ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ionische Flüssigkeit

Für die ionische Flüssigkeit gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ionische Flüssigkeit die folgenden Kategorien: Chemikalien, Zutaten für die Farbe, analytische Chemie, Ferrolegierung, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, medizinische Ausrüstung, Fluidkraftsystem, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Kraftstoff, Labormedizin, Brenner, Kessel, Pumpe, Chemische Ausrüstung, Wortschatz, chemische Produktion, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Messung des Flüssigkeitsflusses, Kriminalprävention, Hydraulikflüssigkeit, Krankenhausausrüstung, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Anorganische Chemie, Textilprodukte, Plastik, Wasserqualität, Fischerei und Aquakultur, Isoliermaterialien, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Kältetechnik, organische Chemie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Erdölprodukte umfassend, Erdgas, Partikelgrößenanalyse, Screening, Kondensator, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Isolierflüssigkeit, Physik Chemie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Batterien und Akkus, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Desinfektion und Sterilisation, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Ventil, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Baumaterial, Präzisionsmaschinen, Abfall, Gefahrgutschutz, Elektronische Geräte, Farben und Lacke, Gummi- und Kunststoffprodukte, Flüssigkeitsspeichergerät, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Frachtausrüstung, grob.


工业和信息化部, ionische Flüssigkeit

IT-UNI, ionische Flüssigkeit

  • UNI 7827-1978 Separatorklassifizierung von Feststoffpartikeln und Flüssigkeitspartikeln
  • UNI EN 17375-2021 Elektronische Zigaretten und E-Liquids – Referenz-E-Liquids

U.S. Military Regulations and Norms, ionische Flüssigkeit

Group Standards of the People's Republic of China, ionische Flüssigkeit

IN-BIS, ionische Flüssigkeit

  • IS 9578-1980 Flüssigkeitsdatenblatt des Käufers – Zentrifuge zur Trennung von Flüssigkeiten und Feststoffen
  • IS 10581-1983 Testverfahren zur Bestimmung ionischer Verunreinigungen in elektrischen Isoliermaterialien durch Flüssigkeitsextraktion
  • IS 10998-1984 BINDI-Spezifikationen (Flüssigkeit).

US-FCR, ionische Flüssigkeit

Association Francaise de Normalisation, ionische Flüssigkeit

  • NF EN 17375:2020 Elektronische Zigaretten und E-Liquids – Referenz-E-Liquids
  • NF D90-305*NF EN 17375:2020 Elektronische Zigaretten und E-Liquids – Referenz-E-Liquids
  • NF EN IEC 60867:2022 Flüssigkeitsisolatoren – Spezifikationen für neue Flüssigkeiten auf Basis synthetischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • NF EN 17648:2022 E-Liquid-Zutaten
  • NF EN IEC 60475:2022 Probenahmeverfahren für Isolierflüssigkeiten
  • NF EN ISO 15061:2001 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Bromat – Flüssigionenchromatographie-Methode
  • XP D90-300-2:2021 Elektronische Zigaretten und E-Liquids – Teil 2: Anforderungen und Prüfmethoden für E-Liquids
  • AC D90-301:2017 Elektronische Zigaretten und E-Liquids - Dienstleistungen
  • NF EN IEC 62961:2018 Flüssigkeitsisolatoren - Prüfverfahren zur Bestimmung der Grenzflächenspannung von Flüssigkeitsisolatoren - Bestimmung nach der Ringmethode
  • NF C27-230:1986 Begasung von isolierenden Flüssigkeiten unter Einschluss von Elektrizität und Ionisierung
  • FD E44-410*FD ISO/TR 17766:2006 Kreiselpumpen zur Förderung viskoser Flüssigkeiten – Leistungskorrekturen
  • NF P16-442:2014 Mise en oeuvre und Wartung der Separatoren von Flüssigkeiten, Lägern und Débourbeuren
  • NF X10-301:2009 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern.
  • NF E48-682*NF ISO 11943:2021 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • NF X11-685:1983 Analyse zentrifugaler Sedimentationspartikel in relativ zur Zentrifugalachse ruhenden Flüssigkeiten
  • NF EN 15944:2011 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung des Nickel- und Vanadiumgehalts - Direktes optisches Spektrometerverfahren mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)
  • NF S92-076*NF EN ISO 4307:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Speichel – Isolierte menschliche DNA
  • NF EN 60970:2007 Flüssigkeitsisolatoren – Methoden zur Bestimmung der Partikelanzahl und -größe
  • NF E31-001:1969 Kessel, die mit festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen betrieben werden.
  • NF C27-104*NF EN 60867:1994 Isolierende Flüssigkeiten. Spezifikationen für unbenutzte Flüssigkeiten auf Basis synthetischer aromatischer Kohlenwasserstoffe.
  • NF M07-031:1965 Flüssige Brennstoffe. Bestimmung von Schwefel in flüssigen Erdölprodukten. Lampenmethode.
  • NF E48-031:1998 Hydraulische Fluidtechnik. Zylinder. Bezeichnung.
  • NF EN 60156:1995 Flüssigkeitsisolatoren – Bestimmung der Durchschlagspannung bei Netzfrequenz – Prüfverfahren

German Institute for Standardization, ionische Flüssigkeit

  • DIN EN 17375:2020-09 Elektronische Zigaretten und E-Liquids – Referenz-E-Liquids; Deutsche Fassung EN 17375:2020
  • DIN EN 17375:2020 Elektronische Zigaretten und E-Liquids – Referenz-E-Liquids
  • DIN CEN/TS 17811:2022-08 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen - Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Urin und andere Körperflüssigkeiten - Isolierte zellfreie DNA; Deutsche Fassung CEN/TS 17811:2022
  • DIN EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 748:2008-02
  • DIN EN 14150:2006 Geosynthetische Barrieren – Bestimmung der Durchlässigkeit für Flüssigkeiten Englische Fassung der DIN EN 14150:2006-09
  • DIN 1999-100:2003 Anlagen zur Trennung von Leichtflüssigkeiten - Teil 100: Anforderungen an die Anwendung von Anlagen zur Trennung von Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 und DIN EN 858-2
  • DIN 1999-100:2016 Anlagen zur Trennung von Leichtflüssigkeiten - Teil 100: Anwendungsbestimmungen für Anlagen zur Trennung von Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 und DIN EN 858-2
  • DIN EN 15944:2011-02 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung des Nickel- und Vanadiumgehalts - Optische Emissionsspektrometriemethode mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES); Deutsche Fassung EN 15944:2010
  • DIN IEC 60628:1995 Gasung von Isolierflüssigkeiten unter elektrischer Beanspruchung und Ionisation (IEC 60628:1985); Deutsche Fassung HD 488 S1:1987
  • DIN 1999-100:2016-12 Anlagen zur Trennung von Leichtflüssigkeiten - Teil 100: Anwendungsbestimmungen für Anlagen zur Trennung von Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 und DIN EN 858-2 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 858-1 (2005-02) , DIN EN 858-2...
  • DIN EN ISO 8637-2:2023-01 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 2: Extrakorporale Blut- und Flüssigkeitskreisläufe für Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren (ISO/DIS 8637-2:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 8637-2:2022 / Hinweis: Datum...
  • DIN 6601:2007 Beständigkeit von Werkstoffen von Stahltanks gegen Flüssigkeiten (Positivliste der Flüssigkeiten)
  • DIN V 1999-7:1996 Anlagen zur Abscheidung von Leichtflüssigkeiten - Teil 7: Proseparate Reinigungsmittel; Anforderungen, Prüfung

ES-UNE, ionische Flüssigkeit

  • UNE-EN 17375:2020 Elektronische Zigaretten und E-Liquids – Referenz-E-Liquids
  • UNE-EN ISO 4307:2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Speichel – Isolierte menschliche DNA (ISO 4307:2021)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, ionische Flüssigkeit

  • GB/T 23978-2009 Flüssige Farbstoffe.Bestimmung von Chlorid oder Chloridionen.Ionenchromatographie
  • GB/Z 32458-2015 Leistungskorrektur für Kreiselpumpen zur Förderung viskoser Flüssigkeiten
  • GB 7196-1987 Prüfverfahren zur Bestimmung ionischer Verunreinigungen in Elektroisolierstoffen durch Extraktion mit Flüssigkeiten
  • GB/T 7196-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung ionischer Verunreinigungen in Elektroisolierstoffen durch Extraktion mit Flüssigkeiten
  • GB/T 24961-2010 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten. Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • GB/T 23372-2009 Bestimmung von anorganischem Arsen in Lebensmitteln.Flüssigkeitschromatographie-induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometer
  • GB/T 536-2017 flüssiges wasserfreies Ammoniak
  • GB/T 21624-2008 Gefahrgut. Lösungsmitteltrenntest für brennbare, viskose Flüssigkeiten
  • GB/T 14832-2008 Testmethoden für die Kompatibilität zwischen Hydraulikflüssigkeiten und Standard-Elastomermaterialien
  • GB/T 23855-2018 Flüssiges Schwefeltrioxid
  • GB 16663-1996 Flüssiger Kraftstoff auf Alkoholbasis
  • GB/T 3637-1993 Flüssiges Schwefeldioxid
  • GB/T 23855-2009 Flüssiges Schwefeltrioxid
  • GB/T 25819-2010 Flüssiges reaktives schwarzes PWF
  • GB/T 3637-2011 Flüssiges Schwefeldioxid

Canadian General Standards Board (CGSB), ionische Flüssigkeit

CH-SNV, ionische Flüssigkeit

CEN - European Committee for Standardization, ionische Flüssigkeit

  • PREN 17375-2019 Elektronische Zigaretten und E-Liquids – Referenz-E-Liquids
  • PD CEN/TS 17305:2019 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Speichel – Isolierte menschliche DNA

General Motors Corporation (GM), ionische Flüssigkeit

未注明发布机构, ionische Flüssigkeit

  • DIN EN 17375 E:2019-04 Elektronische Zigaretten und E-Liquids – Referenz-E-Liquids
  • DIN 1999-100 E:2014-10 Anlagen zur Trennung von Leichtflüssigkeiten - Teil 100: Anwendungsbestimmungen für Anlagen zur Trennung von Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 und DIN EN 858-2
  • DIN 1999-100 E:2002-02 Anlagen zur Trennung von Leichtflüssigkeiten - Teil 100: Anwendungsbestimmungen für Anlagen zur Trennung von Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858-1 und DIN EN 858-2
  • DIN EN ISO 4307:2022 Molekularanalytische In-vitro-Diagnoseverfahren – Spezifikationen für präanalytische Verfahren für Speichel – Isolierte menschliche DNA
  • BS ISO 13689:2001 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Mikrowellen-Füllstandsmessgerät
  • BS EN 14433:2023 Tanks für den Transport gefährlicher Güter – Tankausrüstung für den Transport von flüssigen Chemikalien und verflüssigten Gasen – Fußventile
  • BS 1545:1990(2011) Spezifikation für flüssige Toilettenseife
  • BS 4405:1990(2011) Spezifikation für Flüssigseife

British Standards Institution (BSI), ionische Flüssigkeit

  • BS ISO 8637-3:2018 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung. Plasmafilter
  • PD CEN/TS 17811:2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Vorgaben für Voruntersuchungsverfahren für Urin und andere Körperflüssigkeiten. Isolierte zellfreie DNA
  • BS ISO 11171:2022 Hydraulische Fluidtechnik. Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • 20/30358613 DC BS ISO 11171. Hydraulikflüssigkeitstechnik. Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • 21/30437057 DC BS ISO 11171. Hydraulikflüssigkeitstechnik. Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • BS ISO 11171:2016 Hydraulische Fluidtechnik. Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • BS ISO 11171:2000 Hydraulische Fluidtechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • BS ISO 11171:2020 Hydraulische Fluidtechnik. Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • BS ISO 11171:2010 Hydraulikflüssigkeitstechnik. Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • BS EN 17375:2020 Elektronische Zigaretten und E-Liquids. Referenz-E-Liquids
  • BS EN ISO 748:2007 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • BS EN 14150:2006 Geosynthetische Barrieren – Bestimmung der Durchlässigkeit für Flüssigkeiten
  • BS EN ISO 11401:1998 Kunststoffe – Phenolharze – Trennung durch Flüssigkeitschromatographie
  • PD ISO/TR 17766:2005 Kreiselpumpen fördern viskose Flüssigkeiten. Leistungskorrekturen
  • 23/30470634 DC BS ISO 8637-3. Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 3. Plasmafilter
  • BS EN 15944:2010 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung des Nickel- und Vanadiumgehalts. Optische Emissionsspektrometriemethode mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)
  • BS EN ISO 4307:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen. Vorgaben für Voruntersuchungsabläufe für Speichel. Isolierte menschliche DNA
  • BS ISO 13318-3:2004 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch zentrifugale Flüssigkeitssedimentationsverfahren – Zentrifugales Röntgenverfahren
  • BS ISO 13318-2:2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch zentrifugale Flüssigkeitssedimentationsmethoden. Photozentrifugenmethode
  • 19/30389704 DC BS EN 17375. Elektronische Zigaretten und E-Liquids. Referenz-E-Liquids
  • BS ISO 2537:2007 Hydrometrie. Strommesser mit rotierendem Element
  • PD ISO/TR 10946:2019 Hydraulische Fluidtechnik. Gasspeicher mit Separator. Auswahl bevorzugter Hydraulikanschlüsse
  • BS EN ISO 20783-2:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Emulsionsstabilität von feuerfesten Flüssigkeiten – Flüssigkeiten der Kategorie HFB
  • BS EN ISO 20783-2:2003 Erdöl und verwandte Produkte. Bestimmung der Emulsionsstabilität von feuerbeständigen Flüssigkeiten – Flüssigkeiten der Kategorie HFB
  • BS PD CEN/TS 17197:2018 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Analyse anorganischer Substanzen in Aufschlüssen und Eluaten. Analyse durch induktiv gekoppeltes Plasma. Optische Emissionsspektrometrie (ICP-OES). Analyse durch induktiv gekoppeltes Plasma. Optisches E
  • BS ISO 18242:2016 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme. Zentrifugale Blutpumpen
  • BS EN ISO 2812-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit – Eintauchen in andere Flüssigkeiten als Wasser
  • BS EN IEC 60867:2022 Isolierende Flüssigkeiten. Spezifikationen für unbenutzte Flüssigkeiten auf Basis synthetischer aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • BS EN ISO 8536-14:2018 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Klemmen und Durchflussregler für Transfusions- und Infusionsgeräte ohne Flüssigkeitskontakt

United States Navy, ionische Flüssigkeit

JO-JSMO, ionische Flüssigkeit

  • JS 2275-2021 Elektronische Zigaretten und elektronische Flüssigkeit

RU-GOST R, ionische Flüssigkeit

  • GOST 24885-1991 Zentrifugalabscheider für Flüssigkeiten. Allgemeine technische Bedingungen
  • GOST 3347-1991 Kreiselpumpen für flüssige Milchprodukte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 16887-1971 Flüssig-Fest-Trennung durch Filtern und Zentrifugieren. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 51563-2000 Zentrifugalabscheider für Flüssigkeiten. Sicherheitsanforderungen. Testmethoden
  • GOST 31827-2012 Zentrifugalabscheider für Flüssigkeiten. Sicherheitsanforderungen. Testmethoden
  • GOST R ISO 11171-2012 Hydraulische Fluidtechnik. Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • GOST 26070-1983 Flüssigkeitsfilter und -abscheider. Begriffe und Definitionen
  • GOST R ISO 11943-2010 Hydraulische Fluidtechnik. Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten. Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • GOST 33967-2016 Kreiselpumpen fördern viskose Flüssigkeiten. Korrekturen der Betriebseigenschaften
  • GOST 8.428-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Aräometer. Die Werte der Oberflächenspannungskoeffizienten von Flüssigkeiten
  • GOST R 56248-2014 Flüssiger Wasserstoff. Spezifikationen
  • GOST 28544-1990 Filter zur Trennung fester und flüssiger Systeme. Klassifizierung und Bezeichnungen
  • GOST 17237-1993 Flüssige Parfums. Spezifikationen
  • GOST 6433.5-1984 Flüssige Dielektrika. Probenahme
  • GOST IEC 60475-2014 Isolierende Flüssigkeiten. Probenahme
  • GOST R IEC 60475-2013 Isolierende Flüssigkeiten. Probenahme

RO-ASRO, ionische Flüssigkeit

European Committee for Standardization (CEN), ionische Flüssigkeit

  • CEN/TS 17811:2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Urin und andere Körperflüssigkeiten – Isolierte zellfreie DNA
  • prEN ISO 18704 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Urin und andere Körperflüssigkeiten – Isolierte zellfreie DNA
  • CEN/TR 17989:2023 Elektronische Zigaretten und E-Liquids – Begriffe und Definitionen
  • EN 14150:2006 Geosynthetische Barrieren – Bestimmung der Durchlässigkeit für Flüssigkeiten
  • EN ISO 748:2000 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden ISO 748:1997
  • EN ISO 748:2021 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen (ISO 748:2021)
  • EN ISO 748:2007 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • EN ISO 4307:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Speichel – Isolierte menschliche DNA (ISO 4307:2021)
  • EN ISO 11401:1998 Kunststoffe – Phenolharze – Trennung durch Flüssigkeitschromatographie ISO 11401:1993

American National Standards Institute (ANSI), ionische Flüssigkeit

HU-MSZT, ionische Flüssigkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), ionische Flüssigkeit

AENOR, ionische Flüssigkeit

  • UNE-ISO 10574:2005 Gekühlte Flüssigkeiten aus leichten Kohlenwasserstoffen – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • UNE-EN 15944:2011 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung des Nickel- und Vanadiumgehalts - Optische Emissionsspektrometriemethode mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)
  • UNE 21370:1985 TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG IONISCHER VERUNREINIGUNGEN IN ELEKTRISCHEN ISOLIERMATERIALIEN DURCH EXTRAKTION MIT FLÜSSIGKEITEN.
  • UNE-EN 60970:2008 Isolierende Flüssigkeiten – Methoden zur Partikelzählung und -größenbestimmung
  • UNE 21628:1995 VERGASUNG VON ISOLIERFLÜSSIGKEITEN UNTER ELEKTRISCHER BELASTUNG UND IONISATION.
  • UNE-ISO 13689:2005 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Mikrowellen-Füllstandsmessgerät.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, ionische Flüssigkeit

Professional Standard - Machinery, ionische Flüssigkeit

  • JB/T 9073-2016 Kreiselpumpen für kryogene Flüssigkeiten für Luftzerlegungsanlagen
  • JB/T 9073-1999 Kreiselpumpen für kryogene Flüssigkeiten für Luftzerlegungsanlagen
  • JB/T 7038-2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik. Das Gehäuse von Akkumulatoren mit Separator. Technische Anforderungen
  • JB/T 7038-1993 Spezifikationen für Gehäuse von hydraulisch isolierten Speichern
  • JB/T 10350-2002 Nassstrahlgeräte
  • JB/T 6803.2-1993 Flüssigkeitsmanometer
  • JB/T 10350-2013 Nassstrahlgeräte
  • JB/T 12438-2015 Flüssigkeitswiderstandsrotorstarter für Minenmühle
  • JB/T 53143-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Kreiselpumpen für kryogene Flüssigkeiten für Luftzerlegungsanlagen

PL-PKN, ionische Flüssigkeit

  • PN M73265-1993 Hydraulische Fluidtechnik. Feuerbeständige (FR) Flüssigkeiten. Richtlinien zur Verwendung

US-HI, ionische Flüssigkeit

  • HI 9.6.7-2010 Auswirkungen der Flüssigkeitsviskosität auf die Leistung rotodynamischer (zentrifugaler und vertikaler) Pumpen

ES-AENOR, ionische Flüssigkeit

  • UNE 21-302 Pt.212-1992 Elektrotechnischer Wortschatz. Isolieren von Feststoffen, Flüssigkeiten und Gasen
  • INTA 15 02 01 spezifisches Gewicht der Flüssigkeit
  • UNE 21-370-1985 Prüfverfahren zur Bestimmung ionischer Verunreinigungen in flüssigkeitsextrahierten Elektroisolierstoffen
  • INTA 15 24 64 Farbloses Band hydraulischer Steuerflüssigkeiten
  • INTA 15 24 61 Blaues Flüssigkeitsband zur hydraulischen Steuerung
  • INTA 15 24 62 Gelber Flüssigkeitsstreifen zur hydraulischen Steuerung
  • INTA 15 24 65 Orangefarbenes Flüssigkeitsband zur hydraulischen Steuerung
  • INTA 15 24 63 Grünes Flüssigkeitsband zur hydraulischen Steuerung

KR-KS, ionische Flüssigkeit

  • KS B ISO 748-2021 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • KS B ISO 11171-2017 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • KS B ISO 8309-2003 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Elektrische Kapazitätsmessgeräte
  • KS C IEC 60589-2018 Prüfverfahren zur Bestimmung ionischer Verunreinigungen in Elektroisolierstoffen durch Extraktion mit Flüssigkeiten
  • KS C IEC 60589-2018(2023) Prüfverfahren zur Bestimmung ionischer Verunreinigungen in Elektroisolierstoffen durch Extraktion mit Flüssigkeiten
  • KS T 1076-2013(2023) Stahlfässer für Flüssigkeiten
  • KS H ISO 20714-2022 E-Liquid – Bestimmung von Nikotin, Propylenglykol und Glycerin in Flüssigkeiten, die in elektronischen Nikotinverabreichungsgeräten verwendet werden – Gaschromatographische Methode

International Organization for Standardization (ISO), ionische Flüssigkeit

  • ISO/FDIS 13318-1:2024 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch zentrifugale Flüssigkeitssedimentationsmethoden
  • ISO/DIS 8637-3 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 3: Plasmafilter
  • ISO/CD 8637-3 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 3: Plasmafilter
  • ISO/TR 17766:2005 Kreiselpumpen zur Förderung viskoser Flüssigkeiten – Leistungskorrekturen
  • ISO 748:2007 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • ISO/CD 3170:2023 Erdölflüssigkeiten
  • ISO 4307:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Speichel – Isolierte menschliche DNA
  • ISO/FDIS 8637-2:2023 Extrakorporale Systeme zur Blutreinigung – Teil 2: Extrakorporale Blut- und Flüssigkeitskreisläufe für Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • ISO 23350:2021 Hydrometrie – Messgeräte zur Messung von flüssigem Niederschlag
  • ISO 2537:2007 Hydrometrie – Strommesser mit rotierenden Elementen
  • ISO 6073:1980 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Erdölflüssigkeiten; Vorhersage von Volumenmodulen
  • ISO 18242:2016 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Zentrifugale Blutpumpen
  • ISO 4406:2017 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeiten – Methode zur Kodierung des Verschmutzungsgrads durch Feststoffpartikel

Professional Standard - Public Safety Standards, ionische Flüssigkeit

  • GA/T 1630-2019 Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie für forensische Blut- und Urintests auf fünf Elemente, einschließlich Chrom

SE-SIS, ionische Flüssigkeit

  • SIS 02 02 02-1966 Probenahme von flüssigen, halbflüssigen und bestimmten festen Produkten
  • SIS SS IEC 589:1982 Prüfverfahren zur Bestimmung ionischer Verunreinigungen in Elektroisolierstoffen durch Extraktion mit Flüssigkeiten

ZA-SANS, ionische Flüssigkeit

Professional Standard - Light Industry, ionische Flüssigkeit

Professional Standard - Agriculture, ionische Flüssigkeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), ionische Flüssigkeit

  • ASTM E1511-93(2017) Standardpraxis zum Testen von Leitfähigkeitsdetektoren, die in der Flüssigkeits- und Ionenchromatographie verwendet werden
  • ASTM E1511-93(2010) Standardpraxis zum Testen von Leitfähigkeitsdetektoren, die in der Flüssigkeits- und Ionenchromatographie verwendet werden
  • ASTM UOP796-09 Silizium in Erdölflüssigkeiten von ICP-OES
  • ASTM F862-93(1998) Standardtestmethode für pH-Wert und Chloridionenkonzentration von Hydraulikflüssigkeiten in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F862-93(2002) Standardtestmethode für pH-Wert und Chloridionenkonzentration von Hydraulikflüssigkeiten in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM D4948-89(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der von einer viskosen Flüssigkeit abgetrennten oberen Schicht
  • ASTM F862-11 Standardpraxis für pH-Wert und Chloridionenkonzentration von Hydraulikflüssigkeiten in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM D4948-89(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der von einer viskosen Flüssigkeit abgetrennten oberen Schicht
  • ASTM C1306-00 Standardtestverfahren für den hydrostatischen Druckwiderstand einer flüssigkeitsaufgetragenen Abdichtungsbahn
  • ASTM C1306-08 Standardtestverfahren für den hydrostatischen Druckwiderstand einer flüssigkeitsaufgetragenen Abdichtungsbahn

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), ionische Flüssigkeit

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, ionische Flüssigkeit

  • GB/T 33634-2017 Flüssigkeitspumpen – Sicherheitsanforderungen – Hydrostatische Prüfung

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, ionische Flüssigkeit

  • DB43/T 2794-2023 Speziationsbestimmung von Arsen in Fischereigewässern mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie

International Electrotechnical Commission (IEC), ionische Flüssigkeit

  • IEC 60589:1977/COR1:1978 Prüfverfahren zur Bestimmung ionischer Verunreinigungen in elektrischen Isoliermaterialien durch Extraktion mit Flüssigkeiten; Berichtigung 1
  • IEC 60589:1977 Prüfverfahren zur Bestimmung ionischer Verunreinigungen in Elektroisolierstoffen durch Extraktion mit Flüssigkeiten
  • IEC 60628:1985/COR1:1986 Gasung von Isolierflüssigkeiten unter elektrischer Beanspruchung und Ionisation; Berichtigung 1
  • IEC 60628:1985 Gasung von Isolierflüssigkeiten unter elektrischer Beanspruchung und Ionisation

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), ionische Flüssigkeit

  • HD 381-1979 Testmethoden zur Bestimmung ionischer Verunreinigungen in elektrischen Isoliermaterialien durch Extraktion mit Flüssigkeiten

National Fire Protection Association (NFPA), ionische Flüssigkeit

CZ-CSN, ionische Flüssigkeit

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), ionische Flüssigkeit

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), ionische Flüssigkeit

  • ARI 580-2001 Spülausrüstung für nicht kondensierbares Gas zur Verwendung mit Niederdruck-Flüssigkeitszentrifugalkühlern

Natural Gas Processor's Association (NGPA), ionische Flüssigkeit

  • GPA STD 8173-1994 Methode zur Umrechnung der Masse von Erdgasflüssigkeiten und -dämpfen in äquivalente Flüssigkeitsvolumina
  • GPA PSNGL&LRG-2016 Verkauf von Erdgasflüssigkeiten und verflüssigten Raffineriegasen

VN-TCVN, ionische Flüssigkeit

Indonesia Standards, ionische Flüssigkeit

CU-NC, ionische Flüssigkeit

YU-JUS, ionische Flüssigkeit

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, ionische Flüssigkeit

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), ionische Flüssigkeit

Professional Standard - Petrochemical Industry, ionische Flüssigkeit

中国石油化工总公司, ionische Flüssigkeit

Standard Association of Australia (SAA), ionische Flüssigkeit

  • AS 5009.2:2003 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch zentrifugale Flüssigkeitssedimentationsmethoden – Photozentrifugenmethode
  • AS 1767.2.3:1999 Isolierflüssigkeiten – Prüfverfahren – Verfahren zur Probenahme flüssiger Dielektrika

TH-TISI, ionische Flüssigkeit

Professional Standard - Chemical Industry, ionische Flüssigkeit

Danish Standards Foundation, ionische Flüssigkeit

  • DS/EN 15944:2011 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung des Nickel- und Vanadiumgehalts - Optische Emissionsspektrometriemethode mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)
  • DS/ISO 4307:2021 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für Speichel – Isolierte menschliche DNA
  • DS/EN 60970:2008 Isolierende Flüssigkeiten – Methoden zur Partikelzählung und -größenbestimmung
  • DS/ISO 6073:1989 Hydraulische Fluidtechnik. Erdölflüssigkeiten. Vorhersage von Volumenmodulen
  • DS/IEC 628:1986 Gasung von Isolierflüssigkeiten unter elektrischer Beanspruchung und Ionisation
  • DS/HD 488 S1:1999 Gasung von Isolierflüssigkeiten unter elektrischer Beanspruchung und Ionisation

Lithuanian Standards Office , ionische Flüssigkeit

  • LST EN 15944-2011 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung des Nickel- und Vanadiumgehalts - Optische Emissionsspektrometriemethode mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)

Professional Standard - Commodity Inspection, ionische Flüssigkeit

  • SN/T 2176-2008 Bestimmung der Lösungsmitteltrennung für gefährliche Güter aus brennbaren Flüssigkeiten

SAE - SAE International, ionische Flüssigkeit

(U.S.) Ford Automotive Standards, ionische Flüssigkeit

BR-ABNT, ionische Flüssigkeit

  • ABNT EB-129-1959 Flüssigkeit, die in hydraulischen Bremsen verwendet wird
  • ABNT EB-137-1963 Zentrifugalrohr aus Gusseisen für Flüssigkeiten unter Druck, mit flexiblen Anschlüssen

CO-ICONTEC, ionische Flüssigkeit

  • ICONTEC 3224-1991 Elektronik. Methoden zur Messung der spezifischen Wärmeenergie von Flüssigkeiten und Feststoffen
  • ICONTEC 3223-1991 Elektronik. Verfahren zur Messung der Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, ionische Flüssigkeit

  • HD 381-1978 Testmethoden zur Bestimmung ionischer Verunreinigungen in elektrischen Isoliermaterialien durch Extraktion mit Flüssigkeiten

Professional Standard - Energy, ionische Flüssigkeit

U.S. Air Force, ionische Flüssigkeit

GM North America, ionische Flüssigkeit

International Federation of Trucks and Engines, ionische Flüssigkeit

Professional Standard - Building Materials, ionische Flüssigkeit

  • JC/T 2133-2012 Bestimmung von Verunreinigungen in Kieselsol für Polierlösungen in der Halbleiterindustrie. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, ionische Flüssigkeit

Defense Logistics Agency, ionische Flüssigkeit

PK-PSQCA, ionische Flüssigkeit

Professional Standard - Aviation, ionische Flüssigkeit

American Water Works Association (AWWA), ionische Flüssigkeit

GM Europe, ionische Flüssigkeit

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), ionische Flüssigkeit

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., ionische Flüssigkeit

国家技术监督局, ionische Flüssigkeit

CN-STDBOOK, ionische Flüssigkeit

NL-NEN, ionische Flüssigkeit

Professional Standard - Aerospace, ionische Flüssigkeit

  • QJ 2485-1993 Spezifikation für die Messung der Dichte kryogener Flüssigkeiten (flüssiger Wasserstoff, flüssiger Sauerstoff).

National Aeronautics and Space Administration (NASA), ionische Flüssigkeit

Military Standards (MIL-STD), ionische Flüssigkeit

BE-NBN, ionische Flüssigkeit

GB-REG, ionische Flüssigkeit

BELST, ionische Flüssigkeit

  • STB 1245-2015 Kationische Straßenbitumenemulsionen. Spezifikationen

Canadian Standards Association (CSA), ionische Flüssigkeit

FI-SFS, ionische Flüssigkeit

  • SFS 3350-1976 Wo brennbare Flüssigkeiten gelagert werden und wo mit solchen brennbaren Flüssigkeiten umgegangen wird

Society of Automotive Engineers (SAE), ionische Flüssigkeit

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, ionische Flüssigkeit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, ionische Flüssigkeit





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten