ZH

EN

KR

JP

ES

RU

globale Luftqualität

Für die globale Luftqualität gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst globale Luftqualität die folgenden Kategorien: Luftqualität, Einrichtungen im Gebäude, Plastik, Straßenfahrzeuggerät, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wortschatz, Gebäude, Bergbau und Ausgrabung, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Anwendungen der Informationstechnologie, Fischerei und Aquakultur, Zahnheilkunde, Fluidkraftsystem, Mengen und Einheiten, Transport, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Chemikalien, Baumaterial, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Umweltschutz, Messung des Flüssigkeitsflusses, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Fahrzeuge, Batterien und Akkus, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Nutzfahrzeuge, Partikelgrößenanalyse, Screening, Maschinensicherheit.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, globale Luftqualität

Association Francaise de Normalisation, globale Luftqualität

  • XP X43-405:2006 Luftqualität – Prüfung der Luftqualität in Schwimmbädern
  • NF X43-275:2002 Qualität der Luft – Luft der Arbeitsumgebung – Die Dosierung der Elemente erfolgt in der Luft der Arbeitsumgebung durch atomare Spektrometrie
  • NF X43-001:1982 Luftqualität. Wortschatz.
  • NF X43-504*NF ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen.
  • NF ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Messunsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • NF X43-257:2008 Luftqualität – Luft am Arbeitsplatz – Probenahme eines Aerosols mittels einer geschlossenen Kartusche (4 mm Öffnung).
  • NF X43-234*NF ISO 23431:2021 Messung der Luftqualität in Straßentunneln
  • NF X43-253:1987 Luftqualität. Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Ethylenoxid.
  • XP X43-100-1*XP CEN/TS 17660-1:2022 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • XP CEN/TS 17660-1:2022 Luftqualität – Bewertung der Leistung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • NF ISO 23431:2021 Messung der Luftqualität eines Straßentunnels
  • NF X43-105:2019 Luftqualität – Prüfung der Luftqualität in nichtgewerblichen Räumlichkeiten – Öffentliche Verkehrsmittel und Stationen
  • NF X43-104:1995 Luftqualität. Duftende Atmosphären. Probenahmemethoden.
  • NF X43-111*NF ISO 4225:2020 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • NF ISO 4225:2020 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • XP X43-910:2020 Luftqualität – Leitfaden zur Festlegung von Benchmarks im Luftbiomonitoring
  • NF P01-042*NF ISO 16814:2010 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • NF ISO 16814:2010 Gebäudeumweltdesign – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Raumluftqualität für den menschlichen Aufenthalt
  • NF X43-264:2002 Luftqualität - Luft am Arbeitsplatz - Probenahme und Bestimmung von Aldehyden.
  • NF X43-404-40*NF ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen
  • NF ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen
  • NF EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • NF X43-026:1990 Luftqualität. Umgebungsluft. Bestimmung von Blei in luftgetragenen Partikeln. Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF E51-301-1*NF ISO 8573-1:2010 Druckluft – Teil 1: Schadstoffe und Reinheitsklassen.
  • NF X43-560*NF EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • NF X43-024*NF ISO 13964:1999 Luftqualität. Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft. Ultraviolett-photometrische Methode.
  • NF X43-261:1988 Luftqualität – Luft am Arbeitsplatz – Stationäre Probenahme und Messung der gesamten Partikelverschmutzung.
  • NF ISO 13964:1999 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode.
  • NF X43-351*NF EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers.
  • NF X43-303:2007 Luftqualität-Emissionen aus stationären Quellen-Bestimmung von Ammonla(NH3)
  • NF ISO 19289:2015 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Landbeobachtungsstationen
  • NF X43-040*NF ISO 10473:2000 Umgebungsluft – Messung der Partikelmasse auf einem Filtermedium – Betastrahlen-Absorptionsmethode
  • NF X43-014:2017 Luftqualität – Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten atmosphärischen Deposition – Probenahme – Probenvorbereitung vor der Analyse
  • NF X43-571*NF EN ISO 20988:2007 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • NF EN ISO 20988:2007 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • NF X43-103:1996 Luftqualität. Olfaktometrische Messungen. Messung des Geruchs eines gasförmigen Abwassers. Überschwellige Methoden.
  • NF X43-251:1993 Luftqualität. Atmosphäre am Arbeitsplatz. Bestimmung der Konzentration gasförmiger monozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe.
  • NF X43-327:2003 Luftqualität – Bestimmung der Geruchskonzentration mittels dynamischer Olfaktometrie.
  • NF X43-256:1988 LUFTQUALITÄT. LUFT AM ARBEITSPLATZ. PROBENAHME UND BESTIMMUNG VON BLEI-LUFTKNOCHEN-FEINSTEIN.
  • NF X43-027:1993 Luftqualität. Umgebungsluft. Bestimmung von Blei in Aerosolen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie.
  • NF X43-007:2008 Luftqualität - Umgebungsluft - Bestimmung der Masse trockener atmosphärischer Depositionen - Probenahme auf Deponieplatten - Aufbereitung und Behandlung.
  • NF X43-257:2016 Qualität der Luft – Luft für den Arbeitsalltag – Vorbereiten des Sprühens auf die Hilfe einer Kassette (Öffnung 4 mm)
  • NF EN 1093-11/IN1:2008 Maschinensicherheit – Beurteilung der Emission gefährlicher Stoffe über die Luft
  • NF X43-901:2008 Biomonitoring der Luftqualität – Aktives Biomonitoring der Luftqualität durch Rochengras: von der Ernte bis zur Probenvorbereitung
  • NF EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), globale Luftqualität

ES-UNE, globale Luftqualität

  • UNE 171350:2016 Luftqualität in Innenräumen. Luftqualität in Hotel- und Gastronomiebetrieben.
  • UNE-CEN ISO/TR 17801:2017 Kunststoffe – Standardtabelle als Referenz für die globale spektrale Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe – Horizontale, relative Luftmasse 1 (ISO/TR 17801:2014)
  • UNE-CEN/TS 17660-1:2021 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)
  • UNE-ISO 16000-40:2023 Innenluft. Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen.

Association of German Mechanical Engineers, globale Luftqualität

  • VDI 6022 Blatt 3-2011 Belüftung und Raumluftqualität – Beurteilung der Raumluftqualität
  • VDI 4280 Blatt 5-2009 Planung von Luftqualitätsmessungen – Bewertung der Unsicherheit räumlicher Luftqualitätsbewertungen
  • VDI 4280 Blatt 4-2009 Planung von Luftqualitätsmessungen - Ersatz fehlender Werte in Messreihen der Luftqualität
  • VDI 4280 Blatt 3-2003 Planung von Luftqualitätsmessungen – Messstrategien zur Bestimmung von Luftqualitätsmerkmalen in der Umgebung stationärer Emissionsquellen
  • VDI 3786 Blatt 5-1986 Meteorologische Messungen zu Fragen der Luftverschmutzung; Globalstrahlung, direkte Sonnenstrahlung und Netto-Gesamtstrahlung
  • VDI 4280 Blatt 1-1996 Planung von Luftqualitätsmessungen – Allgemeine Regeln
  • VDI 4280 Blatt 1-2014 Planung von Luftqualitätsmessungen – Allgemeine Regeln
  • VDI 6022 Blatt 4-2012 Lüftung und Raumluftqualität – Qualifizierung des Personals für Hygienekontrollen, Hygieneinspektionen und Beurteilung der Raumluftqualität
  • VDI 3783 Blatt 14-2013 Umweltmeteorologie – Qualitätskontrolle der Luftverschmutzungsprognose – Fahrzeugbedingte Luftverschmutzungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), globale Luftqualität

  • KS I ISO 9359:2019 Luftqualität – Methode der geschichteten Probenahme zur Beurteilung der Luftqualität
  • KS I ISO 9359:2008 Luftqualität – Schichtweise Probenahmemethode zur Bewertung der Umgebungsluftqualität
  • KS M 9422-1998 LUFTQUALITÄT – DARSTELLUNG DER UMGEBUNGSLUFTQUALITÄTSDATEN IN ALPHANUMERISCHER FORM
  • KS I 2003-2005 Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Luftqualitätsmessmethoden
  • KS I ISO 11222:2021 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS I 2003-2005(2010) Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • KS I ISO 11222-2006(2016) Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS I ISO 11222:2006 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS M 9422-2003 LUFTQUALITÄT – DARSTELLUNG DER UMGEBUNGSLUFTQUALITÄTSDATEN IN ALPHANUMERISCHER FORM
  • KS I 2001-2005 Glossar mit Begriffen zum Thema Luftqualität
  • KS I 2001-2005(2010) Glossar mit Begriffen zum Thema Luftqualität
  • KS I 2002-2005 Luftqualität – Allgemeine Aspekte (Maßeinheiten)
  • KS I 2002-2005(2010) Luftqualität – Allgemeine Aspekte (Maßeinheiten)
  • KS I ISO 4226-2014(2019) Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten
  • KS I ISO 4225:2012 Luftqualität – Allgemein – Maßeinheiten
  • KS I ISO 4219:2012 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmegeräte
  • KS I ISO 4225:2020 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • KS M ISO 4227:2003 Planung der Überwachung der Luftqualität
  • KS I ISO 4225:2014 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • KS I ISO 4219:2017 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmegeräte
  • KS M ISO 4227:2008 Planung der Überwachung der Luftqualität
  • KS A 0082-2008(2018) Luftkeimsammler mit geringem Volumen und Methoden zur Messung der Massenkonzentration von Staub in der Luft durch Luftkeimsammler mit geringem Volumen
  • KS I ISO 4221:2006 Luftqualität – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft (spektrophotometrische Methode von Thorin)
  • KS I ISO 4221-2006(2016) Luftqualität – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft (spektrophotometrische Methode von Thorin)
  • KS I 2005-2005(2010) Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft (Probenahmeausrüstung)
  • KS I ISO 20988:2009 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • KS I ISO 20988-2014(2019) Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • KS I ISO 20988:2014 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • KS I ISO 13964-2014(2019) Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS I ISO 4219:2022 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmeausrüstung
  • KS I 2004-2005 Luftqualität-Partikelgrößenfraktionsdefinitionen für gesundheitsbezogene Probenahmen
  • KS I ISO 19289:2020 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land
  • KS I ISO 13964:2004 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS I ISO 13964:2014 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS I 2005-2005 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft (Probenahmeausrüstung)

KR-KS, globale Luftqualität

  • KS I ISO 9359-2019 Luftqualität – Methode der geschichteten Probenahme zur Beurteilung der Luftqualität
  • KS I ISO 11222-2021 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS I ISO 4225-2020 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • KS M ISO 4227-2003 Planung der Überwachung der Luftqualität
  • KS A 0082-2008(2023) Luftkeimsammler mit geringem Volumen und Methoden zur Messung der Massenkonzentration von Staub in der Luft durch Luftkeimsammler mit geringem Volumen
  • KS I ISO 4219-2017 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmegeräte
  • KS I ISO 4219-2022 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmeausrüstung
  • KS I ISO 19289-2020 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land

British Standards Institution (BSI), globale Luftqualität

  • BS PD ISO/TR 17801:2014 Kunststoffe. Standardtabelle zur Referenz der globalen spektralen Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe. Horizontale, relative Luftmasse
  • PD CEN ISO/TR 17801:2017 Kunststoffe. Standardtabelle zur Referenz der globalen spektralen Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe. Horizontale, relative Luftmasse 1
  • BS ISO 6879:1996 Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • BS ISO 11222:2002 Luftqualität. Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • PD CEN/TS 17660-1:2021 Luftqualität. Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen. Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • BS ISO 11222:2007 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • BS EN 15267-1:2023 Luftqualität. Bewertung von Geräten zur Überwachung der Luftqualität. Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • BS ISO 23431:2021 Messung der Luftqualität in Straßentunneln
  • BS ISO 16000-40:2019 Innenluft – System zur Verwaltung der Raumluftqualität
  • BS ISO 4226:2008 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten
  • BS ISO 4226:2007 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Maßeinheiten
  • BS ISO 4225:2020 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Wortschatz
  • 20/30382325 DC BS ISO 23431. Messung der Luftqualität in Straßentunneln
  • 20/30414253 DC BS EN ISO 23875. Bergbau. Bedienergehäuse. Luftqualitätskontrollsysteme und Luftqualitätsleistungstests
  • BS EN ISO 16890-3:2016 Luftfilter zur allgemeinen Belüftung. Bestimmung der gravimetrischen Effizienz und des Luftströmungswiderstands in Abhängigkeit von der erfassten Prüfstaubmasse
  • 21/30441601 DC BS EN 15267-1. Luftqualität. Bewertung von Geräten zur Überwachung der Luftqualität – Teil 1. Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • BS EN ISO 20988:2007 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • BS EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • BS ISO 16000-44:2023 Innenluft. Testmethode zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • BS EN 15267-2:2023 Luftqualität. Bewertung von Geräten zur Überwachung der Luftqualität. Erstbewertung des Qualitätsmanagementsystems des Herstellers und Überwachung des Herstellungsprozesses nach der Zertifizierung
  • BS ISO 16814:2009 Gestaltung der Gebäudeumgebung. Luftqualität in Innenräumen. Methoden zum Ausdrücken der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • BS ISO 16814:2008 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • BS EN 13725:2003 Luftqualität – Bestimmung der Geruchskonzentration mittels dynamischer Olfaktometrie
  • BS EN 13725:2022 Luftqualität – Bestimmung der Geruchskonzentration mittels dynamischer Olfaktometrie
  • PD CEN/TR 17904:2022 Luftqualität in der Kabine von Zivilflugzeugen. Chemische Komponenten
  • 19/30393461 DC BS ISO 4225. Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Wortschatz
  • BS 6069-1:1994 Charakterisierung der Luftqualität – Maßeinheiten

VN-TCVN, globale Luftqualität

  • TCVN 5973-1995 Luftqualität. Geschichtete Probenahmemethode zur Beurteilung der Luftqualität
  • TCVN 6500-1999 Luftqualität. Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • TCVN 5967-1995 Luftqualität.Allgemeine Aspekte.Maßeinheiten
  • TCVN 5966-2009 Luftqualität.Allgemeine Aspekte.Wortschatz
  • TCVN 5498-1995 Luftqualität. Gewichtsmethode zur Bestimmung des atmosphärischen Staubfalls
  • TCVN 5293-1995 Luftqualität. Indophenol-Methode zur Bestimmung des Ammoniakgehalts
  • TCVN 5978-1995 Luftqualität.Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft.Thorin-Spektrophotometrie-Methode
  • TCVN 5970-1995 Planung der Überwachung der Luftqualität
  • TCVN 5968-1995 Luftqualität.Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft.Probenahmeausrüstung
  • TCVN 7171-2002 Luftqualität.Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft.Ultraviolett-photometrische Methode
  • TCVN 5067-1995 Luftqualität. Gewichtsmethode zur Bestimmung des Schwebstaubgehalts
  • TCVN 6752-2000 Luftqualität. Umgang mit Temperatur-, Druck- und Feuchtigkeitsdaten
  • TCVN 7734-2007 Luftqualität. Emissionsnormen für die Herstellung chemischer Düngemittel
  • TCVN 7735-2007 Luftqualität. Emissionsnormen für die Zementherstellung

PT-IPQ, globale Luftqualität

  • NP ISO 9359:2000 Luftqualität Schichtweise Probenahmemethode zur Beurteilung der Luftqualität

ES-AENOR, globale Luftqualität

  • UNE 77-207-1992 Luftqualität. Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • UNE 77-204-1991 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Wortschatz
  • UNE 77-202-1991 Luftqualität. Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft. Probenahmegeräte

AENOR, globale Luftqualität

  • UNE 171330-1:2008 Luftqualität in Innenräumen. Teil 1: Diagnose der Raumluftqualität.
  • UNE 77217:1995 LUFTQUALITÄT. GESCHICHTETES PROBENAHMEVERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER RAUMLUFTQUALITÄT.
  • UNE-ISO 11222:2005 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • UNE 171330-2:2014 Luftqualität in Innenräumen. Teil 2: Verfahren zur Inspektion der Raumluftqualität.
  • UNE-ISO 4226:2010 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Maßeinheiten.
  • UNE 77204:1998 LUFTQUALITÄT. ALLGEMEINE ASPEKTE. WORTSCHATZ.
  • UNE 77203:1993 LUFTQUALITÄT. BESTIMMUNG DER MASSENKONZENTRATION VON SCHWEFELDIOXID IN DER UMGEBUNGSLUFT. THORIN-SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE.
  • UNE 171330-3:2010 Luftqualität in Innenräumen. Teil 3: Raumluftmanagementsysteme.
  • UNE-EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • UNE-CR 14377:2005 IN Luftqualität – Ansatz zur Unsicherheitsschätzung für Referenzmessmethoden für die Umgebungsluft
  • UNE 81588:1991 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON VYNILCHLORID IN DER LUFT
  • UNE 81582:1991 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON CHLORKOHLENWASSERSTOFFEN IN DER LUFT
  • UNE 77221:2000 LUFTQUALITÄT. BESTIMMUNG VON OZON IN DER UMGEBUNGSLUFT. ULTRAVIOLET PHOTOMETRISCHES METHODE.
  • UNE-EN 13725:2004 Luftqualität – Bestimmung der Geruchskonzentration mittels dynamischer Olfaktometrie
  • UNE 77202:1991 LUFTQUALITÄT. BESTIMMUNG VON GASFÖRMIGEN SCHWEFELVERBINDUNGEN IN DER UMGEBUNGSLUFT. PROBENAHMEGERÄT.
  • UNE 171212:2008 Luftqualität in Innenräumen. Üben Sie die Reinigungsarbeiten.
  • UNE-EN 15483:2009 Luftqualität – Atmosphärennahe Messungen mit FTIR-Spektroskopie
  • UNE-EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers

RU-GOST R, globale Luftqualität

  • GOST R ISO 9359-2007 Luftqualität. Methode der geschichteten Probenahme zur Beurteilung der Luftqualität
  • GOST R ISO 6879-2005 Luftqualität. Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • GOST R ISO 11222-2006 Luftqualität. Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • GOST R 59476-2021 Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Qualität von Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Liste der Qualitätsindikatoren für Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum, die von Radarbeobachtungssatelliten gewonnen werden
  • GOST R 59474-2021 Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Qualität von Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Qualitätsbewertung von Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum und deren Verarbeitungsprodukten. Allgemeine Vorschriften
  • GOST R 59482-2021 Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Qualität von Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Organisatorische und methodische Regelungen zur Sicherstellung einer einheitlichen Qualitätsbewertung von Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum
  • GOST R ISO 4226-2012 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Maßeinheiten
  • GOST R 59475-2021 Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Qualität von Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Liste der Qualitätsindikatoren für Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum, die von optoelektronischen Beobachtungssatelliten im sichtbaren und nahen Inf gewonnen werden
  • GOST R ISO 16000-40-2021 Innenluft. Teil 40. Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen
  • GOST R 53460-2009 Globale Referenzatmosphäre für Höhen von 0 bis 120 km für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt. Parameter
  • GOST R ISO 9169-2006 Luftqualität. Bestimmung der Leistungsmerkmale von Messverfahren
  • GOST 25645.138-1986 Natürliche Strahlungsgürtel der Erde. Modell der räumlichen und Energieverteilung des Protonenflusses
  • GOST R 53977-2010 Druckluft für pneumatische Systeme von Schienenfahrzeugen. Anforderungen an Qualität
  • GOST 32202-2013 Druckluft-Pneumatiksysteme eines Schienenfahrzeugs. Anforderungen an Qualität

API - American Petroleum Institute, globale Luftqualität

  • API 25-60064-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-11 Luftqualitätsstandards für Blei
  • API 26-60062-1969 AIR QUALITY MONOGRAPHS Monograph #69-9 Air Quality Standards for Carbon Monoxide
  • API 26-60058-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-2 Partikel: Luftqualitätskriterien basierend auf gesundheitlichen Auswirkungen
  • API 26-60060-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-5 Oxidationsmittel: Luftqualitätskriterien basierend auf gesundheitlichen Auswirkungen
  • API 26-60057-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-1 Luftqualitätsstandards für Partikel – Überprüfung und Bewertung
  • API 25-60066-1973 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 73-19 Phosphor
  • API 26-60113-1970 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 70-15 Chrom
  • API 26-60112-1970 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 70-14 Nickel
  • API 26-60068-1975 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 75-21 Kupfer
  • API 26-60069- Luftqualitätsmonographien Monographie Nr. 75-22 Tin
  • API 26-60110-1970 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 70-12 Barium
  • API 26-60114-1971 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 70-17 Mangan
  • API 26-60111-1970 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 70-13 Vanadium
  • API 26-60067-1974 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 74-20 Lithium

International Organization for Standardization (ISO), globale Luftqualität

  • ISO 9359:1989 Luftqualität; geschichtete Probenahmemethode zur Beurteilung der Luftqualität
  • ISO/TR 17801:2014 Kunststoffe – Standardtabelle als Referenz für die globale spektrale Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe – Horizontale, relative Luftmasse 1
  • ISO 6879:1995 Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • ISO 6879:1983 Luftqualität; Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • ISO 7168:1985 Luftqualität; Darstellung von Luftqualitätsdaten in alphanumerischer Form
  • ISO 16814:2008 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • ISO 23431:2021 Messung der Luftqualität in Straßentunneln
  • ISO/TR 4227:1989 Planung der Überwachung der Luftqualität
  • ISO 4226:2007 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten
  • ISO 4226:1993 Luftqualität; allgemeine Aspekte; Maßeinheiten
  • ISO 4225:2020 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • ISO/PAS 26183:2006 SASIG-Richtlinien zur Produktdatenqualität für die globale Automobilindustrie
  • ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen
  • ISO 4221:1980 Luftqualität; Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft; spektrophotometrische Methode von Thorin
  • ISO 4219:1979 Luftqualität; Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft; Probenahmegeräte
  • ISO 20988:2007 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • ISO 8573-1:2001 Druckluft – Teil 1: Schadstoffe und Reinheitsklassen
  • ISO 4226:1980 Luftqualität; Allgemeine Aspekte; Maßeinheiten
  • ISO 9169:1994 Luftqualität – Bestimmung der Leistungsmerkmale von Messverfahren
  • ISO 19289:2015 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land
  • ISO 13964:1998 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • ISO 16000-37:2019 Raumluft – Teil 37: Messung der PM2,5-Massenkonzentration
  • ISO 16890-3:2016 Luftfilter für die allgemeine Lüftung – Teil 3: Bestimmung der gravimetrischen Effizienz und des Luftströmungswiderstands in Abhängigkeit von der Masse des erfassten Prüfstaubs

Society of Automotive Engineers (SAE), globale Luftqualität

SAE - SAE International, globale Luftqualität

Professional Standard - Meteorology, globale Luftqualität

Professional Standard - Environmental Protection, globale Luftqualität

SSPC - The Society for Protective Coatings, globale Luftqualität

US-FCR, globale Luftqualität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, globale Luftqualität

中国气象局, globale Luftqualität

European Committee for Standardization (CEN), globale Luftqualität

  • EN ISO/TR 17801:2017 Kunststoffe – Standardtabelle als Referenz für die globale spektrale Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe – Horizontal bei relativer Luftmasse 1
  • FprCEN/TS 17660-1-2021 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • EN 15267-1:2023 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 1: Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • CEN EN 15549-2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • EN ISO 20988:2007 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit (ISO 20988:2007)
  • EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • prEN 17436-2021 Qualität der Kabinenluft in Zivilflugzeugen – Chemische Verbindungen
  • CEN/TR 17904:2022 Luftqualität in der Kabine von Zivilflugzeugen – Chemische Verbindungen
  • EN ISO 16890-3:2016 Luftfilter für die allgemeine Lüftung – Teil 3: Bestimmung der gravimetrischen Effizienz und des Luftströmungswiderstands in Abhängigkeit von der Masse des erfassten Prüfstaubs (ISO 16890-3:2016)

CEN - European Committee for Standardization, globale Luftqualität

  • CEN ISO/TR 17801:2017 Kunststoffe – Standardtabelle als Referenz für die globale spektrale Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe – Horizontal bei relativer Luftmasse 1

German Institute for Standardization, globale Luftqualität

  • DIN CEN ISO/TR 17801:2017-11*DIN SPEC 16458:2017-11 Kunststoffe – Standardtabelle als Referenz für die globale spektrale Sonneneinstrahlung auf Meereshöhe – Horizontale, relative Luftmasse 1 (ISO/TR 17801:2014); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 17801:2017
  • DIN ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen (ISO 11222:2002)
  • DIN ISO 11222:2002-12 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen (ISO 11222:2002)
  • DIN CEN/TS 17660-1:2022-04 Luftqualität - Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen - Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft; Deutsche Fassung CEN/TS 17660-1:2021
  • DIN EN 15267-1:2021-12 Luftqualität - Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten - Teil 1: Allgemeine Zertifizierungsgrundsätze; Deutsche und englische Fassung prEN 15267-1:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 29.10.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 15267-1 (2009-07).
  • DIN ISO 4226:2009 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten (ISO 4226:2007); Englische Fassung der DIN ISO 4226:2009-02
  • DIN ISO 4226:2009-02 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten (ISO 4226:2007)
  • DIN ISO 4225:1996 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz (ISO 4225:1994)
  • DIN ISO 4225:2020-10 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz (ISO 4225:2020)
  • DIN ISO 16000-40:2019-12 Raumluft – Teil 40: Raumluftqualitätsmanagementsystem (ISO 16000-40:2019)
  • DIN EN 15549:2008 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Luft; Deutsche Fassung EN 15549:2008
  • DIN ISO 13964:1999 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)
  • DIN EN 15549:2008-06 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft; Deutsche Fassung EN 15549:2008
  • DIN EN ISO 20988:2007-09 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit (ISO 20988:2007); Deutsche Fassung EN ISO 20988:2007
  • DIN 9020-1:1983 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; Hauptmassengruppen und Massenbegriffe; Umfrage
  • DIN SPEC 1168:2010-07 Luftqualität – Ansatz zur Unsicherheitsschätzung für Referenzmessmethoden für die Umgebungsluft; Deutsche Fassung CR 14377:2002
  • DIN ISO 13964:1999-12 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)
  • DIN EN 15852:2010-11 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers; Deutsche Fassung EN 15852:2010
  • DIN ISO 8756:1996 Luftqualität – Umgang mit Temperatur-, Druck- und Feuchtigkeitsdaten (ISO 8756:1994)
  • DIN EN 13725:2003 Luftqualität – Bestimmung der Geruchskonzentration mittels dynamischer Olfaktometrie; Deutsche Fassung EN 13725:2003
  • DIN 9020-4:1983-10 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; detaillierte Massenaussage
  • DIN ISO 4225:2020 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz (ISO 4225:2020)

AT-ON, globale Luftqualität

  • ONORM M 5867-1990 Luftqualität; Austausch von Luftqualitätsdaten durch Informationsverarbeitung
  • ONORM M 5866-2000 Luftqualität – Bildung von Luftqualitätsdaten und abgeleiteten Immissionsparametern
  • ONR CEN/TS 17660-1-2021 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft (FprCEN/T 17660-1:2021)
  • ONORM ISO 8573-1:1992 Druckluft für den allgemeinen Gebrauch – Schadstoffe und Qualitätsklassen
  • OENORM EN 17436-2021 Qualität der Kabinenluft in Zivilflugzeugen – Chemische Verbindungen
  • ONORM M 9410-1991 Luftqualität; Messtechnik; Definitionen und Merkmale für Instrumente zur kontinuierlichen Emissions- und Umgebungsluftüberwachung

Danish Standards Foundation, globale Luftqualität

  • DS/ISO 11222:2003 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • DS/ISO 23431:2021 Messung der Luftqualität in Straßentunneln
  • DS/ISO 16814:2008 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • DS/ISO 4225:1998 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • DS/EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • DS/EN ISO 20988:2007 Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • DS/CEN/CR 14377:2002 Luftqualität – Ansatz zur Unsicherheitsschätzung für Referenzmessmethoden für die Umgebungsluft
  • DS/EN 13725/AC:2006 Luftqualität – Bestimmung der Geruchskonzentration mittels dynamischer Olfaktometrie
  • DS/EN 13725:2003 Luftqualität – Bestimmung der Geruchskonzentration mittels dynamischer Olfaktometrie
  • DS/EN 15483:2009 Luftqualität – Atmosphärennahe Messungen mit FTIR-Spektroskopie
  • DS/EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers

未注明发布机构, globale Luftqualität

  • BS ISO 6879:1995(1999) Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • BS ISO 11222:2002(2007) Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • DIN ISO 11222 E:2001-04 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • DIN ISO 4225 E:2019-06 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • BS ISO 16814:2008(2009) Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • DIN ISO 16000-40 E:2018-08 Innenraumluft – Teil 40: Innenraumluftqualitätsmanagementsystem
  • DIN EN 15267-1 E:2021-12 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 1: Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • DIN EN 15267-1 E:2007-06 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 1: Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • BS ISO 13964:1998(1999) Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettphotometrische Methode
  • DIN EN 15549 E:2006-09 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • BS EN ISO 20988:2007(2010) Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • DIN ISO 16000-44 E:2022-05 Raumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • DIN EN ISO 20988 E:2005-02 Guidelines for Measurement Uncertainty in Air Quality Assessment (Draft)
  • BS 5849:1980(1999)*IEC 528:1975 Methode zur Angabe der Leistung von Luftqualitäts-Infrarotanalysatoren [IEC-Titel: Angabe der Leistung von Luftqualitäts-Infrarotanalysatoren]
  • PAS 4023:2023 Auswahl, Einsatz und Qualitätskontrolle kostengünstiger Luftqualitätssensorsysteme in der Außenluft – Verhaltenskodex

Indonesia Standards, globale Luftqualität

  • SNI 13-3621-1994 Verfahren zur Messung der Luftmenge im Untertagebergbau mittels Flügelradanemometer-Instrumenten
  • SNI 19-7119.9-2005 Umgebungsatmosphären – Teil 9: Bestimmung des Standorts der Testproben zur Kontrolle der Qualität der Straßenatmosphäre
  • SNI 19-4785-1998 Prüfverfahren für den Formaldehydgehalt der Luft am Arbeitsplatz

RO-ASRO, globale Luftqualität

Professional Standard - Agriculture, globale Luftqualität

  • 空气和废气监测分析方法 3.4.4-2003 Teil Drei Luftqualitätsüberwachung Kapitel Vier Kontinuierliches automatisches Luftqualitätsüberwachungssystem (B) Vier Luftqualitätskontinuierliches automatisches Überwachungssystem Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.2-2003 Teil 3 Überwachung der Luftqualität Kapitel 4 System zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität (B) 2 Funktionsprinzip des Instruments zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.6-2003 Teil drei: Luftqualitätsüberwachung, Kapitel vier: Kontinuierliches automatisches Luftqualitätsüberwachungssystem (B), sechstes: Luftqualitätskontinuierliches automatisches Überwachungssystem, Management
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.3-2003 Teil Drei Luftqualitätsüberwachung Kapitel Vier Kontinuierliches automatisches Luftqualitätsüberwachungssystem (B) Drei Zusammensetzung des kontinuierlichen automatischen Luftqualitätsüberwachungssystems
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.1-2003 Teil drei: Überwachung der Luftqualität, Kapitel vier: System zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität (B) – Überblick über das System zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.5-2003 Teil Drei Luftqualitätsüberwachung Kapitel Vier Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem für Luftqualität (B) Fünf Leistungsüberprüfung des kontinuierlichen automatischen Überwachungssystems für Luftqualität

Group Standards of the People's Republic of China, globale Luftqualität

  • T/CAQI 259-2022 Klassifizierung der Luftqualität von Gasturbinen
  • T/SICCA 005-2018 Luftqualitätsstandard des Hotels
  • T/GIEHA 035-2022 Anforderungen an die Luftqualität in Innenräumen von Krankenhäusern
  • T/SICCA 004-2020 Kriterien zur Beurteilung der Raumluftqualität
  • T/SICCA 004-2023 Kriterien zur Beurteilung der Raumluftqualität
  • T/SICCA 019-2023 Spezifikation für das Raumluftqualitätsmanagement
  • T/GIEHA 030-2021 Klassifizierung der Raumluftqualität im Geschäftsviertel
  • T/CAQI 27-2017 Spezifikation der Raumluftqualität für Klassenräume von Grund- und weiterführenden Schulen
  • T/GIEHA 11-2019 Klassifizierung der Luftqualität im Pkw-Innenraum
  • T/CAQI 18-2016 Klassifizierung der Raumluftqualität für Säuglinge und Kleinkinder
  • T/GIEHA 011-2019 Klassifizierung der Luftqualität im Pkw-Innenraum
  • T/CAQI18-2016 Klassifizierung der Raumluftqualität für Säuglinge und Kleinkinder
  • T/SXJP 005-2022 Mikro-Luftqualitätsmonitor
  • T/SEA 003-2020 Anforderungen an die Raumluftqualität in Grund- und weiterführenden Schulen
  • T/JSIIEPPC 0001-2020 Standard für die Gesundheitsbewertung der Luftqualität in Innenräumen
  • T/ADBM 001-2016 Luftanionenkonzentrationsstandard für Personenkraftwagen
  • T/CAB 0162-2022 Luftqualität in Innenräumen für eine bestimmte Bevölkerungsgruppe
  • T/GIEHA 026-2021 Klassifizierung der Raumluftqualität im Bezirk Xiong'an New
  • T/DGAS 030-2022 Technische Spezifikation zur automatischen Überwachung der Luftqualität durch Blechspritzen
  • T/CBMCA 027-2022 Klassifizierungsbewertung der Raumluftqualität von Gebäuden
  • T/NAEPI 001-2018 Leistungsspezifikation für das Luftqualitätsmanagement in Innenräumen
  • T/ZQCSH 010-2021 Anforderungen an die Luftqualitätskontrolle in Autosalons
  • T/CAQI 26-2017 Prüfmethoden für die Luftqualität in Innenräumen für Klassenräume von Grund- und weiterführenden Schulen
  • T/CAQI 37-2017 Leitfaden zum Luftqualitätsmanagement für Klassenräume von Grund- und weiterführenden Schulen
  • T/CSUS 02-2019 Innenraumluftqualitätsmonitor für Zivilgebäude
  • T/SBX 13-2018 Grenzwerte für Toluol und Xylol in der Luftqualität

YU-JUS, globale Luftqualität

  • JUS H.Z1.307-2003 Luftqualität - Raumluft Bestimmung des Gehalts an absetzbaren Stoffen mittels Metallplaketten

American National Standards Institute (ANSI), globale Luftqualität

ISA - International Society of Automation, globale Luftqualität

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), globale Luftqualität

GB-REG, globale Luftqualität

NO-SN, globale Luftqualität

  • NS 4864-1983 Luftqualität – Niederschlagsmessung
  • NS 4855-1981 Luftqualität – Bestimmung von Stickstoffdioxid in der Umgebungsluft
  • NS 4870-1985 Luftqualität – Acroleingehalt in der Arbeitsplatzatmosphäre
  • NS 4868-1985 Luftqualität – Gehalt an niederen Aldehyden und Ketonen in der Atmosphäre am Arbeitsplatz – Volumetrische Methode
  • NS 4850-1980 Luftqualität – Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft – Probenahmegeräte

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, globale Luftqualität

CZ-CSN, globale Luftqualität

  • CSN 83 4011-1984 Luftqualität Quellen der Luftverschmutzung. Begriffe und Definitionen.
  • CSN 83 4728 Cast.4-1984 Luftqualität. Emissionsmessung von Ammoniak aus stationären Luftschadstoffquellen. Photometrische Methode
  • CSN 83 4728 Cast.3-1984 Luftqualität. Emissionsmessung von Ammoniak aus stationären Luftschadstoffquellen. Titrationsmethode
  • CSN 83 4728 Cast.5-1984 Luftqualität. Emissionsmessung von Ammoniak aus stationären Luftschadstoffquellen. Potentiometrische Methode
  • CSN 83 4728 Cast.1-1984 Luftqualität. Emissionsmessung von Ammoniak aus stationären Luftschadstoffquellen. Allgemeiner Teil
  • CSN 83 4501-1987 Luftqualität Messung der Emissionen aus Luftverschmutzungsquellen Grundbegriffe und Definitionen
  • CSN 83 4728 Cast.2-1984 Luftqualität. Emissionsmessung von Ammoniak aus stationären Luftschadstoffquellen. Probenahme für manuelle Methoden

HU-MSZT, globale Luftqualität

FI-SFS, globale Luftqualität

  • SFS 5432-1988 Luftschutz. Luftqualität. Anzeige der Messergebnisse

AIAG - Automotive Industry Action Group, globale Luftqualität

  • D-19-2004 SASIG-Produktdaten-Qualitätsrichtlinien für die Welt (Version 2)

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, globale Luftqualität

  • DB21/T 1858-2010 Qualität und Sicherheit landwirtschaftlicher Produkte Echinococcus photicus Seeigelsamen
  • DB21/T 1859-2010 Technische Spezifikationen für die Qualität und Sicherheit landwirtschaftlicher Produkte zur Verstärkung des Seeigels Echinococcus photicus

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., globale Luftqualität

CU-NC, globale Luftqualität

  • NC 98-35-1987 Sportartikel. Gummiballons. Qualitätsspezifikationen
  • NC 15-34-1985 Coole Technik. Horizontaler Luftzugkondensator. Qualitätsspezifikationen
  • NC 15-27-1984 Coole Technik. Luftkondensator mit vertikalem Luftzug. Qualitätsspezifikationen

International Federation of Trucks and Engines, globale Luftqualität

Professional Standard - Machinery, globale Luftqualität

  • JB/T 5967-1991 Hochwertiges Luftmedium zur Verwendung in pneumatischen Komponenten und Systemen
  • JB/T 5967-2007 Klassifizierung der Luft-Betriebsgasqualität für pneumatische Komponenten und Systeme

IN-BIS, globale Luftqualität

  • IS 9620-1980 Leitfaden zu Einheiten für Luftqualitätsmessungen
  • IS 12705-1989 Leistung des Luftqualitäts-Infrarotanalysators

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), globale Luftqualität

Lithuanian Standards Office , globale Luftqualität

  • LST ISO 4225:2000 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Wortschatz
  • LST EN 15549-2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • LST EN 13725-2004 Luftqualität – Bestimmung der Geruchskonzentration mittels dynamischer Olfaktometrie
  • LST EN 13725-2004/AC-2006 Luftqualität – Bestimmung der Geruchskonzentration mittels dynamischer Olfaktometrie
  • LST EN 15483-2009 Luftqualität – Atmosphärennahe Messungen mit FTIR-Spektroskopie
  • LST EN 15852-2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers

IT-UNI, globale Luftqualität

Standard Association of Australia (SAA), globale Luftqualität

  • AS 2923:1987 Umgebungsluft – Leitfaden zur Messung des horizontalen Windes für Luftqualitätsanwendungen
  • AS/NZS 3580.18:2017 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 18: Messung der Luftqualität in Straßentunneln

SE-SIS, globale Luftqualität

  • SIS SS 02 84 13-1980 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Gehalt an niederen Aldehyden und Ketonen in der Luft – Volumetrische Methode
  • SIS SS-ISO 4225:1991 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz

International Telecommunication Union (ITU), globale Luftqualität

  • ITU-T F.850-1993 Grundsätze der Universal Personal Telecommunication (UPT) – Betrieb und Servicequalität; Universal Personal Telecommunication (UPT) Studiengruppe 1

NL-NEN, globale Luftqualität

  • NEN 2785-1990 Luftqualität - Umgebungsluft - Sammlung von Feinstaub zur Bestimmung des Metallgehalts - HVS-Methode
  • NEN 2789-1983 Luftqualität - Raumluft - Photometrische Bestimmung des Ozongehalts mit Indigodisulfonat

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, globale Luftqualität

  • DB43/T 1646-2019 Anforderungen an die Luftqualität in Innenräumen für Grund- und weiterführende Schulen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, globale Luftqualität

  • DB42/T 991-2014 Technische Bedingungen des Luftmassenmessers für Kraftfahrzeuge

Professional Standard - Electron, globale Luftqualität

  • SJ/T 9550.20-1993 Zink-Luft-Zellen vom Typ PS – Qualitätsbewertungsstandard
  • SJ/Z 9126-1987 Präsentation der Leistungen von Infrarot-Luftqualitätsanalysatoren

未注明发布机构, globale Luftqualität

  • BS ISO 6879:1995(1999) Luftqualität – Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität
  • BS ISO 11222:2002(2007) Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • DIN ISO 11222 E:2001-04 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • DIN ISO 4225 E:2019-06 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • BS ISO 16814:2008(2009) Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • DIN ISO 16000-40 E:2018-08 Innenraumluft – Teil 40: Innenraumluftqualitätsmanagementsystem
  • DIN EN 15267-1 E:2021-12 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 1: Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • DIN EN 15267-1 E:2007-06 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 1: Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • BS ISO 13964:1998(1999) Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettphotometrische Methode
  • DIN EN 15549 E:2006-09 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • BS EN ISO 20988:2007(2010) Luftqualität – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit
  • DIN ISO 16000-44 E:2022-05 Raumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • DIN EN ISO 20988 E:2005-02 Guidelines for Measurement Uncertainty in Air Quality Assessment (Draft)
  • BS 5849:1980(1999)*IEC 528:1975 Methode zur Angabe der Leistung von Luftqualitäts-Infrarotanalysatoren [IEC-Titel: Angabe der Leistung von Luftqualitäts-Infrarotanalysatoren]
  • PAS 4023:2023 Auswahl, Einsatz und Qualitätskontrolle kostengünstiger Luftqualitätssensorsysteme in der Außenluft – Verhaltenskodex

IX-ICAO, globale Luftqualität

  • ICAO 9889-2007 Leitfaden zur Luftqualität am Flughafen, VORLÄUFIGE AUSGABE

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, globale Luftqualität

  • R7-1981 Empfohlene Standardpraxis zur Überwachung der Luftqualität

ZA-SANS, globale Luftqualität

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, globale Luftqualität

  • DB13/ 1577-2012 Grenzwerte für die Gesamtluftqualität von Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, globale Luftqualität

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, globale Luftqualität

  • DB14/T 2009-2020 Technische Spezifikation zur Überwachung der Luftqualitätsnetze

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, globale Luftqualität

  • GB/T 39193-2020 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelmassenkonzentration – Gravimetrische Methode

SG-SPRING SG, globale Luftqualität

  • SS 554-2009 Verhaltenskodex für die Raumluftqualität in klimatisierten Gebäuden

American Society of Quality Control (ASQC), globale Luftqualität

PH-BPS, globale Luftqualität

  • PNS ISO 29042-6:2021 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 6: Prüfstandmethode zur Messung der Abscheideleistung nach Masse von Luftreinigungssystemen mit kanalisiertem Auslass




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten