ZH

EN

KR

JP

ES

RU

thermoplastisches Rohr

Für die thermoplastisches Rohr gibt es insgesamt 131 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst thermoplastisches Rohr die folgenden Kategorien: Rohrteile und Rohre, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, thermoplastisches Rohr

  • GB/T 10798-2001 Tabelle der universellen Wandstärke von Thermoplastrohren
  • GB/T 10798-2001(XG1-2003) Tabelle der universellen Wandstärke von Thermoplastrohren
  • GB/T 9647-2015 Bestimmung der Ringsteifigkeit thermoplastischer Rohre
  • GB/T 9647-2003 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Ringsteifigkeit
  • GB/T 6671-2001 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Längsumkehr
  • GB/T 18991-2003 Thermoplastische Rohre und Formstücke für Warm- und Kaltwassersysteme
  • GB/T 18042-2000 Thermoplastische Rohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses
  • GB/T 8802-2001 Thermoplastische Rohre und Formstücke – Bestimmung der Vicat-Erweichungstemperatur
  • GB/T 6111-2003 Thermoplastische Rohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Widerstand gegen Innendruck – Prüfverfahren
  • GB/T 19278-2003 Allgemeine Begriffe und ihre Definitionen für thermoplastische Rohre, Formstücke und Ventile
  • GB/T 8804.3-2003 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Polyolefinrohre
  • GB/T 18743-2002 Thermoplastische Rohre für den Transport von Flüssigkeiten – Bestimmung der Stoßbelastung nach der Charpy-Methode
  • GB/T 4217-2008 Thermoplastische Rohre zur Förderung von Flüssigkeiten. Nennaußendurchmesser und Nenndrücke
  • GB/T 4217-2001 Thermoplastische Rohre zur Förderung von Flüssigkeiten – Nennaußendurchmesser und Nenndrücke
  • GB/T 14152-2001 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen äußere Schläge – Rund-um-die-Uhr-Methode
  • GB/T 8804.1-2003 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 1: Allgemeines Prüfverfahren
  • GB/T 42952.1-2023 Abmessungen und Toleranzen von thermoplastischen Schläuchen für den Flüssigkeitstransport – Teil 1: Metrische Reihe
  • GB/T 18252-2000 Rohrleitungs- und Kanalsysteme aus Kunststoff – Bestimmung der langfristigen hydrostatischen Festigkeit thermoplastischer Materialien in Rohrform durch Extrapolation
  • GB/T 19280-2003 Thermoplastische Rohre zur Förderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP) – stationärer Test im kleinen Maßstab (S4-Test)
  • GB/T 8804.2-2003 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), chloriertem Poly(vinylchlorid) (PVC-C) und hochschlagfestem Poly(vinylchlorid) (PVC). -HALLO)

未注明发布机构, thermoplastisches Rohr

  • BS ISO 4065:2018(2020) Thermoplastische Rohre – Universelle Wandstärkentabelle
  • DIN EN ISO 2505 E:2021-07 Longitudinal recovery test methods and parameters for thermoplastic pipes (draft)
  • DIN EN ISO 2505 E:2003-04 Longitudinal recovery test methods and parameters for thermoplastic pipes (draft)
  • DIN EN ISO 2507-2 E:2017-04 Vicat softening temperature of thermoplastic pipes and fittings Part 2: Unplasticized poly(draft)
  • BS ISO 4433-1:1997(1999)*BS 2782-11 Method 1161A:1998 Thermoplastische Rohre – Beständigkeit gegenüber flüssigen Chemikalien – Klassifizierung – Teil 1: Eintauchtestverfahren
  • BS EN ISO 2507-1:2017(2018) Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur Teil 1: Allgemeine Prüfmethode
  • DIN EN ISO 2507-1 E:2017-04 Vicat softening temperature of thermoplastic pipes and fittings Part 1: General test method (draft)
  • DIN EN ISO 9080 E:2010-03 Determination of long-term hydrostatic strength of thermoplastic pipes by extrapolation method for plastic pipe and conduit systems (draft)
  • JIS K 6794-2:2023 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 2: Herstellung von Rohrproben

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, thermoplastisches Rohr

  • GB/T 39385-2020 Kunststoffrohr- und Kanalsysteme – Thermoplastrohre – Bestimmung der Ringflexibilität
  • GB/T 19278-2018 Allgemeine Begriffe und ihre Definitionen für thermoplastische Rohre, Formstücke und Ventile
  • GB/T 18743.1-2022 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Pendelschlagzähigkeit nach der Charpy-Methode – Teil 1: Allgemeine Prüfmethode
  • GB/T 18743.2-2022 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Pendelschlagzähigkeit nach der Charpy-Methode – Teil 2: Prüfbedingungen für Rohre aus verschiedenen Materialien

European Committee for Standardization (CEN), thermoplastisches Rohr

  • EN ISO 9967:1995 Kunststoffrohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses (ISO 9967: 1994)
  • EN ISO 9969:1995 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Ringsteifigkeit (ISO 9969: 1994)
  • EN ISO 9967:2016 Thermoplastische Rohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses
  • EN ISO 9969:2016 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Ringsteifigkeit
  • EN ISO 2505:2023 Thermoplastische Rohre – Längsumkehr – Prüfverfahren und Parameter (ISO 2505:2023)
  • EN ISO 6259-3:2015 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Polyolefinrohre (ISO 6259-3:2015)
  • EN ISO 12162:2009 Thermoplastische Werkstoffe für Rohre und Formstücke für Druckanwendungen – Klassifizierung, Bezeichnung und Bemessungskoeffizient (ISO 12162:2009)
  • EN ISO 2507-1:2017 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 1: Allgemeines Prüfverfahren
  • prEN ISO 2507-1 rev Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 1: Allgemeines Prüfverfahren
  • EN ISO 12162:1995 Thermoplastische Materialien für Rohre und Formstücke für Druckanwendungen – Klassifizierung und Bezeichnung – Gesamtbetriebskoeffizient (Konstruktion) (ISO 12162: 1995)

CEN - European Committee for Standardization, thermoplastisches Rohr

Danish Standards Foundation, thermoplastisches Rohr

  • DS/EN ISO 9967:2008 Thermoplastische Rohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses
  • DS/EN ISO 9969:2008 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Ringsteifigkeit
  • DS/EN ISO 2505:2006 Thermoplastische Rohre – Längsumkehr – Prüfverfahren und Parameter
  • DS/ISO 6259-3:2002 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Polyolefinrohre
  • DS/EN ISO 6259-1:2002 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 1: Allgemeines Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 13477:2008 Thermoplastische Rohre zur Förderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP) – stationärer Kleinversuch (S4-Test)
  • DS/ISO 6259-2:2002 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), chloriertem Poly(vinylchlorid) (PVC-C) und hochschlagfestem Poly(vinylchlorid) (PVC-HI). )

German Institute for Standardization, thermoplastisches Rohr

  • DIN EN ISO 9967:2016-07 Thermoplastische Rohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses (ISO 9967:2016); Deutsche Fassung EN ISO 9967:2016
  • DIN 16887:1990-07 Bestimmung der langfristigen hydrostatischen Druckfestigkeit von Thermoplastrohren
  • DIN EN ISO 2505:2005-08 Thermoplastische Rohre – Längsumkehr – Prüfverfahren und Parameter (ISO 2505:2005); Deutsche Fassung EN ISO 2505:2005 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 2505 (2021-07) ersetzt.
  • DIN EN ISO 11173:2018-02 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen äußere Schläge – Treppenverfahren (ISO 11173:1994); Deutsche Fassung EN ISO 11173:2017
  • DIN EN ISO 2505:2024-01 Thermoplastische Rohre – Längsumkehr – Prüfverfahren und Parameter (ISO 2505:2023); Deutsche Fassung EN ISO 2505:2023
  • DIN EN ISO 6259-3:2015-11 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Polyolefinrohre (ISO 6259-3:2015); Deutsche Fassung EN ISO 6259-3:2015
  • DIN EN ISO 2505:2021-07 Thermoplastische Rohre – Längsumkehr – Prüfverfahren und Parameter (ISO/DIS 2505:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 2505:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 04.06.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 2505 (2005-08).
  • DIN 16961-1:2018-08 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen mit profilierter Wand und glatter Rohrinnenseite – Teil 1: Klassifizierung und Abmessungen
  • DIN EN ISO 6259-1:2015-08 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 1: Allgemeines Prüfverfahren (ISO 6259-1:2015); Deutsche und englische Fassung EN ISO 6259-1:2015
  • DIN EN ISO 2507-1:2018-01 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 1: Allgemeines Prüfverfahren (ISO 2507-1:1995); Deutsche Fassung EN ISO 2507-1:2017
  • DIN EN ISO 6259-2:2021-01 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), orientiertem weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-O), chloriertem Poly(vinylchlorid) (PVC-C) und hochschlagfestes Poly(vinylchlorid)
  • DIN EN ISO 2507-2:2018-01 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 2: Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) oder chloriertem Poly(vinylchlorid) (PVC-C) und für hochschlagzähes Poly(vinylchlorid). ) ...
  • DIN EN ISO 2507-1:2018 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 1: Allgemeines Prüfverfahren (ISO 2507-1:1995)
  • DIN EN ISO 9080:2013 Rohrleitungs- und Kanalsysteme aus Kunststoff – Bestimmung der langfristigen hydrostatischen Festigkeit thermoplastischer Kunststoffe in Rohrform durch Extrapolation (ISO 9080:2012); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 9080:2012

International Organization for Standardization (ISO), thermoplastisches Rohr

  • ISO 12091:1995 Thermoplastische Rohre mit strukturierter Wandung – Ofentest
  • ISO 13966:1998 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Nennringsteifigkeiten
  • ISO 10508:1995 Thermoplastische Rohre und Formstücke für Warm- und Kaltwassersysteme
  • ISO 13968:1997 Kunststoffrohr- und Kanalsysteme - Thermoplastrohre - Bestimmung der Ringflexibilität
  • ISO/DIS 2505 Thermoplastische Rohre – Längsumkehr – Prüfverfahren und Parameter
  • ISO/TR 9080:1992 Thermoplastische Rohre für den Transport von Flüssigkeiten; Methoden zur Extrapolation hydrostatischer Spannungsbruchdaten zur Bestimmung der langfristigen hydrostatischen Festigkeit thermoplastischer Rohrmaterialien
  • ISO 1167:1996 Rohre aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Beständigkeit gegen Innendruck – Prüfverfahren
  • ISO/TR 9080:1992/Cor 1:1995 Thermoplastische Rohre für den Transport von Flüssigkeiten – Methoden zur Extrapolation hydrostatischer Spannungsbruchdaten zur Bestimmung der langfristigen hydrostatischen Festigkeit thermoplastischer Rohrmaterialien – Technische Berichtigung 1
  • ISO 1167:1996/Cor 1:1997 Rohre aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten - Widerstand gegen Innendruck - Prüfverfahren; Technische Berichtigung 1
  • ISO 11922-1:2018 Thermoplastische Rohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Maße und Toleranzen – Teil 1: Metrische Reihe
  • ISO 11922-1:1997 Thermoplastische Rohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Maße und Toleranzen – Teil 1: Metrische Reihe
  • ISO 11922-2:1997 Thermoplastische Rohre für den Transport von Flüssigkeiten – Abmessungen und Toleranzen – Teil 2: Zoll-Serie
  • ISO 12162:1995 Thermoplastische Materialien für Rohre und Formstücke für Druckanwendungen – Klassifizierung und Bezeichnung – Gesamtbetriebskoeffizient (Auslegungskoeffizient).
  • ISO 2507-1:1995 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 1: Allgemeines Prüfverfahren
  • ISO 9624:1997 Thermoplastische Rohre für unter Druck stehende Flüssigkeiten – Passmaße von Flanschadaptern und Losflanschen
  • ISO 9080:2003 Rohrleitungs- und Kanalsysteme aus Kunststoff – Bestimmung der langfristigen hydrostatischen Festigkeit thermoplastischer Materialien in Rohrform durch Extrapolation
  • ISO 9080:2012 Rohrleitungs- und Kanalsysteme aus Kunststoff – Bestimmung der langfristigen hydrostatischen Festigkeit thermoplastischer Materialien in Rohrform durch Extrapolation
  • ISO 161-2:1996 Thermoplastische Rohre zur Förderung von Flüssigkeiten – Nennaußendurchmesser und Nenndrücke – Teil 2: Zoll-Reihen
  • ISO 161-1:1996 Thermoplastische Rohre zur Förderung von Flüssigkeiten – Nennaußendurchmesser und Nenndrücke – Teil 1: Metrische Reihe
  • ISO 161-1:2018 Thermoplastische Rohre zur Förderung von Flüssigkeiten – Nennaußendurchmesser und Nenndrücke – Teil 1: Metrische Reihe
  • ISO 13478:1997 Thermoplastische Rohre zur Förderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP) – Großmaßstabsprüfung (FST)
  • ISO/FDIS 9854-1 Thermoplastische Rohre für den Transport von Flüssigkeiten – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Allgemeines Prüfverfahren
  • ISO/DIS 9854-2.2 Thermoplastische Rohre für den Transport von Flüssigkeiten – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Prüfbedingungen für Rohre aus verschiedenen Materialien
  • ISO 9854-1:1994 Thermoplastische Rohre für den Transport von Flüssigkeiten – Bestimmung der Pendelschlagfestigkeit nach der Charpy-Methode – Teil 1: Allgemeines Prüfverfahren
  • ISO 13477:1997 Thermoplastische Rohre zur Förderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP) – stationärer Kleinversuch (S4-Test)
  • ISO 13477:2008 Thermoplastische Rohre zur Förderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP) – stationärer Kleinversuch (S4-Test)
  • ISO 9854-2:1994 Thermoplastische Rohre für den Transport von Flüssigkeiten – Bestimmung der Pendelschlagfestigkeit nach der Charpy-Methode – Teil 2: Prüfbedingungen für Rohre aus verschiedenen Materialien
  • ISO/DTS 16943 Thermoplastische Rohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Prüfung von Polyethylen-Elektroschweißmuffenverbindungen mittels Phased-Array-Ultraschallprüfung
  • ISO 8572:1991 Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK); Definitionen von Begriffen im Zusammenhang mit Druck, einschließlich der Beziehungen zwischen ihnen, und Begriffe für Installation und Verbindung

TH-TISI, thermoplastisches Rohr

  • TIS 1899-1999 Thermoplastische Rohre und Formstücke für Warm- und Kaltwassersysteme

Association Francaise de Normalisation, thermoplastisches Rohr

  • NF EN ISO 2505:2005 Thermoplastschläuche – Heißschrumpfung in Längsrichtung – Prüfmethoden und Parameter
  • NF T54-097*NF EN ISO 3127:2018 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen äußere Schläge – Rund-um-die-Uhr-Methode
  • NF EN ISO 6259-2:2020 Rohre aus thermoplastischen Kunststoffen – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), weichmacherfreiem orientiertem Polyvinylchlorid (PVC-O), chloriertem Polyvinylchlorid ( PV...
  • NF EN ISO 6259-3:2015 Thermoplastschläuche – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Polyolefinschläuche
  • NF T54-955-1*NF EN ISO 6259-1:2015 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 1: Allgemeines Prüfverfahren
  • NF T54-024-1*NF EN ISO 2507-1:2017 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 1: Allgemeines Prüfverfahren
  • NF T54-907*NF EN ISO 13477:2008 Thermoplastische Rohre zur Förderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP) – stationärer Kleinversuch (S4-Test)

ZA-SANS, thermoplastisches Rohr

  • SANS 3127:1994 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen äußere Schläge – Rund-um-die-Uhr-Methode
  • SANS 11922-1:1997 Thermoplastische Rohre zur Förderung von Flüssigkeiten – Abmessungen und Toleranzen Teil 1: Metrische Reihe
  • SANS 2507-1:1995 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur Teil 1: Allgemeine Prüfmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), thermoplastisches Rohr

  • KS M ISO 2505:2014 Thermoplastische Rohre – Längsumkehr – Prüfverfahren und Parameter
  • KS M ISO 2507-1:2005 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 1: Allgemeine Prüfmethode
  • KS M ISO 2507-1-2005(2020) Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 1: Allgemeine Prüfmethode
  • KS M ISO TR 9080:2015 Thermoplastische Rohre für den Transport von Flüssigkeiten – Methoden zur Extrapolation hydrostatischer Spannungsbruchdaten zur Bestimmung der langfristigen hydrostatischen Festigkeit thermoplastischer Rohrmaterialien
  • KS M ISO TR 9080:2003 Thermoplastische Rohre für den Transport von Flüssigkeiten – Methoden zur Extrapolation hydrostatischer Spannungsbruchdaten zur Bestimmung der langfristigen hydrostatischen Festigkeit thermoplastischer Rohrmaterialien
  • KS M ISO 161-1:2003 Thermoplastische Rohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Nennaußendurchmesser und Nenndrücke – Teil 1: Metrische Reihe
  • KS M ISO 6259-2-2008(2018) Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), chloriertem Poly(vinylchlorid) (PVC-C) und hochschlagfestem Poly(vinylchlorid) (PVC).

ES-UNE, thermoplastisches Rohr

  • ISO 2505:2023 Thermoplastische Rohre – Längsumkehr – Prüfverfahren und Parameter
  • UNE-EN ISO 6259-3:2015 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Polyolefinrohre (ISO 6259-3:2015)
  • UNE-EN ISO 6259-1:2015 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 1: Allgemeines Prüfverfahren (ISO 6259-1:2015)
  • UNE-EN ISO 6259-2:2021 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), orientiertem weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-O), chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) und schlagfestes Poly(vinylchlorid)
  • UNE-EN ISO 2507-2:2018 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 2: Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) oder chloriertem Poly(vinylchlorid) (PVC-C) und für hochschlagzähes Poly(vinylchlorid). )...

KR-KS, thermoplastisches Rohr

  • KS M ISO 6259-1-2016 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 1: Allgemeine Prüfmethode

British Standards Institution (BSI), thermoplastisches Rohr

  • BS EN ISO 2507-1:2017 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen. Vicat-Erweichungstemperatur. Allgemeine Testmethode

RO-ASRO, thermoplastisches Rohr

  • SR ISO 4440-1:1996 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Bestimmung des Schmelzmassendurchsatzes – Teil 1: Prüfverfahren

NZ-SNZ, thermoplastisches Rohr

  • AS/NZS 1462.6:2008 Prüfmethoden für Kunststoffrohre und -formstücke Methode 6: Thermoplastische Rohre, Formstücke und Baugruppen für den Transport von Flüssigkeiten unter Druck – Beständigkeit gegenüber Innendruck

RU-GOST R, thermoplastisches Rohr

  • GOST ISO 1167-1-2013 Thermoplastische Rohre, Formstücke und Baugruppen für den Transport von Flüssigkeiten. Bestimmung des Widerstandes gegen Innendruck. Teil 1. Allgemeine Methode
  • GOST ISO 1167-3-2013 Thermoplastische Rohre, Formstücke und Baugruppen für den Transport von Flüssigkeiten. Bestimmung des Widerstandes gegen Innendruck. Teil 3. Vorbereitung der Komponenten
  • GOST ISO 1167-4-2013 Thermoplastische Rohre, Formstücke und Baugruppen für den Transport von Flüssigkeiten. Bestimmung des Widerstandes gegen Innendruck. Teil 4. Vorbereitung von Baugruppen
  • GOST ISO 1167-2-2013 Thermoplastische Rohre, Formstücke und Baugruppen für den Transport von Flüssigkeiten. Bestimmung des Widerstandes gegen Innendruck. Teil 2. Vorbereitung von Rohrteststücken

American National Standards Institute (ANSI), thermoplastisches Rohr

  • ANSI/ASTM D2837:2013 Prüfverfahren zur Ermittlung der hydrostatischen Auslegungsgrundlage für thermoplastische Rohrmaterialien oder der Druckauslegungsgrundlage für thermoplastische Rohrprodukte

未注明发布机构, thermoplastisches Rohr

  • BS ISO 4065:2018(2020) Thermoplastische Rohre – Universelle Wandstärkentabelle
  • DIN EN ISO 2505 E:2021-07 Longitudinal recovery test methods and parameters for thermoplastic pipes (draft)
  • DIN EN ISO 2505 E:2003-04 Longitudinal recovery test methods and parameters for thermoplastic pipes (draft)
  • DIN EN ISO 2507-2 E:2017-04 Vicat softening temperature of thermoplastic pipes and fittings Part 2: Unplasticized poly(draft)
  • BS ISO 4433-1:1997(1999)*BS 2782-11 Method 1161A:1998 Thermoplastische Rohre – Beständigkeit gegenüber flüssigen Chemikalien – Klassifizierung – Teil 1: Eintauchtestverfahren
  • BS EN ISO 2507-1:2017(2018) Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur Teil 1: Allgemeine Prüfmethode
  • DIN EN ISO 2507-1 E:2017-04 Vicat softening temperature of thermoplastic pipes and fittings Part 1: General test method (draft)
  • DIN EN ISO 9080 E:2010-03 Determination of long-term hydrostatic strength of thermoplastic pipes by extrapolation method for plastic pipe and conduit systems (draft)
  • JIS K 6794-2:2023 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 2: Herstellung von Rohrproben

American Society for Testing and Materials (ASTM), thermoplastisches Rohr

  • ASTM D2837-11 Standardtestverfahren zur Ermittlung der hydrostatischen Auslegungsgrundlage für thermoplastische Rohrmaterialien oder der Druckauslegungsgrundlage für thermoplastische Rohrprodukte
  • ASTM D2837-13 Standardtestverfahren zur Ermittlung der hydrostatischen Auslegungsgrundlage für thermoplastische Rohrmaterialien oder der Druckauslegungsgrundlage für thermoplastische Rohrprodukte
  • ASTM D2837-13e1 Standardtestverfahren zur Ermittlung der hydrostatischen Auslegungsgrundlage für thermoplastische Rohrmaterialien oder der Druckauslegungsgrundlage für thermoplastische Rohrprodukte
  • ASTM D2837-21 Standardtestverfahren zur Ermittlung der hydrostatischen Auslegungsgrundlage für thermoplastische Rohrmaterialien oder der Druckauslegungsgrundlage für thermoplastische Rohrprodukte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten