ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ISO-Benchmark

Für die ISO-Benchmark gibt es insgesamt 37 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ISO-Benchmark die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, technische Zeichnung, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, medizinische Ausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Qualität, Zerstörungsfreie Prüfung, Optische Ausrüstung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Informationstechnologie (IT) umfassend, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Faden, Akustik und akustische Messungen, Sprache für die Informationstechnologie, Milch und Milchprodukte, Umweltschutz, Labormedizin, Prüfung von Metallmaterialien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Apotheke.


SE-SIS, ISO-Benchmark

  • SIS SMS 507-1967 ISO-Toleranzen. Auswahl an Schnitten mit Grundlöchern
  • SIS SMS 508-1967 ISO-Toleranzen. Auswahl an Passungen mit Grundwellen
  • SIS SS 02 01 30-1980 Probenahmeverfahren und Tabellen zur Prüfung nach Merkmalen – Schwedischer Standard basierend auf ISO 2859

Canadian Standards Association (CSA), ISO-Benchmark

British Standards Institution (BSI), ISO-Benchmark

  • BS ISO 725:2009 ISO-Zoll-Schraubgewinde – Grundmaße
  • BS EN ISO 659:2009 Ölsaaten – Bestimmung des Ölgehalts (Referenzmethode) (ISO 659:2009)
  • PD ISO/TR 37171:2020 Bericht über Pilottests zur Anwendung der ISO-Standards für intelligente Community-Infrastrukturen
  • BIP 0071-2013 Leitfaden zu Anforderungen und Vorbereitung für die ISMS-Zertifizierung nach ISO/IEC 27001
  • BS EN ISO 5764:2009 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode) (ISO 5764:2009)
  • 20/30395708 DC BS ISO/IEC 23360-1-1. Linux Standard Base (LSB). Teil 1-1. Gemeinsame Definitionen
  • 20/30395717 DC BS ISO/IEC 23360-1-4. Linux Standard Base (LSB). Teil 1-4. Sprachenspezifikation
  • 20/30395720 DC BS ISO/IEC 23360-1-5. Linux Standard Base (LSB). Teil 1-5. Bildgebungsspezifikation

Lithuanian Standards Office , ISO-Benchmark

  • LST EN ISO 5459:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Bezugspunkte und Bezugssysteme (ISO 5459:2011)

AENOR, ISO-Benchmark

  • UNE-EN ISO 5459:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Bezugspunkte und Bezugssysteme (ISO 5459:2011)

Association Francaise de Normalisation, ISO-Benchmark

  • NF R12-644*NF ISO 7309:1990 Straßenfahrzeuge. Hydraulische Bremssysteme. ISO-Referenzflüssigkeit auf Erdölbasis.
  • NF S99-139:2013 Gesundheitsdienstleistungen – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen basierend auf EN ISO 9001:2008

European Committee for Standardization (CEN), ISO-Benchmark

  • EN ISO 7944:1998 Optik und optische Instrumente – Referenzwellenlängen ISO 7944:1998
  • EN ISO 3452-3:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 3: Referenzprüfblöcke ISO 3452-3:1998
  • EN ISO 15195:2003 Labormedizin - Anforderungen an Referenzmesslabore (ISO 15195:2003)
  • EN ISO 6506-3:2005 Metallische Werkstoffe – Brinell-Härtetest – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken ISO 6506-3:2005

International Organization for Standardization (ISO), ISO-Benchmark

  • ISO 7309:1985 Straßenfahrzeuge; hydraulische Bremssysteme; ISO-Referenzflüssigkeit auf Erdölbasis
  • ISO/IEC TR 24715:2006 Informationstechnologie - Programmiersprachen, ihre Umgebungen und Systemsoftwareschnittstellen - Technischer Bericht über die Konflikte zwischen ISO/IEC 9945 (POSIX) und der Linux-Standardbasis (ISO/IEC 23360)
  • ISO/TR 37171:2020 Bericht über Pilottests zur Anwendung der ISO-Standards für intelligente Community-Infrastrukturen
  • ISO 15378:2006 Primärverpackungsmaterialien für Arzneimittel – Besondere Anforderungen für die Anwendung der ISO 9001:2000 unter Bezugnahme auf die Gute Herstellungspraxis (GMP)

AT-ON, ISO-Benchmark

  • ONORM EN 20286-1-1993 ISO-System von Grenzen und Passungen – Teil 1: Grundlagen von Toleranzen, Abweichungen und Passungen (ISO 286-1:1988)

RU-GOST R, ISO-Benchmark

  • GOST R 54985-2018 Leitfaden für Kleinunternehmen zur Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems auf Basis der ISO 9001:2008
  • GOST R 54985-2012 Leitfaden für Kleinunternehmen zur Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems auf Basis der ISO 9001:2008

未注明发布机构, ISO-Benchmark

German Institute for Standardization, ISO-Benchmark

  • DIN ISO 8576:2002 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie (ISO 8576:1996)
  • DIN EN ISO 1683:2015 Akustik – Bevorzugte Referenzwerte für akustische und Vibrationspegel (ISO 1683:2015); Deutsche Fassung EN ISO 1683:2015
  • DIN EN ISO 7963:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2 (ISO 7963:2006); Deutsche Fassung EN ISO 7963:2010
  • DIN EN ISO 6647-1:2015 Reis – Bestimmung des Amylosegehalts – Teil 1: Referenzverfahren (ISO 6647-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 6647-1:2015

ZA-SANS, ISO-Benchmark

  • SANS 1700-2-17:1996 Verbindungselemente Teil 2: Schraubengewinde Abschnitt 17: Metrische ISO-Trapezschraubengewinde – Grundabmessungen

CN-STDBOOK, ISO-Benchmark

  • 图书 3-8608 Verständnis und Implementierung des Informationssicherheits-Managementsystems: Basierend auf den Standards der ISO/IEC 27000-Serie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten