ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

Für die Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient gibt es insgesamt 48 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Isolierflüssigkeit, Feuer bekämpfen, Automatisches Heimsteuergerät, Kraftstoff, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Schuhwerk, Plastik, Mechanischer Test, Glas, Verstärkter Kunststoff, Kohle.


RU-GOST R, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

  • GOST 28947-1991 Glas-Aräometer. Konventioneller Wert für den thermischen kubischen Ausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung der Messtabelle für Flüssigkeiten)
  • GOST 13324-1994 Steinkohle. Methode zur Bestimmung der Dilatometereigenschaften Audibert-Arnu-Dilatometertest
  • GOST 13324-1978 Steinkohle. Methode zur Bestimmung der Dilatometereigenschaften

CO-ICONTEC, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

  • ICONTEC 3219-1991 Elektronik. Methode zur Messung des Wärmeausdehnungskoeffizienten von Schaltkreisisolierflüssigkeiten (Erdölderivate)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

  • ASTM D1903-08(2017) Standardverfahren zur Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten elektrischer Isolierflüssigkeiten aus Erdöl und Askarels
  • ASTM E228-06 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung fester Materialien mit einem Schubstangendilatometer

Association Francaise de Normalisation, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

  • NF B35-512:1983 Laborglaswaren. Glas-Aräometer. Konventioneller Wert für den thermischen kubischen Ausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung von Messtabellen für Flüssigkeiten).

ZA-SANS, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

  • SANS 7203-1:2007 Feuerlöschmittel – Schaummittel Teil 1: Spezifikation für Schwerschaummittel zur oberen Anwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • SANS 7203-3:2007 Feuerlöschmittel – Schaummittel Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Aufbringung auf wassermischbare Flüssigkeiten
  • SANS 5656:1972 Bestimmung der Quellung von Elastomermaterial in quellenden Flüssigkeiten

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

  • GJB 1802-1993 Prüfverfahren für den durchschnittlichen linearen Ausdehnungskoeffizienten starrer Feststoffe mit geringer Ausdehnung
  • GJB 332A-2004 Prüfverfahren für den linearen Ausdehnungskoeffizienten fester Materialien
  • GJB 332-1987 Prüfverfahren für den durchschnittlichen linearen Ausdehnungskoeffizienten starrer Feststoffe

AR-IRAM, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

Group Standards of the People's Republic of China, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

国家能源局, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

RO-ASRO, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

  • STAS 7501-1966 Dilatometrie. Bestimmung des kritischen Punktes der Längenausdehnung von Stahl und des Ausdehnungskoeffizienten
  • STAS 320-1988 Bestimmung des Ausdehnungskoeffizienten von GLAS
  • STAS 7502-1987 Analyse der Ausdehnungsmessung. Bestimmung des linearen Ausdehnungskoeffizienten und des kritischen Punktes
  • STAS 11996-1983 OPTISCHES GLAS Koeffizient der Ausdehnungsbestimmung

German Institute for Standardization, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

  • DIN 51739:1998 Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung der Ausdehnung von Kohle

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

  • KS B ISO 1768:2007 Glas-Aräometer – Konventioneller Wert für den thermischen kubischen Ausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung von Messtabellen für Flüssigkeiten)
  • KS L 2105-2006(2016) Messmethode des linearen thermischen Ausdehnungskoeffizienten für Glas mit geringer Ausdehnung mittels Laserinterferometrie
  • KS M 3040-2011 Prüfverfahren für den kubischen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kunststoffen
  • KS M 3060-2008 Prüfverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kunststoffen
  • KS M 3040-1981 Prüfverfahren für den kubischen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kunststoffen
  • KS L 2105-2006(2021) Messmethode des linearen thermischen Ausdehnungskoeffizienten für Glas mit geringer Ausdehnung mittels Laserinterferometrie

International Organization for Standardization (ISO), Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

  • ISO 1768:1975 Glas-Aräometer; Konventioneller Wert für den thermischen kubischen Ausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung von Messtabellen für Flüssigkeiten)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

  • GB/T 1036-2008 Testmethode für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kunststoffen zwischen -30℃ und 30℃ mit einem Dilatometer aus glasartigem Siliciumdioxid
  • GB/T 32824-2016 Schraubenexpander-(Gruppen-)Parameterreihe

CZ-CSN, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

  • CSN 44 1374-1981 Steinkohle. Bestimmung dilatometrischer Koeffizienten
  • CSN 64 0143-1961 Tests an festen Nichteisenwerkstoffen. Mittlerer thermischer Längenausdehnungskoeffizient
  • CSN 50 0280-1989 Bestimmung des Quellfaktors und der Absorptionsfähigkeit von Zellstoff in Natronlauge

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

  • YBB 0021-2003 Xianrepengzhangxishu Cedingfa Tests für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten

US-ACEI, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

ES-UNE, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

  • UNE 43312:1982 ERRATUM:2011 Glas-Aräometer. Konventioneller Wert für den thermischen Kubikausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung von Messtabellen für Flüssigkeiten)

GM Global, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

  • GMW 16973-2013 Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient (CLTE) für Elastomere Ausgabe 1; Englisch

Professional Standard - Aerospace, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

  • QJ 970-1986 Prüfmethode für den durchschnittlichen linearen Ausdehnungskoeffizienten starrer Feststoffe
  • QJ 1490-1988 Methode zur Bestimmung des linearen Ausdehnungskoeffizienten von zusammengesetzten Festtreibstoffen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

  • CNS 13034-1992 Methode zur Messung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten für Glas mit geringer Ausdehnung durch Laserinterferometrie

PL-PKN, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

  • PN B13047-1992 Glas-Aräometer. Konventioneller Wert für den thermischen kubischen Ausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung von Messtabellen für Flüssigkeiten)

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

  • IPC TM-650 2.4.41.1-1997 Wärmeausdehnungskoeffizient nach der Dilatometer-Methode aus glasartigem Siliciumdioxid (Quarz), Revision A

BE-NBN, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient

SE-SIS, Flüssigkeitsausdehnungskoeffizient





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten