ZH

EN

KR

JP

ES

RU

In-situ-Detektionsfilm

Für die In-situ-Detektionsfilm gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst In-situ-Detektionsfilm die folgenden Kategorien: Labormedizin, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Medizin- und Gesundheitstechnik, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Tierheilkunde, Wasserqualität, Zerstörungsfreie Prüfung, Brenner, Kessel, Apotheke, Keramik, Land-und Forstwirtschaft, Prüfung von Metallmaterialien, Baugewerbe, Gebäudeschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, Komponenten elektrischer Geräte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Werkzeugmaschine, Erdbewegungsmaschinen, medizinische Ausrüstung, Qualität, Rohrteile und Rohre, Stahlprodukte, Film, Kraftwerk umfassend, grob, Einrichtungen im Gebäude, Akustik und akustische Messungen, Textilfaser, Metrologie und Messsynthese, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, fotografische Fähigkeiten, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Bergbau und Ausgrabung, Kernenergietechnik, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, technische Zeichnung, Holz, Rundholz und Schnittholz, Telekommunikationssystem, Flüssigkeitsspeichergerät, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Straßenarbeiten, Fruchtfleisch, Fischerei und Aquakultur, Optische Ausrüstung, Biologie, Botanik, Zoologie, Solartechnik, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Essen umfassend, Optik und optische Messungen, Desinfektion und Sterilisation, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Halbleitermaterial, Straßenfahrzeuggerät, Mechanischer Test, Mikrobiologie, Wortschatz, Tee, Kaffee, Kakao, Zahnheilkunde, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Anwendungen der Informationstechnologie, Schneidewerkzeuge, Isolierflüssigkeit, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Nichteisenmetalle.


国家卫生计生委, In-situ-Detektionsfilm

  • WS/T 569-2017 Plasmodium-Nachweis-Blutausstrichmikroskopie
  • WS/T 570-2017 Modifizierte Kato-Dickabstrichmethode zum Nachweis von Darmwürmern

Professional Standard - Medicine, In-situ-Detektionsfilm

  • YY/T 1459-2016 Kit zum Nachweis der In-situ-Hybridisierung menschlicher Gene
  • YY/T 1261-2015 Nachweiskit zur Analyse von HER2-Genanomalien (fluoreszierende In-situ-Hybridisierung)
  • YY/T 1224-2014 Nachweiskit zur Analyse verwandter Chromosomen- und Genanomalien bei Blasenkrebs (Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung)
  • YY/T 1159-2009 Fibrinogen-Reagenz (Kit)
  • YY/T 1158-2009 Prothrombinzeit-Reagenz (Kit)
  • YY/T 1225-2014 Diagnosekit zum Nachweis von Anti-Mycoplasma pneumoniae

卫生健康委员会, In-situ-Detektionsfilm

  • WS/T 634-2018 Nachweis von Darmprotozoen mithilfe der mit Jodlösung gefärbten Abstrichmethode
  • WS/T 632-2018 Blutausstrichmikroskopie zum Nachweis von Babesien

HU-MSZT, In-situ-Detektionsfilm

  • MI 9250/2-1981 Richtlinien zur Isolierungskoordination. Testspannungserkennung
  • MSZ 9619/5-1979 Farbmessung. Überprüfung der x- und y-Farbkoordination der ursprünglichen Lichtquelle
  • MSZ 5547-1968 Technische Rohstoffprüfung. Druckerkennung
  • MSZ 15747/5-1982 Prüfung von keramischen Schneidrohstoffen. Die Definition des Azimutwinkels, stabiles Schlagen
  • MNOSZ 260-10.lap-1956 Nachweis von Rohammoniak im Abwasser
  • MSZ 9619/4-1979 Farbmessung. Überprüfung der x-y-Farbkoordination der Originallichtquelle mithilfe einer trichromatischen Linse
  • MSZ 5279/3-1980 Produkte zur Objektträgererkennung
  • MNOSZ 4017-1954 Kratzmikroskopinspektion
  • MSZ 9650/13-1977 Prüfung dekorativer Rohstoffe
  • MNOSZ 5397-1952 Prüfung von Papierrohstoffen
  • MNOSZ 8241-1954 Prüfung von Papierrohstoffen
  • MI 8888/29-1979 Richtlinien für Umwelttests. Ultraschalluntersuchung
  • MSZ 8880/6-1974 Testwerkzeuge für Chips zur Stromerzeugung und Testgeräte für den Testmodus
  • MSZ MI 19380-1977 Nachweis von Jodisotopen in Wasser
  • MNOSZ 5398-1953 Prüfung von Rohstoffen für die Papierherstellung
  • MSZ 12757/2-1976 MSZ 12757/2-76 Rohstofferzprüfung. Erkennung von Wärmeverlusten
  • MSZ 13336/6-1972 Kartonprüfung. Messung der Plattenhärte
  • MSZ 3451/2-1982 Komprimierung der Kühlleistungserkennungsscheibe
  • MSZ 20676-1981 Probenahme und Prüfung von Rohkaffee
  • MNOSZ 4713-1955 Konkrete Grundrohstoffprüfung
  • MSZ 4309/1-1983 MSZ 4309/1-83 Schweiß- und Befestigungsprüfung von Stahl. Mechanische Prüfung von Probestücken
  • MSZ 2607-1981 Endkontrolle von kohlenstoffhaltigem legiertem Eisen
  • MSZ 9402/1.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Allgemeine Prüfgrundsätze
  • MSZ 10783/12-1979 Relevante Einheiten in einer Region, in der die Zahl der Prüfverfahren für Bodenbelags- und Möbelrohstoffe in der Textilindustrie zurückgegangen ist
  • MI 8887/13-1971 Designrichtlinien für Umwelttests
  • MSZ 10038-1962 Rohstoffprüfung. Laborzutaten
  • MSZ 17649-1970 Getrocknete Traubenrohstoffe. Erkennungsmethode
  • MSZ 19848/8-1987 Chromoxid zur aktuellen Rohstofferkennung
  • MSZ 12757/3-1976 MSZ 12757/3-76 Rohstofferzprüfung. Erkennung des Siliziumgehalts
  • MSZ 12757/4-1976 MSZ 12757/4-76 Rohstofferzprüfung. Erkennung des Inhalts von Aluminiumoxid A1203
  • MSZ 17648-1987 Probenahme und Substanzprüfung von Rosinenrohstoffen
  • MNOSZ 8235-1953 Prüfung von Grundrohstoffen für die Papierherstellung. Kupfergehalt
  • MSZ 7482/10.lap-1968 Bindemittelprüfung von Kunstharzrohstoffen, Prüfung der chemischen Stabilität
  • MSZ 12757/5-1976 MSZ 12757/5-76 Prüfung von Rohmineralien. Bestimmung des Antimondioxidgehalts
  • MSZ 15747/7-1982 Chemisch-elektronische Schneidrohstoffprüfung und verschiedene Arten von Geräteprüfungen
  • MSZ MI 19376-1977 Nachweis der Betastrahlen-Isotopenaktivität in Wasser
  • MSZ 20053/5-1983 Brillengläser. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfverfahren für Kunststofflinsen
  • MSZ 4673-1964 Turbine. Allgemeine Technologiefilmproduktion und -tests
  • MI 4310/1-1985 Leitprinzipien für die Auswahl zerstörungsfreier Prüfverfahren für geschweißte Bänder
  • MSZ KGST 2046-1979 Grundprinzipien der Betonhärteprüfung
  • MI 8884/5-1971 Umweltbezogene Produktrohstoffprüfung
  • MSZ 10091-1961 Prüfung künstlicher Rohstoffe. Definition des weichmachenden Elements
  • MSZ 10093-1961 Erkennung künstlicher Rohstoffe, Bestimmung des Ölgehalts
  • MSZ 6116/1-1980 Vielfältige technische Produktprüfung. Ursprüngliche Lösungskonfiguration
  • MSZ 6369/15-1982 Erkennungsmodus. Rohstoffe und Säuregehalt
  • MSZ 5370-1965 Prüfung von Rohstoffen in der Papierindustrie. leichter Inhalt
  • MSZ 5365-1965 Papierindustrie. Rohstoffprüfung. Mint-Inhalt
  • MSZ 20622/8-1979 Inspektion von Gewürzen, Bestimmung des Rohstoffgehalts
  • MSZ MI 19386-1977 Nachweis der Gammastrahlen-Isotopenaktivität in Wasser
  • MSZ 11398/8-1980 Prüfung von Einheiten und Heimtextilien
  • MSZ 8884/10-1969 Rohstoffprüfung umweltrelevanter Produkte. Korrosionsprüfung von Gebäudemetallen
  • MSZ 12757/7-1976 MSZ 12757/7-76 Roherzprüfung. Bestimmung des Gehalts an Calciumoxid und Magnesiumoxid
  • MSZ 12757/8-1976 MSZ 12757/8-76 Rohmineralprüfung. Erkennung des Natriumoxid- und Kaliumoxidgehalts
  • MSZ KGST 803-1977 Musterarbeitsgummi und Produktqualitätsprüfung
  • MSZ 20053/1-1981 Prozessanforderungen und Prüfmethoden für Brillengläser
  • MSZ MI 16950/2-1977 Wärmeerkennung von elektrischen Isoliermaterialien. Leitprinzipien
  • MI 14020/11-1981 Regelcontainer. Leitprinzipien für die Komponenteninspektion
  • MSZ 5366-1965 Prüfung von Rohstoffen in der Papierindustrie. Definition des Feuchtigkeitsgehalts
  • MSZ 5369-1965 Prüfung von Rohstoffen in der Papierindustrie. Aschegehalt
  • MI 8887/2-1982 Vergleichender Katalog von Umweltprüfplänen, Prüfmethoden, Plänen und Richtlinien
  • MSZ 11459/10-1979 Erkennung von TV-Kanal-Schutzgeräten. Bildamplitude
  • MSZ 8752/1.lap-1966 Qualitätsprüfung von fadenförmigen Rohstoffen, die in der Pinsel- und Schreibpinselindustrie verwendet werden. Erkennung mechanischer Eigenschaften

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, In-situ-Detektionsfilm

  • CLC/TS 50217-2005 Leitfaden für In-situ-Messungen – In-situ-Messung der Störemission

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, In-situ-Detektionsfilm

  • GJB 7519-2012 Anforderungen für die zerstörungsfreie Prüfung von Flugtriebwerken vor Ort
  • GJB/J 3414-1998 Kalibrierungsverfahren für Phasenrauschtestsysteme
  • GJB 3414A-2020 Kalibrierungsverfahren für Phasenrauschtestsysteme
  • GJB 4407-2002 Verfahren zur Bestimmung der Positionsgenauigkeit von Fernerkundungsbildern aus der Luft- und Raumfahrt

国家质量监督检验检疫总局, In-situ-Detektionsfilm

  • SN/T 4417-2016 Visuelle Chip-Detektionsmethode für häufige Lebensmittelallergene
  • SN/T 4864-2017 Mikrofluidische Chip-Detektionsmethode zur Erkennung von gentechnisch verändertem Mais
  • SN/T 4413-2015 Visuelle Chip-Detektionsmethode zur Erkennung gentechnisch veränderter Maislinien

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, In-situ-Detektionsfilm

IN-BIS, In-situ-Detektionsfilm

Defense Logistics Agency, In-situ-Detektionsfilm

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), In-situ-Detektionsfilm

  • KS C 5666-1994 Kodierte Darstellung von Bildern (Teil 1: Kodierungsprinzipien für die Bilddarstellung in einer 7-Bit- oder 8-Bit-Umgebung)
  • KS I ISO 11820:2020 Akustik – Messungen an Schalldämpfern vor Ort
  • KS I ISO 11820:2014 Messungen an Schalldämpfern vor Ort
  • KS B ISO 10880:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografieprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • KS A ISO 12611:2002 Kinematographie – Audiokopftöne zur Verwendung im internationalen Austausch von 35-mm-Magnetfilmmastern – Spezifikationen und Standort
  • KS B ISO 3452-1-2017(2021) Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS B 6925-2017 Positionsmelder der Türöffnungszone für Aufzüge
  • KS B 6925-2017(2022) Positionsmelder der Türöffnungszone für Aufzüge
  • KS X ISO/IEC 9282-1-2003(2018) Informationstechnik – Kodierungsdarstellung von Bildern – Teil 1: Kodierungsprinzipien für die Bilddarstellung in 7-Bit- und 8-Bit-Umgebungen
  • KS B ISO 5460:2005 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf – Verifizierungsprinzipien und -methoden – Richtlinien
  • KS B ISO 5460:2015 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf – Prüfprinzipien und -methoden – Richtlinien
  • KS B 6925-2012 Positionsmelder der Türöffnungszone für Aufzüge
  • KS M ISO 10336-2008(2018) Rohöl – Wasserbestimmung – Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • KS I ISO 11271-2016(2021) Bodenqualität – Bestimmung des Redoxpotentials – Feldmethode
  • KS M ISO 10336:2008 Rohöl – Wasserbestimmung – Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • KS B ISO 11537:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – thermische Neutronenradiographieprüfung – allgemeine Grundsätze und Grundregeln

British Standards Institution (BSI), In-situ-Detektionsfilm

  • BS ISO 9282-1:1988 Informationsverarbeitung. Codierte Darstellung von Bildern. - Kodierungsprinzipien für die Bilddarstellung in einer 7-Bit- oder 8-Bit-Umgebung
  • BS EN ISO 15549:2010 Zerstörungsfreie Prüfung. Wirbelstromprüfung. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 3452-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 16810:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Allgemeine Grundsätze
  • PD ISO/TR 21582:2021 Pyrogenität. Grundsätze und Methoden zur Pyrogenprüfung von Medizinprodukten
  • BS EN 571-1:1997 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • BS 9690-1:2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Geführte Wellenprüfung. Allgemeine Hinweise und Grundsätze
  • BS EN 13554:2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Akustische Emissionsprüfung. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN 13160-1:2016 Leckerkennungssysteme. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN 12697-40:2020 Bitumenmischungen. Testmethoden. Entwässerbarkeit vor Ort
  • BS ISO 12611:2004 Kinematographie – Audiokopftöne zur Verwendung im internationalen Austausch analoger 35-mm-Magnetfilmmaster – Spezifikationen und Standort
  • BS PD ISO/TR 21582:2021 Pyrogenität. Grundsätze und Methoden zur Pyrogenprüfung von Medizinprodukten
  • BS EN ISO 5350-2:2006 Zellstoffe – Bestimmung von Schmutz und Splittern – Inspektion von Zellstoffblättern mittels Durchlicht
  • BS EN ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe. In-situ-Erkennungstechniken
  • BS EN ISO 9934-1:2016 Zerstörungsfreie Prüfung. Magnetpulverprüfung. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 3452-1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 15549:2019 Zerstörungsfreie Prüfung. Wirbelstromprüfung. Allgemeine Grundsätze
  • 20/30379067 DC BS EN ISO 20166-4. Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe. Teil 4. In-situ-Erkennungstechniken
  • BS ISO 11271:2022 Bodenqualität. Bestimmung des Redoxpotentials. Feldmethode
  • BS ISO 18669-2:2005 Verbrennungsmotoren - Kolbenbolzen - Prüfmessprinzipien
  • BS ISO 18669-2:2020 Verbrennungsmotoren. Kolbenbolzen. Prüfmessprinzipien
  • BS EN ISO 17636-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Röntgenprüfung. Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit Film

Group Standards of the People's Republic of China, In-situ-Detektionsfilm

  • T/SHAAV 007-2021 Mikrofluidische Chip-Methode für sieben zoonotische Erreger bei Hunden
  • T/SHAAV 008-2021 Mikrofluidische Chip-Methode zum Nachweis von fünf zoonotischen Erregern bei Katzen
  • T/CASME 747-2023 Kit zum Nachweis der Amplifikation des menschlichen HER2-Gens
  • T/CI 156-2023 Methode des DNA-Mikroarrays zum Nachweis wichtiger Krankheitserreger in kultivierten Fischen
  • T/CI 157-2023 Methode eines DNA-Mikroarrays zum Nachweis wichtiger Krankheitserreger in kultivierten Krebstieren
  • T/CECS 55-2020 Die Spezifikationen für In-situ-Untersuchungen von Grundwasser
  • T/CASAS 013-2021 Messmethode zur Prüfung der Versetzungsdichte in SiC-Kristallen. Kombinierte KOH-Ätz- und Bilderkennungsmethoden
  • T/CSES 43-2021 Technische Spezifikationen für Online-Überwachungsgeräte des biochemischen Sauerstoffbedarfs basierend auf In-situ-Biofilm
  • T/CEACI A0002-2022 Allgemeine Qualifikationsanforderungen für Inspektions- und Testpositionen
  • T/CASMES 117-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Standard-Referenzfotos und Displaygrößen
  • T/CECS 10272-2023 In-situ-Testverfahren für die Durchlässigkeit von Oberflächenbeton
  • T/CIAA 102-2021 Allgemeine Grundsätze und Anforderungen für antimikrobielle Tests
  • T/SPMA T/SPMA004-2023 Nachweis von Malariaparasiten-Nukleinsäure durch Multiplex-PCR-Methoden
  • T/SJZJLXH 0004-2018 Kalibrierungsspezifikation für ein System zur Erkennung des Flüssigkeitsstands vor Ort
  • T/SJZJLXH 0012-2020 Kalibrierungsspezifikation für ein System zur Erkennung des Flüssigkeitsstands vor Ort
  • T/QGCML 2330-2023 Technische Spezifikationen für die Erkennung von Mitochondrienmembranpotentialen
  • T/IAWBS 008-2019 Experimentelle Methode für Eigenspannungen in SiC-Wafern
  • T/ZSA 38-2020 Experimentelle Methode für Eigenspannungen in SiC-Wafern
  • T/IAWBS 014-2021 Prüfverfahren für die Versetzungsdichte von polierten Siliziumkarbid-Wafern
  • T/IAWBS 018-2022 Testverfahren für die Versetzungsdichte von polierten Diamant-Einkristallwafern
  • T/CASME 808-2023 Qualitätsstandard und Testmethode für Abkochstücke der chinesischen Medizin
  • T/CIMA 0058-2022 Hochtemperatur- und Hochfrequenz-In-situ-Tester für mechanische Eigenschaften fester Materialien
  • T/QGCML 1940-2023 Rasterelektronenmikroskop-In-situ-Hochtemperatur-Mechanikprüfgerät
  • T/CALAS 40-2017 Labortiere - PCR-Methode zum Nachweis von Mycoplasma pulmonis
  • T/EERT 025-2022 Automatisches Flüssigkeitsstandmessgerät für städtische Entwässerungsrohrnetze

Professional Standard - Water Conservancy, In-situ-Detektionsfilm

  • SL 94-1994 Bestimmung des Oxidations-Reduktionspotentials (elektrometrische Methode)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), In-situ-Detektionsfilm

  • JIS Z 2359:2021 Prinzip der Dehnungsmessstreifenprüfung
  • JIS K 3810-3:2003 Mykoplasmen-Nachweismethoden – Teil 3: Nested PCR-Assay
  • JIS G 0803:2021 Durchstrahlungsuntersuchung mit Folie für die Schweißnaht von geschweißten Stahlrohren
  • JIS B 4126-1:2016 Werkzeughalter mit Rechteckschaft für Wendeschneidplatten – Teil 1: Gesamtübersicht
  • JIS K 3810-2:2003 Mykoplasmen-Nachweismethoden – Teil 2: Indirekter DNA-Färbetest
  • JIS K 3810-1:2003 Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen – Teil 1: Mikrobiologischer Kultivierungstest

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, In-situ-Detektionsfilm

  • GB/T 33208-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Übung zur Online-Überwachung der Rotorblätter basierend auf der Tip-Timing-Theorie
  • GB/T 36033-2018 Presswerkzeuge für Tabletten – Prüfen
  • GB/T 35708-2017 Prüfverfahren für ein Fehlerortungssystem im Plateau-Verteilungsnetz
  • GB/T 34886-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren für die Laser-Shearographie von Verbundwerkstoffen
  • GB/T 34728-2017 PCR für Mycoplasma agalactiae
  • GB/T 19495.9-2017 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Flüssigkügelchen-Array-Detektion für Pflanzenprodukte
  • GB/T 35909-2018 Nachweis von Mycoplasma hyopneumoniae mittels PCR-Methode

Professional Standard - Machinery, In-situ-Detektionsfilm

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, In-situ-Detektionsfilm

  • GB/T 23907-2009(英文版) Zerstörungsfreie Prüfung – Unterlegscheiben für die Magnetpulverprüfung
  • GB/T 23907-2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Unterlegscheiben für die Magnetpulverprüfung
  • GB/T 14815.1-1993 Informationsverarbeitung. Kodierte Darstellung von Bildern. Teil 1: Kodierungsprinzipien für die Bilddarstellung in einer 7-Bit- oder 8-Bit-Umgebung
  • GB/T 28630.3-2012 Diagnoseprotokolle für die Weißpünktchenkrankheit. Teil 3: In-situ-Hybridisierungsmethode
  • GB/T 19495.6-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Nachweis von Genchips
  • GB/T 18609-2001 Standardtestmethode für die Säurezahl von Rohöl durch potentiometrische Titration
  • GB/T 18609-2011 Bestimmung der Säurezahl von Rohöl durch potentiometrische Titration
  • GB/T 50480-2008 Code für In-situ-Tests zur geotechnischen Untersuchung der metallurgischen Industrie
  • GB/T 6532-2012 Prüfmethode für Salz in Rohölen (Potentiometrische Methode)
  • GB/T 26827-2011 Kalibrierverfahren für Messgeräte zur Phasenverzögerung einer Wellenplatte
  • GB/T 5513-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung von reduziertem und nicht reduziertem Zucker in Getreide
  • GB/Z 43082-2023 Allgemeine Spezifikationen für Mond- und Planeten-In-situ-Erkennungskameras
  • GB/T 14926.8-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Mycoplasma sp
  • GB/T 18448.7-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Plasmodium spp
  • GB/T 42872-2023 Ultraschallprüf- und Bewertungsverfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von im Betrieb befindlichen Dampfturbinenschaufeln
  • GB/T 26986-2011 Rohöl.Bestimmung von Wasser.Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • GB/T 18448.3-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Encephalitozoon cuniculi
  • GB/T 26066-2010 Übung zur Erkennung flacher Ätzgruben auf Silizium
  • GB/T 13920-1992 35-mm-Kinematographie. Subjektiver Testfilm (Farbkarte)
  • GB/T 13920-2015 35-mm-Kinematographie. Subjektiver Testfilm (Farbkarte)
  • GB/T 28065-2011 Biochip-Nachweis von Ceratitis capitata (Wiedemann)
  • GB/T 1558-1997 Prüfverfahren für den substitutionellen atomaren Kohlenstoffgehalt von Silizium durch Infrarotabsorption
  • GB/T 1558-2009 Testverfahren für den substitutionellen atomaren Kohlenstoffgehalt von Silizium durch Infrarotabsorption
  • GB/T 14926.10-2008 Labortier. Methode zur Untersuchung des Tyzzer-Organismus
  • GB/T 14926.10-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Tyzzers Organismus
  • GB/T 6624-1995 Standardmethode zur Messung der Oberflächenqualität polierter Siliziumscheiben durch visuelle Inspektion
  • GB/T 6624-2009 Standardmethode zur Messung der Oberflächenqualität polierter Siliziumscheiben durch visuelle Inspektion
  • GB/T 41522-2022 Methode eines DNA-Mikroarrays zum Nachweis von drei Hundeviren
  • GB/T 43315-2023 Korrosionsmethode zur Erkennung von Strömungsmusterdefekten in Siliziumwafern

American Society for Testing and Materials (ASTM), In-situ-Detektionsfilm

  • ASTM E690-15(2020) Standardpraxis für die elektromagnetische In-situ-Untersuchung (Wirbelstrom) von nichtmagnetischen Wärmetauscherrohren
  • ASTM E690-15 Standardpraxis für die elektromagnetische In-situ-Untersuchung (Wirbelstrom) von nichtmagnetischen Wärmetauscherrohren
  • ASTM D6470-99 Standardtestmethode für Salz in Rohölen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D6470-99(2004) Standardtestmethode für Salz in Rohölen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D7937-15(2023) Standardtestmethode zur In-situ-Bestimmung der Trübung über 1 Trübungseinheit (TU) in Oberflächenwasser
  • ASTM D1498-14 Standardtestmethode für das Oxidations-Reduktions-Potenzial von Wasser
  • ASTM E433-71(2023) Standard-Referenzfotos für die Eindringprüfung von Flüssigkeiten
  • ASTM D1498-08 Standardtestmethode für das Oxidations-Reduktions-Potenzial von Wasser
  • ASTM F3013-13 Standardtestmethode für die Dichte von Mutterboden und gemischten Böden vor Ort durch die Kernverdrängungsmethode
  • ASTM G200-09 Standardtestmethode zur Messung des Oxidations-Reduktionspotentials (ORP) von Böden
  • ASTM G200-20 Standardtestmethode zur Messung des Oxidations-Reduktionspotentials (ORP) von Böden

FI-SFS, In-situ-Detektionsfilm

  • SFS 3288-1976 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Fragment 1 erkennen

工业和信息化部/国家能源局, In-situ-Detektionsfilm

German Institute for Standardization, In-situ-Detektionsfilm

  • DIN 51065-1:1985 Prüfung keramischer Werkstoffe; Bestimmung der Schüttdichte von Formprodukten und Bruchstücken
  • DIN 42026-2:1980 Permanentmagnetsegmente; Messprinzip
  • DIN EN 13018:2016-06 Zerstörungsfreie Prüfung - Visuelle Prüfung - Allgemeine Grundsätze; Deutsche Fassung EN 13018:2016
  • DIN EN ISO 5802:2016-02 Industrieventilatoren – Leistungsprüfung vor Ort (ISO 5802:2001 + Amd 1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 5802:2008 + A1:2015
  • DIN EN ISO 16810:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze (ISO 16810:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16810:2014
  • DIN EN 13554:2011-04 Zerstörungsfreie Prüfung - Schallemissionsprüfung - Allgemeine Grundsätze; Deutsche Fassung EN 13554:2011
  • DIN EN ISO 16810:2014-07 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze (ISO 16810:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16810:2014
  • DIN EN 13018:2001 Zerstörungsfreie Prüfung - Visuelle Prüfung - Allgemeine Grundsätze; Deutsche Fassung EN 13018:2001
  • DIN EN ISO 15549:2019-10 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Allgemeine Grundsätze (ISO 15549:2019); Deutsche Fassung EN ISO 15549:2019
  • DIN EN ISO 9934-1:2017-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 9934-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 9934-1:2016
  • DIN CEN/TS 17100:2017-11*DIN SPEC 19281:2017-11 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Referenzfotos und Größenbestimmung von Anzeigen; Deutsche Fassung CEN/TS 17100:2017
  • DIN EN 583-1:1998 Zerstörungsfreie Prüfung - Ultraschallprüfung - Teil 1: Allgemeine Grundsätze; Deutsche Fassung EN 583-1:1998
  • DIN EN 16714-1:2016-11 Zerstörungsfreie Prüfung - Thermografische Prüfung - Teil 1: Allgemeine Grundsätze; Deutsche Fassung EN 16714-1:2016
  • DIN EN ISO 20166-4:2021-11 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken (ISO 20166-4:2021); Deutsche Fassung EN ISO 20166-4:2021
  • DIN V VDE V 0126-18-6:2007 Solarwafer – Teil 6: Verfahren zur Messung des substituierten atomaren Kohlenstoffs und des interstitiellen Sauerstoffs in Silizium für die Photovoltaik
  • DIN 51061:2017-04 Prüfung von keramischen Roh- und Fertigmaterialien - Bemusterung von keramischen Rohstoffen
  • DIN EN ISO 3452-1:2022-02 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 3452-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 3452-1:2021
  • DIN EN ISO 19071:2016-07 Leder – Chemische Prüfungen – Bestimmung von Chrom(VI) und des reduktiven Potenzials für Chromgerbstoffe (ISO 19071:2016); Deutsche Fassung EN ISO 19071:2016
  • DIN V 6868-151:2002 Bildqualitätssicherung in der Röntgendiagnostik - Teil 151: Abnahmeprüfung von zahnärztlichen Röntgengeräten; Regeln für die Prüfung der Bildqualität nach Installation, Wartung und Änderung
  • DIN 38404-6:1984-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C); Bestimmung des Oxidations-Reduktions-(Redox-)Potentials (C 6)
  • DIN EN ISO 20166-4:2020 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und in Paraffin eingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken (ISO/DIS 20166-4:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 20166-4:2020
  • DIN ISO 11271:2022-11 Bodenqualität – Bestimmung des Redoxpotentials – Feldmethode (ISO 11271:2022); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 14.10.2022*Gedacht als Ersatz für DIN ISO 11271 (2003-03).
  • DIN 54018-1:2023-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung zur Prüfung von Wärmetauscherrohren von innen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
  • DIN EN 13018:2016 Zerstörungsfreie Prüfung - Visuelle Prüfung - Allgemeine Grundsätze; Deutsche Fassung EN 13018:2016
  • DIN SPEC 60030:2021 Einsatz spezieller Spürhunde – Schimmelspürhunde zum Aufspüren versteckten Schimmelbefalls
  • DIN EN 12681-1:2018 Gründung - Durchstrahlungsprüfung - Teil 1: Filmtechniken

Danish Standards Foundation, In-situ-Detektionsfilm

  • DS/EN ISO 11820:1997 Akustik – Messungen an Schalldämpfern vor Ort
  • DS/ISO 9282-1:1998 Informationsverarbeitung – Kodierte Darstellung von Bildern – Teil 1: Kodierungsprinzipien für die Bilddarstellung in einer 7-Bit- oder 8-Bit-Umgebung
  • DS/EN ISO 15549:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • DS/EN 13018/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Allgemeine Grundsätze
  • DS/EN 13018:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Allgemeine Grundsätze
  • DS/ISO/TR 21582:2021 Pyrogenität – Prinzipien und Methoden zur Pyrogenprüfung von Medizinprodukten
  • DS/EN ISO 9934-1/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • DS/EN ISO 9934-1:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • DS/EN ISO 3452-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • DS/ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken
  • DS/EN ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken (ISO 20166-4:2021)
  • DS/EN 13160-5/AC:2007 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Tankanzeige-Leckerkennungssysteme
  • DS/EN 13160-5:2004 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Tankanzeige-Leckerkennungssysteme
  • DS/EN ISO 3452-1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 3452-1:2021)
  • DS/ISO 11271:2004 Bodenqualität – Bestimmung des Redoxpotentials – Feldmethode
  • DS/EN ISO 11821:1998 Akustik – Messung der In-situ-Schalldämpfung einer abnehmbaren Leinwand
  • DS/EN 583-1/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • DS/EN 583-1:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • DS/INF 28:1984 Geometrische Toleranzen – Überprüfungsprinzipien und -methoden für Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen – Richtlinien

KR-KS, In-situ-Detektionsfilm

Professional Standard - Environmental Protection, In-situ-Detektionsfilm

  • HJ 746-2015 Boden – Bestimmung des Redoxpotenzials – Potenzialmethode

RO-ASRO, In-situ-Detektionsfilm

  • STAS SR ISO 9282-1:1995 Informationsverarbeitung – Kodierte Darstellung von Bildern – Teil 1: Kodierungsprinzipien für die Bilddarstellung in einer 7-Bit- oder 8-Bit-Umgebung
  • STAS 8942/3-1984 Fundamentgrund BESTIMMUNG DES LINEAREN VERFORMUNGSMODULS DURCH IN-SITU-TESTS MIT PLATTE

American National Standards Institute (ANSI), In-situ-Detektionsfilm

  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 9282-1:1988 Informationsverarbeitung – Kodierte Darstellung von Bildern – Teil 1: Kodierungsprinzipien für die Bilddarstellung in einer 7-Bit- oder 8-Bit-Umgebung
  • ANSI/ISO/IEC 9282-1:1988 Informationsverarbeitung – Kodierte Darstellung von Bildern – Teil 1: Kodierungsprinzipien für die Bilddarstellung in einer 7-Bit- oder 8-Bit-Umgebung. Von INCITS übernommen

ANSI - American National Standards Institute, In-situ-Detektionsfilm

  • INCITS/ISO 9282-1:1988 Informationsverarbeitung – Kodierte Darstellung von Bildern – Teil 1: Kodierungsprinzipien für die Bilddarstellung in einer 7-Bit- oder 8-Bit-Umgebung

International Organization for Standardization (ISO), In-situ-Detektionsfilm

  • ISO/IEC 9282-1:1988 Informationsverarbeitung – Kodierte Darstellung von Bildern – Teil 1: Kodierungsprinzipien für die Bilddarstellung in einer 7-Bit- oder 8-Bit-Umgebung
  • ISO 9282-1:1988 Informationsverarbeitung; codierte Darstellung von Bildern; Teil 1: Kodierungsprinzipien für die Bilddarstellung in einer 7-Bit- oder 8-Bit-Umgebung
  • ISO/CD 16810:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • ISO 12611:2004 Kinematographie – Audiokopftöne zur Verwendung im internationalen Austausch analoger 35-mm-Magnetfilmmaster – Spezifikationen und Standort
  • ISO 12611:1997 Kinematographie – Audiokopftöne zur Verwendung im internationalen Austausch von 35-mm-Magnetfilmmastern – Spezifikationen und Standort
  • ISO 20921:2019 Textilien – Bestimmung des stabilen Stickstoffisotopenverhältnisses in Baumwollfasern
  • ISO 10880:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografieprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • ISO 9934-1:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 3452-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 3452-1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO/TR 5460:1985 Technische Zeichnungen; Geometrische Toleranzen; Toleranz von Form, Orientierung, Lage und Rundlauf; Verifizierungsprinzipien und -methoden; Richtlinien
  • ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken
  • ISO 11699-2:1998 Zerstörungsfreie Prüfung - Industrielle Röntgenfilme - Teil 2: Kontrolle der Filmentwicklung anhand von Referenzwerten
  • ISO 11699-2:2018 Zerstörungsfreie Prüfung - Industrielle Röntgenfilme - Teil 2: Kontrolle der Filmentwicklung anhand von Referenzwerten
  • ISO 11271:2022 Bodenqualität – Bestimmung des Redoxpotentials – Feldmethode
  • ISO 15549:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • ISO 11537:1998 Zerstörungsfreie Prüfung - Radiographische Prüfung mit thermischen Neutronen - Allgemeine Grundsätze und Grundregeln
  • ISO 5350-2:2006 Zellstoffe – Abschätzung von Schmutz und Splittern – Teil 2: Inspektion von Zellstoffblättern mittels Durchlicht
  • ISO 22290:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografieprüfung – Allgemeine Grundsätze für die Methode zur Messung thermoelastischer Spannungen

Professional Standard - Commodity Inspection, In-situ-Detektionsfilm

  • SN/T 1151.6-2004 Protokoll des Dot-Blots und der In-situ-Hybridisierung für das White-Spot-Virus
  • SN/T 4283.5-2015 Testmethode des Mikroplatten-Genchips im Grenzhafen. Teil 5: Mycoplasma-Pneumonie, Chlamydia-Pneumonie und Legionella pneumophila
  • SN/T 2589-2010 Kriterium für den Nachweis und die Identifizierung pflanzenpathogener Pilze
  • SN/T 1520-2005 Erkennung von Codes für importierte Floherreger
  • SN/T 2601-2010 Kriterium für den Nachweis phytopathogener Bakterien
  • SN/T 3562-2013 PCR-Nachweis auf Plasmodium an Grenzhäfen
  • SN/T 1579-2005 Bestimmung von kokosnussletal vergilbendem Phytoplasma
  • SN/T 2102.4-2008 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern. Teil 4: Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, In-situ-Detektionsfilm

  • JJG(交通) 061-2005 Überprüfungsvorschriften für Radvermessungsprüfgeräte
  • JJG 845-2009 Überprüfungsverordnung für Rohbaumwoll-Feuchtigkeitstester
  • JJG 845-1993 Überprüfungsverordnung für Rohbaumwoll-Feuchtigkeitstester
  • JJG 721-2010 Verifizierungsregelung des Phasenrauschmesssystems
  • JJG 1110-2015 Überprüfungsregelung des Messlineals für die Differenz zwischen der eingestellten Position der Räder und der eingestellten Position der Bremsscheiben von Schienenfahrzeugen
  • JJG 679-1990 Überprüfungsregelung des kalten Atomabsorptionsanalysators von Quecksilber
  • JJG 548-1988 Verifizierungsregelung des kalten Atomfluorometers zur Bestimmung von Quecksilber
  • JJG 341-1994 Überprüfungsregelung des Gitter-Linearverschiebungsmessgeräts
  • JJG(民航) 0068-2001 856A1214P03 Generator-Indikator-Testset mit variablem Statorflügel-Transmitter

SE-SIS, In-situ-Detektionsfilm

European Committee for Standardization (CEN), In-situ-Detektionsfilm

  • EN 13018:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Allgemeine Grundsätze
  • EN 13018:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Allgemeine Grundsätze
  • EN 13554:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • prEN ISO 16810 rev Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • PD CEN/TS 17100:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Referenzfotos und Größenbestimmung von Anzeigen
  • EN ISO 3452-1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 3452-1:2021)
  • EN ISO 3452-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • EN ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken (ISO 20166-4:2021)
  • EN ISO 9934-1:2015 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 9934-1:2015)
  • EN ISO 9934-1:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • EN ISO 15549:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Allgemeine Grundsätze (ISO 15549:2019)
  • EN ISO 15549:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Allgemeine Grundsätze (ISO 15549:2008)
  • EN ISO 5350-2:1998 Zellstoff – Schätzung von Schmutz und Splittern – Teil 2: Inspektion von Zellstoffblättern ISO 5350-2:1998
  • prEN 12681-1 rev Gründung - Durchstrahlungsprüfung - Teil 1: Filmtechniken

Association Francaise de Normalisation, In-situ-Detektionsfilm

  • NF A09-160*NF EN ISO 15549:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • NF EN ISO 15549:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • NF EN ISO 5802:2009 Industrieventilatoren – Leistungstest vor Ort
  • NF A09-332*NF EN ISO 16810:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • NF A09-390*NF EN 13554:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • NF EN ISO 16810:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • NF EN 13018:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Allgemeine Grundsätze
  • NF EN 12084:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • NF EN ISO 9934-1:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetoskopie – Teil 1: Allgemeine Kontrollprinzipien
  • NF A09-590-1*NF EN ISO 9934-1:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • NF EN ISO 3452-1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • XP A09-012*XP CEN/TS 17100:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Referenzfotos und Größenbestimmung von Anzeigen
  • XP CEN/TS 17100:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Referenzfotos und Größenbestimmung von Anzeigen
  • NF A09-120-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • NF A09-120-1*NF EN ISO 3452-1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • NF A09-027-1*NF EN 16714-1:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • NF A09-590:1989 Zerstörungsfreie Prüfung. Magnetpulveruntersuchung. Allgemeine Grundsätze.
  • NF S92-071-4*NF EN ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken
  • NF EN ISO 11821:1997 Akustik – Messung der akustischen Dämpfung eines abnehmbaren Bildschirms vor Ort
  • NF EN 13554:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Allgemeine Grundsätze
  • NF M07-092*NF ISO 10336:1998 Rohöl. Bestimmung von Wasser. Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode.
  • NF EN 16714-1:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung mittels Thermographie – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • NF EN ISO 22476-14:2020 Geotechnische Aufklärung und Prüfung – Prüfung vor Ort – Teil 14: Dynamische Bohrlochuntersuchung
  • NF EN ISO 18674-3:2017 Geotechnische Aufklärung und Prüfung – Geotechnische Überwachung durch In-situ-Instrumente – Teil 3: Messungen von Verschiebungen senkrecht zu einer Linie mittels Neigungsmesser
  • UTE C99-132:2010 Protokoll zur In-situ-Messung von 50-Hz-Magnetfeldern, die von Stromübertragungsstrukturen erzeugt werden
  • NF EN ISO 22476-6:2018 Geotechnische Erkundung und Prüfung – Prüfung vor Ort – Teil 6: Selbstbohrender Druckmessertest
  • NF EN ISO 22476-5:2013 Geotechnische Erkundung und Prüfung – Prüfung vor Ort – Teil 5: Druckmesserprüfung vor dem Bohren

Lithuanian Standards Office , In-situ-Detektionsfilm

  • LST EN 13018-2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Allgemeine Grundsätze
  • LST EN 13018-2002/A1-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Allgemeine Grundsätze
  • LST EN ISO 11820:2002 Akustik – Messungen an Schalldämpfern vor Ort (ISO 11820:1996)
  • LST EN ISO 15549:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Allgemeine Grundsätze (ISO 15549:2008)
  • LST EN ISO 16810:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze (ISO 16810:2012)
  • LST EN 571-1-1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • LST EN 13160-5-2005 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Tankanzeige-Leckerkennungssysteme
  • LST EN 13160-5-2005/AC-2007 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Tankanzeige-Leckerkennungssysteme
  • LST EN ISO 9934-1:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 9934-1:2001)
  • LST EN ISO 9934-1:2002/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 9934-1:2003)
  • LST EN ISO 3452-1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 3452-1:2021)
  • LST EN 583-1-2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • LST EN 583-1-2000/A1-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • LST EN ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken (ISO 20166-4:2021)
  • LST EN ISO 11821:2002 Akustik – Messung der In-situ-Schalldämpfung einer abnehmbaren Leinwand (ISO 11821:1997)

ES-UNE, In-situ-Detektionsfilm

  • UNE-EN 13018:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Visuelle Prüfung – Allgemeine Grundsätze
  • UNE-EN ISO 15549:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Allgemeine Grundsätze (ISO 15549:2019)
  • UNE-EN ISO 3452-1:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 3452-1:2021)
  • UNE-EN 16714-1:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • UNE-EN ISO 20166-4:2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken (ISO 20166-4:2021)
  • UNE-CEN/TS 17100:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Referenzfotos und Dimensionierung von Anzeigen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2017.)
  • UNE-EN ISO 19071:2016 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von Chrom (VI) und dem reduktiven Potenzial von Chromgerbstoffen (ISO 19071:2016)
  • UNE-EN 12697-40:2022 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 40: Entwässerbarkeit vor Ort

Standard Association of Australia (SAA), In-situ-Detektionsfilm

  • AS ISO 15549:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • AS ISO 3452.1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung, Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • AS/NZS ISO 3452.1:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung, Teil 1: Allgemeine Grundsätze

BR-ABNT, In-situ-Detektionsfilm

  • ABNT MB-20-1943 Prüfung von Leinöl-Rohöl
  • ABNT MB-1237-1979 Bestimmung der Dichte industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Rohstoffe mithilfe der Pyknometer-Detektionsmethode

CEN - European Committee for Standardization, In-situ-Detektionsfilm

  • EN 13554:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Akustische Emission – Allgemeine Grundsätze (Enthält Änderung A1: 2003)
  • EN 12681-1:2017 Founding - Radiographic testing - Part 1: Film techniques

Indonesia Standards, In-situ-Detektionsfilm

  • SNI ISO 16810:2014 Allgemeine Grundsätze der zerstörungsfreien Prüfung und Ultraschallprüfung
  • SNI ISO 9934-1:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • SNI ISO 3452-1:2014 Zerstörungsfreie Prüfung, Penetrationsprüfung, Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • SNI 01-5007.3-2000 Verhaltenskodex für die Prüfung von Hartholzstämmen

其他未分类, In-situ-Detektionsfilm

  • BJY 201701 Ergänzende Testmethode für den gesamten reduzierenden Zucker in medizinischen Materialien und Scheiben von rotem Ginseng

RU-GOST R, In-situ-Detektionsfilm

  • GOST 27715-1988 Erdbewegung, Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft. Sitzindexpunkt
  • GOST R EN 13018-2014 Visuelle Prüfung. Allgemeine Grundsätze
  • GOST R 8.702-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messelektroden zur Bestimmung des Oxidations-Reduktionspotentials (ORP). Überprüfungsverfahren
  • GOST 10691.4-1984 Fotofilme und Umkehrfilme. Methode zur Bestimmung von Geschwindigkeitszahlen
  • GOST R ISO 9934-1-2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Magnetpulverprüfung. Teil 1. Allgemeine Grundsätze
  • GOST 17706-1983 Projektoren und Projektionseinheiten für 70-, 35- und 16-mm-Filme. Abmessungen und Lage der projizierbaren Bildbereiche. Kontrollmethoden
  • GOST 10691.2-1984 Schwarzweiß-Fotonegativfilme für den allgemeinen Gebrauch. Methode zur Bestimmung von Geschwindigkeitszahlen
  • GOST 25704-1983 Filmmaterialien. Bildbereiche und Tonaufzeichnungen. Magnetische Spuren. Abmessungen und Position. Kontrollmethoden
  • GOST R ISO 16810-2016 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Allgemeine Grundsätze
  • GOST R 55613-2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Referenzmaße zur Kalibrierung von Dickenmessgeräten anorganischer Beläge. Allgemein

国家药监局, In-situ-Detektionsfilm

  • YY/T 1661-2019 Geräte zur Erkennung der Akupunktimpedanz
  • YY/T 1682-2019 Ureaplasma/Mycoplasma hominis-Kultur- und Medikamentensensitivitäts-Nachweiskit

Professional Standard - Coal, In-situ-Detektionsfilm

  • MT/T 793-1998 Prüfung der Scherfestigkeit von Gesteinsmassen vor Ort

Professional Standard - Electron, In-situ-Detektionsfilm

  • SJ 1550-1979 Prüfverfahren für Silizium-Epitaxiewafer
  • SJ/T 31250-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für automatische Potentiometer-Lötfahnen-Nietmaschinen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, In-situ-Detektionsfilm

  • DB1407/T 43-2022 Inspektion und Prüfung der Originaldatenverwaltungsspezifikation

Professional Standard - Railway, In-situ-Detektionsfilm

Professional Standard - Electricity, In-situ-Detektionsfilm

AENOR, In-situ-Detektionsfilm

  • UNE-EN ISO 11820:1997 AKUSTIK. MESSUNGEN AN SCHALLDÄMPFERN IN SITU (ISO 11820:1996).
  • UNE-EN ISO 15549:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Wirbelstromprüfung – Allgemeine Grundsätze (ISO 15549:2008)
  • UNE-EN ISO 16810:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze (ISO 16810:2012)
  • UNE 84101:2006 Kosmetische Rohstoffe. Zahnpasten. pH-Bestimmung. Potentiometrische Methode.
  • UNE-EN 13160-5:2005 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Tankanzeige-Leckerkennungssysteme
  • UNE-EN ISO 9934-1:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 9934-1:2016)
  • UNE-EN ISO 11821:1998 AKUSTIK. MESSUNG DER IN-SITU-SCHALLDÄMPFUNG EINES ABNEHMBAREN BILDSCHIRMS. (ISO 11821:1997).

未注明发布机构, In-situ-Detektionsfilm

海关总署, In-situ-Detektionsfilm

  • SN/T 5107-2019 Methode zum Nachweis von Gensuspensionschips für mehrere Krankheitserreger von durch Mücken übertragenen Infektionskrankheiten an Ein- und Ausreisehäfen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, In-situ-Detektionsfilm

  • DB41/T 727-2021 Bestimmung der zu prüfenden Teile für die Prüfung von Blitzschutzeinrichtungen

Professional Standard - Agriculture, In-situ-Detektionsfilm

  • NY/T 553-2015 Nachweis von Vogelmykoplasmen mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
  • ZB X 66040-1987 Bestimmung von reduzierendem und nicht reduzierendem Zucker bei der Inspektion von Getreide und Ölpflanzen
  • NY/T 1468-2007 Methoden zum Nachweis von Mycoplasma mycoides subsp. capri

农业农村部, In-situ-Detektionsfilm

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., In-situ-Detektionsfilm

Professional Standard - Geology, In-situ-Detektionsfilm

  • DZ/T 0184.19-1997 Bestimmung des Wasserstoffisotops in Wasser durch die Zinkreduktionsmethode

Professional Standard - Nuclear Industry, In-situ-Detektionsfilm

  • EJ 665-1992 Stabkobalt-60γ-Quelle zur Materialfüllstanderkennung

Professional Standard - Password Professional Standards, In-situ-Detektionsfilm

Society of Automotive Engineers (SAE), In-situ-Detektionsfilm

SAE - SAE International, In-situ-Detektionsfilm

International Telecommunication Union (ITU), In-situ-Detektionsfilm

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, In-situ-Detektionsfilm

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), In-situ-Detektionsfilm

  • ASHRAE 87.2-2002 In-situ-Methode zur Prüfung der Zuverlässigkeit von Propellerventilatoren

PL-PKN, In-situ-Detektionsfilm

  • PN T06513-02-1990 Messung des Redoxpotentialwerts Industrielle Analysegeräte
  • PN B10026-1970 Monolithische Wände aus Mineralbeton. Grundsätze der Ausführung und Prüfung
  • PN T06513-03-1989 Redoxpotentialwert Labormessgeräte Allgemeine Anforderungen und Prüfungen

Professional Standard - Energy, In-situ-Detektionsfilm

  • NB/T 35102-2017 In-situ-Testverfahren für geotechnische Bohrlöcher in Wasserkraftprojekten

水利部, In-situ-Detektionsfilm

  • SL/T 756-2017 Kalibrierverfahren für Spezialgeräte zur geotechnischen In-situ-Prüfung

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, In-situ-Detektionsfilm

  • DB11/T 375-2006 Quarantäneverzeichnis für Wassertiere und Methode zur Inspektion von Krankheiten
  • DB11/T 375-2017 Quarantäneliste für Wassertiere und Methoden zum Nachweis von Krankheitserregern

中国气象局, In-situ-Detektionsfilm

  • QX/T 402-2017 Festlegungen zur Überwachung und Inspektion von Prüfstellen für Blitzschutzgeräte

Professional Standard - Aviation, In-situ-Detektionsfilm

  • HB 20114-2012 Methoden zur Wirbelstromprüfung von Flugtriebwerksschaufeln

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, In-situ-Detektionsfilm

  • GB/T 5513-2019 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung von reduziertem und nicht reduziertem Zucker im Getreide
  • GB/T 41211-2021 Allgemeine Spezifikationen für Mond- und Planeten-In-situ-Spektraldetektionsinstrumente

Professional Standard - Petroleum, In-situ-Detektionsfilm

  • SY/T 7552-2005 Rohöl – Wasserbestimmung – Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode

Professional Standard - Ocean, In-situ-Detektionsfilm

  • HY/T 0278-2019 Methoden zur In-situ-Messung akustischer Eigenschaften in Meeressedimenten

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, In-situ-Detektionsfilm

  • DB32/T 4049-2021 Technische Spezifikationen für die Erkennungsposition und Erkennungspunktbestätigung von Blitzschutzgeräten

工业和信息化部, In-situ-Detektionsfilm

CH-SNV, In-situ-Detektionsfilm

  • SN EN ISO 3452-1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 3452-1:2021)
  • SNV 40670-1959 Grundsätze für die Prüfung magnetischer Stahlplatten und die Lieferbedingungen
  • SN EN ISO 20166-4:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 4: In-situ-Nachweistechniken (ISO 20166-4:2021)

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, In-situ-Detektionsfilm

  • DB12/T 1014-2020 Technische Vorschriften zur schnellen In-situ-Gasmessung in Intensivlandwirtschaftsbetrieben

IPC - Association Connecting Electronics Industries, In-situ-Detektionsfilm

  • IPC/JEDEC-9706-2013 Richtlinien für In-situ-Tests der elektrischen Messtechnik bei mechanischen Stößen für die Erkennung von Lötrissen und Krater-/Spurenrissen in FCBGA-SMT-Komponenten

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, In-situ-Detektionsfilm

  • DB21/T 3083-2018 Nachweismethode für verschiedene Pestizidrückstände in Rohbaumwolle

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, In-situ-Detektionsfilm

Professional Standard - Tobacco, In-situ-Detektionsfilm

  • YC/T 7-1993 Modellbenennungsprinzipien von Rauchprüfgeräten

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, In-situ-Detektionsfilm

  • DB43/T 2332-2022 Technische Vorschriften zum Nachweis von Tee-White-Star-pathogenen Bakterien

CZ-CSN, In-situ-Detektionsfilm

  • CSN ISO 6621-2:1994 Verbrennungsmotoren.Kolbenringe.Prüfmessprinzipien
  • CSN ISO 8289:1994 Glas- und Porzellanemails. Niederspannungsprüfung zur Erkennung und Lokalisierung von Defekten
  • CSN 42 0623 Cast.2-1986 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Niedriglegiertes Kupfer. Bestimmung von Silber nach der Atomabsorptionsmethode und der potentiometrischen Titrationsmethode
  • CSN 42 0623 Cast.5-1986 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Niedriglegiertes Kupfer. Bestimmung von Tellur mit der Atomabsorptionsmethode und der potentiometrischen Titrationsmethode
  • CSN 42 0623 Cast.3-1986 Niedriglegiertes Kupfer. Bestimmung von Chrom nach der Atomabsorptionsmethode und der potentiometrischen Titrationsmethode

American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association (AREMA), In-situ-Detektionsfilm

BE-NBN, In-situ-Detektionsfilm

  • NBN S 21-107-1988 Komponenten automatischer Brandmeldesysteme Teil 7: Punktförmige Rauchmelder – Melder mit Streulicht, Durchlicht oder Ionisation
  • NBN-EN 462-1-1994 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 1: Bildqualitätsindikatoren (Drahttyp) – Bestimmung des Bildqualitätswerts

ANS - American Nuclear Society, In-situ-Detektionsfilm

  • 8.6-1983 Sicherheit bei der Durchführung unterkritischer Neutronenmultiplikationsmessungen in situ

GOSTR, In-situ-Detektionsfilm

  • GOST 34285-2017 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zum Nachweis von Chemotherapeutika durch den Hemilumineszenz-Immunenzymtest unter Verwendung der Biochip-Technologie

Professional Standard - Aquaculture, In-situ-Detektionsfilm

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, In-situ-Detektionsfilm

  • DB37/T 3374-2018 Technische Vorschriften zum Nachweis des Erregers der Mais-Rough-Dwarf-Krankheit

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, In-situ-Detektionsfilm

AR-IRAM, In-situ-Detektionsfilm

  • IRAM 125-1959 Magnetisches Nachweisverfahren für Fehler in eisenhaltigen Rohstoffen

ZA-SANS, In-situ-Detektionsfilm

  • SANS 11537:2004 Zerstörungsfreie Prüfung - Radiographische Prüfung mit thermischen Neutronen - Allgemeine Grundsätze und Grundregeln

Professional Standard - Labor and Labor Safety, In-situ-Detektionsfilm

  • LD/T 6001.1-2023 Spezifikationen für die Prüfung von Sozialversicherungskarten, Teil 1: Prüfung der physikalischen Eigenschaften der Karte

Professional Standard - Urban Construction, In-situ-Detektionsfilm

  • CJJ/T 164-2011 Standard für die Qualitätsprüfung von Schildtunnelsegmenten

Professional Standard - Chemical Industry, In-situ-Detektionsfilm

  • HG/T 3801-2005 Prüf- und Messverfahren für Doppelschneckenextruder aus Gummi

国家能源局, In-situ-Detektionsfilm

  • NB/T 10593-2021 Technische Spezifikationen für die Inspektion von UAV-Blattblättern in Windparks

国家发展和改革委员会, In-situ-Detektionsfilm

  • HG/T 3801-2006 Erkennungsmethode einer Gummi-Doppelschnecken-Extrusionstablettenpresse




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten