ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gelsäule+Säule

Für die Gelsäule+Säule gibt es insgesamt 450 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gelsäule+Säule die folgenden Kategorien: Baumaterial, Straßenarbeiten, Konstruktionstechnologie, Optik und optische Messungen, Nichteisenmetallprodukte, Labormedizin, Chemikalien, Gebäudestruktur, Rohrteile und Rohre, Elektrische Traktionsausrüstung, Desinfektion und Sterilisation, Gummi- und Kunststoffprodukte, Brückenbau, Bauingenieurwesen umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Schutzausrüstung, Baugewerbe, Nutzfahrzeuge, Zahnräder und Getriebe, Verschluss, Gummi, Gebäudeschutz, Eisenbahnbau, externes Wasserversorgungssystem, Stahlprodukte, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Bauteile, Baumaschinen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Feuer bekämpfen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Aerosoltank, Reifen, Brenner, Kessel.


US-FCR, Gelsäule+Säule

BR-ABNT, Gelsäule+Säule

Group Standards of the People's Republic of China, Gelsäule+Säule

  • T/ZJCX 0007-2022 Fertigbetonsäule
  • T/YYHG 0003-2022 Umkehrphasensäulen auf Kieselsäurebasis
  • T/ZZB 1088-2019 Teilweise ummantelte Verbundsäule
  • T/CECS 188-2019 Technische Spezifikation für Stützenkonstruktionen aus Stahlrohrbeton
  • T/CSCS 14-2021 Technische Normen für Stahlbeton-Sonderformstützen
  • T/CECS 1123-2022 Technische Spezifikation für eine Verbundkonstruktion aus stahlverkleideten Betonträgern und betongefüllten Stahlrohrstützen
  • T/CECS 991-2022 Strukturtechnische Spezifikation für plattenförmige, mit Beton gefüllte Stahlrohr-Verbundstützen
  • T/CECS 825-2021 Technische Spezifikation für eine speziell geformte Säulenkonstruktion aus rechteckigem Stahlrohrbetonverbundwerkstoff
  • T/CECS 478-2018 Technische Spezifikation für die seismische Isolierung von mit Beton gefüllten Stahlrohrstützenlagern für Gebäude aus Mauerwerk
  • T/CECS 908-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung einer Verbundstruktur aus speziell geformten Säulen und Stahldrahtgitter-Isolierwänden aus Beton

CZ-CSN, Gelsäule+Säule

Association Francaise de Normalisation, Gelsäule+Säule

  • NF P97-408:1982 Lichtsäulen. Besondere Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton.
  • NF P97-412*NF EN 40-4:2006 Lichtmasten – Teil 4: Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton
  • NF P18-400:1981 Betone. Formen für zylindrische und prismatische Prüfkörper.
  • NF EN 12843:2005 Vorgefertigte Betonprodukte – Masten und Pfosten
  • NF EN 12348/IN1:2009 Betonbohrmaschinen (Kernbohrmaschinen) auf Säule - Sicherheit
  • NF EN 12348+A1:2009 Betonbohrmaschinen (Kernbohrmaschinen) auf Säule - Sicherheit
  • NF P41-402*NF EN 641:1995 Druckrohre aus Stahlbeton, Zylindertyp, einschließlich Verbindungen und Formstücken.
  • NF P41-401*NF EN 640:1995 Druckrohre aus Stahlbeton und verteilte Druckrohre aus Betonbeton (ohne Zylinder), einschließlich Verbindungen und Formstücke.
  • NF T46-012*NF ISO 4649:2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem rotierenden zylindrischen Trommelgerät
  • NF P41-403*NF EN 642:1995 Druckrohre aus vorgespanntem Beton, zylindrische und nichtzylindrische Rohre, einschließlich Verbindungen, Formstücke und spezifische Anforderungen an Spannstahl für Rohre.
  • NF T46-012:1984 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi. Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem rotierenden zylindrischen Trommelgerät.
  • NF T47-404-2:2008 Gummibeschichtete Walzen – Bestimmung der scheinbaren Härte – Teil 2: Shore-Härtemessgerät.
  • NF T51-174*NF EN ISO 868:2003 Kunststoffe und Ebonit - Bestimmung der Eindruckhärte mittels Durometer (Shore-Härte)
  • NF T46-044:1983 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung der Druckspannungsrelaxation bei normalen und erhöhten Temperaturen (zylindrische Probekörper).
  • NF EN 14869-1:2011 Strukturklebstoffe – Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Teil 1: Torsionsprüfverfahren für an den Enden verklebte Hohlzylinder
  • NF P92-140-6*NF EN 13381-6:2012 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 6: Angewandter Schutz für mit Beton gefüllte hohle Stahlsäulen

HU-MSZT, Gelsäule+Säule

  • MNOSZ 4910-1951 Schwanzsäule. Betonindustrie
  • MNOSZ 4914-1951 Grundmaterial der Ecksäule aus Beton
  • MNOSZ 4904-1951 Gewöhnliche Säulen für den Betonbau
  • MNOSZ 4911-1951 Endsäule, Regalende, für die Betonindustrie
  • MNOSZ 4915-1951 Eckpfosten, Oberteil gebogen, für den Betonbau
  • MNOSZ 4918-1951 Für kleine und große Türpfosten. Betonsockel
  • MNOSZ 5303-1951 Kopfpfosten der Leitplanke aus Stahl. Leitplanke aus Metallbetonplatten
  • MNOSZ 4905-1951 Hauptspalte. Gebogenes Außenrohr, für den Betonbau
  • MSZ 4781/2-1980 MSZ 4781/2-80 Stahlbeton und hochfeste Stahlbetonsäulen, die elektrische Leitungen (Telegrafenmasten) tragen, hochfeste Stahlbetonsäulen mit geringer Zugfestigkeit
  • MSZ 11312/2-1980 Verschiedene Arten von vorgefertigten Metallbeton- und Zementsäulen
  • MNOSZ 4908-1951 Hauptsäule. Kein Innenrohr. Wird in Betonmaschinen verwendet
  • MNOSZ 14916-1954 Betonböden für wirtschaftliche Gebäude (vorgefertigte Säulen)
  • MNOSZ 13502-1954 Herstellung und Platzierung von 1.000-Meter- und 100-Meter-Betonstützen für den Straßenbau

British Standards Institution (BSI), Gelsäule+Säule

  • BS EN 40-4:2006 Lichtmasten – Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton
  • BS EN 40-4:2005 Lichtmasten – Teil 4: Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton
  • BS EN 641:1995 Druckrohre aus Stahlbeton, Zylindertyp, einschließlich Verbindungen und Formstücken
  • BS EN 642:1995 Druckrohre aus vorgespanntem Beton, Zylinder und Nicht-Zylinder, einschließlich Verbindungen, Formstücke und spezifische Anforderungen an Spannstahl für Rohre
  • BS ISO 7267-1:2009 Gummibeschichtete Walzen. Bestimmung der scheinbaren Härte. IRHD-Methode
  • BS ISO 7267-1:2008 Gummibeschichtete Walzen – Bestimmung der scheinbaren Härte – IRHD-Methode
  • BS ISO 7267-1:2017 Gummibeschichtete Rollen. Bestimmung der scheinbaren Härte. IRHD-Methode
  • BS ISO 7267-2:2009 Gummibeschichtete Walzen. Bestimmung der scheinbaren Härte. Shore-Härtemesser-Methode
  • BS ISO 7267-2:2008 Gummibeschichtete Walzen - Bestimmung der scheinbaren Härte - Shore-Durometer-Methode
  • BS ISO 7267-3:2011 Gummibeschichtete Walzen. Bestimmung der scheinbaren Härte. Methode nach Pusey und Jones
  • BS ISO 7267-3:2017 Gummibeschichtete Rollen. Bestimmung der scheinbaren Härte. Methode von Pusey und Jones
  • BS EN 640:1995 Druckrohre aus Stahlbeton und verteilte Druckrohre aus Betonbeton (ohne Zylinder), einschließlich Verbindungen und Formstücke
  • BS DD CEN/TS 1992-4-5:2009 Entwurf von Befestigungselementen für den Einsatz in Beton – Teil 4-5: Nachträglich installierte Befestigungselemente – Chemische Systeme
  • 22/30429371 DC BS EN 13863-6. Betondecken – Teil 6. Prüfverfahren zur Bestimmung der Spaltzugfestigkeit von Beton auf zylindrischen Scheiben
  • BS DD ENV 13381-6:2002 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen. Angewandter Schutz für mit Beton gefüllte hohle Stahlsäulen
  • BS EN 13381-6:2012 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen. Angewandter Schutz für mit Beton gefüllte hohle Stahlsäulen
  • BS EN 14869-1:2004 Strukturklebstoffe. Bestimmung des Scherverhaltens struktureller Bindungen. Torsionsprüfverfahren mit stumpf verklebten Hohlzylindern
  • BS ISO 24070-2:2021 Dichtstoffe für den Hoch- und Tiefbau. Bestimmung der ausgehärteten Dicke eines Einkomponenten-Dichtstoffs – Prüfverfahren mit zylindrischem Becher
  • BS ISO 11003-1:2019 Klebstoffe. Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Torsionsprüfverfahren mit stumpf verklebten Hohlzylindern
  • BS ISO 13741-1:2023 Kunststoff/Gummi. Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Bestandteilen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie. Direkte Flüssigkeitsinjektionsmethode

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelsäule+Säule

  • DB41/T 1288-2016 Gewellte Stahlleitschiene, vulkanisierte Gummisäule, reflektierende Säulenkappe

TR-TSE, Gelsäule+Säule

  • TS 997-1971 Betonmasten oder elektrische Übertragungs- und Antriebssysteme)
  • TS 3129-1978 Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelsäule+Säule

  • CNS 10991-1984 Formen zum vertikalen Formen von Betonprüfzylindern
  • CNS 11297-2005 Verfahren zum Verschließen zylindrischer Betonproben
  • CNS 10992-1984 Testmethoden für Formen zur vertikalen Formung von Betontest-Kulinariken
  • CNS 1232-2002 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • CNS 3801-1985 Prüfverfahren für die Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • CNS 4689-1995 Bolzen für Bolzenschweißen mit Hubzündung, Betonanker und Scherverbinder
  • CNS 13620-1995 Methode zur Prüfung der potenziellen Alkalireaktivität von Karbonatgesteinen für Betonzuschlagstoffe (Gesteinszylindermethode)

Professional Standard - Aerospace, Gelsäule+Säule

European Committee for Standardization (CEN), Gelsäule+Säule

  • EN 12843:2004 Betonfertigteile - Masten und Masten
  • EN 642:1994 Druckrohre aus vorgespanntem Beton, Zylindertyp und Nichtzylindertyp, einschließlich Verbindungen, Formstücken und spezifischer Anforderungen an Spannstahl für Rohre
  • EN 640:1994 Druckrohre aus Stahlbeton und verteilte Druckrohre aus Betonbeton (ohne Zylinder), einschließlich Verbindungen und Formstücke
  • EN 1771:2004 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Instandsetzung von Betonbauwerken - Prüfverfahren - Bestimmung der Injektionsfähigkeit mittels Sandsäulentest

United States Navy, Gelsäule+Säule

German Institute for Standardization, Gelsäule+Säule

  • DIN EN 12843:2004 Betonfertigteile – Masten und Masten; Deutsche Fassung EN 12843:2004
  • DIN EN 40-4:2006-06 Lichtmasten - Teil 4: Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton; Deutsche Fassung EN 40-4:2005
  • DIN EN 40-4 Berichtigung 1:2008-05 Lichtmasten - Teil 4: Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton; Deutsche Fassung EN 40-4:2005; Berichtigungen zu DIN EN 40-4:2006-06, deutsche Fassung EN 40-4:2005/AC:2006
  • DIN EN 40-4 Berichtigung 1:2008 Lichtmasten - Teil 4: Anforderungen an Lichtmasten aus Stahl- und Spannbeton; Deutsche Fassung EN 40-4:2005; Berichtigungen zu DIN EN 40-4:2006-06, Deutsche Fassung EN 40-4:2005/AC:2006
  • DIN EN 13863-6:2022-02 Betondecken - Teil 6: Prüfverfahren zur Bestimmung der Spaltzugfestigkeit von Beton an zylindrischen Scheiben; Deutsche und englische Version prEN 13863-6:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 07.01.2022
  • DIN ISO 4649:2020 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem rotierenden zylindrischen Trommelgerät (ISO 4649:2017); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 13863-6:2022 Betondecken - Teil 6: Prüfverfahren zur Bestimmung der Spaltzugfestigkeit von Beton an zylindrischen Scheiben; Deutsche und englische Version prEN 13863-6:2022
  • DIN 55502-1:1987 Metallverpackungen; dreiteilige zylindrische Aerosoldosen aus Weißblech oder Schwarzblech mit geraden Seiten
  • DIN EN 13381-6:2012-09 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 6: Angewandter Schutz für mit Beton gefüllte hohle Stahlsäulen; Deutsche Fassung EN 13381-6:2012
  • DIN 55502-3:1987 Metallverpackungen; dreiteilige, zylindrische, eingeschnürte Aerosoldosen aus Weißblech oder Schwarzblech
  • DIN EN 1771:2004 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Instandsetzung von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Bestimmung der Injektionsfähigkeit und Spaltprüfung; Deutsche Fassung EN 1771:2004

IN-BIS, Gelsäule+Säule

  • IS 1332-1959 Spezifikation für Straßenlaternenmasten aus Stahlbeton
  • IS 4996-1984 Spezifikation für Zaunpfosten aus Stahlbeton
  • IS 5816-1970 Prüfverfahren zur Spaltzugfestigkeit von Betonzylindern
  • IS 10079-1982 Spezifikation für zylindrische Metallmessgeräte zur Prüfung von Zuschlagstoffen und Beton

CU-NC, Gelsäule+Säule

  • NC 54-309-1985 Baumaterialien und Produkte. Qualitätsspezifikationen für vorgefertigte Betonsäulen und Tritte
  • NC 54-295-1984 Baumaterialien und -produkte Betonpfosten für elektrische Übertragungsleitungen. Qualitätsspezifikationen
  • NC 54-211-1986 Baumaterialien und Produkte. Druckstahlzylinderförmiges Betonrohr. Qualitätsspezifikationen

Danish Standards Foundation, Gelsäule+Säule

  • DS/EN 40-4/AC:2006 Lichtmasten – Teil 4: Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton
  • DS/EN 40-4:2006 Lichtmasten – Teil 4: Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton
  • DS 423.35:1995 Prüfung von Beton - Festbeton - Gewichtsunterschiede zwischen Ober- und Unterseite von Betonzylindern
  • DS/EN 642:1995 Druckrohre aus vorgespanntem Beton, Zylinder und Nicht-Zylinder, einschließlich Verbindungen, Formstücke und spezifische Anforderungen an Spannstahl für Rohre
  • DS 423.34:1985 Prüfung von Beton. Zugfestigkeit abgeleitet aus dem Spalttest an zylindrischen Proben
  • DS/EN 640:1995 Druckrohre aus Stahlbeton und verteilte Druckrohre aus Betonbeton (ohne Zylinder), einschließlich Verbindungen und Formstücke

Lithuanian Standards Office , Gelsäule+Säule

  • LST EN 40-4-2006 Lichtmasten – Teil 4: Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton
  • LST EN 40-4-2006/AC-2006 Lichtmasten – Teil 4: Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton
  • LST EN 642-2000 Druckrohre aus vorgespanntem Beton, Zylinder und Nichtzylinder, einschließlich Verbindungen, Formstücke und spezifische Anforderungen an Spannstahl für Rohre
  • LST EN 640-2000 Druckrohre aus Stahlbeton und verteilte Druckrohre aus Betonbeton (ohne Zylinder), einschließlich Verbindungen und Formstücke

AENOR, Gelsäule+Säule

  • UNE-EN 40-4:2006 Lichtmasten – Teil 4: Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton
  • UNE-EN 641:1995 DRUCKROHRE AUS STAHLBETON, ZYLINDERTYP, EINSCHLIESSLICH VERBINDUNGEN UND ANSCHLÜSSE.

SE-SIS, Gelsäule+Säule

American Water Works Association (AWWA), Gelsäule+Säule

国家药监局, Gelsäule+Säule

  • YY/T 1669-2019 ABO-Antitypisierungstestkarte (Säulenagglutinationsmethode)

ACI - American Concrete Institute, Gelsäule+Säule

  • ACI SP-293 CD-2013 Stahlbetonsäulen mit hochfester Beton- und Stahlbewehrung
  • ACI 441R-1996 High-Strength Concrete Columns: State of the Art
  • ACI 352.1R-2011 Guide for Design of Slab-Column Connections in Monolithic Concrete Structures
  • ACI 352R-1991 Empfehlungen für die Bemessung von Balken-Stützen-Verbindungen in monolithischen Stahlbetonkonstruktionen
  • ACI 441.1R-2018 Bericht über äquivalente rechteckige Betonspannungsblöcke und Querbewehrung für hochfeste Betonsäulen
  • ACI 352RS-2002 Empfohlen für die Konstruktion von Viga-Columna-Verbindungen und monolithischen Betonbauwerken

YU-JUS, Gelsäule+Säule

  • JUS EN 40-9-1992 Lichtsäulen. Teil 9: Festlegung besonderer Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton
  • JUS B.M3.022-1980 Unterstützung von Minenerschließungen. Trapezförmige Grubenstützen aus Stahlbeton. Maße
  • JUS Z.B1.500-2003 Sicherheitsausrüstung Steigeisen für quadratische Betonsäulen Anforderungen und Prüfmethoden
  • JUS B.M3.023-1980 Unterstützung von Minenerschließungen. Trogförmige Grubenstützen aus Stahlbeton. Maße
  • JUS B.M3.021-1980 Unterstützung von Minenerschließungen. Rechteckige Minenprops aus Stahlbeton. Maße
  • JUS B.M3.020-1980 Unterstützung von Minenerschließungen. Minenstützen aus Stahlbeton. Technische Anforderungen an die Herstellung und Lieferung

Professional Standard - Aviation, Gelsäule+Säule

  • HB 6770-1993 Einkomponentiger anaerober Klebstoff auf Zylinderbasis
  • HB/Z 84.4-1984 Berechnung der Verbundtragfähigkeit von Evolventen-Zylindergetrieben in der Luftfahrt
  • HB 7762-2005 Spezifikation für Vorlegierungen gerichtet erstarrter und einkristalliner Superlegierungen für Flugzeugtriebwerke

Professional Standard - Military and Civilian Products, Gelsäule+Säule

  • WJ 9066-2010 Kohlengruben-Gasentwässerungs-Wasser-Kleber-Säule

工业和信息化部, Gelsäule+Säule

VE-FONDONORMA, Gelsäule+Säule

  • NORVEN 76-49-1966 Extraktionsverfahren und Prüfverfahren für hochfeste Betonstützen und Balkenstützen
  • NORVEN 76-42-1966 Prüfverfahren und Härteverfahren für zylindrische Betonrohre
  • NORVEN 76-47-1966 Prüfung der Biegefestigkeit von Betonträgern und -stützen in der Mitte
  • NORVEN 76-54-1966 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton, der beim Bau von Balken- und Stützenabschnitten verwendet wird
  • NORVEN 76-46-1966 Biegefestigkeitsprüfung an einem Drittel der Betonträger und -stützen
  • NORVEN 76-45-1966 Prüfverfahren für die Betonfestigkeit (indirekte Zugkraft auf zylindrische Rohre)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gelsäule+Säule

  • KS F 2801-2011 Form zum vertikalen Formen von Betonprüfzylindern
  • KS F 2801-1986 Form zum vertikalen Formen von Betonprüfzylindern
  • KS F 2801-2011(2016) Form zum vertikalen Formen von Betonprüfzylindern
  • KS F 2438-2002 Prüfverfahren für den statischen Elastizitätsmodul und das Poissionsverhältnis bei Druck von zylindrischen Betonproben
  • KS F 2438-1982 Prüfverfahren für den statischen Elastizitätsmodul und das Poissionsverhältnis bei Druck von zylindrischen Betonproben
  • KS M ISO 7267-1:2010 Gummibeschichtete Walzen – Bestimmung der scheinbaren Härte – Teil 1: IRHD-Methode
  • KS F 2431-2011(2016) Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von geformten Fertigbetonzylindern
  • KS M ISO 7267-2:2010 Gummibeschichtete Walzen – Bestimmung der scheinbaren Härte – Teil 2: Shore-Härtemessgerät
  • KS F 2438-2017 Prüfverfahren für den statischen Elastizitätsmodul und das Poissionsverhältnis bei Druck von zylindrischen Betonproben
  • KS F 2438-2017(2022) Prüfverfahren für den statischen Elastizitätsmodul und das Poissionsverhältnis bei Druck von zylindrischen Betonproben
  • KS F 2547-2017(2022) Prüfverfahren für die potenzielle Alkalireaktivität von Karbonatgesteinen für Betonzuschlagstoffe (Gesteinszylinderverfahren)
  • KS F 1611-3-2013(2018) Feuerwiderstandswerte für Bauelemente – Teil 3: Träger und Stützen aus tragendem Brettschichtholz
  • KS M ISO 10500-2007(2017) Industriereifen und Felgen – Vollgummireifen mit zylindrischer und konischer Basis (metrische Reihe) – Bezeichnung, Abmessungen und Kennzeichnung
  • KS M ISO 10500-2007(2022) Industriereifen und Felgen – Vollgummireifen mit zylindrischer und konischer Basis (metrische Reihe) – Bezeichnung, Abmessungen und Kennzeichnung

Professional Standard - Construction Industry, Gelsäule+Säule

  • JGJ 149-2017 Technische Spezifikation für Betonkonstruktionen mit speziell geformten Stützen
  • JGJ 149-2006 Technische Spezifikation für Betonkonstruktionen mit speziell geformten Stützen
  • JGJ 149-2006(条文说明) Technische Spezifikation für Betonkonstruktionen mit speziell geformten Säulen (Erläuterung)
  • JGJ/T 13-1994 Erdbebensichere technische Spezifikation für mehrstöckige Mauerwerksgebäude mit Stahlbeton-Ankersäule
  • JGJ/T 13-1994(条文说明) Seismische technische Spezifikation für mehrstöckige Mauerwerksgebäude mit Ankerstützen aus Stahlbeton

American National Standards Institute (ANSI), Gelsäule+Säule

Professional Standard - Medicine, Gelsäule+Säule

  • YY/T 1847-2022 Antiglobulin-Testkarte (Säulenagglutinationsmethode)
  • YY/T 1883-2023 Rh-Blutgruppe C, c, E, e Antigen-Testkarte (Säulenagglutinationsmethode)

FI-SFS, Gelsäule+Säule

UY-UNIT, Gelsäule+Säule

  • UNIT 40-1948 Zylinderprüfung von komprimiertem Beton
  • NORMA 25-1948 Probenahmenormen für zylindrische Betonproben (für Druckprüfungen)

Professional Standard - Railway, Gelsäule+Säule

  • TB/T 2286.2-2008 Spannbetonmast für Oberleitungssystem einer elektrifizierten Eisenbahn. Teil 2: Rundmast
  • TB/T 2286.2-2015 Spannbetonmast für Oberleitungssystem einer elektrifizierten Eisenbahn. Teil 2: Rundmast
  • TB/T 2286.1-2015 Spannbetonmast für das Oberleitungssystem einer elektrifizierten Eisenbahn. Teil 1: Querstegmast
  • TB/T 2286.1-2008 Spannbetonmast für das Oberleitungssystem einer elektrifizierten Eisenbahn. Teil 1: Querstegmast
  • TB/T 2287-1997 Kreisförmige Fahrleitungssäule aus vorgespanntem Beton mit gleichem Durchmesser
  • TB/T 2286-2003 Spannbetonmast mit gekreuztem Stegträger für die Elektrifizierung der Eisenbahn
  • TB/T 2287-2005 Runder Spannbetonmast für Oberleitungssystem einer elektrifizierten Eisenbahn
  • TB/T 2922.4-1998 Prüfverfahren für die Alkaliaktivität von Zuschlagstoffen, die in Eisenbahnbeton verwendet werden – Felssäulenverfahren

未注明发布机构, Gelsäule+Säule

  • BS 5649-9:1982(1999)*EN 40-9 Lichtmasten – Teil 9: Festlegung besonderer Anforderungen für Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton
  • BS 1881-110:1983(1998) Prüfung von Beton – Teil 110: Verfahren zur Herstellung von Prüfzylindern aus Frischbeton
  • BS 8110-3:1985(1998) Strukturelle Verwendung von Beton – Teil 3: Bemessungstabellen für einfach verstärkte Träger, doppelt verstärkte Träger und rechteckige Stützen
  • DIN EN ISO 1179-2 E:2022-04 General purpose and hydraulic transmission connections ISO 228-1 threaded ports and stud ends with elastomer or metal-to-metal seals Part 2: Heavy-duty (S series) and light-duty (L series) Studs with elastomer seals End (Type E) (Draft)
  • DIN EN ISO 1179-2 E:2012-06 General purpose and hydraulic transmission connections ISO 228-1 threaded ports and stud ends with elastomer or metal-to-metal seals Part 2: Heavy-duty (S series) and light-duty (L series) Studs with elastomer seals End (Type E) (Draft)

RU-GOST R, Gelsäule+Säule

  • GOST 18979-2014 Stahlbetonstützen für mehrstöckige Gebäude. Spezifikation
  • GOST 25628.1-2016 Stahlbetonstützen für einstöckige Industriegebäude. Spezifikationen
  • GOST 18979-1990 Stahlbetonstützen für mehrstöckige Gebäude. Spezifikationen
  • GOST 25628-1990 Stahlbetonstützen für einstöckige Industriegebäude. Spezifikationen
  • GOST 23899-1979 Stütze aus Stahlbeton für parabolische Triebe. Spezifikationen
  • GOST 24022-1980 Vorgefertigte Stahlbetonfundamente für Säulen landwirtschaftlicher Gebäude. Spezifikationen
  • GOST 19330-1999 Schleuderstahlbetonpfosten für die Oberleitungsausrüstung von Eisenbahnen. Spezifikationen
  • GOST R 55740-2013 Bolzen, Schrauben und Stehbolzen aus Stahl mit Klebebeschichtung. Technische Anforderungen
  • GOST 25628.2-2016 Stahlbetonstützen ohne Kräne für eingeschossige Industriegebäude. Spezifikationen
  • GOST 19804.7-1983 Zweikonsolen-Pfahlpfeiler aus Stahlbeton für landwirtschaftliche Gebäude. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 24268-1980 Führungsstifte für tragbare Pressformen zur Herstellung von industriellen Gummiartikeln. Design und Abmessungen
  • GOST 24269-1980 Führungsstifte von Stangenpressformen zur Herstellung von technischen Gummiartikeln. Design und Abmessungen
  • GOST 25628.3-2016 Stahlbetonstützen mit Kränen für eingeschossige Industriebauten. Spezifikationen
  • GOST 30062-1993 Stabbewehrung für Stahlbetonkonstruktionen. Wirbelstromverfahren zur Kontrolle der Festigkeitseigenschaften
  • GOST 24476-1980 Vorgefertigte Stahlbetonfundamente für Säulen des Rahmenwerks unterschiedlicher Art für die Anwendung bei mehrstöckigen Skelettgebäuden. Spezifikationen
  • GOST 24518-1980 Säulen für den schnellen Wechsel von Pressformen zur Herstellung von gummitechnischen Artikeln. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 22687.2-1985 Zentrifugalzylinder-Stahlbetonpfosten für Hochspannungsleitungen. Struktur und Abmessungen
  • GOST R ISO 11003-1-2017 Klebstoffe. Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen. Teil 1. Torsionsprüfverfahren für stumpf verbundene Hohlzylinder
  • GOST 23444-1979 Pfosten aus zentrifugiertem Stahlbeton mit ringförmigem Querschnitt für Industriegebäude und -konstruktionen. Spezifikationen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gelsäule+Säule

  • ASTM C617-09 Standardpraxis zum Verschließen zylindrischer Betonproben
  • ASTM A1044/A1044M-22 Standardspezifikation für Stahlbolzenanordnungen zur Schubbewehrung von Beton
  • ASTM C1768/C1768M-12(2017) Standardpraxis für die beschleunigte Aushärtung von Betonzylindern
  • ASTM C873/C873M-23 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von in zylindrischen Formen eingegossenen Betonzylindern
  • ASTM E1482-23 Standardpraxis für die Verwendung von Gelfiltrationssäulen zur Reduzierung und Neutralisierung der Zytotoxizität
  • ASTM E1482-12(2017) Standardpraxis für die Verwendung von Gelfiltrationssäulen zur Reduzierung und Neutralisierung der Zytotoxizität
  • ASTM E1482-12 Standardpraxis für die Verwendung von Gelfiltrationssäulen zur Reduzierung und Neutralisierung der Zytotoxizität
  • ASTM C470/C470M-09 Standardspezifikation für Formen zum vertikalen Formen von Betonprüfzylindern
  • ASTM C873-04 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von in zylindrischen Formen eingegossenen Betonzylindern
  • ASTM C873-99 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von in zylindrischen Formen eingegossenen Betonzylindern
  • ASTM C873/C873M-04e1 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von in zylindrischen Formen eingegossenen Betonzylindern
  • ASTM C873/C873M-15 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von in zylindrischen Formen eingegossenen Betonzylindern
  • ASTM C617-98(2003) Standardpraxis zum Verschließen zylindrischer Betonproben
  • ASTM C617-98 Standardpraxis zum Verschließen zylindrischer Betonproben
  • ASTM C1610/C1610M-19 Standardtestmethode für die statische Entmischung von selbstkonsolidierendem Beton unter Verwendung der Säulentechnik
  • ASTM C1610/C1610M-06a Standardtestmethode für die statische Entmischung von selbstkonsolidierendem Beton unter Verwendung der Säulentechnik
  • ASTM C39/C39M-20 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-17a Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-12 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-11a Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-01 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-99 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-05e1 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-05 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-03 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-04 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-04a Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM A1044/A1044M-22a Standardspezifikation für Stahlbolzenanordnungen zur Schubbewehrung von Beton
  • ASTM C39/C39M-21 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-05e2 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-09 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-15 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-16a Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-16b Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM A1044/A1044M-16a Standardspezifikation für Stahlbolzenanordnungen zur Schubbewehrung von Beton
  • ASTM C617/C617M-23 Standardpraxis zum Verschließen zylindrischer Betonproben
  • ASTM A1044/A1044M-05 Standardspezifikation für Stahlbolzenanordnungen zur Schubbewehrung von Beton
  • ASTM A1044/A1044M-05(2010) Standardspezifikation für Stahlbolzenanordnungen zur Schubbewehrung von Beton
  • ASTM C617-10 Standardpraxis zum Verschließen zylindrischer Betonproben
  • ASTM A1044/A1044M-16ae1 Standardspezifikation für Stahlbolzenanordnungen zur Schubbewehrung von Beton
  • ASTM C617/C617M-11 Standardpraxis zum Verschließen zylindrischer Betonproben
  • ASTM A1044/A1044M-15 Standardspezifikation für Stahlbolzenanordnungen zur Schubbewehrung von Beton
  • ASTM A1044/A1044M-16 Standardspezifikation für Stahlbolzenanordnungen zur Schubbewehrung von Beton
  • ASTM C617-09a Standardpraxis zum Verschließen zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-11 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-12a Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C617/C617M-12 Standardpraxis zum Verschließen zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-18 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-14 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-14a Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-15a Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-16 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-17b Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C617/C617M-15 Standardpraxis zum Verschließen zylindrischer Betonproben
  • ASTM C470/C470M-23 Standardspezifikation für Formen zum vertikalen Formen von Betonprüfzylindern
  • ASTM C39/C39M-23 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C1330-02(2007) Standardspezifikation für zylindrische Dichtungsträger zur Verwendung mit kalt aufgetragenen Flüssigkeiten
  • ASTM C1330-02 Standardspezifikation für zylindrische Dichtungsträger zur Verwendung mit kalt aufgetragenen Flüssigkeiten
  • ASTM C1330-96 Standardspezifikation für zylindrische Dichtungsträger zur Verwendung mit kalt aufgetragenen Flüssigkeiten
  • ASTM C1330-02(2013) Standardspezifikation für zylindrische Dichtungsträger zur Verwendung mit Kaltflüssigkeits-Dichtstoffen
  • ASTM C470/C470M-02 Standardspezifikation für Formen zum vertikalen Formen von Betonprüfzylindern
  • ASTM C470/C470M-02a Standardspezifikation für Formen zum vertikalen Formen von Betonprüfzylindern
  • ASTM C470/C470M-98 Standardspezifikation für Formen zum vertikalen Formen von Betonprüfzylindern
  • ASTM C470/C470M-08 Standardspezifikation für Formen zum vertikalen Formen von Betonprüfzylindern
  • ASTM C39/C39M-10 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-17 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-09a Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C470/C470M-15 Standardspezifikation für Formen zum vertikalen Formen von Betonprüfzylindern
  • ASTM C943-02 Standardpraxis für die Herstellung von Testzylindern und Prismen zur Bestimmung der Festigkeit und Dichte von vorgefertigtem Beton im Labor
  • ASTM C496-96 Standardprüfverfahren zur Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C496/C496M-04e1 Standardprüfverfahren zur Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C496/C496M-02 Standardprüfverfahren zur Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C496/C496M-04 Standardprüfverfahren zur Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C1610/C1610M-10 Standardtestmethode für die statische Entmischung von selbstkonsolidierendem Beton unter Verwendung der Säulentechnik
  • ASTM C496/C496M-17 Standardprüfverfahren zur Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C496/C496M-11 Standardprüfverfahren zur Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C943-96 Standardpraxis für die Herstellung von Testzylindern und Prismen zur Bestimmung der Festigkeit und Dichte von vorgefertigtem Beton im Labor
  • ASTM C1610/C1610M-14 Standardtestmethode für die statische Entmischung von selbstkonsolidierendem Beton unter Verwendung der Säulentechnik
  • ASTM C1610/C1610M-06 Standardtestmethode für die statische Entmischung von selbstkonsolidierendem Beton unter Verwendung der Säulentechnik
  • ASTM C1610/C1610M-21 Standardtestmethode für die statische Entmischung von selbstkonsolidierendem Beton unter Verwendung der Säulentechnik
  • ASTM C1231/C1231M-14 Standardpraxis für die Verwendung ungebundener Kappen zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Festbetonzylindern
  • ASTM C1435-99 Standardpraxis zum Formen von walzenverdichtetem Beton in Zylinderformen mit einem Vibrationshammer
  • ASTM C1552-08a Standardpraxis für die Abdeckung von Betonmauerwerkseinheiten, zugehörigen Einheiten und Mauerwerksprismen für Druckprüfungen
  • ASTM C1552-09 Standardpraxis für die Abdeckung von Betonmauerwerkseinheiten, zugehörigen Einheiten und Mauerwerksprismen für Druckprüfungen
  • ASTM C1435/C1435M-08 Standardpraxis zum Formen von walzenverdichtetem Beton in Zylinderformen mit einem Vibrationshammer
  • ASTM C1552-08 Standardpraxis für die Abdeckung von Betonmauerwerkseinheiten, zugehörigen Einheiten und Mauerwerksprismen für Druckprüfungen
  • ASTM C1552-16 Standardpraxis für die Abdeckung von Betonmauerwerkseinheiten, zugehörigen Einheiten und Mauerwerksprismen für Druckprüfungen
  • ASTM C1716/C1716M-12 Standardspezifikation für Anforderungen an Druckprüfmaschinen für Betonmauerwerkseinheiten, zugehörige Einheiten und Prismen
  • ASTM C1716/C1716M-16 Standardspezifikation für Anforderungen an Druckprüfmaschinen für Betonmauerwerkseinheiten, zugehörige Einheiten und Prismen
  • ASTM C1716/C1716M-14 Standardspezifikation für Anforderungen an Druckprüfmaschinen für Betonmauerwerkseinheiten, zugehörige Einheiten und Prismen
  • ASTM C827-01a Standardtestmethode für Höhenänderungen im frühen Alter von zylindrischen Proben zementhaltiger Mischungen
  • ASTM C827-01 Standardtestmethode für Höhenänderungen im frühen Alter von zylindrischen Proben zementhaltiger Mischungen
  • ASTM C1330-18 Standardspezifikation für zylindrische Dichtungsträger zur Verwendung mit Kaltflüssigkeits-Dichtstoffen
  • ASTM C827-01a(2005) Standardtestmethode für Höhenänderungen im frühen Alter von zylindrischen Proben zementhaltiger Mischungen
  • ASTM C1552-03 Standardpraxis für die Abdeckung von Betonmauerwerkseinheiten, zugehörigen Einheiten und Mauerwerksprismen für Druckprüfungen
  • ASTM C1552-07 Standardpraxis für die Abdeckung von Betonmauerwerkseinheiten, zugehörigen Einheiten und Mauerwerksprismen für Druckprüfungen
  • ASTM C1716/C1716M-18a Standardspezifikation für Anforderungen an Druckprüfmaschinen für Betonmauerwerkseinheiten, zugehörige Einheiten und Prismen
  • ASTM C1716/C1716M-18 Standardspezifikation für Anforderungen an Druckprüfmaschinen für Betonmauerwerkseinheiten, zugehörige Einheiten und Prismen
  • ASTM C1716/C1716M-19 Standardspezifikation für Anforderungen an Druckprüfmaschinen für Betonmauerwerkseinheiten, zugehörige Einheiten und Prismen
  • ASTM C1716/C1716M-20 Standardspezifikation für Anforderungen an Druckprüfmaschinen für Betonmauerwerkseinheiten, zugehörige Einheiten und Prismen
  • ASTM C1716/C1716M-21 Standardspezifikation für Anforderungen an Druckprüfmaschinen für Betonmauerwerkseinheiten, zugehörige Einheiten und Prismen
  • ASTM C1716/C1716M-11 Standardspezifikation für Anforderungen an Druckprüfmaschinen für Betonmauerwerkseinheiten, zugehörige Einheiten und Prismen
  • ASTM C1552-14a Standardpraxis für die Abdeckung von Betonmauerwerkseinheiten, zugehörigen Einheiten und Mauerwerksprismen für Druckprüfungen
  • ASTM C1552-15 Standardpraxis für die Abdeckung von Betonmauerwerkseinheiten, zugehörigen Einheiten und Mauerwerksprismen für Druckprüfungen
  • ASTM C1610/C1610M-17 Standardtestmethode für die statische Entmischung von selbstkonsolidierendem Beton unter Verwendung der Säulentechnik
  • ASTM C1552-03a Standardpraxis für die Abdeckung von Betonmauerwerkseinheiten, zugehörigen Einheiten und Mauerwerksprismen für Druckprüfungen
  • ASTM C1716/C1716M-10 Standardspezifikation für Anforderungen an Druckprüfmaschinen für Betonmauerwerkseinheiten, zugehörige Einheiten und Prismen
  • ASTM C586-11 Standardtestverfahren für die potenzielle Alkalireaktivität von Karbonatgesteinen als Betonzuschlagstoffe (Gesteins-Zylinder-Methode)
  • ASTM C1552-12 Standardpraxis für die Abdeckung von Betonmauerwerkseinheiten, zugehörigen Einheiten und Mauerwerksprismen für Druckprüfungen
  • ASTM C1552/C1552M-23a Standardpraxis für die Abdeckung von Betonmauerwerkseinheiten, zugehörigen Einheiten und Mauerwerksprismen für Druckprüfungen
  • ASTM C827/C827M-10 Standardtestmethode für Höhenänderungen im frühen Alter von zylindrischen Proben zementhaltiger Mischungen
  • ASTM C586-99 Standardtestmethode für die potenzielle Alkalireaktivität von Karbonatgesteinen für Betonzuschlagstoffe (Gesteinszylindermethode)
  • ASTM C873/C873M-10 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von in zylindrischen Formen eingegossenen Betonzylindern
  • ASTM C873/C873M-10a Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von in zylindrischen Formen eingegossenen Betonzylindern
  • ASTM C586-05 Standardtestverfahren für die potenzielle Alkalireaktivität von Karbonatgesteinen als Betonzuschlagstoffe (Gesteins-Zylinder-Methode)
  • ASTM C1231/C1231M-23 Standardpraxis für die Verwendung ungebundener Kappen zur Bestimmung der Druckfestigkeit von gehärteten zylindrischen Betonproben
  • ASTM C1552-02 Standardpraxis für die Abdeckung von Betonmauerwerkseinheiten, zugehörigen Einheiten und Mauerwerksprismen für Druckprüfungen
  • ASTM C1231/C1231M-07 Standardpraxis für die Verwendung ungebundener Kappen zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Festbetonzylindern
  • ASTM C1231/C1231M-00e1 Standardpraxis für die Verwendung ungebundener Kappen zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Festbetonzylindern
  • ASTM C1231/C1231M-06 Standardpraxis für die Verwendung ungebundener Kappen zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Festbetonzylindern
  • ASTM C1552-09a Standardpraxis für die Abdeckung von Betonmauerwerkseinheiten, zugehörigen Einheiten und Mauerwerksprismen für Druckprüfungen
  • ASTM C1231/C1231M-15 Standardpraxis für die Verwendung ungebundener Kappen zur Bestimmung der Druckfestigkeit von gehärteten zylindrischen Betonproben
  • ASTM C1552-14 Standardpraxis für die Abdeckung von Betonmauerwerkseinheiten, zugehörigen Einheiten und Mauerwerksprismen für Druckprüfungen
  • ASTM C1231/C1231M-08a Standardpraxis für die Verwendung ungebundener Kappen zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Festbetonzylindern
  • ASTM C1231/C1231M-09 Standardpraxis für die Verwendung ungebundener Kappen zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Festbetonzylindern
  • ASTM C1552-23 Standardpraxis für die Abdeckung von Betonmauerwerkseinheiten, zugehörigen Einheiten und Mauerwerksprismen für Druckprüfungen
  • ASTM D4827-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung des nicht umgesetzten Monomergehalts von Latexen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D4827-03(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des nicht umgesetzten Monomergehalts von Latexen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D4827-03(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung des nicht umgesetzten Monomergehalts von Latexen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D4827-03 Standardtestmethode zur Bestimmung des nicht umgesetzten Monomergehalts von Latexen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D6078-04(2016) Standardtestmethode zur Bewertung der Schmierfähigkeit von Dieselkraftstoffen durch den Scuffing Load Ball-on-Cylinder Lubricity Evaluator (SLBOCLE)

TH-TISI, Gelsäule+Säule

工业和信息化部/国防科技工业局, Gelsäule+Säule

  • WJ/T 9066-2018 Wassergelsäule für die Entwässerung von Kohlengrubengas

Professional Standard - Traffic, Gelsäule+Säule

  • JT/T 871-2013 Hochfeste Stahl-Kunststoff-Schallprüfrohre für Betonbohrpfähle

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Gelsäule+Säule

  • CECS 188-2005 Technische Spezifikation für eine Stützenkonstruktion aus Stahlrohrbeton
  • CECS 347-2013 Technische Spezifikation für die Rahmenkonstruktion aus eingespannten RC-Stützen und Verbundträgern

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Gelsäule+Säule

The American Road & Transportation Builders Association, Gelsäule+Säule

  • AASHTO T 231-2005 Standardmethode zur Prüfung der Abdeckung zylindrischer Betonproben
  • AASHTO TP 142-2021 Standardspezifikation für die beschleunigte Bestimmung der potenziell schädlichen Ausdehnung von Betonzylindern aufgrund einer Alkali-Silica-Reaktion (Accelerated Concrete Bottle Test, ACCT)
  • AASHTO T 231-2005(R2009) Standardpraxis zum Verschließen zylindrischer Betonproben
  • AASHTO T 231-2013 Standardpraxis zum Verschließen zylindrischer Betonproben
  • AASHTO T 140-1997 Standardmethode zur Prüfung der Druckfestigkeit von Beton unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • AASHTO T 22-2007 Standardverfahren zur Prüfung der Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • AASHTO M 205M_M 205-2007 Standardspezifikation für Formen zum vertikalen Formen von Betonprüfzylindern
  • AASHTO T 22-2010 Standardverfahren zur Prüfung der Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • AASHTO T 22-2014 Standardverfahren zur Prüfung der Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • AASHTO T 198-2002 Standardmethode zur Prüfung der Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • AASHTO T 198-2015 Standardmethode zur Prüfung der Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • AASHTO PP 58-2012 Standardpraxis für die statische Entmischung von Zylindern aus gehärtetem selbstkonsolidierendem Beton (SCC).
  • AASHTO T231-1997 Standardmethode zur Prüfung der Abdeckung zylindrischer Betonproben, 20. Auflage; ASTM C 617-94
  • AASHTO T22-1997 Standardverfahren zur Prüfung der Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben, 20. Auflage; ASTM C39-86
  • AASHTO TP 119-2015 Standardmethode zur Prüfung des elektrischen Widerstands eines Betonzylinders, getestet in einem einachsigen Widerstandstest
  • AASHTO TP 119-2021 Standardmethode zur Prüfung des elektrischen Widerstands eines Betonzylinders, getestet in einem einachsigen Widerstandstest
  • AASHTO M 205-1997 Standardspezifikation für Formen zum vertikalen Formen von Betonprüfzylindern HM-22; Teil IA; ASTM-Bezeichnung C 470-94 R(2001)

Standard Association of Australia (SAA), Gelsäule+Säule

  • AS 1012.16:1996 Methoden zur Betonprüfung – Bestimmung des Kriechens von Betonzylindern unter Druck
  • AS 1012.16:1996(R2014) Betonprüfverfahren Bestimmung des Kriechens von Betonzylindern unter Druck
  • AS 1683.21:1982 Prüfverfahren für Gummi – Gummi – Vulkanisiert – Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem rotierenden zylindrischen Gerät
  • AS 1012.10:2000 Methoden zur Betonprüfung - Bestimmung der indirekten Zugfestigkeit von Betonzylindern (Brasilien- oder Spaltversuch)
  • AS 1012.10:2000(R2014) Betonprüfverfahren Bestimmung der indirekten Zugfestigkeit von Betonzylindern (brasilianischer oder Spalttest)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelsäule+Säule

  • DB34/T 3351-2019 Richtlinien zur Temperaturkontrolle von Massenbeton in Brückenpylonen

ES-AENOR, Gelsäule+Säule

国家铁路局, Gelsäule+Säule

  • TB/T 2286-2020 Spannbetonpfeiler für die elektrifizierte Eisenbahnoberleitung

Canadian Standards Association (CSA), Gelsäule+Säule

  • CSA A14-00-2000 Poteaux en bton Septieme Edition; Datenblatt Nr. 1; Misa a jour Nr. 2

GOSTR, Gelsäule+Säule

  • GOST 9634-1981 Capsulebubble-Stahlkappen von Säulenapparaten. Aufbau und Abmessungen

Professional Standard - Machinery, Gelsäule+Säule

  • JB/T 6144.2-1992 Konusdichtungs-Gummischlauchbaugruppe. Konische Verbindung mit zylindrischem Rohrgewinde

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Gelsäule+Säule

  • T 231-2005 Standardmethode zur Prüfung der Abdeckung zylindrischer Betonproben
  • T 231-2013 Standardpraxis zum Verschließen zylindrischer Betonproben
  • T 231-2017 Standardmethode zur Prüfung der Abdeckung zylindrischer Betonproben
  • T 22-2007 Standardverfahren zur Prüfung der Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • T 22-2014 Standardverfahren zur Prüfung der Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • T 22-2010 Standardverfahren zur Prüfung der Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • PP 89-2018 Standard Practice for Grinding the Ends of Cylindrical Concrete Specimens
  • T 198-2009 Standardmethode zur Prüfung der Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • T 198-2002 Standardmethode zur Prüfung der Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • T 198-2015 Standardmethode zur Prüfung der Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • TP20-1993 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben (Ausgabe 1A)
  • T 231-1990 Standardspezifikation für die Abdeckung zylindrischer Betonproben (Achtete Ausgabe; ASTM C 617-87)
  • T 231-1997 Standardspezifikation für die Abdeckung zylindrischer Betonproben (Neunzehnte Ausgabe; ASTM C 617-94)
  • R 81-2017 Standardpraxis für die statische Entmischung von Zylindern aus gehärtetem selbstkonsolidierendem Beton (SCC).
  • PP 58-2008 Standard Method of Practice for Static Segregation of Hardened Self-Consolidating Concrete (SCC) Cylinders
  • PP 58-2012 Standardpraxis für die statische Entmischung von Zylindern aus gehärtetem selbstkonsolidierendem Beton (SCC).
  • T22-1992 Standardspezifikation für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C39-86)
  • T 231-2003 Standard Method of Test for Capping Cylindrical Concrete Specimens (ASTM Designation C 617-98)
  • T 22-2006 Standardmethode zur Prüfung der Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben (ASTM-Bezeichnung: C 39-04a)
  • T 22-2003 Standardmethode zur Prüfung der Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben (ASTM-Bezeichnung: C 39-99)
  • T 22-2005 Standardmethode zur Prüfung der Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben (ASTM-Bezeichnung: C 39-04a)
  • T22-1997 Standardmethode zur Prüfung der Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben (Zwanzigste Ausgabe; ASTM C39-86)
  • T198-1993 Standardspezifikation für die Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C496-90)
  • TP 119-2015 Standard Method of Test for Electrical Resistivity of a Concrete Cylinder Tested in a Uniaxial Resistance Test
  • T198-1997 Standardmethode zur Prüfung der Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben (zwanzigste Ausgabe; ASTM C496-90)
  • TP18-1994 Standardtestverfahren zur Bestimmung der grundlegenden Querfrequenz und des Qualitätsfaktors von Betonprismenproben

国家药品监督管理局, Gelsäule+Säule

  • YY/T 1592-2018 ABO-positive Bluttypisierungs- und RhD-Bluttypisierungstestkarte (Säulenagglutinationsmethode)

ES-UNE, Gelsäule+Säule

  • UNE 146509:2018 Bestimmung der potentiellen Reaktivität von Aggregaten. Methode mit Betonprismen.
  • UNE 83967:2016 EX Haltbarkeit von Beton. Prüfverfahren zur Beurteilung der möglichen Ausdehnung aufgrund der Alkali-Zuschlagstoff-Reaktivität von Betonmischungen. Halbbeschleunigte Methode aus Betonprismen.

BELST, Gelsäule+Säule

  • STB 1178-99 Stahlbetonstützen für Gebäude und Bauwerke. Allgemeine Spezifikation
  • STB 1247-2000 Betonpfosten für Hochspannungsleitungsstützen mit einer Spannung von 0,38 kV und von 6 bis 10 kV. Spezifikationen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gelsäule+Säule

  • JIS A 1114:2002 Verfahren zur Probenahme und Festigkeitsprüfung von gesägten Betonprismen
  • JIS A 1114 AMD 1:2022 Verfahren zur Probenahme und Festigkeitsprüfung von gesägten Betonprismen (Änderung 1)
  • JIS A 1114:2011 Verfahren zur Probenahme und Festigkeitsprüfung von gesägten Betonprismen

Construction department of Hebei province, Gelsäule+Säule

  • DB13(J) 36-2002 Technische Spezifikation für Wohngebäude mit speziell geformten Stützenrahmen und Leichtbaukonstruktion aus Stahlbeton

Indonesia Standards, Gelsäule+Säule

  • SNI 1974-2011 Cara uji kuat tekan tekan beton thatgan benda uji silinder
  • SNI 2491-2014 Standardprüfverfahren zur Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben

SG-SPRING SG, Gelsäule+Säule

  • SS 78 Pt.A10-1987 Prüfung von Beton Teil A10: Verfahren zur Herstellung von Prüfzylindern aus Frischbeton

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gelsäule+Säule

  • GB 6413-1986 Berechnung der Fresstragfähigkeit für Evolventen-Stirnräder
  • GB/T 6413-1986 Berechnung der Fresstragfähigkeit für Evolventen-Stirnräder
  • GB/Z 6413.1-2003 Berechnung der Fresstragfähigkeit von Stirnrädern, Kegelrädern und Hypoidrädern – Teil 1: Flash-Temperatur-Methode

RO-ASRO, Gelsäule+Säule

  • STAS 3446/2-1976 Landvermessungen VORGEFERTIGTER BETON]-: POSTEN FÜR TI III MATERIAL IZ-ATION TOPOGRAPHISCHER NETZWERKE
  • STAS 11049-1978 VULKANISIERTER GUMMI D. Beendigung der Hystrese durch Hysteresimeter mit Kolben

BE-NBN, Gelsäule+Säule

American Concrete Institute, Gelsäule+Säule

  • ACI 352.1R-1989 Empfehlungen für die Bemessung von Decken-Stützen-Verbindungen in monolithischen Stahlbetonkonstruktionen
  • ACI 352R-2002 Empfehlungen für die Bemessung von Balken-Stützen-Verbindungen in monolithischen Stahlbetonkonstruktionen
  • ACI MNL-17-2021 Das Handbuch zur Stahlbetonkonstruktion (Spalteninteraktionsdiagramm; enthält Zugriff auf zusätzliche Inhalte)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelsäule+Säule

  • DB37/T 5203-2021 Technische Spezifikation für eine vorgefertigte, speziell geformte Säulenkonstruktion aus quadratischem Stahlrohr und Betonverbundwerkstoff

Professional Standard - Chemical Industry, Gelsäule+Säule

  • HG/T 4300-2012 Gummi. Messung rheologischer Eigenschaften. Methoden des Kolben-Kapillarrheometers

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelsäule+Säule

  • DB23/T 1391-2010 Technische Spezifikation für das Energiesparsystem für Gebäude mit EPS-Modul und Stahlbetonkernsäulenstruktur

VN-TCVN, Gelsäule+Säule

  • TCVN 5726-1993 Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der prismatischen Druckfestigkeit und des statischen Elastizitätsmoduls

International Organization for Standardization (ISO), Gelsäule+Säule

  • ISO 7267-1:2008 Gummibeschichtete Walzen – Bestimmung der scheinbaren Härte – Teil 1: IRHD-Methode
  • ISO 7267-2:2008 Gummibeschichtete Walzen – Bestimmung der scheinbaren Härte – Teil 2: Shore-Härtemessgerät
  • ISO 7267-3:2007 Gummibeschichtete Walzen – Bestimmung der scheinbaren Härte – Teil 3: Methode nach Pusey und Jones
  • ISO 10500:1991 Industriereifen und Felgen; Vollgummireifen mit zylindrischer und konischer Basis (metrische Reihe); Bezeichnung, Abmessungen und Kennzeichnung

IT-UNI, Gelsäule+Säule

  • UNI 11604-2020 Alkali-Aggregat-Reaktion in Beton – Erkennung potenzieller Alkali-Reaktivität von Aggregaten für Beton – Beschleunigter Expansionstest mit Betonprismen

KR-KS, Gelsäule+Säule

  • KS F 1611-3-2013(2023) Feuerwiderstandswerte für Bauelemente – Teil 3: Träger und Stützen aus tragendem Brettschichtholz

IX-SA, Gelsäule+Säule

  • AS 1012 Pt.16:1974 Testmethoden Spezifische Methode zur Bestimmung des zylindrischen Kriechens von Beton in metrischen Kompressionseinheiten
  • AS 1012.10:1985 Verfahren zur Prüfung von Beton Teil 10 Verfahren zur Bestimmung der indirekten Zugfestigkeit von Betonzylindern („Brasilianischer“ oder Spaltversuch)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gelsäule+Säule

  • GB/T 35480-2017 Verbindungselement – Stahlbolzen, Schrauben und Bolzen mit mikroverkapselter Klebstoff-Vorbeschichtung, technische Spezifikation

PT-IPQ, Gelsäule+Säule

  • NP ISO 7267-3:2001 Gummibeschichtete Walzen Bestimmung der scheinbaren Härte Teil 3: Methode nach Pusey und Jones

国家能源局, Gelsäule+Säule

  • SH/T 1815-2017 Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Bestandteilen in synthetischem Kautschuklatex mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • SH/T 1819-2018 Bestimmung des Reststyrolgehalts in carboxyliertem Styrol-Butadien-Latex mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie

PH-BPS, Gelsäule+Säule

  • PNS ASTM C1231/C1231M:2021 Standardpraxis für die Verwendung ungebundener Kappen zur Bestimmung der Druckfestigkeit von gehärteten zylindrischen Betonproben

Malaysia Standards, Gelsäule+Säule

  • MS 1157 Pt.40/1-1999 TESTVERFAHREN FÜR VULKANISIERTEN KAUTSCHUK: TEIL 40/1: BESTIMMUNG DER ABRASIONSBESTÄNDIGKEIT MIT EINER ROTIERENDEN ZYLINDRISCHEN TROMMELVORRICHTUNG

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gelsäule+Säule

  • SH/T 1760-2007 Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten in synthetischen Kautschuklataces durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie-Direktflüssigkeitsinjektionsverfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten