ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Titandioxidiert

Für die Titandioxidiert gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Titandioxidiert die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Nichteisenmetallprodukte, Anorganische Chemie, Zutaten für die Farbe, Farben und Lacke, Chemikalien, Metallerz, nichtmetallische Mineralien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Essen umfassend, Baumaterial, Glas, Papier und Pappe, Textilfaser, Dichtungen, Dichtungsgeräte, chemische Produktion, Verbundverstärkte Materialien, Wortschatz, Kernenergietechnik, Umweltschutz, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Keramik, Abfall, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Metallproduktion, Feuerfeste Materialien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Nichteisenmetalle, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Physik Chemie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Stahlprodukte, Halbleitermaterial, Batterien und Akkus, Ferrolegierung, erziehen, Kohle.


(U.S.) Ford Automotive Standards, Titandioxidiert

  • FORD M98B64-B-1999 TITANDIOXID
  • FORD WSS-M99B111-E-2015 MARKIERMITTEL, SPRÜHBAR, TiO2 (ANATASE), PIGMENTIERT, NICHT SCHLEIFEND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M99B111-D-2014 MARKIERMITTEL, SPRÜHBAR, TiO2 (ANATASE), PIGMENTIERT, NICHT SCHLEIFEND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M99B111-C-2014 MARKIERMITTEL, SPRÜHBAR, TiO2 (ANATASE), PIGMENTIERT, NICHT SCHLEIFEND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M2D321-A-2004 GUMMI, POLYPROPYLENOXID – CALCIUMCARBONAT UND TITANDIOXID GEFÜLLT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M2D321-A-2009 GUMMI, POLYPROPYLENOXID – CALCIUMCARBONAT UND TITANDIOXID GEFÜLLT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD M99B88-A-1991 KOHLENDIOXID

Professional Standard - Chemical Industry, Titandioxidiert

CL-INN, Titandioxidiert

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Titandioxidiert

工业和信息化部, Titandioxidiert

  • YS/T 1492-2021 Platin/Titandioxid
  • HG/T 5923-2021 Titandioxid für Chemiefasern
  • HG/T 5552-2019 Titandioxid für die Papierindustrie
  • JC/T 2517-2019 Titandioxid-Hydrosol für die Photokatalyse in Innenräumen
  • YB/T 6037-2022 Bestimmung der Gehalte an Magnesiumoxid, Aluminiumoxid, Siliciumdioxid, Calciumoxid, Titandioxid, Chromtrioxid und Eisenoxid in geschmolzenem Magnesia-Chrom-Sand mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Fused Plate Me).
  • YB/T 4583.1-2017 Bestimmung des Gehalts an Mullit-Siliziumdioxid, Eisenoxid, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Titandioxid und Phosphorpentoxid mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie
  • HG/T 5983-2021 Green Design Produktbewertung Technische Spezifikation Titandioxid
  • YS/T 1553-2022 Titandiborid-Pulver
  • HG/T 6115-2022 Methoden zur Behandlung und Entsorgung von Abfallschwefelsäure, die bei der Herstellung von Titandioxid (Titandioxid) entsteht
  • HG/T 5705-2020 Bestimmung des Titandioxid-Phasengehalts in Hydrierungskatalysatoren durch Röntgenbeugungsmethode
  • YB/T 4726.3-2021 Bestimmung des Titandioxidgehalts in eisenhaltigem Staubschlamm mittels spektrophotometrischer Diantipyrrolinmethan-Methode
  • YS/T 402-2016 Zirkoniumdioxid
  • YS/T 1140-2016 Hafniumdioxid
  • YS/T 1194-2017 Tellurdioxid
  • QB/T 2629-2021 Elektrolytisches Mangandioxid für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien
  • YB/T 5304-2017 Vanadiumpentoxid
  • YS/T 1304-2019 Vanadiumtrioxid
  • YS/T 1529-2022 Rohes Tellurdioxid

RO-ASRO, Titandioxidiert

  • STAS 12703/6-1989 ZIRKONIUMDIOXID Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • STAS 6883-1963 Eisenerz. Bestimmung des Gehalts an Eisendioxid, Aluminiumdioxid, Phosphordioxid und Titandioxid
  • STAS 7947 Pt.5-1967 Geröstetes Aluminiumoxid. Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • STAS E 12744-1989 QUARZITE FÜR DIE GIEßEREI Gehaltsbestimmung von Eisentrioxid, Aluminiumtrioxid, Magnesiumoxid, Titandioxid, Calciumoxid, Natriumoxid, Kaliumoxid und Siliziumdioxid
  • STAS 6103/6-1991 Trasszement. Bestimmung von Natriumoxid, Kaliumoxid und Titandioxid
  • STAS 4240/6-1985 TRASS Bestimmung von Natriumoxid, Kaliumoxid und Titandioxid
  • STAS SR 226-6-1995 Portlandklinker Bestimmung von Natriumoxid, Kaliumoxid und Titandioxid
  • STAS 1027/5-1977 Magnetische feuerfeste Produkte. BESTIMMUNG VON MANGANOXID, TITANDIOXID UND KALIUM- UND NATRIUMOXIDEN
  • STAS SR 13192-1995 Silicium-aluminöse Bergbauprodukte Kaolin, feuerfester Ton, Bentonit Bestimmung von SiO2, Al2O3, Fe2O3, CaO, MgO, TiO2, K2O mittels fluoreszierender röntgenspektrometrischer Methode
  • STAS SR 13192 ADD 1-1995 Silicium-aluminöse Bergbauprodukte Kaolin, feuerfester Ton, Bentonit Bestimmung von SiO2, AI2O3, Fe2O3, CaO, MgO, TiO2, K2O mittels fluoreszierender röntgenspektrometrischer Methode
  • STAS 318/7-1988 SPEZIALGLAS Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • STAS 166/6-1972 Feuerfeste Materialien aus Siliciumdioxid und Aluminiumoxid. Bestimmung von Titandioxid
  • STAS 9163/7-1973 SILIGA-ALUMING MINING PRODUCTS Bestimmung von Titandioxid
  • STAS 9218/7-1973 ZIRKONIUMSILIKAT Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • STAS 6884-1963 Eisenerz. Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • SR 3832-6-1997 Natürliche und künstliche puzzolanische Materialien – Bestimmung von Natriumoxid, Kaliumoxid und Titandioxid
  • STAS 4605/7-1972 NICHTMETALLISCHE BÄRZE IN G-BERGBAUPRODUKTEN MIT CARBONAT-GEHALT Bestimmung von Titandioxid
  • STAS 9272/6-1981 ZIRCONIG FEUERFESTPRODUKTE Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • STAS 1574/6-1989 IKON ERZE UND KONZENTRATE Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • STAS 10433-1975 TITANDIOXID FÜR DIE PAPIERINDUSTRIE Probenahme und Analysemethoden
  • STAS 9139/1-1972 Künstliche Fasern und Garne BESTIMMUNG1 DES TITANDIOXIDGEHALTS
  • STAS SR 13171-4-1994 Schwemmprodukte und Konzentrate mit Titan-Zirkonium-Anteil. Methode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • STAS 12703/4-1989 ZIRKONIUMDIOXID Bestimmung des Zirkoniumdioxidgehalts
  • STAS 12703/5-1989 ZIRKONIUMDIOXID Bestimmung des Eisentrioxidgehalts
  • STAS SR 13171-5-1994 Schwemmprodukte mit Titan-Zirkonium-Gehalt, Konzentrate. Bestimmung des Zirkoniumdioxidgehalts
  • STAS 10186/8-1975 MIT ZINNVERBINDUNGEN GETRAGENE FRITTEN UND GLÄNZE FÜR DIE KERAMIK-Bestimmung von Itaniumbioxid
  • STAS 5771/6-1989 CHALCO-NATRIUM- UND CHALCO-ALUMINO-MAGNESISCHES GLAS Bestimmung von Titandioxid
  • STAS SR 12271-11-1995 Urandioxydp
  • STAS 2962-1986 VERFLÜSSIGES KOHLENDIOXID
  • SR 2962-1997 Verflüssigtes Kohlendioxid
  • STAS 11580/7-1983 Fritten und Glasuren für keramische, opake Fritten und Glasuren mit Zirkoniumverbindungen. Bestimmung von Titandioxid, Natriumoxid und Kaliumoxid
  • STAS 12703/3-1989 Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • STAS 12703/7-1989 ZIRKONIUMDIOXID Bestimmung des Calciumoxidgehalts
  • STAS 11394/6-1987 KALK Bestimmung von Eisenoxid und Aluminiumtrioxid
  • STAS 6891-1963 Eisenerz. Bestimmung des Calciumdioxid- und Magnesiumdioxidgehalts
  • STAS 12703/11-1990 ZIRKONIUMDIOXID Bestimmung des Aluminiumtrioxidgehalts
  • STAS 4240/4-1985 TRASS Dctermination ol Eisentrioxidr und Aluniinimn trioxic?c
  • STAS 11186-1980 ELEKTROLYTISCHES MANGANDIOXID
  • STAS 11186-1985 ELEKTROLYTISCHES MANGANDIOXID

CZ-CSN, Titandioxidiert

Association Francaise de Normalisation, Titandioxidiert

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Titandioxidiert

  • CNS 16-1989 Titandioxid (Pigment)
  • CNS 3072-1970 Titandioxid für die Gummiindustrie
  • CNS 1041-1989 Testmethode für Titandioxid (Pigment)
  • CNS 3073-1970 Testmethode für Titandioxid (für die Gummiindustrie)
  • CNS 4718-1979 Testmethode für Titandioxid in Papier
  • CNS 10181-1983 Methode zur Bestimmung von Titandioxid in Eisenerzen (Diantipyrylmethan-Absorptiometrische Methode)
  • CNS 8442-1982 Methode zur Bestimmung von Titanoxid in Feldspat (Diantipyrylmenthan-Absorptiometrische Methode)
  • CNS 5226-1980 Zinnoxid
  • CNS 1588-1962 Bariumperoxid (Bariumdioxid)
  • CNS 10880-30-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Titandioxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.30-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Titandioxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 1773-1968 Bleidioxid (braunes Bleioxid)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Titandioxidiert

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Titandioxidiert

Group Standards of the People's Republic of China, Titandioxidiert

  • T/HBTL 002-2023 Feuerfestes Titandioxid
  • T/HBTL 001-2022 Korrosionsschutz-Titandioxid
  • T/HBTL 002-2022 Feuerfestes Titandioxid
  • T/CNCIA 01016-2021 Titandioxidpigmente werden im Chloridprozess verarbeitet
  • T/HNPCIA 33-2024 Rekonstruiertes Titandioxidpulver
  • T/CSTM 00379-2020 Bestimmung des Gesamtgehalts an Eisen, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Siliciumdioxid, Vanadiumpentoxid, Titandioxid, Aluminiumoxid, Phosphor und Schwefel in Schlacke, die Vanadium und Titan enthält, mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • T/CSTM 00380-2020 Bestimmung des Gesamtgehalts an Eisen, Calciumoxid, Magnesia, Siliziumdioxid, Vanadiumpentoxid, Titandioxid, Aluminiumoxid, Phosphor und Schwefel in Vanadium-Titan-Sinter mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • T/CNCIA 01012-2019 Nano-Titandioxid zur antimikrobiellen Wirkung und Reinigung
  • T/CSTM 00026-2019 Bestimmung spezifischer Oxide in Titandioxidpigmenten – Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • T/CIECCPA 015-2023 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für hochreine Titandioxidprodukte
  • T/WSJD 16.3-2023 Berufliche Expositionsgrenzwerte für nanoskaliges Titandioxid in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/CNIA 0040-2020 Zirkonoxid für den Präzisionsguss von Titan und Titanlegierungen
  • T/ATCRR 53-2023 Rohes Mangandioxid
  • T/CCGA 50004-2019 Medizinisches Kohlendioxid
  • T/CPCIF 0066-2020 Sekundäres Zinndioxid

UY-UNIT, Titandioxidiert

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Titandioxidiert

  • YS/T 322-2015 Titandioxid für metallurgische Anwendungen
  • YS/T 322-1994 Technische Bedingungen für Titandioxid für die Metallurgie
  • YS/T 424.5-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Titandiboridpulver.Bestimmung des Sauerstoffgehalts
  • YS/T 820.23-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 23: Bestimmung des Kobalt-, Eisen-, Nickel-, Phosphor-, Aluminiumoxid-, Calciumoxid-, Chromoxid-, Magnesiumoxid-, Manganoxid-, Siliziumdioxid- und Titandioxidgehalts. Wellenlängendispersive X-
  • YS/T 568.6-2006 Bestimmung des Titangehalts in Zirkonoxid und Hafniumoxid (Diantipyridin-Methan-Absorptiometrie)
  • YS/T 514.1-2006 Schlacke mit hohem Titangehalt, chemische Rutil-Analysemethode. Bestimmung des Titandioxidgehalts mit der volumetrischen Methode von Eisen-Ammoniumsulfat
  • YS/T 1047.6-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfermagnetit.Teil 6:Bestimmung der Kupfer-, Gesamtionen-, Siliziumdioxid-, Aluminiumoxid-, Calciumoxid-, Magnesiumoxid-, Titandioxid-, Manganoxid- und Phosphorgehalte. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz
  • YS/T 514.10-2006 Schlacke mit hohem Titangehalt, chemische Rutil-Analysemethode, spektrophotometrische Diphenylcarbohydrazid-Bestimmung des Chromtrioxidgehalts
  • YS/T 514.9-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Schlacke und Rutil mit hohem Titangehalt. Teil 9: Bestimmung des Gehalts an Calciumoxid, Magnesiumoxid, Manganmonoxid, Phosphor, Chromoxid und Vanadiumpentoxid. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 568.6-2008 Chemische Analysemethoden für Zirkonoxid und Hafniumoxid.Bestimmung des Titangehalts.Spektrophotometrische Methode mit Diantipyrylmethan
  • YS/T 575.6-2006 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxiterz – Diantipyridin-Methan-spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • YS/T 514.7-2006 Schlacke mit hohem Titangehalt, chemische Rutil-Analysemethode, gravimetrische Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • YS/T 360.1-2011 Methoden der chemischen Analyse für Ilmenitkonzentrat. Teil 1: Bestimmung des Titandioxidgehalts. Eisen-Ammoniumsulfat-Titration
  • YS/T 514.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Schlacke und Rutil mit hohem Titangehalt. Teil 1: Bestimmung des Titandioxidgehalts. Eisen-Ammoniumsulfat-Titration
  • YS/T 651-2007 Selendioxid
  • YS/T 754-2011 Platindioxid
  • YS/T 403-1994 Hafniumdioxid
  • YS/T 402-1994 Zirkoniumdioxid
  • YS/T 424.1-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Titandiboridpulver.Bestimmung des Titangehalts
  • YS/T 99-1997 Arsentrioxid
  • YS/T 427-2000 Tantalpentoxid
  • YS/T 428-2000 Niobpentoxid
  • YS/T 428-2012 Niobpentoxid
  • YS/T 427-2012 Tantalpentoxid
  • YS/T 927-2013 Wismuttrioxid
  • YS/T 575.6-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit. Teil 6: Bestimmung des Titandioxidgehalts. Photometrische Methode mit Diantipyrylmethan
  • YS/T 996-2014 Antimondotiertes Zinnoxid
  • YS/T 926-2013 Hochreines Tellurdioxid

U.S. Military Regulations and Norms, Titandioxidiert

HU-MSZT, Titandioxidiert

GOST, Titandioxidiert

Professional Standard - Military and Civilian Products, Titandioxidiert

Professional Standard - Agriculture, Titandioxidiert

TR-TSE, Titandioxidiert

  • TS 3130-1978 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON GLASSAND BESTIMMUNG VON EISENOXID – TITANDIOKSID – ALUMINIUMOXID UND ZIRKONIUMDIOKSID
  • TS 3080-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Keramik-Weißware-Tonen. Bestimmung des Gehalts an Siliciumdioxid, Gesamt-R2O3, Eisen-3-oxid, Titandioxid, Aluminium-3-oxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid

RU-GOST R, Titandioxidiert

  • GOST 25702.18-1983 Seltene Metallkonzentrate. Spektrale Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid, Barium, Eisen, Calcium, Silizium, Magnium, Niob, Tantal, Titan, Zirkonium und Chromoxid
  • GOST 18184.5-1979 Niobpentoxid. Methoden zur Bestimmung von Oxiden, Aluminium, Calcium und Eisen, von Dioxiden Silizium und Titan
  • GOST 18184.6-1979 Niobpentoxid. Methode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • GOST 23201.2-1978 Aluminiumoxid. Methode der Spektralanalyse. Bestimmung von Vanadiumpentoxid, Mangansuboxid, Chromoxid, Titandioxid und Zinkoxid
  • GOST 9808-1984 Pigment Titandioxid. Spezifikationen
  • GOST 14657.5-1996 Bauxit. Methoden zur Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • GOST 14657.5-1978 Bauxit. Methoden zur Bestimmung von Titandioxid
  • GOST 30052-1993 Papier und Karton. Methoden zur Bestimmung von Titandioxid
  • GOST 19609.2-1989 Konzentriertes Kaolin. Methoden zur Bestimmung von Titanoxid (IV)
  • GOST 26318.5-1984 Nichtmetallische Erzmaterialien. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils von Titandioxid
  • GOST 25702.14-1983 Seltene Metallkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Titandioxid
  • GOST 18262.8-1988 Titanomagnetit-Erze, Eisen-Vanadium-Konzentrate, Agglomerate und Pellets. Methoden zur Bestimmung von Titandioxid
  • GOST 21639.5-1993 Flussmittel zum Elektroschlacke-Umschmelzen. Methode zur Bestimmung von Titandioxid
  • GOST 13997.6-1984 Zirkoniumhaltige feuerfeste Materialien und Produkte. Methoden zur Bestimmung von Titandioxid
  • GOST 20300.4-1990 Feuerfeste Materialien aus Baddeleyit-Korund. Methode zur Bestimmung von Titandioxid
  • GOST 23581.4-1979 Eisenerze, Konzentrate, Agglomerate und Pellets. Methode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • GOST 18184.4-1979 Niobpentoxid. Methoden zur Bestimmung des Pentoxid-Tantal-Gehalts
  • GOST 18262.5-1988 Titanomagnetit-Erze, Eisen-Vanadium-Konzentrate, Agglomerate und Pellets. Methoden zur Bestimmung von Siliziumdioxid

International Organization for Standardization (ISO), Titandioxidiert

  • ISO 591:1977 Titandioxidpigmente für Farben
  • ISO 5647:2019 Papier und Pappe – Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • ISO 5647:1990 Papier und Pappe; Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • ISO/TS 11937:2012 Nanotechnologien - Nanoskaliges Titandioxid in Pulverform - Eigenschaften und Messung
  • ISO 591-1:2000 Titandioxidpigmente für Farben – Teil 1: Spezifikationen und Prüfverfahren
  • ISO 1689:1976 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke; Berechnung des Verhältnisses: Siliziumdioxid/Natriumoxid oder Siliziumdioxid/Kaliumoxid
  • ISO 18473-4:2022 Funktionelle Pigmente und Füllstoffe für spezielle Anwendungen – Teil 4: Nanoskaliges Titandioxid für photokatalytische Anwendungen

Malaysia Standards, Titandioxidiert

  • MS 12-1971 Spezifikation für Titandioxid für Beschichtungen

GSO, Titandioxidiert

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Titandioxidiert

AENOR, Titandioxidiert

  • UNE 22140:1961 ILMENITEN. BEWERTUNG DES TITANIUMS IN KONZENTRATEN ILMENITEN.
  • UNE 84740:2010 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Titandioxid.
  • UNE 84742:2010 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Bestimmung von Quecksilber in Titandioxid mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • UNE-EN 2808:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ANODISIERUNG VON TITAN UND TITANLEGIERUNGEN.
  • UNE 84147:1995 ZAHNPASTEN. Gefällte Kieselsäure. BESTIMMUNG VON SILICA (SIO2).

PL-PKN, Titandioxidiert

Professional Standard - Commodity Inspection, Titandioxidiert

  • SN/T 2041-2008 Regeln für die Inspektion von Nano-Titandioxid
  • SN/T 0481.10-2011 Untersuchungsmethoden für Bauxit zur Ausfuhr – Teil 10: Bestimmung von Siliziumdioxid, Eisenoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Kaliumoxid, Phosphorpentoxid und Titandioxid mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 0481.7-2007 Inspektion von Bauxit für Import und Export. Bestimmung des Gehalts an Fe0, TiO, Si0, Ca0, MgO. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 1478-2004 Bestimmung von Titandioxid in Kosmetika – ICP-AES
  • SN/T 1337.1-2003 Methoden zur chemischen Analyse von Titankonzentrat für den Import und Export – Bestimmung des Vanadiumpentoxidgehalts
  • SN/T 1337.2-2003 Methoden zur chemischen Analyse von Titankonzentrat für den Import und Export – Bestimmung des Chromsesquioxidgehalts
  • SN/T 1097-2002 Bestimmung des Phosphorpentoxid-, Calciumoxid-, Eisenoxid-, Aluminiumoxid-, Magnesiumoxid-, Siliziumdioxid- und Kaliumoxidgehalts für Exportphosphatgestein durch Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 0564-1996 Bestimmung des Eisenoxidgehalts in Titandioxid für den Export. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • SN/T 0481.11-2011 Inspektion von Bauxit für den Import und Export. Teil 11: Bestimmung des Titandioxidgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Wasserstoffperoxid
  • SN/T 0829-1999 Methode zur Bestimmung der MgO-, SiO&sub2;  ——, CaO-, Fe&sub2;O&sub3;  ——, AlO&sub3;  ——, MnO-, TiO&sub2;  ——Gehalte in Magnesit für den Export – Röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SN/T 0564.1-2013 Titandioxid.Teil 1:Bestimmung des Eisenoxidgehalts.Atomabsorptionsmethode
  • SN/T 2949-2011 Bestimmung von Siliciumdioxid, Eisenoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid in Talk für die Export-Röntgenfluoreszenzspektrometrie

German Institute for Standardization, Titandioxidiert

  • DIN 55912-2:1999 Methoden zur Analyse von Titandioxidpigmenten
  • DIN 55912-2:2018-08 Pigmente - Titandioxidpigmente - Teil 2: Analytische Methoden
  • DIN EN ISO 591-1:2001-08 Titandioxidpigmente für Farben – Teil 1: Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 591-1:2000); Deutsche Fassung EN ISO 591-1:2000
  • DIN EN 2808:1997 Luft- und Raumfahrt - Anodisieren von Titan und Titanlegierungen; Deutsche Fassung EN 2808:1997
  • DIN EN 2808:1997-05 Luft- und Raumfahrt - Anodisieren von Titan und Titanlegierungen; Deutsche Fassung EN 2808:1997
  • DIN 51083-5:2003 Prüfung keramischer Werkstoffe – Chemische Analyse von Alumosilikaten – Teil 5: Bestimmung von Titanoxid

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Titandioxidiert

ES-UNE, Titandioxidiert

  • UNE 84740:2020 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Titandioxid.

ES-AENOR, Titandioxidiert

  • UNE 22 140 Ilmenit. Bewertung von Titandioxid in konzentriertem Ilmenit

Indonesia Standards, Titandioxidiert

IN-BIS, Titandioxidiert

  • IS 8862-1978 Spezifikation für Titandioxid (Anatas-Typ) zur Verwendung in der Gummiindustrie
  • IS 9788-1981 Spezifikation für Rutil-Titandioxid für Beschichtungen
  • IS 8356-1993 Titandioxid, Lebensmittelqualität. Spezifikation (erste Überarbeitung)
  • IS 2000 Pt.5-1985 Methoden der chemischen Analyse von Bauxit Teil 5 Bestimmung von Titandioxid

VN-TCVN, Titandioxidiert

American Society for Testing and Materials (ASTM), Titandioxidiert

  • ASTM D4677-87(2002) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien8212;Titandioxid
  • ASTM D4677-87(2013) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien: Titandioxid
  • ASTM D4677-87(2007) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialienx2014;Titandioxid
  • ASTM D476-00 Standardklassifizierung für trockene pigmentäre Titandioxidprodukte
  • ASTM D476-00(2005) Standardklassifizierung für trockene pigmentäre Titandioxidprodukte
  • ASTM D4677-87(1998) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien – Titandioxid
  • ASTM D476-00(2011) Standardklassifizierung für trockene pigmentäre Titandioxidprodukte
  • ASTM D476-15 Standardklassifizierung für trockene pigmentäre Titandioxidprodukte
  • ASTM D476-13 Standardklassifizierung für trockene pigmentäre Titandioxidprodukte
  • ASTM D3926-05(2011) Standardtestmethoden für den Feststoffanteil in Titandioxidschlämmen
  • ASTM D4677-87(2022) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien – Titandioxid
  • ASTM D4677-87(2018) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien: Titandioxid
  • ASTM D476-15(2021) Standardklassifizierung für trockene pigmentäre Titandioxidprodukte
  • ASTM D3926-80(1999) Standardtestmethode für den Feststoffanteil in Titandioxidschlämmen
  • ASTM D3926-05 Standardtestmethoden für den Feststoffanteil in Titandioxidschlämmen
  • ASTM D6131-97(2004) Standardtestmethode zur Bewertung des relativen Farbtonuntertons von Titandioxidpigmenten
  • ASTM D6131-97 Standardtestmethode zur Bewertung des relativen Farbtonuntertons von Titandioxidpigmenten
  • ASTM D3926-05(2019) Standardtestmethoden für den Feststoffanteil in Titandioxidschlämmen
  • ASTM D6131-97(2012) Standardtestmethode zur Bewertung des relativen Farbtonuntertons von Titandioxidpigmenten
  • ASTM D6131-17 Standardtestmethode zur Bewertung des relativen Farbtonuntertons von Titandioxidpigmenten
  • ASTM D3720-90(2005) Standardtestmethode für das Verhältnis von Anatas zu Rutil in Titandioxidpigmenten durch Röntgenbeugung
  • ASTM D3720-90(1999) Standardtestmethode für das Verhältnis von Anatas zu Rutil in Titandioxidpigmenten durch Röntgenbeugung
  • ASTM D3720-90(2019) Standardtestmethode für das Verhältnis von Anatas zu Rutil in Titandioxidpigmenten durch Röntgenbeugung
  • ASTM D3720-90(2011) Standardtestmethode für das Verhältnis von Anatas zu Rutil in Titandioxidpigmenten durch Röntgenbeugung
  • ASTM D6131-17(2023) Standardtestmethode zur Bewertung des relativen Farbtonuntertons von Titandioxidpigmenten

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Titandioxidiert

  • YB 523-1982 Technische Bedingungen für Titandioxid für die Metallurgie
  • YB/T 505.2-2007 Vanadium- und Titanschlacke Bestimmung des Titandioxidgehalts – Titrimetrische Methode
  • YB/T 159.1-2015 Titankonzentrat (Gesteinsmineralien). Bestimmung des Titandioxidgehalts. Die titrimetrische Methode von Eisen-Ammoniumsulfat
  • YB/T 505.1-2007 Vanadium- und Titanschlacke Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts – Gravimetrische Methode
  • YB/T 159.1-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Titankonzentrat (Gesteinsmineralien). Das volumetrische Eisen-Ammoniumsulfat-Verfahren zur Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • YB/T 1591-1999 Chemische Analysemethode für Titankonzentrat (Gesteinsmineral). Bestimmung des Titandioxidgehalts durch volumetrisches Eisen-Ammoniumsulfat-Verfahren
  • YB/T 505.3-2007 Vanadium- und Titanschlacke Bestimmung des Aluminiumgehalts – Titrimetrische Methode
  • YB/T 505.7-2007 Vanadium- und Titanschlacke Bestimmung des Vanadiumpentoxidgehalts – Titrimetrische Methode
  • YB 4004-1991 Hochwertige chemische Analysemethode für Magnesia, Diantipyrin-Methan, spektrophotometrische Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • YB/T 4004-1991 Hochwertige chemische Analysemethode für Magnesia, Diantipyrin-Methan, spektrophotometrische Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • YB/T 190.14-2023 Bestimmung des Titandioxidgehalts in Stranggusskokillenschlacke, Diantipyrrolin-Methan-Spektrophotometrie
  • YB/T 5304-2011 Vanadiumpentoxid
  • YB/T 5304-2006 Vanadiumpentoxid
  • YB/T 4392.1-2014 Sulfat-Titan-Schlacke. Bestimmung des Gehalts an niederwertigem Titanoxid. Titantrichlorid-Titration
  • YB/T 4248-2011 Vanadiumpentoxid.Bestimmung von Vanadiumfraoxid.Differenzmethode
  • YB/T 505.4-2007 Vanadium- und Titanschlacke Bestimmung des Kalk- und Magnesiumgehalts – Methode

UNKNOWN, Titandioxidiert

  • YB 523-82 Technische Bedingungen von Titandioxid für die Metallurgie

Professional Standard - Textile, Titandioxidiert

  • FZ/T 50027-2015 Chemiefasern.Testmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts

AR-IRAM, Titandioxidiert

  • IRAM 1126-1956 Weiße Farbe. Auf Basis von Zinkoxid und Titandioxid für ein glänzendes Aussehen
  • IRAM 1150-1956 malen. Unter Einwirkung von Zinkoxid und Titandioxid erscheint es hell und im Inneren hell.
  • IRAM 1149-1956 malen. Unter Einwirkung von Zinkoxid und Titandioxid wird es hell und erhält ein glänzendes Aussehen.
  • IRAM 1012-N.I.O.-1946 Silizium

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Titandioxidiert

  • DB37/ 736-2015 Energieverbrauchsquote für Titandioxid-Pigmentprodukte

KR-KS, Titandioxidiert

British Standards Institution (BSI), Titandioxidiert

  • BS ISO 5647:2019 Papier und Karton. Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • BS EN ISO 591-1:2000 Titandioxidpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • BS EN 2808:1997 Anodisieren von Titan und Titanlegierungen
  • PD ISO/TS 11937:2012 Nanotechnologien. Nanoskaliges Titandioxid in Pulverform. Eigenschaften und Messung
  • BS 2690-104:1983(1999) Methoden zur Prüfung von Wasser, das in der Industrie verwendet wird – Teil 104: Kieselsäure: reaktiv, vollständig und suspendiert

Professional Standard - Electron, Titandioxidiert

  • SJ/T 10898-1996 Spektrophotometrische Analyse von Eisenoxid und Titandioxid in elektronischem Glas
  • SJ/T 10552-2021 Methode zur emissionsspektrometrischen Analyse von Verunreinigungen in TiO2 zur Verwendung in Elektronenkeramiken
  • SJ/T 10552-1994 Methode zur emissionsspektrochemischen Analyse von Verunreinigungen in TiO2 zur Verwendung in Elektronenkeramiken

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Titandioxidiert

机械工业部, Titandioxidiert

  • JB/T 8228-1995 Optische Teile werden mithilfe der Hydrolysemethode mit Titandioxid, Siliziumdioxid und einem dreischichtigen spektroskopischen Film (R:T=1:1) beschichtet

NL-NEN, Titandioxidiert

  • NEN 1530-1969 Anforderungen und Prüfmethoden für Pigmente. Titandioxid

Professional Standard - Nuclear Industry, Titandioxidiert

  • EJ/T 991-1996 Spektrophotometrische Bestimmung von Titan in Urandioxid
  • EJ/T 542-2005 Spezifikation für gesinterte Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets
  • EJ/T 524-1990 Urandioxid
  • EJ/T 542-2018 Spezifikation für gesinterte Gadoliniumtrioxid-Urandioxid-Pellets
  • EJ/T 297.8-1987 Analyseverfahren zur Zusammensetzung von Granit und Granituranerz. Bestimmung des Titandioxidgehalts

Professional Standard - Customs, Titandioxidiert

  • HS/T 25-2009 Bestimmung des Titandioxidgehalts in Polyesterfasern

未注明发布机构, Titandioxidiert

SCC, Titandioxidiert

National Health Commission of the People's Republic of China, Titandioxidiert

  • GB 1886.341-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Titandioxid
  • GB 5009.246-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Titandioxid in Lebensmitteln

PT-IPQ, Titandioxidiert

  • E 174-1965 Orangefarbene Farbe. Bestimmung des Titandioxidgehalts in Pigmenten

BE-NBN, Titandioxidiert

  • NBN I-918-1968 Gelbe und orange Farbe. (4) Messung von Titandioxidpigmenten

Professional Standard - Building Materials, Titandioxidiert

Professional Standard - Tobacco, Titandioxidiert

  • YC/T 169.11-2009 Bestimmung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Werg für Zigaretten. Teil 11: Titandioxidgehalt
  • YC/T 169.11-2002 Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Werg für Zigaretten ----Teil 11: Titandioxidgehalt

YU-JUS, Titandioxidiert

  • JUS B.G8.514-1982 BauKite. Analysemethoden. Methoden zur Bestimmung des Titandioxidgehalts

Danish Standards Foundation, Titandioxidiert

  • DS/ISO/TS 11937:2013 Nanotechnologien - Nanoskaliges Titandioxid in Pulverform - Eigenschaften und Messung
  • DS/EN ISO 591-1:2001 Titandioxidpigmente für Farben – Teil 1: Spezifikationen und Prüfverfahren
  • DS/EN 2808:1997 Luft- und Raumfahrt - Anodisieren von Titan und Titanlegierungen

GOSTR, Titandioxidiert

  • GOST ISO/TS 11937-2017 Nanotechnologien. Nanopulver Titandioxid. Grundlegende Merkmale und Methoden zur Bestimmung

IT-UNI, Titandioxidiert

  • UNI 3892-1957 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung des Titanoxidgehalts in Titanmineralien. Gravimetrische Methode nach Cupferron.

American Water Works Association (AWWA), Titandioxidiert

Compressed Gas Association (U.S.), Titandioxidiert

American National Standards Institute (ANSI), Titandioxidiert

Lithuanian Standards Office , Titandioxidiert

  • LST EN 2808-2001 Luft- und Raumfahrt - Anodisieren von Titan und Titanlegierungen

Professional Standard - Education, Titandioxidiert

SE-SIS, Titandioxidiert

  • SIS SMS 694-1968 Gasflaschen zum Atrbort von Ilioxirle und Lachgas
  • SIS SS 694-1988 Gasflaschen – Gasflaschen für Kohlendioxid und Lachgas – Abmessungen

European Committee for Standardization (CEN), Titandioxidiert

  • EN 2808:1997 Luft- und Raumfahrt - Anodisieren von Titan und Titanlegierungen

Professional Standard - Light Industry, Titandioxidiert

  • QB/T 2629-2004 Elektrolytisches Mangandioxid für quecksilberfreie alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien

Professional Standard - Aviation, Titandioxidiert

  • HB/Z 347-2002 Prozess- und Qualitätsprüfung für das Eloxieren von Titan und Titanlegierungen

TH-TISI, Titandioxidiert

ZA-SANS, Titandioxidiert

GM Europe, Titandioxidiert





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten