ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Isotherme Alterungsbehandlung

Für die Isotherme Alterungsbehandlung gibt es insgesamt 393 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Isotherme Alterungsbehandlung die folgenden Kategorien: Schuhwerk, Nichteisenmetalle, Nichteisenmetallprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Chemikalien, Papier und Pappe, Abfall, Straßenarbeiten, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wärmebehandlung, Gebäudestruktur, Kunst und Handwerk, Wasserqualität, Land-und Forstwirtschaft, Baumaterial, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gummi, Stahlprodukte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kernenergietechnik, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Drähte und Kabel, Isoliermaterialien.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Isotherme Alterungsbehandlung

  • KS M ISO 20870-2012(2017) Schuhe – Alterungskonditionierung
  • KS M ISO 20870:2022 Schuhe – Alterungskonditionierung
  • KS M ISO 5630-4:2007 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 4: Trockene Wärmebehandlung bei 120 ℃ oder 150 ℃
  • KS M ISO 5630-4:2017 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 4: Trockene Wärmebehandlung bei 120 ℃ oder 150 ℃
  • KS C IEC 60811-4-2:2005 Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 4-2: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Zugfestigkeit und Bruchdehnung nach Konditionierung bei erhöhter Temperatur – Wickeltest a
  • KS C IEC 60811-4-2-2005(2016) Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 4 – 2: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Zugfestigkeit und Bruchdehnung nach hinten
  • KS C IEC 60811-4-2-2005(2021) Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 4 – 2: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Zugfestigkeit und Bruchdehnung nach hinten

KR-KS, Isotherme Alterungsbehandlung

  • KS M ISO 20870-2022 Schuhe – Alterungskonditionierung
  • KS M ISO 5630-4-2017 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 4: Trockene Wärmebehandlung bei 120 ℃ oder 150 ℃
  • KS M ISO 5630-1-2017 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 1: Trockene Wärmebehandlung bei 105 °C
  • KS M ISO 5630-3-2017 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 3: Feuchte Wärmebehandlung bei 80 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit

European Association of Aerospace Industries, Isotherme Alterungsbehandlung

  • AECMA PREN 3466-1988 Titanlegierung TI-P68 Lösungsbehandelt und gealtert Rm größer oder gleich 1000 MPa Bar für die Bearbeitung von De weniger als oder gleich 150 mm
  • AECMA PREN 3465-1988 Titanlegierung TI-P68, nicht wärmebehandelt. Referenzwärmebehandlung: Lösungsbehandelt und gealtert. Schmiedematerial der Güteklasse 2. Mindestdicke: 360 mm
  • AECMA PREN 3310-1988 Titanlegierung TI-P63, nicht wärmebehandelt. Referenzwärmebehandlung: geglüht, Güteklasse 2, Schmiedematerial, Durchmesser kleiner oder gleich 360 mm
  • AECMA PREN 3313-1988 Titanlegierung TI-P63, nicht wärmebehandelt. Referenzwärmebehandlung: Lösungsbehandelt und gealtert. Schmiedematerial der Güteklasse 2. Mindestens 360 mm
  • AECMA PREN 3462-1988 Titanlegierung TI-P11, geglüht 540 kleiner oder gleich Rm kleiner oder gleich 770 MPa Stab zur Bearbeitung von weniger als oder gleich 150 mm
  • AECMA PREN 3463-1988 Titanlegierung TI-P11 Lösungsbehandelt und gealtert 650 kleiner oder gleich Rm kleiner oder gleich 880 MPa Stab zur Bearbeitung von weniger als oder gleich 75 mm
  • AECMA PREN 3310-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P64001, nicht wärmebehandeltes Schmiedematerial der Güteklasse 2, für geglühte Schmiedeteile a oder D kleiner oder gleich 360 mm, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3313-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P64001, nicht wärmebehandeltes Schmiedematerial der Güteklasse 2, für lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile a oder D kleiner oder gleich 360 mm, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 2691-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (2017A), lösungsbehandelt, mit Wasser abgeschreckt, kaltverformt und natürlich gealtert (T3), Bleche und Bänder 0,4 kleiner oder gleich kleiner als oder gleich 6 mm Ausgabe 1
  • AECMA PREN 3351-1988 Titanlegierung TI-P68 Lösungsbehandelt und gealtert Rm größer oder gleich 1000 MPa Schmiedestücke De kleiner oder gleich 150 mm
  • AECMA PREN 3314-1988 Titanlegierung TI-P63 Lösungsbehandelt und gealtert Rm größer oder gleich 1070 MPA Stange zur Bearbeitung von De weniger als oder gleich 50 mm
  • AECMA PREN 3321-1988 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P67, nicht wärmebehandelt. Referenzwärmebehandlung: Lösungsbehandelt und gealtert. Schmiedematerial der Güteklasse 1. Mindestdurchmesser 360 mm. Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3457-2002 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P63, nicht wärmebehandelt Referenzwärmebehandlung: Lösungsbehandelt und gealtert Schmiedematerial der Güteklasse 2 für Verbindungselemente D kleiner oder gleich 25 mm Ausgabe P 2 [Siehe: ASD-STAN PREN 3813]
  • AECMA PREN 2701-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (2024), lösungsbehandelt, wasserabgeschreckt, kaltverformt und natürlich gealtert (T3), gezogenes Rohr für Strukturen 0,6 kleiner oder gleich kleiner oder gleich 12,5 mm Ausgabe 1
  • AECMA PREN 3459-1996 Luft- und Raumfahrtserie, lösungsbehandelte und gealterte Platte aus Titanlegierung TI-P63001, 6 mm, weniger als oder gleich 50 mm, Ausgabe P 2, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3737-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65002, nicht wärmebehandeltes Schmiedematerial der Güteklasse 2, für lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile a oder D kleiner oder gleich 360 mm, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2697-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (2214), lösungsbehandelt, mit Wasser abgeschreckt und künstlich gealtert (T6), extrudierter Stab und Abschnitt 1,2 kleiner oder gleich (a oder D), kleiner oder gleich 100 mm mit grober Randkornkontrolle, Ausgabe 1
  • AECMA PREN 2700-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (6061), lösungsbehandelt, mit Wasser abgeschreckt und künstlich gealtert (T6), gezogener Stab 6 kleiner oder gleich D kleiner oder gleich 75 mm mit grober Randkornkontrolle Edition 1
  • AECMA PREN 3870-1993 Luft- und Raumfahrtserie, lösungsbehandeltes und gealtertes Blech und Band aus Titanlegierung TI-P19001, warmgewalzt mit einer Dicke von weniger als oder gleich 6 mm, Auflage P 1
  • AECMA PREN 3871-1993 Luft- und Raumfahrtserie, lösungsbehandeltes und gealtertes Blech und Band aus Titanlegierung TI-P19001, kaltgewalzt, weniger als oder gleich 6 mm, Auflage P 1
  • AECMA PREN 3466-1994 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P63001, lösungsbehandelter und gealterter Stab zur Bearbeitung von D kleiner oder gleich 150 mm, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3459-1988 Luft- und Raumfahrtserie, Titanlegierung TI-P68, lösungsbehandelt und gealtert, Rm größer oder gleich 1030 MPa, Platte 6, weniger als kleiner oder gleich 50 mm, Problem P 1
  • AECMA PREN 3318-1988 Titanlegierung TI-P64, nicht wärmebehandelt. Referenzwärmebehandlung: geglüht, Grad 2, Schmiedematerial, Durchmesser kleiner oder gleich 360 mm
  • AECMA PREN 3319-1988 Titanlegierung TI-P64, geglüht, Rm größer oder gleich 1000 MPa, Stange zur Bearbeitung von De kleiner oder gleich 150 mm
  • AECMA PREN 3554-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7010), lösungsbehandelt, kaltkomprimiert und künstlich gealtert (T7652). Handgeschmiedete Werkstücke von weniger als oder gleich 200 mm. Problem P 1
  • AECMA PREN 3495-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P19001, Güteklasse 2, geglühte Schmiedeteile mit einer Dicke von weniger als oder gleich 150 mm, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 2698-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7075), lösungsbehandelt, mit Wasser abgeschreckt, kontrolliert gestreckt und künstlich gealtert (T6510), extrudierter Stab und Abschnitt 1,2 kleiner oder gleich (a oder D), kleiner oder gleich 100 mm, Ausgabe 1
  • AECMA PREN 3351-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P63001, Güteklasse 2, lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile mit einer Dicke von weniger als oder gleich 150 mm, Edition P 2
  • AECMA PREN 3463-1994 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P19001, lösungswärmebehandelter und gealterter Stab zur Bearbeitung von D kleiner oder gleich 75 mm, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3494-1988 Titanlegierung TI-P11 Lösungsbehandelt und gealtert 650 kleiner oder gleich Rm kleiner oder gleich 880 MPa Schmiedestücke De kleiner oder gleich 75 mm
  • AECMA PREN 3495-1988 Titanlegierung TI-P11 geglüht 540 kleiner oder gleich Rm kleiner oder gleich 770 MPa Schmiedestücke De kleiner oder gleich 150 mm
  • AECMA PREN 3735-1994 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65002, lösungsbehandelter und gealterter Stab zur Bearbeitung D ist kleiner oder gleich 75 mm, Auflage P 1
  • AECMA PREN 3736-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65002, Güteklasse 2, lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile mit einer Dicke von weniger als oder gleich 75 mm, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3555-1988 Luft- und Raumfahrtserien-Aluminiumlegierung (7075), lösungsbehandelt, kontrolliert gestreckt und künstlich gealtert (T79510), extrudierte Stäbe und Abschnitte 1,2 weniger als (a oder D), weniger als oder gleich 100 mm mit peripherer Grobkornkontrolle, Problem P 1
  • AECMA PREN 3553-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (2618A), lösungsbehandelt, gestreckt und künstlich gealtert (T6511), extrudierte Stangen und Abschnitte 1,2 kleiner oder gleich (a oder D) kleiner oder gleich 100 mm Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3353-2002 Luft- und Raumfahrtserie, Titanlegierung TI-P63, lösungsbehandelt und gealtert, Rm größer oder gleich 1100 MPa, Stab und Draht für Verbindungselemente, bearbeitet mit einer Dicke von weniger als oder gleich 25 mm, Ausgabe P 2 [siehe: ASD-STAN PREN 3813]
  • AECMA PREN 3494-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P19001, Güteklasse 2, lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile mit einer Dicke von weniger als oder gleich 75 mm, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3552-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (2618A), lösungsbehandelt, gerichtet und künstlich gealtert (T6), plattierte Bleche und Bänder 0,4 kleiner oder gleich kleiner oder gleich 6 mm Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3349-1988 Lösungsbehandeltes und künstlich gealtertes (T6) Magnesiumlegierungs-MG-C92 der Luftfahrtserie, Gussproblem P 1
  • AECMA PREN 3345-1988 Luft- und Raumfahrtserien-Aluminiumlegierung (7150), lösungsbehandelt, wasserabgeschreckt, kontrolliert gestreckt und künstlich gealtert (T6511), extrudierte Stange und Abschnitt (a oder D) kleiner oder gleich 90 mm mit peripherer Grobkornkontrolle, Problem P 1
  • AECMA PREN 3321-1996 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65001 als geschmiedetes Schmiedematerial der Güteklasse 1, für lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile a oder D kleiner oder gleich 360 mm, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3550-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (2024), lösungsbehandelt, gestreckt und künstlich gealtert (T8511), extrudierte Stangen und Abschnitte (a oder D), kleiner oder gleich 150 mm, Problem P 1
  • AECMA PREN 3551-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7150), lösungsbehandelt, gerichtet und künstlich gealtert (T6511), extrudierte Stangen und Abschnitte (a oder D), kleiner oder gleich 90 mm, Problem P 1
  • AECMA PREN 3122-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie AL-C27, lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T6), hochfeste strukturelle Präzisionsgussteile, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3123-1988 Lösungsbehandelte und künstlich gealterte (T6) Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie AL-C27, strukturelle Präzisionsgussteile, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3125-1988 Lösungsbehandelte und künstlich gealterte (T6) Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie AL-C26, strukturelle Präzisionsgussteile, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3481-1988 Luft- und Raumfahrtserienstahl FE-PA13, geglüht, Referenzwärmebehandlung: Erweichte Hohlstäbe 5, kleiner oder gleich, kleiner oder gleich 12 mm, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3522-1988 Luft- und Raumfahrtserienstahl FE-PL79, erweicht, Referenzwärmebehandlung: aufgekohltes, gehärtetes und vergütetes Schmiedematerial mit einer Dicke von weniger als oder gleich 200 mm, Ausgabe P 1

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Isotherme Alterungsbehandlung

  • GB/T 3903.7-2019 Schuhe – Testmethoden für den gesamten Schuh – Alterungskonditionierung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Isotherme Alterungsbehandlung

  • GB/T 3903.7-2005 Schuhalterungskonditionierung
  • GB/T 22894-2008 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Feuchte Wärmebehandlung bei 80℃ und 65℃ relativer Luftfeuchtigkeit

Association Francaise de Normalisation, Isotherme Alterungsbehandlung

  • NF Q03-035-4*NF ISO 5630-4:1987 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Teil 4: Trockenwärmebehandlung bei 120 oder 150 Grad C.
  • NF X41-572:2014 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
  • NF X41-572:1988 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Verfahren zur Alterung durch Verdunstung.
  • NF Q03-035-1*NF ISO 5630-1:1987 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Teil 1: Trockenwärmebehandlung.
  • NF ISO 5630-1:1987 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 1: Trockenwärmebehandlung.
  • NF L10-812*NF EN 3459:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Titanlegierung TI-P63001 (Ti-4AI-4Mo-2Sn) – lösungsbehandelt und gealtert – Platte – 6 mm < a < oder = 50 mm.
  • XP P98-818-52*XP CEN/TS 12697-52:2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 52: Konditionierung zur Bekämpfung der oxidativen Alterung
  • PR EN 3871:1994 Luft- und Raumfahrtserie. Titanlegierung Ti-P19001. Lösungsbehandelt und gealtert. Bleche und Bänder, kaltgewalzt, minderwertig oder gleich 6 mm.
  • PR EN 3870:1994 Luft- und Raumfahrtserie. Titanlegierung Ti-P19001. Lösungsbehandelt und gealtert. Bleche und Bänder, warmgewalzt, minderwertig oder gleich 6 mm.
  • NF Q03-026:1987 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Feuchte Wärmebehandlung bei 90 Grad C und 25 Prozent relativer Luftfeuchtigkeit.
  • NF ISO 5630-4:1987 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 4: Wärmebehandlung bei 120 oder 150 Grad Celsius.
  • NF X80-042*NF EN 17036:2018 Erhaltung des kulturellen Erbes – Künstliche Alterung der Oberfläche unbehandelter oder behandelter poröser anorganischer Materialien durch simulierte Sonneneinstrahlung
  • NF EN 3484:2019 Luft- und Raumfahrtserie - Stahl
  • NF EN 17036:2018 Erhaltung des kulturellen Erbes – Künstliche Alterung der Oberfläche behandelter oder unbehandelter poröser anorganischer Materialien durch simulierte Sonneneinstrahlung
  • NF L14-648*NF EN 3351:2013 Luft- und Raumfahrt - Titanlegierung Ti-4Al-4Mo-2Sn - Lösungsbehandelt und gealtert - Schmiedestücke - De < ou = 150 mm
  • NF A33-111*NF EN 10267:1998 Ferritisch-pealitische Stähle zur Ausscheidungshärtung bei Warmumformtemperaturen.
  • FD Q03-035-3*FD ISO/DIS 5630-3:1995 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Teil 3: Feuchtwärmebehandlung bei 80 Grad Celsius und 65 Prozent relativer Luftfeuchtigkeit.
  • FD ISO/DIS 5630-3:1995 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 3: Feuchtwärmebehandlung bei 80 Grad Celsius und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit.
  • NF X41-542:2015 Holzkonservierungsprodukte – Anti-Termiten-Produkte für Böden, Mauern, Stiftungen und Maurerarbeiten sowie Materialien – Beschleunigte Viehhaltung von Materialien, die vor biologischen Aufsätzen hergestellt wurden – Perkolationsversuche
  • NF C32-032:2004 Isolier- und Mantelmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 4-2: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Zugfestigkeit und Bruchdehnung nach Konditionierung bei erhöhter Temperatur – Wrapp

Society of Automotive Engineers (SAE), Isotherme Alterungsbehandlung

  • SAE AMS4120R-2002 Aluminiumlegierung, gewalzte oder kaltbearbeitete Stäbe, Stäbe und Drähte 4,4Cu 1,5Mg 0,60Mn (2024) Lösungsgeglüht und natürlich gealtert (T4) Lösungsgeglüht, kaltverformt und natürlich gealtert (T351)
  • SAE AMS4303A-2000 Aluminiumlegierungsplatte, 2,7 Cu, 2,2 Li, 0,12 Zr (2090-T81), lösungsgeglüht, kaltverformt und gealtert
  • SAE AMS4437E-2003 Gussteile aus Magnesiumlegierung, Sand 8,7Al – 0,70Zn (AZ91C-T6), lösungsgeglüht und gealtert UNS M11914
  • SAE AMS4458-2010 Aluminiumlegierung, Platte (2,7 Cu – 1,8 Li – 0,7 Zn), 2099-T86, lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE ARP7500-2020 Minimierung der Hochtemperaturoxidation, Wärmebehandlung von Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS5337D-2007 Stahl, Maraging, Feinguss 18,5Ni – 9,0Co – 5,0Mo – 0,70Ti – 0,12Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungsgeglüht UNS J93150
  • SAE AMS6921A-2011 Titanlegierungsstangen, Schmiedestücke und Schmiedematerial 3Al 8V 6Cr 4Mo 4Zr Lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS6930D-2012 Titanlegierungsstäbe, Schmiedestücke und Schmiedematerial 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS6930E-2014 Stangen, Schmiedeteile und Schmiedematerial aus Titanlegierung, 6,0 Al – 4,0 V, lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4437F-2014 Gussteile aus Magnesiumlegierung, Sand 8,7Al – 0,70Zn (AZ91C-T6), lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AS7478B-1997 Bolzen und Schrauben, Stahl, Klassifizierung UNS S66286: 130 ksi/1200 Grad F; 1800 Grad F lösungswärmebehandelt, nach Rollgewinde gealtert Beschaffungsspezifikation für FSC 5306;
  • SAE AMS4904B-2011 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al 4V, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4934E-2007 Titanlegierung, Strangpressteile und blitzgeschweißte Ringe 6Al – 4V lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4085B-1986 Aluminiumlegierung, Blech 5,7 Zn 2,2 Mg 1,6 Cu 0,22 Cr, lösungswärmebehandelt und überaltert
  • SAE AMS4107F-2005 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung (7050-T74), lösungsgeglüht und überaltert, UNS A97050
  • SAE AMS4085C-2006 Aluminiumlegierungsblech 5,7 Zn – 2,2 Mg – 1,6 Cu – 0,22 Cr (7475-T761), lösungsgeglüht und überaltert, UNS A9747
  • SAE AMS4934D-2002 Titanlegierung, Strangpressteile und blitzgeschweißte Ringe, 6Al 4V, lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4078G-2007 Aluminiumlegierungsplatte (7075-T7351), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97075
  • SAE AMS4085D-2011 Aluminiumlegierungsblech 5,7 Zn 2,2 Mg 1,6 Cu 0,22 Cr (7475-T761), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4236C-2013 Aluminiumlegierungsgussteile 4,6 Cu 0,35 Mn 0,25 Mg 0,22 Ti (A206.0-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS6906-2004 Titanlegierungsstangen, Schmiedeteile und Schmiedematerial 6,0 Al 2,0 Sn 4,0 Zr 6,0 Mo, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS6926-2004 Titanlegierungsstangen, Schmiedestücke und Schmiedematerial 13V 11Cr 3Al, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4306A-1993 Aluminiumlegierung, Platte 6,4Zn 2,4Mg 2,2Cu 0,12Zr, lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und gealtert
  • SAE AMS4242B-2007 Aluminiumlegierung, Gussteile 4,7 Cu – 0,60 Ag – 0,35 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (B201.0-T7), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4303B-2007 Aluminiumlegierungsplatte, 2,7 Cu – 2,2 Li – 0,12 Zr (2090-T81), lösungsgeglüht, kaltverformt und gealtert
  • SAE AMS4339A-2004 Aluminiumlegierung, gewalzte oder kaltbearbeitete Stangen und Stäbe 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T851), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert UNS A92024 [Ersetzt: SAE AMS 4112D]
  • SAE AMS4904A-2007 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al 4V, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4236A-1987 Aluminiumlegierung, Gussteile 4,6 Cu 0,35 Mn 0,25 Mg 0,22 Ti (A206.0-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS6906A-2011 Titanlegierungsstangen, Schmiedeteile und Schmiedematerial 6,0 Al 2,0 Sn 4,0 Zr 6,0 Mo, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS5834D-2014 Kobaltlegierung, korrosions- und hitzebeständig, Runddraht 20Cr – 15Ni – 40Co – 7,0Mo – 16Fe Vakuuminduktion plus Verbrauchselektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt, kaltgezogen und gealtert
  • SAE AMS4166F-2003 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 5,6Zn 2,5Mg 1,6Cu 0,23Cr (7075-T73), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4934F-2011 Titanlegierung, Strangpressteile und blitzgeschweißte Ringe, 6Al 4V, lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4161G-2002 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4223D-2007 Aluminiumlegierung, Gussteile 4,5 Cu – 0,70 Ag – 0,30 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (A201.0-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4161H-2013 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS6921-2004 Titanlegierungsstangen, Schmiedestücke und Schmiedematerial 3Al 8V 6Cr 4Mo 4Zr Lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4965J-2007 Titanlegierung, Stangen, Draht, Schmiedestücke und Ringe 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4990B-2013 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al – 6V – 2Sn, lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4303B-2000 Aluminiumlegierungsplatte, 2,7 Cu, 2,2 Li, 0,12 Zr (2090-T81), lösungsgeglüht, kaltverformt und gealtert
  • SAE AMS4280J-2008 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Dauerform, 5,0 Si 1,2 Cu 0,5 Mg (355,0-T71), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4407-2007 Aluminiumlegierung, Platte (7056-T7651), 9,1 Zn – 1,6 Cu – 1,9 mg, lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97056
  • SAE AMS4347C-2007 Aluminiumlegierungsblech 1,0 Mg – 0,8 Si – 0,8 Cu – 0,5 Mn (6013-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert, UNS A96013
  • SAE AMS4026L-2005 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr lösungswärmebehandelt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4237A-1987 Aluminiumlegierung, Gussteile, Sand, 4,6 Cu 0,35 Mn 0,25 Mg 0,22 Ti (206,0-T71), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4470-2009 Aluminiumlegierung, Platte (7085-T7451) 7,5Zn 1,6Cu 1,5Mg 0,12Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4473-2011 Aluminiumlegierungsplatte (2624-T39), 4,1 Cu, 1,4 Mg, 0,6 Mn, lösungswärmebehandelt, kaltverformt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4211B-2007 Aluminiumlegierung, Platte 6,2 Zn – 1,9 Cu – 2,1 Mg – 0,10 Zr (7040-T7451), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97040
  • SAE AMS6930B-2011 Titanlegierungsstäbe, Schmiedestücke und Schmiedematerial 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS6935A-2011 Titanlegierungsstangen, Schmiedeteile und Schmiedematerial 6,0Al 6,0V 2,0Sn, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS6926A-2011 Titanlegierungsstangen, Schmiedestücke und Schmiedematerial 13V 11Cr 3Al, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS6930C-2011 Titanlegierungsstäbe, Schmiedestücke und Schmiedematerial 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4965H-2002 Titanlegierung, Stangen, Draht, Schmiedestücke und Ringe 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4306B-2007 Aluminiumlegierung, Platte 6,4 Zn – 2,4 Mg – 2,2 Cu – 0,12 Zr (7150-T6151), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und gealtert, UNS A97150
  • SAE AMS4342D-2000 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 6,2 Zn 2,3 Cu 2,2 Mg 0,12 Zr (7050-T74511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert
  • SAE AMS4401-2006 Aluminiumlegierungsplatte (7140-T7451) 6,6Zn – 1,8Cu – 2,0Mg – 0,10Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4225D-2007 Aluminiumlegierung, hitzebeständig, Gussteile 5,0 Cu – 1,5 Ni – 0,25 Mn – 0,25 Sb – 0,25 Co – 0,20 Ti – 0,20 Zr (203,0-T6), lösungsgeglüht und ausscheidungsgeglüht
  • SAE AMS4213-2005 Aluminiumlegierungsplatte (2027-T351) 4,4 Cu – 1,2 Mg – 0,8 Mn – 0,10 Zr, lösungswärmebehandelt, kaltverformt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4965K-2011 Titanlegierung, Stangen, Draht, Schmiedestücke und Ringe 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4965L-2014 Titanlegierung, Stangen, Draht, Schmiedestücke und Ringe, 6,0 AI – 4,0 V, lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4330B-2004 Aluminiumlegierung, Platte (2297-T87) 2,8 Cu – 1,5 Li – 0,30 Mn – 0,12 Zr, lösungswärmebehandelt, gestreckt und künstlich gealtert, UNS A92297
  • SAE AMS4299-2005 Aluminiumlegierung, Platte (7449-T7951) 8,1 Zn – 1,8 Cu – 2,3 mg lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert UNS A97449
  • SAE AMS4328A-2006 Aluminiumlegierung, Platte (2397-T87) 2,8 Cu – 1,4 Li – 0,30 Mn – 0,12 Zr – 0,10 Zn, lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert, UNS A92397
  • SAE AMS4405-2006 Aluminiumlegierung, Alclad-Blech (6156-T4) 1,0 Si – 0,90 Cu – 0,60 Mn – 0,90 mg, lösungswärmebehandelt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4411-2007 Aluminiumlegierungsplatte (7081-T7651) 7,2Zn – 1,5Cu – 2,0Mg – 0,10Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert UNS A97081
  • SAE AMS4405A-2012 Aluminiumlegierung, Alclad-Blech (6156-T4), 1,0 Si, 0,90 Cu, 0,60 Mn, 0,90 mg, lösungswärmebehandelt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4457-2008 Aluminiumlegierung, Blech 3,5Cu-1,1Li-0,50Mg-0,40Ag-0,12Zr (20980-T8), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4211A-2000 Aluminiumlegierung, Platte 6,2Zn 1,9Cu 2,1Mg 0,10Zr (7040-T7451), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4206A-2006 Aluminiumlegierung, Platte (7055-T7751) 8,0 Zn – 2,3 Cu – 2,0 Mg – 0,16 Zr, lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert UNS A97055
  • SAE AMS4226A-1974 Gussteile aus Aluminiumlegierung, hochfest, 5,0 Cu 0,35 Mn 0,18 Zr 0,10 V, (224,0) lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (überaltert)
  • SAE AMS4990A-2009 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al 6V 2Sn, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4252B-2005 Aluminiumlegierung, Platte 6,4 Zn – 2,4 Mg – 2,2 Cu – 0,12 Zr (7150-T7751), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97150
  • SAE AMS4409-2007 Aluminiumlegierung, Platte 4,0 Zn – 2,0 Mg – 0,32 Mn (7019-T651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und künstlich gealtert, UNS A97019
  • SAE AMS4412-2007 Aluminiumlegierung, Blech, 3,2 Cu 0,52 Mg 0,30 Ag 0,12 Zr (2198-T8), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4216B-2003 Aluminiumlegierung, Blech 1,0 Mg – 0,8 Si – 0,8 Cu – 0,50 Mn (6013-T6), lösungsgeglüht und künstlich gealtert, UNS A96013
  • SAE AMS4332-2004 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (73490T76511) 8,1Zn 1,7Cu 2,2Mg 0,16Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4950B-2007 Titanlegierung, Stäbe, Draht, Schmiedeteile und Ringe 6,0Al 4,0V lösungswärmebehandelt und gealtert, modifizierte Festigkeit
  • SAE AMS4474-2012 Aluminiumlegierung, Blech 4,0 Cu, 1,0 Li, 0,40 Mg, 0,35 Ag, 0,13 Zr (2195-T8), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4157D-2007 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 7,7 Zn – 2,4 Mg – 1,6 Cu – 0,16 Cr (7049-T73511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97049
  • SAE AMS4305-2005 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (7449-T79511) 8,1Zn – 1,8Cu – 2,2Mg – 0,16Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert. Zusammensetzung ähnlich UNS A97449
  • SAE AMS4403-2006 Aluminiumlegierung, Gesenkschmiedestücke 7,5Zn – 1,6Cu – 1,5Mg – 0,12Zr (7085-T7452), lösungsgeglüht, kompressionsentlastet und überaltert UNS A97085
  • SAE AMS4410-2007 Aluminiumlegierungsplatte (7081-T7451) 7,2Zn – 1,5Cu – 2,0Mg – 0,10Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert UNS A97081
  • SAE AMS4401A-2011 Aluminiumlegierungsplatte (7140-T7451), 6,6 Zn, 1,8 Cu, 2,0 mg, 0,10 Zr, lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4950C-2011 Titanlegierung, Stäbe, Draht, Schmiedeteile und Ringe 6,0Al 4,0V lösungswärmebehandelt und gealtert, modifizierte Festigkeit
  • SAE AMS4464-2012 Aluminiumlegierungsplatte (2624-T351), 4,1 Cu, 1,4 Mg, 0,6 Mn, lösungswärmebehandelt, kaltverformt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4470A-2012 Aluminiumlegierung, Platte (7085-T7451) 7,5Zn 1,6Cu 1,5Mg 0,12Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4131D-2005 Aluminiumlegierung, Gesenk- und Handschmiedestücke 5,6 Zn – 2,5 Mg – 1,6 Cu – 0,23 Cr (7075-T74), lösungsgeglüht und gealtert, UNS A97075
  • SAE AMS4081J-2008 Aluminiumlegierung, Rohr, hydraulisch, nahtlos, gezogen, rund 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4317-2005 Aluminiumlegierung, extrudierte Stangen, Stangen und Formen 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr 7075-T76(51X), lösungsgeglüht und überaltert UNS R97075
  • SAE AMS4271-2011 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn; (2024-T861) Lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4317A-2012 Aluminiumlegierung, extrudierte Stangen, Stangen und Formen 5,6 Zn 2,5 Mg 1,6 Cu 0,23 Cr 7075-T76 (51X), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4414-2008 Aluminiumlegierung, Handschmiedestücke 7,5Zn – 1,6Cu – 1,5Mg – 0,12Zr (7085-T7452), lösungsgeglüht, kompressionsentlastet und überaltert UNS A97085
  • SAE AMS4415-2008 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 8,9 Zn-2,2 Cu-2,2 Mg-0,15 Zr (7136-T76511, -T76510), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert
  • SAE AMS4271A-2013 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn; (2024-T861) Lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4983D-2007 Titanlegierung, Schmiedeteile 10 V – 2Fe – 3Al, abschmelzbare Elektrode, geschmolzen, in einem Schritt lösungswärmebehandelt und gealtert, 180 ksi (1241 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS4984D-2007 Schmiedeteile aus Titanlegierung, 10 V – 2Fe – 3Al, abschmelzbare Elektrode, geschmolzen, lösungsgeglüht und gealtert, 173 ksi (1193 MPa), Zugfestigkeit UNS R56410
  • SAE AMS5834C-2003 Kobaltlegierung, korrosions- und hitzebeständig, Runddraht 20Cr – 15Ni – 40Co – 7,0Mo – 16Fe Vakuuminduktion plus Verbrauchselektrode, geschmolzene Lösung, wärmebehandelt, kaltgezogen und gealtert, UNS R30003
  • SAE AMS4478-2013 Aluminiumlegierung, Blech und Platte, Alclad 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn (Alclad 2024, -T81-Blech, -T851-Blech), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4463-2012 Aluminiumlegierung, Platte (7255-T7751) 8,0Zn 2,3Cu 2,0Mg 0,12Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4468-2012 Aluminiumlegierung, Platte 5,0 Cu 0,4 Mn 0,5 Mg 0,4 Ag (2139-T84), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4415A-2008 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 8,9 Zn 2,2 Cu 2,2 Mg 0,15 Zr (7136-T76511, -T76510), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert
  • SAE AMS4413A-2012 Aluminiumlegierung, Platte 3,5 Cu 1,0 Li 0,40 Mg 0,35 Mn 0,45 Ag 0,12 Zr (2050-T84), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und künstlich gealtert
  • SAE AMS4987C-2007 Titanlegierung, Schmiedeteile 10 V – 2Fe – 3AI, abschmelzbare Elektrode geschmolzen, Einzellösung wärmebehandelt und überaltert, 140 ksi (965 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS4987D-2011 Titanlegierung, Schmiedeteile 10 V 2Fe 3Al, Schmelzelektrode geschmolzen, einstufige Lösung wärmebehandelt und überaltert, Zugfestigkeit 140 ksi (965 MPa).
  • SAE AMS4983E-2011 Titanlegierung, Schmiedeteile 10V-2Fe-3Al, Schmelzelektrode geschmolzen, einstufige Lösung wärmebehandelt und gealtert, 180 ksi (1241 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS5568C-1988 STAHLROHRE, GESCHWEIßT, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG 17Cr – 7,1Ni – 1,1Al lösungswärmebehandelt, ausscheidungshärtbar
  • SAE AMS4600-2011 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 6,3 Cu 0,30 Mn 0,06 Ti 0,10 V 0,18 Zr Lösungswärmebehandelt, kaltverformt (8 %) und natürlich gealtert (2219 – T37)
  • SAE AMS4086N-2006 Aluminiumlegierung, gezogen, rund, nahtlos, Hydraulikrohr 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T3), lösungsgeglüht, kaltverformt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4206B-2011 Aluminiumlegierung, Platte (7055-T7751), 8,0 Zn, 2,3 Cu, 2,0 Mg, 0,16 Zr, lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4201F-2014 Aluminiumlegierungsplatte 6,2Zn – 2,3Cu – 2,2Mg – 0,12Zr (7050-T7651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4345B-2005 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 6,4 Zn – 2,4 Mg – 2,2 Cu – 0,12 Zr (7150-T77511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert, UNS A97150
  • SAE AMS4342E-2007 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 6,2Zn – 2,3Cu – 2,2Mg – 0,12Zr (7050-T74511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert UNS A97050
  • SAE AMS4986D-2011 Titanlegierung, geschmiedete 10 V 2Fe 3Al-Verschleißelektrode geschmolzen, einstufige Lösung wärmebehandelt und überaltert, 160 ksi (1103 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS4167H-2005 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr (7075-T73511), lösungsgeglüht, durch Dehnung spannungsarm geglüht und überaltert UNS A97075
  • SAE AMS4601-2011 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 6,3 Cu 0,30 Mn 0,06 Ti 0,10 V 0,18 Zr Lösungswärmebehandelt, kaltverformt und natürlich gealtert (2219-T31/T-351)
  • SAE AMS4078H-2010 Aluminiumlegierungsblech und -platte 5,6Zn 2,5Mg 1,6Cu 0,23Cr 7075 (-T73-Blech -T7351-Blech) Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4343D-2004 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 7,7Zn – 2,4Mg – 1,6Cu – 0,16Cr (7149-T73511), lösungsgeglüht, durch Dehnung spannungsarm geglüht und überaltert UNS A97149
  • SAE AMS4294-2001 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 1,0 Mg – 0,60 Si – 0,28 Cr (6061-T5511), presswärmebehandelt, durch Dehnen entspannt, gerichtet und künstlich gealtert, UNS A96061
  • SAE AMS4081H-2000 Aluminiumlegierung, Rohr, hydraulisch, nahtlos, gezogen, rund 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4201E-2003 Aluminiumlegierungsplatte 6,2 Zn – 2,3 Cu – 2,2 Mg – 0,12 Zr (7050-T7651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97050
  • SAE AMS4344D-2011 Aluminiumlegierung, Strangpressteile, 5,6 Zn, 2,5 Mg, 1,6 Cu, 0,23 Cr (7175-T73511), lösungsgeglüht, durch Dehnung entspannt, gerichtet und überaltert
  • SAE AMS4459A-2013 Aluminiumlegierung, Extrusion 2,7Cu 1,8Li 0,7Zn 0,3Mn 0,3Mg 0,08Zr (2099-T81), lösungsgeglüht, durch Dehnung um 1 bis 3 % entspannt und gealtert
  • SAE AMS4268-2011 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn; (2024-T81-Blech, -T851-Platte) Lösungswärmebehandelt, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4416-2008 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (2196-T8511), 2,9 Cu-1,7 Li-0,4 Mg-0,4 Ag-0,10 Zr, lösungswärmebehandelt, durch Dehnung entspannt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4416A-2012 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (2196-T8511), 2,9 Cu, 1,7 Li, 0,4 Ag, 0,10 Zr, lösungswärmebehandelt, durch Dehnung entspannt und künstlich gealtert

PL-PKN, Isotherme Alterungsbehandlung

  • PN EN 73-1993 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Verfahren zur Alterung durch Verdunstung
  • PN-EN 73-2021-01 E Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Alterungsverfahren durch Verdunstung
  • PN EN 84-1993 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Auslaugungsverfahren
  • PN P50174-02-1993 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Feuchte Wärmebehandlung bei 90 Grad C und 25 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • PN P50174-03-1993 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Feuchte Wärmebehandlung bei 80 Grad C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • PN-EN 84-2021-01 E Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren

SE-SIS, Isotherme Alterungsbehandlung

  • SIS SS 02 72 16-1990 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterungstests von behandeltem Holz vor biologischen Tests – Alterungsverfahren durch Verdunstung
  • SIS SS 02 72 17-1990 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Isotherme Alterungsbehandlung

  • EN 73:1978 Holzschutzmittel: Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor biologischen Tests; Verdunstungsalterungsverfahren
  • EN 73:2014 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
  • PD CEN/TS 12697-52:2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 52: Konditionierung zur Bekämpfung der oxidativen Alterung
  • EN 17036:2018 Erhaltung des kulturellen Erbes – Künstliche Alterung der Oberfläche unbehandelter oder behandelter poröser anorganischer Materialien durch simulierte Sonneneinstrahlung
  • EN 3459:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Titanlegierung TI-P63001 (Ti-4Al-4Mo-2Sn) – lösungsbehandelt und gealtert – Platte – 6 mm < a
  • EN 84:1997 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren
  • EN 84:1979 Holzschutzmittel: Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor biologischen Tests; Auslaugungsverfahren
  • EN 13523-13:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 13: Beständigkeit gegen beschleunigte Alterung durch Wärmeeinwirkung
  • EN 3038:1996 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, Flachkopf, versetzter Kreuzschlitz, enger Toleranz-Normalschaft, kurzes Gewinde, aus hitze- und korrosionsbeständigem Stahl, passiviert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • PD CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel - Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - UV-Bestrahlung und Wassersprühverfahren

CZ-CSN, Isotherme Alterungsbehandlung

  • CSN EN 73-1994 Holzschutzmittel; beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung; Verdunstungsalterungsverfahren
  • CSN EN 84-1994 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Auslaugungsverfahren

Danish Standards Foundation, Isotherme Alterungsbehandlung

  • DS/EN 73/AC:1994 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Alterungsverfahren durch Verdunstung
  • DS/EN 73:1994 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
  • DS/EN 84:1990 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Auslaugungsverfahren
  • DS/EN 84:1998 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Isotherme Alterungsbehandlung

  • ISO 5630-1:1982 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 1: Trockenwärmebehandlung
  • ISO 5630-1:1991 Papier und Pappe; beschleunigte Alterung; Teil 1: Trockenhitzebehandlung bei 105 °C
  • ISO 5630-4:1986 Papier und Pappe; Beschleunigte Alterung; Teil 4: Trockenwärmebehandlung bei 120 oder 150 Grad C
  • ISO 5630-2:1985 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 2: Feuchte Wärmebehandlung bei 90 °C und 25 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • ISO 5630-3:1996 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 3: Feuchte Wärmebehandlung bei 80 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • ISO 5630-3:1986 Papier und Pappe; Beschleunigte Alterung; Teil 3: Feuchtwärmebehandlung bei 80 Grad C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Isotherme Alterungsbehandlung

  • CNS 12886-1993 Testmethode für beschleunigte Alterung von Papier und Pappe – Trockenhitzebehandlung bei 105℃
  • CNS 12886-1-1993 Testmethode für beschleunigte Alterung von Papier und Pappe – Trockenhitzebehandlung bei 120℃ oder 150℃
  • CNS 12886.1-1993 Testmethode für beschleunigte Alterung von Papier und Pappe – Trockenhitzebehandlung bei 120℃ oder 150℃
  • CNS 12887-1-1993 Testmethode für beschleunigte Alterung von Papier und Pappe – Feuchtwärmebehandlung bei 80 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • CNS 12887-1993 Testmethode für beschleunigte Alterung von Papier und Pappe – Feuchtwärmebehandlung bei 90 °C und 25 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • CNS 12887.1-1993 Testmethode für beschleunigte Alterung von Papier und Pappe – Feuchtwärmebehandlung bei 80 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit

CEN - European Committee for Standardization, Isotherme Alterungsbehandlung

  • PREN 73-2018 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
  • PREN 12697-52-2015 Bituminous mixtures - Test methods - Part 52: Conditioning to address oxidative ageing
  • PREN 84-2018 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren

AENOR, Isotherme Alterungsbehandlung

  • UNE-EN 73:2015 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
  • UNE 57092-1:2002 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Teil 1: Trockenhitzebehandlung bei 105 °C.
  • UNE 57092-2:1991 PAPIER UND KARTON. BESCHLEUNIGTE ALTERUNG. TEIL 2: TROCKENE HITZEBEHANDLUNG BEI 120 °C ODER 150 °C.
  • UNE 57092-4:2002 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Teil 4: Feuchte Wärmebehandlung bei 80 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit.
  • UNE-EN 84:1997 HOLZSCHUTZMITTEL. BESCHLEUNIGTE ALTERUNG VON BEHANDELTEM HOLZ VOR DER BIOLOGISCHEN TESTUNG. AUSLAUGUNGSVERFAHREN.

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Isotherme Alterungsbehandlung

  • ASD-STAN PREN 3466-1988 Titanlegierung TI-P68 Lösungsbehandelt und gealtert Rm größer oder gleich 1000 MPa Bar für die Bearbeitung von De weniger als oder gleich 150 mm
  • ASD-STAN PREN 3340-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7050), lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T76), Gesenkschmiedestücke mit einer Dicke von weniger als oder gleich 200 mm (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3494-1995 Lösungsbehandelte und gealterte Schmiedestücke der Luft- und Raumfahrtserie aus Titanlegierung TI-P19001 Grad 2 mit einer Dicke von weniger als oder gleich 75 mm (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 3736-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65002, lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile der Klasse 2 mit einer Dicke von weniger als oder gleich 75 mm (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 3119-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P46001, nicht wärmebehandeltes Schmiedematerial der Güteklasse 2, für lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile a oder D kleiner oder gleich 360 mm (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 3737-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65002, nicht wärmebehandeltes Schmiedematerial der Güteklasse 2, für lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile a oder D kleiner oder gleich 360 mm (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 3348-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (2024), lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T62), Platte 6 kleiner oder gleich kleiner oder gleich 50 mm (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3322-1996 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65001, lösungsbehandelt und gealtert, Klasse 1 – Schmiedestücke mit einer Dicke von weniger als oder gleich 75 mm (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 3314-1994 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P64001, lösungsbehandelter und gealterter Stab zur Bearbeitung von D kleiner oder gleich 75 mm (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 3735-1994 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65002, lösungsbehandelter und gealterter Stab zur Bearbeitung von D kleiner oder gleich 75 mm (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 3554-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7010), lösungsbehandelt, kaltkomprimiert und künstlich gealtert (T7652), handgeschmiedete Werkstücke von weniger als oder gleich 200 mm (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3870-1993 Luft- und Raumfahrtserie, lösungsbehandeltes und gealtertes Blech und Band aus Titanlegierung TI-P19001, warmgewalzt mit einer Dicke von weniger als oder gleich 6 mm (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3871-1993 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P19001, lösungsbehandeltes und gealtertes Blech und Band, kaltgewalzt mit einer Dicke von weniger als oder gleich 6 mm (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3334-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7050), lösungsbehandelt, kontrolliert gestreckt und künstlich gealtert (T7651) Platte 6 kleiner oder gleich kleiner oder gleich 60 mm (Problem P 1)
  • ASD-STAN PREN 2700-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (6061), lösungsbehandelt, mit Wasser abgeschreckt und künstlich gealtert (T6), gezogener Stab 6 kleiner oder gleich D, kleiner oder gleich 75 mm mit grober Randkornkontrolle (Edition 1)
  • ASD-STAN PREN 3485-1988 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-CM61, homogenisiert, lösungsbehandelt, ausscheidungsgehärtet und Rm unter Null, größer oder gleich 830 MPa, mittelfester Sand oder Feinguss
  • ASD-STAN PREN 3343-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7010), lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T76511), extrudierte Stangen und Abschnitte 1 weniger als (a oder D) weniger als oder gleich 130 mm mit peripherer Grobkornkontrolle (Problem P 1)
  • ASD-STAN PREN 3337-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7010), lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T74511), extrudierte Stäbe und Abschnitte (a oder D) kleiner oder gleich 130 mm mit peripherer Grobkornkontrolle (Problem P 1)
  • ASD-STAN PREN 3123-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie AL-C27, lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T6), strukturelle Präzisionsgussteile (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2650-1990 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Flachkopf, Schlitz, Gewinde zum Kopf, aus korrosionsbeständigem Stahl, passiviert Klassifizierung: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 Grad Celsius (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2653-1991 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, 100-Grad-Senkkopf, Schlitz, Gewinde zum Kopf, aus korrosionsbeständigem Stahl, passivierte Klassifizierung: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 Grad C (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2887-1994 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler Sechskantkopf, Gewinde bis Kopf, aus korrosionsbeständigem Stahl, passiviert Klassifizierung: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 Grad C (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 3843-1999 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, bihexagonal, selbstsichernd, mit Senkung, aus hitzebeständigem Stahl, passiviert Klassifizierung: 1.100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 Grad C (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 3345-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7150), lösungsbehandelt, wasserabgeschreckt, kontrolliert gestreckt und künstlich gealtert (T6511), extrudierte Stange und Abschnitt (a oder D) kleiner oder gleich 90 mm mit peripherer Grobkornkontrolle (Problem P 1)
  • ASD-STAN PREN 3555-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7075), lösungsbehandelt, kontrolliert gestreckt und künstlich gealtert (T79510), extrudierte Stäbe und Abschnitte 1,2 kleiner als (a oder D), kleiner oder gleich 100 mm mit Kontrolle der peripheren Grobkörnung (Problem P 1)
  • ASD-STAN PREN 2874-1992 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, großer bihexagonaler Kopf, normaler Schaft mit enger Toleranz, mittellanges Gewinde, aus Nickellegierung, passivierte Klassifizierung: 1.550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 315 Grad C (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3122-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie AL-C27, lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T6), hochfeste strukturelle Präzisionsgussteile (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2698-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7075), lösungsbehandelt, mit Wasser abgeschreckt, kontrolliert gestreckt und künstlich gealtert (T6510) Stranggepresster Stab und Abschnitt 1,2 kleiner oder gleich (a oder D) kleiner oder gleich 100 mm (Ausgabe 1)
  • ASD-STAN PREN 4135-1994 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler bi-sechskantiger Kopf, grobe Toleranz, normaler Schaft, mittellanges Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS2-geschmiert Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 Grad C (Edition P1)

Group Standards of the People's Republic of China, Isotherme Alterungsbehandlung

  • T/CASME 870-2023 Plasmaschmelzanlage für gefährliche Abfälle
  • T/CAQI 58-2018 Biologische Behandlung von Abwasser und Abwässern. Technische Spezifikation zur Entfernung alternder Biofilme auf suspendiertem Füllstoff
  • T/SDUWA 5001-2022 „Bewertungsstandards für städtische Abwasserbehandlungsanlagen in Laborqualität“

Lithuanian Standards Office , Isotherme Alterungsbehandlung

  • LST EN 73+AC-2000 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterungstests von behandeltem Holz vor biologischen Tests – Verdunstungsalterungsverfahren
  • LST EN 73-2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Alterungsverfahren durch Verdunstung
  • LST EN 84-2000 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren
  • LST EN 84-2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren

Professional Standard - Aerospace, Isotherme Alterungsbehandlung

  • QJ/Z 164.2-1986 Datenverarbeitungsspezifikation für die thermische Alterungstestmethode von Polymermaterialien

未注明发布机构, Isotherme Alterungsbehandlung

  • DIN EN 73 E:2018-10 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
  • DIN EN 73 E:2012-02 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
  • BS 5761-1:1989(1999) Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor biologischen Tests – Teil 1: Verfahren zur Alterung durch Verdunstung
  • DIN ISO 5630-4 E:2016-10 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 4: Trockenhitzebehandlung bei 120 oder 150 °C
  • DIN EN 17036 E:2016-09 Erhaltung des kulturellen Erbes – Künstliche Alterung der Oberfläche unbehandelter oder behandelter poröser anorganischer Materialien durch simulierte Sonneneinstrahlung
  • DIN EN 84 E:2018-10 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren

British Standards Institution (BSI), Isotherme Alterungsbehandlung

  • BS L 103:1971 Spezifikation für Schmiedematerial und Schmiedestücke aus einer Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und bei Raumtemperatur gealtert) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,7, Mn 0,8)
  • BS EN 73:2014 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung. Verdunstungsalterungsverfahren
  • 18/30375112 DC BS EN 73. Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Verfahren zur Alterung durch Verdunstung
  • BS EN 73:2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Verfahren zur Alterung durch Verdunstung
  • BS EN 2887:1995 Schrauben, normaler Sechskantkopf, Gewinde bis zum Kopf, aus korrosionsbeständigem Stahl, passiviert – Klassifizierung: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • BS EN 17036:2018 Erhaltung des kulturellen Erbes. Künstliche Alterung der Oberfläche unbehandelter oder behandelter poröser anorganischer Materialien durch simulierte Sonneneinstrahlung
  • BS L 158:1978 Spezifikation für eng tolerierte Bleche und Bänder aus einer Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und bei Raumtemperatur gealtert) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,8, Mn 0,8)
  • BS EN 4069:1996 Sechskantmuttern, glatt, reduzierte Höhe, reduzierte Schlüsselweite, aus hitzebeständigem Stahl, passiviert – Klassifizierung: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS L 164:1978 Spezifikation für Bleche und Bänder aus einer aluminiumbeschichteten Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und bei Raumtemperatur gealtert) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,8, Mn 0,8)
  • BS 6388-3:1996 Beschleunigte Alterung von Papier und Karton. Verfahren zur feuchten Wärmebehandlung bei 80 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • BS EN 3459:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Titanlegierung TI-P63001 (Ti-4Al-4Mo-2Sn) – lösungsbehandelt und gealtert – Platte – 6 mm und 50 mm
  • BS 2L 169:2002 Barren (im Gusszustand) und Gussteile (lösungsbehandelt und künstlich gealtert) aus einer Aluminium-Silizium-Magnesium-Legierung (Si 7, Mg 0,6)
  • BS EN 3315:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Titanlegierung TI-P64001. Lösungsbehandelt und gealtert. Schmiedestücke. De ≤ 75 mm
  • BS EN 3759:1997 Schrauben, Linsenkopf, versetzter Kreuzschlitz, Gewinde bis zum Kopf, aus hitze- und korrosionsbeständigem Stahl, passiviert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • BS EN 2653:1997 Schrauben, 100°-Senkkopf, normal, geschlitzt, Gewinde bis zum Kopf, aus korrosionsbeständigem Stahl, passiviert – Klassifizierung: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur) /425 °C
  • BS EN 84:1997 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren
  • BS L 163:1978 Spezifikation für Bleche und Bänder aus einer aluminiumbeschichteten Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt, zum Glätten kaltverformt und bei Raumtemperatur gealtert) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,8, Mn 0,8)
  • BS EN 3038:1997 Schrauben, Linsenkopf, versetzter Kreuzschlitz, enger Toleranz-Normalschaft, kurzes Gewinde, aus hitze- und korrosionsbeständigem Stahl, passiviert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • BS EN 2874:1996 Schrauben, großer bihexagonaler Kopf, normaler Schaft mit enger Toleranz, mittellanges Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung, passiviert – Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur) /315 °C
  • BS EN 3314:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Titanlegierung TI-P64001. Lösungsbehandelt und gealtert. Stange zur Bearbeitung. D ≤ 75 mm
  • BS EN 2810:2001 Luft- und Raumfahrt - Muttern, Sechskant, geschlitzt/kronig, reduzierte Höhe, normale Schlüsselweite, aus hitzebeständigem Stahl, passiviert - Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS L 102:1971 Spezifikation für Stäbe und Strangpressprofile aus einer Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und bei Raumtemperatur gealtert) (nicht größer als 200 mm Durchmesser oder kleinere Querschnittsabmessungen) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,7, Mn 0,8)
  • BS IEC 62765-2:2019 Kernkraftwerke. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Management der Alterung von Sensoren und Sendern – Temperatursensoren
  • 18/30375109 DC BS EN 84. Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Auslaugungsverfahren
  • BS EN 3760:1997 Schrauben, 100°-Senkkopf, normaler Kopf, versetzter Kreuzschlitz, Gewinde zum Kopf, aus hitze- und korrosionsbeständigem Stahl, passiviert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • BS PD CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel – Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – UV-Bestrahlung und Wassersprühverfahren
  • BS EN 84:2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Auslaugungsverfahren
  • BS EN 2549:2006 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, normaler Sechskantkopf, normaler Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, aus Titan, eloxiert, MoS2-geschmiert - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 315 °C
  • BS EN 60811-4-2:2004 Isolier- und Mantelmaterialien für elektrische und optische Kabel - Gemeinsame Prüfmethoden - Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen - Zugfestigkeit und Bruchdehnung nach Konditionierung bei erhöhter Temperatur - Wickeltest af

SAE - SAE International, Isotherme Alterungsbehandlung

  • SAE AMS5337B-1995 Stahl, Maraging, Feinguss 18,5Ni – 9,0Co – 5,0Mo – 0,70Ti – 0,12Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert, überaltert und lösungsgeglüht UNS J93150
  • SAE AMS5337E-2017 Stahl@ Maraging@ Feingussteile 18,5Ni - 9,0Co - 5,0Mo - 0,70Ti - 0,12Al Vakuumgeschmolzen, homogenisiert@ überaltert@ und lösungsgeglüht (UNS J93150)
  • SAE AS7478A-1995 Bolzen und Schrauben, Stahl, Klassifizierung UNS S66286: 130 ksi/1200 Grad F; 1800 Grad F lösungswärmebehandelt, nach Rollgewinde gealtert Beschaffungsspezifikation für FSC 5306;
  • SAE AMS4359-2016 Aluminiumlegierung@ Extrudierte Profile (2395-T84) 3,95 Cu – 1,15 Li – 0,3 Ag – 0,5 Mg – 0,1 Zr Lösungswärmebehandelt @ Spannungsfrei durch Dehnen @ und gealtert
  • SAE AS7478D-2017 Bolzen und Schrauben@ Stahl@ UNS S66286 Klassifizierung: 130 ksi/1200 °F 1800 °F Lösungswärmebehandelt@ Gealtert nach Rollgewinde Beschaffungsspezifikation für
  • SAE AS7478C-2016 Bolzen und Schrauben@ Stahl@ UNS S66286 Klassifizierung: 130 ksi/1200 °F 1800 °F Lösungswärmebehandelt@ Gealtert nach Rollgewinde Beschaffungsspezifikation für
  • SAE AMS4002A-2018 Rohre aus Aluminiumlegierung @ Nahtlos @ Gezogen 1,8 Cu - 1,0 Mg - 0,8 Si - 0,20 Cr Lösungswärmebehandelt @ Spannungsarmgeglüht durch Strecken @ und gealtert (2013-T6511) (UNS A92013)
  • SAE AMS4222F-1984 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand @ Mäßige Hitzebeständigkeit 4,0 Cu – 2,0 Ni – 1,5 Mg – 0,12 Ti (242,0 P), lösungsgeglüht und stabilisiert
  • SAE AMS5568B-1981 STAHLROHRE@ GESCHWEIßT@ KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG 17CR – 7.1NI – 1.1A1 LÖSUNGSWÄRMEBEHANDELT@ AUSSCHÜTTUNGSHÄRTBAR (UNS S17700)

IT-UNI, Isotherme Alterungsbehandlung

  • UNI EN 73-2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Alterungsverfahren durch Verdunstung
  • UNI EN 84-2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren
  • UNI 5642-1965 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung der Erweichungstemperatur, ersetzt Uni 4283. Thermoplastisches Material Vicat

German Institute for Standardization, Isotherme Alterungsbehandlung

  • DIN EN 73:2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Alterungsverfahren durch Verdunstung
  • DIN ISO 5630-4:2017-03 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 4: Trockenwärmebehandlung bei 120 oder 150 °C (ISO 5630-4:1986)
  • DIN EN 73:2020-10 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten - Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - Alterungsverfahren durch Verdunstung; Deutsche Fassung EN 73:2020
  • DIN EN 73/A1:2023-07 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten - Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - Alterungsverfahren durch Verdunstung; Deutsche und englische Fassung EN 73:2020/prA1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 23.06.2023*Gedacht als Ergänzung zur DIN...
  • DIN EN 73/A1:2023 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten - Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - Alterungsverfahren durch Verdunstung; Deutsche und englische Version EN 73:2020/prA1:2023
  • DIN EN 84:1997 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Auslaugverfahren; Deutsche Fassung EN 84:1997
  • DIN EN 73:2014 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren; Deutsche Fassung EN 73:2014
  • DIN EN 17036:2018-08 Erhaltung des kulturellen Erbes – Künstliche Alterung der Oberfläche unbehandelter oder behandelter poröser anorganischer Materialien durch simulierte Sonneneinstrahlung; Deutsche Fassung EN 17036:2018
  • DIN 17022-1:1994-10 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen - Methoden der Wärmebehandlung - Teil 1: Härten, Ausvergüten, Glühen, Abschrecken, Anlassen von Bauteilen
  • DIN EN 3038:1996 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Flachkopf, versetzter Kreuzschlitz, enger Toleranz-Normalschaft, kurzes Gewinde, aus hitze- und korrosionsbeständigem Stahl, passiviert - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C; Deutsche Fassung EN 3038:1996
  • DIN EN 3459:2010 Luft- und Raumfahrt – Titanlegierung TI-P63001 (Ti-4Al-4Mo-2Sn) – lösungsbehandelt und gealtert – Platte – 6 mm und 50 mm; deutsche und englische Version EN 3459:2010
  • DIN ISO 5630-1:1993-08 Papier und Pappe; beschleunigtes Altern; Teil 1: Trockenwärmebehandlung bei 105 °C; Identisch mit ISO 5630-1:1991
  • DIN EN 17036:2018 Erhaltung des kulturellen Erbes – Künstliche Alterung der Oberfläche unbehandelter oder behandelter poröser anorganischer Materialien durch simulierte Sonneneinstrahlung; Deutsche Fassung EN 17036:2018
  • DIN ISO 5630-3:1997 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 3: Feuchte Wärmebehandlung bei 80 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit (ISO 5630-3:1996)
  • DIN ISO 5630-4:2017 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 4: Trockenwärmebehandlung bei 120 oder 150 °C (ISO 5630-4:1986)
  • DIN EN 84:2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren
  • DIN EN 84:2020-10 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren; Deutsche Fassung EN 84:2020
  • DIN ISO 5630-3:1997-06 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 3: Feuchte Wärmebehandlung bei 80 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit (ISO 5630-3:1996)
  • DIN-Fachbericht CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel – Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – UV-Strahlung und Wassersprühverfahren; Englische Fassung CEN/TR 15046:2005
  • DIN EN 3444:2007 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, großer zweisechskantiger Kopf, normaler Schaft mit enger Toleranz, mittellanges Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung, passiviert - Klassifizierung: 1250 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche und englische Fassung EN 3444:2006

NL-NEN, Isotherme Alterungsbehandlung

  • NEN 1855-1983 Papier und Karton – Bestimmung der Eigenschaftsänderung durch beschleunigte Alterung durch trockene Wärmebehandlung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Isotherme Alterungsbehandlung

  • JIS P 8154-1:2008 Papier und Karton – Beschleunigte Alterung – Teil 1: Trockenhitzebehandlung bei 105 Grad C
  • JIS P 8154-3:2008 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 3: Feuchte Wärmebehandlung bei 80 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit

IN-BIS, Isotherme Alterungsbehandlung

  • IS 7016 Pt.8-1975 Prüfverfahren für beschichtete und behandelte Stoffe Teil 8 Beschleunigte Alterung

ES-UNE, Isotherme Alterungsbehandlung

  • UNE-EN 73:2021 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Alterungsverfahren durch Verdunstung
  • UNE-EN 17036:2019 Erhaltung des kulturellen Erbes – Künstliche Alterung der Oberfläche unbehandelter oder behandelter poröser anorganischer Materialien durch simulierte Sonneneinstrahlung
  • UNE-EN 84:2021 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung – Auslaugungsverfahren

Professional Standard - Machinery, Isotherme Alterungsbehandlung

  • JB/T 7500-2007 Auswahl thermochemischer Behandlungsverfahren bei niedriger Temperatur
  • JB/T 7500-1994 Allgemeine Regeln für die Auswahl eines chemischen Wärmebehandlungsverfahrens bei niedriger Temperatur

RU-GOST R, Isotherme Alterungsbehandlung

  • GOST 29331-1992 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Teil 4. Trockenwärmebehandlung bei 120 oder 150 °C
  • GOST 9.067-1976 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Vulkanisierte Kautschuke für Artikel, die unter thermischen und Ozonalterungsbedingungen betrieben werden. Technische Anforderungen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Isotherme Alterungsbehandlung

  • DB34/T 4238-2022 Technische Vorschriften für die Bauqualitätsprüfung der hydraulischen Alterungsschutzbehandlung von Beton

GB-REG, Isotherme Alterungsbehandlung

VN-TCVN, Isotherme Alterungsbehandlung

  • TCVN 7068-1-2008 Papier und Karton.Beschleunigte Alterung.Teil 1: Trockene Wärmebehandlung bei 105 Grad C
  • TCVN 7068-4-2008 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Teil 4: Trockene Wärmebehandlung bei 120 oder 150 Grad C
  • TCVN 7068-3-2008 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Teil 3: Feuchte Wärmebehandlung bei 80 Grad C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit

Professional Standard - Commodity Inspection, Isotherme Alterungsbehandlung

  • SN/T 3279-2012 Methode zur Phosphin-Quarantänebegasung bei niedrigen Temperaturen für Fuji-Äpfel

海关总署, Isotherme Alterungsbehandlung

  • SN/T 5472-2022 Technische Anforderungen für die Niedertemperatur-Quarantänebehandlung wichtiger Wollläusen mit Phosphin

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Isotherme Alterungsbehandlung

  • ASHRAE 4227-1999 Temperaturregler für VAV-Klimaanlagen basierend auf vereinfachten physikalischen Modellen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Isotherme Alterungsbehandlung

  • FORD WSS-M2A176-A1-2013 ALUMINIUMLEGIERUNG, BLECH, NICHT WÄRMEBEHANDELBAR, REDUZIERTE LÖDERUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

农业农村部, Isotherme Alterungsbehandlung

  • NY/T 3441-2019 Technische Vorschriften zur schadlosen Behandlung der Hochtemperaturkompostierung pflanzlicher Abfälle

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Isotherme Alterungsbehandlung

  • PREN 3530-1988 Erweichter Referenzwärmebehandlung von Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-PA95: Lösungs- und ausscheidungsbehandeltes Schmiedematerial mit einer Dicke von weniger als oder gleich 200 mm (Ausgabe P 1)
  • PREN 2398-1993 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie FE-PA2601, erweicht@ kaltverformt@ lösungsbehandelt@ ausscheidungsbehandelte Stäbe für maschinell bearbeitete Verbindungselemente D kleiner oder gleich 50 mm 900 MPa kleiner oder gleich Rm kleiner oder gleich 1100 MPa (Edition P2)

BE-NBN, Isotherme Alterungsbehandlung

  • NBN-EN 84-1992 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Auslaugenverfahren

国家质量监督检验检疫总局, Isotherme Alterungsbehandlung

  • SN/T 4983-2017 Technische Anforderungen für die Quarantäne- und Begasungsbehandlung bei niedrigen Temperaturen mit Phosphin von Bactrophora dorsalis
  • SN/T 4982-2017 Niedertemperatur-Begasungsbehandlungsmethode mit Phosphin für drei Schadorganismen in frischen Schnittblumen

HU-MSZT, Isotherme Alterungsbehandlung

  • MSZ 2105/14-1983 Textilmaterial-Farbverarbeitung, Nassbehandlung, Ansäuern, milde Wirkungsprüfung

FI-SFS, Isotherme Alterungsbehandlung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Isotherme Alterungsbehandlung

  • ASTM F3336-22 Standardpraxis für die Lipidvorkonditionierung von Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht für beschleunigte Alterung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Isotherme Alterungsbehandlung

  • DB5101/T 102-2021 Standards für die harmlose Behandlung von Abfällen aus der Vieh- und Geflügelzucht durch aerobe Hochtemperatur-Tankfermentation

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Isotherme Alterungsbehandlung

  • DB12/T 1151-2022 Technische Vorschriften zur einheitlichen Verarbeitung von Beobachtungsdaten der Oberflächenlufttemperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit

ES-AENOR, Isotherme Alterungsbehandlung

  • UNE 57-092 Pt.2-1991 Beschleunigte Alterung von Papier- und Kartonagen. Teil 2: Verarbeitung im Trockenen zwischen 120 und 150 Grad Celsius

RO-ASRO, Isotherme Alterungsbehandlung

  • STAS 9382/2-1989 UNBEHANDELTE STÄHLE ZUR MONTAGE VON KOMPONENTEN, HERSTELLUNG DURCH KALTEN FLOW. Sorten und technische Anforderungen an die Qualität

American Welding Society (AWS), Isotherme Alterungsbehandlung

  • WRC 573:2018 Auswirkungen der Wärmebehandlung und der chemischen Zusammensetzung auf die Hochtemperatur-Wasserstoffangriffsbeständigkeit von C-1/2-Mo-Stählen

Professional Standard - Nuclear Industry, Isotherme Alterungsbehandlung

  • EJ/T 20165-2018 Bestimmung von Fluor, Chlor und Brom in wiederaufbereitetem Urantrioxidpulver mittels Pyrohydrolyse-Ionenchromatographie

AT-ON, Isotherme Alterungsbehandlung

  • ONORM EN 2870-1996 Luft- und Raumfahrtserie – Schrauben, normaler bihexagonaler Kopf, normaler Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS2-geschmiert – Klassifizierung – 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 Grad

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Isotherme Alterungsbehandlung

  • TP 122-2016 Standardtestmethode zur Bestimmung des Leistungsgrades von physikalisch gealtertem Asphaltbindemittel unter Verwendung der Methode des erweiterten Biegebalkenrheometers (BBR).

ZA-SANS, Isotherme Alterungsbehandlung

  • SANS 60811-4-2:2004 Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden Teil 4-2: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Zugfestigkeit und Bruchdehnung nach Konditionierung bei erhöhter Temperatur – Verpackung

International Electrotechnical Commission (IEC), Isotherme Alterungsbehandlung

  • IEC 60811-4-2:2004 Isolier- und Mantelmaterialien für elektrische und optische Faserkabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 4-2: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Zugfestigkeit und Bruchdehnung nach Konditionierung bei erhöhter Temperatur –




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten