sieges? Iodometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtschwefeldioxidgehalts

CZ-CSN, Gesamtzuckergehalt Glukose

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtzuckergehalt Glukose

  • KS H ISO 1743-2008(2018) Glukosesirup – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Brechungsindexmethode
  • KS H ISO 1743:2008 Glukosesirup – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Brechungsindexmethode
  • KS H ISO 5765-1:2020 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • KS J 4204-2008 Methoden zur quantitativen Analyse von Glucoseoxidase
  • KS J 4204-2018 Methoden zur quantitativen Analyse von Glucoseoxidase
  • KS H ISO 1741:2008 Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenmethode
  • KS H ISO 6734:2021 Gezuckerte Kondensmilch – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5377-2008(2018) Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Methode des konstanten Titers nach Lane und Eynon
  • KS H ISO 5377:2008 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Methode des konstanten Titers nach Lane und Eynon

Association Francaise de Normalisation, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • NF V03-623:1983 Glucosesirup. Bestimmung des Trockenmassegehalts. Brechungsindexmethode.
  • NF V76-129*NF EN 1140:1994 Obst- und Gemüsesäfte. Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts. Nadph-spektrometrische Methode.
  • NF V76-143*NF EN 12630:1999 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • XP ISO/TS 12788:2022 Rapssamen – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • NF V03-621*NF EN ISO 1741:1994 Traubenzucker. Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen. Vakuumofenmethode.
  • NF V03-918-1:1995 Raps. Bestimmung des Glucosinolatgehalts. Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF V03-918-2:1997 Raps. Bestimmung des Glucosinolatgehalts. Teil 2: Methode mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie.
  • NF V03-918-3:1999 Raps. Bestimmung des Glucosinolatgehalts. Teil 3: Schnellmethode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF V03-929-1*NF ISO 10633-1:1996 Rückstände von Ölsaaten. Bestimmung des Glucosinolatgehalts. Teil 1: Methode mit Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF V03-624*NF EN ISO 5377:1994 Produkte der Stärkehydrolyse. Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents. Methode des konstanten Titers nach Lane und Eynon.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • GB/T 30390-2013 Bestimmung von Monosaccharid und Disaccharid in Ölsaaten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 30986-2014 Methode zur Bestimmung des Glucose-, Saccharose- und Maltosegehalts in biochemischen Produkten. Flüssigkeitschromatographie mit Brechungsindexdetektor
  • GB/T 18932.22-2003 Methode zur Bestimmung des Fructose-, Glucose-, Saccharose- und Maltosegehalts in Honig – Methode zur Bestimmung des Brechungsindex durch Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 9695.17-2008 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung des Glucono-delta-Lacton-Gehalts
  • GB/T 9695.31-2008 Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • GB/T 5695.31-1991 Fleischprodukte – Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • GB/T 9695.31-1991 Fleischprodukte – Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • GB/T 22428.1-2008 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents
  • GB/T 22428.1-2008 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents
  • GB/T22428.1-2008 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents
  • GB/T 20365-2006 Bestimmungsmethode für Chondroitinsulfat und Glucosaminhydrochlorid.Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 15672-1995 Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckers in essbaren Pilzen
  • GB/T 15672-2009 Bestimmung des Gesamtsaccharids in Speisepilzen

Danish Standards Foundation, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • DS/EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN 1140:1995 Obst- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts – NADPH-Spektrometermethode
  • DS/ISO 13965:1999 Fleisch und Fleischprodukte - Bestimmung des Stärke- und Glukosegehalts - Enzymatische Methode
  • DS/ISO 5765-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • DS/EN ISO 1741:1995 Dextrose – Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen – Vakuumofenmethode
  • DS/EN ISO 9167-1:1996 Raps – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN ISO 9167-1/A1:2013 Raps – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN ISO 5377:1995 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Methode des konstanten Titers nach Lane und Eynon

Lithuanian Standards Office , Gesamtzuckergehalt Glukose

  • LST EN 12630-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • LST EN 1140-1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts – NADPH-Spektrometermethode
  • LST ISO 5765-1:2003 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse. Bestimmung des Laktosegehalts. Teil 1: Enzymatische Methode unter Nutzung des Glukoseanteils der Laktose (idt ISO 5765-1:2002)
  • LST ISO 13965:2002 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Stärke- und Glukosegehalts. Enzymatische Methode (identisch mit ISO 13965:1998)
  • LST EN ISO 1741:2000 Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenverfahren (ISO 1741:1980)
  • LST 1611-2000 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Gesamtfeststoffgehalt
  • LST EN ISO 5377:2000 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Lane- und Eynon-Konstanttiter-Methode (ISO 5377:1981)

AENOR, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • UNE-EN 12630:2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • UNE 34192:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DES Äquivalents in Traubenzucker. METHODE DER KONSTANTEN TITRATION VON LANE-EYNON.
  • UNE-EN ISO 1741:1995 TRAUBENZUCKER. BESTIMMUNG DES MASSENVERLUSTES BEIM TROCKNEN. VAKUUMOFEN-METHODE. (ISO 1741:1980).
  • UNE-EN ISO 5377:1995 PRODUKTE DER STÄRKEHYDROLYSE. BESTIMMUNG DER REDUZIERUNGSKRAFT UND DES DEXTROSE-Äquivalents. LANE- UND EYNON-KONSTANTTITER-METHODE. (ISO 5377:1981).

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • GB/T 20882.2-2021 Qualitätsanforderungen an Stärkezucker – Teil 2: Glukosesirup und Glukosesiruppulver

CU-NC, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • NC 26-75-33-1987 Drogen. Spezifikationen für das Dextrose-Injektionsdesign
  • NC 26-87-08-1988 Medikamente, parenterale Dextroselösung. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-183-1987 Drogen. Glukose bei 5 und 50 %. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-87-3-1984 Drogen. „Dextrose und Natriumchlorid“, Qualitätsspezifikationen für parenterale Lösungen
  • NC 26-87-6-1985 Drogen. Parenterale Dextroselösung in Ringerlösung. Qualitätsspezifikationen

VN-TCVN, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • TCVN 4074-2009 Süßigkeiten.Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • TCVN 4594-1988 Konserven. Bestimmung des Gesamtzuckers, Reduzierung des Zucker- und Stärkegehalts
  • TCVN 4070-2009 Candy.Bestimmung des Gesamtaschegehalts

KR-KS, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • KS H ISO 5765-1-2020 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • KS H ISO 6734-2021 Gezuckerte Kondensmilch – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)

Professional Standard - Agriculture, Gesamtzuckergehalt Glukose

ES-UNE, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • UNE-EN 1140:1995 FRUCHT- UND GEMÜSESÄFTE. ENZYMATISCHE BESTIMMUNG DES D-GLUSOSE- UND D-FRUKTOSE-GEHALTS. NADPH-SPEKTROMETRISCHE METHODE.

未注明发布机构, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • DIN 10486 E:2017-05 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts laktosereduzierter Milch und Milchprodukte in Gegenwart von Glukose - Enzymatische Methode
  • BS EN 1140:1995(2000) Methode zur Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts von Obst- und Gemüsesäften: NADPH: Spektrometrische Methode
  • BS EN ISO 1741:1995(2000) Dextrose – Bestimmung des Massenverlusts beim Trocknen – Vakuumofenmethode
  • DIN EN ISO 9167:2019 Raps und Rapsschrot – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN EN ISO 9167-1:1995 Rapssamen – Bestimmung des Gehalts an Giucosinoiaten – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN EN ISO 9167 E:2017-12 Determination of glucosinolate content in rapeseed and rapeseed meal using high performance liquid chromatography (draft)
  • BS EN ISO 5377:1994(2000) Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Methode mit konstantem Titer nach Lane und Eynon

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gesamtzuckergehalt Glukose

  • JIS K 0607:1993 Methoden zur quantitativen Analyse von Glucoseoxidase
  • JIS K 0607:2000 Proteine – Glucoseoxydase – Methoden zur quantitativen Analyse

European Committee for Standardization (CEN), Gesamtzuckergehalt Glukose

  • EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • EN 1140:1994 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts – NADPH-Spektrometermethode
  • EN ISO 9167-1:1995/A1:2013 Raps – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Änderung 1 (ISO 9167-1:1992/Amd 1:2013)
  • EN ISO 1741:1994 Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenmethode (ISO 1741:1980)
  • EN ISO 9167-1:1995 Rapssamen – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 9167-1: 1992)

International Dairy Federation (IDF), Gesamtzuckergehalt Glukose

  • IDF 79-1-2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • IDF 79-2-2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 2: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • T/HZBX 031-2020 Bestimmungsmethode für Glucosamin – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDAS 510-2022 Bestimmung des Gesamtzucker- und löslichen Zuckergehalts in Erdnüssen mit Fehling-Reagenz

BE-NBN, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • NBN-EN ISO 5377:1994 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Lane- und Eynon-Konstanttiter-Methode (ISO 5377:1981)
  • NBN-EN ISO 1741:1994 Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenverfahren (ISO 1741:1980)
  • NBN T 04-062-1983 Furfural für industrielle Zwecke – Bestimmung der gesamten Carbonsäure1-Verbindungen – volumetrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • CNS 14574-2001 Testmethode für das Dextroseäquivalent von Stärkehydrolyseprodukten – Lane-Eynon-Methode

中华全国供销合作总社, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • GH/T 1316-2020 Bestimmung des Turanose-, Melezitose-, Glucopyranosylsucrose-, Isomaltose- und Meltriose-Gehalts in Honig mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • SN/T 1868-2007 Bestimmung der Gesamtglucosinolate in Raps und Rapsschrot für den Import und Export

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • DB21/T 3116-2019 Bestimmung des Gluco-Oligosaccharid-Gehalts mittels Flüssigkeitschromatographie

CEN - European Committee for Standardization, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • EN ISO 9167:2019 Raps und Rapsschrote - Bestimmung des Glucosinolatgehalts - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Standard Association of Australia (SAA), Gesamtzuckergehalt Glukose

  • AS 2300.1.9:1987 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung von Saccharose und Glucose – Enzymatische Methode

商业部, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • SB/T 10010-1992 Bestimmung des Gesamtzuckergehalts in gefrorenen Getränken

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • DB15/T 2323-2021 Bestimmung des β-Glucan-Gehalts in Haferkörnern und seinen Produkten

国家质量监督检验检疫总局, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • SN/T 0868-2017 Bestimmung des Gesamtglycosidgehalts in exportiertem Stevia

农业农村部, Gesamtzuckergehalt Glukose

  • NY/T 3030-2016 Bestimmung des gesamten wasserlöslichen Zuckergehalts in Baumwolle durch die kolorimetrische Anthrone-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten