ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spiegelspektrum

Für die Spiegelspektrum gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spiegelspektrum die folgenden Kategorien: Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Optik und optische Messungen, Anwendungen der Informationstechnologie.


Consultative Committee for Space Data Systems (CCSDS), Spiegelspektrum

Professional Standard - Meteorology, Spiegelspektrum

  • QX/T 159-2012 Spezifikation für die Messung des atmosphärischen Spektrums durch bodengestützte Fourier-Transformationsspektroskopie mit hoher spektraler Auflösung

British Standards Institution (BSI), Spiegelspektrum

  • 20/30391483 DC BS ISO 24121. Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme. Spektrale Vorverarbeitungstransformation für multispektrale und hyperspektrale Bildkomprimierung
  • BS ISO 18381:2013 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme. Verlustfreie multispektrale und hyperspektrale Bildkomprimierung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spiegelspektrum

  • GB/T 31010-2014 Spektralkalibrierung im Labor für dispersiven Hyperspektralsensor
  • GB/T 42650-2023 Verlustfreie und nahezu verlustfreie Komprimierung multispektraler und hyperspektraler Bilder in räumlichen Daten- und Informationsübertragungssystemen

International Organization for Standardization (ISO), Spiegelspektrum

  • ISO 18381:2013 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – Verlustfreie multispektrale und hyperspektrale Bildkomprimierung

Group Standards of the People's Republic of China, Spiegelspektrum

  • T/CARSA 1.6-2022 Authentizitätstest von hochauflösenden Satellitenfernerkundungsprodukten auf Basis von Drohnen in geringer Höhe. Teil 6: Multispektrale, hyperspektrale Fernerkundungsbilddaten und Lidar-Datenvorverarbeitung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten