ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anti-Heizöl

Für die Anti-Heizöl gibt es insgesamt 27 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anti-Heizöl die folgenden Kategorien: Schuhwerk, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Kraftwerk umfassend, Erdölprodukte umfassend, Kraftstoff, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


GM North America, Anti-Heizöl

  • GM GM6196M-1997 Kraftstoff- und ölbeständige Schläuche
  • GM GM6095M-2000 Kraftstoff- und ölbeständige Schläuche, doppelwandig, nicht verstärkt (Revision A)
  • GM GM6150M-2000 Kraftstoff- und ölbeständige Schläuche, doppelwandig, nicht verstärkt (Revision D)
  • GM GM6163M-2001 Kraftstoff- und ölbeständige Schläuche Fluorelastomer – verstärkt
  • GM GM6148M-2000 Kraftstoff- und ölbeständige Schläuche Epichlorhydrin – unverstärkt (Revision I)
  • GM GM6198M-1998 Kraftstoff- und ölbeständige Schläuche Epichlorhydrin-Homopolymer – verstärkt (Revision F)
  • GM GM6130M-2004 Kraftstoff- und ölbeständige gekoppelte Schlauchleitung, verstärkt mit Geflecht – Polytetrafluorethylen (Revision H)
  • GM GM6276M-1998 Kraftstoff- und ölbeständige Schläuche Fluorelastomer-Terpolymer – verstärkt Anhang A Ozonbeständigkeitstestmethode

ZA-SANS, Anti-Heizöl

  • SANS 6235:1994 Schuhe – Elastomermaterial – Beständigkeit gegen Heizöl

Canadian General Standards Board (CGSB), Anti-Heizöl

Professional Standard - Electricity, Anti-Heizöl

  • DL/T 706-1999 Prüfverfahren für die Selbstentzündungstemperatur einer feuerbeständigen Flüssigkeit, die in Kraftwerken verwendet wird
  • DL/T 706-2017 Methode zur Bestimmung des Selbstentzündungspunkts von Antiheizöl für Kraftwerke
  • DL/T 433-2015 Bestimmung des Chlorgehalts in schwer entflammbaren Phosphatester-Flüssigkeiten (Bombenmethode)
  • DL/T 1420-2015 Bestimmung der Hydrolysestabilität feuerfester Phosphatesterflüssigkeiten
  • DL 433-1992 Testmethode für den Chlorgehalt in feuerbeständigem Öl (Sauerstoffstahlbombenmethode)
  • DL/T 1705-2017 Methode zur Bestimmung der Alterung von Phosphatester-beständigem Heizöl im geschlossenen Tiegel
  • DL/T 571-2014 Leitfaden für den Betrieb und die Wartung der in Kraftwerken verwendeten feuerbeständigen Phosphatester-Flüssigkeit
  • DL/T 571-2014(英文版) Betriebs- und Wartungsrichtlinien für phosphatesterbeständiges Heizöl für Kraftwerke
  • DL/T 571-2007 Leitfaden für den Betrieb und die Wartung der feuerbeständigen Phosphatester-Flüssigkeit in Kraftwerken
  • DL/T 1979-2019 Methode zur Bestimmung des Mineralölgehalts in Phosphatester-Heizöl für die Stromerzeugung
  • DL/T 1206-2013 Hochtemperatur-Verbrennungs-Mikrocoulometrie-Testverfahren für den Chlorgehalt in feuerbeständigen Phosphatester-Flüssigkeiten
  • DL/T 571-1995 Leitfaden für die Abnahme, Betriebsüberwachung und Wartung von feuerfesten Flüssigkeiten, die in Kraftwerken verwendet werden
  • DL/T 1654-2016 Prüfverfahren für Oxidationsstabilität und Korrosion von Phosphatester-Heizöl
  • DL/T 1653-2016 Bestimmung des Chlorgehalts in phosphatfeuerfesten Brennstoffen Energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Anti-Heizöl

  • T/CEC 218-2019 Automatische potentiometrische Titrationsmethode zur Bestimmung des Aktivchlorgehalts in phosphatbeständigen Kraftstoffen

Indonesia Standards, Anti-Heizöl

  • SNI 06-0940-1989 Testmethoden für das Vorhandensein von Gummi in Ölkraftstoff und hocharomatischem Testbenzin, Testmethode

British Standards Institution (BSI), Anti-Heizöl

  • BS EN 2848:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR). Beständig gegen Kraftstoffe und synthetische Öle. Härte 80 IRHD




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten