ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Über konstante Spannung

Für die Über konstante Spannung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Über konstante Spannung die folgenden Kategorien: Schaltgeräte und Controller, Lager, Ventil, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Qualität, Fluidsysteme und allgemeine Teile, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Textilprodukte, Hydraulikflüssigkeit, Isolierung, Elektronische Geräte, Straßenfahrzeugtechnik, Erdölprodukte umfassend, Schutzausrüstung, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Überspannungsschutz, Flüssigkeitsspeichergerät, Industrieofen, Reifen, Isolierflüssigkeit, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gummi, Diskrete Halbleitergeräte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Wasserschutzbau, Telekommunikation umfassend, Elektrische Traktionsausrüstung, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Kondensator, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Elektrotechnik umfassend, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Komponenten elektrischer Geräte, Brenner, Kessel.


British Standards Institution (BSI), Über konstante Spannung

  • BS EN 60265-1:1998 Spezifikation für Hochspannungsschalter – Schalter für Nennspannungen über 1 kV und weniger als 52 kV
  • BS EN 62271-107:2012 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Wechselstrom-Sicherungsschalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • BS EN 62271-107:2006 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte - Wechselstrom-Sicherungsschalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • BS EN 62271-107:2005 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 107: Wechselstrom-Sicherungsschalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • BS EN IEC 62271-104:2020 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Wechselstromschalter für Nennspannungen über 52 kV
  • BS ISO 24652:2023 Gelenklager. Gelenkköpfe mit Gelenklagern für Hydraulikzylinder
  • BS EN 62271-205:2008 Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Kompakte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • BS EN 62271-200:2012 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Metallgekapselte Wechselstrom-Schalt- und Steueranlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • BS EN 62271-200:2004 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – metallgekapselte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • BS EN 62271-200:2005 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Metallgekapselte Wechselstrom-Schalt- und Steueranlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • BS EN IEC 62271-103:2023 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Wechselstromschalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • 22/30406199 DC BS ISO 24652. Gelenklager. Gelenkköpfe mit Gelenklagern für Hydraulikzylinder
  • BS EN IEC 62271-107:2019 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Wechselstrom-Sicherungsschalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • 18/30374789 DC BS EN 62271-104. Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Teil 104. Wechselstromschalter für Nennspannungen über 52 kV
  • 19/30392170 DC BS EN 62271-103. Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Teil 103. Schalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • BS EN 62258-6:2006 Halbleiterchip-Produkte – Anforderungen an Informationen zur thermischen Simulation
  • BS EN 62271-203:2004 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • BS EN IEC 62271-105:2023 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Wechselstrom-Lastschalter-Sicherungs-Kombinationen für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • BS EN 88-2:2007 Druckregler und zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte - Druckregler für Eingangsdrücke über 500 mbar bis einschließlich 5 bar
  • BS EN 62258-5:2006 Halbleiterchip-Produkte – Anforderungen an Informationen zur elektrischen Simulation
  • BS EN 62271-203:2012 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Gasisolierte metallgekapselte Schaltanlage für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • BS EN 62271-207:2008 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Erdbebentauglichkeit für gasisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • BS EN 62271-207:2007 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 207: Seismische Eignung für gasisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • BS ISO 21013-1:2022 Kryobehälter – Druckentlastungszubehör für den Kryobetrieb. Wiederverschließbare Überdruckventile
  • BS EN 62271-207:2012 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Erdbebentauglichkeit für gasisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • BS 8468-6.2:2020 Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe – Druckluftausrüstung mit konstantem Durchfluss. Spezifikation
  • BS EN ISO 5171:2019 Gasschweißgeräte. Manometer für Schweiß-, Schneid- und verwandte Prozesse
  • 19/30394621 DC BS EN 62271-113. Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Wechselstrom-Leistungsschalter zum kontrollierten Schalten
  • BS EN 88-1:2007 Druckregler und zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte - Druckregler für Eingangsdrücke bis einschließlich 500 mbar
  • BS EN 62271-3:2006 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Digitale Schnittstellen basierend auf IEC 61850
  • BS 148:2020 Recyceltes mineralisches Isolieröl für Transformatoren und Schaltanlagen. Spezifikation
  • BS EN 62271-3:2015 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Digitale Schnittstellen basierend auf IEC 61850
  • BS EN 62271-211:2014 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Direkte Verbindung zwischen Leistungstransformatoren und gasisolierten metallgekapselten Schaltanlagen für Nennspannungen über 52 kV
  • 23/30463813 DC BS EN ISO 18335. Erdölprodukte und verwandte Produkte. Berechnung der kinematischen Viskosität aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte. Methode mittels Konstantdruckviskosimeter
  • BS EN 61248-4:1997 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren für Schaltnetzteile (SMPS) auf Basis des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens
  • BS EN IEC 62208:2023 Leergehäuse für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. Allgemeine Anforderungen
  • PD CEN/TR 14549:2004 Leitfaden zur Anwendung von ISO 15649 und ANSI/ASME B31.3 für Rohrleitungen in Europa gemäß der Druckgeräterichtlinie
  • BS EN 60947-5-6:2001 Spezifikation für Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Steuergeräte und Schaltelemente. DC-Schnittstelle für Näherungssensoren und Schaltverstärker (NAMUR). DC-Schnittstelle für Näherungssensoren und Schaltverstärker (NAMUR)
  • BS EN ISO 7291:2010+A1:2015 Gasschweißgeräte. Druckregler für Verteilersysteme zum Schweißen, Schneiden und verwandten Prozessen bis 30 MPa (300 bar)
  • 20/30380298 DC BS ISO 21013-1. Kryobehälter. Druckentlastungszubehör für den kryogenen Einsatz. Teil 1. Wiederverschließbare Überdruckventile
  • BS EN 50187:1997 Gasgefüllte Räume für Wechselstrom-Schaltanlagen und Steueranlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • BS 6867:2013 Wartung von elektrischen Schalt- und Steueranlagen für Spannungen über 36 kV. Verhaltenskodex
  • 19/30398497 DC BS 8468-6.2. Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe. Teil 6.2. Druckluftleitungsausrüstung mit konstantem Durchfluss. Spezifikation
  • BS EN IEC 60947-7-4:2019 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Zusatzgeräte. Leiterplattenklemmen für Kupferleiter
  • BS EN 60439-3:1991+A2:2001 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Besondere Anforderungen für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen, die zur Installation an Orten bestimmt sind, zu denen ungelernte Personen Zugang zu ihrer Verwendung haben – Verteilertafeln
  • 23/30457720 DC BS ISO 21013-1 AMD 1. Kryobehälter. Druckentlastungszubehör für den Tieftemperaturbetrieb – Teil 1. Wiederverschließbare Druckentlastungsventile
  • BS 7821-6:2002 Dreiphasige Ölverteilungstransformatoren, 50 Hz, von 50 bis 2500 kVA mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Anforderungen und Prüfungen für unter Druck stehende Welltanks
  • 20/30401734 DC BS EN 88-2. Druckregler und zugehörige Sicherheitsvorrichtungen für Gasgeräte. Teil 2. Druckregler für Eingangsdrücke über 500 mbar bis einschließlich 5 bar
  • DD IEC/TS 61994-4-2:2011 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung. Glossar – Piezoelektrische und dielektrische Materialien. Piezoelektrische Keramik
  • BS PD IEC/TR 62271-307:2015 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Leitfaden für die Verlängerung der Gültigkeit von Typprüfungen von AC-Schaltanlagen und Schaltanlagen mit Metall- und Feststoffisolierung für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • PD IEC TS 61994-5:2019 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung. Glossar. Piezoelektrische Sensoren

Association Francaise de Normalisation, Über konstante Spannung

  • NF C64-133:1993 Hochspannungsschalter. Teil 2: Hochspannungsschalter für Bemessungsspannungen ab 52 kV.
  • NF EN 50187:2022 Hochspannungsschaltanlagen – Gasdruckkammern für Wechselstromschaltanlagen mit Nennspannungen größer 1 kV und kleiner oder gleich 52 kV
  • NF EN 62271-103:2012 Hochspannungsschaltanlagen – Teil 103: Schalter für Bemessungsspannungen größer 1 kV und kleiner oder gleich 52 kV
  • NF EN IEC 62271-103:2023 Hochspannungsschaltanlagen – Teil 103: Wechselstromschalter für Bemessungsspannungen größer 1 kV und kleiner oder gleich 52 kV
  • NF C64-471-104:2011 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 104: Wechselstromschalter für Bemessungsspannungen ab 52 kV.
  • NF C64-471-103*NF EN 62271-103:2012 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 103: Schalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV.
  • NF C64-471-104*NF EN 62271-104:2015 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 104: Wechselstromschalter für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • NF C64-132:1987 Geräte mit hoher Spannung – Dreipolige Spannungsunterbrecher für 24 kV, die für den Betrieb von Batterien oder Kondensatoren bestimmt sind
  • NF EN IEC 62271-104:2020 Hochspannungsschaltanlagen – Teil 104: Wechselstromschalter für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • NF EN IEC 62271-214:2019 Hochspannungsschaltanlagen – Teil 214: Störlichtbogenklassifizierung metallgekapselter Schaltanlagen mit Bemessungsspannungen größer als 1 kV und kleiner oder gleich 52 kV, montiert auf Masten
  • NF C64-471-201:2006 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen - Teil 201: Isolierte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV.
  • NF EN 62271-201:2014 Hochspannungsschaltanlagen – Teil 201: Schaltanlagen in Isolierkapselung für Wechselstrom mit Bemessungsspannungen größer 1 kV und kleiner gleich 52 kV
  • NF EN IEC 62271-200:2021 Hochspannungsschaltanlagen – Teil 200: Schaltanlagen im Metallgehäuse für Wechselstrom mit Bemessungsspannungen größer 1 kV und kleiner gleich 52 kV
  • NF EN IEC 62271-108:2020 Hochspannungsschaltanlagen – Teil 108: Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter mit Bemessungsspannungen über 52 kV
  • NF C64-471-205*NF EN 62271-205:2008 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 205: Kompakte Schaltgerätekombinationen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • NF C64-471-200*NF EN IEC 62271-200:2021 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 200: Metallgekapselte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • NF C64-471-200*NF EN 62271-200:2013 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 200: Metallgekapselte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • NF EN IEC 62271-105:2023 Geräte mit hoher Spannung – Teil 105: Kombinierte Unterbrecher-Schmelzsicherungen für den Ersatz von Oberspannungen bis 1 kV und bis zu 52 kV
  • NF EN IEC 62271-202:2022 Hochspannungsschaltanlagen – Teil 202: Vorgefertigte Umspannwerke für Wechselstrom mit Nennspannungen größer 1 kV und kleiner oder gleich 52 kV
  • NF EN 88-1/IN1:2016 Druckregler und zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte – Teil 1: Druckregler für Eingangsdrücke kleiner oder gleich 50 kPa
  • NF EN ISO 5171:2019 Gasschweißgeräte – Manometer zum Schweißen, Schneiden und verwandten Techniken
  • NF C64-020:1991 Klemmen für Schalt- und Steuergeräte mit einer Nennspannung von mindestens 72,5 kV.
  • NF D36-310/IN1:2008 Automatische Umschaltventile mit einem maximalen Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einer Leistung bis einschließlich 100 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen für Butan, Propan oder deren Gemische.
  • NF EN 62271-105:2013 Hochspannungsschaltanlagen - Teil 105: Schalter-Sicherungs-Kombinationen für Wechselstrom mit Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • NF D36-307/A1:2004 Nicht einstellbare Niederdruckregler mit einem maximalen Ausgangsdruck von höchstens 200 mbar, einer Leistung von höchstens 4 kg/h und den dazugehörigen Sicherheitsvorrichtungen für Butan, Propan oder deren Gemische
  • NF EN 62271-205:2008 Hochspannungsschaltanlagen – Teil 205: Kompakte Schaltanlagen mit Bemessungsspannungen größer 52 kV
  • NF C96-034-5*NF EN 62258-5:2006 Halbleiterchipprodukte – Teil 5: Anforderungen an Informationen zur elektrischen Simulation
  • NF C96-034-6*NF EN 62258-6:2006 Halbleiterchipprodukte – Teil 6: Anforderungen an Informationen zur thermischen Simulation
  • NF L51-159:1965 Elektrische Flugzeugausrüstung – Überspannungsschutzgerät für mehrere Stromquellen.
  • NF D36-307/A2:2005 Nicht einstellbare Niederdruckregler mit einem maximalen Ausgangsdruck von höchstens 200 mbar, einer Leistung von höchstens 4 kg/h und den dazugehörigen Sicherheitsvorrichtungen für Butan, Propan oder deren Gemische
  • NF C64-471-207:2008 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 207: Erdbebentauglichkeit für gasisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV.
  • NF C64-102:1987 Geräte mit hoher Spannung – Dreipolige 24-kV-Spannungstrenner, die zum Schutz von Batterien und Kondensatoren bestimmt sind
  • NF EN 50152-2:2013 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Besondere Spezifikationen für Wechselstromgeräte – Teil 2: Trennschalter, Erdungsschalter und Schalter mit einer Nennspannung von mehr als 1 kV
  • NF C64-471-207*NF EN 62271-207:2012 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 207: Erdbebenqualifizierung für gasisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • NF D36-307/A3:2009 Nicht einstellbare Niederdruckregler mit einem maximalen Ausgangsdruck von höchstens 200 mbar, einer Leistung von höchstens 4 kg/h und den dazugehörigen Sicherheitsvorrichtungen für Butan, Propan oder deren Gemische
  • NF C54-101:1987 Interne Leistungsschalter und interne Überdruck-Trennschalter für Shunt-Kondensatoren
  • NF C54-101/A2:1987 Interne Schaltkreise und interne Anschlüsse zur Überbrückung von Shunt-Kondensatoren
  • NF D36-307:2002 Nicht einstellbare Niederdruckregler mit einem maximalen Ausgangsdruck von höchstens 200 mbar und einer Leistung von höchstens 4 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitsvorrichtungen für Butan, Propan oder deren Gemische
  • NF EN 60715:2017 Abmessungen von Niederspannungsgeräten - Standardisierte Montage auf Tragprofilen zur mechanischen Unterstützung von Geräten und deren Zubehör
  • NF A84-440:1991 Ausrüstung für Gasschweißen und verwandte Prozesse. Druckreduzierstation für komprimiertes gelöstes und verflüssigtes Gas. Ausrüstung. Einrichten. Tests
  • NF EN IEC 62271-212:2022 Hochspannungsschaltanlagen – Teil 212: Kompaktes Ausrüstungspaket für Verteilerstationen (DCEPD) für Wechselspannungen kleiner oder gleich 52 kV
  • NF C27-107:2015 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Recycelte mineralische Isolieröle für Transformatoren und Schaltanlagen
  • NF EN 62271-211:2014 Hochspannungsschaltanlagen – Teil 211: Direkte Verbindungen zwischen Leistungstransformatoren und gasisolierten metallgekapselten Schaltanlagen mit einer Bemessungsspannung größer als 52 kV
  • NF C64-471-107*NF EN 62271-107:2013 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 107: Wechselstrom-Sicherungsschalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • NF C64-471-3:2006 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 3: Digitale Schnittstellen basierend auf IEC 61850.
  • NF C64-471-3*NF EN 62271-3:2015 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 3: Digitale Schnittstellen basierend auf IEC 61850
  • NF EN 62271-3:2015 Hochspannungsschaltanlagen – Teil 3: Digitale Schnittstellen basierend auf IEC 61850
  • NF C34-300-3*NF EN 50397-3:2010 Ummantelte Leiter für Freileitungen und das zugehörige Zubehör für Nennspannungen über 1 kV Wechselstrom und nicht mehr als 36 kV Wechselstrom – Teil 3: Leitfaden zur Verwendung
  • NF EN 60947-5-6:2000 Niederspannungsschaltgeräte - Teil 5-6: Schaltgeräte und Schaltelemente für Steuerstromkreise - Gleichstromschnittstelle für Näherungsschalter und Schaltverstärker (NAMUR)
  • NF C64-471-201*NF EN 62271-201:2014 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 201: Feststoffisolierte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • NF EN 62271-207:2012 Hochspannungsschaltanlagen – Teil 207: Erdbebentauglichkeit für gasisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungsebenen über 52 kV
  • NF F42-152-2:2008 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Besondere Anforderungen für Wechselstrom-Schaltanlagen – Teil 2: Einphasen-Trennschalter, Erdungsschalter und Schalter mit Un über 1 kV.
  • NF F42-152-2*NF EN 50152-2:2013 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Besondere Anforderungen für Wechselstrom-Schaltanlagen – Teil 2: Trennschalter, Erdungsschalter und Schalter mit Nennspannung über 1 kV
  • NF EN ISO 15615:2022 Gasschweißgeräte – Expansionseinheiten zur Abgabe von Acetylen zum Schweißen, Schneiden und verwandten Techniken – Sicherheitsanforderungen für Hochdruckgeräte
  • UTE C93-611/A1U*UTE C93-611/A1:1979 KOMPONENTEN FÜR ELEKTRISCHE GERÄTE. PIEZOELEKTRISCHE GERÄTE. Quarzkristalleinheiten für Oszillatoren. Relevante Artikelblätter.
  • NF C54-121:1988 Interne Schaltkreise und Trennschalter für Kondensatoren in Induktionswärmeerzeugeranlagen.
  • NF C54-121/A2:1988 Interne Schaltkreise und Trennschalter für Kondensatoren in Induktionswärmeerzeugeranlagen.
  • NF C64-471-214*NF EN IEC 62271-214:2019 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 214: Störlichtbogenklassifizierung für metallgekapselte Mastschaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV

IN-BIS, Über konstante Spannung

  • IS 8622-1977 Spezifikation für drahtgewickelte Schleifkontakte – Spannungen für Bildungseinrichtungen
  • IS 5107-1969 Empfehlungen zu Nenndrücken von Hydrauliksystemkomponenten
  • IS 2845-1964 Empfehlungen zu Nenndrücken für Prozessgeräte
  • IS 7469-1974 Beratung zu bevorzugten Fähigkeiten mechanischer und hydraulischer Pressen
  • IS 7468-1974 Beratung zu bevorzugten Hüben für mechanische Pressen und hydraulische Pressen
  • IS 5108-1969 Empfehlungen zu Nenndurchflussmengen für hydraulische Systemkomponenten
  • IS 5109-1969 Empfehlungen für Nennbohrungsdurchmesser von Hydrauliksystemkomponenten
  • IS 10644-1983 Empfehlungen zu bevorzugten Schließhöhen für mechanische Pressen
  • IS 9920 Pt.2-1982 Spezifikationen für Wechselstromschalter für Spannungen über 1000 V, Teil II
  • IS 6901-1988 Spezifikation für Gasflaschen-Druckregler zur Verwendung beim Schweißen, Schneiden und verwandten Prozessen
  • IS 9920 Pt.1-1981 Spezifikationen für Wechselstromschalter für Spannungen über 1000 V Teil Ⅰ Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • IS 9921 Pt.3-1982 Spezifikation für Wechselstromtrenner (Isolatoren) und Erdungsschalter für Spannungen über 1000 V
  • IS 12852-1989 Hydraulische Spaltrahmenpressen bis 4000 kN – Beratung zu bevorzugten Kapazitäten und Größen
  • IS 6875 Pt.3-1980 Spezifikation für Steuerschalter (Schaltgeräte für Steuer- und Hilfsstromkreise einschließlich Hilfsschützen) für Teil III Drehsteuerschalter mit Spannungen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.200 V Gleichstrom
  • IS 9920 Pt.4-1985 Spezifikationen für Wechselstromschalter mit Spannungen über 1000 V Teil 4 Typprüfungen und Stückprüfungen

AT-ON, Über konstante Spannung

  • ONORM M 7422 Teil.2-1989 Druckschalter; Druckschalter für Luft und für Rauchgase
  • ONORM M 7422 Teil.1-1989 Druckschalter; Druckschalter für Gase bei zulässigen Arbeitsdrücken bis einschließlich 1 bar
  • ONORM M 7422 Teil.3-1989 Druckschalter; Druckschalter für gasförmige Stoffe bei zulässigen Arbeitsdrücken von mehr als 1 bar bis 400 bar
  • ONORM B 3638-1987 Technische Asphalte für den Straßenbau und verwandte Zwecke; Kugeldrucktest für Gusasphalt

American Industrial Hygiene Association (AIHA), Über konstante Spannung

  • ASSE 1016-1996 Leistungsanforderungen für einzelne Thermostat-, Druckausgleichs- und kombinierte Druckausgleichs- und thermostatische Regelventile für einzelne Armaturen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Über konstante Spannung

  • EN 60265-1:1998 Hochspannungsschalter Teil 1: Schalter für Nennspannungen über 1 kV und unter 52 kV
  • EN 62271-203:2004 Hochspannungsschaltanlagen Teil 203: Gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • EN 62271-207:2007 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 207: Seismische Eignung für gasisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • EN 50152-2:2012 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Besondere Anforderungen für Wechselstrom-Schaltanlagen – Teil 2: Trennschalter für Erdungsschalter und Schalter mit einer Nennspannung über 1 kV
  • EN 61264:1998 Keramische druckbeaufschlagte Hohlisolatoren für Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte (einschließlich Berichtigung vom Juli 2000)
  • EN 62271-3:2006 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte Teil 3: Digitale Schnittstellen basierend auf IEC 61850
  • CLC/TS 62271-304-2008 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 304: Konstruktionsklassen für geschlossene Innenraum-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV zur Verwendung unter schwierigen klimatischen Bedingungen
  • EN 61596:1997 Magnetische Oxid-EP-Kerne und zugehörige Teile zur Verwendung in Induktoren und Transformatoren – Abmessungen
  • EN 62683:2015 Spannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Produktdaten und Eigenschaften für den Informationsaustausch

Indonesia Standards, Über konstante Spannung

  • SNI IEC 60265-1:2011 Hochspannungsschalter Teil 1: Schalter mit Bemessungsspannungen über 1 kV und unter 52 kV

SE-SIS, Über konstante Spannung

  • SIS SS-IEC 265-1:1990 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Hochspannungsschalter für Nennspannungen über 1 kV und weniger als 52 kV
  • SIS SS-IEC 129:1990 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – AC-Trennschalter und Erdungsschalter für Spannungen über 1 kV

RO-ASRO, Über konstante Spannung

  • STAS 10446-1975 VULKANISIERTE KAUTSCHUKE Bestimmung der Gasdurchlässigkeit (Methode unter konstantem Druck)
  • STAS 11605-1981 ÖLE FÜR TRANSFORMATOREN UND ELEKTRISCHE SCHALTGERÄTE Kompatibilitätsbestimmung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Über konstante Spannung

  • KS C IEC 62271-103:2015 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 103: Schalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • KS B 8213-2009(2019) Druckregler und zugehörige Sicherheitsvorrichtungen für Gasgeräte – Druckregler für Eingangsdrücke über 50 kPa bis einschließlich 500 kPa
  • KS B 8213-2009 Druckregler und zugehörige Sicherheitsvorrichtungen für Gasgeräte – Druckregler für Eingangsdrücke über 50 kPa bis einschließlich 500 kPa
  • KS C IEC 62271-207-2014(2019) Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 207: Seismische Eignung für gasisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • KS C IEC 62271-205-2014(2019) Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 205: Kompakte Schaltgerätekombinationen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • KS C IEC 62271-103-2015(2020) Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 103: Schalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • KS B 4603-2016 Druckregler für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse
  • KS C IEC 60389-1(D):2001 Thermostatschalter, hauptsächlich zur Verwendung in Geräten für die Telekommunikation und in elektronischen Anwendungen, die ähnliche Techniken verwenden – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Messmethoden
  • KS C IEC 60389-1-2002(2012) Thermostatschalter, hauptsächlich zur Verwendung in Geräten für die Telekommunikation und in elektronischen Anwendungen, die ähnliche Techniken verwenden – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Messmethoden
  • KS B 6354-2016 Flüssiggas-Druckregler für Schneid-, Heiz- und verwandte Prozesse
  • KS B ISO 7291:2008 Gasschweißgeräte – Druckregler für Verteilersysteme, die beim Schweißen, Schneiden und verwandten Prozessen bis zu 300 bar verwendet werden
  • KS C IEC 62271-209-2014(2019) Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 209: Kabelverbindungen für gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV – Fluidgefüllte und extrudierte Isolierkabel – Fluid-f
  • KS C IEC 62271-105-2014(2019) Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 105: Wechselstrom-Schalter-Sicherungs-Kombinationen für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • KS C IEC 62271-200:2020 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 200: Metallgekapselte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • KS B ISO 2503:2022 Gasschweißgeräte Druckregler für Gasflaschen zum Schweißen, Schneiden und verwandten Prozessen bis 300 bar
  • KS C IEC 62271-3:2009 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 3: Digitale Schnittstellen basierend auf KS C IEC 61850
  • KS C IEC 62271-3-2009(2021) Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 3: Digitale Schnittstellen basierend auf KS C IEC 61850
  • KS C IEC 62271-3-2009(2016) Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 3: Digitale Schnittstellen basierend auf KS C IEC 61850
  • KS C IEC 60594-2003(2013) Interne Sicherungen und interne Überdrucktrennschalter für Kondensatoren für induktive Wärmeerzeugungsanlagen

International Electrotechnical Commission (IEC), Über konstante Spannung

  • IEC 62271-103:2011 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 103: Schalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • IEC 62271-103:2011/COR1:2013 Hochspannungsschaltgeräte und -schaltgeräte - Teil 103: Schalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV; Berichtigung 1
  • IEC 62271-107:2005 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 107: Wechselstrom-Sicherungsschalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • IEC 62271-107:2012 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 107: Wechselstrom-Sicherungsschalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • IEC 62271-104:2020 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 104: Wechselstromschalter für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • IEC 62271-201:2006 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen - Teil 201: Isolierte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • IEC TS 62271-210:2013 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 210: Seismische Eignung für metallgekapselte Schaltgeräte- und Steuergerätekombinationen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • IEC 62271-201:2014 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 201: Feststoffisolierte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • IEC 62271-103:2021 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 103: Schalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • IEC 62271-200:2011 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen - Teil 200: Metallgekapselte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • IEC 62271-202:2022 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 202: Wechselstrom-Fertigschaltanlagen für Nennspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • IEC TS 62271-304:2008 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 304: Konstruktionsklassen für geschlossene Innenraum-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV zur Verwendung unter schwierigen klimatischen Bedingungen
  • IEC 62271-206:2011 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 206: Spannungsanzeigesystem für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • IEC 62258-6:2006 Halbleiterchipprodukte – Teil 6: Anforderungen an Informationen zur thermischen Simulation
  • IEC 60389-1:1972 Thermostatschalter hauptsächlich zur Verwendung in Telekommunikationsgeräten und in elektronischen Anwendungen, die ähnliche Techniken verwenden. Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Messmethoden
  • IEC 62271-207:2007 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 207: Seismische Eignung für gasisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • IEC 62271-207:2012 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 207: Seismische Eignung für gasisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • IEC 62258-5:2006 Halbleiterchipprodukte – Teil 5: Anforderungen an Informationen zur elektrischen Simulation
  • IEC 60389-1:1972/AMD1:1976 Thermostatschalter hauptsächlich zur Verwendung in Telekommunikationsgeräten und in elektronischen Anwendungen, die ähnliche Techniken verwenden. Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Messmethoden
  • IEC TS 62271-304:2008/COR1:2010 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 304: Entwurfsklassen für geschlossene Innenraum-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV zur Verwendung unter schwierigen klimatischen Bedingungen; Berichtigung 1
  • IEC 62271-207:2012/COR1:2013 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen - Teil 207: Seismische Eignung für gasisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV; Berichtigung 1
  • IEC 62271-3:2006 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 3: Digitale Schnittstellen basierend auf IEC 61850
  • IEC 62271-3:2015 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 3: Digitale Schnittstellen basierend auf IEC 61850
  • IEC 62271-207:2023 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 207: Seismische Eignung für gasisolierte Schaltanlagen, metallgekapselte und feststoffisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV
  • IEC 62271-211:2014/COR2:2017 Berichtigung 2 – Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 211: Direkte Verbindung zwischen Leistungstransformatoren und gasisolierten metallgekapselten Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • IEC 62271-204:2011 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 204: Starre gasisolierte Übertragungsleitungen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • IEC 61558-2-16:2009 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und ähnlichen Produkten für Spannungen bis 1100 V – Teil 2-16: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Schaltnetzteile und Transformatoren für Schaltnetzteile

NZ-SNZ, Über konstante Spannung

  • AS/NZS 60265.1:2001 Hochspannungsschalter Teil 1: Schalter für Nennspannungen über 1 kV und weniger als 52 kV (IEC 60265.1: 1998, MOD)

CZ-CSN, Über konstante Spannung

  • CSN 44 3127-1961 Selbstschließendes Ventil für Luftdruckkanal
  • CSN 33 1335-1989 Sicherheitsvorschriften für den Betrieb und Betrieb von Hochspannungs-gaa-isolierten metallgekapselten Schaltanlagen für Nennspannungen ab 62 kV

Canadian General Standards Board (CGSB), Über konstante Spannung

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Über konstante Spannung

  • NEMA DC 13-1979 Residential Controls-Line-Voltage Integral montierte Thermostate für Elektroheizungen
  • NEMA SG 10-2013 Leitfaden zu den Sicherheitsanforderungen von OSHA und NFPA 70E bei der Wartung und Instandhaltung von Mittelspannungsschaltanlagen, Leistungsschaltern und Mittelspannungssteuerungen mit einer Nennspannung über 1000 V

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Über konstante Spannung

  • HD 355.1 S2-1991 Hochspannungsschalter Teil 1: Hochspannungsschalter für Nennspannungen über 1 kV und weniger als 52 kV
  • EN IEC 62271-104:2020 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 104: Wechselstromschalter für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • EN IEC 62271-103 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 103: Schalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • EN 62271-205:2008 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 205: Kompakte Schaltgerätekombinationen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • EN IEC 62271-103:2023 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 103: Wechselstromschalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • EN 62271-203:2012 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen - Teil 203: Gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • EN IEC 62271-105:2021 Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 105: Wechselstrom-Schalter-Sicherungs-Kombinationen für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • EN 62271-105:2012 Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 105: Wechselstrom-Schalter-Sicherungs-Kombinationen für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • EN IEC 62271-105:2023 Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 105: Wechselstrom-Schalter-Sicherungs-Kombinationen für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • EN 62271-207:2012 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 207: Seismische Eignung für gasisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • EN 62271-206:2011 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 206: Spannungsanwesenheitsanzeigesysteme für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • EN 62271-211:2014 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 211: Direkte Verbindung zwischen Leistungstransformatoren und gasisolierten metallgekapselten Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • EN IEC 62271-200:2021 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen - Teil 200: Metallgekapselte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • EN 62271-200:2012 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen - Teil 200: Metallgekapselte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • EN 62271-200:2012/AC:2015 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen - Teil 200: Metallgekapselte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • EN 62271-108:2006 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltgeräte Teil 108: Hochspannungs-Wechselstrom-Trennschalter für Bemessungsspannungen ab 72,5 kV
  • EN 62271-3:2015 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 3: Digitale Schnittstellen basierend auf IEC 61850
  • EN 62683:2013 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Produktdaten und Eigenschaften für den Informationsaustausch
  • EN IEC 62271-207:2023 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 207: Seismische Eignung für gasisolierte Schaltanlagen, metallgekapselte und feststoffisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV
  • EN 62258-5:2006 Halbleiterchip-Produkte Teil 5: Anforderungen an Informationen zur elektrischen Simulation
  • EN 62258-6:2006 Halbleiterchipprodukte Teil 6: Anforderungen an Informationen zur thermischen Simulation
  • EN 60296:2012 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Unbenutzte mineralische Isolieröle für Transformatoren und Schaltanlagen
  • EN 62271-204:2011 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 204: Starre gasisolierte Übertragungsleitungen für Bemessungsspannungen über 52 kV

BE-NBN, Über konstante Spannung

  • NBN C 64-694-1985 Allgemeine Bestimmungen zu Spezifikationen für Hochspannungsgeräte
  • NBN C 63-408-1978 Industrieanlagen mit Niederspannung. Der Luft ausgesetzter Niederspannungs-Lastschalter; Trennschalter; Lasttrennschalter mit Niederspannungssicherung
  • NBN C 60-408 ADD 1-1982 Industrieanlagen mit Niederspannung. Der Luft ausgesetzter Niederspannungs-Lastschalter; Trennschalter; Lasttrennschalter mit Niederspannungssicherung
  • NBN C 63-269 FASC 2-DEEL 2-1977 Niederspannungssicherung. Teil 2: Ergänzende Bestimmungen für Sicherungen für den industriellen Einsatz
  • NBN 13-1971 Beschreibung eines neuen Isolieröls. Dieses Öl wird für Transformatoren und Schalter verwendet
  • NBN C 63-413-1977 Industrieanlagen mit Niederspannung. Begrenzung und Kennzeichnung eindeutiger Anzahlen von Ersatzschaltern für Sonderschalter
  • NBN F 41-001-1986 Schweiß- und Druckminderventile für Gastanks, die beim Schweißen, Schneiden und verwandten Technologien eingesetzt werden
  • NBN 819 ADD 7-1991 AUTOMATISCHE AARDSTROOMSCHAKELAARS MET DIFFERENTIEELINRICHTING Bijkomende voorschriften voor automatische aardstroomschakelaars met en nominale spaning not groter dan 415 V
  • NBN 28-1947 Einzelheiten zu Isolatoren mit Doppelglocken für den Einsatz in Nieder- und Mittelspannungsnetzen
  • NBN C 18-300-1989 Korrekte Durchführungsbestimmungen zum Blitzschutz elektrischer Anlagen sowie Nieder- und Kleinspannungsgeräte
  • NBN C 63-269-2-1988 Industrieanlagen mit Niederspannung. Ergänzende Bestimmungen für Niederspannungssicherungen hinsichtlich der Verwendung von Sicherungen durch autorisierte Personen (wesentliche Sicherungen für den industriellen Einsatz)
  • NBN E 51-003-1988 Kompressoren für die Prozessindustrie. Schrauben und zugehörige Typen, Spezifikationen und Datenblätter für die Konstruktion und Herstellung von Kompressoren
  • NBN C 63-412-1977 Industrieanlagen mit Niederspannung. Grenzen und eindeutige Anzahl von Markierungen für spezielle Backup-Schalter

ZA-SANS, Über konstante Spannung

  • SANS 60265-1:1998 Hochspannungsschalter Teil 1: Schalter für Bemessungsspannungen über 1 kV und kleiner 52 kV
  • SANS 20030:2007 Luftreifen für Personenkraftwagen und deren Anhänger
  • SANS 62271-207:2007 Hochspannungsschaltanlagen Teil 207: Seismische Eignung für gasisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • SANS 62271-3:2007 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte Teil 3: Digitale Schnittstellen basierend auf IEC 61850
  • SANS 1973-3:2008 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen Teil 3: Sicherheit von Schaltanlagen mit einem Bemessungs-Kurzschlussstrom bis einschließlich 10 kA
  • PIESA 1009-2005 Schaltanlagen – Metallgekapselte Ringkabelanlagen für Nennwechselspannungen über 1 kV und bis einschließlich 24 kV

International Organization for Standardization (ISO), Über konstante Spannung

  • ISO 24652:2011 Gelenklager – Gelenklager-Stangenenden für Hydraulikzylinder
  • ISO/FDIS 24652 Gelenklager – Gelenklager-Stangenenden für Hydraulikzylinder
  • ISO/DIS 18335 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ISO/FDIS 18335:2023 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ISO 5171:2019 Gasschweißgeräte – Manometer, die beim Schweißen, Schneiden und verwandten Prozessen verwendet werden
  • IEC 62271-211:2014 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 211: Direkte Verbindung zwischen Leistungstransformatoren und gasisolierten metallgekapselten Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Über konstante Spannung

  • SP-154-2018 Niederdruck-Plattenschieberventile für Double Block and Bleed

ABS - American Bureau of Shipping, Über konstante Spannung

  • ABS 18-1999 Hinweise zu Ballastwasseraustauschverfahren

EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, Über konstante Spannung

  • COM(2009) 482 FINAL-2009 Vorschlag für eine RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom …. über ortsbewegliche Druckgeräte (2009/0131 (COD))

RU-GOST R, Über konstante Spannung

  • GOST R 54823-2011 Druckregler und zugehörige Sicherheitsvorrichtungen für Gasgeräte. Druckregler für Eingangsdrücke über 500 mbar bis einschließlich 5 bar
  • GOST 689-1990 AC-Trennschalter und Erdungsschalter für Spannungen über 1000 V. Allgemeine Spezifikationen
  • GOST R 55190-2012 Metallgekapselte Schaltanlage für Bemessungsspannungen bis einschließlich 35 kV. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 54824-2011 Druckregler und zugehörige Sicherheitsvorrichtungen für Gasgeräte. Druckregler für Eingangsdrücke bis einschließlich 500 mbar
  • GOST R 52726-2007 Wechselstrom-Trennschalter und Erdungsschalter für Spannungen über 1 kV und Antriebe dafür. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 56017-2014 Konformitätsbewertung. Verfahren zur obligatorischen Bestätigung der Produktkonformität mit den Anforderungen der Technischen Verordnung der Zollunion „Über die Sicherheit von Niederspannungsgeräten“
  • GOST R 54828-2011 Gasisolierte metallgekapselte Schaltanlage für Nennspannungen über 110 kV. Allgemeine technische Spezifikation

PT-IPQ, Über konstante Spannung

  • NP 2868/1-1985 Hochspannungsgeräte. Schaltertyp. Teil 1: Für Schalter mit Spannungen über 1 kV und unter 52 kV

ES-UNE, Über konstante Spannung

  • UNE-EN IEC 62271-104:2021 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 104: Wechselstromschalter für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • UNE-EN 62271-104:2015 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 104: Wechselstromschalter für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • IEEE C37.30.1-2022 IEEE-Standardanforderungen für Wechselstrom-Hochspannungs-Luftschalter mit einer Nennspannung über 1000 V
  • UNE-EN IEC 62271-107:2019 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 107: Wechselstrom-Sicherungsschalter für Nennspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV (Genehmigt durch die Asociación Española de Normalización im November 2019.)
  • UNE-EN ISO 5171:2020 Gasschweißgeräte – Manometer für Schweiß-, Schneid- und verwandte Prozesse (ISO 5171:2019)
  • UNE-EN IEC 62271-200:2021 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 200: Metallgekapselte AC-Schaltanlagen und -Steuergeräte für Nennspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV (Von der spanischen Normungsvereinigung im September 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN 62271-3:2015 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 3: Digitale Schnittstellen basierend auf IEC 61850 (Von AENOR im November 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62271-112:2021 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Hochgeschwindigkeits-Erdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN ISO 7291:2011/A1:2015 Gasschweißgeräte – Druckregler für Verteilersysteme zum Schweißen, Schneiden und verwandten Prozessen bis 30 MPa (300 bar) (ISO 7291:2010/AMD 1:2015)
  • UNE-EN IEC 62271-204:2022 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 204: Starre gasisolierte Übertragungsleitungen für Nennspannungen über 52 kV (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im August 2022.)
  • UNE-EN 61248-4:1997 TRANSFORMATOREN UND INDUKTOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONIK- UND TELEKOMMUNIKATIONSGERÄTEN. TEIL 4: ABSCHNITTSPEZIFIKATION FÜR LEISTUNGSTRANSFORMATOREN FÜR SCHALTSTROMVERSORGUNGEN (SMPS) AUF DER GRUNDLAGE DES FÄHIGKEITSGENEHMIGUNGSVERFAHRENS (Genehmigt von AENOR im Oktober...
  • UNE-EN ISO 2503:2010/A1:2015 Gasschweißgeräte – Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten für Gasflaschen, die beim Schweißen, Schneiden und verwandten Prozessen bis zu 300 bar (30 MPa) verwendet werden (ISO 2503:2009/Amd 1:2015)

PL-PKN, Über konstante Spannung

  • PN E06106-1989 Hochspannungsschalter für . Nennspannungen über 1 kV und weniger als 52 kV-
  • PN-EN IEC 62271-104-2021-05 E Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 104: Wechselstromschalter für Bemessungsspannungen über 52 kV (IEC 62271-104:2020)
  • PN E05009-443-1993 Elektroinstallationen von Gebäuden. Schutz für Sicherheit. Schutz vor Überspannungen. Schutz vor Überspannungen atmosphärischen Ursprungs oder durch Schaltvorgänge

German Institute for Standardization, Über konstante Spannung

  • DIN EN 62258-6:2007 Halbleiterchipprodukte – Teil 6: Anforderungen an Informationen zur thermischen Simulation (IEC 62258-6:2006); Deutsche Fassung EN 62258-6:2006
  • DIN 46424:1973-08 Schaltanlagen; Stranggepresste Kanalprofile aus Aluminium für Sammelschienen
  • DIN 24900-23:1991-08 Grafische Symbole zur Verwendung im Ingenieurwesen und verwandten Bereichen; Druckgussmaschinen
  • DIN 60500-4:2007 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Teil 4: Bestimmung der Durchlässigkeit normal zur Ebene unter Last bei konstanter hydraulischer Wassersäule
  • DIN 43458:2000 Trennschalter, Erdungsschalter und Lasttrennschalter mit Nennspannung 52 kV – Kupplung zur Handbetätigung von Motorantrieben
  • DIN 60500-4:2007-12 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Teil 4: Bestimmung der Durchlässigkeit normal zur Ebene unter Last bei konstanter hydraulischer Wassersäule
  • DIN 60500-4:2023-05 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Teil 4: Bestimmung der Durchlässigkeit senkrecht zur Ebene unter Last bei konstanter hydraulischer Wassersäule / Hinweis: Ausgabedatum 31.03.2023*Gedient als Ersatz für DIN 60500-4 (2007-12).
  • DIN EN 62271-107:2013 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 107: Wechselstrom-Sicherungsschalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV (IEC 62271-107:2012); Deutsche Fassung EN 62271-107:2012
  • DIN EN ISO 5171:2019-09 Gasschweißgeräte – Manometer für Schweiß-, Schneid- und verwandte Prozesse (ISO 5171:2019); Deutsche Fassung EN ISO 5171:2019 / Hinweis: DIN EN ISO 5171 (2010-07) bleibt neben dieser Norm bis zum 29.02.2020 gültig.
  • DIN EN 62271-200:2012 Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 200: Metallgekapselte Wechselstrom-Schaltgeräte und -Schaltgeräte für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV (IEC 62271-200:2011); Deutsche Fassung EN 62271-200:2012
  • DIN EN ISO 18335:2023-06 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter (ISO/DIS 18335:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 18335:2023 ...
  • DIN EN 62271-207:2008 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte - Teil 207: Seismische Eignung für gasisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV (IEC 62271-207:2007); Deutsche Fassung EN 62271-207:2007
  • DIN EN 62258-5:2007 Halbleiterchip-Produkte – Teil 5: Anforderungen an Informationen zur elektrischen Simulation (IEC 62258-5:2006); Deutsche Fassung EN 62258-5:2006
  • DIN EN 12864:2006 Nicht einstellbare Niederdruckregler mit einem maximalen Ausgangsdruck von höchstens 200 mbar, einer Kapazität von höchstens 4 kg/h und den dazugehörigen Sicherheitsvorrichtungen für Butan, Propan oder deren Mischungen (einschließlich Änderung). A1:20
  • DIN EN ISO 5171:2019 Gasschweißgeräte – Manometer für Schweiß-, Schneid- und verwandte Prozesse (ISO 5171:2019)
  • DIN EN 62271-105:2013 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 105: Wechselstromschalter-Sicherungskombinationen für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV (IEC 62271-105:2012); Deutsche Fassung EN 62271-105:2012
  • DIN EN ISO 5171:2017 Gasschweißgeräte – Manometer für Schweiß-, Schneid- und verwandte Verfahren (ISO/DIS 5171:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 5171:2017
  • DIN EN 62271-103:2012 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 103: Schalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV (IEC 62271-103:2011); Deutsche Fassung EN 62271-103:2011
  • DIN EN 88-2:2020-06 Druckregler und zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte - Teil 2: Druckregler für Eingangsdrücke über 500 mbar bis einschließlich 5 bar; Deutsche und englische Version prEN 88-2:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 08.05.2020*Als Ersatz gedacht...
  • DIN 32503:1979 Schutzkappen für Manometer mit einem Gehäusedurchmesser von 63 mm, die beim Schweißen, Schneiden und verwandten Prozessen verwendet werden
  • DIN EN 62271-3:2007 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 3: Digitale Schnittstellen basierend auf IEC 61850 (IEC 62271-3:2006); Deutsche Fassung EN 62271-3:2006
  • DIN EN 50068 Berichtigung 1:2008 Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Spannungen über 1 kV - Schmiedestahlgehäuse für gasgefüllte Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen; Deutsche Fassung EN 50068:1991, Berichtigung zu DIN EN 50068 (VDE 0670-804):1993-08; Deutsche Fassung CENELEC -Cor.:2007
  • DIN EN 62683:2017-05 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Produktdaten und Eigenschaften für den Informationsaustausch (IEC 62683:2015); Deutsche Fassung EN 62683:2015 / Hinweis: DIN EN 62683 (2014-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 02.10.2018 gültig.*Wird ersetzt durch DIN EN...
  • DIN EN 88-2:2008-03 Druckregler und zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte - Teil 2: Druckregler für Eingangsdrücke über 500 mbar bis einschließlich 5 bar; Deutsche Fassung EN 88-2:2007 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN 88-2 (2015-01), DIN EN 88-2 (2...)
  • DIN EN 50042:1982-09 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte für den industriellen Einsatz; Terminalmarkierung; Anschlüsse für externe zugehörige elektronische Schaltungskomponenten und Kontakte
  • DIN EN ISO 2503:2015-12 Gasschweißgeräte – Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten für Gasflaschen, die beim Schweißen, Schneiden und verwandten Prozessen bis zu 300 bar (30 MPa) verwendet werden (ISO 2503:2009 + Amd 1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 2503:2009 + A1:2015

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Über konstante Spannung

  • PERF RP 1/0-1950 Einführungsblatt zur britischen Standardmethode zur Leistungsreduzierung für Flugzeuge mit Kolbenmotor und Propellern mit konstanter Drehzahl.
  • FMI1 A-2007 Introductory memorandum on the pressure losses in internal flow systems.
  • FMI1-1993 EINFÜHRENDES MEMORANDUM ÜBER DRUCKVERLUSTE IN INTERNEN DURCHFLUSSSYSTEMEN

Danish Standards Foundation, Über konstante Spannung

  • DS/EN 62271-103:2011 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 103: Schalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • DS/INF 117:2002 CENELEC-Leitfaden Nr. 16 zur Umsetzung der New-Approach-Richtlinien und der Niederspannungsrichtlinie in Bezug auf die EG-Konformitätserklärung
  • DS/EN 62271-205:2008 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 205: Kompakte Schaltgerätekombinationen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • DS/EN 50068/A1:2005 Schmiedestahlgehäuse für gasgefüllte Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • DS/EN 50068:2005 Schmiedestahlgehäuse für gasgefüllte Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • DS/EN 62271-203:2004 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen - Teil 203: Gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • DS/EN 62271-203:2012 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen - Teil 203: Gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • DS/EN 62271-105:2013 Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 105: Wechselstrom-Schalter-Sicherungs-Kombinationen für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • DS/EN 13787:2002 Elastomere für Gasdruckregler und zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Eingangsdrücke bis 100 bar
  • DS/EN 50152-2:2013 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Besondere Anforderungen an Wechselstromschaltanlagen – Teil 2: Trennschalter, Erdungsschalter und Schalter mit Nennspannung über 1 kV
  • DS/EN 62271-207:2008 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 207: Seismische Eignung für gasisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • DS/EN 62271-207:2012 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 207: Seismische Eignung für gasisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • DS/EN 12864/A3:2009 Nicht einstellbare Niederdruckregler mit einem maximalen Ausgangsdruck von höchstens 200 mbar, einer Leistung von höchstens 4 kg/h und den dazugehörigen Sicherheitsvorrichtungen für Butan, Propan oder deren Gemische
  • DS/EN 12864/A2:2006 Nicht einstellbare Niederdruckregler mit einem maximalen Ausgangsdruck von höchstens 200 mbar, einer Leistung von höchstens 4 kg/h und den dazugehörigen Sicherheitsvorrichtungen für Butan, Propan oder deren Gemische
  • DS/EN 12864/A1:2004 Nicht einstellbare Niederdruckregler mit einem maximalen Ausgangsdruck von höchstens 200 mbar, einer Leistung von höchstens 4 kg/h und den dazugehörigen Sicherheitsvorrichtungen für Butan, Propan oder deren Gemische
  • DS/EN 12864:2003 Nicht einstellbare Niederdruckregler mit einem maximalen Ausgangsdruck von höchstens 200 mbar, einer Leistung von höchstens 4 kg/h und den dazugehörigen Sicherheitsvorrichtungen für Butan, Propan oder deren Gemische
  • DS/IEC/TR 62271-305:2010 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 305: Kapazitive Stromschaltfähigkeit luftisolierter Trennschalter für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • DS/EN 62271-206:2011 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 206: Spannungsanwesenheitsanzeigesysteme für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • DS/EN 62271-200:2004 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen - Teil 200: Metallgekapselte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • DS/EN 62271-200:2012 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen - Teil 200: Metallgekapselte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • DS/EN 62271-3:2007 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 3: Digitale Schnittstellen basierend auf IEC 61850
  • DS/CLC/TS 62271-304:2009 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 304: Konstruktionsklassen für geschlossene Innenraum-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV zur Verwendung unter schwierigen klimatischen Bedingungen
  • DS/EN 61596:1998 Magnetische Oxid-EP-Kerne und zugehörige Teile zur Verwendung in Induktoren und Transformatoren – Abmessungen
  • DS/EN 62683:2013 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Produktdaten und Eigenschaften für den Informationsaustausch
  • DS/EN 88-2:2008 Druckregler und zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte – Teil 2: Druckregler für Eingangsdrücke über 500 mbar bis einschließlich 5 bar
  • DS/EN 60296:2012 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Unbenutzte mineralische Isolieröle für Transformatoren und Schaltanlagen
  • DS/EN 62271-204:2011 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 204: Starre gasisolierte Übertragungsleitungen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • DS/EN 50069/A1:2005 Geschweißte Verbundgehäuse aus gegossenen und gekneteten Aluminiumlegierungen für gasgefüllte Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • DS/EN 50069:2005 Geschweißte Verbundgehäuse aus gegossenen und gekneteten Aluminiumlegierungen für gasgefüllte Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • DS/EN 61248-4:1998 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Teil 4: Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren für Schaltnetzteile (SMPS) auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens

AENOR, Über konstante Spannung

  • UNE-EN 62271-103:2012 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 103: Schalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • UNE-EN 50068/A1:1996 GESCHMIEDETE STAHLGEHÄUSE FÜR GASGEFÜLLTE HOCHSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN UND STEUERGERÄTE.
  • UNE-EN 50068:1994 GESCHMIEDETE STAHLGEHÄUSE FÜR GASGEFÜLLTE HOCHSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN UND STEUERGERÄTE.
  • UNE-EN 62271-203:2013 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen - Teil 203: Gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • UNE-EN 62271-105:2013 Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 105: Wechselstrom-Schalter-Sicherungs-Kombinationen für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • UNE-EN 50064:1993 GESCHMIEDETE GEHÄUSE AUS ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN FÜR GASGEFÜLLTE HOCHSPANNUNGSSCHALTANLAGEN UND -KÜHLGERÄTE.
  • UNE-EN 50152-2:2013 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Besondere Anforderungen an Wechselstromschaltanlagen – Teil 2: Trennschalter, Erdungsschalter und Schalter mit Nennspannung über 1 kV
  • UNE-EN 62271-207:2012 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 207: Seismische Eignung für gasisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • UNE-EN ISO 5171:2011 Gasschweißgeräte – Manometer für Schweiß-, Schneid- und verwandte Prozesse (ISO 5171:2009)
  • UNE 21852/2M:1996 GEHÄUSE AUS GUSSALUMINIUMLEGIERUNG FÜR GASGEFÜLLTE HOCHSPANNUNGSSCHALTANLAGEN UND STEUERGERÄTE.
  • UNE 21852:1989 GEHÄUSE AUS GUSSALUMINIUMLEGIERUNG FÜR GASGEFÜLLTE HOCHSPANNUNGSSCHALTANLAGEN UND STEUERGERÄTE.
  • UNE 21852/1M:1993 GEHÄUSE AUS GUSSALUMINIUMLEGIERUNG FÜR GASGEFÜLLTE HOCHSPANNUNGSSCHALTANLAGEN UND STEUERGERÄTE.
  • UNE-EN 62271-206:2011 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 206: Spannungsanwesenheitsanzeigesysteme für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • UNE-EN 62271-211:2014 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 211: Direkte Verbindung zwischen Leistungstransformatoren und gasisolierten metallgekapselten Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • UNE-EN 62271-200:2012 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen - Teil 200: Metallgekapselte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • UNE-EN 50064/A1:1996 GESCHMIEDETE GEHÄUSE AUS ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN FÜR GASGEFÜLLTE HOCHSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN UND STEUERGERÄTE.
  • UNE-EN 62683:2013 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Produktdaten und Eigenschaften für den Informationsaustausch
  • UNE-EN 88-2:2008 Druckregler und zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte – Teil 2: Druckregler für Eingangsdrücke über 500 mbar bis einschließlich 5 bar
  • UNE-EN 60296:2012 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Unbenutzte mineralische Isolieröle für Transformatoren und Schaltanlagen
  • UNE-EN 62271-204:2012 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 204: Starre gasisolierte Übertragungsleitungen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • UNE-EN 50069/A1:1996 GESCHWEIßTE VERBUNDGEHÄUSE AUS GUSS- UND Knetlegierungen für gasgefüllte Hochspannungsschaltanlagen und Schaltgeräte.
  • UNE-EN 50069:1994 GESCHWEIßTE VERBUNDGEHÄUSE AUS GUSS- UND KNEIDEALUMINIUMLEGIERUNGEN FÜR GASFÜLLTE HOCHSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN UND STEUERGERÄTE.
  • UNE-EN 50089:1996 GIESSHARZ-TEILE FÜR METALLGESCHLOSSENE GASFÜLLUNGEN HOCHSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN UND STEUERGERÄTE.

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Über konstante Spannung

  • IEEE Std C37.30.6-2023 IEEE-Leitfaden für Elektromotorantriebe für Hochspannungs-Luftschalter mit Nennspannungen über 1000 V
  • IEEE C37.30.6-2023 IEEE-Leitfaden für Elektromotorantriebe für Hochspannungs-Luftschalter mit Nennspannungen über 1000 V
  • IEEE Std C37.30.1-2011 IEEE-Standardanforderungen für Wechselstrom-Hochspannungs-Luftschalter mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE PC37.30.1/D4, February 2019 Standardanforderungen für Wechselstrom-Hochspannungs-Luftschalter mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE PC37.30.6/D3, October 2022 IEEE Draft Guide for Electric Motor Operators, angewendet auf Hochspannungs-Luftschalter mit Nennspannungen über 1000 V
  • IEEE PC37.30.6 IEEE Draft Guide for Electric Motor Operators, angewendet auf Hochspannungs-Luftschalter mit Nennspannungen über 1000 V
  • IEEE PC37.30.6/D4, April 2023 IEEE Draft Guide for Electric Motor Operators, angewendet auf Hochspannungs-Luftschalter mit Nennspannungen über 1000 V
  • IEEE PC37.30.1/D1, August 2010 IEEE Draft Standard-Anforderungen für Hochspannungs-Luftschalter für Wechselstrom mit einer Nennspannung über 1.000 Volt
  • IEEE Std C37.30.5-2018 IEEE-Standard für Definitionen für AC-Hochspannungs-Luftschalter mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE Std C37.30.1-2022 IEEE-Standardanforderungen für Wechselstrom-Hochspannungs-Luftschalter mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE Std C37.301-2009 Prüftechniken für Hochspannungsschaltanlagen (über 1000 V) – Teilentladungsmessungen
  • IEEE Std 1247-1998 IEEE-Standard für Unterbrecherschalter für Wechselstrom mit einer Nennspannung über 1.000 Volt
  • IEEE Std 1247-2005 IEEE-Standard für Unterbrecherschalter für Wechselstrom mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE PC37.30.6/D5, May 2023 Von der IEEE genehmigter Leitfadenentwurf für Elektromotorbetreiber zur Anwendung auf Hochspannungs-Luftschalter mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE Std C37.100.1-2007 IEEE-Standard für gemeinsame Anforderungen für Hochspannungsschaltanlagen mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE PC37.30.1/D5, March 2022 IEEE Draft Standard-Anforderungen für AC-Hochspannungs-Luftschalter mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE PC37.30.1/D6, August 2022 Von der IEEE genehmigter Entwurf der Standardanforderungen für Wechselstrom-Hochspannungs-Luftschalter mit einer Nennspannung von über 1.000 V
  • IEEE Std C37.100.1-2018 IEEE-Standard für gemeinsame Anforderungen für Hochspannungsschaltanlagen mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE PC37.100.1/D6, May 2016 IEEE-Standardentwurf für gemeinsame Anforderungen für Hochspannungsschaltanlagen mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE PC37.100.1/D1, June 2018 IEEE-Standardentwurf für gemeinsame Anforderungen für Hochspannungsschaltanlagen mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE C37.100.1 IEEE-Standardentwurf für gemeinsame Anforderungen für Hochspannungsschaltanlagen mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE PC37.100.1/D2.1, June 2015 IEEE-Standardentwurf für gemeinsame Anforderungen für Hochspannungsschaltanlagen mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE PC37.100.1/D4, December, 2015 IEEE-Standardentwurf für gemeinsame Anforderungen für Hochspannungsschaltanlagen mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE Approved Draft Std PC37.100.1/D9, Feb 2007 IEEE-Standardentwurf für gemeinsame Anforderungen für Hochspannungsschaltanlagen mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE PC37.100.1/D7, July 2016 IEEE-Standardentwurf für gemeinsame Anforderungen für Hochspannungsschaltanlagen mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE Std P1247/D5, Oct 2004 Entwurf eines IEEE-Standards für Unterbrecherschalter für Wechselstrom mit einer Nennspannung über 1000 Volt
  • IEEE Std C37.30.4-2018 IEEE-Standard für Testcode für Schalt- und Fehlerprüfungen für Hochspannungs-Unterbrecherschalter, Unterbrecher oder Unterbrechungshilfen, die an Schaltern verwendet oder daran angebracht werden, die für Wechselströme über 1000 V ausgelegt sind
  • IEEE PC37.30.1a/D1.1, August 2016 Von der IEEE genehmigter Änderungsentwurf zu Standardanforderungen für Wechselstrom-Hochspannungs-Luftschalter mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE Std C37.20.7/INT 1-2009 Leitfaden zum Testen metallgekapselter Schaltanlagen mit einer Nennspannung von bis zu 38 kV auf interne Störlichtbögen
  • IEEE Std C37.22-1997 Bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche Fähigkeiten für AC-Mittelspannungsschalter in Innenräumen, die in metallgekapselten Schaltanlagen verwendet werden (ersetzt NEMA C37.22-1997)
  • IEEE Std PC37.13.1/D14 Genehmigter IEEE-Standardentwurf für Schaltgeräte für bestimmte Zwecke zur Verwendung in metallgekapselten Niederspannungs-Leistungsschalter-Schaltanlagen
  • PC57.163/D2.4, June 2015 IEEE-Leitfadenentwurf zur Feststellung der Fähigkeit von Leistungstransformatoren unter geomagnetischen Störungen
  • IEEE PC57.163/D1, May 2023 IEEE-Leitfadenentwurf zur Feststellung der Fähigkeit von Leistungstransformatoren unter geomagnetischen Störungen
  • IEEE Std C37.30.3-2018 IEEE-Standardanforderungen für Hochspannungs-Unterbrecherschalter, Unterbrecher oder Unterbrechungshilfen, die an Schaltern verwendet oder daran angebracht werden, die für Wechselströme über 1000 V ausgelegt sind
  • IEEE Std C37.06-2009 AC-Hochspannungs-Leistungsschalter mit symmetrischer Stromstärke – bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche Fähigkeiten für Spannungen über 1000 V
  • IEEE Unapproved Draft Std PC37.06/D8.8, Sep 2008 IEEE Draft Standard AC-Hochspannungs-Leistungsschalter, bewertet auf symmetrischer Strombasis – bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche Fähigkeiten für Spannungen über 1000 Volt.
  • IEEE Active Unapproved Draft Std IEEE PC37.06/D8.3, July 2007 IEEE-Entwurf: Standard-Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter, bewertet auf symmetrischer Strombasis – bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche Fähigkeiten für Spannungen über 1000 Volt.
  • IEEE PC37.30.4/D8, February 2017 IEEE-Standardentwurf für Testcodes für Schalt- und Fehlerprüfungen für Hochspannungs-Unterbrecherschalter, Unterbrecher oder Unterbrechungshilfen, die an Schaltern verwendet oder daran angebracht werden, die für Wechselströme über 1000 Volt ausgelegt sind.
  • IEEE Std C37.30.1a-2017 IEEE-Standardanforderungen für AC-Hochspannungs-Luftschalter mit Nennspannungen über 1000 V – Änderung 1: Kriterien für die Akzeptanz
  • IEEE PC37.30.5/D1.2, February 2017 IEEE-Standardentwurf für Definitionen für Wechselstrom-Hochspannungs-Luftschalter mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE PC37.30.5/D1.3, March 2018 IEEE-Standardentwurf für Definitionen für Wechselstrom-Hochspannungs-Luftschalter mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE PC37.30.3/D2.10, June 2016 IEEE Draft Standard-Anforderungen für Hochspannungs-Unterbrecherschalter, Unterbrecher oder Unterbrechungshilfen, die an Schaltern verwendet oder daran angebracht werden, die für Wechselströme über 1000 Volt ausgelegt sind
  • IEEE Unapproved Draft Std PC37.13.1a /D2, Jun 2009 IEEEE-Normentwurf für zweckbestimmte Schaltgeräte zur Verwendung in metallgekapselten Niederspannungs-Leistungsschalter-Schaltanlagen – Änderung 1
  • IEEE PC37.30.4/D9, April 2018 IEEE-Standardentwurf für Testcodes für Schalt- und Fehlerprüfungen für Hochspannungs-Unterbrecherschalter, Unterbrecher oder Unterbrechungshilfen, die an Schaltern verwendet oder daran angebracht werden, die für Wechselströme über 1000 Volt ausgelegt sind.
  • IEEE PC37.30.4/D10, July 2018 IEEE-Standardentwurf für Testcodes für Schalt- und Fehlerprüfungen für Hochspannungs-Unterbrecherschalter, Unterbrecher oder Unterbrechungshilfen, die an Schaltern verwendet oder daran angebracht werden, die für Wechselströme über 1000 Volt ausgelegt sind.
  • PC37.30.3/D2.13, March 2018 IEEE Draft Standard-Anforderungen für Hochspannungs-Unterbrecherschalter, Unterbrecher oder Unterbrechungshilfen, die an Schaltern verwendet oder daran angebracht werden, die für Wechselströme über 1000 Volt ausgelegt sind
  • IEEE P1378/D5, March 2022 IEEE Draft Guide for Commissioning High-Voltage Direct-Current (HGÜ) Converter Stations and Associated Transmission Systems
  • IEEE P1378/D4, October 2021 IEEE Draft Guide for Commissioning High-Voltage Direct-Current (HGÜ) Converter Stations and Associated Transmission Systems
  • IEEE PC37.13.1/D4, October 2015 IEEE-Normentwurf für zweckbestimmte Schaltgeräte zur Verwendung in metallgekapselten Niederspannungs-Leistungsschalterschaltanlagen (600 VAC und darunter).
  • IEEE Std C37.13.1-2016 IEEE-Standard für zweckgebundene Schaltgeräte zur Verwendung in metallgekapselten Niederspannungsschaltanlagen (600 V AC und darunter) – Redline
  • IEEE Std C37.20.7/COR 1-2010 IEEE-Leitfaden zum Testen metallgekapselter Schaltanlagen mit einer Nennspannung von bis zu 38 kV auf interne Störlichtbögen; Berichtigung 1
  • IEEE PC37.13.1/D5.1, April 2016 Von der IEEE genehmigter Normentwurf für zweckbestimmte Schaltgeräte zur Verwendung in metallgekapselten Niederspannungsschaltanlagen (600 VAC und darunter).
  • IEEE Std C37.017-2020 IEEE-Standard für Durchführungen für Hochspannungs-Leistungsschalter (über 1000 VAC) und gasisolierte Schaltanlagen

American National Standards Institute (ANSI), Über konstante Spannung

  • ANSI/IEEE 1247:2005 Standard für Unterbrecherschalter für Wechselstrom mit einer Nennspannung über 1000 Volt
  • ANSI C37.22-1997 Bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche Fähigkeiten für AC-Mittelspannungsschalter für den Innenbereich, die in metallgekapselten Schaltanlagen verwendet werden

YU-JUS, Über konstante Spannung

  • JUS N.K3.550-1991 Gasisolierte metallgekapselte Schaltanlage für Nennspannungen ab 72,5 KV

IX-EU/EC, Über konstante Spannung

  • 97/C 95/02-1997 Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über ortsbewegliche Druckgeräte
  • COM(1998) 286 FINAL-1998 Geänderter Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über ortsbewegliche Druckgeräte
  • 86/217/EEC-1986 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Reifendruckmessgeräte für Kraftfahrzeuge
  • 84/533/EEC-1984 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über den zulässigen Schallleistungspegel von Kompressoren
  • 76/767/EEC-1976 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über gemeinsame Vorschriften – für Druckbehälter und Verfahren zu ihrer Prüfung
  • 90/488/EEC-1990 RICHTLINIE DES RATES zur Änderung der Richtlinie 87/404/EWG zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über einfache Druckbehälter
  • 2014/68/EU-2014 RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung von Druckgeräten auf dem Markt (Neufassung; Text von Bedeutung für den EWR)
  • COM(93) 319-1993 Vorschlag der Kommission für eine Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Druckgeräte
  • M 397-2006 Mandat an CENELEC im Bereich der Niederspannungsrichtlinie 73/23/EG
  • 2014/29/EU-2014 RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung einfacher Druckbehälter auf dem Markt (Neufassung) (Text von Bedeutung für den EWR)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Über konstante Spannung

  • ASTM D7043-12 Standardtestverfahren zur Anzeige der Verschleißeigenschaften von Nicht-Erdöl- und Erdöl-Hydraulikflüssigkeiten in einer Flügelzellenpumpe mit konstantem Volumen
  • ASTM D7043-17 Standardtestverfahren zur Anzeige der Verschleißeigenschaften von Nicht-Erdöl- und Erdöl-Hydraulikflüssigkeiten in einer Flügelzellenpumpe mit konstantem Volumen
  • ASTM D5786-95(2000) Standardpraxis für (Feldverfahren) für Konstantabsenkungstests in fließenden Brunnen zur Bestimmung der hydraulischen Eigenschaften von Grundwasserleitersystemen
  • ASTM D5786-95(2012) Standardpraxis für (Feldverfahren) für Konstantabsenkungstests in fließenden Brunnen zur Bestimmung der hydraulischen Eigenschaften von Grundwasserleitersystemen
  • ASTM D5786-17 Standardpraxis für (Feldverfahren) für Konstantabsenkungstests in fließenden Brunnen zur Bestimmung der hydraulischen Eigenschaften von Grundwasserleitersystemen
  • ASTM D4716-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der (in der Ebene) Durchflussrate pro Breiteneinheit und der hydraulischen Durchlässigkeit eines Geokunststoffs unter Verwendung einer konstanten Förderhöhe
  • ASTM D4716/D4716M-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der (in der Ebene) Durchflussrate pro Breiteneinheit und der hydraulischen Durchlässigkeit eines Geokunststoffs unter Verwendung einer konstanten Förderhöhe
  • ASTM F1762-07 Standardpraxis, um einen Membranschalter Schwankungen des atmosphärischen Drucks auszusetzen
  • ASTM F1762-97 Standardpraxis, um einen Membranschalter Schwankungen des atmosphärischen Drucks auszusetzen
  • ASTM F1762-02 Standardpraxis, um einen Membranschalter Schwankungen des atmosphärischen Drucks auszusetzen

Lithuanian Standards Office , Über konstante Spannung

  • LST EN IEC 62271-104:2020 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 104: Wechselstromschalter für Bemessungsspannungen über 52 kV (IEC 62271-104:2020)
  • LST EN 50068+A1-2001 Schmiedestahlgehäuse für gasgefüllte Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • LST EN 50068+A1-2001/AC-2007 Schmiedestahlgehäuse für gasgefüllte Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • LST EN 62271-205-2008/AC-2008 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 205: Kompakte Schaltgerätekombinationen für Bemessungsspannungen über 52 kV (IEC 62271-205:2008)
  • LST EN 13787-2002 Elastomere für Gasdruckregler und zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Eingangsdrücke bis 100 bar
  • LST EN 62271-207-2012 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 207: Seismische Eignung für gasisolierte Schaltanlagen für Nennspannungen über 52 kV
  • LST EN 12864-2002 Nicht einstellbare Niederdruckregler mit einem maximalen Ausgangsdruck von höchstens 200 mbar, einer Leistung von höchstens 4 kg/h und den dazugehörigen Sicherheitsvorrichtungen für Butan, Propan oder deren Gemische
  • LST EN 12864-2002/A1-2003 Nicht einstellbare Niederdruckregler mit einem maximalen Ausgangsdruck von höchstens 200 mbar, einer Leistung von höchstens 4 kg/h und den dazugehörigen Sicherheitsvorrichtungen für Butan, Propan oder deren Gemische
  • LST EN 12864-2002/A2-2005 Nicht einstellbare Niederdruckregler mit einem maximalen Ausgangsdruck von höchstens 200 mbar, einer Leistung von höchstens 4 kg/h und den dazugehörigen Sicherheitsvorrichtungen für Butan, Propan oder deren Gemische
  • LST EN 12864-2002/A3-2009 Nicht einstellbare Niederdruckregler mit einem maximalen Ausgangsdruck von höchstens 200 mbar, einer Leistung von höchstens 4 kg/h und den dazugehörigen Sicherheitsvorrichtungen für Butan, Propan oder deren Gemische
  • LST EN ISO 5171:2010 Gasschweißgeräte – Manometer für Schweiß-, Schneid- und verwandte Prozesse (ISO 5171:2009)
  • LST EN 62271-207-2008 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltgeräte – Teil 207: Seismische Eignung für gasisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV (IEC 62271-207:2007)
  • LST EN IEC 62271-108:2020 Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 108: Hochspannungs-Wechselstrom-Trennschalter für Bemessungsspannungen über 52 kV (IEC 62271-108:2020)
  • LST EN 88-2-2008 Druckregler und zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte – Teil 2: Druckregler für Eingangsdrücke über 500 mbar bis einschließlich 5 bar
  • LST EN IEC 62271-200:2021 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 200: Metallgekapselte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV (IEC 62271-200:2021)
  • LST EN 62271-206-2011 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 206: Spannungsanzeigesysteme für Nennspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV (IEC 62271-206:2011)
  • LST EN 50069+A1-2001 Geschweißte Verbundgehäuse aus gegossenen und gekneteten Aluminiumlegierungen für gasgefüllte Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • LST EN 50069+A1-2001/AC-2007 Geschweißte Verbundgehäuse aus gegossenen und gekneteten Aluminiumlegierungen für gasgefüllte Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • LST EN 62271-201-2007 Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 201: Isolierte Wechselstrom-Schaltgeräte und -Schaltgeräte für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV (IEC 62271-201:2006)
  • LST EN 62271-201-2007/AC-2007 Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 201: Isolierte Wechselstrom-Schaltgeräte und -Schaltgeräte für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV (IEC 62271-201:2006)

NL-NEN, Über konstante Spannung

  • NEN 10 517-1990 Gasisolierte metallgekapselte Schaltanlage für Bemessungsspannungen ab 72,5 kV

Standard Association of Australia (SAA), Über konstante Spannung

  • AS 2184:1985 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Kompaktleistungsschalter für Bemessungsspannungen bis einschließlich 600 V Wechselstrom und 250 V Gleichstrom
  • AS 2067:1984 Schaltanlagen und Zusatzgeräte für Wechselspannungen über 1 kV
  • AS 2067:2016/V2 Schaltanlagen und Zusatzgeräte für Wechselspannungen über 1 kV
  • AS IEC 62271.105:2015 Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte, Teil 105: Wechselstrom-Schalter-Sicherungs-Kombinationen für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • AS/NZS 3947.3/SUPP 1:2001 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Schalter, Trennschalter, Lasttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten – Sicherungslasttrennschalter und Lasttrennschalter für den Einsatz mit gebündelten Niederspannungs-Luftkabeln (Ergänzung zu AS/NZS 3947.3:2001)
  • AS EN 50069:2013/Amdt 1:2013 Geschweißte Verbundgehäuse aus gussgeschmiedeter Aluminiumlegierung für gasgefüllte Hochspannungs-Schaltanlagen und Steuergeräte
  • AS EN 50069:2013 Geschweißte Verbundgehäuse aus gussgeschmiedeter Aluminiumlegierung für gasgefüllte Hochspannungs-Schaltanlagen und Steuergeräte

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Über konstante Spannung

  • IEEE 1247-1998 Standard für Unterbrecherschalter für Wechselstrom bei Nennspannungen über 1000 Volt
  • IEEE 1247-2005 Standard für Unterbrecherschalter für Wechselstrom mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE C37.13.1-2006 Norm für zweckgebundene Schaltgeräte zur Verwendung in metallgekapselten Niederspannungs-Leistungsschalter-Schaltanlagen
  • IEEE PC37.100.1/D2-2018 Entwurf einer Norm für gemeinsame Anforderungen an Hochspannungsschaltanlagen mit Nennspannungen über 1000 V
  • IEEE PC37.100.1/D1-2018 Entwurf einer Norm für gemeinsame Anforderungen an Hochspannungsschaltanlagen mit Nennspannungen über 1000 V
  • IEEE C37.13.1-2016 Bestimmte Schaltgeräte für den Einsatz in metallgekapselten Niederspannungsschaltanlagen (600 V AC und darunter).
  • IEEE C37.30.4-2018 Standard für Testcodes für Schalt- und Fehlerprüfungen für Hochspannungs-Unterbrecherschalter @ Unterbrecher oder Unterbrechungshilfen, die an Schaltern verwendet oder daran angebracht werden, die für Wechselströme über 1000 V ausgelegt sind
  • IEEE C37.30.3-2018 Anforderungen an Hochspannungs-Unterbrecherschalter @ Unterbrecher oder Unterbrechungshilfen, die an Schaltern verwendet oder daran angebracht werden, die für Wechselströme über 1000 V ausgelegt sind
  • IEEE C37.30.1/D4-2019 Entwurf von Standardanforderungen für Wechselstrom-Hochspannungs-Luftschalter mit einer Nennspannung über 1000 V
  • IEEE C37.22-2003 Bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche Fähigkeiten für AC-Mittelspannungsschalter in Innenräumen, die in metallgekapselten Schaltanlagen verwendet werden (ANSI C37.22-1997; ersetzt NEMA C37.22-1997)
  • IEEE PC37.13.1/D4-2015 Draft Standard for Definite-Purpose Switching Devices for Use in Metal-Enclosed Low-Voltage (600 V ac and Below) Power Circuit Breaker Switchgear

AR-IRAM, Über konstante Spannung

  • IRAM 2122-1956 Offene Leistungsschalter und Leistungsschalter für Spannungen bis einschließlich 660 Volt

SAE - SAE International, Über konstante Spannung

  • SAE ARP6175-2019 Empfohlene Praxis in Bezug auf externe Leckagen im Hydrauliksystem von Verkehrsflugzeugen

(U.S.) Plastic Pipe Association, Über konstante Spannung

  • PPI STATEMENT W-2004 Stellungnahme zu verbesserten Materialkategorien für Polyethylen-Druckrohre
  • PPI TN-28-2003 Leitfaden zu Unterschieden in der Druckbewertung von PE-Wasserrohren zwischen den ASTM- und ISO-Methoden
  • PPI STATEMENT U-2009 ERKLÄRUNG U PPI-POSITIONSERKLÄRUNG ZUR VERWENDUNG VON PCR-MATERIALIEN IN DRUCKLOSEN POLYETHYLEN-ROHREN

未注明发布机构, Über konstante Spannung

  • DIN EN 562:2003 Manometer für Gasschweißgeräte zum Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse
  • DIN EN 562 E:2001-07 Manometer für Gasschweißgeräte zum Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse
  • BS 7631:1993(1999) Interne Sicherungen und interne Überdrucktrennschalter für Shunt-Kondensatoren
  • BS EN 585:1995(1999) Gasschweißgeräte – Druckregler für Gasflaschen, die beim Schweißen, Schneiden und verwandten Prozessen bis zu 200 bar verwendet werden
  • BS EN IEC 62271-207:2023 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Erdbebentauglichkeit für gasisolierte Schaltanlagen, metallgekapselte und feststoffisolierte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV
  • BS EN 961:1996(1999) Gasschweißgeräte – Verteilerregler für Schweiß-, Schneid- und verwandte Prozesse bis 200 bar

KR-KS, Über konstante Spannung

  • KS C IEC 60389-1(D)-2001 Thermostatschalter, hauptsächlich zur Verwendung in Geräten für die Telekommunikation und in elektronischen Anwendungen, die ähnliche Techniken verwenden – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Messmethoden
  • KS C IEC 62271-200-2020 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – Teil 200: Metallgekapselte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • KS B ISO 2503-2022 Gasschweißgeräte Druckregler für Gasflaschen zum Schweißen, Schneiden und verwandten Prozessen bis 300 bar
  • KS B ISO 7291-2008(2023) Gasschweißgeräte – Druckregler für Verteilersysteme, die beim Schweißen, Schneiden und verwandten Prozessen bis zu 300 bar verwendet werden

United States Navy, Über konstante Spannung

Society of Automotive Engineers (SAE), Über konstante Spannung

  • SAE RS-434-2-1953 RS434-Knopf für Hochdruck-Kraftstoffsteuerung (mit Nachzündschalter)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Über konstante Spannung

  • GB/T 28811-2012 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Digitale Schnittstellen basierend auf IEC 61850

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Über konstante Spannung

  • NEMA C37.58-1990 Schaltanlagen – Innenraum-Wechselstrom-Mittelspannungsschalter zur Verwendung in metallgekapselten Schaltanlagen – Konformitätstestverfahren (Ergänzung A 1997)
  • NEMA 260-1991 Sicherheitsetiketten für auf einer Unterlage montierte Schaltanlagen und Transformatoren, die in öffentlichen Bereichen aufgestellt sind
  • NEMA C37.22-1997 Bevorzugte Nennwerte und erforderliche Fähigkeiten für AC-Mittelspannungsschalter in Innenräumen, die in metallgekapselten Schaltanlagen verwendet werden (dies ist jetzt durch IEEE urheberrechtlich geschützt)
  • NEMA 260-1982 SICHERHEITSETIKETTEN FÜR PADMONTIERTE SCHALTANLAGEN UND TRANSFORMATOREN, DIE IN ÖFFENTLICHEN BEREICHEN AUFGESTELLT SIND (ZURÜCKGEZOGEN)

European Committee for Standardization (CEN), Über konstante Spannung

  • EN 12864:2001 Nicht einstellbare Niederdruckregler mit einem maximalen Ausgangsdruck von weniger als oder gleich 200 mbar, mit einer Kapazität von weniger als oder gleich 4 kg/h und den dazugehörigen Sicherheitsvorrichtungen für Butan, Propan oder deren Mischungen (Enthält die Änderung).
  • EN 585:1994 Gasschweißgeräte – Druckregler für Gasflaschen, die beim Schweißen, Schneiden und verwandten Prozessen bis zu 200 Bar verwendet werden

Canadian Standards Association (CSA), Über konstante Spannung

  • CSA Z275.3-09-2009 Arbeitssicherheitsvorschriften für Arbeiten in Druckluftumgebungen, Dritte Ausgabe

AT-OVE/ON, Über konstante Spannung

  • OVE EN IEC 62271-203:2021 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen - Teil 203: Gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV (IEC 17C/765/CDV) (englische Fassung)

GOSTR, Über konstante Spannung

  • GOST R 58409-2019 Drucklose Schaltanlagen für Bemessungsspannungen bis einschließlich 35 kV für Bahn-Traktions- und Umspannwerke. Allgemeine Spezifikation

VE-FONDONORMA, Über konstante Spannung

  • NORVEN 447-1976 Prüfmethoden für die Druckfestigkeit rohrförmiger Objekte in den venezolanischen Asbestzementnormen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Über konstante Spannung

  • GB/T 35743-2017 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Produktdaten und Eigenschaften für den Informationsaustausch

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Über konstante Spannung

  • AASSEP-06-2014 NIEDERDRUCKLUFT UND ZUGEHÖRIGE ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE ZUM STARTEN VON FLUGZEUGTRIEBWERKEN (ED A@ Ver 1; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0 )2 – 70

American Concrete Institute, Über konstante Spannung

  • ACI 523.3R-1993 Leitfaden für Porenbetone über 50 pcf und für Zuschlagstoffbetone über 50 pcf mit Druckfestigkeiten unter 2500 psi




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten