ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lebensmittelblausäure

Für die Lebensmittelblausäure gibt es insgesamt 92 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lebensmittelblausäure die folgenden Kategorien: Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Essen umfassend, Anorganische Chemie, Luftqualität, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, füttern, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Obst, Gemüse und deren Produkte, Chemikalien, analytische Chemie, Plastik.


HU-MSZT, Lebensmittelblausäure

  • MSZ 14475/7-1979 Bestimmung von Pestizidrückständen in Lebensmitteln Bestimmung von Blausäurerückständen in dampfbehandelten pflanzlichen Lebensmitteln

IX-EU/EC, Lebensmittelblausäure

  • (EU) No 2019-1870 Die Europäische Union hat die Verordnung (EU) 2019/1870 der Kommission zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 über die Höchstwerte für Rückstände von Erucasäure und Blausäure in bestimmten Lebensmitteln erlassen

PL-PKN, Lebensmittelblausäure

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lebensmittelblausäure

  • GB 1887-1998 Lebensmittelzusatzstoff Natriumhydrogencarbonat
  • GB 1888-1998 Lebensmittelzusatzstoff. Ammoniumbicarbonat
  • GB 1888-2008 Lebensmittelzusatzstoff.Ammoniumbicarbonat
  • GB 1889-2004 Lebensmittelzusatzstoff Calciummonohydrogenphosphat
  • GB 1887-2007 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumbicarbonat
  • GB 1888-2014 Lebensmittelzusatzstoff Ammoniumbicarbonat
  • GB 1889-2004 Lebensmittelzusatzstoff Calciumhydrogenphosphat
  • GB 29980-2013 Lebensmittelzusatzstoff Allylisothiocyanat
  • GB/T 5009.121-2003 Bestimmung von Dehydroessigsäure in Lebensmitteln
  • GB 30613-2014 Lebensmittelzusatzstoff Diammoniumhydrogenphosphat
  • GB 29223-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dehydroessigsäure
  • GB 25589-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumbikarbonat
  • GB/T 16033-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Cyanwasserstoff und Cyaniden – spektrophotometrische Methode mit Natriumisonicotinat und Natriumbarbiturat
  • GB 25569-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Ammoniumdihydrogenphosphat
  • GB 25556-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumhydrogentartrat
  • GB 25560-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Monokaliumphosphat
  • GB 25564-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumdihydrogenphosphat
  • GB 25590-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumhydrogensulfit
  • GB 25547-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dehydroessigsäure
  • GB 25561-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dikaliumphosphat
  • GB 25568-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumhydrogenphosphat
  • GB 25559-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Monocalciumphosphat
  • GB/T 14941-1994 Bestimmungsmethode für Dehydroessigsäure in Lebensmitteln
  • GB 25586-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumsesquicarbonat (konzentriertes Kristallsoda)
  • GB 1903.48-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelernährungsverstärker, Magnesiumhydrogenphosphat
  • GB/T 15665-1995 Hülsenfrüchte – Bestimmung von glykosidischer Blausäure
  • GB 25567-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumdihydrogenpyrophosphat
  • GB 31625-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Methyldihydrojasmonat

CZ-CSN, Lebensmittelblausäure

Professional Standard - Agriculture, Lebensmittelblausäure

  • GB/T 8819-1988 Lebensmittelzusatzstoff Dehydroessigsäure
  • GB 8819-1988 Lebensmittelzusatzstoff Dehydroessigsäure
  • GB 1909-1987 Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumhydrogenphosphat
  • GB 10619-1989 Lebensmittelzusatzstoff Calciumdihydrogenphosphat
  • GB 1908-1980 Lebensmittelzusatzstoff Natriumdihydrogenphosphat
  • GB 10620-1989 Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumdihydrogenpyrophosphat
  • SN/T 5519-2023 Bestimmung von Cyhalofop und Cyhalofopsäurerückständen in exportierten pflanzlichen Lebensmitteln

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Lebensmittelblausäure

  • GJB 1616-1993 Die toxische Dosis von Blausäure für den Menschen

Professional Standard - Chemical Industry, Lebensmittelblausäure

  • HG 2919-2000 Lebensmittelzusatzstoff Mononatriumphosphat
  • HG 2927-1999 Lebensmittelzusatzstoff Calciumphosphat einbasisch
  • HG 2920-2000 Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumhydrogenphosphat
  • HG 2928-1999 Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumdihydrogenpyrophosphat
  • HG 2918-1999 Lebensmittelzusatzstoff Laliumhexacyanoferrat (Ⅱ)

IX-FAO, Lebensmittelblausäure

  • CAC/RCP 73-2013(En) Richtlinien zur Reduzierung von Blausäure in Maniok und Maniokprodukten
  • CAC/RCP 73-2013 Verhaltenskodex zur Reduzierung von Blausäure (HCN) in Maniok und Maniokprodukten

TR-TSE, Lebensmittelblausäure

  • TS 3023-1978 Puises-Bestimmung von glykosidischer Hyorocyansäure

RO-ASRO, Lebensmittelblausäure

  • STAS 1050-1976 NATRIUMWASSERSTOFFCARBOXAT, TECHNISCHE UND LEBENSMITTELQUALITÄT
  • SR 3659-1995 Ammoniumbicarbonat für die Lebensmittelindustrie
  • STAS 184/13-1986 ETHYLALKOHOL UND ALKOHOLISCHE GETRÄNKE Bestimmung der Blausäure

IN-BIS, Lebensmittelblausäure

  • IS 2697-1976 Spezifikation für Ammoniumbicarbonat zur Verwendung in der Lebensmittelindustrie
  • IS 11535-1986 Testmethode zur Bestimmung von glycosidischer Blausäure in Hülsenfrüchten

National Health Commission of the People's Republic of China, Lebensmittelblausäure

  • GB 1886.2-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumbikarbonat
  • GB 1886.3-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumhydrogenphosphat
  • GB 1886.3-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumhydrogenphosphat
  • GB 1886.247-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumbikarbonat
  • GB 5009.121-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Dehydroessigsäure in Lebensmitteln
  • GB 5009.121-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Dehydroessigsäure in Lebensmitteln
  • GB 1886.333-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumdihydrogenphosphat
  • GB 1886.336-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumdihydrogenphosphat
  • GB 1886.337-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumdihydrogenphosphat
  • GB 1886.334-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dikaliumhydrogenphosphat
  • GB 1886.330-2021 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit, Lebensmittelzusatzstoff Ammoniumdihydrogenphosphat
  • GB 1886.329-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumhydrogenphosphat
  • GB 1886.331-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Diammoniumhydrogenphosphat
  • GB 1886.348-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Trinatriumhydrogenpyrophosphat
  • GB 1886.328-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumdihydrogenpyrophosphat
  • GB 1903.54-2021 National Food Safety Standard Food Nutritional Fortifier Cholinbitartrat

Association Francaise de Normalisation, Lebensmittelblausäure

  • NF V03-772:1977 Hülsenfrüchte. Bestimmung von glykosidischer Blausäure.
  • NF EN 16858:2017 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Melamin- und Cyanursäuregehalts in Lebensmittelprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • NF V03-178*NF EN 16858:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lebensmittelblausäure

Lithuanian Standards Office , Lebensmittelblausäure

Danish Standards Foundation, Lebensmittelblausäure

AENOR, Lebensmittelblausäure

  • UNE-EN 16160:2012 Futtermittel - Bestimmung von Blausäure mittels HPLC
  • UNE-EN 16858:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)

International Organization for Standardization (ISO), Lebensmittelblausäure

British Standards Institution (BSI), Lebensmittelblausäure

  • BS EN 16858:2017 Lebensmittel. Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)

检验方法与规程专业(理化), Lebensmittelblausäure

  • GB 31604.45-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Isocyanaten in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten

European Committee for Standardization (CEN), Lebensmittelblausäure

  • EN 16858:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)

German Institute for Standardization, Lebensmittelblausäure

  • DIN EN 16858:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • DIN EN 16858:2017-08 Lebensmittel - Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS); Deutsche Fassung EN 16858:2017

未注明发布机构, Lebensmittelblausäure

  • DIN EN 16858 E:2015-05 Lebensmittel - Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)

Group Standards of the People's Republic of China, Lebensmittelblausäure

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Lebensmittelblausäure

  • GB/T 37560-2019 Flammhemmende Chemikalien – Bestimmung von Melamin und Cyanursäure in Melamincyanurat




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten