ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtzuckergehalt des Mehls

Für die Gesamtzuckergehalt des Mehls gibt es insgesamt 242 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtzuckergehalt des Mehls die folgenden Kategorien: Essen umfassend, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Land-und Forstwirtschaft, Obst, Gemüse und deren Produkte, Schokolade, Chemikalien, Milch und Milchprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Apotheke, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Feuer bekämpfen, Baumaterial, füttern, Pulvermetallurgie, Drahtlose Kommunikation, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Schuhwerk, Unterhaltungsausrüstung, Lebensmitteltechnologie, analytische Chemie.


VN-TCVN, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • TCVN 4594-1988 Konserven. Bestimmung des Gesamtzuckers, Reduzierung des Zucker- und Stärkegehalts
  • TCVN 4074-2009 Süßigkeiten.Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • TCVN 4070-2009 Candy.Bestimmung des Gesamtaschegehalts
  • TCVN 5489-1991 Waschpulver.Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid.Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • GB/T 9695.31-2008 Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • GB/T 5695.31-1991 Fleischprodukte – Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • GB/T 9695.31-1991 Fleischprodukte – Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • GB/T 15672-1995 Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckers in essbaren Pilzen
  • GB/T 15672-2009 Bestimmung des Gesamtsaccharids in Speisepilzen
  • GB/T 42491-2023 Bestimmung des Gesamtstärkegehalts in Futtermitteln mittels enzymatischer Methode
  • GB/T 22427.11-2008 Stärken und Folgeprodukte.Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GB/T 22299-2008 Gemahlener Paprika. Bestimmung des Gesamtgehalts an natürlichen Farbstoffen
  • GB/T 5158.4-2001 Metallpulver – Bestimmung des Gesamtsauerstoffgehalts durch Reduktionsextraktion
  • GB/T 22788-2008 Bestimmung des Gesamtbleigehalts in der Oberflächenbeschichtung von Spielzeug
  • GB/T 5158.1-2011 Metallische Pulver.Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren.Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • GB/T 5506.1-2008 Weizen und Weizenmehl.Glutengehalt.Teil 1:Bestimmung von Nassgluten durch manuelle Methode
  • GB/T 5506.2-2008 Weizen und Weizenmehl.Glutengehalt.Teil 2:Bestimmung von Nassgluten mit mechanischen Verfahren
  • GB/T 32573-2016 Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts von Siliziumpulver Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung im Induktionsofen
  • GB/T 5158.4-2011 Metallpulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Teil 4: Gesamtsauerstoff durch Reduktion-Extraktion
  • GB/T 5506.3-2008 Weizen und Weizenmehl.Glutengehalt.Teil 3:Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren
  • GB/T 5506.4-2008 Weizen und Weizenmehl.Glutengehalt.Teil 4:Bestimmung von trockenem Gluten aus feuchtem Gluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren
  • GB/T 5551-1992 Oberflächenaktive Mittel Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Calcium und Magnesium in Dispergiermitteln

PT-IPQ, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • NP 675-1986 Milch und Milchpulver. Messung des Laktosegehalts

RU-GOST R, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • GOST R 53156-2008 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Gesamttrockengehalts von Kakao in Schokoladenprodukten
  • GOST 5672-1968 Brot und Backwaren. Methoden zur Bestimmung des Zuckergehalts
  • GOST 9404-1988 Mehl und Kleie. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST 28796-1990 Weizenmehl. Bestimmung von Feuchtgluten
  • GOST 28797-1990 Weizenmehl. Bestimmung von Trockengluten
  • GOST R 51412-1999 Weizenmehl. Bestimmung des Feuchtglutengehalts mit mechanischen Mitteln
  • GOST ISO 15914-2016 Futtermittel für Tiere. Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • GOST 30305.2-1995 Gesüßte kondensierte Konserven und Trockenmilchprodukte. Verfahren zur Messung des Saccharosegehalts
  • GOST 27494-2016 Mehl und Kleie. Methoden zur Bestimmung des Aschegehalts
  • GOST 27417-1998 Metallische Pulver. Bestimmung des Gesamtsauerstoffs durch Reduktion – Extraktion
  • GOST 27417-1987 Metallpulver. Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff
  • GOST 31723-2012 Süßwaren. Methode zur Bestimmung des Gehalts an trockenen, fettfreien Kakaofeststoffen in Schokoladenprodukten
  • GOST R 53164-2008 Süßwaren. Methode zur Bestimmung des trockenen, fettfreien Kakaogehalts in Schokoladenprodukten
  • GOST 31699-2012 Weizen und Weizenmehl. Bestimmung des Glutengehalts. Teil 1. Manuelle Methode
  • GOST R 53020-2008 Weizen und Weizenmehl. Bestimmung des Glutengehalts. Teil 1. Manuelle Methode

RO-ASRO, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • STAS SR ISO 8215:1995 Oberflächenaktive Mittel – Waschpulver – Bestimmung des Gesamtkieselsäuregehalts – Gravimetrische Methode
  • STAS 2213/16-1976 SÜSSE PRODUKTE Bestimmung des Gesamtalkaloidgehalts
  • STAS SR 4895-4-1997 Tabak und Tabakprodukte Bestimmung der gesamten reduzierenden Zucker, der löslichen Zucker und der gesamten reduzierenden Substanz. Manganometrische Methode
  • STAS 2213/17-1976 SÜßIGKEITEN Bestimmung des Gesamtproteingehalts und des Milchproteingehalts
  • STAS 11843-1983 FLOUU PASTE WARE Bestimmung des EiergehaltsX
  • STAS 12835-1990 Agrarprodukte. Mehl. Bestimmung des Gehalts an radioaktivem Cäsium
  • STAS 12311-1985 Agrarnahrungsmittel MEHL Bestimmung des Kalium-40-Gehalts
  • STAS 12379-1985 Agrarernährungsprodukte. Mehl Bestimmung des Radiumgehalts
  • STAS SR EN 24491-4-1995 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktion, Methoden. Teil 4: Gesamtsauerstoff durch Reduktion-Extraktion

Association Francaise de Normalisation, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • NF T73-706*NF ISO 8215:1986 Oberflächenaktive Mittel. Waschpulver. Bestimmung des Gesamtkieselsäuregehalts. Gravimetrische Methode.
  • NF T73-704:1982 Oberflächenaktive Mittel. Waschpulver. Bestimmung des Gesamtborgehalts. Titrimetrische Methode.
  • NF V32-176:2010 Gemahlener (pulverisierter) Paprika – Bestimmung des Gesamtgehalts an natürlichen Farbstoffen.
  • NF EN ISO 15914:2005 Tierfutter - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • NF T73-702:1977 Waschpulver. Bestimmung des gesamten Phosphor(V)oxid-Gehalts. Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat.
  • NF V18-121*NF EN ISO 15914:2005 Tierfuttermittel - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts.
  • NF V03-610*NF EN ISO 3947:1994 Stärken, nativ oder modifiziert. Bestimmung des Gesamtfettgehalts.
  • NF EN ISO 3947:1994 Stärken, nativ oder verarbeitet – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • NF EN ISO 3946:1994 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrische Methode.
  • NF V03-730-4*NF EN ISO 21415-4:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 4: Bestimmung des Trockenglutengehalts aus Nassgluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren.
  • NF V32-176:1989 Gewürze und Gewürze. Paprikapulver. Bestimmung des Gesamtfarbstoffgehalts.
  • NF V03-613*NF EN ISO 3946:1994 Stärken und Folgeprodukte. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode.
  • NF V03-724*NF EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts.
  • NF V03-724:1994 {Hartweizenmehl und Grieß. Bestimmung des Gelbpigmentgehalts.
  • NF EN ISO 21415-1:2007 Weizen und Weizenmehle – Glutengehalt – Teil 1: Bestimmung von Nassgluten mit einer manuellen Methode
  • NF A95-181-4:1993 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren. Teil 4: Gesamtsauerstoff durch Reduktion-Extraktion
  • NF V03-730-1*NF EN ISO 21415-1:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 1: Bestimmung von Nassgluten durch manuelle Methode
  • XP ISO/TS 12788:2022 Rapssamen – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • NF EN 13716:2002 Tenside – Bestimmung des Gesamtgehalts an basischem Stickstoff – Potentiometrische Titration
  • NF EN ISO 21415-2:2015 Weizen und Weizenmehle – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Feuchtgluten und Indexgluten mit mechanischen Mitteln
  • NF V03-730-2:2008 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten mit mechanischen Mitteln.
  • NF EN ISO 21415-4:2007 Weizen und Weizenmehle – Glutengehalt – Teil 4: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren

商业部, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • SB/T 10010-1992 Bestimmung des Gesamtzuckergehalts in gefrorenen Getränken

PL-PKN, Gesamtzuckergehalt des Mehls

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • T/SDAS 510-2022 Bestimmung des Gesamtzucker- und löslichen Zuckergehalts in Erdnüssen mit Fehling-Reagenz
  • T/GXAS 356-2022 Schnelles Screening des Polysaccharidgehalts in Sporen von Ganoderma lucidum mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • T/CI 037-2021 Die Konzentration von Vitamin C in Weizenmehl mit angereichertem VC und die Bestimmungsmethode

BE-NBN, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • NBN T 63-147-1982 Oberflächenaktive Mittel – Waschpulver – Bestimmung des Gesamtborgehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN T 63-160-1987 Oberflächenaktive Mittel – Waschpulver – Bestimmung des Gesamtkieselsäuregehalts – Gravimetrie-Methode
  • NBN T 04-062-1983 Furfural für industrielle Zwecke – Bestimmung der gesamten Carbonsäure1-Verbindungen – volumetrische Methode
  • NBN T 63-130-1980 Waschpulver – Bestimmung des gesamten Phosphor(V)-oxid-Gehalts – Chinolinphosphomolybdat-GravimErie-Methode
  • NBN-EN ISO 3947:1994 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts (ISO 3947:1977)
  • NBN-EN ISO 3946:1994 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrisches Verfahren (ISO 3946:1982)
  • NBN 712-1967 Aschegehalt von PVC-Rohren ohne Kunststofffolienschutz

AENOR, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • UNE 55705:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. WASCHPULVER. BESTIMMUNG DES GESAMTBORGEHALTS. TITRIMETRISCHE METHODE
  • UNE 55837:1987 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. WASCHPULVER. BESTIMMUNG DES GESAMTHILIKAGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE
  • UNE 55907:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ANALYSE VON SEIFEN. BESTIMMUNG DES GESAMTALKALIGEHALTS UND DES GESAMTFETTSTOFFGEHALTS
  • UNE-EN ISO 7541:2010 Gemahlener (pulverisierter) Paprika – Bestimmung des Gesamtgehalts an natürlichen Farbstoffen (ISO 7541:1989)
  • UNE 55527:1979 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. WASCHPULVER. BESTIMMUNG DES GESAMT-PHOSPHOR(V)-OXID-GEHALTS. CHINOLINPHOSPHOMOLYBDATE-VERFAHREN
  • UNE-EN ISO 15914:2005 Tierfuttermittel – Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts (ISO 15914:2004)
  • UNE-EN ISO 11052:2007 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts (ISO 11052:1994)
  • UNE-EN ISO 3947:1995 STÄRKEN, NATÜRLICH ODER MODIFIZIERT. BESTIMMUNG DES GESAMTFETTGEHALTS. (ISO 3947:1977).
  • UNE-EN ISO 3946:1995 STÄRKEN UND DARIVIERTE PRODUKTE. BESTIMMUNG DES GESAMTPHOSPHORGEHALTS. SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE. (ISO 3946:1982).
  • UNE 55546:1979 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. WASCHPULVER. BESTIMMUNG DES AKTIVEN SAUERSTOFFGEHALTS. TITRIMETRISCHE METHODE
  • UNE 55720:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. TECHNISCHE ALKYLOLAMIDE. BESTIMMUNG DES GESAMTAMIDGEHALTS

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • KS M ISO 6835-2007(2012) Oberflächenaktive Mittel – Waschpulver – Bestimmung des Gesamtborgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 6835:2013 Oberflächenaktive Mittel – Waschpulver – Bestimmung des Gesamtborgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 6835:2007 Oberflächenaktive Mittel – Waschpulver – Bestimmung des Gesamtborgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 8215-2007(2018) Oberflächenaktive Mittel – Waschpulver – Bestimmung des Gesamtkieselsäuregehalts – Gravimetrische Methode
  • KS H ISO 6734:2021 Gezuckerte Kondensmilch – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS M ISO 8215:2007 Oberflächenaktive Mittel – Waschpulver – Bestimmung des Gesamtkieselsäuregehalts – Gravimetrische Methode
  • KS H ISO 11052:2009 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gehalts an gelben Pigmenten
  • KS H ISO 3946:2008 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrische Methode
  • KS H ISO 3947:2008 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • KS H ISO 3947-2008(2018) Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • KS H ISO 11052-2009(2019) Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gehalts an gelben Pigmenten
  • KS H ISO 7495:2007 Weizenmehl – Bestimmung des Feuchtglutengehalts mit mechanischen Mitteln
  • KS H ISO 7495:2004 Weizenmehl – Bestimmung des Feuchtglutengehalts mit mechanischen Mitteln
  • KS M ISO 4313:2003 Waschpulver – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS H ISO 6734-2006(2016) Gezuckerte Kondensmilch – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3946-2008(2018) Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrische Methode
  • KS D ISO 4491-4:2003 Metallpulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Teil 4: Gesamtsauerstoff durch Reduktion-Extraktion
  • KS F 2550-2017 Prüfmethoden für den Gesamtfeuchtigkeitsgehalt von Gesteinskörnungen und die Oberflächenfeuchtigkeit von Gesteinskörnungen durch Trocknen
  • KS H ISO 21415-1:2020 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 1: Bestimmung von Nassgluten durch eine manuelle Methode
  • KS H ISO 21415-2:2020 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten und Glutenindex mit mechanischen Mitteln

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • ISO 6835:1981 Oberflächenaktive Mittel; Waschpulver; Bestimmung des Gesamtborgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 8215:1985 Oberflächenaktive Mittel; Waschpulver; Bestimmung des Gesamtkieselsäuregehalts; gravimetrische Methode
  • ISO 5765-2:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 2: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Galaktoseanteils der Laktose
  • ISO 5765-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • ISO 5765-1:2002|IDF 79-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • ISO 5765-2:2002|IDF 79-2:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 2: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Galaktoseanteils der Laktose
  • ISO 5765-1:2002|IDF 079-1:2002 Bestimmung des Laktosegehalts in Milchpulvern, Trockeneismischungen und Schmelzkäse Teil 1: Enzymatische Methoden unter Ausnutzung des Glukosegehalts von Laktose
  • ISO 7541:1989 Gemahlener (pulverisierter) Parika; Bestimmung des Gesamtgehalts an natürlichen Farbstoffen
  • ISO 11052:1994 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts
  • ISO 3946:1982 Stärken und Folgeprodukte; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Spektrophotometrische Methode
  • ISO 15914:2004 Tierfuttermittel - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • ISO 3947:1977 Stärken, nativ oder modifiziert; Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • ISO 13965:1998 Fleisch und Fleischprodukte - Bestimmung des Stärke- und Glukosegehalts - Enzymatische Methode
  • ISO 5765-1:2002 | IDF 79-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • ISO 5765-2:2002 | IDF 79-2:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 2: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Galaktoseanteils der Laktose
  • ISO 7495:1990 Weizenmehl; Bestimmung des Feuchtglutengehalts mit mechanischen Mitteln
  • ISO/TS 12788:2022 Raps – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • ISO 4313:1976 Waschpulver; Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid; gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • ISO 4491-1:2023 Metallpulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • ISO 4491-1:1989 Metallpulver; Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren; Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • ISO 4491-4:2013 Metallpulver.Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren.Teil 4: Gesamtsauerstoff durch Reduktion-Extraktion
  • ISO 4491-4:1989 Metallpulver; Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren; Teil 4: Gesamtsauerstoff durch Reduktion-Extraktion

KR-KS, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • KS M ISO 8215-2007(2023) Oberflächenaktive Mittel – Waschpulver – Bestimmung des Gesamtkieselsäuregehalts – Gravimetrische Methode
  • KS H ISO 6734-2021 Gezuckerte Kondensmilch – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 7495-2004 Weizenmehl – Bestimmung des Feuchtglutengehalts mit mechanischen Mitteln
  • KS D ISO 4491-1-2008(2023) Metallpulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS H ISO 21415-1-2020 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 1: Bestimmung von Nassgluten durch eine manuelle Methode
  • KS H ISO 21415-2-2020 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten und Glutenindex mit mechanischen Mitteln

国家质量监督检验检疫总局, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • SN/T 0868-2017 Bestimmung des Gesamtglycosidgehalts in exportiertem Stevia

British Standards Institution (BSI), Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • BS ISO 5765-2:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Galaktoseanteils der Laktose
  • BS ISO 5765-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • BS EN ISO 7541:2010 Gemahlener (pulverisierter) Paprika – Bestimmung des Gesamtgehalts an natürlichen Farbstoffen
  • BS EN ISO 15914:2005 Futtermittel für Tiere. Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • BS EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts
  • BS ISO 15914:2004 Tierfuttermittel - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • BS EN ISO 15914:2004 Tierfuttermittel - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • BS EN ISO 3947:1994 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • BS EN ISO 21415-2:2008 Weizen und Weizenmehl. Glutengehalt. Bestimmung von Feuchtgluten mit mechanischen Mitteln
  • BS EN ISO 3946:1994 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode
  • BS EN ISO 4491-4:2019 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren. Gesamtsauerstoff durch Reduktion-Extraktion
  • BS EN ISO 21415-2:2015 Weizen und Weizenmehl. Glutengehalt. Bestimmung von Nassgluten und Glutenindex mit mechanischen Mitteln
  • BS 4401-18:1998 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse - Bestimmung des Stärke- und Glukosegehalts (enzymatische Methode)
  • BS EN ISO 4491-4:2013 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren. Gesamtsauerstoff durch Reduktion-Extraktion

HU-MSZT, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • MSZ 6369/12-1979 Der Mehlinspektionmodus wird anhand des Rohstoffhärters, des Hydroxids und des Zuckergehalts bestimmt
  • MSZ 6369/3-1987 Mehlerkennungsmodus. Definition des Sandgehalts
  • MSZ 6369/4-1987 Mehlerkennungsmodus. Definition des Feuchtigkeitsgehalts
  • MSZ 6369/2-1985 Mehlerkennungsmodus. Rohstoffanzeige und Inhalt
  • MSZ 6369/13-1979 Mehlerkennungsmodus. Definition des weißen Inhalts und Definition des aktiven Elementinhalts

Professional Standard - Agriculture, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • NY/T 2332-2013 Bestimmung des Gesamtzuckers in rotem Ginseng. Spektrophotometrie

Lithuanian Standards Office , Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • LST 1611-2000 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Gesamtfeststoffgehalt
  • LST EN ISO 7541:2010 Gemahlener (pulverisierter) Paprika – Bestimmung des Gesamtgehalts an natürlichen Farbstoffen (ISO 7541:1989)
  • LST EN ISO 15914:2005 Tierfuttermittel – Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts (ISO 15914:2004)
  • LST EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts (ISO 11052:1994)
  • LST EN ISO 3947:2000 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts (ISO 3947:1977)
  • LST ISO 13965:2002 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Stärke- und Glukosegehalts. Enzymatische Methode (identisch mit ISO 13965:1998)
  • LST ISO 5765-1:2003 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse. Bestimmung des Laktosegehalts. Teil 1: Enzymatische Methode unter Nutzung des Glukoseanteils der Laktose (idt ISO 5765-1:2002)
  • LST ISO 5765-2:2003 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse. Bestimmung des Laktosegehalts. Teil 2: Enzymatische Methode unter Nutzung des Galaktoseanteils der Laktose (idt ISO 5765-2:2002)
  • LST ISO 4313:2005 Waschpulver. Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid. Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat (idt ISO 4313:1976)
  • LST EN ISO 3946:2000 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrisches Verfahren (ISO 3946:1982)

ZA-SANS, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • SANS 5185:2006 Gesamtalkaligehalt von Seifenpulvern oder -chips
  • SANS 5849:2008 Gesamtgehalt an wasserlöslichen Salzen der Feinstoffe in Zuschlagstoffen
  • SANS 6075:1983 Gesamtaschegehalt (PVC-Obermaterial, Außensohle und Fersenmaterialien)

Danish Standards Foundation, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • DS/EN ISO 7541:2010 Gemahlener (pulverisierter) Paprika – Bestimmung des Gesamtgehalts an natürlichen Farbstoffen
  • DS/ISO 13965:1999 Fleisch und Fleischprodukte - Bestimmung des Stärke- und Glukosegehalts - Enzymatische Methode
  • DS/EN ISO 15914:2005 Tierfuttermittel - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • DS/EN ISO 3947:1995 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • DS/EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts
  • DS/ISO 5765-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • DS/ISO 5765-2:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 2: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Galaktoseanteils der Laktose
  • DS/EN ISO 3946:1995 Stärken und daraus hergestellte Produkte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektropometrische Methode
  • DS/EN 24491-4:1993 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren. Teil 4: Gesamtsauerstoff durch Reduktion-Extraktion
  • DS/EN ISO 21415-1:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 1: Bestimmung von Nassgluten mit einer manuellen Methode
  • DS/EN ISO 21415-4:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 4: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren
  • DS/EN ISO 21415-2:2008 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten mit mechanischen Mitteln
  • DS/EN ISO 21415-3:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren

未注明发布机构, Gesamtzuckergehalt des Mehls

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • DB37/T 2735-2015 Bestimmung des Ammoniumsulfatgehalts in Trockenpulver-Feuerlöschmitteln. Methode des Gesamtstickstoffgehalts

European Committee for Standardization (CEN), Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • EN ISO 7541:2020 Gewürze und Würzmittel – Spektrophotometrische Bestimmung der extrahierbaren Farbe in Paprika (ISO 7541:2020)
  • EN ISO 7541:2010 Gemahlener (pulverisierter) Paprika – Bestimmung des Gesamtgehalts an natürlichen Farbstoffen (ISO 7541:1989)
  • EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß – Bestimmung des Gelbpigmentgehalts (ISO 11052:1994)
  • EN ISO 15914:2005 Tierfuttermittel – Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts (ISO 15914:2004)
  • EN ISO 3947:1994 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts (ISO 3947:1977)
  • EN ISO 4491-1:2023 Metallische Pulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Teil 1: Allgemeine Richtlinien (ISO 4491-1:2023)
  • EN ISO 21415-2:2015 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt Teil 2: Bestimmung von Nassgluten und Glutenindex mit mechanischen Mitteln
  • EN ISO 3946:1994 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode (ISO 3946:1982)
  • EN ISO 21415-1:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 1: Bestimmung von Nassgluten durch ein manuelles Verfahren (ISO 21415-1:2006)
  • EN ISO 21415-4:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 4: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren (ISO 21415-4:2006)
  • EN 24491-4:1993 Metallische Pulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Teil 4: Gesamtsauerstoff durch Reduktion-Extraktion (ISO 4491-4: 1989)

German Institute for Standardization, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • DIN EN ISO 7541:2010 Gemahlener (pulverisierter) Paprika – Bestimmung des Gesamtgehalts an natürlichen Farbstoffen (ISO 7541:1989); Deutsche Fassung EN ISO 7541:2010
  • DIN EN ISO 15914:2005 Futtermittel – Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts (ISO 15914:2004); Deutsche Fassung EN 15914:2005
  • DIN EN ISO 15914:2005-06 Futtermittel - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts (ISO 15914:2004); Deutsche Fassung EN 15914:2005
  • DIN EN ISO 3947:1994-10 Stärken, nativ oder modifiziert - Bestimmung des Gesamtfettgehalts (ISO 3947:1977); Deutsche Fassung EN ISO 3947:1994
  • DIN ISO 3946:1986 Stärken und Folgeprodukte; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; spektrophotometrische Methode; Identisch mit ISO 3946, Ausgabe 1982
  • DIN EN ISO 4491-4:2012 Metallische Pulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Teil 4: Gesamtsauerstoff durch Reduktion-Extraktion
  • DIN EN ISO 21415-1:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 1: Bestimmung von Nassgluten durch ein manuelles Verfahren (ISO 21415-1:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21415-1:2007
  • DIN EN ISO 21415-1:2007-07 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 1: Bestimmung von Nassgluten durch ein manuelles Verfahren (ISO 21415-1:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21415-1:2007
  • DIN EN ISO 11052:2006 Hartweizenmehl und Hartweizengrieß - Bestimmung des Gehalts an gelben Pigmenten (ISO 11052:1994); Deutsche Fassung EN ISO 11052:2006
  • DIN EN ISO 21415-2:2016-03 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten und Glutenindex mit mechanischen Mitteln (ISO 21415-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 21415-2:2015
  • DIN EN ISO 21415-3:2007-06 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren (ISO 21415-3:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21415-3:2007

农业农村部, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • NY/T 3030-2016 Bestimmung des gesamten wasserlöslichen Zuckergehalts in Baumwolle durch die kolorimetrische Anthrone-Methode

CZ-CSN, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • CSN 57 0105 Cast.6-1978 Pulverisierte und kondensierte Milchprodukte – Bewertungsmethoden. Bestimmung des Ucrosegehalts
  • CSN 57 0105-3-2003 Prüfverfahren für Trockenmilch und Kondensmilchprodukte – Teil 3: Kondensierte und gesüßte Kondensmilch. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • CSN 46 3205-1987 Frische Früchte. Tafeltrauben. Methode zur analytischen Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • CSN 68 1145-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • DB22/T 73-2011 Bestimmung des Buchweizenmehlgehalts in Buchweizennudeln

Professional Standard - Commodity Inspection, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • SN/T 0868-2000 Methode zur Bestimmung des Gesamtsteviosidgehalts in getrockneten Steviablättern für den Import und Export. Kolorimetrie

International Dairy Federation (IDF), Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • IDF 79-1-2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • IDF 79-2-2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 2: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose

International Telecommunication Union (ITU), Gesamtzuckergehalt des Mehls

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Gesamtzuckergehalt des Mehls

BELST, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • STB GOST R 53156-2012 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Gesamttrockengehalts von Kakao in Schokoladenprodukten

AT-ON, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • ONORM ISO 4313:1986 Waschpulver; Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid; Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat

Standard Association of Australia (SAA), Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • AS 2300.4.9:1994 Chemische und physikalische Untersuchungsmethoden für die Milchindustrie - Trockenmilch und Trockenmilchprodukte - Bestimmung von Laktose - Enzymatische Methode
  • AS 2300.4.10:1994 Chemische und physikalische Untersuchungsmethoden für die Milchindustrie - Trockenmilch und Trockenmilchprodukte - Bestimmung von Laktose - Titrimetrische Methode

ES-AENOR, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • UNE 55-909-1985 Oberflächenreagenzien. Seife. Bestimmung des gesamten freien Basengehalts
  • UNE 55-720-1984 Oberflächenmittel. Qualifikationsbedarf. Bestimmung des gesamten Zwischengehalts
  • UNE 55-907-1985 Oberflächenreagenzien. Seife. Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkali- und Fettstoffen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • CNS 14573-2001 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrische Methode

ET-QSAE, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • ES 518-2000 Bestimmung des gesamten organischen Gehalts von Tensidwaschmitteln
  • ES 519-2000 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an nichtionischen Substanzen in Tensiden und Waschmitteln

NL-NEN, Gesamtzuckergehalt des Mehls

  • NEN-ISO 4491-4:1993 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren. Teil 4: Gesamtsauerstoff durch Reduktion-Extraktion (ISO 4491-4:1989)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten