ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vinyltoxizität

Für die Vinyltoxizität gibt es insgesamt 92 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vinyltoxizität die folgenden Kategorien: Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, fotografische Fähigkeiten, Krankenhausausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Umweltschutz, Physik Chemie, Tierheilkunde, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Desinfektion und Sterilisation, Chemikalien.


Group Standards of the People's Republic of China, Vinyltoxizität

  • T/CACE 021-2020 Modifizierter Pyrolyseruß zur Verwendung in Gummiprodukten

International Organization for Standardization (ISO), Vinyltoxizität

  • ISO 11345:2006 Gummi – Bewertung von Ruß und Ruß/Silica-Dispersion – Schnelle Vergleichsmethoden
  • ISO 10602:1993 Fotografie; verarbeiteter Schwarzweißfilm vom Typ Silbergelatine; Angaben zur Stabilität
  • ISO 10602:1995 Fotografie - Verarbeiteter Schwarzweißfilm vom Typ Silbergelatine - Spezifikationen zur Stabilität
  • ISO 11345:1997 Gummi – Bewertung der Rußdispersion – Schnelle Vergleichsmethoden
  • ISO 18901:2010 Bildmaterialien - Verarbeitete Schwarzweißfilme vom Typ Silbergelatine - Spezifikationen zur Stabilität
  • ISO 18901:2002 Bildmaterialien – Verarbeiteter Schwarzweißfilm vom Typ Silbergelatine – Spezifikationen zur Stabilität
  • ISO 6810:1985 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Oberfläche; Methoden zur Tensidadsorption
  • ISO/TR 23463:2022 Nanotechnologien – Charakterisierung von Kohlenstoffnanoröhren- und Kohlenstoffnanofaser-Aerosolen zur Verwendung in Inhalationstoxizitätstests

Association Francaise de Normalisation, Vinyltoxizität

  • NF T46-108*NF ISO 11345:2006 Gummi – Bewertung von Ruß und Ruß/Silica-Dispersion – Schnelle Vergleichsmethoden.
  • NF Z43-307*NF ISO 10602:1994 Fotografie. Verarbeiteter Schwarzweißfilm vom Typ Silbergelatine. Spezifikation für Stabilität.
  • NF ISO 10602:1994 Fotografie - Verarbeiteter Schwarz-Weiß-Gelatine-Silberfilm - Angaben zur Stabilität.
  • NF EN 16204:2013 Lebensmittelprodukte – Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vinyltoxizität

  • KS M ISO 11345:2007 Gummi – Bewertung von Ruß und Ruß/Silica-Dispersion – schnelle Vergleichsmethoden
  • KS A ISO 18901-2015(2020) Bildmaterialien – verarbeitetes Silber – schwarze Gelatinefilme – und weiße Filme – Spezifikation für Stabilität
  • KS M 6956-2020 Testmethode zur Abschätzung der Toxizität von recyceltem Gummipulver
  • KS A ISO 18901:2005 Bildgebende Materialien – Verarbeitete Schwarzweißfilme vom Typ Silber-Gelatine – Spezifikation für Stabilität
  • KS A ISO 18901:2015 Bildmaterialien – verarbeitetes Silber – schwarze Gelatinefilme – und weiße Filme – Spezifikation für Stabilität

British Standards Institution (BSI), Vinyltoxizität

  • BS ISO 11345:2006 Gummi – Bewertung von Ruß und Ruß/Silica-Dispersion – Schnelle Vergleichsmethoden
  • BS ISO 18901:2010 Bildmaterialien - Verarbeitete Schwarzweißfilme vom Typ Silbergelatine - Spezifikationen zur Stabilität
  • BS 5293-12:1996 Probenahme und Prüfung von Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Methoden zur Bestimmung der Oberfläche durch Tensidadsorption
  • PD ISO/TR 23463:2022 Nanotechnologien. Charakterisierung von Kohlenstoffnanoröhren- und Kohlenstoffnanofaser-Aerosolen in Bezug auf Inhalationstoxizitätstests

API - American Petroleum Institute, Vinyltoxizität

  • API PUBL 4442-1986 Laborbewertung von siebentägigen Tests zur chronischen Toxizität von Fathead Minnow und Ceriodaphnia
  • API PUBL 4647-1997 Brain Glial Fibrillary Acidic Protein (GFAP) als Marker für Neurotoxizität bei inhalativer Toluol-Exposition

RO-ASRO, Vinyltoxizität

  • STAS 4652/5-1971 Ruß für die Gummiindustrie Delmninalion flüchtiger Stoffe
  • STAS 7736/2-1988 GUMMI Bestimmung des Rußgehalts Säureabbaumethode
  • STAS 11326/6-1985 GUMMISTOPFEN FÜR BLUT, PLASMA UND EINE QUEOUS-LÖSUNGSFLASCHE FÜR INJEKTIONEN UND PERFUSIONEN Unbedenklichkeitsprüfung
  • STAS 11326/3-1984 Gummistopfen für injizierbare und perfusierbare Blut-, Plasma- und wässrige Lösungsflaschen. Toxizitätsprüfung

CZ-CSN, Vinyltoxizität

  • CSN ISO 10602:1994 Fotografie-Verarbeiteter Schwarzweißfilm vom Typ Silber-Gelatine-Spezifikationen für Stabilität

Danish Standards Foundation, Vinyltoxizität

  • DS/ISO 10602:1993 Fotografie. Verarbeiteter Schwarzweißfilm vom Typ Silbergelatine. Angaben zur Stabilität
  • DS/EN 16204:2012 Lebensmittel – Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS

PL-PKN, Vinyltoxizität

  • PN C99275-02-1987 Schwarzweiß-Luftfilme. Verwendbare qualitative Eigenschaften der Luftfilme AP-250
  • PN C99260-04-1986 Lichtempfindliche Materialien für die Kinematographie. Qualitative und nutzbare Eigenschaften für schwarz-weiße positive Kinofilme
  • PN C99045-05-1990 Fotografische Schwarzweiß-Fixiermaterialien Qualitative und verwendbare Eigenschaften von Fixiermitteln in Pulverform für medizinische Röntgenfilme RG-03 (21-03)
  • PN C99045-04-1986 Fotografische Schwarz-Weiß-Fixiermittel Qualitative und nutzbare Eigenschaften von Fixiermitteln in Pulverform für Filme und Papiere, die in der Drucktechnik verwendet werden DG-02 (31-02)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vinyltoxizität

  • ASTM D2663-14(2019)e1 Standardtestmethoden für Ruß – Dispersion in Gummi
  • ASTM D2663-95a(2006) Standardtestmethoden für die Rußdispersion in Gummi
  • ASTM D2663-06 Standardtestmethoden für die Rußdispersion in Gummi
  • ASTM D2663-95a(2000) Standardtestmethoden für die Rußdispersion in Gummi
  • ASTM E1482-23 Standardpraxis für die Verwendung von Gelfiltrationssäulen zur Reduzierung und Neutralisierung der Zytotoxizität
  • ASTM E1482-12(2017) Standardpraxis für die Verwendung von Gelfiltrationssäulen zur Reduzierung und Neutralisierung der Zytotoxizität
  • ASTM E1482-12 Standardpraxis für die Verwendung von Gelfiltrationssäulen zur Reduzierung und Neutralisierung der Zytotoxizität
  • ASTM D8491-22 Standardtestmethode für wiedergewonnenen Ruß – rheologische Nichtlinearität einer Gummimischung durch Fourier-Transformationsrheologie
  • ASTM D8491-23 Standardtestmethode für wiedergewonnenen Ruß – rheologische Nichtlinearität einer Gummimischung durch Fourier-Transformationsrheologie
  • ASTM E2720-16 Standardpraxis zur Bewertung der Wirksamkeit von Dekontaminationsverfahren für luftdurchlässige Materialien bei Belastung mit biologischen Aerosolen, die humanpathogene Viren enthalten

Standard Association of Australia (SAA), Vinyltoxizität

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vinyltoxizität

  • JIS K 6219-1:2006 Ruß für die Gummiindustrie – Eigenschaften von pelletiertem Ruß – Teil 1: Bestimmung des Feinanteils
  • JIS K 6219-2:2006 Ruß für die Gummiindustrie – Eigenschaften von pelletiertem Ruß – Teil 2: Bestimmung der Schüttdichte
  • JIS K 6219-4:2006 Ruß für die Gummiindustrie – Eigenschaften von pelletiertem Ruß – Teil 4: Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • JIS K 6217:1997 Prüfmethoden für grundlegende Eigenschaften von Ruß für die Gummiindustrie
  • JIS K 6218:1997 Prüfmethoden für zufällige Eigenschaften von Ruß für die Gummiindustrie
  • JIS K 6219:1997 Prüfverfahren für die Eigenschaften von Rußpellets für die Gummiindustrie
  • JIS K 6219-3:2006 Ruß für die Gummiindustrie – Eigenschaften von pelletiertem Ruß – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit einzelner Pellets
  • JIS K 6217-5:2022 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 5: Bestimmung der Farbstärke
  • JIS K 6217-5:2001 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 5: Bestimmung der Farbstärke
  • JIS K 6217-5:2010 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 5: Bestimmung der Farbstärke
  • JIS K 6217-4:2001 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl
  • JIS K 6217-1:2001 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 1: Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl – Titrimetrisches Verfahren
  • JIS K 6217-1:2008 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 1: Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl (titrimetrische Methode)
  • JIS K 6217-3:2001 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 3: Bestimmung der spezifischen Oberfläche – CTAB-Adsorptionsmethoden
  • JIS K 6217-2:2001 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 2: Bestimmung der spezifischen Oberfläche – Stickstoffadsorptionsverfahren – Einpunktverfahren
  • JIS K 6217-2:2017 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 2: Bestimmung der spezifischen Oberfläche – Stickstoffadsorptionsverfahren – Einpunktverfahren
  • JIS K 6217-7:2008 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 7: Bestandteile der Gummimischung – Bestimmung der Mehrpunkt-Stickstoffoberfläche (NSA) und der statistischen Dickenoberfläche (STSA)
  • JIS K 6217-7:2013 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 7: Bestandteile der Gummimischung – Bestimmung der Mehrpunkt-Stickstoffoberfläche (NSA) und der statistischen Dickenoberfläche (STSA)
  • JIS K 6217-4:2008 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • JIS K 6217-6:2008 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 6: Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung durch Scheibenzentrifugen-Photosedimentometrie
  • JIS K 6217-4:2017 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • JIS K 6217-6:2019 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 6: Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung durch Scheibenzentrifugen-Photosedimentometrie

German Institute for Standardization, Vinyltoxizität

  • DIN ISO 18901:2012-07 Bildgebende Materialien – Verarbeitete Schwarzweißfilme vom Typ Silbergelatine – Spezifikationen für die Stabilität (ISO 18901:2010)
  • DIN ISO 18901:2007 Bildgebende Materialien - Verarbeitete Schwarzweißfilme vom Typ Silbergelatine - Spezifikationen für die Stabilität (ISO 18901:2002);Englische Fassung von DIN ISO 18901:2007-06
  • DIN EN 16204:2012-08 Lebensmittel - Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 16204:2012
  • DIN ISO 18901:2012 Bildgebende Materialien – Verarbeitete Schwarzweißfilme vom Typ Silbergelatine – Spezifikationen für die Stabilität (ISO 18901:2010)

American National Standards Institute (ANSI), Vinyltoxizität

  • ANSI/NAPM IT9.1-1992 Bildgebende Materialien – Verarbeiteter Schwarzweißfilm vom Typ Silber-Gelatine – Spezifikationen für die Stabilität

RU-GOST R, Vinyltoxizität

  • GOST 32648-2014 OECD-Richtlinien für die Prüfung von Chemikalien. Genetische Toxikologie: Sex-assoziierter rezessiver Letaltest bei Drosophila melanogaster
  • GOST R ISO 10808-2015 Nanotechnologien. Nanoaerosole zur Prüfung der Inhalationstoxizität. Überwachungseigenschaften
  • GOST R ISO 10801-2015 Nanotechnologien. Nanoaerosole zur Prüfung der Inhalationstoxizität. Erzeugung durch Verdampfungs-/Kondensationsmethode

ANSI - American National Standards Institute, Vinyltoxizität

  • IT9.1-1996 Bildgebende Materialien – Verarbeiteter Silber-Gelatine-Schwarzweißfilm – Spezifikationen für Stabilität (IS&T)

AENOR, Vinyltoxizität

  • UNE 53555:1994 ELASTOMERE. ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. BESTIMMUNG DES ASCHEGEHALTS.
  • UNE-EN 16204:2012 Lebensmittel – Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS

Canadian General Standards Board (CGSB), Vinyltoxizität

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Vinyltoxizität

  • DB37/T 4460-2021 Technische Vorschriften für den Echtzeit-Fluoreszenz-quantitativen RT-PCR/PCR-Nachweis des Maul- und Klauenseuchevirus, des Bovine Virus Diarrhea Virus und des Bovine Infektiöse Rhinotracheitis Virus im Aerosol von Großviehbetrieben

Professional Standard - Agriculture, Vinyltoxizität

  • NY/T 540-2002 Agar-Gel-Immundiffusionstest für virale Arthritis
  • 727兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandard für Tierarzneimittel, Latex-Agglutinations- und Agglutinationshemmungstest für Antigen der Moschusenten-Parvovirus-Krankheit, monoklonalen Antikörper-Sensibilisierungslatex sowie negative und positive Seren

Lithuanian Standards Office , Vinyltoxizität

  • LST EN 16204-2012 Lebensmittel – Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS

(U.S.) Ford Automotive Standards, Vinyltoxizität

  • FORD WSS-M11G27-A3-2004 DEKORATIVES HOLZFURNIERT, PAPPEL-BURL-POPULUS NIGRA, WASSERSCHNITT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

TR-TSE, Vinyltoxizität

  • TS 2406-1976 FOTOGRAFIE PftOCESSED SCHWARZ-WEISS-FILME, PLATTEN UND ANGABE DER STABILITÄT DER BILDER

IT-UNI, Vinyltoxizität

  • UNI 6676-1970 Bestimmung der Bildstabilität auf Film, Glasplatten und verarbeitetem Schwarzweißpapier
  • UNI 6069-1967 Elastische Materialien: Grün- und Sulfidtests. Bestimmung von Erdgasruß in Gummimischungen
  • UNI F.A.50-1972 Elastomere Werkstoffe: Prüfungen an Roh- und Vulkanisatmaterialien, Bestimmung von Erdgasruß in Kautschukmischungen
  • UNI 7721-1978 Elastisches Material. Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Polymeremulsionen aus Styrol, Butadienkautschuk (SER), gefärbt mit Ruß oder mit Mischungen aus Ruß und Öl, Testmethoden zur Bewertung der Herstellung und Vulkanisation von Mischungen
  • UNI 7409-1975 Elastomere Werkstoffe: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Erdgasruß, Aufbereitung und Vulkanisation von Naturkautschukmischungen zur Bewertung von Prüfmethoden

Society of Automotive Engineers (SAE), Vinyltoxizität

  • SAE AMS3742-2022 Elastomer: Gummi, Silikon (MQ/VMQ/PVMQ) Flammhemmend, geringe Rauchdichte, geringe Rauchtoxizität 50 – 60 Durometer Typ A Härte für Produkte in unter Druck stehenden Innenräumen von Flugzeugabteilen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten