ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kristallisationsschmelzpeak

Für die Kristallisationsschmelzpeak gibt es insgesamt 60 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kristallisationsschmelzpeak die folgenden Kategorien: Plastik, analytische Chemie, Isoliermaterialien, Gefahrgutschutz, Prüfung von Metallmaterialien, Metallurgische Ausrüstung, Solartechnik, Thermodynamik und Temperaturmessung, Keramik, Wortschatz, Anorganische Chemie, Physik Chemie, Feuerfeste Materialien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Kernenergietechnik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schutzausrüstung, externes Wasserversorgungssystem, Stahlprodukte, medizinische Ausrüstung, Qualität, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektronische Komponenten und Komponenten, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte.


SE-SIS, Kristallisationsschmelzpeak

  • SIS SS-ISO 3146:1987 Kunststoffe - Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) teilkristalliner Polymere

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kristallisationsschmelzpeak

  • KS M ISO 3146-2012(2017) Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden
  • KS M ISO 11357-3:2018 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie
  • KS M 3041-2006 Prüfverfahren für den Schmelzpunkt von teilkristallinen Polymeren
  • KS M 3041-1981 Prüfverfahren für den Schmelzpunkt von teilkristallinen Polymeren
  • KS M 3041-2006(2011) Prüfverfahren für den Schmelzpunkt von teilkristallinen Polymeren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kristallisationsschmelzpeak

  • GB/T 16582-2008 Kunststoffe.Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden
  • GB/T 21783-2008 Plasties.Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) teilkristalliner Polymere mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden
  • GB/T 24444-2009 Elektroschlacke-Umschmelzform
  • GB/T 32652-2016 Quarzglas für Quarzkeramiktiegel zum Gießen von polykristallinem Silizium
  • GB/T 19466.3-2004 Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie
  • GB/T 18593-2001 Korrosionsschutzlackierung von schmelzgebundenen Epoxidbeschichtungspulvern
  • GB/T 18593-2010 Korrosionsschutzlackierung von schmelzgebundenen Epoxidbeschichtungspulvern
  • GB 4608-1984 Test des Schmelzpunkts von teilkristallinen Polymeren – optische Methode
  • GB/T 16582-1996 Bestimmung des Schmelzpunkts teilkristalliner Polymere – Kapillarrohrmethode

ES-UNE, Kristallisationsschmelzpeak

  • UNE-EN ISO 3146:2022 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden (ISO 3146:2022)
  • UNE-EN ISO 11357-3:2018 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie (ISO 11357-3:2018)

German Institute for Standardization, Kristallisationsschmelzpeak

  • DIN EN ISO 3146:2022-06 Kunststoffe - Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskopverfahren (ISO 3146:2022); Deutsche Fassung EN ISO 3146:2022
  • DIN EN ISO 11357-3:2018-07 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie (ISO 11357-3:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11357-3:2018

British Standards Institution (BSI), Kristallisationsschmelzpeak

  • BS EN ISO 3146:2022 Kunststoffe. Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) teilkristalliner Polymere mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden
  • 21/30427377 DC BS EN ISO 3146. Kunststoffe. Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) teilkristalliner Polymere mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden
  • BS EN 62739-3:2017 Testverfahren zur Erosion von Wellenlötgeräten unter Verwendung einer geschmolzenen bleifreien Lotlegierung. - Teil 3: Auswahlhilfe für Erosionsprüfverfahren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kristallisationsschmelzpeak

  • CNS 13624-1995 Testmethoden für die kristallographische Perfektion von Galliumarsenid durch Ätztechnik mit geschmolzenem Kaliumhydroxid (KOH).

Association Francaise de Normalisation, Kristallisationsschmelzpeak

  • NF EN ISO 3146:2022 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelztemperaturbereich) von teilkristallinen Polymeren mittels Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Methoden

International Organization for Standardization (ISO), Kristallisationsschmelzpeak

  • ISO 3146:1974 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelztemperatur teilkristalliner Polymere – Optische Methode

Professional Standard - Machinery, Kristallisationsschmelzpeak

  • JB/T 8630-1997 Testverfahren zur Bestimmung der Schmelzwärme, des Schmelzpunkts und der Kristallisationswärme sowie des Kristallisationspunkts von elektrischen Isoliermaterialien mit der Methode der Differentialscanning-Kalorimetrie

工业和信息化部, Kristallisationsschmelzpeak

  • YS/T 1258-2018 Thermische Analysemethoden zur Prüfung der Schmelz- und Kristallisationstemperaturen von Nichteisenmetallmaterialien
  • SH/T 1826-2019 Bestimmung der Schmelzenthalpie, Kristallinität und Schmelztemperatur von Kunststoffmaterialien und -produkten aus ultrahochmolekularem Polyethylen (PE-UHMW) mittels Differentialscanningkalorimetrie (DSC)

Group Standards of the People's Republic of China, Kristallisationsschmelzpeak

  • T/CEMIA 018-2019 Quarzglas-Keramiktiegel für photovoltaisches polykristallines Silizium
  • T/CSIQ 72003-2020 Starre PVC-Rohre – Messung der Schmelzenthalpie von Kristalliten – Methode der Differentialscanningkalorimetrie (DSC).

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kristallisationsschmelzpeak

  • ASTM E793-95 Standardtestmethode für Schmelz- und Kristallisationsenthalpien durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E793-06(2018) Standardtestmethode für Schmelz- und Kristallisationsenthalpien durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM F1404-92(1999) Testmethode für die kristallographische Perfektion von Galliumarsenid durch Ätztechnik mit geschmolzenem Kaliumhydroxid (KOH).
  • ASTM F1404-92(2007) Testmethode für die kristallographische Perfektion von Galliumarsenid durch Ätztechnik mit geschmolzenem Kaliumhydroxid (KOH).
  • ASTM F2625-10(2016) Standardtestmethode zur Messung der Schmelzenthalpie, des Kristallinitätsprozentsatzes und des Schmelzpunkts von Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht mittels Differentialscanningkalorimetrie
  • ASTM A950/A950M-11 Standardspezifikation für schmelzgebundene, epoxidbeschichtete Baustahl-H-Pfähle und Spundwände
  • ASTM E794-01 Standardtestmethode für Schmelz- und Kristallisationstemperaturen durch thermische Analyse
  • ASTM E794-98 Standardtestmethode für Schmelz- und Kristallisationstemperaturen durch thermische Analyse
  • ASTM E794-06(2018) Standardtestmethode für Schmelz- und Kristallisationstemperaturen durch thermische Analyse
  • ASTM E794-06(2012) Standardtestmethode für Schmelz- und Kristallisationstemperaturen durch thermische Analyse
  • ASTM E794-06 Standardtestmethode für Schmelz- und Kristallisationstemperaturen durch thermische Analyse

Professional Standard - Building Materials, Kristallisationsschmelzpeak

  • JC/T 2067-2011 Tiegel aus Quarzglaskeramik für das solare Wachstum von polykristallinen Siliziumkristallen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Kristallisationsschmelzpeak

  • DB21/T 2630-2016 Bestimmung der kristallinen Körnigkeit von geschmolzenem Magnesium

KR-KS, Kristallisationsschmelzpeak

  • KS M ISO 11357-3-2018 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 3: Bestimmung der Temperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie

Professional Standard - Coal, Kristallisationsschmelzpeak

  • MT 37-1980 Kristallines Aluminiumchlorid für Feinguss

Danish Standards Foundation, Kristallisationsschmelzpeak

  • DS/EN 61074:1994 Bestimmung der Schmelz- und Kristallisationswärmen und -temperaturen elektrischer Isoliermaterialien mittels Differential-Scamming-Kalorimetrie

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Kristallisationsschmelzpeak

  • YB/T 4161-2007 Feuerfest – Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit gegenüber geschmolzenem kryolithischem Bad

PL-PKN, Kristallisationsschmelzpeak

  • PN C89425-1992 Kunststoffe. Bestimmung der Schmelztemperatur teilkristalliner Polymere

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kristallisationsschmelzpeak

  • EN 61074:1993 Bestimmung der Schmelz- und Kristallisationswärmen und -temperaturen elektrischer Isoliermaterialien durch dynamische Differenzkalorimetrie (IEC 1074: 1991)
  • EN 62739-3:2017 Prüfverfahren für die Erosion von Wellenlötgeräten unter Verwendung einer geschmolzenen bleifreien Lotlegierung – Teil 3: Auswahlhilfe für Erosionsprüfverfahren

未注明发布机构, Kristallisationsschmelzpeak

  • BS 4633 & 04634:1970(2011) Methode zur Bestimmung des Kristallisationspunkts. Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts und/oder des Schmelzbereichs

Professional Standard - Nuclear Industry, Kristallisationsschmelzpeak

  • EJ/T 20146-2016 Bestimmung von Wasserstoff in gesinterten Kobaltpellets – Wärmeleitfähigkeitsmethode durch Inertgasfusion

American National Standards Institute (ANSI), Kristallisationsschmelzpeak

  • ANSI/ASTM D3417:1999 Prüfverfahren für Schmelz- und Kristallisationswärmen von Polymeren durch thermische Analyse
  • ANSI/AWWA C213-2007 Schmelzgebundene Epoxidbeschichtung für die Innen- und Außenseite von Stahlwasserleitungen

TR-TSE, Kristallisationsschmelzpeak

  • TS 2249-1976 KUNSTSTOFFE BESTIMMUNG DER SCHMELZTEMPERATUR VON HALBKRISTALLINEN POLYMEREN, OPTISCHE METHODE

Professional Standard - Electron, Kristallisationsschmelzpeak

  • SJ 3232.4-1989 Bestimmungsmethode der Kristallisationszeit von niedrigschmelzendem Schweißglaspulver

GOSTR, Kristallisationsschmelzpeak

  • GOST R 57931-2017 Verbundwerkstoffe. Bestimmung der Schmelz- und Kristallisationstemperaturen mittels Thermoanalyse

Professional Standard - Medicine, Kristallisationsschmelzpeak

  • YY/T 0815-2010 Standardtestmethode zur Messung der Schmelzenthalpie, des Kristallinitätsprozentsatzes und des Schmelzpunkts von Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht mittels Differentialscanningkalorimetrie

GM North America, Kristallisationsschmelzpeak

  • GM GM9094P-1988 Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts halbkristalliner Polymere durch dynamische Differenzkalorimetrie

RU-GOST R, Kristallisationsschmelzpeak

  • GOST 25997-1983 Schmelzschweißen von Metallen. Statistische Qualitätsbewertung anhand zerstörungsfreier Prüfergebnisse




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten