ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardniveau

Für die Standardniveau gibt es insgesamt 18 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardniveau die folgenden Kategorien: Stahlprodukte, schwarzes Metall, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardniveau

  • ASTM A322-91(1996) Standardspezifikation für Stabstahl, Legierung, Standardgüten
  • ASTM A322-91(2001)e1 Standardspezifikation für Stabstahl, Legierung, Standardgüten
  • ASTM A322-91(2001) Standardspezifikation für Stabstahl, Legierung, Standardgüten
  • ASTM A322-06 Standardspezifikation für Stabstahl, Legierung, Standardgüten
  • ASTM A664-15 Standardpraxis zur Identifizierung von Standard-Elektrostahlsorten in ASTM-Spezifikationen
  • ASTM A664-15(2022) Standardpraxis zur Identifizierung von Standard-Elektrostahlsorten in ASTM-Spezifikationen

IT-UNI, Standardniveau

TIA - Telecommunications Industry Association, Standardniveau

Professional Standard - Public Safety Standards, Standardniveau

  • GA/T 760.2-2008 Die Klassifizierung und der Code für Standard-Managementinformationen der öffentlichen Sicherheit. Teil 2: Code für Standardebene

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Standardniveau

  • ST 2042-2:2009 ST 2042-2:2009 – SMPTE-Standard – VC-2-Level-Definitionen
  • ST 2042-2:2017 ST 2042-2:2017 – SMPTE-Standard – VC-2-Level-Definitionen

American National Standards Institute (ANSI), Standardniveau

  • ANSI/ASTM A664:1999 Praxis zur Identifizierung von Standard-Elektro- und Laminierstahlsorten in ASTM-Spezifikationen

Standard Association of Australia (SAA), Standardniveau

German Institute for Standardization, Standardniveau

  • DIN EN 62760:2020-08 Audiowiedergabeverfahren für normalisierte Lautstärkepegel (IEC 62760:2016 + A1:2019); Deutsche Fassung EN 62760:2016 + A1:2019 / Hinweis: DIN EN 62760 (2016-12) bleibt neben dieser Norm bis zum 14.08.2022 gültig.

Association Francaise de Normalisation, Standardniveau

ES-UNE, Standardniveau

  • UNE-EN 62760:2016 Audiowiedergabemethode für normalisierte Lautstärkepegel (von AENOR im Juli 2016 empfohlen.)
  • UNE-EN 62760:2016/A1:2019 Audiowiedergabemethode für normalisierte Lautstärkepegel (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2019.)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten