ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie Körper und

Für die So messen Sie Körper und gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie Körper und die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Wortschatz, Nichteisenmetalle, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Metallerz, analytische Chemie, Mikrobiologie, Lager, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Erdölprodukte umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Glas, Getränke, Bauteile, Milch und Milchprodukte, Elektronische Geräte, Textilprodukte, schwarzes Metall, Prüfung von Metallmaterialien, Drahtlose Kommunikation, Farben und Lacke, Baumaterial, Papier und Pappe, Zutaten für die Farbe, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, organische Chemie, Keramik, Kleidung, Stahlprodukte, Qualität, Obst, Gemüse und deren Produkte, grob, Metrologie und Messsynthese, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Feuerfeste Materialien, Drähte und Kabel, Kraftstoff, Sportausrüstung und -anlagen, Feuer bekämpfen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Flüssigkeitsspeichergerät, Land-und Forstwirtschaft, Rotierender Motor, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Film, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Textilfaser, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Einrichtungen im Gebäude, füttern, fotografische Fähigkeiten, Luftqualität, Akustik und akustische Messungen, Desinfektion und Sterilisation, Chemikalien, Straßenfahrzeuggerät, Pulvermetallurgie, Tinte, Tinte, Gebäudeschutz, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Anorganische Chemie, Biologie, Botanik, Zoologie, Klebstoffe und Klebeprodukte, medizinische Ausrüstung, Zahnheilkunde, Plastik, Gebäudestruktur.


SE-SIS, So messen Sie Körper und

  • SIS SS 02 81 43-1990 Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs, BSB von Abwasser – Verdünnungsmethode

Group Standards of the People's Republic of China, So messen Sie Körper und

  • T/CSUS 28-2021 Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) der mikrobiellen Coulometrie der Wasserqualität
  • T/QGCML 2993-2024 Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) der Wasserqualität mittels In-situ-Mikrobenfilm-Online-Methode
  • T/CKIA 2-2019 Definition und Methode der anthropometrischen Messung für BHs

Professional Standard - Environmental Protection, So messen Sie Körper und

  • HJ/T 86-2002 Wasserqualität.Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB).Schnelle Testmethode des Mikroorganismensensors
  • HJ 505-2009 Wasserqualität. Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach 5 Tagen (BSB) für Verdünnungs- und Aussaatmethode
  • HJ 924-2017 Technische Anforderungen und Nachweismethoden des photometrischen CSB-Schnelldetektors

Indonesia Standards, So messen Sie Körper und

  • SNI 6989.72-2009 Wasser und Abwasser. Teil 72: Prüfverfahren für den biochemischen Sauerstoffbedarf (BSB)

NL-NEN, So messen Sie Körper und

  • NEN 6634-1991 Wasser – Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach n Tagen (BSB?) Verdünnungs- und Impfmethode
  • NEN-ISO 4134:1992 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des L-(+)-Glutaminsäuregehalts (Referenzmethode)

Professional Standard - Commodity Inspection, So messen Sie Körper und

  • SN/T 2497.29-2010 Prüfmethode für den Import und Export gefährlicher Chemikalien – Teil 29: Biochemischer Sauerstoffbedarfstest (BSB).
  • SN/T 0871-2012 Bestimmung von Laktose in Milch und Milchprodukten für den Export
  • SN/T 0871-2000 Methode zur Bestimmung von Laktose in Milch und Milchprodukten für den Import und Export
  • SN/T 1877.4-2007 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Gummi und Gummiprodukten
  • SN/T 3979-2014 Bestimmung von Penicillinase in Milch und Milchprodukten. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 3644-2013 Bestimmung von Sialinsäure in Cubilose und ihren Produkten für den Export
  • SN/T 2109-2008 Bestimmung von Chinin und Chininsalzen in Kosmetika für den Import und Export
  • SN/T 1877.2-2007 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Kunststoffen und Kunststoffartikeln

German Institute for Standardization, So messen Sie Körper und

  • DIN EN 1899-2:1998-05 Wasserqualität – Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach n Tagen (BSB<(Index)n>) – Teil 2: Verfahren für unverdünnte Proben (ISO 5815:1989, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1899-2:1998
  • DIN EN ISO 5815-1:2020-11 Wasserqualität – Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach n Tagen (BSB<(Index)n>) – Teil 1: Verdünnungs- und Impfverfahren mit Allylthioharnstoff-Zugabe (ISO 5815-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 5815-1:2019

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie Körper und

  • JIS H 1283:1999 Methoden zur Bestimmung von Kobalt-Nickel und Nickellegierungen
  • JIS H 1072:1999 Methoden zur Bestimmung von Antimon in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS H 1057:1999 Methoden zur Bestimmung von Aluminium in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS H 1617:1995 Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff in Titan und Titanlegierungen
  • JIS H 1620:1995 Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff in Titan und Titanlegierungen
  • JIS H 1619:1995 Methoden zur Bestimmung von Wasserstoff in Titan und Titanlegierungen
  • JIS H 1616:1995 Methoden zur Bestimmung von Magnesium in Titan und Titanlegierungen
  • JIS H 1614:1995 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Titan und Titanlegierungen
  • JIS H 1360:1997 Methoden zur Bestimmung von Nickel in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JIS H 1361:1997 Methoden zur Bestimmung von Zinn in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JIS H 1062:1998 Methoden zur Bestimmung von Zink in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS H 1071:1999 Methoden zur Bestimmung von Chrom in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS H 1336:1999 Methoden zur Bestimmung von Kupfer in Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • JIS H 1337:1999 Methode zur Bestimmung von Nickel in Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • JIS H 1338:1999 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • JIS H 1353:1999 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JIS H 1355:1999 Methoden zur Bestimmung von Mangan in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JIS H 1334:1999 Methoden zur Bestimmung von Mangan in Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • JIS H 1333:1999 Methoden zur Bestimmung von Zink in Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • JIS H 1332:1999 Methoden zur Bestimmung von Aluminium in Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • JIS H 1356:1999 Methode zur Bestimmung von Zink in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JIS H 1068:2005 Methoden zur Bestimmung von Bismut in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS H 1062:2006 Methoden zur Bestimmung von Zink in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS M 8102:1993 Blasenkupfer – Methoden zur Probenahme und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • JIS H 1053:1993 Methoden zur Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS H 1052:1993 Methoden zur Bestimmung von Zinn in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS H 1354:1993 Methoden zur Bestimmung von Kupfer in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JIS H 1353:1994 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JIS H 1055:1996 Methoden zur Bestimmung von Mangan in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS H 1056:1997 Methoden zur Bestimmung von Nickel in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS H 1054:1994 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS H 1060:2002 Methoden zur Bestimmung von Kobalt in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS H 1054:2002 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Kupfer und Kupferlegierungen
  • JIS H 1354:1999 Methoden zur Bestimmung von Kupfer in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JIS A 1125:2007 Methoden zur Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts von Gesteinskörnungen und der Oberflächenfeuchtigkeit von Gesteinskörnungen durch Trocknen
  • JIS A 1125:2015 Methoden zur Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts von Gesteinskörnungen und der Oberflächenfeuchtigkeit von Gesteinskörnungen durch Trocknen
  • JIS H 1357:1999 Methoden zur Bestimmung von Magnesium in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JIS H 1051:2013 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts
  • JIS A 1134:1995 Prüfmethoden für das spezifische Schüttgewicht und die Absorption von leichten Feinzuschlagstoffen für Konstruktionsbeton
  • JIS A 1125:2001 Prüfmethoden für den Gesamtfeuchtigkeitsgehalt von Gesteinskörnungen und die Oberflächenfeuchtigkeit von Gesteinskörnungen durch Trocknen
  • JIS H 1664 AMD 1:2006 Methoden zur Bestimmung von Wasserstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen (Änderungsantrag 1)
  • JIS H 1665 AMD 1:2006 Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen (Änderungsantrag 1)
  • JIS K 1571:2010 Holzschutzmittel – Leistungsanforderungen und ihre Prüfmethoden zur Bestimmung der Wirksamkeit

Standard Association of Australia (SAA), So messen Sie Körper und

  • AS/NZS 1462.1:2006 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung der Abmessungen von Rohren und Formstücken
  • AS/NZS 1462.2:2006 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung der Abflachungseigenschaften von Kunststoffrohren und Formstücken
  • AS/NZS 1462.23:2006 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung der Ringflexibilität
  • AS/NZS 1462.27:2003 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Bestimmung des Toluolextrakts von Ruß
  • AS/NZS 4823.4:2006 Federn und Daunen – Prüfmethoden Methode 4: Probenahme im Hinblick auf die Prüfungen
  • AS/NZS 1462.13:2006 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung der Kontaktbreite und des Drucks der Elastomerdichtungsfuge
  • AS/NZS 1462.25:2005 Prüfmethoden für Kunststoffrohre und -formstücke – Bestimmung des langsamen Risswachstums von PE-Harzen (Polyethylenharze) – Methode mit gekerbter, konstanter Bandspannung (NCLS).

RU-GOST R, So messen Sie Körper und

  • GOST 1547-1984 Öle und Fette. Methoden zur Bestimmung des Wasservorkommens
  • GOST 15848.17-1970 Chromerze und Konzentrate. Methode zur Bestimmung von Vanadium
  • GOST 30347-1997 Milch und Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung von Staphylococcus aureus
  • GOST 5512-1950 Aromastoffe für Lebensmittel und Getränke. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 10364-1990 Erdöl und Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung von Vanadium
  • GOST 15848.6-1970 Chromerze und Konzentrate. Methoden zur Bestimmung von Schwefel
  • GOST R 54047-2010 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Dispersionsbestimmung
  • GOST R 54165-2010 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Bestimmung thermischer Eigenschaften. Methode zur Bestimmung des Wärmewiderstands
  • GOST 12790-1981 Bier. Methoden zur Bestimmung von Kohlenoxid und Stabilität
  • GOST 33924-2016 Milch und Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung des Bifidobakteriums
  • GOST 29299-1992 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Nitritgehalts
  • GOST 12088-1977 Textilien und Artikel. Methode zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • GOST 15848.4-1970 Choriumerze und Konzentrate. Methoden zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs
  • GOST 29117-1991 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Bestimmung von Wismut
  • GOST R 50396.5-1992 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Listerell
  • GOST 12119.4-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Methode zur Messung spezifischer magnetischer Verluste und des tatsächlichen Werts der Magnetfeldstärke
  • GOST 21119.4-1975 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Methoden zur Bestimmung des Rückstands auf dem Sieb
  • GOST 10854-2015 Ölsamen. Methoden zur Bestimmung von Unkraut, ölproduzierenden und fremden Stoffen
  • GOST 23198-1994 Elektrische Lampen. Methoden zur Messung von Spektral- und Farbeigenschaften
  • GOST 7565-1981 Eisen, Stahl und Legierungen. Probenahme zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • GOST 473.4-1981 Legierungen und Legierungselemente auf Vanadiumbasis. Methoden zur Bestimmung von Silizium
  • GOST R 54346-2011 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung der Peroxidzahl
  • GOST 23198-1978 Entladungslampen. Methoden zur Messung von Spektral- und Farbeigenschaften
  • GOST 10854-1964 Ölsamen. Methoden zur Bestimmung von Fremdstoffen, Geruch, Geschmack und Farbe
  • GOST 21120-1975 Runde und rechteckige Stangen und Knüppel. Ultraschalluntersuchung
  • GOST R 51621-2000 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methoden zur Bestimmung titrierender Säuren
  • GOST R 53753-2009 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung von Stabilisierungen mittels Gaschromatographie
  • GOST 13586.4-1983 Getreide. Methoden zur Bestimmung von befallenem Getreide und dessen Schäden
  • GOST R 54168-2010 Glas und Glasprodukte. Methode zur Bestimmung der thermischen Eigenschaften. Bestimmung des Emissionsgrades
  • GOST 5639-1982 Stahl und Legierungen. Methoden zur Erkennung und Bestimmung der Korngröße
  • GOST 4765-1973 Schmerz- und Lackmaterialien. Methode zur Bestimmung der Schlagfestigkeit
  • GOST 12119.6-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Verfahren zur Messung der relativen magnetischen Permeabilität und der spezifischen magnetischen Verluste durch eine Wechselstrombrücke
  • GOST 2642.5-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Eisen(III)-oxid
  • GOST 2642.8-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Magnesiumoxid
  • GOST R 52962-2008 Wasser. Methoden zur Bestimmung von Chrom (VI) und Gesamtchrom
  • GOST 3345-1976 Kabel und isolierte Leiter. Verfahren zur Bestimmung des elektrischen Widerstandes einer Isolierung
  • GOST 11306-1983 Rasen und Produkte seiner Verarbeitung. Methoden zur Bestimmung des Aschegehalts
  • GOST 15823-1970 Öle und Schmierstoffe. Methode zur Bestimmung des Sättigungsdampfdrucks
  • GOST 27676-1988 Getreide und Getreidemahlprodukte. Methode zur Bestimmung der Fallzahl
  • GOST 2642.5-1986 Feuerfeste Materialien und Produkte. Methoden zur Bestimmung von Eisenoxid
  • GOST 2642.8-1986 Feuerfeste Materialien und Produkte. Methoden zur Bestimmung von Magnesiumoxid
  • GOST 12119.2-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Methode zur Messung der magnetischen Induktion im Permeameter
  • GOST 12119.7-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Methode zur Messung des spezifischen elektrischen Widerstands mittels Gleichstrombrücke
  • GOST 12119.8-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Verfahren zur Messung des Widerstandsverhältnisses einer Isolierbeschichtung
  • GOST 29104.8-1991 Industriestoffe. Methode zur Bestimmung der Kraft und Kraft unter Balldruck
  • GOST 12119.5-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Verfahren zur Messung magnetischer Induktionsamplituden und magnetischer Feldstärke
  • GOST 3626-1973 Milch und Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Trockensubstanz
  • GOST 21119.8-1975 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung des Ölabsorptionswerts
  • GOST R 53359-2009 Milch und Produkte der Milchverarbeitung. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST 7500-1985 Papier und Pappe. Methoden zur Bestimmung der Faserzusammensetzung
  • GOST 25011-2017 Fleisch und Fleischprodukte. Methoden zur Proteinbestimmung
  • GOST 12119.3-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Verfahren zur Messung der Koerzitivfeldstärke in einem unterbrochenen Magnetkreis
  • GOST 7143-1973 Fette. Methode zur Bestimmung der Endfestigkeit und Thermoverfestigung
  • GOST 30347-2016 Milch und Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung des Staphylococcus aureus
  • GOST 2642.9-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Chrom(III)-oxid
  • GOST 2642.12-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Mangan(II)-oxid
  • GOST R 51653-2000 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung von Ethylalkohol
  • GOST R 57826-2017 Halogenierte organische Lösungsmittel und deren Zusätze. Methoden zur Wasserbestimmung
  • GOST 8449-1979 Spielfilm. Sicherheitsanforderungen und Methoden zur Bestimmung der Sicherheit
  • GOST 18276.2-1988 Maschinell hergestellte textile Bodenbeläge und Teppichprodukte. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST 32224-2013 Fleisch und Fleischprodukte für die Kinderernährung. Methode zur Bestimmung der Knochenpartikelgröße
  • GOST 2642.9-1986 Feuerfeste Materialien und Produkte. Methoden zur Bestimmung von Chromoxid
  • GOST 2642.12-1986 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Marganprotoxid
  • GOST 2642.8-2017 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Magnesiumoxid
  • GOST 2642.7-2017 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Calciumoxid
  • GOST 29334-1992 Reagenzien. Methode zur Bestimmung von in Wasser und anderen Lösungsmitteln unlöslichen Bestandteilen
  • GOST 30417-1996 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung der Massenanteile von Vitamin A und Vitamin E
  • GOST 13496.20-1987 Mischfutter, Rohmaterial für Mischfutter. Methode zur Bestimmung von Restmengen an Pestiziden
  • GOST 20784-1975 Manganerzkonzentrate und -agglomerate. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der mechanischen Festigkeit
  • GOST R 54327-2011 Glas und Verglasung. Methode zur Bestimmung der Schalldämmung
  • GOST 34118-2017 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung des Peroxidwerts
  • GOST 31505-2012 Milch, Milchprodukte und Säuglingsmilchprodukte. Methoden zur Jodbestimmung
  • GOST 30706-2000 Säuglingsmilchprodukte. Methode zur Bestimmung der Menge an Hefen und Schimmelpilzen
  • GOST 13496.18-1985 Mischfutter und Rohfutter. Methoden zur Bestimmung des Fettsäurewertes
  • GOST 14618.1-1978 Ätherische Öle, Aromastoffe und deren Zwischenprodukte. Methoden zur Bestimmung von Chlor
  • GOST 23862.6-1979 Seltenerdmetalle und ihre Oxide. Methoden zur Bestimmung von Natrium, Kalium und Calcium
  • GOST R 54040-2010 Produktion von Pflanzenbau und Futtermitteln. Methode zur Bestimmung von 137 Cs
  • GOST R 54040-2010(2020) Produktion von Pflanzenbau und Futtermitteln. Methode zur Bestimmung von 137 Cs
  • GOST 2642.6-2017 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Titan(IV)-oxid
  • GOST 21119.1-1975 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Wasser und flüchtigen Stoffen
  • GOST R 54166-2010 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Bestimmung thermischer Eigenschaften. Methode zur Berechnung des Wärmewiderstands
  • GOST 10444.2-1994 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Staphylococcus aureus
  • GOST R ISO 13402-2008 Chirurgische und zahnmedizinische Handinstrumente. Bestimmung der Beständigkeit gegen Autoklavieren, Korrosion und thermische Einwirkung. Testmethoden
  • GOST 33768-2015 Methode zur Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten
  • GOST R 57878-2017 Rinder mit landwirtschaftlicher Abstammung. Methoden zur Bestimmung der Produktivitätsparameter von Hornrindern aus Milch und kombinierten Richtungen
  • GOST 33080-2014 Holzkonstruktionen. Festigkeitsklassen von Konstruktionsschnittholz und Methoden zu ihrer Bestimmung
  • GOST 29095-1991 Präzisionslegierungen und Pulver auf Nickelbasis, korrosionsbeständig und hitzebeständig. Methoden zur Eisenbestimmung
  • GOST R 51258-1999 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts
  • GOST R 51259-1999 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Laktose- und Galaktosegehalts
  • GOST R 51619-2000 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung der relativen Dichte
  • GOST R 51620-2000 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung des Gesamtextrakts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie Körper und

  • KS D 1971-2016 Methoden zur Bestimmung von Kobalt in Nickel und Nickellegierungen
  • KS D 1863-1993 Methoden zur Bestimmung von Silizium in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 1866-2014 Methoden zur Bestimmung von Mangan in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 1872-2016 Methoden zur Bestimmung von Zinn in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 1881-2016 Methoden zur Bestimmung von Bismut in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 1883-2016 Methoden zur Bestimmung von Bor in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 2532-2016 Methoden zur Bestimmung von Wasserstoff in Titan und Titanlegierungen
  • KS D 2525-2016 Methoden zur Bestimmung von Silizium in Titan und Titanlegierungen
  • KS D 2529-2016 Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff in Titan und Titanlegierungen
  • KS D 2530-2016 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Titan und Titanlegierungen
  • KS D 1892-1993 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1894-1993 Methoden zur Bestimmung von Zinn in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1896-1993 Methoden zur Bestimmung von Mangan in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1888-1993 Methoden zur Bestimmung von Phosphor in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1889-1993 Methoden zur Bestimmung von Aluminium in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1895-1993 Methoden zur Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1893-1993 Methoden zur Bestimmung von Kupfer in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1897-1993 Methoden zur Bestimmung von Nickel in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1688-2014 Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1891-2005 Methoden zur Bestimmung von Antimon in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1889-2016 Methoden zur Bestimmung von Aluminium in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1892-2016 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1893-2016 Methoden zur Bestimmung von Kupfer in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1896-2016 Methoden zur Bestimmung von Mangan in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1897-2016 Methoden zur Bestimmung von Nickel in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 2576-1995 Methoden zur Bestimmung von Silizium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2579-1995 Methoden zur Bestimmung von Nickel in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2580-1995 Methoden zur Bestimmung von Chrom in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2584-1995 Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2585-1995 Methoden zur Bestimmung von Wasserstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2586-1995 Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2573-1995 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2573-2015 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2575-2015 Methoden zur Bestimmung von Kobalt in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2580-2015 Methoden zur Bestimmung von Chrom in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2585-2015 Methoden zur Bestimmung von Wasserstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2586-2016 Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 1915-2022 Methoden zur Bestimmung von Gallium in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 2532-2021 Methoden zur Bestimmung von Wasserstoff in Titan und Titanlegierungen
  • KS D 1887-2022 Methoden zur Bestimmung von Silizium in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1881-2016(2021) Methoden zur Bestimmung von Bismut in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 2026-2022 Methode zur Bestimmung von Silizium in Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • KS D 2591-1996(2021) Methode zur Bestimmung von Niob in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2525-2021 Methoden zur Bestimmung von Silizium in Titan und Titanlegierungen
  • KS D 1883-2016(2021) Methoden zur Bestimmung von Bor in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 2593-1991(2021) Methode zur Bestimmung von Bor in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 1888-2019 Methoden zur Bestimmung von Phosphor in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1971-2021 Methoden zur Bestimmung von Kobalt in Nickel und Nickellegierungen
  • KS D 1915-2012(2017) Methoden zur Bestimmung von Gallium in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 2024-2022 Methoden zur Bestimmung von Zink in Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • KS D 2027-2022 Methode zur Bestimmung von Kupfer in Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • KS D 2025-2021 Methoden zur Bestimmung von Mangan in Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • KS D 2529-2016(2021) Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff in Titan und Titanlegierungen
  • KS D 2595-2022 Methode zur Bestimmung von Uran in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 1896-2021 Methoden zur Bestimmung von Mangan in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1877-2022 Methoden zur Bestimmung von Beryllium in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 2530-2021 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Titan und Titanlegierungen
  • KS D 2023-2022 Methoden zur Bestimmung von Aluminium in Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • KS D 2526-2022 Methoden zur Bestimmung von Mangan in Titan und Titanlegierungen
  • KS D 2586-2016(2021) Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2594-1991(2021) Methoden zur Bestimmung von Cadmium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 1889-2021 Methoden zur Bestimmung von Aluminium in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1897-2016(2021) Methoden zur Bestimmung von Nickel in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1872-2016(2021) Methoden zur Bestimmung von Zinn in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 1882-2016(2021) Methoden zur Bestimmung von Blei in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 2029-2022 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • KS D 2596-1991(2021) Methoden zur Bestimmung von Blei in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 1892-2016(2021) Methoden zur Bestimmung von Eisen in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 2592-2001(2021) Methode zur Bestimmung von Niob in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 1893-2016(2021) Methoden zur Bestimmung von Kupfer in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 2590-1991(2021) Methode zur Bestimmung von Hafnium in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS I 3222-2007 Wasserqualität – Bestimmung von Natrium und Kalium
  • KS M 2733-2005 Prüfverfahren für den Hydroxylwert von fetten Ölen und Säuren
  • KS D 2044-2005 Bestimmung von Bleimagnesium und Magnesiumlegierungen – Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS D 2031-2013 Methoden zur Bestimmung von Beryllium in Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • KS D 2029-2012(2017) Methoden zur Bestimmung von Eisen in Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • KS E 3008-1996 Blisterkupfer – Methoden zur Probenahme und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS D 2599-1993 Methoden zur Bestimmung von Eisen in Nickel- und Nickellegierungsgussteilen
  • KS D 2600-1993 Methoden zur Bestimmung von Phosphor in Gussstücken aus Nickel und Nickellegierungen
  • KS D 1942-2016 Methoden zur Bestimmung von Chrom in Kupferlegierungen und Kupferprodukten
  • KS D 2583-1995 Methoden zur Bestimmung von Titan in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2600-2016(2021) Methoden zur Bestimmung von Phosphor in Gussstücken aus Nickel und Nickellegierungen
  • KS E 3906-2006 Kupferabfälle zum Schmelzen – Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS E 3031-1977 Methoden zur Probenahme von Gestein und Vorbereitung des Probestücks für die Festigkeitsprüfung
  • KS E 3047-2011 Methode zur Probenahme und Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Garnierit-Nickel-Erzen
  • KS A IEC 61164:2005 Zuverlässigkeitswachstum – Statistische Test- und Schätzmethoden
  • KS C 0256-2002 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von Siliziumkristallen und Siliziumwafern mit einer Vierpunktsonde
  • KS B 0538-1995 Standardqualifikationsverfahren für die Silberlöttechnik
  • KS B 0518-2009 Standardqualifikationsverfahren für die Gasdruckschweißtechnik
  • KS B 0543-1995 Standard-Qualifizierungsverfahren für die Mikrolöttechnik
  • KS T 1320-2007 Messverfahren für Behälter für Zellstoff und Papier aus Hartholz
  • KS D ISO 2297-2003(2018) Chemische Analyse von Aluminium und seinen Legierungen – Komplexometrische Bestimmung von Magnesium
  • KS D 0215-2000 Stahl – Bestimmung und Überprüfung der effektiven Tiefe aufgekohlter und gehärteter Einsätze
  • KS B 0514-1994 Standardqualifikationsverfahren für die Schweißtechnik von Kunststoffen
  • KS D ISO 7266-2002(2017) Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Schwefelgehalts – titrimetrische Verbrennungsmethode
  • KS D ISO 3112-2002(2017) Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Blei – Extraktionstitrationsmethode
  • KS E ISO 8542-2003(2019) Mangan- und Chromerze – experimentelle Methoden zur Bewertung von Qualitätsabweichungen und Methoden zur Probenpräzisionsprüfung
  • KS I 3226-2009 Methode zur Bestimmung von Tetra-bis-octa-chlordibenzo-p-dioxinen, Tetra-bis-octa-chlordibenzofuranen und koplanaren Polychlorbiphenylen in Industriewasser und Abwasser
  • KS I 2207-2009 Prüfverfahren zur Bestimmung von Spurenbestandteilen in Verdünnungsgas und Nullgas

KR-KS, So messen Sie Körper und

  • KS D 1886-2023 Methoden zur Bestimmung von Kobalt in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 2031-2023 Methoden zur Bestimmung von Beryllium in Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • KS D ISO 2297-2003(2023) Chemische Analyse von Aluminium und seinen Legierungen – Komplexometrische Bestimmung von Magnesium

ES-AENOR, So messen Sie Körper und

  • UNE 80-101-1988 Prüfmethoden und Bestimmung der mechanischen Beständigkeit von Zement
  • UNE 49 401 h4 Methoden zur Bestimmung der technischen Eigenschaften und Produktionsrichtung von Verpackungspapier
  • UNE 80-102-1988 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der Volumenstabilität und Abbindezeit des Zements
  • UNE 80-112-1989 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der Trockenschrumpfung und Wasserausdehnung von Zement
  • UNE 80-228-1988 Chemische Analyse- und Prüfmethoden von Zement. Bestimmung des Titangehalts mittels kolorimetrischer Methode (Standardmethode)
  • UNE 49 401 h3 Technische Eigenschaften von Verpackungspapier und Methoden zur Bestimmung des Fasergehalts
  • UNE 55-709-1984 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Eisengehalts in Rohstoffen für Waschmittelformulierungen und zur spektroskopischen Bestimmung von Phenanthrolin
  • UNE 104-281 Pt.1-6-1986 Verfahren zur Bestimmung der Schwachstellen von Asphalt und modifizierten Asphaltrohstoffen
  • UNE 104-281 Pt.1-4-1986 Verfahren zur Bestimmung der Penetration von Asphalt und modifizierten Asphaltrohstoffen
  • UNE 104-281 Pt.1-3-1986 Methode zur Bestimmung des Erweichungspunkts von Asphalt und modifizierten Asphaltrohstoffen
  • UNE 104-281 Pt.1-5-1986 Verfahren zur Bestimmung der Penetration von Asphalt und modifizierten Asphaltrohstoffen
  • UNE 80-401-1991 Methoden zur Prüfung von Zement. Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
  • UNE 55 017 Eigenschaften und Testmethoden von Fettsäuren
  • UNE 55 016 Eigenschaften und Testmethoden von Fettsäuren

RO-ASRO, So messen Sie Körper und

British Standards Institution (BSI), So messen Sie Körper und

  • BS 3338-19:1966 Methoden zur Probenahme und Analyse von Zinn und Zinnlegierungen - Methode zur Bestimmung von Zink in Loten und Weißmetalllagerlegierungen (photometrische Methode)
  • BS EN 17146:2018 Bestimmung der Festigkeit von Füllstützen. Testmethode und Anforderungen
  • BS EN ISO 1523:2002 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung des Flammpunkts. Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • BS 2000-356:1999 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Rohöl. Bestimmung von Wasser. Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • BS EN 16758:2021 Vorhangfassade. Bestimmung der Festigkeit von Schubverbindungen. Testmethode und Anforderungen
  • BS 2000-61:1999 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung von Schwefel – Hochdruckverbrennungsverfahren
  • BS EN ISO 9029:1997 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Rohöl. Bestimmung von Wasser. Destillationsmethode
  • BS ISO 937:2023 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Referenzmethode
  • BS 2000-34:2002 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung des Flammpunkts – Pensky-Martens-Methode im geschlossenen Tiegel
  • BS 2000-129:2003 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung der Bromzahl. Farbindikator-Titrationsmethode
  • BS EN ISO 1516:2002 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung von Flash/No Flash. Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • BS ISO 6296:2000 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukt. Bestimmung von Wasser. Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • BS ISO 1442:2023 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Referenzmethode
  • BS 2000-121:2005+A1:2014 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung der Ölabscheidung aus Schmierfett. Druckfiltrationsverfahren
  • BS EN ISO 6245:2001 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000-4: Bestimmung von Asche
  • BS EN ISO 6245:2002 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. BS 2000-4: Bestimmung von Asche
  • BS EN ISO 7536:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin. Induktionsperiodenmethode
  • BS 2000-136.2:1999 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung der Verseifungszahl – Potentiometrische Titrationsmethode – Abschnitt 136.2: Potentiometrische Titrationsmethode
  • BS 2000-136-2:1999 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung der Verseifungszahl. Potentiometrische Titrationsmethode. Abschnitt 136.2: Potentiometrische Titrationsmethode
  • BS ISO 9462:2023 Alpine Skibindungen. Anforderungen und Testmethoden
  • BS 2000-386:1999 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Rohöl. Bestimmung von Wasser. Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • BS 6734:2004 Antimikrobielle Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln für veterinärmedizinische und landwirtschaftliche Zwecke – Methode
  • BS ISO 13493:2021 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloramphenicolgehalts. Referenzmethode
  • BS 2000-112:2005+A1:2014 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung der Korrosivität von Schmierfetten gegenüber Kupfer. Kupferstreifenmethode
  • BS ISO 6296:2003 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte - Erdölprodukt - Bestimmung von Wasser - Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • BS 2000-306:2011 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung der Oxidationsstabilität von reinem Mineralöl
  • 20/30397865 DC BS EN 16758. Vorhangfassaden. Bestimmung der Festigkeit von Scherverbindungen. Testmethode und Anforderungen
  • BS EN ISO 4259-1:2017+A2:2020 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • BS 2000-455:2011 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung des Mangangehalts von Benzin. Methode der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS).
  • BS 2000-431:1998 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung der Säurezahl. Halbmikro-Farbindikator-Titrationsmethode
  • BS 2000-74:2000 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte und bituminöse Materialien. Bestimmung von Wasser. Destillationsverfahren

IN-BIS, So messen Sie Körper und

  • IS 11765-1986 Methode zur Bestimmung titrierbarer Säuren in Milchpulver und ähnlichen Produkten (Referenzmethode)
  • IS 1448 Pt.20-1982 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 20] Bestimmung des Flammpunkts nach der ABEL-Methode
  • IS 1448 Pt.44-1983 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 44] Bestimmung des Bromwerts durch elektrometrische Titrationsmethode
  • IS 11623-1986 Verfahren zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Milchpulver und ähnlichen Produkten
  • IS 9925-1981 Methode zur Bestimmung des Gold- und Silbergehalts in Gold- und Silberfäden und Stickereien
  • IS 1448 Pt.83-1974 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte: WICKBOLD-Sauerstoff-Wasserstoff-Methode zur Bestimmung von Schwefel [P: 83]
  • IS 8479 Pt.2-1977 Bestimmung der Phosphataseaktivität in Milch und Milchprodukten Teil Ⅱ Referenzmethode
  • IS 8479 Pt.1-1977 Bestimmung der Phosphataseaktivität in Milch und Milchprodukten Teil 1 Allgemeine Methoden
  • IS 2088-1983 Methode zur Bestimmung von Arsen
  • IS 7212-1974 So messen Sie Kupfer
  • IS 1448 Pt.135-1991 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 135] Bestimmung von Wasser in Rohöl durch Destillationsmethode
  • IS 6940-1982 Prüfmethoden für Pestizide und deren Zubereitungen
  • IS 1448 Pt.115-1984 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 115] Bestimmung des Salzgehalts in Rohöl und seinen Produkten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie Körper und

  • CNS 6805-1980 Varistordefinitionen und Testmethoden
  • CNS 5175-1994 Methode zur Bestimmung der Maschinen- und Querrichtung von Papier und Pappe
  • CNS 7476-1981 Methoden zur Messung der effektiven F-Zahl und T-Zahl

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie Körper und

  • GB/T 13550-2015 Molekularsieb 5A und seine Bestimmung
  • GB/T 14826-1993 Bestimmung und Beurteilung des Kreidungsgrads von Farbanstrichen
  • GB/T 24200-2009 Bestimmung des Phenol- und Homologengehalts von Rohphenol
  • GB/T 4103.1-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Zinngehalts
  • GB/T 4103.4-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 4103.7-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Selengehalts
  • GB/T 5121.17-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Berylliumgehalts
  • GB/T 5121.19-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Silbergehalts
  • GB/T 5121.20-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Zirkoniumgehalts
  • GB/T 5121.1-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 4103.6-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 4103.2-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Antimongehalts
  • GB/T 4103.3-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 4103.5-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Bismutgehalts
  • GB/T 4103.10-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Silbergehalts
  • GB/T 5121.21-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Titangehalts
  • GB/T 5121.2-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GB/T 5121.23-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Siliziumgehalts
  • GB/T 5121.7-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 5121.12-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Antimongehalts
  • GB/T 5121.9-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 5121.11-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Zinkgehalts
  • GB/T 5121.13-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • GB/T 5121.14-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Mangangehalts
  • GB/T 5121.10-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Zinngehalts
  • GB/T 5121.5-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts
  • GB/T 5121.3-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Bleigehalts
  • GB/T 5121.15-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Kobaltgehalts
  • GB/T 223.43-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Wolframgehalts
  • GB/T 5121.16-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Chromgehalts
  • GB 31893-2015 Grenzwert und Bestimmungsmethode für wasserlösliches Chrom (Ⅵ) in Zement
  • GB/T 5121.6-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Bismutgehalts
  • GB/T 4103.9-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Calciumgehalts
  • GB/T 4103.8-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Tellurgehalts
  • GB/T 5121.18-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Magnesiumgehalts
  • GB/T 5121.22-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • GB/T 5121.8-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Sauerstoffgehalts
  • GB/T 4103.11-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Zinkgehalts
  • GB/T 4103.13-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • GB/T 4103.12-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Thalliumgehalts
  • GB/T 25217.2-2010 Methoden zur Messung, Überwachung und Verhinderung von Gesteinsbrüchen – Teil 2: Klassifizierung der Kohleeinschlagsneigung und Bestimmungsmethode des Index
  • GB/T 41726-2022 Identifizierungs- und Nachweismethoden für Monomer-Ginsenoside
  • GB/T 20833-2007 Der Leitfaden für Teilentladungsmessungen und -bewertung an Statorstab- und Wicklungsisolierung rotierender Maschinen
  • GB/T 5121.4-1996 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts
  • GB/T 13748.1-2005 Chemische Analysemethoden von Magnesium und Magnesiumlegierungen.Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • GB/T 13748.15-2005 Chemische Analysemethoden von Magnesium und Magnesiumlegierungen.Bestimmung des Zinkgehalts
  • GB/T 21293-2007 Bestimmung der Faserlänge und der Verteilungsparameter – Almeter-Methode
  • GB/T 6987.8-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Zinkgehalts – EDTA-titrimetrische Methode
  • GB/T 6987.16-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Magnesiumgehalts – CDTA-titrimetrische Methode
  • GB/T 2005-1994 Koks für die Metallurgie – Bestimmung des Gehalts und der Größe von Koksgrus
  • GB/T 3249-2009 Prüfverfahren für Fisher-Zahlen von Metallpulvern und verwandten Verbindungen
  • GB/T 16480.3-1996 Verfahren zur chemischen Analyse von Yttrium und Yttriumoxid. Bestimmung des Fluorgehalts
  • GB/T 16480.4-1996 Verfahren zur chemischen Analyse von Yttrium und Yttiumoxid. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GB/T 10069.1-2006 Messung des Luftschalls rotierender elektrischer Maschinen und der Lärmgrenzwerte Teil 1: Verfahren zur Messung des Luftschalls rotierender elektrischer Maschinen
  • GB/T 13748.8-2005 Chemische Analysemethoden von Magnesium und Magnesiumlegierungen.Bestimmung des Seltenerdgehalts.Gravimetrische Methode
  • GB/T 12689.6-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Bleigehalts – Die oszillopolarographische Methode
  • GB/T 223.20-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die potentiometrische Titrationsmethode zur Bestimmung des Kobaltgehalts
  • GB/T 223.6-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die neutralisationstitrimetrische Methode zur Bestimmung des Borgehalts
  • GB/T 14074.4-1993 Prüfmethoden für Holzklebstoffe und deren Harze pH-Bestimmung
  • GB/T 25217.1-2010 Methoden zur Messung, Überwachung und Verhinderung von Gebirgsbrüchen Teil 1: Klassifizierung der Dachgesteinsschicht-Berstneigung und Indexbestimmungsmethode

Professional Standard - Machinery, So messen Sie Körper und

  • JB 10046-1999 Lärmgrenzwerte für elektrische Geräte von Werkzeugmaschinen und Bestimmungsmethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie Körper und

  • GB/T 33370-2016 Die Messmethode für Kupfer und Kupferlegierungen ist die Erweichungstemperatur
  • GB/T 33624-2017 Wälzlager – Prüf- und Bewertungsmethoden für Sauberkeit
  • GB/T 33817-2017 Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts auf der Innenoberfläche von Rohren aus Kupfer und Kupferlegierungen
  • GB/T 35463-2017 Prüfverfahren für die Schüttdichte von Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen und -Produkten

AR-IRAM, So messen Sie Körper und

  • IRAM 14 005-1958 Bestimmung des Säuregehalts in Milch und Milchprodukten
  • IRAM 6541-1952 Zentrifugalmethode zur Bestimmung von Wasser und Sediment in Erdölprodukten
  • IRAM 1622-1962 Verfahren zur Bestimmung der Zug- und Druckfestigkeit von Stahlbeton
  • IRAM 25 701-1960 Textildruck- und Färbehilfsmittel. Bestimmung der Wirksamkeit sowie Stabilität und Flüchtigkeit mercerisierter Feuchtigkeitscremes mit der Landolt-Replat-Methode

Professional Standard - Post and Telecommunication, So messen Sie Körper und

  • YD/T 2610-2013 Überwachungsmethoden der HF-Überwachungsstation und Methoden zur Störortung im HF-Band

GOSTR, So messen Sie Körper und

  • GOST 7702.2.5-1993 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Listerell
  • GOST 2642.12-2018 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Mangan(II)-oxid
  • GOST 2642.9-2018 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Chrom(III)-oxid
  • GOST 30417-2018 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung des A- und E-Vitamingehalts

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie Körper und

  • ISO 9597:1989 Zemente; Testmethoden; Bestimmung der Abbindezeit und Festigkeit
  • ISO/FDIS 937 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Referenzmethode
  • ISO/DIS 937 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Referenzmethode
  • ISO 20260:2019 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Quecksilber
  • ISO/FDIS 1442 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Referenzmethode
  • ISO/DIS 1442 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Referenzmethode
  • ISO/DIS 5537 | IDF 26 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)

Professional Standard - Petroleum, So messen Sie Körper und

  • SY/T 5370-1999 Die Methode zur Messung der Oberflächenspannung und Grenzflächenspannung
  • SY/T 6533-2002 Prüf- und Interpretationsmethode für systematische Bohrlochprüfungen
  • SY/T 5426-2000 Messung der Bohrbarkeit von Gestein und deren Klassifizierung

国家能源局, So messen Sie Körper und

  • SY/T 5370-2018 Methoden zur Messung der Oberflächen- und Grenzflächenspannung
  • NB/T 10248-2019 Bestimmungs- und Bewertungsmethode des Schiefer-Brüchigkeitsindex

CZ-CSN, So messen Sie Körper und

Professional Standard - Agriculture, So messen Sie Körper und

  • GB/T 2386-1980 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Farbstoffen und Farbstoffzwischenprodukten

BELST, So messen Sie Körper und

  • STB 1618-2006 Baustoffe und Produkte. Methode zur Bestimmung der stationären Wärmeleitfähigkeit

ZA-SANS, So messen Sie Körper und

  • SANS 5725-2:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • SANS 5725-4:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • SANS 5725-5:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • SANS 5725-1:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen

能源部, So messen Sie Körper und

  • SY 5426-1991 Methoden zur Bestimmung und Einstufung der Bohrbarkeit von Gestein

未注明发布机构, So messen Sie Körper und

  • BS 3338-3:1961(2011) Methode zur Bestimmung von Antimon in Barrenzinn (photometrische Methode) – Methoden zur Probenahme und Analyse von Zinn und Zinnlegierungen
  • BS 3338-2:1961(2011) Methode zur Bestimmung von Zinn in Barrenzinn (Aluminiumreduktionsverfahren) – Methoden zur Probenahme und Analyse von Zinn und Zinnlegierungen
  • BS 3338-20:1970(2011) Methode zur Bestimmung von Nickel in Deckmetall (photometrische Methode) – Methoden zur Probenahme und Analyse von Zinn und Zinnlegierungen
  • BS 3338-6:1961(2011) Methode zur Bestimmung von Kupfer in hochreinem Zinnblock (photometrische Methode) – Methoden zur Probenahme und Analyse von Zinn und Zinnlegierungen
  • BS EN ISO 6245:2002(2004)*BS 2000-4:2002 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000 – 4: Bestimmung von Asche
  • BS EN 456:1991(1999) Methode zur Bestimmung des Flammpunkts von Farben, Lacken und verwandten Produkten durch die schnelle Gleichgewichtsmethode
  • BS 4633 & 04634:1970(2011) Methode zur Bestimmung des Kristallisationspunkts. Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts und/oder des Schmelzbereichs

PL-PKN, So messen Sie Körper und

  • PN T04840-09-1986 Kameraröhren Methoden zur Messung des Dunkelstroms und zur Bestimmung seiner Ungleichmäßigkeit
  • PN C99470-04-1988 Physikalische und chemische Prüfmethoden von Fotomaterialien, Bestimmung der Wasseraufnahme

American National Standards Institute (ANSI), So messen Sie Körper und

Professional Standard - Speciality, So messen Sie Körper und

  • ZB D21004-1990 Bestimmungsmethode für Arsen in Kohle: Pyrit und Schwefelkonzentrat
  • ZB D21003-1990 Methode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in Kohle zur Messung von Pyrit und Pyritkonzentrat

工业和信息化部/国家能源局, So messen Sie Körper und

  • JB/T 10046-2017 Grenzwerte und Messmethodennormen für elektrisches Rauschen von Werkzeugmaschinen

煤炭工业部, So messen Sie Körper und

  • ZB 21004-1990 Bestimmungsmethode für Arsen in kohlehaltigem Pyrit und Pyritkonzentrat
  • ZB 21003-1990 Methode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts in kohlehaltigen Pyrit- und Sulfidkonzentraten
  • ZB 21001-1990 Methode zur Bestimmung des verfügbaren Schwefels in Pyrit und Pyritkonzentraten auf Kohlebasis

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie Körper und

  • NF EN ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 1: Bestimmung von Präzisionswerten in Bezug auf Testmethoden
  • NF EN ISO 4259-1/A1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 1: Bestimmung von Präzisionswerten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1
  • NF EN 61198:1994 Mineralische Isolieröle – Methoden zur Bestimmung von 2-Furfural und seinen Derivaten
  • NF EN ISO 4259-1/A2:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 1: Bestimmung von Präzisionswerten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 2

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, So messen Sie Körper und

  • GJB 383.19A-1997 Methoden zum Testen von Telemetriesystemen und Subsystemen. Bandgeschwindigkeitsänderungen von Bandrekordern und Methoden zum Testen von Zeitfehlern
  • GJB 383.19-1988 Telemetriesystem und Subsystem-Testverfahren zur Messung von Bandgeschwindigkeitsänderungen bei Tonbandgeräten und Verfahren zum Testen von Zeitfehlern
  • GJB 383.17-1988 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethoden für Maßbänder
  • GJB 5092-2004 Bestimmungs- und Korrekturverfahren zur Verringerung der Artillerie-Mündungsgeschwindigkeit

Professional Standard - Coal, So messen Sie Körper und

  • MT/T 174-2000 Klassifizierung und Labortestverfahren zur Berstgefahr von Kohle
  • MT/T 866-2000 Klassifizierung und Labortestverfahren zur Berstgefahr von Gestein
  • MT/T 802.1-1999 Bestimmung des effektiven Schwefels von Pyrit und konzentriertem Pyrit im Kohleflöz
  • MT/T 802.3-1999 Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs von Pyrit und konzentriertem Pyrit im Kohleflöz
  • MT/T 802.4-1999 Bestimmung des Arsengehalts von Pyrit und konzentriertem Pyrit im Kohleflöz

Professional Standard - Tobacco, So messen Sie Körper und

  • YC/T 339-2010 Tabak und Tabakprodukte – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Inhalts genetisch veränderter Organismen

Professional Standard - Aviation, So messen Sie Körper und

  • HB 5258-1983 Prüfverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit von Stahl und Superlegierungen
  • HB 5258-2000 Prüfverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit von Stahl und Superlegierungen

Professional Standard - Chemical Industry, So messen Sie Körper und

  • HG 3-1168-1978 Methode zur Herstellung und Bestimmung des Klarheitsstandards für chemische Reagenzien
  • HG/T 6107~6110-2022 Bestimmungsmethoden von Natriumionen, Chloridionengehalt, chemischem Sauerstoffbedarf (CSB) und Calcium- und Magnesiumionen in Abfallschwefelsäure (2022)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie Körper und

  • DB45/T 2205-2020 Bestimmungsmethode von Dextran in Zuckerrohr und seinen Produkten Immunturbidimetrische Methode

HU-MSZT, So messen Sie Körper und

  • MSZ 6116/2-1979 Vielfältige technische Produktprüfung. Definition des Phosphorgehalts und Nachweismethoden

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), So messen Sie Körper und

  • ASHRAE 120-1999 Prüfverfahren zur Bestimmung des Strömungswiderstands von HVAC-Kanälen und -Formstücken
  • ASHRAE 120-2008 Prüfverfahren zur Bestimmung des Strömungswiderstands von HVAC-Kanälen und -Formstücken

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie Körper und

  • ASTM D6919-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von gelösten Alkali- und Erdalkalikationen und Ammonium in Wasser und Abwasser mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D6919-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von gelösten Alkali- und Erdalkalikationen und Ammonium in Wasser und Abwasser mittels Ionenchromatographie
  • ASTM C423-99a Standardtestmethode für Schallabsorption und Schallabsorptionskoeffizienten nach der Hallraummethode
  • ASTM C423-01 Standardtestmethode für Schallabsorption und Schallabsorptionskoeffizienten nach der Hallraummethode
  • ASTM C423-00 Standardtestmethode für Schallabsorption und Schallabsorptionskoeffizienten nach der Hallraummethode
  • ASTM C423-06 Standardtestmethode für Schallabsorption und Schallabsorptionskoeffizienten nach der Hallraummethode
  • ASTM C423-02 Standardtestmethode für Schallabsorption und Schallabsorptionskoeffizienten nach der Hallraummethode
  • ASTM C423-02ae1 Standardtestmethode für Schallabsorption und Schallabsorptionskoeffizienten nach der Hallraummethode
  • ASTM C423-08 Standardtestmethode für Schallabsorption und Schallabsorptionskoeffizienten nach der Hallraummethode
  • ASTM C423-08a Standardtestmethode für Schallabsorption und Schallabsorptionskoeffizienten nach der Hallraummethode
  • ASTM C423-09 Standardtestmethode für Schallabsorption und Schallabsorptionskoeffizienten nach der Hallraummethode
  • ASTM D95-05(2010) Standardtestmethode für Wasser in Erdölprodukten und bituminösen Materialien durch Destillation
  • ASTM D95-13e1 Standardtestmethode für Wasser in Erdölprodukten und bituminösen Materialien durch Destillation
  • ASTM C423-09a Standardtestmethode für Schallabsorption und Schallabsorptionskoeffizienten nach der Hallraummethode
  • ASTM D2777-08 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Testmethoden des Ausschusses D19 für Wasser
  • ASTM D2777-98 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Methoden des Ausschusses D-19 für Wasser
  • ASTM C559-90(2005) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln

Lithuanian Standards Office , So messen Sie Körper und

  • LST TS 1960-2011 Tests zum Brandverhalten. Methode zur Bestimmung und Auswertung des Flammenausbreitungsindex

Professional Standard - Electricity, So messen Sie Körper und

  • DL/T 1524-2016 Leitfaden zur Infraroterkennung und -auswertung von Generatoren

Professional Standard - Non-ferrous Metal, So messen Sie Körper und

  • YS/T 347-2004 Kupfer und Kupferlegierungen – Schätzung der durchschnittlichen Korngröße
  • YS/T 347-1994 Methode zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße von Kupfer und Kupferlegierungen

全国标准信息公共服务平台, So messen Sie Körper und

  • GB/T 9486-1988 Stationärer Abgasrauch eines Dieselmotors und seine Bestimmungsmethode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, So messen Sie Körper und

  • YB/T 5080-1993 Methode zur Bestimmung des Phenol- und Homologengehalts in Rohphenol
  • YB/T 5072-2014 Bestimmung des Pyridin- und Homologengehalts von Curde-Light-Pyridin

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie Körper und

  • DB12/T 1124-2022 Klassifizierungs- und Bestimmungsmethoden für Erkennungspunkte von Blitzschutzgeräten

工业和信息化部, So messen Sie Körper und

  • YS/T 1297-2019 Methode zur Bestimmung der Sphärizität von Titan- und Titanlegierungspulvern
  • YS/T 347-2020 Methode zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße von Kupfer und Kupferlegierungen
  • QB/T 2929-2021 Grenzwerte und Bestimmungsmethoden für Lösungsmittelrückstände in lösungsmittelbasierten Tinten

International Electrotechnical Commission (IEC), So messen Sie Körper und

  • IEC 61828:2001 Ultraschall - Fokussierende Wandler - Definitionen und Messmethoden für die Sendefelder (Ausgabe 1.0)

AT-ON, So messen Sie Körper und

  • ONORM DIN 10456-1993 Bestimmung des pH-Wertes von Kaseinen und Kaseinaten – Referenzmethode
  • ONORM N 4003-1994 Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung des Chloridgehalts - Referenzmethode (titrimetrisch)

Professional Standard - Building Materials, So messen Sie Körper und

  • JC/T 2268-2014 Messung von Kupfer und anderen Elementen in Bremsreibmaterialien

Danish Standards Foundation, So messen Sie Körper und

  • DS/EN 16758:2021 Vorhangfassaden – Bestimmung der Festigkeit von Schubverbindungen – Prüfverfahren und Anforderungen

Professional Standard - Textile, So messen Sie Körper und

  • FZ/T 60048-2022 Bestimmungs- und Bewertungsverfahren für Nadellöcher auf der Oberfläche von filmbeschichteten Vliesstoffen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie Körper und

  • GB/T 3249-2022 Testmethode für die Fisher-Zahl von Metallpulvern und verwandten Verbindungen

TR-TSE, So messen Sie Körper und

  • TS 3119-1978 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER BAUCHDICKE UND DES VOLUMENS VON PAPIER

Professional Standard - Light Industry, So messen Sie Körper und

  • QB/T 5019-2016 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie (Salz und salzchemische Produkte). Bestimmung von Ammonium

VE-FONDONORMA, So messen Sie Körper und

  • NORVEN 64-9-1968 Methoden und Spezifikationen für die Prüfung von Kupferdrähten

AENOR, So messen Sie Körper und

  • UNE 11015:1989 TESTMETHODEN ZUR BESTIMMUNG DER STABILITÄT VON TISCHEN.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten