ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Doppelschichtiger Tank

Für die Doppelschichtiger Tank gibt es insgesamt 16 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Doppelschichtiger Tank die folgenden Kategorien: Flüssigkeitsspeichergerät, Rohrteile und Rohre, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Aerosoltank, Drähte und Kabel, Gefahrgutschutz.


AENOR, Doppelschichtiger Tank

  • UNE 62422:2014 Bau von doppelwandigen Tanks durch Umwandlung von Stahltanks vor Ort
  • UNE 62422:2014/1M:2015 Bau von doppelwandigen Tanks durch Umbau von Stahltanks vor Ort
  • UNE 53935:2014 Bau von doppelwandigen Tanks durch Vor-Ort-Umwandlung von Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK).
  • UNE 62350-3:2011 Lagertanks aus Stahl für Kraftstoffe und brennbare Flüssigkeiten. Tanks mit einem Fassungsvermögen von mehr als 3.000 Litern. Teil 3: Horizontale Doppelwandtanks (Stahl-Polyethylen).
  • UNE 62350-4:2011 Lagertanks aus Stahl für Kraftstoffe und brennbare Flüssigkeiten. Tanks mit einem Fassungsvermögen von mehr als 3.000 Litern. Teil 4: Horizontale Doppelwandtanks (Stahlglasfaserverstärkter Kunststoff).

ES-UNE, Doppelschichtiger Tank

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Doppelschichtiger Tank

  • GB/T 30040.1-2013 Leckerkennungssysteme. Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 30040.2-2013 Lecksuchsysteme. Teil 2: Druck- und Vakuumsysteme
  • GB/T 30040.5-2013 Leckerkennungssysteme. Teil 5: Leckerkennungssysteme für Tankanzeigen
  • GB/T 30040.3-2013 Leckerkennungssysteme.Teil 3:Flüssigkeitssysteme für Tanks
  • GB/T 30040.6-2013 Leckerkennungssysteme. Teil 6: Sensoren in Überwachungsbrunnen
  • GB/T 30040.4-2013 Leckerkennungssysteme. Teil 4: Flüssigkeits- und/oder Dampfsensorsysteme zur Verwendung in Leckagebehältern oder Überwachungsräumen
  • GB/T 30040.7-2013 Leckerkennungssysteme. Teil 7: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für Überwachungsräume, Leckschutzauskleidungen und Leckschutzmantel

Association Francaise de Normalisation, Doppelschichtiger Tank

  • NF H44-053:2006 Aerosolbehälter – Aufgeteilte Aerosolbehälter.
  • NF E86-401-1:2003 Werkstattgefertigte Tanks – Teil 1: Horizontale zylindrische ein- und doppelwandige Tanks für die unterirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten.

German Institute for Standardization, Doppelschichtiger Tank

  • DIN EN 12285-2:2005-05 Werkstattgefertigte Stahltanks – Teil 2: Horizontale zylindrische einwandige und doppelwandige Tanks für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten; Deutsche Fassung EN 12285-2:2005 / Hinweis: DIN 6616 (1989-09) bleibt gültig...




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten