ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Differenzwärme

Für die Differenzwärme gibt es insgesamt 49 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Differenzwärme die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, Keramik, erziehen, Stahlprodukte, Chemikalien, Prüfung von Metallmaterialien, Kältetechnik, Sack, Tasche, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Wellen und Kupplungen, Verschluss.


Professional Standard - Machinery, Differenzwärme

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Differenzwärme

  • GB/T 6297-2002 Standardtestverfahren für die Differentialthermoanalyse von Rohmaterialien aus Keramik
  • GB/T 15814.3-1995 Reagenz für Feuerwerkskörper und Feuerwerkskörper – Test der thermischen Kompatibilität – Methode von DTA und DSC
  • GB/T 19469-2004 Bestimmung der Zündtemperatur der pyrotechnischen Zusammensetzung – DTA-TG-Analyse
  • GB/T 3103.4-1992 Toleranzen für Verbindungselemente. Bauteile für Schraubverbindungen überwiegend aus Werkstoffen mit hoher Temperaturfestigkeit

German Institute for Standardization, Differenzwärme

  • DIN 51007:1994 Thermoanalyse; Differentialthermoanalyse; Prinzipien
  • DIN 51007:2019 Thermoanalyse – Differentialthermoanalyse (DTA) und Differentialscanningkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 51007:2019-04 Thermoanalyse – Differentialthermoanalyse (DTA) und Differentialscanningkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 51007-1:2023-07 Thermoanalyse - Differenzthermoanalyse (DTA) und dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 1: Allgemeine Grundlagen / Hinweis: Ausgabedatum 26.05.2023*Gedient als Ersatz für DIN 51007 (2019-04).
  • DIN 51007-2:2021 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • DIN 51007-2:2021-10 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • DIN 3761-15:1984 Wellendichtringe für Automobile; prüfen; Bestimmung der Kältebeständigkeit von Elastomeren; Differential-Thermoanalyse

Professional Standard - Education, Differenzwärme

  • JY/T 0589.5-2020 Allgemeine Grundlagen thermischer Analysemethoden Teil 5: Thermogravimetrisch-Differenzthermoanalyse und Thermogravimetrisch-Differential-Scanning-Kalorimetrie
  • JY/T 0589.2-2020 Allgemeine Prinzipien thermischer Analysemethoden Teil 2: Differentialthermische Analyse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Differenzwärme

未注明发布机构, Differenzwärme

  • DIN 51007 E:2018-10 Thermoanalyse – Differentialthermoanalyse (DTA) und Differentialscanningkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundsätze
  • DIN 51007-2 E:2020-11 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Differenzwärme

  • GJB 737.14-1995 Prüfmethoden für die Kompatibilitätsprüfung pyrotechnischer Arbeitsstoffe Differenzthermoanalyse und dynamische Differenzkalorimetrie
  • GJB 772.202-1989 Sprengstofftestmethoden Sprengstoffkompatibilitätstest Differentialthermoanalyse und dynamische Differenzkalorimetrie
  • GJB 8683.11-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 11: Bestimmung der Selbstentzündungstemperatur Differenzthermoanalyse und dynamische Differenzkalorimetrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Differenzwärme

  • ASTM E967-03 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-08 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-18 Standardtestmethode für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-97 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-08(2014) Standardtestmethode für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E1356-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Glasübergangstemperaturen mittels dynamischer Differenzkalorimetrie oder differenzieller Thermoanalyse

Professional Standard - Commodity Inspection, Differenzwärme

  • SN/T 2240-2008 Beschleunigter Lagertest, thermische Analysemethoden für gefährliche Güter. Differentialthermoanalyse (DTA) und thermogravimetrische Analyse (TGA)

Professional Standard - Aviation, Differenzwärme

  • HB 6623.1-1992 Methode zur Bestimmung der β-Übergangstemperatur der Differentialthermoanalyse von Titanlegierungen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Differenzwärme

  • ASHRAE 4107-1998 Numerical Simulation of Airflow in a Room with Differentially Heated Vertical Walls

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Differenzwärme

  • GJB 5891.17-2006 Prüfverfahren für das Laden von Material zur Zündung von Sprengkörpern. Teil 17: Kompatibilitätsprüfverfahren von DTA und DSC
  • GJB 5382.11-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 11: Bestimmung der Selbstentzündungstemperatur. DTA- und DSC-Methode
  • GJB 5383.11-2005 Testmethoden zur Empfindlichkeit und Stabilität für Pyrotechnik. Teil 11: Prüfung auf Stabilität und Kompatibilität. DTA- und DSC-Methode

Association Francaise de Normalisation, Differenzwärme

  • NF L17-451:1988 Luft- und Raumfahrt - Prepregs aus wärmehärtbarem Harz - Differentialthermoanalyse - Prüfverfahren.
  • NF EN ISO 11357-4:2021 Kunststoffe – Differenzkalorimetrische Analyse (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Differenzwärme

  • STANAG 4515-2015 Sprengstoffe. THERMISCHE ANALYSE MITTELS DIFFERENTIALER THERMALANALYSE (DTA). DIFFERENTIAL-SCANNING-KALORIMETRIE (DSC)@ WÄRMEFLUSSKALORIMETRIE (HFC)@ UND THERMOGRAVIMETRISCHE ANALYSE (TGA) (ED 2)

AWS - American Welding Society, Differenzwärme

  • C4.6M-2006 Klassifizierung thermischer Schnitte durch thermisches Schneiden, geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen (Erste Ausgabe)

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Differenzwärme

  • STANAG 4515-2002 SPRENGSTOFFE: THERMISCHE CHARAKTERISIERUNG DURCH DIFFERENZTHERMISCHE ANALYSE, DIFFERENTIAL-SCAN-KALORIMETRIE UND THERMOGRAVIMETRISCHE ANALYSE

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Differenzwärme

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Differenzwärme

  • JIS H 7802:2005 Prüfverfahren für ultrafeine Metallpartikel auf Zündtemperatur mittels Differentialthermoanalyse

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Differenzwärme

工业和信息化部, Differenzwärme

  • JB/T 14644-2022 Luftwärmepumpeneinheit für den Wärmeaustausch mit geringen Temperaturunterschieden

British Standards Institution (BSI), Differenzwärme

  • BS EN ISO 8367-2:1995 Verpackung. Maßtoleranzen für Allzwecksäcke. Säcke aus thermoplastischer flexibler Folie

CZ-CSN, Differenzwärme

  • CSN 42 5716-1981 Warmumformung nahtloser Stahlrohre mit kleineren Toleranzen. Maße

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Differenzwärme

  • GB/T 37945-2019 Materialien für organische Leuchtdiodenanzeigen (OLED) – Testmethode der Glasübergangstemperatur – Differenzkalorimetrie (DSC)

ES-AENOR, Differenzwärme

  • UNE 25 077 Federtoleranzen für den Einbau von Eisenbahnmaterial. Warmer und kalter Flansch




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten