ZH

EN

KR

JP

ES

RU

benchmarkiso

Für die benchmarkiso gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst benchmarkiso die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Längen- und Winkelmessungen, technische Zeichnung, medizinische Ausrüstung, Apotheke, Zerstörungsfreie Prüfung, Optische Ausrüstung, Milch und Milchprodukte.


AT-ON, benchmarkiso

  • ONORM EN 20286-1-1993 ISO-System von Grenzen und Passungen – Teil 1: Grundlagen von Toleranzen, Abweichungen und Passungen (ISO 286-1:1988)

British Standards Institution (BSI), benchmarkiso

  • BS EN ISO 659:2009 Ölsaaten – Bestimmung des Ölgehalts (Referenzmethode) (ISO 659:2009)
  • BS EN ISO 5764:2009 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode) (ISO 5764:2009)
  • BS ISO 725:2009 ISO-Zoll-Schraubgewinde – Grundmaße

Lithuanian Standards Office , benchmarkiso

  • LST EN ISO 5459:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Bezugspunkte und Bezugssysteme (ISO 5459:2011)

AENOR, benchmarkiso

  • UNE-EN ISO 5459:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Bezugspunkte und Bezugssysteme (ISO 5459:2011)

European Committee for Standardization (CEN), benchmarkiso

  • EN ISO 7944:1998 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen ISO 7944:1998
  • EN ISO 3452-3:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke ISO 3452-3:1998

Canadian Standards Association (CSA), benchmarkiso

International Organization for Standardization (ISO), benchmarkiso

  • ISO 15378:2006 Primärverpackungsmaterialien für Arzneimittel – Besondere Anforderungen für die Anwendung der ISO 9001:2000 unter Bezugnahme auf die Gute Herstellungspraxis (GMP)

German Institute for Standardization, benchmarkiso

  • DIN ISO 8576:2002 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie (ISO 8576:1996)

SE-SIS, benchmarkiso





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten