ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Allgemeine fasermechanische Eigenschaften

Für die Allgemeine fasermechanische Eigenschaften gibt es insgesamt 58 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Allgemeine fasermechanische Eigenschaften die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verstärkter Kunststoff, Textilfaser, Verbundverstärkte Materialien, Baumaterial, Nichteisenmetallprodukte, Einrichtungen im Gebäude, Gebäudeschutz.


Danish Standards Foundation, Allgemeine fasermechanische Eigenschaften

  • DS/EN 3783:2013 Luft- und Raumfahrt - Faserverbundwerkstoffe - Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften

Association Francaise de Normalisation, Allgemeine fasermechanische Eigenschaften

  • NF L17-490*NF EN 3783:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserverbundwerkstoffe - Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften
  • NF T57-160-1*NF ISO 3597-1:2004 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Vorbereitung von Stäben.
  • NF EN IEC 61753-1/A1:2020 Verbindungsgeräte und passive Faserkomponenten – Leistungsstandard – Teil 1: Allgemeines und Empfehlungen
  • NF EN IEC 61753-1:2018 Verbindungsgeräte und passive Faserkomponenten – Leistungsstandard – Teil 1: Allgemeines und Empfehlungen
  • NF P50-782:2008 Energieleistung von Gebäuden – Berechnung des Energiebedarfs für Raumheizung und -kühlung mit dynamischen Methoden – Allgemeine Kriterien und Validierungsverfahren.
  • NF T57-160-2*NF ISO 3597-2:2004 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit.
  • NF T57-160-3*NF ISO 3597-3:2004 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • NF T57-160-4*NF ISO 3597-4:2004 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 4: Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit

German Institute for Standardization, Allgemeine fasermechanische Eigenschaften

  • DIN EN 3783:2013-12 Luft- und Raumfahrt - Faserverbundwerkstoffe - Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften; Deutsche und englische Fassung EN 3783:2013
  • DIN EN 3783:2013 Luft- und Raumfahrt - Faserverbundwerkstoffe - Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften; Deutsche und englische Fassung EN 3783:2013
  • DIN EN 15265:2007 Energieleistung von Gebäuden – Berechnung des Energiebedarfs für Raumheizung und -kühlung mit dynamischen Methoden – Allgemeine Kriterien und Validierungsverfahren; Englische Fassung der DIN EN 15265:2007-11
  • DIN EN 1120:1996 Kunststoffrohrleitungssysteme - Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Bestimmung der Beständigkeit gegen chemischen Angriff von der Innenseite eines Abschnitts im gebogenen Zustand; Deutsche Fassung EN 1120:1996

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Allgemeine fasermechanische Eigenschaften

  • PREN 3783-1992 Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften von Faserverbundwerkstoffen der Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe P 1)

PL-PKN, Allgemeine fasermechanische Eigenschaften

  • PN D04225-1968 Physikalische und mechanische Eigenschaften von FaserplattenBestimmung der Hygroskopizität

ACI - American Concrete Institute, Allgemeine fasermechanische Eigenschaften

  • ACI 544.9R-2017 Bericht über die Messung mechanischer Eigenschaften von gehärtetem Faserbeton

未注明发布机构, Allgemeine fasermechanische Eigenschaften

  • DIN EN 3783 E:1992-11 Luft- und Raumfahrt - Faserverbundwerkstoffe - Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften
  • BS EN 919:1995(1999) Faserseile für allgemeine Zwecke – Bestimmung bestimmter physikalischer und mechanischer Eigenschaften

European Committee for Standardization (CEN), Allgemeine fasermechanische Eigenschaften

  • EN 3783:2013 Luft- und Raumfahrt - Faserverbundwerkstoffe - Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften
  • EN 919:1995 Faserseile für den allgemeinen Einsatz – Bestimmung bestimmter physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • EN 15265:2007 Energieleistung von Gebäuden – Berechnung des Energiebedarfs für Raumheizung und -kühlung mit dynamischen Methoden – Allgemeine Kriterien und Validierungsverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Allgemeine fasermechanische Eigenschaften

  • GB/T 9979-2005 Leitregel zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften von faserverstärkten Kunststoffen bei erhöhten und reduzierten Temperaturen
  • GB/T 13096-2008 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von pultrudierten glasfaserverstärkten Kunststoffstäben
  • GB/T 30022-2013 Prüfverfahren für grundlegende mechanische Eigenschaften von faserverstärkten Polymerstäben
  • GB/T 1458-2008 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von ringförmigen Probekörpern aus faserverstärktem Kunststoff
  • GB/T 1458-2023 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von Ringproben aus faserverstärktem Verbundwerkstoff
  • GB/T 3880.2-2006 Bearbeitete Platten, Bleche und Bänder aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für den allgemeinen Maschinenbau. Teil 2: Mechanische Eigenschaften
  • GB/T 3880.2-2012 Platten, Bleche und Bänder aus bearbeitetem Aluminium und Aluminiumlegierungen für den allgemeinen Maschinenbau. Teil 2: Mechanische Eigenschaften
  • GB/T 38515-2020 Die Methode zur Ermittlung der mechanischen Eigenschaften von Quarzgewebe-verstärkten Harzmatrix-Verbundwerkstoffen bei hohen Temperaturen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Allgemeine fasermechanische Eigenschaften

  • GB/T 35378-2017 Prüfverfahren für zugmechanische Eigenschaften von kurzen Einzelfasern aus Pflanzen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Allgemeine fasermechanische Eigenschaften

  • KS M ISO 3597-1-2012(2017) Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Vorbereitung von Stäben
  • KS M ISO 3597-1:2022 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Vorbereitung von Stäben
  • KS M ISO 3597-3:2012 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • KS M ISO 3597-2:2012 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit
  • KS M ISO 3597-1:2012 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Vorbereitung von Stäben
  • KS M ISO 3597-4:2012 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 4: Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit

British Standards Institution (BSI), Allgemeine fasermechanische Eigenschaften

  • BS ISO 3597-1:2003 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung mechanischer Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Allgemeine Überlegungen und Vorbereitung von Stäben
  • BS ISO 3597-3:2003 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • BS ISO 3597-2:2003 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Bestimmung der Biegefestigkeit
  • BS EN 15265:2007 Energieleistung von Gebäuden – Berechnung des Energiebedarfs für Raumheizung und -kühlung mit dynamischen Methoden – Allgemeine Kriterien und Validierungsverfahren
  • BS ISO 3597-4:2003 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit

Professional Standard - Building Materials, Allgemeine fasermechanische Eigenschaften

  • JC/T 2461-2018 Standardprüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von duktilen faserverstärkten zementären Verbundwerkstoffen

Professional Standard - Forestry, Allgemeine fasermechanische Eigenschaften

  • LY/T 1023-1991 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von verzinktem Stahldrahtgeflecht für die Faserplattenproduktion

林业部, Allgemeine fasermechanische Eigenschaften

  • LY 1023-1991 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von verzinktem Stahldrahtgeflecht für die Faserplattenproduktion

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Allgemeine fasermechanische Eigenschaften

  • GJB 10246.1-2021 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von faserverstärkten Aerogel-Dämmstoffen Teil 1: Zugeigenschaften
  • GJB 10246.3-2021 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von faserverstärkten Aerogel-Dämmstoffen Teil 3: Biegeeigenschaften
  • GJB 10246.2-2021 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften faserverstärkter Aerogel-Dämmstoffe Teil 2: Kompressionseigenschaften
  • GJB 10311-2021 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von kontinuierlich faserverstärkten Keramikmatrix-Verbundwerkstoffen bei hohen Temperaturen

International Organization for Standardization (ISO), Allgemeine fasermechanische Eigenschaften

  • ISO 3597-1:1993 Textilglasverstärkte Kunststoffe; Bestimmung mechanischer Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz; Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Vorbereitung von Stäben
  • ISO 3597-1:2003 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Vorbereitung von Stäben
  • ISO 3597-2:1993 Textilglasverstärkte Kunststoffe; Bestimmung mechanischer Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz; Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit
  • ISO 3597-2:2003 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit
  • ISO 3597-3:2003 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • ISO 3597-3:1993 Textilglasverstärkte Kunststoffe; Bestimmung mechanischer Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz; Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • ISO 3597-4:1993 Textilglasverstärkte Kunststoffe; Bestimmung mechanischer Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz; Teil 4: Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit
  • ISO 3597-4:2003 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 4: Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit

Group Standards of the People's Republic of China, Allgemeine fasermechanische Eigenschaften

  • T/CSTM 00653-2022 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von faserverstärkten Polymermatrix-Verbundwerkstoffen bei extrem niedrigen Temperaturen

KR-KS, Allgemeine fasermechanische Eigenschaften

  • KS M ISO 3597-1-2022 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Vorbereitung von Stäben




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten