ZH

EN

KR

JP

ES

RU

IEC+Standard

Für die IEC+Standard gibt es insgesamt 86 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst IEC+Standard die folgenden Kategorien: Elektrotechnik umfassend, Akustik und akustische Messungen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Wortschatz, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Schaltgeräte und Controller, Aufschlag, Informationstechnologie (IT) umfassend, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Elektronische Geräte, Fernbedienung, Telemetrie, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden.


International Electrotechnical Commission (IEC), IEC+Standard

Association Francaise de Normalisation, IEC+Standard

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), IEC+Standard

AENOR, IEC+Standard

Danish Standards Foundation, IEC+Standard

  • DS/EN 60196:2009 IEC-Standardfrequenzen
  • DS/EN 60059/A1:2009 IEC-Standardstromwerte
  • DS/EN 60059:2000 IEC-Standardstromwerte
  • DS/IEC 185/Till.1:1991 Internationale Elektrotechnische Kommission IEC-Veröffentlichung Nr. 185:1987 + Amd. 1:1990 Stromwandler
  • DS/IEC 529:1992 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
  • DS/IEC 183:1992 Leitfaden zur Auswahl von Hochspannungskabeln
  • DS/IEC 68-2-1:1991 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test A: Kalt
  • DS/IEC 192:1992 Niederdruck-Natriumdampflampen
  • DS/IEC 747-6-2:1992 Halbleiterbauelemente. Diskrete Geräte. Teil 6: Thyristoren. Abschnitt zwei. Blanko-Bauartspezifikation für bidirektionale Trioden-Thyristoren (Triacs), umgebungs- oder gehäusebewertet, bis zu 100 A
  • DS/IEC 793-1:1992 Optische Fasern. Teil 1: Allgemeine Spezifikation
  • DS/IEC 793-2:1992 Optische Fasern. Teil 2: Produktspezifikationen
  • DS/IEC 96-2/Till.1:1991 Internationale Elektrotechnische Kommission IEC-Veröffentlichung Nr. 96-2:1988 + Amd. 1:1990 Hochfrequenzkabel – Teil 2: Relevante Kabelspezifikationen
  • DS/IEC CISPR 23:1989 Internationale Elektrotechnische Kommission IEC-Veröffentlichung Nr. CISPR 23 Erste Ausgabe 1987 Festlegung von Grenzwerten für industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte

British Standards Institution (BSI), IEC+Standard

  • BS EN 60196:2009 IEC-Standardfrequenzen
  • BS EN 60059:1999+A1:2009 IEC-Standardstromwerte
  • BS ISO/IEC 27013:2015 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Leitfaden zur integrierten Implementierung von ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 20000-1
  • BS ISO/IEC 27013:2012 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Anleitung zur integrierten Implementierung von ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 20000-1
  • PD ISO/IEC TR 27103:2018 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Cybersicherheit und ISO- und IEC-Standards
  • PD IEC/TR 62271-306:2012+A1:2018 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Leitfaden zu IEC 62271-100, IEC 62271-1 und anderen IEC-Normen im Zusammenhang mit Wechselstrom-Leistungsschaltern
  • PD IEC/TS 63064:2018 Grafische Symbole für Diagramme. Leitfaden zum Design für die Standardisierung in IEC 60617

Indonesia Standards, IEC+Standard

Lithuanian Standards Office , IEC+Standard

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), IEC+Standard

CZ-CSN, IEC+Standard

VN-TCVN, IEC+Standard

ES-UNE, IEC+Standard

German Institute for Standardization, IEC+Standard

  • DIN EN 60059:2010 IEC-Standardstromwerte (IEC 60059:1999 + A1:2009); deutsche Version EN 60059:1999 + A1:2009
  • DIN IEC 60678:1985 Definitionen der in IEC-Veröffentlichungen verwendeten CAMAC-Begriffe; identisch mit IEC 60678, Ausgabe 1980
  • DIN EN 60196:2010 IEC-Standardfrequenzen (IEC 60196:2009); deutsche Fassung EN 60196:2009
  • DIN 44402 Beiblatt 1:1986-12 Messung der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren; IEC-Normen, DIN-Normen (einschließlich Mikrowellenröhren und lichtempfindliche Geräte; Stiftsockel, Konzepte, CECC-System)

PT-IPQ, IEC+Standard

SE-SIS, IEC+Standard

  • SIS SS IEC 500:1985 Akustik – Hydrophon nach IEC-Standard
  • SIS SS IEC 678:1986 Nukleare Instrumentierung – Definitionen der in IEC-Veröffentlichungen verwendeten CA-MAC-Begriffe
  • SIS SS IEC 318:1985 Akustik – Ein künstliches IEC-Ohr vom Breitbandtyp zur Kalibrierung von Kopfhörern, die in der Audiometrie verwendet werden

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), IEC+Standard

  • IEC/IEEE P65700-19-03/CD, July 2023 IEEE/IEC Draft Standard – Durchführungen für Gleichstromanwendungen
  • IEC 62659:2013 IEEE/IEC-Standardentwurf für die Großserienfertigung von Nanoelektronik
  • IEEE/IEC P62659_D2 IEEE/IEC-Standardentwurf für die Großserienfertigung von Nanoelektronik
  • IEEE/ISO/IEC 26702-2007 ISO/IEC-Standard für Systems Engineering – Anwendung und Management des Systems Engineering-Prozesses
  • IEEE/ISO/IEC 42010-2007 ISO/IEC-Standard für System- und Software-Engineering – Empfohlene Praxis für die architektonische Beschreibung softwareintensiver Systeme
  • ISO/IEC/IEEE P82079-2/CD, August 2023 IEEE/ISO/IEC Draft Standard Erstellung von Informationen zur Verwendung (Gebrauchsanweisung) von Produkten – Teil 2: Montage von Produkten zur Selbstmontage
  • IEC/IEEE P62395-1/CD, April 2022 IEEE/IEC-Standardentwurf – Elektrische Widerstandsbegleitheizungssysteme für industrielle und kommerzielle Anwendungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfanforderungen

International Organization for Standardization (ISO), IEC+Standard

  • ISO/IEC 27013:2012 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Anleitung zur integrierten Implementierung von ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 20000-1
  • ISO/IEC 27013:2015 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Anleitung zur integrierten Implementierung von ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 20000-1

GOSTR, IEC+Standard

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, IEC+Standard

  • GB/T 1.2-2020 Richtlinien für die Standardisierung – Teil 2: Entwurf von Regeln für Standardisierungsdokumente auf der Grundlage von ISO/IEC-Standardisierungsdokumenten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten