ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Titandioxidgehalt

Für die Titandioxidgehalt gibt es insgesamt 68 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Titandioxidgehalt die folgenden Kategorien: Papier und Pappe, Anorganische Chemie, Metallerz, Verbundverstärkte Materialien, Textilfaser, nichtmetallische Mineralien, Wortschatz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Metallproduktion, Feuerfeste Materialien, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Stahlprodukte, Zutaten für die Farbe, Chemikalien.


RO-ASRO, Titandioxidgehalt

  • STAS 12703/6-1989 ZIRKONIUMDIOXID Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • STAS 7947 Pt.5-1967 Geröstetes Aluminiumoxid. Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • STAS 318/7-1988 SPEZIALGLAS Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • STAS 9218/7-1973 ZIRKONIUMSILIKAT Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • STAS 6884-1963 Eisenerz. Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • STAS 4240/6-1985 TRASS Bestimmung von Natriumoxid, Kaliumoxid und Titandioxid
  • STAS 6883-1963 Eisenerz. Bestimmung des Gehalts an Eisendioxid, Aluminiumdioxid, Phosphordioxid und Titandioxid
  • STAS 9272/6-1981 ZIRCONIG FEUERFESTPRODUKTE Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • STAS 1574/6-1989 IKON ERZE UND KONZENTRATE Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • STAS 9139/1-1972 Künstliche Fasern und Garne BESTIMMUNG1 DES TITANDIOXIDGEHALTS
  • STAS 5771/6-1989 CHALCO-NATRIUM- UND CHALCO-ALUMINO-MAGNESISCHES GLAS Bestimmung von Titandioxid
  • STAS SR 13171-4-1994 Schwemmprodukte und Konzentrate mit Titan-Zirkonium-Anteil. Methode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts

PL-PKN, Titandioxidgehalt

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Titandioxidgehalt

RU-GOST R, Titandioxidgehalt

  • GOST 18184.6-1979 Niobpentoxid. Methode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • GOST 14657.5-1996 Bauxit. Methoden zur Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • GOST 14657.5-1978 Bauxit. Methoden zur Bestimmung von Titandioxid
  • GOST 30052-1993 Papier und Karton. Methoden zur Bestimmung von Titandioxid
  • GOST 19609.2-1989 Konzentriertes Kaolin. Methoden zur Bestimmung von Titanoxid (IV)
  • GOST 26318.5-1984 Nichtmetallische Erzmaterialien. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils von Titandioxid
  • GOST 25702.14-1983 Seltene Metallkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Titandioxid
  • GOST 21639.5-1993 Flussmittel zum Elektroschlacke-Umschmelzen. Methode zur Bestimmung von Titandioxid
  • GOST 20300.4-1990 Feuerfeste Materialien aus Baddeleyit-Korund. Methode zur Bestimmung von Titandioxid
  • GOST 23581.4-1979 Eisenerze, Konzentrate, Agglomerate und Pellets. Methode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • GOST 22552.4-1977 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methode zur Bestimmung von Titandioxid

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Titandioxidgehalt

VN-TCVN, Titandioxidgehalt

  • TCVN 4425-1987 Sandstein.Methode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • TCVN 3719-1982 Zinnerze. Verfahren zur Bestimmung des Titandioxidgehalts

KR-KS, Titandioxidgehalt

International Organization for Standardization (ISO), Titandioxidgehalt

  • ISO 5647:2019 Papier und Pappe – Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • ISO 5647:1990 Papier und Pappe; Bestimmung des Titandioxidgehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Titandioxidgehalt

  • GB/T 12910-2023 Bestimmung des Titandioxidgehalts in Papier und Pappe
  • GB 12910-1991 Bestimmung des Titandioxidgehalts in Papier und Karton
  • GB/T 12910-1991 Papier und Karton – Bestimmung von Titandioxid
  • GB/T 6609.7-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Titandioxidgehalts – photometrische Methode mit Diantiprylmehan

British Standards Institution (BSI), Titandioxidgehalt

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Titandioxidgehalt

  • YB/T 505.2-2007 Vanadium- und Titanschlacke Bestimmung des Titandioxidgehalts – Titrimetrische Methode
  • YB/T 159.1-2015 Titankonzentrat (Gesteinsmineralien). Bestimmung des Titandioxidgehalts. Die titrimetrische Methode von Eisen-Ammoniumsulfat
  • YB/T 190.14-2023 Bestimmung des Titandioxidgehalts in Stranggusskokillenschlacke, Diantipyrrolin-Methan-Spektrophotometrie
  • YB/T 159.1-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Titankonzentrat (Gesteinsmineralien). Das volumetrische Eisen-Ammoniumsulfat-Verfahren zur Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • YB/T 1591-1999 Chemische Analysemethode für Titankonzentrat (Gesteinsmineral). Bestimmung des Titandioxidgehalts durch volumetrisches Eisen-Ammoniumsulfat-Verfahren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Titandioxidgehalt

Professional Standard - Textile, Titandioxidgehalt

  • FZ/T 50027-2015 Chemiefasern.Testmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts

Professional Standard - Customs, Titandioxidgehalt

  • HS/T 25-2009 Bestimmung des Titandioxidgehalts in Polyesterfasern

PT-IPQ, Titandioxidgehalt

  • E 174-1965 Orangefarbene Farbe. Bestimmung des Titandioxidgehalts in Pigmenten

Professional Standard - Commodity Inspection, Titandioxidgehalt

  • SN/T 1478-2004 Bestimmung von Titandioxid in Kosmetika – ICP-AES
  • SN/T 0481.11-2011 Inspektion von Bauxit für den Import und Export. Teil 11: Bestimmung des Titandioxidgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Wasserstoffperoxid

YU-JUS, Titandioxidgehalt

  • JUS B.G8.514-1982 BauKite. Analysemethoden. Methoden zur Bestimmung des Titandioxidgehalts

Professional Standard - Tobacco, Titandioxidgehalt

  • YC/T 169.11-2002 Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Werg für Zigaretten ----Teil 11: Titandioxidgehalt
  • YC/T 169.11-2009 Bestimmung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Werg für Zigaretten. Teil 11: Titandioxidgehalt

工业和信息化部, Titandioxidgehalt

  • YB/T 4726.3-2021 Bestimmung des Titandioxidgehalts in eisenhaltigem Staubschlamm mittels spektrophotometrischer Diantipyrrolinmethan-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Titandioxidgehalt

  • ASTM D4764-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4764-88(1993)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4764-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4764-01(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4764-01(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4764-01(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4563-86(1996) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts von aus der gesamten Farbe gewonnenen Pigmenten durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D4563-02(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts von aus der gesamten Farbe gewonnenen Pigmenten durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D4563-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts von aus der gesamten Farbe gewonnenen Pigmenten durch Atomabsorptionsspektroskopie

Standard Association of Australia (SAA), Titandioxidgehalt

  • AS/NZS 1301.424s:2006 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Bestimmung von Titandioxid in Papier, Pappe, Pigmenten und Füllstoffen

CZ-CSN, Titandioxidgehalt

GOSTR, Titandioxidgehalt

  • GOST 22552.4-2019 Quarzsand, gemahlener Sandstein, Quarzit und Aderquarz für die Glasindustrie. Methoden zur Bestimmung von Titandioxid

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Titandioxidgehalt

  • YS/T 575.6-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit. Teil 6: Bestimmung des Titandioxidgehalts. Photometrische Methode mit Diantipyrylmethan




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten