ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ventilniveau

Für die Ventilniveau gibt es insgesamt 78 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ventilniveau die folgenden Kategorien: Ventil, Rohrteile und Rohre, Akustik und akustische Messungen, Einrichtungen im Gebäude, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kriminalprävention, Fluidkraftsystem, Straßenfahrzeuggerät, Reifen, Kernenergietechnik, Farbcodierung, analytische Chemie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie.


Association Francaise de Normalisation, Ventilniveau

  • NF E29-302:2012 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung.
  • NF E29-302:2017 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • NF E29-309*NF EN 12570:2001 Industrieventile – Verfahren zur Dimensionierung des Betätigungselements
  • NF P43-007:1985 Ventile und Wasserhähne für die Wasserversorgung in Gebäuden. Steuerbare Rückschlagventile Klasse A. Allgemeine technische Daten.
  • NF E29-302*NF EN 558:2022 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • NF E29-302-2:1996 Industrieventile. Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen. Teil 2: Klassenspezifische Ventile.

European Committee for Standardization (CEN), Ventilniveau

  • EN ISO 5135:2020 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärm von Luftdurchlässen, Luftdurchlässen, Klappen und Ventilen durch Messung in einem Nachhallprüfraum (ISO 5135:2020)
  • EN ISO 5135:1998 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärm von Luftdurchlässen, Luftdurchlässen, Klappen und Ventilen durch Messung in einem Hallraum
  • EN 13792:2002 Farbkodierung von Wasserhähnen und Ventilen für den Einsatz im Labor
  • EN 558-2:1995 Industrieventile – Baulängen- und Mittenabstandsabmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Teil 2. Klassenspezifische Ventile
  • FprEN 558-2021 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • CEN EN 558-2008 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung

Professional Standard-Ships, Ventilniveau

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Ventilniveau

Group Standards of the People's Republic of China, Ventilniveau

  • T/QGCML 691-2023 Mehrstufige intelligente Schutztür
  • T/CAS ES460102003-2022 Regeln zur Qualitätseinstufung und Bewertung von Industrieprodukten – Ventile aus geschmiedetem Stahl
  • T/CMEPCA 012-2023 Bewertungsanforderungen für die Qualitätseinstufung und Vorläufer – Rohrventil

RO-ASRO, Ventilniveau

  • STAS 12440/1-1990 Hydrostatische Antriebe. Ventile. Code zur Identifizierung der Ventilmontageflächen
  • STAS 8382-1980 Industrieventile aus Gusseisen und Stahl. RÜCKSCHLAGVENTILE. Besondere Anforderungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Ventilniveau

  • SAE J2470-2006 Methode für hydraulische Fluidantriebsventile zur Beurteilung der Sperrempfindlichkeit gegenüber Verunreinigungen

International Organization for Standardization (ISO), Ventilniveau

  • ISO 18885-1:2017 TPMS-Snap-in-Ventile – Teil 1: Identifizierung
  • ISO 5783:1981 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Code zur Identifizierung der Ventilmontageflächen
  • ISO 5783:2019 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Code zur Identifizierung von Ventilmontageflächen und Patronenventilhohlräumen

Professional Standard - Machinery, Ventilniveau

Danish Standards Foundation, Ventilniveau

  • DS/ISO 5783:1989 Hydraulische Fluidtechnik. Code zur Identifizierung der Ventilmontageflächen
  • DS/EN 558+A1:2012 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ventilniveau

  • KS B ISO 5783-2002(2017) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Code zur Identifizierung von Ventilmontageflächen und Patronenventilhohlräumen
  • KS B ISO 5783-2002(2022) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Code zur Identifizierung von Ventilmontageflächen und Patronenventilhohlräumen

SE-SIS, Ventilniveau

  • SIS SMS 1044-1970 Armaturen für Rohrleitungen. Sanitärventile. Ablaufventil für Waschbecken
  • SIS SMS 1260-1970 Armaturen für Rohrleitungen. Sanitärventile. Metrische Gewindenase
  • SIS SMS 1049-1970 Armaturen (oder Rohrleitungen. Sanitärventile. Gegenmuttern

PL-PKN, Ventilniveau

  • PN M73270-01-1991 Hydraulik-Fluidtechnik-Code zur Identifizierung von Ventilmontageflächen

German Institute for Standardization, Ventilniveau

  • DIN 21556:1987-02 Minenunterstützung; Ventile für einzelne Stützen; Identifikationsnummer
  • DIN EN 558:2012 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – PN- und Class-bezeichnete Ventile; Deutsche Fassung EN 558:2008+A1:2011
  • DIN EN 558:2008 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – PN- und Class-bezeichnete Ventile; Englische Fassung der DIN EN 558:2008-05
  • DIN EN 558:2022 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • DIN EN 558:2022-09 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – PN- und Class-bezeichnete Ventile; Deutsche Fassung EN 558:2022

Professional Standard - Energy, Ventilniveau

  • NB/T 20010.13-2010 Ventil für PWR-Kernkraftwerke – Teil 13: Spezifikation eines nicht klassifizierten Ventils für Nukleargeräte
  • NB/T 20010.16-2021 Ventile für DWR-Kernkraftwerke Teil 16: Online-Dichtungstest für Ventile der Sicherheitsklasse
  • NB/T 20206-2013 Qualifikationstestspezifikation für sicherheitsrelevante Magnetventile für Ventilantriebe für Kernkraftwerke
  • NB/T 20093-2012 Qualifizierung sicherheitsrelevanter Ventilantriebe für Kernkraftwerke
  • NB/T 20288-2014 Qualifizierungsverfahren für Ventilstellungsschalter der Sicherheitsklasse von Kernkraftwerken
  • NB/T 20079-2012 Qualifizierungsverfahren für elektrische Stellantriebe der Sicherheitsklasse, die in Kernkraftwerken eingesetzt werden

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Ventilniveau

  • PUB NO 167-1991 Spezifikation für Qualitätsstufen für Ventilgussteile aus Kohlenstoffstahl

Defense Logistics Agency, Ventilniveau

Professional Standard - Aerospace, Ventilniveau

  • QJ 1610-1989 Klassifizierung der Ventilgasleckrate und deren Erkennung

HU-MSZT, Ventilniveau

  • MNOSZ 5204-1952 Zubehör für Wassertransportleitungen. Verbindungsventil der ersten Ebene

British Standards Institution (BSI), Ventilniveau

  • BS EN 13792:2002 Farbkodierung von Wasserhähnen und Ventilen für den Einsatz im Labor
  • BS ISO 5783:2019 Hydraulische Fluidtechnik. Code zur Identifizierung von Ventilmontageflächen und Patronenventilhohlräumen

U.S. Military Regulations and Norms, Ventilniveau

Professional Standard - Nuclear Industry, Ventilniveau

  • EJ/T 1081-1998 Funktionsspezifikationsnorm für Sicherheitsventile
  • EJ/T 1022.16-1996 Technische Bedingungen für NCh-Ventile in Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren
  • EJ/T 531-2001 Qualifizierung von Aktoren für kraftbetätigte Ventilbaugruppen mit sicherheitsrelevanten Funktionen für Kernkraftwerke
  • EJ 531-1990 Bewertung von Ventilantrieben der Sicherheitsklasse in Kernkraftwerken

工业和信息化部, Ventilniveau

  • JB/T 13879-2020 Allgemeine technische Spezifikationen für nichtnukleare Ventile für die Kernenergie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ventilniveau

  • JIS B 8665:2001 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Code zur Identifizierung von Ventilmontageflächen und Patronenventilhohlräumen

Lithuanian Standards Office , Ventilniveau

  • LST EN 558-2008+A1-2012 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung

AENOR, Ventilniveau

  • UNE-EN 558:2008+A1:2012 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung

未注明发布机构, Ventilniveau

  • DIN EN 558 E:2020-10 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • DIN EN 558 E:2015-08 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung

ES-UNE, Ventilniveau

  • UNE-EN 558:2022 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten