ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Titandioxid-Spektrum

Für die Titandioxid-Spektrum gibt es insgesamt 67 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Titandioxid-Spektrum die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe, Keramik, Baumaterial, nichtmetallische Mineralien, Metallerz, Chemikalien, Farben und Lacke, analytische Chemie, Nichteisenmetallprodukte, Kernenergietechnik, Glas, Anorganische Chemie, Optoelektronik, Lasergeräte.


Professional Standard - Electron, Titandioxid-Spektrum

  • SJ/T 10552-2021 Methode zur emissionsspektrometrischen Analyse von Verunreinigungen in TiO2 zur Verwendung in Elektronenkeramiken
  • SJ/T 10552-1994 Methode zur emissionsspektrochemischen Analyse von Verunreinigungen in TiO2 zur Verwendung in Elektronenkeramiken
  • SJ/T 10898-1996 Spektrophotometrische Analyse von Eisenoxid und Titandioxid in elektronischem Glas

Association Francaise de Normalisation, Titandioxid-Spektrum

  • NF T31-208:1989 Pigmente und Füllstoffe. Titandioxid. Bestimmung additiver Elemente mittels Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF T31-010:1974 FARBEN. TITANDIOXID.

AENOR, Titandioxid-Spektrum

  • UNE 84742:2010 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Bestimmung von Quecksilber in Titandioxid mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • UNE 84741:2012 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Bestimmung von Antimon in Titandioxid mittels Atomabsorptionsspektrometrie am Graphitofen

KR-KS, Titandioxid-Spektrum

  • KS L 1671-2023 Methode zur chemischen Analyse von Titandioxidpulvern mittels induktiv gekoppelter Plasma-optischer Emissionsspektrometrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Titandioxid-Spektrum

  • SN/T 0481.10-2011 Untersuchungsmethoden für Bauxit zur Ausfuhr – Teil 10: Bestimmung von Siliziumdioxid, Eisenoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Kaliumoxid, Phosphorpentoxid und Titandioxid mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 0481.7-2007 Inspektion von Bauxit für Import und Export. Bestimmung des Gehalts an Fe0, TiO, Si0, Ca0, MgO. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 1097-2002 Bestimmung des Phosphorpentoxid-, Calciumoxid-, Eisenoxid-, Aluminiumoxid-, Magnesiumoxid-, Siliziumdioxid- und Kaliumoxidgehalts für Exportphosphatgestein durch Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 2949-2011 Bestimmung von Siliciumdioxid, Eisenoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid in Talk für die Export-Röntgenfluoreszenzspektrometrie

CZ-CSN, Titandioxid-Spektrum

Group Standards of the People's Republic of China, Titandioxid-Spektrum

  • T/CSTM 00379-2020 Bestimmung des Gesamtgehalts an Eisen, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Siliciumdioxid, Vanadiumpentoxid, Titandioxid, Aluminiumoxid, Phosphor und Schwefel in Schlacke, die Vanadium und Titan enthält, mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • T/CSTM 00380-2020 Bestimmung des Gesamtgehalts an Eisen, Calciumoxid, Magnesia, Siliziumdioxid, Vanadiumpentoxid, Titandioxid, Aluminiumoxid, Phosphor und Schwefel in Vanadium-Titan-Sinter mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • T/CSTM 00026-2019 Bestimmung spezifischer Oxide in Titandioxidpigmenten – Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • T/HBTL 002-2023 Feuerfestes Titandioxid
  • T/HBTL 001-2022 Korrosionsschutz-Titandioxid
  • T/HBTL 002-2022 Feuerfestes Titandioxid

RU-GOST R, Titandioxid-Spektrum

  • GOST 23201.2-1978 Aluminiumoxid. Methode der Spektralanalyse. Bestimmung von Vanadiumpentoxid, Mangansuboxid, Chromoxid, Titandioxid und Zinkoxid
  • GOST 25702.18-1983 Seltene Metallkonzentrate. Spektrale Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid, Barium, Eisen, Calcium, Silizium, Magnium, Niob, Tantal, Titan, Zirkonium und Chromoxid

工业和信息化部, Titandioxid-Spektrum

  • YB/T 6037-2022 Bestimmung der Gehalte an Magnesiumoxid, Aluminiumoxid, Siliciumdioxid, Calciumoxid, Titandioxid, Chromtrioxid und Eisenoxid in geschmolzenem Magnesia-Chrom-Sand mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Fused Plate Me).
  • YB/T 4583.1-2017 Bestimmung des Gehalts an Mullit-Siliziumdioxid, Eisenoxid, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Titandioxid und Phosphorpentoxid mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie
  • JC/T 2517-2019 Titandioxid-Hydrosol für die Photokatalyse in Innenräumen
  • YS/T 1492-2021 Platin/Titandioxid
  • HG/T 5923-2021 Titandioxid für Chemiefasern

RO-ASRO, Titandioxid-Spektrum

  • STAS SR 13192-1995 Silicium-aluminöse Bergbauprodukte Kaolin, feuerfester Ton, Bentonit Bestimmung von SiO2, Al2O3, Fe2O3, CaO, MgO, TiO2, K2O mittels fluoreszierender röntgenspektrometrischer Methode
  • STAS SR 13192 ADD 1-1995 Silicium-aluminöse Bergbauprodukte Kaolin, feuerfester Ton, Bentonit Bestimmung von SiO2, AI2O3, Fe2O3, CaO, MgO, TiO2, K2O mittels fluoreszierender röntgenspektrometrischer Methode
  • STAS 12703/6-1989 ZIRKONIUMDIOXID Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • STAS SR 12271-14-1995 Urandioxid-spektrophotornetrische Bestimmung von Nischen
  • STAS SR 12271-12-1995 Urandioxid. Spektroskopische Bestimmung von Phosphor
  • STAS 6883-1963 Eisenerz. Bestimmung des Gehalts an Eisendioxid, Aluminiumdioxid, Phosphordioxid und Titandioxid

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Titandioxid-Spektrum

(U.S.) Ford Automotive Standards, Titandioxid-Spektrum

Professional Standard - Chemical Industry, Titandioxid-Spektrum

CL-INN, Titandioxid-Spektrum

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Titandioxid-Spektrum

Professional Standard - Nuclear Industry, Titandioxid-Spektrum

  • EJ/T 991-1996 Spektrophotometrische Bestimmung von Titan in Urandioxid

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Titandioxid-Spektrum

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Titandioxid-Spektrum

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Titandioxid-Spektrum

UY-UNIT, Titandioxid-Spektrum

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Titandioxid-Spektrum

  • YS/T 820.23-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 23: Bestimmung des Kobalt-, Eisen-, Nickel-, Phosphor-, Aluminiumoxid-, Calciumoxid-, Chromoxid-, Magnesiumoxid-, Manganoxid-, Siliziumdioxid- und Titandioxidgehalts. Wellenlängendispersive X-
  • YS/T 1047.6-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfermagnetit.Teil 6:Bestimmung der Kupfer-, Gesamtionen-, Siliziumdioxid-, Aluminiumoxid-, Calciumoxid-, Magnesiumoxid-, Titandioxid-, Manganoxid- und Phosphorgehalte. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz
  • YS/T 322-2015 Titandioxid für metallurgische Anwendungen

机械工业部, Titandioxid-Spektrum

  • JB/T 8228-1995 Optische Teile werden mithilfe der Hydrolysemethode mit Titandioxid, Siliziumdioxid und einem dreischichtigen spektroskopischen Film (R:T=1:1) beschichtet

U.S. Military Regulations and Norms, Titandioxid-Spektrum

HU-MSZT, Titandioxid-Spektrum





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten