ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

Für die ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Essen umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, analytische Chemie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, organische Chemie, Lebensmitteltechnologie, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Obst, Gemüse und deren Produkte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Aufschlag, Kernenergietechnik, Gummi- und Kunststoffprodukte.


British Standards Institution (BSI), ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • BS EN 15763:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICPMS) nach Druckaufschluss
  • BS EN 15763:2010 Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen. Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICPMS) nach Druckaufschluss
  • BS EN 15765:2010 Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen. Bestimmung von Zinn mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICPMS) nach Druckaufschluss
  • BS EN 15765:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Zinn mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICPMS) nach Druckaufschluss
  • 23/30472844 DC BS EN 13806-3. Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen - Teil 3. Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mit atomarer Absorption direkt aus dem Lebensmittel (elementare Quecksilberanalyse)
  • BS EN 17203:2021 Lebensmittel. Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS
  • BS EN 17203:2018 Lebensmittel. Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • BS EN 13130-3:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • GB/T 5009.88-2008 Bestimmung von Ballaststoffen in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.16-2003 Bestimmung von Zinn in Lebensmitteln
  • GB/T 12399-1996 Bestimmung von Selen in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.138-2003 Bestimmung von Nickel in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.151-2003 Bestimmung von Germanium in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.123-2003 Bestimmung von Chrom in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.137-2003 Bestimmung von Antimon in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.93-2003 Bestimmung von Selen in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.12-2003 Bestimmung von Blei in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.13-2003 Bestimmung von Kupfer in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.14-2003 Bestimmung von Zink in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.15-2003 Bestimmung von Cadmium in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.18-2003 Bestimmung von Fluor in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.92-2003 Bestimmung von Calcium in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.87-2003 Bestimmung von Phosphor in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.8-2008 Bestimmung von Saccharose in Lebensmitteln
  • GB/T 21918-2008 Bestimmung von Borsäure in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.210-2008 Bestimmung von Pantothensäure in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.211-2008 Bestimmung von Folaten in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.9-2008 Bestimmung von Stärke in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.89-2003 Bestimmung von Niacin in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.6-2003 Bestimmung von Fett in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.8-2003 Bestimmung von Saccharose in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.3-2003 Bestimmung der Feuchtigkeit in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.4-2003 Bestimmung von Asche in Lebensmitteln
  • GB/T 12456-2008 Bestimmung der Gesamtsäure in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.91-2003 Bestimmung von Kalium und Natrium in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.9-2003 Bestimmung von Stärke in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.169-2003 Bestimmung von Taurin in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.182-2003 Bestimmung von Aluminium in Mehlprodukten
  • GB/T 21913-2008 Bestimmung von Talk in Lebensmitteln
  • GB/T 12457-2008 Bestimmung von Natriumchlorid in Lebensmitteln
  • GB/T 14772-2008 Bestimmung von Rohfett in Lebensmitteln
  • GB/T 22253-2008 Bestimmung von Alitam in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.7-2008 Bestimmung des reduzierenden Zuckers in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.157-2003 Bestimmung organischer Säuren in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.141-2003 Bestimmung von Allurarot in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.149-2003 Bestimmung von Crocin in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.124-2003 Bestimmung von Aminosäuren in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.128-2003 Bestimmung von Cholesterin in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.90-2003 Bestimmung von Eisen, Magnesium und Mangan in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.85-2003 Bestimmung von Riboflavin in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.28-2003 Bestimmung von Sacchar in Natrium in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.7-2003 Bestimmung des reduzierenden Zuckers in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.5-2003 Bestimmung von Protein in Lebensmitteln
  • GB/T 17335-1998 Bestimmung von Gardeniengelb in Lebensmitteln
  • GB 12456-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung des Gesamtsäuregehalts in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.196-2003 Bestimmung von Inositol in gesunden Lebensmitteln
  • GB/T 5009.83-2003 Bestimmung von Carotin in Lebensmitteln
  • GB/T 14769-1993 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Lebensmitteln
  • GB/T 14770-1993 Methode zur Bestimmung von Asche in Lebensmitteln
  • GB/T 21912-2008 Bestimmung von Titandioxid in Lebensmitteln
  • GB/T 22254-2008 Bestimmung von Aspartam in Lebensmitteln
  • GB/T 23813-2009 Bestimmung von 1,2-Propandiol in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.154-2003 Bestimmung von Vitamin B6 in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.150-2003 Bestimmung von Monascas-Farben in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.121-2003 Bestimmung von Dehydroessigsäure in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.75-2003 Bestimmung von Blei in Lebensmittelzusatzstoffen
  • GB/T 5009.76-2003 Bestimmung von Arsen in Lebensmittelzusatzstoffen
  • GB/T 5009.27-2003 Bestimmung von Benzo(a)pyren in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.34-2003 Bestimmung von Sulfit in Lebensmitteln
  • GB/T 14771-1993 Methode zur Bestimmung des Proteingehalts in Lebensmitteln
  • GB/T 22246-2008 Bestimmung von Calciumpantothenat in Reformkost
  • GB/T 22250-2008 Bestimmung von Chlorogensäure in Reformkost
  • GB/T 22251-2008 Bestimmung von Puerarin in Reformkost
  • GB/T 22248-2008 Bestimmung von Glycyrrhizinsäure in Reformkost
  • GB/T 5009.208-2008 Bestimmung von biogenem Amin in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.215-2008 Bestimmung von Organozinn in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.153-2003 Bestimmung von Phytinsäure in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB/T 5009.94-2003 Bestimmung seltener Erden in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB/T 5009.26-2003 Bestimmung von N-Nitrosaminen in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.35-2003 Bestimmung synthetischer Farbstoffe in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.191-2006 Bestimmung von Chlorpropanolen in Lebensmitteln
  • GB/T 15206-1994 Methode zur Bestimmung von Cholesterin in Lebensmitteln
  • GB/T 14772-1993 Methode zur Bestimmung des Rohfettgehalts in Lebensmitteln
  • GB 5413.20-2013 Bestimmung von Cholin in Säuglings- und Kleinkindernahrung und Milchprodukten
  • GB 5413.31-2013 Bestimmung von Urease in Säuglings- und Kleinkindernahrung sowie Milchprodukten
  • GB 5413.22-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Phosphor in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.23-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Jod in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.24-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Chlor in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB/T 21911-2008 Bestimmung von Phthalatestern in Lebensmitteln
  • GB/T 22244-2008 Bestimmung von Procyanidinen in Reformkost
  • GB/T 22245-2008 Bestimmung von Isofraxidin in Reformkost
  • GB/T 22249-2008 Bestimmung von Lycopin in gesunden Lebensmitteln
  • GB/T 22247-2008 Bestimmung von Icariin in gesunden Lebensmitteln
  • GB/T 5009.190-2003 Bestimmung von Polychlorbiphenylen (PCB) in Meereslebensmitteln
  • GB/T 5009.178-2003 Bestimmung von Formaldehyd für Lebensmittelverpackungsmaterial
  • GB/T 5009.132-2003 Bestimmung von Atrazinrückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.120-2003 Bestimmung von Natriumpropionat und Calciumpropionat in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.29-2003 Bestimmung von Sorbinsäure und Benziocsäure in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.10-2003 Bestimmung von Rohfaser in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB/T 5009.11-2003 Bestimmung von Gesamt-Arsen und Abio-Arsen in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.17-2003 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.22-2003 Bestimmung von Aflatoxin B1 in Lebensmitteln
  • GB/T 14941-1994 Bestimmungsmethode für Dehydroessigsäure in Lebensmitteln
  • GB 5413.20-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Cholin in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder sowie Milchprodukten
  • GB 5413.3-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Fett in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.17-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Pantothensäure in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.25-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Inosit in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.6-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von unlöslichen Ballaststoffen in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.27-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Fettsäuren in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.26-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Taurin in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 14883.2-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der radioaktiven Substanz Wasserstoff-3 in Lebensmitteln
  • GB 22255-2014 Bestimmung von Sucralose (Sucralose) in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 31604.9-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Schwermetallen in Lebensmittelsimulanzien in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB/T 5009.84-2003 Bestimmung von Thiamin (Vitamin B1) in Lebensmitteln
  • GB/T 22255-2008 Bestimmung von Sucralose in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.159-2003 Bestimmung der reduktiven Form von Ascorbinsäure in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.170-2003 Bestimmung von Melatonin in gesunden Lebensmitteln
  • GB/T 5009.148-2003 Bestimmung von Gossypol in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB 29989-2013 Bestimmung von L-Carnitin in Säuglings- und Kleinkindernahrung und Milchprodukten
  • GB 5413.5-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Laktose und Saccharose in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.18-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Vitamin C in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 13107~13108-1991 Hygienestandard für den Grenzwert seltener Erden in pflanzlichen Lebensmitteln – Bestimmungsmethode für seltene Erden in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB/T 18627-2002 Methode zur Bestimmung von Schradan-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 18628-2002 Methode zur Bestimmung von Perthanrückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.31-2003 Bestimmung von p-Hydroxybenzoesäureestern in Lebensmitteln
  • GB/T 18629-2002 Methode zur Bestimmung von Prometryn-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 16286-1996 Methode zur Bestimmung von Saccharose in Lebensmitteln – Enzymkolorimetrische Methode
  • GB/T 16287-1996 Methode zur Bestimmung von Stärke in Lebensmitteln – Enzymkolorimetrische Methode
  • GB/T 16341-1996 Bestimmung von Quintozenrückständen in Lebensmitteln
  • GB 14878-1994 Methode zur Bestimmung von Chlorothalonil-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 22252-2008 Bestimmung von Coenzym Q in Reformkost
  • GB/T 5009.33-2008 Bestimmung von Nitrit und Nitrat in Lebensmitteln
  • GB/T 23499-2009 Bestimmung von Wasserstoffperoxidrückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.191-2003 Bestimmung von 3-Monochlor-1,2-propandiol in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.194-2003 Bestimmung von Immunglobulin in Reformkost
  • GB/T 5009.97-2003 Bestimmung von Natriumcyclamat in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.24-2003 Bestimmung der Aflatoxine M1 und B1 in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.25-2003 Bestimmung von Sterigmatocystin in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB/T 5009.33-2003 Bestimmung von Nitrit und Nitrat in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.20-2003 Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 14940-1994 Bestimmungsmethode von Natriumpropionat und Calciumpropionat in Lebensmitteln
  • GB 5413.19-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von freiem Biotin in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.35-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von β-Carotin in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.36-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Transfettsäuren in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 14883.8-2016 Bestimmung der radioaktiven Substanzen Plutonium-239 und Plutonium-240 in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5413.9-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Vitamin A, D, E in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.15-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Vitamin Niacin und Niacinamid in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 14883.6-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der radioaktiven Stoffe Radium-226 und Radium-228 in Lebensmitteln

CZ-CSN, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

Professional Standard - Agriculture, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • GB/T 17337-1998 Bestimmung von Germanium in Lebensmitteln
  • GB/T 17406-1998 Bestimmung von Phytinsäure in Lebensmitteln
  • GB 5009.123-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Chrom in Lebensmitteln
  • GB 5009.12-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Blei in Lebensmitteln
  • GB 5009.16-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Zinn in Lebensmitteln
  • GB 5009.297-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Molybdän in Lebensmitteln
  • GB 5009.15-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Cadmium in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.15-1996 Bestimmungsmethode von Cadmium in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.14-1996 Bestimmungsmethode von Zink in Lebensmitteln
  • GB/T 14962-1994 Bestimmungsmethode für Chrom in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.13-1996 Bestimmungsmethode für Kupfer in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.18-1996 Bestimmungsmethode von Fluor in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.12-1996 Bestimmungsmethode von Blei in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.16-1996 Bestimmungsmethode für Zinn in Lebensmitteln
  • BJS 202308:2023 Bestimmung von Bromat in Lebensmitteln
  • GB 5009.88-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Ballaststoffen in Lebensmitteln
  • GB 5009.210-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Pantothensäure in Lebensmitteln
  • GB 5009.9-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Stärke in Lebensmitteln
  • GB 5009.270-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Inositol in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.9-1985 Bestimmungsmethode für Stärke in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.11-1996 Bestimmungsmethode für Gesamtarsen in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.4-1985 Bestimmungsmethode des Aschegehalts in Lebensmitteln
  • GB/T 17334-1998 Bestimmung von freiem Gossypol in Lebensmitteln
  • GB/T 17336-1998 Bestimmung von Monascus-Pigment in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.17-1996 Bestimmungsmethode für Gesamtquecksilber in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.3-1985 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Lebensmitteln
  • GB/T 17407-1998 Bestimmung von Vitamin B6 in Lebensmitteln
  • GB 5009.294-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Tryptophan in Lebensmitteln
  • GB 5009.259-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Biotin in Lebensmitteln
  • GB 31614.1-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Sialinsäure in Lebensmitteln
  • GB 5009.36-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Cyanid in Lebensmitteln
  • GB 5009.240-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Fumonisin in Lebensmitteln
  • GB 5009.189-2023 Bestimmung der Reisfermentationssäure in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.129-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Ethoxyquin in Lebensmitteln
  • GB 5009.296-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Vitamin D in Lebensmitteln
  • GB 5009.288-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Cochenille in Lebensmitteln
  • GB 5009.290-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Vitamin K2 in Lebensmitteln
  • GB 5009.227-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung des Peroxidwerts in Lebensmitteln
  • GB 5009.154-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Vitamin B6 in Lebensmitteln
  • NY/T 1096-2006 Bestimmung von Glyphosatrückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.5-1985 Bestimmungsmethode für Protein in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.7-1985 Bestimmungsmethode zur Reduzierung des Zuckergehalts in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.35-1996 Bestimmungsmethode für Farbstoffe in Lebensmitteln
  • GB 5009.289-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Galactooligosacchariden in Lebensmitteln
  • GB 5009.35-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung synthetischer Farbstoffe in Lebensmitteln
  • GB 8450-1987 Bestimmungsmethode von Arsen in Lebensmittelzusatzstoffen
  • GB/T 5009.27-1996 Bestimmungsmethode für Benzo(α)pyren in Lebensmitteln
  • GB/T 8449-1987 Bestimmungsmethode für Blei in Lebensmittelzusatzstoffen
  • GB/T 16340-1996 Bestimmung von Diflubenzurl-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 17333-1998 Bestimmung von Diflubenzuron-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 17329-1998 Bestimmung von Amitraz-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 5009.293-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Glycerylmonocrylat in Lebensmitteln
  • GB 5009.89-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Niacin und Niacinamid in Lebensmitteln
  • GB 5009.140-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Acesulfam-Kalium in Lebensmitteln
  • GB 5009.298-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Sucralose (Sucralose) in Lebensmitteln
  • GB/T 16336-1996 Bestimmung von Atrazinrückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 13108-1991 Bestimmungsmethode für seltene Erden in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB/T 5009.26-1996 Bestimmungsmethode von N-Nitrosaminen in Lebensmitteln
  • BJS 202301:2023 Bestimmung von Guarkernmehl in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • GB 5009.97-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Cyclohexylsulfamat in Lebensmitteln
  • GB 5009.291-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Chlorat und Perchlorat in Lebensmitteln
  • GB 5009.26-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von N-Nitrosaminverbindungen in Lebensmitteln
  • GB/T 17330-1998 Bestimmung von Isofenphos-Methyl-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 9675-1988 Bestimmungsmethode für polychlorierte Biphenyle in Meeresfrüchten
  • GB/T 5009.22-1996 Bestimmungsmethode von Aflatoxin B1 in Lebensmitteln
  • GB/T 14973-1994 Bestimmungsmethode für Fenoxinrückstände in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.29-1996 Bestimmungsmethode von Sorbinsäure und Benzoesäure in Lebensmitteln
  • GB 5009.5-2010(XG1-2014) Änderung Nr. 1 des „National Food Safety Standard for the Determination of Protein in Food“
  • GB 5009.292-2023 Bestimmung von β-Apo-8'-Carotinaldehyd in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards

PL-PKN, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

Danish Standards Foundation, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • DS/EN 17203:2021 Lebensmittel – Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS
  • DS/EN 14176:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Domonsäuren in Muscheln mittels HPLC

ES-UNE, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • UNE-EN 17203:2022 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS

National Health Commission of the People's Republic of China, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • GB 5009.93-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Selen in Lebensmitteln
  • GB 5009.87-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Phosphor in Lebensmitteln
  • GB 5009.267-2020 Bestimmung von Jod in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.15-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Cadmium in Lebensmitteln
  • GB 5009.16-2014 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Zinn in Lebensmitteln
  • GB 5009.123-2014 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Chrom in Lebensmitteln
  • GB 5009.137-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Antimon in Lebensmitteln
  • GB 5009.12-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Blei in Lebensmitteln
  • GB 5009.138-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Nickel in Lebensmitteln
  • GB 5009.14-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Zink in Lebensmitteln
  • GB 5009.13-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Kupfer in Lebensmitteln
  • GB 5009.12-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Blei in Lebensmitteln
  • GB 5009.242-2017 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Mangan in Lebensmitteln
  • GB 5009.87-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Phosphor in Lebensmitteln
  • GB 5009.90-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Eisen in Lebensmitteln
  • GB 5009.267-2016 Bestimmung von Jod in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.92-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Kalzium in Lebensmitteln
  • GB 5009.241-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Magnesium in Lebensmitteln
  • GB 5009.93-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Selen in Lebensmitteln
  • GB 5009.182-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Aluminium in Lebensmitteln
  • GB 5009.88-2014 Bestimmung von Ballaststoffen in Lebensmitteln gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.3-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung der Feuchtigkeit in Lebensmitteln
  • GB 5009.4-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Asche in Lebensmitteln
  • GB 5009.6-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Fett in Lebensmitteln
  • GB 5009.3-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Lebensmitteln
  • GB 5009.270-2016 Bestimmung von Inositol in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.211-2022 Bestimmung von Folsäure in Lebensmitteln im nationalen Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 5009.211-2014 Bestimmung von Folsäure in Lebensmitteln im nationalen Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 5009.153-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Phytinsäure in Lebensmitteln
  • GB 5009.210-2016 Bestimmung von Pantothensäure in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.91-2017 Bestimmung von Kalium und Natrium in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.9-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Stärke in Lebensmitteln
  • GB 5009.266-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Methanol in Lebensmitteln
  • GB 5009.4-2016 Bestimmung des Aschegehalts in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.234-2016 Bestimmung von Ammoniumsalz in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.247-2016 Bestimmung von Neotam in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.275-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Borsäure in Lebensmitteln
  • GB 5009.229-2016 Bestimmung des Säurewerts in Lebensmitteln gemäß nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.5-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Proteinen in Lebensmitteln
  • GB 5009.141-2016 Bestimmung von Allurarot in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.5-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Protein in Lebensmitteln
  • GB 5009.7-2016 Bestimmung des reduzierenden Zuckergehalts in Lebensmitteln im nationalen Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 5009.36-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Cyanid in Lebensmitteln
  • GB 5009.168-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung von Fettsäuren in Lebensmitteln
  • GB 5009.208-2016 Bestimmung biogener Amine in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.179-2016 Bestimmung von Trimethylamin in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.169-2016 Bestimmung von Taurin in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.128-2016 Bestimmung von Cholesterin in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.124-2016 Bestimmung von Aminosäuren in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.149-2016 Bestimmung von Gardenia Yellow in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.181-2016 Bestimmung von Malondialdehyd in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.44-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Chlorid in Lebensmitteln
  • GB 5009.268-2016 Bestimmung von Multielementen in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.259-2016 Bestimmung von Biotin in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.258-2016 Bestimmung von Raffinose in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.269-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Talkpulver in Lebensmitteln
  • GB 5009.230-2016 Bestimmung des Carbonylwerts in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.255-2016 Bestimmung von Fruktan in Lebensmitteln nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.248-2016 Bestimmung von Lutein in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.251-2016 Bestimmung von 1,2-Propandiol in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.121-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Dehydroessigsäure in Lebensmitteln
  • GB 5009.245-2016 Bestimmung von Polydextrose in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.150-2016 Bestimmung des Monascus-Pigments in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.121-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Dehydroessigsäure in Lebensmitteln
  • GB 5009.286-2022 Bestimmung von Natamycin in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.285-2022 Bestimmung von Vitamin B12 in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.34-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Schwefeldioxid in Lebensmitteln
  • GB 5009.287-2022 Bestimmung von Annatto in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.265-2021 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.204-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln
  • GB 5009.158-2016 Bestimmung von Vitamin K1 in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.222-2016 Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.185-2016 Bestimmung von Patulin in Lebensmitteln nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.189-2016 Bestimmung der Reishefesäure in Lebensmitteln gemäß nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.154-2016 Bestimmung von Vitamin B6 in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.118-2016 Bestimmung des T-2-Toxins in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.75-2014 Bestimmung von Blei in Lebensmittelzusatzstoffen in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.76-2014 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung von Arsen in Lebensmittelzusatzstoffen
  • GB 5009.240-2016 Bestimmung von Fumonisinen in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.83-2016 Bestimmung von Carotin in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.252-2016 Bestimmung von Lävulinsäure in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.277-2016 Bestimmung von Natriumdiacetat in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.34-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Schwefeldioxid in Lebensmitteln
  • GB 5009.84-2016 Bestimmung von Vitamin B1 in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.86-2016 Bestimmung von Ascorbinsäure in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.244-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Chlordioxid in Lebensmitteln
  • GB 5009.227-2016 Bestimmung des Peroxidwerts in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.265-2016 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.27-2016 Bestimmung von Benzo(a)pyren in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.246-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Titandioxid in Lebensmitteln
  • GB 5009.262-2016 Bestimmung von Lösungsmittelrückständen in Lebensmitteln gemäß den nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.250-2016 Bestimmung von Ethylmaltol in Lebensmitteln nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.283-2021 Bestimmung von Azodicarbonamid in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.215-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung des Organozinngehalts in Lebensmitteln
  • GB 5009.260-2016 Bestimmung von Natriumkupferchlorophyllin in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.25-2016 Bestimmung von Aspergillus versicolor in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.256-2016 Bestimmung verschiedener Phosphate in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.257-2016 Bestimmung von Transfettsäuren in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.235-2016 Bestimmung von Aminosäurestickstoff in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.35-2016 Bestimmung synthetischer Farbstoffe in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.228-2016 Bestimmung von flüchtigem Basisstickstoff in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.223-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Ethylcarbamat in Lebensmitteln
  • GB 5009.11-2014 Bestimmung des Gesamtarsens und des anorganischen Arsens in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.17-2014 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.96-2016 Bestimmung von Ochratoxin A in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.17-2021 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.120-2016 Bestimmung von Natriumpropionat und Calciumpropionat in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.209-2016 Bestimmung von Zearalenon in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.32-2016 Bestimmung von 9 Antioxidantien in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.89-2016 Bestimmung von Niacin und Niacinamid in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.82-2016 Bestimmung der Vitamine A, D und E in Lebensmitteln in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.271-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Phthalaten in Lebensmitteln
  • GB 5009.278-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards Bestimmung von Ethylendiamintetraessigsäure in Lebensmitteln
  • GB 5009.281-2020 Bestimmung von Zimtaldehydrückständen in Lebensmitteln gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.94-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung des Seltenerdelements in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB 5009.85-2016 Bestimmung von Vitamin B in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.148-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von freiem Gossypol in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB 5009.226-2016 Bestimmung des restlichen Wasserstoffperoxids in Lebensmitteln gemäß den nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.276-2016 Bestimmung von Glucono-δ-lacton in Lebensmitteln nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.24-2016 Bestimmung der Aflatoxin-M-Gruppe in Lebensmitteln mit nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.233-2016 Bestimmung der freien Mineralsäure in Essig im nationalen Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 5009.33-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Nitrit und Nitrat in Lebensmitteln
  • GB 5009.97-2016 Bestimmung von Natriumcyclosulfamat in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.33-2016 Bestimmung von Nitrit und Nitrat in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.31-2016 Bestimmung von Parabenen in Lebensmitteln in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.263-2016 Bestimmung von Aspartam und Alitam in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.26-2016 Bestimmung von N-Nitrosaminverbindungen in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.190-2014 Bestimmung des Richtgehalts an polychloriertem Biphenyl in Lebensmitteln gemäß den nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.202-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung polarer Komponenten (PC) in Speiseölen
  • GB 5009.22-2016 Bestimmung von Aflatoxin Gruppe B und Gruppe G in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit

Lithuanian Standards Office , ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • LST 1984-2006 Lebensmittel – Bestimmung des Konservierungsstoffgehalts in fetthaltigen Lebensmitteln
  • LST EN 17203-2021 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS
  • LST EN 14176-2004 Lebensmittel - Bestimmung von Domonsäure in Muscheln mittels HPLC

AT-ON, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

CH-SNV, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • SN EN 17203-2021 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS

IT-UNI, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • UNI EN 17203-2021 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS

Association Francaise de Normalisation, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • NF V03-198*NF EN 17203:2021 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS
  • NF EN 17203:2021 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Citrinin in Lebensmittelprodukten mittels HPLC-MS/MS
  • NF EN 1376:1996 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßstoffen - Spektrometrische Methode.
  • NF EN 1377:1996 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Acesulfam K in Tafelsüßen - Spektrometrische Methode.
  • NF V47-101:1993 Agrar- und Lebensmittelprodukte. Bestimmung des Milchsäure-L(+)-Gehalts von Eiprodukten.
  • NF EN 13130-3:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 3: Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien
  • NF V03-009-2:2002 Lebensmittelprodukte – Messung der Radioaktivität in Lebensmitteln – Teil 2: Leitfaden für die Vorbereitung von Lebensmittelproben – Entnahme einer Probe für die Untersuchung

German Institute for Standardization, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • DIN EN 17203:2021-08 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 17203:2021
  • DIN EN 13806-3:2023 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 3: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mit atomarer Absorption direkt aus dem Lebensmittel (elementare Quecksilberanalyse); Deutsche und englische Version prEN 13806-3:2023
  • DIN EN 13806-3:2023-07 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 3: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mit atomarer Absorption direkt aus dem Lebensmittel (elementare Quecksilberanalyse); Deutsche und englische Fassung prEN 13806-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023...
  • DIN CEN/TS 15506:2007 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Zinn in in Dosen konserviertem Obst und Gemüse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (AAS); Deutsche Fassung CEN/TS 15506:2007
  • DIN EN 17203:2021 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 17203:2021
  • DIN EN 1377:1996 Lebensmittel - Bestimmung von Acesulfam K in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode; Deutsche Fassung EN 1377:1996

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • CNS 8052-1981 Bestimmung von Histamin in Lebensmitteln
  • CNS 8859-1990 Testverfahren zur Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts in Lebensmitteln
  • CNS 12724-1990 Testverfahren zur Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts in Lebensmitteln

Group Standards of the People's Republic of China, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • T/CIMA 0010-2019 Testpapier zur Bestimmung von Borax in Lebensmitteln
  • T/NAIA 039-2021 Bestimmung von Fluor in Lebensmitteln und Lebensmittelzusatzstoffen mittels Ionenchromatographie
  • T/GDAQ 00006-2022 Bestimmung von Schwefelaminosäuren in Lebensmitteln
  • T/SDAQI 008-2021 Bestimmung von Metrafenon-Rückständen in Lebensmitteln
  • T/DLAS 0003-2020 Bestimmung von dreiwertigem und sechswertigem Chrom in Lebensmitteln
  • T/CITS 0004-2021 Schnelle Bestimmung des gesamten Quecksilbers in Lebensmitteln – Direkter Quecksilberanalysator
  • T/CGCC 58-2021 Schnellbestimmung der Gesamtbakterienkolonie-Testblattmethode in Lebensmitteln
  • T/SSFS 0008-2023 Schnelle Bestimmung der aeroben Keimzahl in Lebensmitteln – Methode mit rehydrierbarem Trockenfilm
  • T/GDAQI 004-2018 Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkte. Bestimmung von Nonylphenol und seiner Migrationsmenge

AR-IRAM, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

UNKNOWN, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • BJS 202308 Bestimmung von Bromat in Lebensmitteln
  • BJS 202301 Bestimmung von Guarkernmehl in Lebensmitteln tierischen Ursprungs

RO-ASRO, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

其他未分类, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • BJS 201905 Bestimmung von Rhodamin B in Lebensmitteln
  • BJS 202201 Bestimmung von Advantam in Lebensmitteln
  • BJS 201601 Bestimmung von Nafil-ähnlichen Substanzen in Lebensmitteln
  • BJS 201805 Bestimmung von Nafil-ähnlichen Substanzen in Lebensmitteln
  • BJS 201912 Bestimmung von Citrus Red Nr. 2 in Lebensmitteln
  • BJS 202211 Bestimmung von Natriumpicosulfat in Lebensmitteln
  • BJS 202107 Bestimmung von saurem Rot-GR in Lebensmitteln
  • BJS 201911 Bestimmung von Natriumpicosulfat in Lebensmitteln
  • BJS 202213 Bestimmung von Natriumpicosulfat in Lebensmitteln
  • BJS 201901 Bestimmung von Non-Food-Chemikalien wie Metformin in Lebensmitteln
  • BJS 202101 Bestimmung von Dioctylterephthalat in Lebensmitteln
  • BJS 201701 Bestimmung von Sibutramin und anderen Verbindungen in Lebensmitteln
  • BJS 201706 Bestimmung von Chlorat und Perchlorat in Lebensmitteln
  • BJS 201718 Bestimmung von 9 Mineralstoffen in gesunden Lebensmitteln

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

IN-BIS, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • IS 8184-1976 Bestimmungsmethode von Mutterkorn in Lebensmitteln
  • IS 5864-1983 Methode zur Bestimmung von DDT-Rückständen in Lebensmitteln
  • IS 11021-1984 Methode zur Bestimmung von Dimethoat-Rückständen in Lebensmitteln
  • IS 12335-1988 Methode zur Bestimmung von Propoxur-Rückständen in Lebensmitteln
  • IS 12610-1989 Pestizide – Bestimmung von Rückständen in Lebensmitteln – Phosphoramin
  • IS 11301-1985 Bestimmungsmethode von Vosalon-Rückständen in Lebensmitteln
  • IS 8168-1976 Bestimmungsmethode für wirksames Lysin in Lebensmitteln
  • IS 11374-1985 Methode zur Bestimmung von Monocrotophos-Rückständen in Lebensmitteln
  • IS 12336-1988 Methode zur Bestimmung von Diazinonrückständen in Lebensmitteln
  • IS 12365-1988 Methode zur Bestimmung von Chlorpyrifos-Rückständen in Lebensmitteln
  • IS 12609-1989 Pestizide – Bestimmung von Rückständen in Lebensmitteln – Fenthion
  • IS 10168-1982 Methode zur Bestimmung von Fenitrothion-Rückständen in Lebensmitteln
  • IS 7219-1973 Methoden zur Proteinbestimmung in Lebens- und Futtermitteln

HU-MSZT, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • MSZ 279/1-1987 Bestimmung des Metallgehalts in Lebensmittelblei
  • MSZ 14475/10-1979 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln. Bestimmung von Pestiziden in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 14475/15-1980 Prüfung auf Pestizidrückstände in der Lebensmittelbestimmung pflanzlicher Lebensmittel
  • MSZ 279/3-1987 Bestimmung des Zinkmetallgehalts in Lebensmitteln
  • MSZ 14475/28-1982 Prüfung auf Pestizidrückstände bei der Bestimmung von Lebensmittelrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 14475/16-1980 Nachweis von Pestizidrückständen in Lebensmitteln. Bestimmung des Dithiocarbamatgehalts in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 14475/13-1980 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln. Bestimmung von Pestiziden in Getreidesamen
  • MSZ 14475/34-1984 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln. Bestimmung von Methylrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 14475/7-1979 Bestimmung von Pestizidrückständen in Lebensmitteln Bestimmung von Blausäurerückständen in dampfbehandelten pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 17618/2-1972 Testen von Konserven. Staubgehalt in schnelldrehenden Konsumgütern

Professional Standard - Commodity Inspection, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • SN/T 0448-1995 Bestimmung von Quecksilber und Asen beim Lebensmittelexport
  • SN/T 3539-2013 Bestimmung von Cyflumetofen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3843-2014 Bestimmung des Monascus-Pigments in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2202-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Wachs.Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Lebensmittelsimulanzien
  • SN/T 2202-2008 Lebensmittelkontaktmaterialien.Wachs.Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Lebensmittelsimulanzien
  • SN/T 2203-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Holzwerkstoffe.Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Lebensmittelsimulanzien
  • SN/T 2203-2008 Lebensmittelkontaktmaterialien.Holzwerkstoffe.Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Lebensmittelsimulanzien
  • SN/T 4052-2014 Bestimmung von Nuciferin in Reformkost für den Export
  • SN/T 3851-2014 Bestimmung von Phosphatid in Lebensmitteln für den Export. Kolorimetrie-Methode
  • SN/T 3858-2014 Bestimmung von Erythorbinsäure in Lebensmitteln für den Export. HPLC-Methode
  • SN/T 4089-2015 Bestimmung von Perchlorat in importierten und exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 1738-2014 Bestimmung von Tebufenozid-Rückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 4046-2014 Bestimmung von Thiacloprid-Rückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3147-2012 Bestimmung von Phthalatestern (PAEs) in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3638-2013 Bestimmung fettlöslicher Farbstoffe in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3849-2014 Bestimmung von Antioxidantien in Lebensmitteln für den Export

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • DB13/T 385-1998 Bestimmung des Gesamtgehalts an Flavonoiden (Rutin) in Lebensmitteln
  • DB13/T 430-1999 Bestimmung des Gesamtgehalts an Ginsenosiden in Reformkost
  • DB13/T 1226-2010 Methode zur Bestimmung von Glührückständen in Lebensmittelzusatzstoffen
  • DB13/T 5016-2019 Bestimmung von Calcium in Reformkost durch automatische potentiometrische Titration

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • DB51/T 622-2007 Bestimmung von Formaldehydrückständen in Lebensmitteln
  • DB51/T 835-2008 Bestimmung von Aluminium in Teigwaren mittels Spektrophotometrie

国家质量监督检验检疫总局, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • SN/T 0860-2016 Bestimmungsmethode für Selen in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 4592-2016 Bestimmung des Gesamtflavonoidgehalts in exportierten Lebensmitteln

海关总署, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • SN/T 2210-2021 Bestimmung von sechswertigem Chrom in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 2203-2021 Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Lebensmittelkontaktmaterialien, Holzprodukten und Lebensmittelsimulanzien

RU-GOST R, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • GOST R 52825-2007 Lebensmittel. Methode zur Bestimmung künstlicher Farbstoffe in Gewürzen

检验方法与规程专业(理化), ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • GB 5413.40-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Nukleotiden in Säuglingsnahrung und Milchprodukten
  • GB 14883.5-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der radioaktiven Substanz Polonium-210 in Lebensmitteln
  • GB 14883.9-2016 Bestimmung der radioaktiven Substanz Jod-131 in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 14883.4-2016 Bestimmung der radioaktiven Substanz Promethium-147 in Lebensmitteln nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 14883.10-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung der radioaktiven Substanz Cäsium-137 in Lebensmitteln
  • GB 31604.39-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von polychlorierten Biphenylen in Lebensmittelkontaktpapier für Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkte
  • GB 31604.5-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Extrakten im Harz von Materialien und Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
  • GB 31604.36-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Kreosot in Kork von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.4-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung flüchtiger Bestandteile im Harz von Materialien und Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
  • GB 14883.7-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der radioaktiven Stoffe natürliches Thorium und Uran in Lebensmitteln

Hubei Provincial Food Standard of the People's Republic of China, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • DBS42/ 010-2018 Bestimmungsmethode für anorganisches Selen in mit Selen angereicherten Lebensmitteln gemäß den örtlichen Lebensmittelsicherheitsstandards

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

工业和信息化部, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

Guangxi Provincial Food Standard of the People's Republic of China, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • DBS45/ 058-2019 Bestimmung von Gersin und Gerisin in Lebensmitteln gemäß lokalen Lebensmittelsicherheitsstandards

Guizhou Provincial Food Standard of the People's Republic of China, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • DBS52/ 069-2022 Bestimmung von Epoxid-Sojaöl in Chili-Lebensmitteln mit lokalem Standardöl für die Lebensmittelsicherheit

European Committee for Standardization (CEN), ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • EN 1376:1996 Lebensmittel - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode

American National Standards Institute (ANSI), ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • ANSI/ASTM E1900:2007 Leitfaden zur Dosimetrie in der Strahlungsforschung an Lebensmitteln und Agrarprodukten

Hebei Provincial Food Standard of the People's Republic of China, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • DBS13/ 005-2016 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in Lebensmitteln tierischen Ursprungs gemäß lokalen Standards für Lebensmittelsicherheit

CEN - European Committee for Standardization, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • EN 17203:2018 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • PREN 17203-2017 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, ICPMS-Bestimmung in Lebensmitteln

  • DB33/ 3007-2015 Bestimmung von 4-Hexylresorcinol-Rückständen in Lebensmitteln gemäß lokalen Lebensmittelsicherheitsstandards




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten