ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kopfmethode

Für die Kopfmethode gibt es insgesamt 56 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kopfmethode die folgenden Kategorien: Chemische Ausrüstung, Fluidkraftsystem, Fahrrad, Rohrteile und Rohre, Frachtversand, Straßenfahrzeuggerät, Einrichtungen im Gebäude, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Schutzausrüstung, Straßenfahrzeug umfassend.


PL-PKN, Kopfmethode

  • PN M43815-06-1986 Vakuumverbindungen an Außenflanschen aus ausbrennbaren Verbindungen mit großem Durchmesser

German Institute for Standardization, Kopfmethode

  • DIN 28030-2:2013 Flanschverbindungen für Prozessbehälter – Teil 2: Grenzabweichungen für Flansche
  • DIN 28030-2:2013-09 Flanschverbindungen für Prozessbehälter – Teil 2: Grenzabweichungen für Flansche
  • DIN EN 14420-4:2022 Schlaucharmaturen mit Klemmeinheiten – Teil 4: Flanschverbindungen
  • DIN EN 14420-4:2022-10 Schlaucharmaturen mit Klemmeinheiten - Teil 4: Flanschverbindungen; Deutsche Fassung EN 14420-4:2022
  • DIN 28030-1:2003 Flanschverbindungen für Behälter und Prozessapparate - Teil 1: Apparateflanschbehälter
  • DIN EN 274-2:2002 Ablaufgarnituren für Sanitärgeräte - Teil 2: Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 274-2:2002
  • DIN EN ISO 12777-3:2003-06 Prüfverfahren für Palettenverbindungen – Teil 3: Bestimmung der Festigkeit von Palettenverbindungen (ISO 12777-3:2002); Deutsche Fassung EN ISO 12777-3:2002
  • DIN EN 13087-6:2012-06 Schutzhelme - Prüfverfahren - Teil 6: Sichtfeld; Deutsche Fassung EN 13087-6:2012
  • DIN EN 13087-2:2012-04 Schutzhelme - Prüfverfahren - Teil 2: Stoßdämpfung; Deutsche Fassung EN 13087-2:2012
  • DIN EN 14420-4:2007 Schlaucharmaturen mit Klemmeinheiten - Teil 4: Flanschverbindungen; Deutsche Fassung EN 14420-4:2004+A1:2007

Association Francaise de Normalisation, Kopfmethode

IN-BIS, Kopfmethode

  • IS 12115 Pt.1-1987 Spezifikation für Verbindungen zur Behandlung von Abwasser von Binnenschiffen Teil 1 Flanschverbindungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kopfmethode

  • GB/T 9065.3-2020 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik – Schlaucharmaturen – Teil 3: Flanschenden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kopfmethode

  • CNS 3865-1990 Prüfverfahren für Lenkervorbauten und Teile von Fahrrädern

European Committee for Standardization (CEN), Kopfmethode

  • EN 14420-4:2013 Schlaucharmaturen mit Klemmeinheiten – Teil 4: Flanschverbindungen
  • prEN 14420-4-2021 Schlaucharmaturen mit Klemmeinheiten – Teil 4: Flanschverbindungen

CEN - European Committee for Standardization, Kopfmethode

  • EN 14420-4:2004 Schlaucharmaturen mit Klemmeinheiten – Teil 4: Flanschverbindungen

Lithuanian Standards Office , Kopfmethode

Danish Standards Foundation, Kopfmethode

AT-ON, Kopfmethode

ES-UNE, Kopfmethode

  • UNE-EN 14420-4:2023 Schlaucharmaturen mit Klemmeinheiten – Teil 4: Flanschverbindungen
  • UNE-EN 13087-2:2012 Schutzhelme – Prüfmethoden – Teil 2: Stoßdämpfung (Von AENOR im November 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 13087-6:2012 Schutzhelme – Prüfmethoden – Teil 6: Sichtfeld (Von AENOR im November 2012 gebilligt.)

AENOR, Kopfmethode

  • UNE-EN 14420-4:2014 Schlaucharmaturen mit Klemmeinheiten – Teil 4: Flanschverbindungen
  • UNE-EN ISO 12777-3:2003 Prüfverfahren für Palettenverbindungen – Teil 3: Bestimmung der Festigkeit von Palettenverbindungen. (ISO 12777-3:2002)

未注明发布机构, Kopfmethode

  • DIN 28030-1 E:2012-05 Flanschverbindungen für Behälter und Prozessapparate - Teil 1: Apparateflanschbehälter
  • DIN 28030-1:1992 Flanged joints for vessels and process apparatus - Part 1: Apparatus flanged vessels
  • BS EN ISO 12777-3:2002(2003) Prüfverfahren für Palettenverbindungen – Teil 3: Bestimmung der Festigkeit von Palettenverbindungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kopfmethode

  • KS T ISO 12777-3:2020 Prüfverfahren für Palettenverbindungen – Teil 3: Bestimmung der Festigkeit von Palettenverbindungen
  • KS R ISO 14513:2008 Straßenfahrzeuge – Fußgängerschutz – Kopfaufpralltestverfahren
  • KS R ISO 14513:2018 Straßenfahrzeuge – Fußgängerschutz – Kopfaufpralltestverfahren
  • KS R ISO 14513-2023 Prüfverfahren für den Kopfaufprall des Fußgängerschutzes von Straßenfahrzeugen
  • KS B 0085-2017 Ablesemethoden der Vakuummeter anhand der Fallhöhendifferenz des hydrostatischen Drucks

KR-KS, Kopfmethode

British Standards Institution (BSI), Kopfmethode

International Organization for Standardization (ISO), Kopfmethode

  • ISO 14513:2006 Straßenfahrzeuge – Fußgängerschutz – Prüfverfahren für den Kopfaufprall
  • ISO 14513:2016 Straßenfahrzeuge – Fußgängerschutz – Prüfverfahren für den Kopfaufprall
  • ISO 16850:2007 Straßenfahrzeuge – Fußgängerschutz – Prüfverfahren für den Kopfaufprall von Kindern
  • ISO 7241-2:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Schnellkupplungen – Teil 2: Prüfverfahren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kopfmethode





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten