ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schwefelgehalt

Für die Schwefelgehalt gibt es insgesamt 54 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schwefelgehalt die folgenden Kategorien: Kohle, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, grob, Anorganische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Ferrolegierung, Land-und Forstwirtschaft.


HU-MSZT, Schwefelgehalt

Indonesia Standards, Schwefelgehalt

  • SNI 13-3600-1994 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts von Kohle durch Hochtemperaturverbrennung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schwefelgehalt

  • GB/T 2382-2007 Schwefelfarbstoffe. Bestimmung des Gehalts an freiem Schwefel
  • GB/T 2382-2015 Schwefelfarbstoffe. Bestimmung des Gehalts an freiem Schwefel
  • GB/T 2382-1995 Bestimmung des Gehalts an freiem Schwefel in Schwefelfarbstoffen
  • GB/T 13173.5-1991 Bestimmung des Toluolsulfonatgehalts in Waschmitteln

PL-PKN, Schwefelgehalt

  • PN EN 24934-1992 Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Schwefelgehalts. Gravimetrische Methode

CU-NC, Schwefelgehalt

  • NC 24-50-1985 Anorganische chemische Produkte. Brillanter Schwefel, Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-120-2-1987 Drogen. Qualitätsspezifikationen für Schwefelsalbe
  • NC 26-92-41-1990 Qualitätsspezifikationen für Arzneimittel Sulfaprim-Tabletten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schwefelgehalt

  • KS M 2027-2010 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS M ISO 6845:2007 Oberflächen-N-Wirkstoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekularmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts
  • KS M ISO 6845-2007(2018) Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts

CZ-CSN, Schwefelgehalt

TR-TSE, Schwefelgehalt

  • TS 440-1967 BESTIMMUNG DES GESAMT-SCHWEFEL-N-KOHLENS MIT DEM HOCHTEMPERATURVERBRENNUNGSVERFAHREN

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwefelgehalt

  • DB13/T 81.18-1992 Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts in Feuerwerkskörpern und Feuerwerkskörpermischungen

RO-ASRO, Schwefelgehalt

  • STAS 11394/7-1987 KALK Bestimmung von Siliziumdioxid, Schwefelsäureanhydrid und Gesamtschwefel
  • STAS 4652/10-1981 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • STAS 5270-1990 Feste Brennstoffe. Bestimmung des Schwefelgehalts unter verschiedenen chemischen und technologischen Formen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Schwefelgehalt

  • GJB 1047.3A-2020 Prüfmethoden für Schwarzpulver Teil 3: Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GJB 8682.29-2015 Methoden der chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 29: Bestimmung des Schwefelgehalts Oxidations-Reduktionsverfahren

海关总署, Schwefelgehalt

  • SN/T 5350.2-2021 Bestimmung des Schwefel- und Arsengehalts mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schwefelgehalt

  • JIS G 1312-4:2011 Methode zur chemischen Analyse von Ferrosilicium. Teil 4: Methoden zur Bestimmung des Schwefelgehalts

Association Francaise de Normalisation, Schwefelgehalt

  • NF EN 15485:2007 Ethanol als Benzinmischungsbasis – Schwefeldosierung – Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenzverfahren
  • NF T73-238:1989 Oberflächenaktive Mittel. Technische Alkansulfonate. Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts.
  • NF T73-238*NF EN ISO 6845:2003 Oberflächenaktive Stoffe - Technische Alkansulfonate - Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts

RU-GOST R, Schwefelgehalt

  • GOST 30355.6-1996 Schwefel für industrielle Zwecke. Bestimmung des Chloridgehalts. Photometrische Methode
  • GOST 30355.1-1996 Schwefel für industrielle Zwecke. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts. Titrimetrische Methode

Professional Standard - Petroleum, Schwefelgehalt

  • SY/T 5242-1991 Verfahren zur Bestimmung des Sulfogruppengehalts in Behandlungsmitteln für Bohrspülungen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Schwefelgehalt

  • GJB 5381.29-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 29: Bestimmung des Schwefelgehalts. Oxidationsreduktionsverfahren

农业农村部, Schwefelgehalt

BE-NBN, Schwefelgehalt

  • NBN-ISO 6845:1990 Oberstoffaktive Stoffe - Technische Alkaansulfonate - Bepaling van der mittleren relativen molekularen Masse von Alkaanmonosulfonaten und deren Erhaltung
  • NBN T 63-154-1983 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse von Alkanmonosulfonaten

British Standards Institution (BSI), Schwefelgehalt

  • BS EN ISO 6845:1989 Oberflächenaktive Mittel - Technische Alkansulfonate - Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse und des Gehalts an Alkanmonosulfonaten sowie des Alkanmonosulfonatgehalts
  • BS EN ISO 6845:2003 Oberflächenaktive Mittel. Technische Alkansulfonate. Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse und des Gehalts an Alkanmonosulfonaten sowie des Alkanmonosulfonatgehalts

European Committee for Standardization (CEN), Schwefelgehalt

  • EN ISO 6845:2003 Oberflächenaktive Stoffe - Technische Alkansulfonate - Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts

German Institute for Standardization, Schwefelgehalt

  • DIN EN ISO 6845:2003 Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekularmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts (ISO 6845:1989); Deutsche Fassung EN ISO 6845:2003
  • DIN EN ISO 6845:2003-06 Oberflächenaktive Mittel - Technische Alkansulfonate - Bestimmung der mittleren relativen Molekularmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts (ISO 6845:1989); Deutsche Fassung EN ISO 6845:2003

KR-KS, Schwefelgehalt

  • KS M ISO 6845-2007(2023) Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts

International Organization for Standardization (ISO), Schwefelgehalt

  • ISO 6845:1989 Oberflächenaktive Mittel; technische Alkansulfonate; Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts
  • ISO 2866:1974 Schwefel für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts; Titrimetrische Methode

Danish Standards Foundation, Schwefelgehalt

  • DS/EN ISO 6845:2003 Oberflächenaktive Stoffe - Technische Alkansulfonate - Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts

Professional Standard - Agriculture, Schwefelgehalt

  • 水产品质量安全检验手册 5.4.1.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 4 Bestimmung von Sulfa-Rückständen in Wasserprodukten 1. Bestimmung von Sulfa-Rückständen – Flüssigkeitschromatographie (SN 0208-1993)
  • NY 1500.14.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Metsulfuron-Methyl-Reis

Professional Standard - Commodity Inspection, Schwefelgehalt

  • SN 0208-1993 Methode zur Bestimmung von 10 Sulfonamidrückständen in Fleisch für den Export

PT-IPQ, Schwefelgehalt

  • NP 1177-1976 In der Industrie verwendete Schwefelsäure. Bestimmung der Konzentration von Schwefelsäure durch Dichtemessung

Lithuanian Standards Office , Schwefelgehalt

  • LST EN ISO 6845:2003 Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekularmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts (ISO 6845:1989)

AENOR, Schwefelgehalt

  • UNE-EN ISO 6845:2003 Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekularmasse der Alkanmonosulfonate und des Alkanmonosulfonatgehalts (ISO 6845:1989)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten