ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Angström-Niveau

Für die Angström-Niveau gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Angström-Niveau die folgenden Kategorien: Optische Ausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, organische Chemie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Aufschlag, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Akustik und akustische Messungen, Kältetechnik, Holz, Rundholz und Schnittholz, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Glas, Wasserbau, Manuelle Handhabungswerkzeuge, Kriminalprävention, Chemikalien, Gebäudeschutz, Komponenten elektrischer Geräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Einrichtungen im Gebäude, Elektronische Geräte, Kleidung, schwarzes Metall, Straßenarbeiten, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schmuck, Land-und Forstwirtschaft, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Informatik, Verlagswesen, Umweltschutz, Rotierender Motor, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Kraftstoff, Metallproduktion, Stahlprodukte, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Transport, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Papier und Pappe, Frachtversand, Verbrennungsmotor, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Zerstörungsfreie Prüfung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Drahtlose Kommunikation, Straßenfahrzeug umfassend, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Büromaschinen, Wortschatz, Holzwerkstoffplatten, Papierprodukte, Film, Offene Systemverbindung (OSI), Straßenfahrzeuggerät, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Industrielles Automatisierungssystem, Widerstand, Bodenbehandlungsgeräte, Sprache für die Informationstechnologie, Hydraulikflüssigkeit, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Werkzeugmaschine, Nutzfahrzeuge, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Diskrete Halbleitergeräte, medizinische Ausrüstung, Verschluss, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt.


KR-KS, Angström-Niveau

HU-MSZT, Angström-Niveau

PL-PKN, Angström-Niveau

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Angström-Niveau

FI-SFS, Angström-Niveau

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Angström-Niveau

ES-AENOR, Angström-Niveau

  • UNE 82-308-1985 Grad der Blasenbildung
  • UNE 49 032 h2 Besondere Anforderungen für den Transport und die Verpackung von Gefahrgütern der Klasse 2
  • UNE 49 033 h2 Besondere Anforderungen für die Verpackung und den Transport von brennbaren Flüssigkeiten der Klasse 3

Indonesia Standards, Angström-Niveau

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Angström-Niveau

  • GB/T 12407-2008 Codes für Positionsklassen
  • GB/T 29377-2012 Verhaltenskodex für die Einstufung und Inspektion virusfreier Pflanzkartoffeln
  • GB/T 18492-2001 Informationstechnologie – System- und Softwareintegritätsstufen
  • GB 3836.20-2010 Explosionsfähige Atmosphären.Teil 20:Geräte mit Geräteschutzniveau (EPL)Ga
  • GB/T 17504-1998 Grundsatz zur Klassifizierung von Meeresnaturschutzgebieten
  • GB/T 12419-1990 Klassifizierung der Autobahn-Umladestation und vorgesehene Installation für Frachtcontainer
  • GB/T 36325-2018 Informationstechnologie.Cloud Computing.Grundlegende Anforderungen des Cloud Service Level Agreement (CSLA)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Angström-Niveau

  • GJB 2961-1997 Analyse des Reparaturniveaus
  • GJB 456-1988 Temperaturtypen und Druckniveaus des Flugzeughydrauliksystems
  • GJB 3658-1999 Methode zur Analyse des Reparaturniveaus gepanzerter Fahrzeuge
  • GJB 1472-1992 Gütereihen und Anschlussmaße des Nebenantriebs von Militärfahrzeugen

Society of Automotive Engineers (SAE), Angström-Niveau

  • SAE AS1390-2014 Reparaturniveauanalyse (LORA)
  • SAE ARP1964A-2012 Messung des Schalldruckpegels im Innenraum von Kraftfahrzeugen
  • SAE J1477-2000 Messung des Innengeräuschpegels von Leichtfahrzeugen
  • SAE CPGM1_12BREGGS-2011 J1349-zertifizierte Motordaten für GM LHU, wie sie im Buick Regal GS 2012 verwendet werden – Stufe 1
  • SAE CPGM1_12BLACROS-2011 J1349-zertifizierte Motordaten für Buick LFX-Benziner, wie sie im Buick LaCrosse 2012 verwendet wurden – Stufe 1
  • SAE CPGM2_12BLACROS-2011 J1349-zertifizierte Motordaten für Buick LFX-Benziner, wie sie im Buick LaCrosse 2012 verwendet wurden – Stufe 2
  • SAE AMS5696D-2002 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Schweißdraht 19Cr 12,5Ni 2,5Mo, hohe Ferritqualität
  • SAE J360-2011 Testverfahren für die Parkleistung von Lkw und Bussen
  • SAE J360-2020 Testverfahren für die Parkleistung von Lkw und Bussen
  • SAE J1096-2021 Messung des Außengeräuschpegels für schwere Lkw unter stationären Bedingungen
  • SAE J1096-2000 Messung des Außengeräuschpegels für schwere Lkw unter stationären Bedingungen

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Angström-Niveau

  • ARI 270-1995 Schallbewertung von Einheitsgeräten für den Außenbereich
  • ARI 530-2005 Bewertung von Geräuschen und Vibrationen von Kältemittelkompressoren
  • ARI 275-1997 Anwendung von Schallbewertungspegeln für einheitliche Außengeräte
  • ARI 350-2000 Schallbewertung von nicht kanalisierten Innenklimageräten
  • ARI 370-2001 SCHALLBEWERTUNG VON GROSSEN KÜHL- UND KLIMAANLAGEN FÜR DEN AUSSENBEREICH
  • ARI 730-2005 DURCHFLUSSKAPAZITÄTSBEWERTUNG VON SAUGLEITUNGSFILTERN UND SAUGLEITUNGSFILTER-TROCKNERN
  • ARI 300-2000 Schallbewertung und Schallübertragungsverlust verpackter Endgeräte
  • ARI 260-2001 Nachtrag zur Geräuschbewertung von kanalisierten Luftbewegungs- und Klimatisierungsgeräten, August 2002

American Society for Testing and Materials (ASTM), Angström-Niveau

  • ASTM D6368-05 Standardspezifikation für dampfentfettendes und normales Propylbromid
  • ASTM D6368-02 Standardspezifikation für dampfentfettendes und normales Propylbromid
  • ASTM D6368-06 Standardspezifikation für dampfentfettende Lösungsmittel auf Basis von Normalpropylbromid und Normalpropylbromid technischer Qualität
  • ASTM D6368-06(2012) Standardspezifikation für dampfentfettende Lösungsmittel auf Basis von Normalpropylbromid und Normalpropylbromid technischer Qualität
  • ASTM D6368-00 Standardspezifikation für dampfentfettendes und normales Propylbromid
  • ASTM A664-15 Standardpraxis zur Identifizierung von Standard-Elektrostahlsorten in ASTM-Spezifikationen
  • ASTM E1476-04 Standardhandbuch zur Metallidentifizierung, Qualitätsüberprüfung und Sortierung
  • ASTM A322-91(1996) Standardspezifikation für Stabstahl, Legierung, Standardgüten
  • ASTM A322-91(2001)e1 Standardspezifikation für Stabstahl, Legierung, Standardgüten
  • ASTM A322-91(2001) Standardspezifikation für Stabstahl, Legierung, Standardgüten
  • ASTM A322-06 Standardspezifikation für Stabstahl, Legierung, Standardgüten
  • ASTM E1476-97 Standardhandbuch zur Metallidentifizierung, Qualitätsüberprüfung und Sortierung
  • ASTM E1476-04(2010) Standardhandbuch zur Metallidentifizierung, Qualitätsüberprüfung und Sortierung
  • ASTM E1476-04(2014) Standardhandbuch zur Metallidentifizierung, Qualitätsüberprüfung und Sortierung
  • ASTM A664-06 Standardpraxis zur Identifizierung von Standard-Elektrostahlsorten in ASTM-Spezifikationen
  • ASTM A664-06e1 Standardpraxis zur Identifizierung von Standard-Elektrostahlsorten in ASTM-Spezifikationen
  • ASTM A664-99 Standardpraxis zur Identifizierung von Standard-Elektrostahlsorten in ASTM-Spezifikationen
  • ASTM E1476-04(2022) Standardhandbuch zur Metallidentifizierung, Qualitätsüberprüfung und Sortierung
  • ASTM E1177-09(2014) Standardspezifikation für Glykol in Motorkühlmittelqualität
  • ASTM D5740-97 Standardhandbuch für Schreibmaterialstandards im Klassifikationsformat D4000
  • ASTM D5740-16 Standardhandbuch für Schreibmaterialstandards im Klassifizierungsformat
  • ASTM D4080-96 Standardspezifikation für Trichlorethylen, technische Qualität und Dampfentfettungsqualität
  • ASTM D4080-00 Standardspezifikation für Trichlorethylen, technische Qualität und Dampfentfettungsqualität
  • ASTM D7388-08(2013) Standardspezifikation für Motorkühlmittel der Güteklasse 1,3-Propandiol lpar;PDOrpar;
  • ASTM A664-15(2022) Standardpraxis zur Identifizierung von Standard-Elektrostahlsorten in ASTM-Spezifikationen

British Standards Institution (BSI), Angström-Niveau

  • BS EN 338:2009 Bauholz – Festigkeitsklassen
  • BS EN 338:2010 Bauholz. Festigkeitsklassen
  • BS EN 17030:2018 Raum. Erdbeobachtung. Bildverarbeitungsebenen
  • BS EN 61400-25-6:2011 Windräder. Kommunikation zur Überwachung und Steuerung von Windkraftanlagen. Logische Knotenklassen und Datenklassen für die Zustandsüberwachung
  • BS ISO 16832:2006 Akustik – Lautheitsskalierung mittels Kategorien
  • BS EN 60034-5:2001 Rotierende elektrische Maschinen – Schutzarten durch die integrierte Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • BS ISO/IEC 15026:1999 Informationstechnologie. System- und Softwareintegritätsstufen
  • BS ISO 14223-3:2018 Radiofrequenz-Identifizierung von Tieren. Erweiterte Transponder – Anwendungen
  • BS ISO 26428-19:2011 Digital Cinema (D-Cinema) Distribution Master – Signalformatierung der seriellen digitalen Schnittstelle für zusätzliche Bildraten der Stufen AFR2 und AFR4
  • BS PD CEN/TR 13201-1:2004 Straßenbeleuchtung – Teil 1: Auswahl der Beleuchtungsklassen
  • BS ISO 14223-1:2011 Radiofrequenz-Identifizierung von Tieren. Fortschrittliche Transponder. Luftschnittstelle
  • BS CWA 14911:2004 Cyber-Identität – Spezifikation eines Top-Level-Dienstes (TLS) zur Verifizierung von Identifikatoren
  • BS ISO/IEC 19086-2:2018+A1:2023 Cloud Computing. Service Level Agreement (SLA)-Framework – Metrikmodell
  • BS EN 62760:2016+A1:2019 Audiowiedergabeverfahren für normalisierten Lautstärkepegel (TA 20)
  • BS PD CEN/TR 13201-1:2014 Straßenbeleuchtung. Richtlinien zur Auswahl von Beleuchtungsklassen
  • BS EN 1084:1995 Sperrholz – Formaldehyd-Freisetzungsklassen, bestimmt durch die Gasanalysemethode
  • BS EN ISO 17225-4:2021 Feste Biokraftstoffe. Brennstoffspezifikationen und -klassen – sortierte Hackschnitzel
  • BS EN 1362:1997 Ausweissysteme - Eigenschaften der Geräteschnittstellen - Klassen von Geräteschnittstellen
  • BS ISO 8216-1:2017 Erdölprodukte. Klassifizierung der Kraftstoffe (Klasse F). Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • BS ISO 14223-2:2010 Radiofrequenz-Identifizierung von Tieren. Fortschrittliche Transponder. Code- und Befehlsstruktur
  • BS 8465:2010 Hydraulische Fluidtechnik. Überwachung des Partikelbelastungsgrads. Vergleich Membrantechnik
  • CWA 13449-2-1998 Erweiterungen für die Schnittstellenspezifikation für Finanzdienstleistungen (XFS). Definition der Serviceklassen
  • BS EN 14961-2:2011 Feste Biokraftstoffe. Kraftstoffspezifikationen und -klassen. Holzpellets für nicht-industrielle Zwecke
  • BS EN 14961-3:2011 Feste Biokraftstoffe. Kraftstoffspezifikationen und -klassen. Holzbriketts für nichtindustrielle Zwecke
  • BS IEC 62615:2010 Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung. Übertragungsleitungsimpuls (TLP). Komponentenebene
  • BS EN ISO 17225-2:2021 Feste Biokraftstoffe. Kraftstoffspezifikationen und -klassen. Sortierte Holzpellets
  • BS EN ISO 10685-1:2011 Augenoptik. Elektronischer Katalog und Identifikation von Brillenfassungen und Sonnenbrillen. Produktidentifikation und Produkthierarchie im elektronischen Katalog

Group Standards of the People's Republic of China, Angström-Niveau

  • T/ZZB 0756-2018 A-Level-RMB-Banknoten-Unterscheidungsgerät
  • T/QGCML 691-2023 Mehrstufige intelligente Schutztür
  • T/LYFFA 001-2019 Liuyang-Feuerwerk – traditionelle kleine Produkte – Name, Typ und Kategorie
  • T/WCYSNZW 0004-2023 Zertifizierungsbestimmungen für Wuchuan-Saatkartoffeln
  • T/CASEI 001-2021 Richtlinien für die Bewertung von Prüfstellen für zerstörungsfreie Prüfungen spezieller Geräte
  • T/SZSSA 0001-2023 Bewertungskriterien für den Grad der Änderungen im Informationssystem von Wertpapierunternehmen
  • T/SHV2X 2-2023 Leistungsanforderungen an das 5G-Netzwerk zur Unterstützung autonomen Fahrens auf hohem Niveau
  • T/CITIF 005-2023 Gesichtserkennungsanwendungen – Spezifikation für die Klassifizierung und Bewertung von gefälschten 3D-Gesichtern
  • T/GDFPT 0004-2019 Spezifikation für die Aufteilung und Einrichtung von Kontrollpunkten für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln

European Committee for Standardization (CEN), Angström-Niveau

  • EN 338:2009 Bauholz – Festigkeitsklassen
  • CEN/TS 16501:2013 Flugverkehrsmanagement – Spezifikation für Software-Sicherheitsstufen
  • EN 1084:1995 Sperrholz – Formaldehyd-Freisetzungsklassen, bestimmt durch die Gasanalysemethode
  • EN 1362:1997 Identifikationskartensysteme – Merkmale der Geräteschnittstellen – Klassen von Geräteschnittstellen
  • EN 13924-1:2015 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Spezifikationsrahmen für spezielle Straßenbaubitumen – Teil 1: Harte Straßenbaubitumen

RO-ASRO, Angström-Niveau

  • SR 817-1996 Glas – Klassen der chemischen Beständigkeit
  • STAS 4685-1986 FLÜSSIGES METHYLCHLORID IN TECHNISCHER QUALITÄT
  • STAS 4685-1976 VERFLÜSSIGTES METHYLCHLORID, TECHNISCHER REINIGUNG
  • STAS 1961-1980 BEECII SAWN "I'IMBER Qualitätsklassen
  • STAS 11071/11-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMME DER HIERARCHIE VON MESSGERÄTEN FÜR ELEKTRISCHE SPANNUNG
  • STAS 11071/12-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR ELEKTRISCHE RKSISTANCF.|
  • STAS 11071/2-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE F MESSGERÄTE FÜR FLÜSSIGKEITSVOLUMEN
  • STAS 11071/5-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR MASSE
  • STAS 11071/3-1981 Gesetzliche Messtechnik SCHLOSSDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR PLANWINKEL
  • STAS 11071/16-1979 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR pH-WÄSSERIGE LÖSUNGEN
  • STAS 11071/13-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR ELEKTRISCHE LEISTUNG UND ENERGIE
  • STAS 5576-1988 Hydrographische Becken, die für Wildbäche errichtet werden. WASSERTECHNISCHE ARBEITEN. Integration mit Wichtigkeitsklassen
  • STAS 9904/11-1978 ELEKTRISCHE ROTIERENDE MASCHINEN TESTVERFAHREN Methode zur Messung des Schwingungsniveaus
  • STAS 11502-1989 SCHWERBLECHE MIT QUALITÄT BESONDERE ANFORDERUNGEN FOB DRUCKBEHÄLTER Qualitäten

Professional Standard - Water Conservancy, Angström-Niveau

  • SL/T 200.07-1997 Die Informationscodes und Kodierungsvorschriften der Regierungsverwaltung für die Wasserämter
  • SL/T 200.06-1997 Die Informationscodes und Kodierungsvorschriften der Regierungsverwaltung für die Wasserämter

RU-GOST R, Angström-Niveau

  • GOST 9416-1983 Gebäudeebenen. Technische Anforderungen
  • GOST 14254-1996 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
  • GOST R ISO 7606-2005 Schiffbau. Binnenschiffe. Entwurfsskalen
  • GOST 5954.1-1991 Koks. Siebanalyse (Nennoberweite größer als 20 mm)
  • GOST R ISO 3786-2005 Schiffbau. Binnenschifffahrt. Abschlepphaken. Ausmaß der Zugkraftbemühungen
  • GOST R 53350-2009 Frachtcontainer der Serie 1. Klassifizierung, Abmessungen und Bewertungen
  • GOST 33181-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Anforderungen an den Winterdienstgrad
  • GOST 33180-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Anforderungen an die Sommerwartungsstufe
  • GOST R ISO 8573-1-2005 Druckluft. Teil 1. Schadstoffe und Reinheitsklassen
  • GOST R 51616-2000 Kraftfahrzeuge. Interner Lärm. Zulässige Prüfniveaus und Prüfmethoden
  • GOST R 52003-2003 Unterteilungsebenen funkelektronischer Geräte. Begriffe und Definitionen
  • GOST 11929-1987 Rotierende elektrische Maschinen. Allgemeine Testmethoden. Bestimmung des Geräuschpegels
  • GOST R 54610-2011 Dienste für die Bevölkerung. Klassifizierung und grundlegende Anforderungen an die auf kommunaler Ebene angebotenen Dienstleistungen
  • GOST R ISO 10042-2009 Schweißen. Lichtbogenschweißverbindungen in Aluminium und seinen Legierungen. Qualitätsstufen für Unvollkommenheiten
  • GOST R 54610-2011(2020) Dienste für die Bevölkerung. Klassifizierung und grundlegende Anforderungen an die auf kommunaler Ebene angebotenen Dienstleistungen
  • GOST R 50272-1992 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit vorherrschendem Drehmoment. Eigenschaftsklassen 5, 8, 10 und 12. Spezifikationen
  • GOST R 54456-2011 Digitales Rundfunkfernsehen. Multimedia-Heimplattform. Klassen 1.0. Grundparameter
  • GOST R IEC 952-1-1993 Flugzeugbatterien. Teil 1. Allgemeine Testanforderungen und Leistungsniveaus
  • GOST R 54456-2011(2020) Digitales Rundfunkfernsehen. Multimedia-Heimplattform. Klassen 1.0. Grundparameter

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Angström-Niveau

AR-IRAM, Angström-Niveau

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Angström-Niveau

  • ATIS 0100022-2008 Prioritätsklassifizierungsstufen für Netzwerke der nächsten Generation

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Angström-Niveau

  • DB11/ 358-2016 Sicherheitsstufe, Kategorie und Kennzeichnung von Feuerwerkskörpern und Böllern
  • DB11/ 358-2013 Sicherheitsstufe, Kategorie und Kennzeichnung von Feuerwerkskörpern und Böllern
  • DB11/ 358-2011 Sicherheitsstufe, Kategorie und Kennzeichnung von Feuerwerkskörpern und Böllern
  • DB11/ 414-2007 Sicherheitsrisikostufe und Vorsichtsmaßnahme für Schusswaffen- und Munitionslager
  • DB11/ 255-2004 Der Grad des Sicherheitsrisikos und des technischen Schutzes für Universitäts- und Hochschulreihen
  • DB11/ 336-2006 Das Ausmaß des Sicherheitsrisikos und des technischen Schutzes für die medizinische Behandlung und Hygieneorganisation

Professional Standard - Aviation, Angström-Niveau

  • HB 5948-1986 Temperaturtyp und Druckniveau des Flugzeughydrauliksystems

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Angström-Niveau

  • ITU-T G.704-1988 Synchrone Rahmenstrukturen, die auf primären und sekundären Hierarchieebenen verwendet werden
  • ITU-T G.704-1991 Synchrone Rahmenstrukturen, die auf primären und sekundären Hierarchieebenen verwendet werden (Studiengruppe XVIII) 35 Seiten

PT-IPQ, Angström-Niveau

  • NP 2287-1988 Fisch und Fischprodukte Klassifizierung von Fischfrischprodukten
  • NP 1656-1980 Kakaopulver. Definition, Sortierung und Verpackung
  • NP EN 1912-2000 Bauholz Festigkeitsklassen Zuordnung optischer Güteklassen und Holzarten
  • NP EN 1912-2003 Bauholz Festigkeitsklassen Zuordnung optischer Güteklassen und Holzarten
  • NP EN 25817-2000 Lichtbogengeschweißte Verbindungen aus Stahl. Leitfaden zu Qualitätsniveaus für Unvollkommenheiten
  • NP 1509-1985 Butter. Messung des Chloridgehalts, Messung damit verbundener Verfahren
  • NP 2991/2-1985 Elektronisches Bauteil. Hochleistungsspannungsteiler, detaillierte Spezifikationen, Produktqualitätsniveau ist S-Niveau

AT-ON, Angström-Niveau

International Organization for Standardization (ISO), Angström-Niveau

  • ISO/IEC 14496-3:2009/Amd 4:2013 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 3: Audio – Änderung 4: Neue Ebenen für AAC-Profile
  • ISO 16832:2006 Akustik – Lautheitsskalierung mittels Kategorien
  • ISO/IEC 15026:1998 Informationstechnologie – System- und Softwareintegritätsstufen
  • ISO/IEC 14496-26:2010/Amd 5:2018 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 26: Audiokonformität – Änderung 5: Konformität für neue Ebenen des einfachen ALS-Profils, SBR-Verbesserungen
  • ISO 8573-1:2010 Druckluft – Teil 1: Schadstoffe und Reinheitsklassen
  • ISO/IEC 14496-4:2004/Amd 10:2005 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 4: Konformitätsprüfung – Änderung 10: Konformitätserweiterungen für einfache Profilstufen 4a und 5
  • ISO 14223-3:2018 Hochfrequenzidentifizierung von Tieren – Fortschrittliche Transponder – Teil 3: Anwendungen
  • ISO/IEC 14496-3:2009/Amd 4:2013/Cor 1:2015 Informationstechnik - Codierung audiovisueller Objekte - Teil 3: Audio - Änderung 4: Neue Ebenen für AAC-Profile; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 7809:1993 Informationstechnologie; Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen; High-Level-Data-Link-Control-Verfahren (HDLC); Klassen von Prozeduren
  • ISO 14223-1:2003 Hochfrequenzidentifizierung von Tieren – Fortschrittliche Transponder – Teil 1: Luftschnittstelle

Canadian General Standards Board (CGSB), Angström-Niveau

ESD - ESD ASSOCIATION, Angström-Niveau

  • STM5.1-2007 Komponentenebene des menschlichen Körpermodells (HBM).
  • SP5.3.2-2004 Sensitivity Testing Socketed Device Model (SDM) Component Level
  • STM5.2-1999 Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung – Komponentenebene des Maschinenmodells (MM).
  • STM5.1-2001 Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung auf Komponentenebene des Human Body Model (HBM).
  • STM5.5.1-2008 Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung – Transmission Line Pulse (TLP) – Komponentenebene
  • STM5.5.1-2014 Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung – Transmission Line Pulse (TLP) – Komponentenebene
  • STM5.5.1-2016 Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung – Transmission Line Pulse (TLP) – Geräteebene
  • STM 5.3.1-1999 Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung auf Komponentenebene des Charged-Divice-Modells (cdm).

Professional Standard - Public Safety Standards, Angström-Niveau

  • GA/T 964-2011 Polizeirang- und Zivildienstgradcodes
  • GA 38-2004 Regelungen zum Risikoniveau und zur Einstufung des Schutzes für Bankgeschäfte
  • GA 27-2002 Verordnung über das Risikoniveau und den Sicherheitsschutz für Kulturstätten
  • GA/T 2000.130-2016 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 130: Codes für die Hierarchie von Medien
  • GA/T 2000.157-2016 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 157: Codes auf Organisationsebene
  • GA/T 2000.26-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 26: Codes für die Informationsniveaus von Bevölkerungsregistern
  • GA 777.6-2008 Standard für Fingerabdruckdaten. Teil 6: Code für die Prioritätsstufe der Fingerabdrucksuche
  • GA/T 974.32-2011 Codes für die Brandinformationen. Teil 32: Codes für den Grad der Brandbekämpfungsbereitschaft
  • GA/T 974.76-2015 Brandinformationscode Teil 76: Ebenencodes für die Ausrüstungsplanung
  • GA/T 2000.43-2015 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 43: Kodex für die Fallüberwachungsebene
  • GA 586-2005 Sicherheitsrisiko und Schutzniveau für Schlüsseleinheit und lebenswichtige Position von Radio, Film und Fernsehen
  • GA/T 726.3-2007 Anti-Terror-Informationsmanagementkodex Teil 3: Kodex auf Planebene
  • GA/T 726.5-2007 Antiterror-Informationsmanagementkodex Teil 5: Übungsstufencodes
  • GA 240.54-2003 Der Informationsmanagementkodex bei Straftaten – Teil 54: Klassifizierungscode für gesuchte Kriminelle
  • GA 240.55-2003 Der Informationsmanagementkodex bei Straftaten – Teil 55: Klassifizierungscode für Haftbefehle
  • GA/T 2000.172-2018 Informationskodex für öffentliche Sicherheit Teil 172: Stufencodes für die Verleihung von Ehrentiteln
  • GA/T 2000.164-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 164: Berufsstufenkodex für Organe der öffentlichen Sicherheit

VE-FONDONORMA, Angström-Niveau

Defense Logistics Agency, Angström-Niveau

General Motors Corporation (GM), Angström-Niveau

International Maritime Organization (IMO), Angström-Niveau

  • IMO T133E-2005 Sicherheit des Fischereibetriebs (Unterstützungsstufe)

IMO - International Maritime Organization, Angström-Niveau

  • T133E-2005 Sicherheit des Fischereibetriebs (Unterstützungsstufe)

CZ-CSN, Angström-Niveau

  • CSN ISO 532:1994 Akustik – Methode zur Berechnung des Lautstärkepegels
  • CSN 26 9103-1981 Stapelbehälter. Abmessungen und Nennwerte. Serie
  • CSN EN 24034-1995 Verbindungselemente.Sechskantmuttern.Produktklasse C
  • CSN EN 28798-1994 Akustik-Referenzpegel für schmalbandiges Maskierungsgeräusch
  • CSN EN 24036-1995 Verbindungselemente. Dünne Sechskantmuttern. Produktklasse B (ungefast)
  • CSN 34 2650-1998 Signal- und Stellwerksausrüstung für Eisenbahnen. Schutzausrüstung für Bahnübergänge
  • CSN 44 1406-1987 Gruppen zur Größenklassifizierung fester Brennstoffe und Prüfkriterien
  • CSN 23 0001 2337-1957 Verteilung und Nummerierung der Werkzeuge. Level 23: Pinsel und Farbbeschichtungen
  • CSN ISO 4778:1994 Anschlagketten in Schweißkonstruktion. Klassen M(4),S(6) und T(8)
  • CSN 35 6537-1988 Füllstandmessgeräte für elektrische Signale. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

Association Francaise de Normalisation, Angström-Niveau

  • NF P21-395*NF EN 1912:2012 Bauholz – Festigkeitsklassen – Zuordnung visueller Güteklassen und Holzarten
  • NF EN 17030:2018 Weltraum - Erdbeobachtung - Bildverarbeitungsebenen
  • NF EN 302208:2020 Geräte zur Identifizierung von Radiofrequenzen, die im Bandbereich von 865 MHz bis 868 MHz mit einem Leistungsniveau von 2 W und im Band von 915 MHz bis 921 MHz mit einem Leistungsniveau von 4 W funktionieren - Norm h...
  • NF EN 62760:2016 Audiowiedergabeverfahren für standardisierte Lautstärkepegel
  • NF EN 62760/A1:2019 Audiowiedergabeverfahren für standardisierte Lautstärkepegel
  • NF Q03-015:2009 Prüfung von Papier und Karton – Bestimmung der Schreibqualität für Stifte.
  • NF ISO 11784/A2:2010 Identifizierung von Tieren mittels Funkfrequenz – Struktur des Codes – Änderung 2: Identifizierung eines fortschrittlichen Transponders
  • NF Z15-075:1997 Ausweissysteme. Eigenschaften der Geräteschnittstelle. Klassen von Geräteschnittstellen.
  • NF E11-200:2004 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Messgeräte im Einsatz - Nutzungsklassen
  • NF ISO 14223-1:2011 Identifizierung von Tieren per Funk – Fortschrittliche Transponder – Teil 1: Luftschnittstelle
  • NF E25-410*NF EN ISO 7719:2013 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit festem Drehmoment – Festigkeitsklassen 5, 8 und 10

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Angström-Niveau

  • 0100022-2008 Prioritätsklassifizierungsstufen für Netzwerke der nächsten Generation – Pre-Pub (Pre-Pub)

SE-SIS, Angström-Niveau

United States Navy, Angström-Niveau

US-Unspecified Preparing Activity, Angström-Niveau

German Institute for Standardization, Angström-Niveau

  • DIN 75001:1981 Anwendungsklassen für Messgeräte in Kraftfahrzeugen
  • DIN 45631:1991-03 Verfahren zur Berechnung von Lautstärkepegel und Lautstärke / Hinweis: Zu ändern durch DIN 45631/A1 (2008-01).
  • DIN EN 62760:2020-08 Audiowiedergabeverfahren für normalisierte Lautstärkepegel (IEC 62760:2016 + A1:2019); Deutsche Fassung EN 62760:2016 + A1:2019 / Hinweis: DIN EN 62760 (2016-12) bleibt neben dieser Norm bis zum 14.08.2022 gültig.
  • DIN CEN/TS 16501:2013-06*DIN SPEC 29501:2013-06 Flugverkehrsmanagement – Spezifikation für Software-Assurance-Level; Deutsche und englische Fassung CEN/TS 16501:2013
  • DIN SPEC 69:2010 Leitfaden zur Spezifikation von Produkteigenschaften und -klassen – Notwendigkeit und Nutzen
  • DIN 45645-1:1996-07 Ermittlung von Bewertungspegeln aus Messdaten – Teil 1: Lärmimmissionen in der Nachbarschaft
  • DIN EN 15359:2012 Feste Sekundärbrennstoffe – Spezifikationen und Klassen; Deutsche Fassung EN 15359:2011
  • DIN 81208-17:2007 Manövrieren von Schiffen – Teil 17: Neutralflugtest/-versuch; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 31628:1983 Zeichensätze für die bibliografische Verwendung; Ebenen von Zeichensätzen für die Eingabe
  • DIN EN 140201:1997-05 Vordruck für Bauartspezifikation: Feste Leistungswiderstände (Bewertungsstufe S); Deutsche Fassung EN 140201:1996
  • DIN EN 352-7:2021-03 Gehörschützer - Sicherheitsanforderungen - Teil 7: Pegelabhängige Gehörschutzstöpsel; Deutsche Fassung EN 352-7:2020

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Angström-Niveau

National Information Standard Organization, Angström-Niveau

  • NISO RP:2005:2003 Metasearch-Initiative – Suchen und Abrufen von Datenelementen auf Zitierebene

American National Standards Institute (ANSI), Angström-Niveau

  • ANSI/AMCA 204-2005 Balancequalität und Vibrationsniveaus für Fans
  • ANSI/ASTM F1334:2012 Prüfverfahren zur Bestimmung des A-bewerteten Schallleistungspegels von Staubsaugern
  • ANSI/ASA S12.12-1992 Technische Methode zur Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen anhand der Schallintensität

CEN - European Committee for Standardization, Angström-Niveau

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Angström-Niveau

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Angström-Niveau

  • DB62/T 1705-2008 Meteorologische Katastrophenkategorie und -klassifizierung in der Stadt Qingyang

IT-UNI, Angström-Niveau

  • UNI ISO 4190-P1:1983 Aufzugsausrüstung. I. Aufzüge der Stufen II und III
  • UNI S 193-1943 Normen für Dämmstoffe. Ebene. allgemeines Zuhören
  • UNI 3586-1954 Eine einfache Halterung für dreiadrige Telefonleitungen. Höhe, Spurweite, Steigung, Lasttyp, Kombination, Steigungsart, Last und Spurweite

Standard Association of Australia (SAA), Angström-Niveau

U.S. Military Regulations and Norms, Angström-Niveau

IX-ISO/IEC, Angström-Niveau

Danish Standards Foundation, Angström-Niveau

  • DS/ISO 10324:2008 Informationen und Dokumentation – Bestandsübersichten – Zusammenfassungsebene
  • DS/CEN/TS 16501:2013 Flugverkehrsmanagement – Spezifikation für Software-Sicherheitsstufen
  • DS/ISO 14223-1:2011 Hochfrequenzidentifizierung von Tieren – Fortschrittliche Transponder – Teil 1: Luftschnittstelle

Professional Standard - Ocean, Angström-Niveau

  • HY/T 117-2008 Standard für die Klassifizierung und Kategorisierung besonderer Meeresschutzgebiete
  • HY/T 117-2010 Standard für die Klassifizierung und Kategorisierung besonderer Meeresschutzgebiete

GB-REG, Angström-Niveau

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Angström-Niveau

Professional Standard - Aerospace, Angström-Niveau

  • QJ 2214-1991 Sauberkeitsgrad und Bewertung im Reinraum(bereich)
  • QJ 1193.8-1987 Kaderebenencode des Personalsystemdatenelements
  • QJ 1193.2-1987 Code auf Einheitenebene des Datenelements des Personalsystems

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Angström-Niveau

  • ST 2042-2:2009 ST 2042-2:2009 – SMPTE-Standard – VC-2-Level-Definitionen
  • ST 2042-2:2017 ST 2042-2:2017 – SMPTE-Standard – VC-2-Level-Definitionen
  • IEEE Std C63.12-2015 Empfohlene Praxis für Grenzwerte und Testpegel der elektromagnetischen Verträglichkeit

ES-UNE, Angström-Niveau

  • UNE-EN 302208 V3.3.1:2020 Hochfrequenz-Identifikationsgeräte, die im Band 865 MHz bis 868 MHz mit Leistungen bis zu 2 W und im Band 915 MHz bis 921 MHz mit Leistungen bis zu 4 W betrieben werden; Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum (gebilligt von der Asociación Espa...)
  • UNE-EN 302208 V3.1.1:2017 Hochfrequenz-Identifikationsgeräte, die im Band 865 MHz bis 868 MHz mit Leistungen bis zu 2 W und im Band 915 MHz bis 921 MHz mit Leistungen bis zu 4 W betrieben werden; Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der ... abdeckt.
  • UNE-EN 62760:2016 Audiowiedergabemethode für normalisierte Lautstärkepegel (von AENOR im Juli 2016 empfohlen.)
  • UNE-EN 62760:2016/A1:2019 Audiowiedergabemethode für normalisierte Lautstärkepegel (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2019.)
  • UNE 164004:2022 Feste Biokraftstoffe. Kraftstoffspezifikationen und -klassen. Abgestufte Fruchtschalen
  • UNE-EN 302208 V3.4.1:2024 Hochfrequenz-Identifikationsgeräte, die im Band 865 MHz bis 868 MHz mit Leistungen bis zu 2 W und im Band 915 MHz bis 921 MHz mit Leistungen bis zu 4 W betrieben werden; Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum (gebilligt von der Asociación Espa...)
  • UNE-EN 140203:1996 LEERE DETAILSPEZIFIKATION: FESTE LEISTUNGSWIDERSTÄNDE (BEWERTUNGSSTUFE H) (Von AENOR im Juli 1998 gebilligt.)
  • UNE-EN 140202:1996 LEERE DETAILSPEZIFIKATION: FESTE LEISTUNGSWIDERSTÄNDE (BEWERTUNGSSTUFE M) (Von AENOR im Juli 1998 gebilligt.)
  • UNE-EN 140201:1996 LEERE DETAILSPEZIFIKATION: FESTE LEISTUNGSWIDERSTÄNDE (BEWERTUNGSEBENE S) (Von AENOR im Juli 1998 gebilligt.)
  • UNE 164003:2022 Feste Biokraftstoffe. Kraftstoffspezifikationen und -klassen. Abgestufte Olivensteine

CU-NC, Angström-Niveau

  • NC 96-42-1984 Brandschutz. Klassifizierung brennbarer Stoffe
  • NC 91-43-1986 Laden der Einheit. Allgemeiner Container, Serie 1. Spezifikationen und Testmethoden

Professional Standard - Traffic, Angström-Niveau

  • JT/T 200-2004 Klassifizierung und Bauanforderungen des Personenbahnhofs
  • JT/T 402-1999 Klassifizierung und Bauanforderungen des Frachtterminals

中华人民共和国环境保护部, Angström-Niveau

  • GB/T 14529-1993 Grundsatz für Kategorien und Grade von Naturschutzgebieten

International Electrotechnical Commission (IEC), Angström-Niveau

  • IEC 62760:2016 Audiowiedergabeverfahren für normalisierten Lautstärkepegel
  • IEC 62615:2010 Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischen Entladungen – Übertragungsleitungsimpuls (TLP) – Komponentenebene

Professional Standard - Electron, Angström-Niveau

  • SJ/T 11691-2017 Informationstechnologiedienst. Der Leitfaden zum Service Level Agreement

Institute of Environmental Sciences and Technology, Angström-Niveau

GOSTR, Angström-Niveau

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Angström-Niveau

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Angström-Niveau

  • DB2201/T 34-2023 Qualitätsbestimmung von Sika-Geweihscheiben und Rotwild-Geweihscheiben

交通运输部, Angström-Niveau

  • JT/T 200-2020 Klassifizierung und Bauanforderungen von Bus-Passagierterminals

CL-INN, Angström-Niveau

(U.S.) Ford Automotive Standards, Angström-Niveau

  • FORD WSS-M2C929-A-2004 ÖL, MOTOR, ILSAC GF-4, ERSTFÜLLUNG UND WARTUNGSFÜLLUNG SAE 5W-30 ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WA 200-2021 STUD – SELBSTStechend – PILOTED PC 8.8 – GEWINDEKLASSE 6g KATEGORIE 040.260
  • FORD WE 111-2021 VOLLSTÄNDIG METALL MIT VORHERIGEM DREHMOMENT, TYP PC 10 – GEWINDEKLASSE 6H, KATEGORIE 200.030

YU-JUS, Angström-Niveau

  • JUS Z.C0.012-1979 Kategorien und Güteklassen Kennzeichnung der Brandgefahr von Materialien

Aeronautical Radio Inc., Angström-Niveau

TIA - Telecommunications Industry Association, Angström-Niveau

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Angström-Niveau

  • DB50/T 1442-2023 Sortenidentifizierung von Hechuan-Schwarzschweinen und Gütebewertung von Zuchtschweinen

Canadian Standards Association (CSA), Angström-Niveau

  • CAN/CSA-ISO/IEC 15938-9A:2013 Informationstechnologie – Schnittstelle zur Beschreibung multimedialer Inhalte – Teil 9: Profile und Ebenen ÄNDERUNG 1: Erweiterungen für Profile und Ebenen

Professional Standard - Petroleum, Angström-Niveau

IETF - Internet Engineering Task Force, Angström-Niveau

  • RFC 3202-2002 Definitionen verwalteter Objekte für Frame Relay-Service-Level-Definitionen

Professional Standard - Machinery, Angström-Niveau

  • JB/T 7134.1-1993 Porositätsbewertung von Gussteilen aus Grauguss für spanabhebende Werkzeugmaschinen
  • JB/T 7134.2-1993 Vergleichsproben der Porositätsgrade von Gussstücken aus Grauguss für spanabhebende Werkzeugmaschinen
  • JB/T 7134.1-2008 Gusseisen-Metallschneidemaschine. Teil 1: Beurteilung des Lockerungsgrads

未注明发布机构, Angström-Niveau

  • VDS:3542 Informationsblatt zu Zugangsebenen für Brandmelderzentralen
  • BS ISO/IEC 19086-2:2018 Cloud Computing – Service Level Agreement (SLA)-Framework Teil 2: Metrikmodell

TH-TISI, Angström-Niveau

  • TIS 1099-2005 Provinz-, Amphoe- und Tambon-Identifikationscodes für den Datenaustausch

Professional Standard - Customs, Angström-Niveau

  • HS/T 10-2006 Identifizierung von linearem Polyethylen niedriger Dichte in Primärformen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Angström-Niveau

  • IEEE C63.12-2015 Empfohlene Praxis für Grenzwerte und Testpegel der elektromagnetischen Verträglichkeit

AIAG - Automotive Industry Action Group, Angström-Niveau

  • B-21-2017 JAIF Global Radio Frequency Identification (RFID) Artikelebenenstandard (Version 2)

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Angström-Niveau

  • STANAG 2984-1990 Abgestufte ABC-Bedrohungsstufen und damit verbundener Schutz (ED 3 AMD 1)
  • STANAG 2984-1995 Abgestufte ABC-Bedrohungsstufen und damit verbundener Schutz (ED 4 AMD 0)
  • STANAG 4569-2012 Schutzniveaus für Insassen von Logistikfahrzeugen und leicht gepanzerten Fahrzeugen (ED 2)

International Telecommunication Union (ITU), Angström-Niveau

  • ITU-R BS.1534-3-2015 Methode zur subjektiven Beurteilung des mittleren Qualitätsniveaus von Audiosystemen
  • ITU-R BS.1534-1-2003 Methode zur subjektiven Beurteilung des mittleren Qualitätsniveaus von Codierungssystemen
  • ITU-R SM.1051-2-1997 Priorität der Identifizierung und Beseitigung schädlicher Störungen im Band 406–406,1 MHz
  • ITU-R SM.1051-3-2014 Priorität hat die Identifizierung und Beseitigung schädlicher Störungen im Band 406–406,1 MHz

Lithuanian Standards Office , Angström-Niveau

  • LST ISO 10324:2007 Information und Dokumentation – Bestandsaufstellungen – Zusammenfassungsebene (ISO 10324:1997, identisch)
  • LST EN 140202-2001 Leere Detailspezifikation. Leistungsfestwiderstände (Bewertungsstufe M)
  • LST EN 140201-2001 Leere Detailspezifikation. Feste Leistungswiderstände (Bewertungsstufe S)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Angström-Niveau

  • ASME S0003H ADDENDA-2001 Abschnitt III: Division 1 Unterabteilung NH – Klasse für den Einsatz bei erhöhten Temperaturen
  • ASME S0003H ADDENDA-2002 Abschnitt III: Division 1 Unterabteilung NH – Klasse für den Einsatz bei erhöhten Temperaturen
  • ASME S0003H-2001 Abschnitt III: Division 1 Unterabteilung NH – Klasse für den Einsatz bei erhöhten Temperaturen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Angström-Niveau

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Angström-Niveau

  • GB/T 39205-2020 Informationssicherheitstechnologie – Leichter Authentifizierungs- und Zugriffskontrollmechanismus

Professional Standard - Password Professional Standards, Angström-Niveau

  • GM/T 0035.1-2014 Spezifikationen der kryptografischen Anwendung für RFID-Systeme. Teil 1: Kryptografischer Schutzrahmen und Sicherheitsstufen

U.S. Air Force, Angström-Niveau

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Angström-Niveau

  • ITU-R SM.1051-1994 Priorität der Identifizierung und Beseitigung von Funkstörungen im Band 406-406,1 MHz
  • ITU-R SM.1051-1-1995 Priorität der Identifizierung und Beseitigung von Funkstörungen im Band 406-406,1 MHz

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Angström-Niveau

  • DB13/T 5266-2020 Technische Anforderungen für eine schnelle Beurteilung des Gesteinsgehalts in der Umgebung eines Straßentunnels auf der Grundlage der BQ-Klassifizierungsmethode der Grundqualität der Gesteinsmasse

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Angström-Niveau

  • ETSI TS 102 209-2003 Dienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (SPAN); Identifizierung von Telekommunikationsgeräten V1.1.1

Professional Standard - Commodity Inspection, Angström-Niveau

  • SN/T 3095-2012 Identifizierungsmethoden für primäre Kunststoffharze und recycelte Kunststoffharze

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Angström-Niveau

  • TR 101 802-2000 Speech Processing@ Transmission and Quality Aspects (STQ); The Concept of Relative Levels (V1.1.1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten