ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ISO-Sicherheit

Für die ISO-Sicherheit gibt es insgesamt 21 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ISO-Sicherheit die folgenden Kategorien: Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Straßenarbeiten, Werkzeugmaschine, Straßenfahrzeuggerät, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen.


British Standards Institution (BSI), ISO-Sicherheit

  • 20/30402684 DC BS EN ISO 22300. Sicherheit und Belastbarkeit. Wortschatz
  • 22/30385399 DC BS ISO 22342. Sicherheit und Belastbarkeit. Schutzsicherheit. Richtlinien für die Entwicklung eines Sicherheitsplans für eine Organisation
  • 21/30412869 DC BS ISO 28000. Sicherheit und Belastbarkeit. Sicherheitsmanagementsysteme. Anforderungen an die Lieferkette
  • 21/30423556 DC BS EN ISO 22361. Sicherheit und Belastbarkeit. Krisenmanagement. Richtlinien für eine strategische Fähigkeit
  • 19/30379712 DC BS EN ISO 22313. Sicherheit und Belastbarkeit. Business-Continuity-Managementsysteme. Orientierungshilfe
  • 21/30372998 DC BS ISO 22340. Sicherheit und Belastbarkeit. Schutzsicherheit. Richtlinien für eine schützende Sicherheitsarchitektur und ein Framework für Unternehmen
  • 20/30373001 DC BS ISO 22341. Sicherheit und Belastbarkeit. Schutzsicherheit. Leitlinien zur Kriminalprävention durch Umweltgestaltung
  • 21/30402372 DC BS ISO 22379. Sicherheit und Belastbarkeit. Richtlinien für die Ausrichtung und Organisation stadtweiter oder regionaler Veranstaltungen
  • 19/30372038 DC BS ISO 22392. Sicherheit und Belastbarkeit. Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft. Richtlinien zur Durchführung von Peer-Reviews
  • 19/30337916 DC BS ISO 22396. Sicherheit und Belastbarkeit. Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft. Richtlinien für den Informationsaustausch zwischen Organisationen
  • 20/30383968 DC BS ISO 22329. Sicherheit und Belastbarkeit. Notfallmanagement. Richtlinien für den Einsatz sozialer Medien in Notfällen
  • 22/30427635 DC BS ISO 22343-2. Sicherheit und Belastbarkeit. Sicherheitsbarrieren für Fahrzeuge – Teil 2. Anwendung
  • BS ISO 26262-10:2012 Straßenfahrzeuge. Funktionssicherheit. Leitfaden zur ISO 26262
  • 22/30422755 DC BS ISO 22387. Sicherheit und Belastbarkeit. Authentizität, Integrität und Vertrauen für Produkte und Dokumente. Validierungsverfahren für die Anwendung von Artefaktmetriken
  • 22/30436127 DC BS ISO 22385. Sicherheit und Belastbarkeit. Authentizität, Integrität und Vertrauen für Produkte und Dokumente. Richtlinien zur Einrichtung eines Rahmenwerks für Vertrauen und Interoperabilität
  • 22/30404322 DC BS ISO 22343-1. Sicherheit und Belastbarkeit. Fahrzeugsicherheitsbarrieren – Leistungsanforderungen, Fahrzeugaufpralltestmethode und Leistungsbewertung
  • 19/30374600 DC BS ISO 22384. Sicherheit und Belastbarkeit. Authentizität, Integrität und Vertrauen für Produkte und Dokumente. Richtlinien zur Erstellung und Überwachung eines Schutzplans und seiner Umsetzung

European Committee for Standardization (CEN), ISO-Sicherheit

Lithuanian Standards Office , ISO-Sicherheit

  • LST EN ISO 23125:2015 Werkzeugmaschinen – Sicherheit – Drehmaschinen (ISO 23125:2015, korrigierte Fassung 2016-03-15)

NL-NEN, ISO-Sicherheit

  • NEN-EN 775-1992 Manipulation von Industrierobotern. Sicherheit (ISO 10218:1992 modifiziert)

German Institute for Standardization, ISO-Sicherheit

  • DIN EN ISO 17916:2016 Sicherheit von thermischen Schneidmaschinen (ISO 17916:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17916:2016




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten