ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Probenkalibrierung

Für die Probenkalibrierung gibt es insgesamt 34 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Probenkalibrierung die folgenden Kategorien: Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, analytische Chemie, Textilmaschinen, Bergbau und Ausgrabung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Kernenergietechnik, Erdölprodukte umfassend, Metallerz, Luftqualität, Metallkorrosion, Metrologie und Messsynthese, Bodenqualität, Bodenkunde.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Probenkalibrierung

  • GB/T 15000.3-1994 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (3). Allgemeine Grundsätze und statistische Methoden zur Zertifizierung von Referenzmaterialien
  • GB/T 15000.3-2008 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien(3).Referenzmaterialien.Allgemeine und statistische Grundsätze für die Zertifizierung
  • GB/T 13073-2010 Gesteinsproben.Bestimmung von Radium-226.Emanationstechnik
  • GB/T 15000.3-2023 Standardproben-Arbeitsrichtlinien Teil 3: Standardprobenbestimmung und Homogenitäts- und Stabilitätsbewertung
  • GB/T 15000.2-1994 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (2). Die allgemeinen Begriffe und Definitionen von Referenzmaterialien
  • GB/T 15000.1-1994 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (1). Allgemeine Regeln für die Beschreibung von Referenzmaterialien in technischen Normen
  • GB/T 6730.85-2023 Vorbereitung und Bestimmung zertifizierter Referenzproben für die chemische Analyse von Eisenerz

BELST, Probenkalibrierung

  • STB 1036-97 Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte. Methoden zur Auswahl von Proben zur Bestimmung von Sicherheitsindizes

CZ-CSN, Probenkalibrierung

  • CSN ISO 5436:1994 Kalibrierproben. Tasterinstrumente. Arten, Kalibrierung und Verwendung von Proben

Professional Standard - Tobacco, Probenkalibrierung

  • YC/T 145.7-1998 Tabakgeschmack. Identifizierung und Lagerung der Standardprobe

Professional Standard - Textile, Probenkalibrierung

  • FZ 90058-1994 Vorschriften zur Kennzeichnung von Zeichnungen von Druckbehälterprodukten
  • FZ/T 90058-1994 Vorschriften zur Zeichnungskennzeichnung von Druckbehälterprodukten

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Probenkalibrierung

  • JJG 354-1984 Überprüfungsregelung einer Standardprobe der magnetischen Eigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • JJG 405-1986 Überprüfungsverordnung der Standardspezifikation von Magnetfolien und -streifen
  • JJG 406-1986 Verifizierungsverordnung für Standardproben schwach magnetischer Materialien
  • JJG 407-1986 Überprüfungsverordnung der Standardspezifikation für elektrisches Bügeleisen
  • JJG 352-1984 Überprüfungsverordnung einer Standardprobe der magnetischen Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Probenkalibrierung

  • ASTM D6988-03 Standardhandbuch zur Bestimmung der Dicke von Kunststofffolien-Testproben
  • ASTM E1806-09 Standardpraxis für die Probenahme von Stahl und Eisen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM E1806-96(2001) Standardpraxis für die Probenahme von Stahl und Eisen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM D5139-90(1996) Standardspezifikation für die Probenvorbereitung zur Eignungsprüfung von Beschichtungen zur Verwendung in Kernkraftwerken
  • ASTM D5139-19 Standardspezifikation für die Probenvorbereitung zur Eignungsprüfung von Beschichtungen zur Verwendung in Kernkraftwerken
  • ASTM D3326-90(1996)e1 Standardpraxis für die Vorbereitung von Proben zur Identifizierung wasserbasierter Öle
  • ASTM D3326-90(2002) Standardpraxis für die Vorbereitung von Proben zur Identifizierung wasserbasierter Öle
  • ASTM D3326-07(2017) Standardpraxis für die Vorbereitung von Proben zur Identifizierung wasserbasierter Öle
  • ASTM C999-17 Standardpraxis für die Vorbereitung von Bodenproben zur Bestimmung von Radionukliden

PT-IPQ, Probenkalibrierung

  • E 195-1966 Ein Test zur Identifizierung von Proben aus getrockneten Bodenproben

Professional Standard - Agriculture, Probenkalibrierung

  • GB/T 15000.4-1994 Richtlinien für Standard-Musterarbeiten (4) Bestimmungen zum Inhalt von Standard-Musterzertifikaten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Probenkalibrierung

  • JIS Z 2383:1998 Standardproben aus Metallen und Legierungen, Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität von Atmosphären

RU-GOST R, Probenkalibrierung

  • GOST 8.135-2004 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Gewichtsmengen der Standardmaterialien zur Herstellung der Pufferlösungen – betriebsfähige pH-Standards der 2. und 3. Klasse. Die technischen und messtechnischen Eigenschaften. Methoden von
  • GOST 8.135-1974 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. pH-Messung. Standardtiter-Materialdosis zur Herstellung von Standardpufferlösungen der 2. Klasse. Spezifikationen

Association Francaise de Normalisation, Probenkalibrierung

  • NF EN ISO 294-5:2017 Kunststoffe – Spritzgießen von Proben aus thermoplastischen Materialien – Teil 5: Herstellung genormter Proben zur Bestimmung der Anisotropie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Probenkalibrierung

  • KS D ISO 9226:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität

RO-ASRO, Probenkalibrierung

  • STAS 7948/6-1975 ANORGANISCHE PIGMENTE Bestimmung der Farbe durch Vergleich mit der Farbstandardprobe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten