ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Grundlinie

Für die Grundlinie gibt es insgesamt 49 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Grundlinie die folgenden Kategorien: technische Zeichnung, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Rohrteile und Rohre, Werkzeugmaschine, Strahlungsmessung, Prüfung von Metallmaterialien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Stahlprodukte, Metrologie und Messsynthese, Mikroprozessorsystem.


RO-ASRO, Grundlinie

TR-TSE, Grundlinie

  • TS 3343-1979 Gebäude- und Bauingenieurzeichnungen – Referenzlinien
  • TS 2316-1976 MOD?LER KOORDINATION REFERENZLINIEN DER HORIZONTALEN STEUERUNG KOORDINIERENDE ABMESSUNGEN

IT-UNI, Grundlinie

Danish Standards Foundation, Grundlinie

International Organization for Standardization (ISO), Grundlinie

  • ISO 4068:1978 Bau- und Tiefbauzeichnungen; Referenzlinien
  • ISO/TS 26873:2010 Kunststoffrohre und Formstücke – Definition und Konstruktionsverfahren für Referenzlinien
  • ISO 7507-2:2022 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Kalibrierung vertikaler zylindrischer Tanks – Teil 2: Optische Referenzlinienmethode oder elektrooptische Entfernungsmessmethode

Defense Logistics Agency, Grundlinie

German Institute for Standardization, Grundlinie

  • DIN 18268:1985 Baubeschläge; Scharniere für Türen; Referenzlinien für Scharniere

未注明发布机构, Grundlinie

ES-AENOR, Grundlinie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Grundlinie

  • GB/T 30008-2013 Referenzlinienwert für den Energieeffizienz-Designindex energiesparender Schiffe
  • GB/T 4457.2-2003 Technisches Zeichnen – Zeichnungspräsentation – Allgemeine Prinzipien von Führungslinien und Referenzlinien

British Standards Institution (BSI), Grundlinie

Group Standards of the People's Republic of China, Grundlinie

  • T/WLJC 111-2022 Design von dreidimensionalen Werkzeugmaschinenprodukten. Allgemeine Prinzipien von Führungslinien und Referenzlinien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Grundlinie

  • JIS Z 8322:2003 Technische Zeichnungen – Allgemeine Darstellungsprinzipien – Grundlegende Konventionen und Anwendungen für Führungslinien und Referenzlinien

Standard Association of Australia (SAA), Grundlinie

  • AS ISO 128.22:2005 Technische Zeichnungen – Allgemeine Darstellungsprinzipien – Grundlegende Konventionen und Anwendungen für Führungslinien und Referenzlinien

KR-KS, Grundlinie

  • KS A ISO 8769-2-2003(2023) Basisquelle für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren – Teil 2: Elektronenenergie unter 0,15 MeV und Photonenenergie unter 1,5 MeV

American Society for Testing and Materials (ASTM), Grundlinie

  • ASTM E155-05 Standard-Referenzröntgenaufnahmen zur Inspektion von Aluminium- und Magnesiumgussteilen
  • ASTM E155-00(2005)e1 Standard-Referenzröntgenaufnahmen zur Inspektion von Aluminium- und Magnesiumgussteilen
  • ASTM E192-04 Standard-Referenzröntgenaufnahmen für Feingussteile aus Stahl für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • ASTM E1320-05 Standard-Referenzröntgenaufnahmen für Titangussteile
  • ASTM E1320-00 Standard-Referenzröntgenaufnahmen für Titangussteile
  • ASTM E446-98(2004)e1 Standard-Referenzröntgenaufnahmen für Stahlgussteile mit einer Dicke von bis zu 2 Zoll [51 mm].
  • ASTM E446-98 Standard-Referenzröntgenaufnahmen für Stahlgussteile mit einer Dicke von bis zu 2 Zoll (51 mm).
  • ASTM E802-15 Standard-Referenzröntgenaufnahmen für Graugussteile mit einer Dicke von bis zu 412 Zoll (114 mm).
  • ASTM E802-95(2005) Standard-Referenzröntgenaufnahmen für Graugussteile mit einer Dicke von bis zu 4 1/2 Zoll (114 mm).

US-RTCA, Grundlinie

  • RTCA DO-350-2014 Sicherheits- und Leistungsstandard für Baseline 2 ATS-Datenkommunikation (Baseline 2 SPR-Standard)

RTCA - RTCA@ Inc., Grundlinie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Grundlinie

  • GJB 9120-2017 Militärischer Basiskalibrierungsstandard für Längen

American National Standards Institute (ANSI), Grundlinie





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten