ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kalibrierung

Für die Kalibrierung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kalibrierung die folgenden Kategorien: Kraftwerk umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Glasfaserkommunikation, Erdbewegungsmaschinen, Wärmepumpe, Kältetechnik, Fernbedienung, Telemetrie, Mechanischer Test, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Qualität, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Solartechnik, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Prüfung von Metallmaterialien, Kernenergietechnik, Zahnheilkunde, Batterien und Akkus, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Längen- und Winkelmessungen, Optik und optische Messungen, Akustik und akustische Messungen, Flüssigkeitsspeichergerät, Verbrennungsmotor, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Rohrteile und Rohre, Flughafengebäude, kleines Boot, Einrichtungen im Gebäude, Überspannungsschutz, Anwendungen der Informationstechnologie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Flussboot, Textilprodukte, Stahlprodukte, Strahlungsmessung, Prozess der Papierherstellung, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Erdölprodukte umfassend, analytische Chemie, Abfall, Straßenarbeiten, Umweltschutz, Pumpe, Anorganische Chemie, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Feuer bekämpfen, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Gebäudeschutz, Kraftstoff, Informationstechnologie (IT) umfassend, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Straßenfahrzeug umfassend, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Holz, Rundholz und Schnittholz, Plastik, Wortschatz, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Metrologie und Messsynthese, Strahlenschutz, Hebezeuge, Industrielles Automatisierungssystem, Ergonomie, Mikrobiologie, Sprache für die Informationstechnologie, Luftqualität, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Optoelektronik, Lasergeräte, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Land-und Forstwirtschaft, Baumaterial, Elektrotechnik umfassend, Rotierender Motor, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Ventil, fotografische Fähigkeiten, Industriefahrzeuge, Elektronische Geräte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Technische Produktdokumentation, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Zutaten für die Farbe, Gefahrgutschutz, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung.


Professional Standard - Electricity, Kalibrierung

  • DL/T 1002-2006 Kalibrierung für Messgeräte für gelösten Sauerstoff mit niedrigem Gehalt. Kalibrierung von Standardgasen
  • DL/T 1002-2022 Kalibrierungsmethode für Messgeräte für gelösten Sauerstoff in niedriger Konzentration

RO-ASRO, Kalibrierung

  • STAS 1800-1987 KALIERTIERTER RUNDSTAHL
  • STAS 11200/202-1980 GRAFISCHES SYMBOL FÜR DIE WINKELKALIBRIERUNG
  • STAS 11200/201-1980 GRAFISCHES SYMBOL FÜR DIE PHASENKALIBRIERUNG
  • STAS 2880-1984 KALIBRIERTE STÄHLE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 7170-1987 Metrologie STANDARDISIERTE BLÖCKE ZUR HARDNIST-DKTERMINATION Technische und schmelztrologische Anforderungen Calibralion
  • STAS 3446/2-1976 Landvermessungen VORGEFERTIGTER BETON]-: POSTEN FÜR TI III MATERIAL IZ-ATION TOPOGRAPHISCHER NETZWERKE
  • STAS 10022-1975 FARBEN UND LACKE Bestimmung des Tixotropieindex

CZ-CSN, Kalibrierung

  • CSN 65 3113-1976 Kalkablagerungen: Natriumsulfid
  • CSN EN 61746 ZZ1-2005 Kalibrierung eines optischen Zeitbereichsreflektometers
  • CSN 35 6275-1957 Kalibrierung und Anpassung von Antriebselektrogeräten
  • CSN ISO 5436:1994 Kalibrierproben. Tasterinstrumente. Arten, Kalibrierung und Verwendung von Proben
  • CSN ISO 6147:1993 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Sättigungsmethode
  • CSN ISO 7395:1993 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Massendynamische Methode
  • CSN ISO 6144:1993 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Statische volumetrische Methoden
  • CSN EN 25353-1993 Erdbaumaschinen und Traktoren sowie Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft. Sitzindexpunkt
  • CSN ON 44 1372-1968 Bestimmung von Indikatoren der plastischen Elastizität von Kohlerohstoffen

Society of Automotive Engineers (SAE), Kalibrierung

  • SAE J1163-2006 Bestimmen des Sitzindexpunkts
  • SAE J1163-2012 Bestimmen des Sitzindexpunkts
  • SAE ARP5905-2015 Kalibrierung und Abnahme von Vereisungswindkanälen
  • SAE J1621-2005 Verfahren zur Prüfung und Leistungsbewertung des Motor-Retarder-Dynamometers
  • SAE AS7461-1992 Bolzen und Schrauben, Titanlegierung 6Al 4V, ermüdungsbeständig, Beschaffungsspezifikation für
  • SAE J398-2012 Bewerteter (ausgeschriebener) Kraftstoffinhalt für Personenkraftwagen, Mehrzweck-Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge
  • SAE AS7461B-2006 Bolzen und Schrauben, Titanlegierung 6Al-4V, Ermüdungsbeständigkeit UNS R56400, Beschaffungsspezifikation für FSC 5306 [Ersetzt: SAE AMS 7461E]
  • SAE AS7466B-2005 Bolzen und Schrauben, Nickellegierung, UNS N07718, Zugfestigkeit 185 ksi, Ermüdungsbewertung, Beschaffungsspezifikation FSC 5306; UNS N07718 [Ersetzt: SAE AMS 7466B]

Professional Standard - Aerospace, Kalibrierung

  • QJ 1017A-2004 Testverfahren zur Kalibrierung von Solarzellen
  • QJ 1017-1986 Methode zur Kalibrierung von Solarzellen
  • QJ 1780-1989 Genauigkeitskalibrierung und Test des Satelliten-Sonnensensors

Professional Standard - Military and Civilian Products, Kalibrierung

  • WJ 1637-1986 Vorbereitung und Kalibrierung der Standardlösung (eingeschränkter Standard)
  • WJ/Z 426.15-2000 Zubehör für allgemeine Artilleriegeschütze Stativtasche für Artilleriekalibrator

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kalibrierung

  • GJB 1886A-2019 Vorbereitung und Kalibrierung von Standardlösungen
  • GJB 1886-1994 Vorbereitung und Kalibrierung von Standardlösungen
  • GJB 6296-2008 Kalibrierungsmethoden für Troposphären-Windprofiler
  • GJB 3153-1998 Präzisionsradarkalibrierung und -korrektur
  • GJB 5291-2004 Digitales Wetterradar-Kalibrierverfahren
  • GJB 10093-2021 Dynamische Kalibrierungsmethode für schiffsgestütztes Mess- und Kontrollradar
  • GJB 769.2-1994 Standardumgebungsbedingungen, Leistungskalibrierung sowie Kraftstoff- und Ölverbrauchskalibrierung von Dieselmotor-Prüfstandstests für gepanzerte Fahrzeuge
  • GJB 8079-2013 Die Kalibrierung der Kapazität spezieller Höhlenöltanks
  • GJB 8137-2013 Kalibrierungs- und Genauigkeitsmessmethode für Sternsensoren
  • GJB 8136-2013 Kalibrierungs- und Genauigkeitsmessmethode für Sonnensensoren
  • GJB 8276-2015 Kalibrierungsmethode für Doppler-Wetterradar mit doppelter Polarisation
  • GJB 9627-2019 Dynamische Kalibrierungsmethode für ein Trägheitsnavigationssystem auf Schiffen
  • GJB 6698-2009 Allgemeine Spezifikation für die Kalibrierungsausrüstung des elektrostatischen Feldsensors in der Atmosphäre
  • GJB 2137.6-1994 Kalibrierung und Korrektur allgemeiner erforderlicher Parameter für Flugradar
  • GJB 9759-2020 Kalibrierungsverfahren für ein fahrzeugmontiertes Infrarot-Bildmesssystem mit großer Apertur
  • GJB 8539-2015 Kalibrierungs- und Genauigkeitsmessmethode für ein System zur Messung des Sehvermögens mit strukturiertem Licht
  • GJB 8538-2015 Kalibrierungs- und Genauigkeitsmessmethode für monokulare und Multikamera-Sichtmesssysteme
  • GJB/J 3599-1999 Verifizierungsverfahren für Festkörper-Spannungsstandards unter Verwendung von Josephson-Array-Spannungsstandards

PL-PKN, Kalibrierung

  • PN A74004-1987 Getreide Überprüfung der Kalibrierung von Feuchtigkeitsmessgeräten
  • PN H01705-1987 Nichteisenmetalle. Bezeichnungen der Güten für Metalle und Legierungen
  • PN P22131-1988 Leder Bestimmung physikalischer Indizes durch Dehnung

Professional Standard - Construction Industry, Kalibrierung

Professional Standard - Machinery, Kalibrierung

Professional Standard - Business, Kalibrierung

Professional Standard - Electron, Kalibrierung

  • SJ 20696-1998 Allgemeine Spezifikation für Radartest-Ranger
  • SJ/T 2197-1982 Kalibrierung für terrestrische Standard-Siliziumsolarzellen
  • SJ/T 2428-1983 Kalibrierung für astronautische Standard-Monokristall-Silizium-Solarzellen

未注明发布机构, Kalibrierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kalibrierung

  • ASTM E2624-15 Standardpraxis für die Drehmomentkalibrierung von Prüfmaschinen
  • ASTM D2241-04b Standardspezifikation für druckbelastete Rohre aus Poly(vinylchlorid) (PVC) (SDR-Serie)
  • ASTM D2241-04 Standardspezifikation für druckbelastete Rohre aus Poly(vinylchlorid) (PVC) (SDR-Serie)
  • ASTM D2241-04a Standardspezifikation für druckbelastete Rohre aus Poly(vinylchlorid) (PVC) (SDR-Serie)
  • ASTM D2241-00 Standardspezifikation für druckbelastete Rohre aus Poly(vinylchlorid) (PVC) (SDR-Serie)
  • ASTM D2241-05 Standardspezifikation für druckbelastete Rohre aus Poly(vinylchlorid) (PVC) (SDR-Serie)
  • ASTM D2241-09 Standardspezifikation für druckbelastete Rohre aus Poly(vinylchlorid) (PVC) (SDR-Serie)
  • ASTM D2241-15 Standardspezifikation für druckbelastete Rohre aus Poly(vinylchlorid) (PVC) (SDR-Serie)
  • ASTM F2389-05 Standardspezifikation für druckbewertete Rohrleitungssysteme aus Polypropylen (PP).
  • ASTM F2389-04 Standardspezifikation für druckbewertete Rohrleitungssysteme aus Polypropylen (PP).
  • ASTM F2389-06 Standardspezifikation für druckbewertete Rohrleitungssysteme aus Polypropylen (PP).
  • ASTM F2389-07 Standardspezifikation für druckbewertete Rohrleitungssysteme aus Polypropylen (PP).
  • ASTM D5199-01 Standardtestverfahren zur Messung der Nenndicke von Geokunststoffen
  • ASTM D5199-01(2006) Standardtestverfahren zur Messung der Nenndicke von Geokunststoffen
  • ASTM D5199-11 Standardtestverfahren zur Messung der Nenndicke von Geokunststoffen
  • ASTM F1335-98e1 Standardspezifikation für druckbelastete Verbundrohre und Formstücke für den Einsatz bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM F1335-98 Standardspezifikation für druckbelastete Verbundrohre für den Einsatz bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D4993-89(2003) Standardpraxis zur Berechnung und Anpassung der Silica (SiO2)-Skalierung für die Umkehrosmose
  • ASTM D4993-89(1998)e1 Standardpraxis zur Berechnung und Anpassung der Silica (SiO2)-Skalierung für die Umkehrosmose
  • ASTM D2714-94(1998) Standardtestmethode für die Kalibrierung und den Betrieb der Falex-Block-auf-Ring-Reibungs- und Verschleißprüfmaschine
  • ASTM D2714-94(2019) Standardtestmethode für die Kalibrierung und den Betrieb der Falex-Block-auf-Ring-Reibungs- und Verschleißprüfmaschine
  • ASTM E1448/E1448M-09(2015) Standardpraxis für die Kalibrierung von Systemen zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Fahrbahnrauheit
  • ASTM D2129-05 Standardtestmethode für die Farbe klarer elektrischer Isolierflüssigkeiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM F1335-04 Standardspezifikation für druckbelastete Verbundrohre und Formstücke für den Einsatz bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM E1202-87(1998) Standardhandbuch für die Entwicklung von Mikronukleus-Assay-Standards
  • ASTM E1202-87(2003) Standardhandbuch für die Entwicklung von Mikronukleus-Assay-Standards
  • ASTM D4993-08 Standardpraxis zur Berechnung und Anpassung der Silica (SiO2)-Skalierung für die Umkehrosmose
  • ASTM F118-13 Standarddefinitionen von Begriffen im Zusammenhang mit Dichtungen
  • ASTM E1546-00e1 Standardhandbuch für die Entwicklung von Standards zur Bewertung der Brandgefahr
  • ASTM E1202-87(2008) Standardhandbuch für die Entwicklung von Mikronukleus-Assay-Standards
  • ASTM D2260-03(2009) Standardtabellen mit Umrechnungsfaktoren und äquivalenten Garnnummern, gemessen in verschiedenen Nummerierungssystemen
  • ASTM A917-05 Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche für Anwendungsanforderungen, Bezeichnung der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche (allgemeine Anforderungen)
  • ASTM D2260-02 Standardtabellen mit Umrechnungsfaktoren und äquivalenten Garnnummern, gemessen in verschiedenen Nummerierungssystemen
  • ASTM A917-06 Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche für Anwendungsanforderungen, Bezeichnung der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche (allgemeine Anforderungen)
  • ASTM D2260-03(2013) Standardtabellen mit Umrechnungsfaktoren und äquivalenten Garnnummern, gemessen in verschiedenen Nummerierungssystemen
  • ASTM A917-06a Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche für Anwendungsanforderungen, Bezeichnung der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche (allgemeine Anforderungen)
  • ASTM D2616-96 Standardtestmethode zur Bewertung des visuellen Farbunterschieds anhand einer Grauskala
  • ASTM D2616-12 Standardtestmethode zur Bewertung des visuellen Farbunterschieds anhand einer Grauskala
  • ASTM D2616-96(2003) Standardtestmethode zur Bewertung des visuellen Farbunterschieds anhand einer Grauskala
  • ASTM E989-21 Standardklassifizierung zur Bestimmung von Einzahlmetriken für Trittschall
  • ASTM F921-85(1996) Standarddefinition von Begriffen im Zusammenhang mit hämostatischen Pinzetten
  • ASTM E556/E556M-11(2015) Standardtestmethode zum Kalibrieren eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Kalibrierung

  • JJF 1096-2002 Kalibrierungsspezifikation für den Kalibrator von Extensometern
  • JJF 1251-2010 Kalibrierungsspezifikation für das Messsystem der Koordinatenposition

Danish Standards Foundation, Kalibrierung

  • DS/ISO 5353:1986 Erdbaumaschinen und Traktoren sowie Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft. Sitzindexpunkt
  • DS/ISO 3076:1984 Kurzgliederkette für Hebezwecke. Güteklasse T (8), nicht kalibriert, für Anschlagketten etc.
  • DS/EN 60059/A1:2009 IEC-Standardstromwerte
  • DS/EN 60059:2000 IEC-Standardstromwerte
  • DS/EN 12899-1:2008 Ortsfeste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 1: Ortsfeste Schilder
  • DS/ISO 3077:1984 Kurzgliederkette für Hebezwecke. Güteklasse T (8), kalibriert, für Kettenzüge und andere Hebezeuge

Group Standards of the People's Republic of China, Kalibrierung

  • T/CMSA 0042-2023 Kalibrierung des Sensors für elektromagnetische Blitzfelder
  • T/QGCML 1347-2023 Technische Spezifikationen zur mikromechanischen Gyroskopkalibrierung
  • T/JSREA 32-2023 Kalibrierungsspezifikation für gondelmontierte Windlidars
  • T/QGCML 1629-2023 Technische Spezifikationen für das Positionskalibrierungssystem mit digitaler Technologie
  • T/CIPS 003-2022 Spezifikation zur Markenbewertung
  • T/GDES 2032-2024 Richtlinien zur Festlegung von CO2-Zielen
  • T/CIE 056-2018 Kalibrierungs- und Testverfahren für einen Röntgenpulsar-Navigationsdetektor
  • T/CQCBDS 0049-2022 Die quantitative Berechnungs-Kalibrierungsmethode des Harmoniegrades auf dem Basis-FNProxy-System
  • T/CI 035-2022 Kalibrierungsmethode für die Vergrößerung von Röntgenerkennungsgeräten für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/HB 0004-2020 Zweidimensionale automatische Kalibrierungsmethode eines Bildverarbeitungssystems für Industrieroboter
  • T/QGCML 1030-2023 Relativer Positionskalibrator zwischen der Laserauftragkopfdüse und der Werkstückoberfläche
  • T/ZJSAE 018-2024 Zertifizierung des Unterschenkel-Impaktors für den Fahrzeugkollisionsschutztest an Fußgängern
  • T/ZDTT 01-2022 Geografische Angabe-Zertifizierungsmarke Zhengding Maulbeerblatt
  • T/SHMHZQ 068-2022 Kalibrierungsverfahren für den anfänglichen Resolverwinkel eines Permanentmagnet-Synchronantriebsmotors für Elektrofahrzeuge
  • T/CHTS 10085-2023 Bewertungsstandard für die Haltbarkeit von Straßenverkehrsmarkierungen
  • T/GAAA 0005-2019 Identifikationsstandard für Kunsthandwerk

国家机械工业局, Kalibrierung

  • JB/T 8289-1999 Kalibrierungs- und Bewertungsmethoden für Extensometer

International Organization for Standardization (ISO), Kalibrierung

  • ISO 5353:1978 Erdbaumaschinen; Sitzindexpunkt
  • ISO/TS 28037:2010 Ermittlung und Verwendung geradliniger Kalibrierfunktionen
  • ISO 6483:1980 Erdbaumaschinen; Muldenkipperaufbauten; Volumetrische Bewertung
  • ISO 6484:1986 Erdbaumaschinen; Hubschaber; Volumetrische Bewertungen
  • ISO 6485:1980 Erdbaumaschinen; Volumetrischer Wert für Traktor-Schaber
  • ISO 4951-2:2001 Stäbe und Profile aus Stählen und Profilen mit hoher Streckgrenze – Teil 2: Lieferbedingungen für normalisierte, normalisiert gewalzte und gewalzte Stähle
  • ISO 6141:2015 Gasanalyse - Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
  • ISO 6709:2008/cor 1:2009 Standarddarstellung der geografischen Punktposition durch Koordinaten; Technische Berichtigung 1
  • ISO 6142:2001 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode
  • ISO 6147:1979 Gasanalyse; Herstellung von Kalibriergasgemischen; Sättigungsmethode
  • ISO 6483:1980/Cor 1:1994 Erdbaumaschinen – Muldenkipper – Volumenleistung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5353:1995 Erdbaumaschinen sowie Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sitzindexpunkt
  • ISO 7700-1:1984 Überprüfung der Kalibrierung von Feuchtigkeitsmessgeräten; Teil 1: Feuchtigkeitsmessgeräte für Getreide
  • ISO 7700-2:1987 Überprüfung der Kalibrierung von Feuchtigkeitsmessgeräten; Teil 2: Feuchtigkeitsmesser für Ölsaaten
  • ISO 6143:1981 Gasanalyse; Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen; Vergleichsmethoden
  • ISO/TR 7507-6:1997 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Kalibrierung vertikaler zylindrischer Tanks – Teil 6: Empfehlungen für die Überwachung, Überprüfung und Überprüfung der Tankkalibrierung und Kapazitätstabelle
  • ISO 6141:2000 Gasanalyse - Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische
  • ISO 6144:2003 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode
  • ISO 6144:1981 Gasanalyse; Herstellung von Kalibriergasgemischen; Statische volumetrische Methoden
  • ISO 7546:1983 Erdbaumaschinen; Lader- und Frontladerschaufeln; Volumetrische Bewertungen
  • ISO 9246:1988 Erdbaumaschinen; Planierschilde für Raupen- und Radtraktoren; volumetrische Bewertungen
  • ISO/CD 23505:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte_Kalibrierung eines Kugeltanks_Externe elektrooptische Entfernungsmessmethode (EODR).
  • ISO 6143:2001 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • ISO 9091-2:1992 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten; Kalibrierung von Kugeltanks in Schiffen; Teil 2: Triangulationsmessung
  • ISO 17295:2023 Additive Fertigung – Allgemeine Prinzipien – Teilepositionierung, Koordinaten und Ausrichtung
  • ISO 717-1:2013 Akustik – Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen – Teil 1: Luftschalldämmung
  • ISO 7503-3:2016 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • ISO 717-1:1996 Akustik – Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen – Teil 1: Luftschalldämmung
  • ISO 717-2:1996 Akustik – Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen – Teil 2: Trittschalldämmung
  • ISO 717-2:2013 Akustik – Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen – Teil 2: Trittschalldämmung
  • ISO 717-1:2020 Akustik – Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen – Teil 1: Luftschalldämmung
  • ISO 717-2:2020 Akustik – Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen – Teil 2: Trittschalldämmung
  • ISO 8257-1:1987 Kunststoffe; Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA); Teil 1: Bezeichnung
  • ISO 7589:2002 Fotografie - Leuchtmittel für die Sensitometrie - Spezifikationen für Tageslicht, Kunstlicht und Drucker
  • ISO 7451:1997 Erdbaumaschinen – Volumenwerte für Hydraulikbaggerschaufeln und Baggerladerschaufeln
  • ISO 6142:2001/Amd 1:2009 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrisches Verfahren; Änderung 1: Flüssigkeitseinleitung
  • ISO 9091-1:1991 Gekühlte Flüssigkeiten aus leichten Kohlenwasserstoffen; Kalibrierung von Kugeltanks in Schiffen; Teil 1: Stereophotogrammetrie
  • ISO 3077:1984 Kurzgliederkette für Hebezwecke; Güteklasse T (8), kalibriert, für Kettenzüge und andere Hebezeuge
  • ISO 4630:2015 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala
  • ISO/ASTM 51631:2002 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • ISO/ASTM 51631:2003 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • ISO/ASTM 51631:2013 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimetersystemkalibrierungen
  • ISO 6145-9:2001 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsmethode
  • ISO 6145-2:2001 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 2: Volumetrische Pumpen
  • ISO 6145-1:2003 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 1: Kalibriermethoden
  • ISO 6145-9:2009 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsmethode
  • ISO/TS 19124-1 Geografische Informationen – Kalibrierung und Validierung von Fernerkundungsdaten und abgeleiteten Produkten – Teil 1: Grundlagen
  • ISO 8311:1989 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Kalibrierung von Membrantanks und unabhängigen Prismentanks in Schiffen – Physikalische Messung Erste Ausgabe; (CEN EN ISO 8311: 1995) (Zweite Ausgabe)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kalibrierung

  • KS W 0935-2001 Luft- und Raumfahrtmuttern, sechseckig, geschlitzt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) /425℃, `
  • KS A ISO 18213-2-2022 Kernbrennstofftechnologie – Tankkalibrierung und Volumenbestimmung für die Buchhaltung von Kernmaterialien – Teil 2: Datenstandardisierung für die Tankkalibrierung
  • KS I ISO 7574-4:2003 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 4: Methoden für angegebene Werte für Maschinenchargen
  • KS I ISO 7574-4:2014 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung angegebener Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 4: Methoden für angegebene Werte für Maschinenchargen
  • KS B ISO 6483:2015 Erdbaumaschinen – Muldenkipper – Volumenleistung
  • KS B ISO 6483:2005 Erdbaumaschinen – Muldenkipper – Volumenbewertung
  • KS B ISO 6485:2015 Erdbaumaschinen – Traktor-Schaber – Volumenleistung
  • KS B ISO 6485:2005 Erdbewegungsmaschinen-Traktor-Schaber-Volumenbewertung
  • KS B ISO 9513-2013 Metallische Materialien – Kalibrierung von Extensometern für einachsige Tests
  • KS M ISO 4094:2006 Papier, Pappe und Zellstoff? Internationale Kalibrierung von Prüfgeräten – Nominierung und Anerkennung von normierenden und autorisierten Laboren
  • KS M ISO 6147:2003 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Sättigungsmethode
  • KS M ISO 6147:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Sättigungsmethode
  • KS B ISO 2858:2004 Endbesaugte Kreiselpumpen (Leistung 16 bar) – Bezeichnung, Nennbetriebspunkt und Abmessungen
  • KS B ISO 2858:2013 Endansaugende Kreiselpumpen (Leistung 16 bar) – Bezeichnung, Nennbetriebspunkt und Abmessungen
  • KS I ISO 6142:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode
  • KS B 0517-1994(1999) VERFAHREN ZUR KALIBRIERUNG VON VIBRATIONS- UND STOSSAUFNAHMEN – GRUNDKONZEPTE
  • KS I ISO 6142:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode
  • KS B ISO 5353:2011 Erdbaumaschinen sowie Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sitzindexpunkt
  • KS B ISO 376-2015 Metallische Werkstoffe – Kraftkalibrierung – Prüfinstrumente zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • KS I ISO 6144:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode
  • KS I ISO 6141:2008 Gasanalyse-Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische
  • KS I ISO 6144:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode
  • KS I ISO 6141:2015 Gasanalyse-Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische
  • KS B 5539-2022 Metallische Materialien – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • KS I ISO 6143:2008 Gasanalyse-Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • KS I ISO 6143:2015 Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • KS B ISO 4547-2003(2018) Kalibrierung von Härtereferenzstücken für die Knoop-Härteprüfung metallischer Werkstoffe
  • KS C IEC 60059-2021 Standardstromwerte
  • KS M 2062-1996 TESTVERFAHREN FÜR MERCAPTANSCHWEFEL IN ERDÖLPRODUKTEN (FARBINDIKATOR-TITRATION)
  • KS A ISO 7589:2007 Fotografie – Leuchtmittel für die Sensitometrie – Spezifikationen für Tageslicht, Kunstlicht und Drucker
  • KS I ISO 6145-2-2015(2020) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 2: Volumetrische Pumpen
  • KS I ISO 6145-8-2015(2020) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsmethode
  • KS I ISO 6145-2:2007 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 2: Volumetrische Pumpen
  • KS I ISO 6145-9:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsmethode
  • KS I ISO 6145-1:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 1: Methoden der Kalibrierung
  • KS I ISO 6145-1:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 1: Kalibrierungsmethoden
  • KS I ISO 6145-2:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 2: Volumetrische Pumpen
  • KS I ISO 6145-9:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsmethode

SE-SIS, Kalibrierung

U.S. Military Regulations and Norms, Kalibrierung

Professional Standard - Petroleum, Kalibrierung

  • SY/T 5938-2000 Vorschriften zur Verknüpfung des seismischen Reflexionshorizonts mit dem geologischen Horizont
  • SY/T 6251-1996 Tiefenmarkierungs-Kalibrierungsstandard für Erdölbohrloch-Messkabel
  • SY/T 6193-1996 Kalibrierungsmethode für gewinnbare Reserven bei der Entwicklung von Schweröldampfinjektionen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kalibrierung

  • GB/T 24646-2009 Vom Traktor angegebene Leistung. Testmethoden
  • GB/T 12160-2002 Kalibrierung von Extensometern für einachsige Tests (ISO 9513:1999, Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Extensometern für einachsige Tests, IDT)
  • GB/T 8591-2000 Erdbewegungssitz-Indexpunkt
  • GB/T 43596-2023 Die Kalibrierungsmethode der Graustufen-Standardanzeigefunktion für Bilder
  • GB 6497-1986 Allgemeine Bestimmungen zur Kalibrierung von Solarzellen für den terrestrischen Einsatz
  • GB/T 15181-1994 Kapazitätskalibrierung von kugelförmigen Metalltanks – Umreifungsmethode
  • GB/T 21406-2008 Verbrennungsmotoren. Deklaration des Motorgewichts (Masse).
  • GB/T 25689-2010 Erdbewegungsmaschinen.Kipperaufbauten.Volumenbewertung
  • GB/T 25690-2010 Erdbaumaschinen.Hebeschaber.Volumenwerte
  • GB/T 25691-2010 Erdbewegungsmaschinen.Schaber mit offener Schüssel.Volumenbewertung
  • GB/T 19911-2005 Schiffbau-Binnenschifffahrt-Schaufelbagger-Skala der Schaufelkapazitäten
  • GB/T 19780-2005 Kapazitätskalibrierung von kugelförmigen Metalltanks – externe Messmethode der Totalstation
  • GB/T 20131-2006 Kalibrierung und Verwendung von α/β-Gasproportionalzählern
  • GB/T 35015-2018 Kalibriermethode für kalibrierte Zylinder, die im hydrostatischen Wassermanteltest verwendet werden
  • GB/T 13475-2008 Wärmedämmung.Bestimmung der stationären Wärmeübertragung.Eigenschaften.Kalibrierte und geschützte Hotbox
  • GB/T 4340.3-1999 Härteprüfung nach metallischem Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Härtereferenzblöcken
  • GB/T 231.3-2002 Metallischer Brinell-Härtetest – Teil 3: Kalibrierung von Härtereferenzblöcken
  • GB/T 18449.3-2001 Metallknoop-Härtetest – Teil 3: Kalibrierung von Härtereferenzblöcken
  • GB/T 11700-2009 Kleine Boote – Hubkolben-Verbrennungsmotoren für den Schiffsantrieb – Leistungsmessungen und -erklärungen
  • GB/T 32660.3-2016 Metallische Werkstoffe. Webster-Härtetest. Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • GB/T 18449.3-2012 Metallische Werkstoffe.Härteprüfung nach Knoop.Teil 3:Kalibrierung von Referenzblöcken
  • GB/T 231.3-2012 Metallische Werkstoffe.Brinell-Härtetest.Teil 3:Kalibrierung von Referenzblöcken
  • GB/T 4340.3-2012 Metallische Werkstoffe. Härteprüfung nach Vickers. Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • GB/T 17394.3-2012 Metallische Werkstoffe. Leeb-Härtetest. Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • GB/T 230.3-2022 Metallische Werkstoffe – Rockwell-Härteprüfung – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • GB/T 231.3-2022 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • GB/T 17394.3-2022 Metallische Werkstoffe – Leeb-Härtetest – Teil 3: Kalibrierung von Referenztestblöcken
  • GB/T 43432.3-2023 Barcol-Härteprüfung metallischer Werkstoffe Teil 3: Kalibrierung von Standardhärteblöcken
  • GB/T 11700-2003 Kleine Wasserfahrzeuge – Schiffsantriebsmotoren und -systeme – Leistungsmessungen und -erklärungen
  • GB/T 21942-2008 Erdbewegungsmaschinen – Lader- und Frontladerschaufeln – Volumenangaben
  • GB/T 42712-2023 Konstruktionsprinzipien und Kalibrierungsmethoden chinesischer Dummies für die Prüfung mechanischer Schäden
  • GB/T 21937-2008 Erdbaumaschinen. Planierschilde für Raupen- und Radtraktoren. Volumenwerte
  • GB/T 17605-1998 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Volumenkalibrierung horizontaler zylindrischer Metalltanks (manuelle Methoden)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kalibrierung

  • GB/T 6496-2017 Testmethode zur Kalibrierung von Solarzellen in der Luft- und Raumfahrt
  • GB/T 4341.3-2016 Metallische Werkstoffe – Shore-Härteprüfung – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken

German Institute for Standardization, Kalibrierung

  • DIN 4242:1979 Wände aus Glasbausteinen; Konstruktion und Dimensionierung
  • DIN ISO 4010:1978 Kalibrierdüse, Verzögerungszapfentyp
  • DIN EN 61315:2006 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern (IEC 61315:2005); Deutsche Fassung EN 61315:2006
  • DIN 66050:1980 Kriterien für Leistungsanforderungen; Definition
  • DIN EN ISO 6142:2006 Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen - Gravimetrisches Verfahren (ISO 6142:2001); Englische Fassung von DIN EN ISO 6142:2006-11
  • DIN EN ISO 6141:2006 Gasanalyse - Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische (ISO 6141:2000); Englische Fassung der DIN EN ISO 6141:2006-11
  • DIN EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO 6143:2001); Englische Fassung von DIN EN ISO 6143:2006-11
  • DIN 14461-3:2006 Druckventilanlagen für Feuerlöschzwecke - Teil 3: Feuerlöschschlauchventile für Nenndruck PN 16
  • DIN 14461-3:2016 Druckventilanlagen für Feuerlöschzwecke - Teil 3: Feuerlöschschlauchventile für Nenndruck PN 16
  • DIN EN 12899-1:2008-02 Ortsfeste, vertikale Straßenverkehrszeichen - Teil 1: Ortsfeste Schilder; Deutsche Fassung EN 12899-1:2007 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 12899-1/A1 (2012-10).

IN-BIS, Kalibrierung

  • IS 4169-1967 Kalibrierverfahren für ein elastisches Kalibriergerät
  • IS 13937 Pt.4-1994 Statistische Methoden zur Ermittlung und Überprüfung von Kalibrierwerten für Geräuschemissionen von Maschinen und Anlagen Teil 4 Methoden für Maschinenchargen-Kalibrierwerte
  • IS 10194-1982 Leitfaden zur Positionierung von Kleidungsetiketten
  • IS 1722-1960 Richtlinien zur Angabe von Indikatorwerten in Normen

KR-KS, Kalibrierung

  • KS P ISO 15606-2012 Zahnärztliche Handstücke – luftbetriebene Zahnsteinentferner und Zahnsteinentfernerspitzen
  • KS M ISO 6147-2003 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Sättigungsmethode

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Kalibrierung

Association Francaise de Normalisation, Kalibrierung

United States Navy, Kalibrierung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kalibrierung

FI-SFS, Kalibrierung

  • SFS 2811-1973 Textil. Kalibrierung der Stofflaufrichtung
  • SFS 3311-1978 Identifizierung der Stoffgröße. Punkte definieren und messen

Professional Standard - Nuclear Industry, Kalibrierung

  • EJ/T 826-1994 Vorgaben für die Gestaltung des Eichschuppens für Gammamessgeräte in Uranbergwerken
  • EJ/T 354-1994 Scaler
  • EJ/T 354-2018 Scaler
  • EJ/T 1146-2001 Thalliumaktivierte Natriumiodid-Detektorsysteme zur Bestimmung von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung

American National Standards Institute (ANSI), Kalibrierung

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kalibrierung

  • DB14/T 1444-2017 Technische Spezifikation für die Kalibrierung des Wolkenkondensationskernzählers

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Kalibrierung

  • DB23/T 1530-2013 Spektrumkalibrator für Schnelltestgeräte zur Lebensmittelsicherheit

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Kalibrierung

  • NEMA NTCIP 1203-1997 Objektdefinitionen für dynamische Nachrichtenzeichen (DMS), früher NEMA TS 3.6-1997
  • NEMA IIC 1 V01-2010 DIGITALE BILDGEBUNG UND KOMMUNIKATION IN DER SICHERHEIT (DICOS) INFORMATIONSOBJEKTDEFINITIONEN (IODS)
  • NEMA NTCIP 1201-2011 National Transportation Communications für ITS Protocol Global Object (GO)-Definitionen (Version 03.15)
  • NEMA NTCIP 1207-2001 National Transportation Communications für das ITS-Protokoll – Objektdefinitionen für Ramp Meter Control (RMC)-Einheiten v01.17
  • NEMA NTCIP 1208-2005 National Transportation Communications für ITS-Protokollobjektdefinitionen für CCTV-Vermittlung (Version 01.12)
  • NEMA NTCIP 1205-2001 National Transportation Communications für ITS-Protokollobjektdefinitionen für CCTV-Kamerasteuerung (v01.08)

KP-CSK, Kalibrierung

  • KPS 10882-2002 Größenbezeichnung von Kleidung – Definitionen und Körpermaßverfahren

Indonesia Standards, Kalibrierung

Professional Standard-Ships, Kalibrierung

  • CB/T 4369-2014 Klassifizierung der Nennleistung von schnelllaufenden Schiffsdieselmotoren

BE-NBN, Kalibrierung

  • NBN T 97-108-1982 Gasanalyse – Überprüfung von Kalibriergasgemischen durch ein Vergleichsverfahren
  • NBN-ISO 717-2:1992 Diese internationale Norm wurde in zwei offiziellen Versen festgelegt (Engels, Frans).

Professional Standard - Meteorology, Kalibrierung

  • QX/T 187-2013 Verfahren zur Produktkalibrierung ausgehender langwelliger Strahlung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kalibrierung

  • JIS B 8227:2013 Dimensionierung von Sicherheitsventilen für den Zweiphasendurchfluss Gas/Flüssigkeit

Professional Standard - Railway, Kalibrierung

  • TB/T 1145-1975 Lösungsvorbereitungs- und Kalibrierungsmethode (nur für inländische Ausgaben)

机械电子工业部, Kalibrierung

  • JB/T 5956-1991 Kalibrierung der Trichterkapazität für Asphaltbetonfertiger

Standard Association of Australia (SAA), Kalibrierung

British Standards Institution (BSI), Kalibrierung

  • PD ISO/TS 21476:2018 Straßenfahrzeuge. Methode zur Verschiebungskalibrierung von IR-TRACC-Geräten
  • BS EN 12899-1:2001 Feste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 1: Feste Zeichen
  • BS EN 12899-1:2007(2022) Feste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 1: Feste Zeichen
  • BS EN 12899-1:2008 Feste, vertikale Verkehrszeichen. Feste Schilder
  • BS EN 12899-1:2007 Feste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 1: Feste Zeichen
  • BS EN ISO 717-1:2013 Akustik. Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen. Luftschalldämmung
  • BS EN ISO 717-2:2013 Akustik. Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen. Trittschalldämmung
  • BS ISO 7503-3:2016 Messung der Radioaktivität. Messung und Bewertung von Oberflächenverunreinigungen. Gerätekalibrierung
  • BS ISO/IEC 10514-3:1998 Informationstechnik - Programmiersprachen - Modula-2, objektorientiertes Modula-2
  • BS ISO/IEC 10514-3:1999 Informationstechnologie. Programmiersprachen. Modula-2, objektorientiertes Modula-2
  • BS EN 14829:2007 Unabhängige, gasbetriebene, abzugsfreie Raumheizgeräte für eine Nennwärmeaufnahme von nicht mehr als 6 kW
  • BS EN ISO 6145-9:2009 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Sättigungsmethode
  • BS EN ISO 6145-9:2010 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Sättigungsmethode
  • BS EN ISO 3274:1998 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit – Profilmethode – Nominelle Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • BS EN ISO 3274:1997 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Oberflächentextur. Profilmethode. Nominale Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • BS EN ISO 717-1:2020 Akustik. Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen. Luftschalldämmung
  • BS EN ISO 717-2:2020 Akustik. Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen. Trittschalldämmung
  • BS ISO 6145-2:2001 Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden - Volumetrische Pumpen
  • BS ISO 7507-1:2004 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Kalibrierung vertikaler zylindrischer Tanks. Umreifungsmethode
  • BS EN 60059:1999+A1:2009 IEC-Standardstromwerte
  • BS EN ISO 4630:2015 Klare Flüssigkeiten. Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala

SCC, Kalibrierung

  • BS PD ISO/TS 21476:2018 Straßenfahrzeuge. Methode zur Verschiebungskalibrierung von IR-TRACC-Geräten
  • ASTM DEF94-94 Zusammenstellung von ASTM-Standarddefinitionen
  • RUL F 1-1992 Rulings to fire protection standards
  • NS-EN 12899-1:2007 Feste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 1: Feste Zeichen
  • UNE-EN 12899-1:2002 Ortsfeste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 1: Ortsfeste Schilder.
  • DANSK DS/EN 12899-1:2008 Ortsfeste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 1: Ortsfeste Schilder
  • NS-EN 12899-1:2001 Fest installierte, vertikale Verkehrszeichen — Teil 1: Fest installierte Zeichen
  • BS PD IEC TR 61400-12-4:2020 Windenergieerzeugungssysteme – Numerische Standortkalibrierung zur Leistungsprüfung von Windkraftanlagen
  • ASA S12.1-1983(R2023) Amerikanischer nationaler Standard für Richtlinien zur Erstellung von Standardverfahren zur Ermittlung der Lärmemission von Quellen.

CU-NC, Kalibrierung

  • NC 99-48-1987 Computer. Begriffe, Definitionen und Symbole für Reparatur- und Wartungsqualitätsindizes

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Kalibrierung

  • ASHRAE 4708-2004 Calibration and Testing of Thermal Simulation Models of Air Heaters

RU-GOST R, Kalibrierung

  • GOST R 56828.29-2017 Beste verfügbare Techniken. Energie sparen. Die Reihenfolge der Definition von Indikatoren Energieeffizienz
  • GOST 16483.39-1981 Holz. Methode zur Bestimmung des Verschleißfestigkeitsindex
  • GOST 22648-1977 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung hygienischer Eigenschaften
  • GOST R 8.660-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Füllstandsmessgeräte für den industriellen Einsatz. Salibrationsmethoden
  • GOST R 8.664-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Viskosimeter vom Typ BU. Kalibrierungsmethoden
  • GOST R 8.675-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Elektromagnetischer Durchflussmesser. Salibrationsmethoden
  • GOST R IEC 61391-1-2011 Medizinische Ultraschalldiagnosegeräte. Teil 1. Allgemeine Anforderungen an Kalibrierverfahren für Entfernungsmesssysteme
  • GOST 8.279-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Arbeitsthermometer für Flüssigkeiten aus Glas. Kalibrierungsmethoden
  • GOST 11645-1973 Kunststoffe. Bestimmung des Fließindex von Thermoplastschmelzen mittels Extrusionsplastometer
  • GOST 8.497-1983 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Amperemeter, Voltmeter, Wattmeter, Varmeter. Kalibrierungsmethoden
  • GOST R 1.6-2005 Standardisierung in der Russischen Föderation. Normentwürfe. Organisation der Umsetzung von Fachwissen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Kalibrierung

  • GJB 5421-2005 Methoden zur Berechnung und Kalibrierung der Datenübertragungsverbindung zwischen Satellit und Erde

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kalibrierung

  • GB/T 12160-2019 Metallische Materialien – Kalibrierung von Extensometersystemen für einachsige Tests

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Kalibrierung

  • ETSI EG 201 872-2001 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Methodischer Ansatz zur Verwendung der Objektorientierung im Standardisierungsprozess (V1.2.1)

US-American Society of Safety Engineers, Kalibrierung

  • ASSE A10.44-2006 Kontrolle von Energiequellen (Lockout/Tagout) für Bau- und Abbrucharbeiten

AENOR, Kalibrierung

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Kalibrierung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Kalibrierung

  • IEEE 161-1971 STANDARDDEFINITIONEN FÜR ELEKTRONENROHREN
  • IEEE 172-1971 Standard Definitions of Navigation Aid Terms
  • IEEE 145-1993 Standarddefinitionen von Begriffen für Antennen
  • IEEE 2-1929 BERICHT ÜBER STANDARDDEFINITIONEN UND SYMBOLE
  • IEEE C37.100B-1986 STANDARDDEFINITIONEN FÜR LEISTUNGSSCHALTANLAGEN
  • IEEE C37.100-1992 Standarddefinitionen für Leistungsschaltanlagen
  • IEEE 204-1961 Standarddefinitionen von Begriffen im Zusammenhang mit Fernsehen
  • IEEE 201-1979 STANDARDDEFINITIONEN VON BEGRIFFEN IM ZUSAMMENHANG MIT FERNSEHEN
  • IEEE 586-1980 STANDARDDEFINITIONEN DER LASER-MASER-BEGRIFFE
  • IEEE 146-1980 STANDARDDEFINITIONEN GRUNDLEGENDER WELLENLEITERBEGRIFFE
  • IEEE 312-1977 STANDARDDEFINITIONEN VON BEGRIFFEN FÜR KOMMUNIKATIONSSCHALTUNG
  • IEEE 147-1979 STANDARDDEFINITIONEN VON BEGRIFFEN FÜR WELLENLEITERKOMPONENTEN
  • IEEE 254-1963 Standarddefinitionen für PARAMETRISCHE GERÄTEBEGRIFFE
  • IEEE 170-1964 STANDARDDEFINITIONEN VON BEGRIFFEN FÜR MODULATIONSSYSTEME

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Kalibrierung

TIA - Telecommunications Industry Association, Kalibrierung

Professional Standard - Agriculture, Kalibrierung

  • 21药典 三部-2020 Allgemeine Regeln für die Vorbereitung biologischer Produkte und die Kalibrierung nationaler Standardmaterialien für biologische Produkte
  • 2药典 三部-2010 Allgemeine Überschriften Nationale Standardverfahren zur Stoffvorbereitung und Kalibrierung für biologische Produkte
  • 7兽药典 三部-2015 Allgemeines Kapitel 3007, Vorbereitungs- und Kalibrierungsvorschriften für nationale Standardmaterialien für biologische Veterinärprodukte
  • 16药典 三部-2015 Allgemeine Regeln für die Herstellung biologischer Produkte und Verfahren zur Kalibrierung nationaler Standardsubstanzen biologischer Produkte

Professional Standard - Automobile, Kalibrierung

  • QC/T 296-1999 Prüfverfahren zur Prüfung des kalibrierten Durchmessers von Automobilfelgen mit einem Kugelmaßband
  • QC/T 725-2004 Prüfverfahren für den kalibrierten Durchmesser von Motorrad- und Mopedfelgen mithilfe eines Kugelschnurlineals
  • QC/T 726-2004 Testmethode für den kalibrierten Durchmesser von Motorrad- und Mopedfelgen unter Verwendung eines geraden Bandlineals

VN-TCVN, Kalibrierung

  • TCVN 258-3-2007 Metallische Werkstoffe. Härteprüfung nach Vickers. Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • TCVN 256-3-2006 Metallische Werkstoffe.Brinell-Härtetest.Teil 3:Kalibrierung von Referenzblöcken

The American Road & Transportation Builders Association, Kalibrierung

  • AASHTO T 282-2001 Standardtestmethode zur Kalibrierung eines Radkraft- oder Drehmomentaufnehmers mithilfe einer Kalibrierplattform (Benutzerebene)
  • AASHTO NTCIP 1201-1996 Nationale Transportkommunikation für das ITS-Protokoll – Globale Objektdefinitionen v01.10; Ein gemeinsamer Standard von AASHTO, ITE und NEMA; Enthält gemeinsam genehmigte NTCIP 1201-Änderung 1 v07: Dezember 2001
  • AASHTO NTCIP 1202-1996 National Transportation Communications for ITS Protocol (NTCIP) Objektdefinitionen für betätigte Verkehrssignalsteuerungseinheiten, früher mit der Nummer NEMA TS 3.5-1996; Ein gemeinsamer Standard von AASHTO, ITE und NEMA
  • AASHTO NTCIP 1207-2001 National Transportation Communications für das ITS-Protokoll – Objektdefinitionen für Ramp Meter Control (RMC)-Einheiten v01.17; Ein gemeinsamer Standard von AASHTO, ITE und NEMA
  • AASHTO NTCIP 1205-2001 National Transportation Communications für ITS-Protokollobjektdefinitionen für CCTV-Kamerasteuerung (Closed Circuit Television) v01.08; Ein gemeinsamer Standard von AASHTO, ITE und NEMA
  • AASHTO NTCIP 1203-1997 National Transportation Communications for ITS Protocol (NTCIP) Objektdefinitionen für Dynamic Message Signs (DMS) V01.15; Ein gemeinsamer Standard von AASHTO, ITE und NEMA; 1. Dezember 1999
  • AASHTO NTCIP 1204-1998 National Transportation Communications für das ITS-Protokoll – Objektdefinitionen für Umweltsensorstationen (ESS) v01.13; Ein gemeinsamer Standard von AASHTO, ITE und NEMA; Enthält gemeinsam genehmigte NTCIP 1204-Änderung 1 v02: 23. November 2001

European Association of Aerospace Industries, Kalibrierung

  • AECMA PREN 2549-1998 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler Sechskantkopf, normaler Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS2-geschmiert. Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 315 Grad Celsius, Ausgabe P2
  • AECMA PREN 2549-1999 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler Sechskantkopf, normaler Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS2-geschmiert Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 Grad C Ausgabe 1

HU-MSZT, Kalibrierung

European Committee for Standardization (CEN), Kalibrierung

  • EN ISO 6141:2015 Gasanalyse - Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
  • EN ISO 17295:2023 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Teilepositionierung, Koordinaten und Ausrichtung (ISO 17295:2023)
  • EN ISO 717-1:2013 Akustik – Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen – Teil 1: Luftschalldämmung
  • EN ISO 717-1:2020 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 1: Luftschalldämmung (ISO 717-1:2020)
  • CEN EN 12899-1-2007 Ortsfeste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 1: Ortsfeste Schilder
  • CEN EN 12899-1-2007_ Feste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 1: Feste Zeichen
  • EN ISO 5353:1998 Erdbaumaschinen sowie Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sitzindexpunkt (ISO 5353:1995)
  • EN ISO 6145-9:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsverfahren (ISO 6145-9:2009)

AT-ON, Kalibrierung

  • ONORM ISO 7451:1985 Erdbaumaschinen; Hydraulikbagger; Volumenbewertung für Hackschaufeln
  • ONORM ISO 7546:1984 Erdbaumaschinen; Lader- und Frontladerschaufeln; Volumetrie-Bewertung
  • ONORM M 5859-1995 Luftanalyse – Überwachung der Umgebungsluft – Kalibrierung von Instrumenten zur Überwachung der Umgebungsluft

ZA-SANS, Kalibrierung

  • SANS 3056:1986 Nicht kalibrierte Rundstahlketten und Anschlagketten – Verwendung und Wartung

Association of German Mechanical Engineers, Kalibrierung

  • VDI 5200 Blatt 2-2016 Fabrikplanung – Morphologisches Modell der Fabrik zur Zieldefinition in der Fabrikplanung

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Kalibrierung

  • VDI 5200 Blatt 2-2011 Fabrikplanung - Morphologisches Modell der Fabrik zur Zielfestlegung in der Fabrikplanung

International Electrotechnical Commission (IEC), Kalibrierung

  • IEC 62089:2001 Nukleare Instrumentierung – Kalibrierung und Verwendung von Alpha/Beta-Gas-Proportionalzählern

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Kalibrierung

中国人民银行, Kalibrierung

YU-JUS, Kalibrierung

TR-TSE, Kalibrierung

U.S. Air Force, Kalibrierung

API - American Petroleum Institute, Kalibrierung

GSO, Kalibrierung

Lithuanian Standards Office , Kalibrierung

  • LST EN 12899-1-2008 Ortsfeste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 1: Ortsfeste Schilder

ES-UNE, Kalibrierung

Professional Standard-Safe Production, Kalibrierung

  • AQ/T 1065-2008 Bestimmungsmethode des Gasdesorptionsindex durch Bohrklein
  • AQ 1065-2008 Messmethode für den Gasdesorptionsindex von Bohrklein

Gansu Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Kalibrierung

Professional Standard - Coal, Kalibrierung

  • MT 174-1987 Messmethode für den Index der Aufpralltendenz von Kohleflözen

US-CFR-file, Kalibrierung

  • CFR 40-1065.640-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.640: Kalibrierungsberechnungen für Durchflussmesser.

NZ-SNZ, Kalibrierung

  • SNZ RUL EA.1-2012 Vorschriften für explosionsfähige Atmosphären, Normen, Regel 1: Kriterium für das Versagen des Falltests (Entscheidung gemäß AS/NZS 60079.29.1:2008)

ANSI - American National Standards Institute, Kalibrierung

  • INCITS/ISO/IEC 29159-1:2010 Informationstechnologie – Biometrische Kalibrierung @ Augmentations- und Fusionsdaten – Teil 1: Fusionsinformationsformat

GOSTR, Kalibrierung

  • PNST 372-2019 Intelligente Transportsysteme. Automatisiertes Verkehrsmanagementsystem. Anforderungen an den Koordinatenstandort von Verkehrsmeldern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten