ZH

EN

KR

JP

ES

RU

essbarer Schwefel

Für die essbarer Schwefel gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst essbarer Schwefel die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Essen umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


国家质量监督检验检疫总局, essbarer Schwefel

  • SN/T 4816-2017 Bestimmung von Sulfadrogenrückständen in importierten und exportierten Futtertieren mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4922-2017 Bestimmung von Sulfadrogen in importierten und exportierten Nutztieren und Futtermitteln. Methode der Radiorezeptoranalyse
  • SN/T 4808-2017 Bestimmung von Sulfadrogen in importierten und exportierten essbaren Tieren und Futtermitteln. Enzymimmunoassay

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, essbarer Schwefel

  • GB 3150-1999 Lebensmittelzusatzstoff: Schwefel
  • GB 14759-1993 Lebensmittelzusatzstoff. Taurin
  • GB/T 5009.169-2003 Bestimmung von Taurin in Lebensmitteln
  • GB 3150-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoff Schwefel
  • GB 14759-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Taurin
  • GB 29217-2012 Lebensmittelzusatzstoff Calciumcyclamat
  • GB 25540-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Acetylsulfanilsäure

National Health Commission of the People's Republic of China, essbarer Schwefel

  • GB 5009.169-2016 Bestimmung von Taurin in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit

VN-TCVN, essbarer Schwefel

CU-NC, essbarer Schwefel

  • NC 81-19-1984 Zuckerindustrie. Direkter Tihite-Zucker. Bestimmung von Schwefeldioxid

Professional Standard - Light Industry, essbarer Schwefel

  • QB 2393-1998 Lebensmittelzusatzstoff Acesulfam-Kalium (AK-Zucker)

HU-MSZT, essbarer Schwefel





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten