ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Über Streuung

Für die Über Streuung gibt es insgesamt 215 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Über Streuung die folgenden Kategorien: Partikelgrößenanalyse, Screening, Erdölprodukte umfassend, Gefahrgutschutz, Plastik, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Wortschatz, Kernenergietechnik, Glasfaserkommunikation, Reifen, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Kraftstoff, Straßenfahrzeug umfassend, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Optik und optische Messungen, Akustik und akustische Messungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Luftqualität, Straßenfahrzeuggerät, Transport, Optoelektronik, Lasergeräte, Chemikalien, Einrichtungen im Gebäude, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Land-und Forstwirtschaft, Straßenfahrzeugtechnik, medizinische Ausrüstung, Desinfektion und Sterilisation, Längen- und Winkelmessungen, Drahtlose Kommunikation, fotografische Fähigkeiten, analytische Chemie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Telekommunikationsendgeräte, mobile Dienste, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Fernsehsendungen und Radiosendungen.


Conference of European Post Telecommunication (CEPT), Über Streuung

  • CEPT ERC/REC/(00)04-2000 CEPT/ERC-Empfehlung harmonisierte Frequenzen und freie Zirkulation und Nutzung für Meteorstreuungsanwendungen
  • CEPT ERC/DEC/(96)13-1996 ERC-Entscheidung vom 1. November 1996 über die Annahme von Zulassungsvorschriften für frequenzmodulierte Rundfunksender mit sehr hoher Frequenz (VHF) auf der Grundlage des Europäischen Telekommunikationsstandards (ETS) 300 384

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Über Streuung

  • KS B 6869-2009(2019) Automatischer Partikelzähler mit Lichtstreuung für Flüssigkeiten
  • KS M ISO 15597:2003 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts – Wellenlänge – dispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • KS M ISO 15597-2003(2018) Erdöl und verwandte Produkte – Messung des Chlor- und Bromgehalts – Wellenlänge – Verteilte Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • KS C IEC TS 61244-1:2019 Bestimmung der Langzeitstrahlungsalterung in Polymeren – Teil 1: Techniken zur Überwachung der diffusionsbegrenzten Oxidation
  • KS C IEC 60130-9:2003 Steckverbinder für Frequenzen unter 3 MHz – Teil 9:Rundsteckverbinder für Radio- und zugehörige Tongeräte
  • KS C IEC 60130-9:2014 Steckverbinder für Frequenzen unter 3 MHz – Teil 9: Rundsteckverbinder für Radio- und zugehörige Tongeräte
  • KS D ISO 15632:2018 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer zur Verwendung in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • KS C IEC 62471-2-2014(2019) Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen – Teil 2: Leitlinien zu Herstellungsanforderungen im Zusammenhang mit der Sicherheit optischer Nichtlaserstrahlung
  • KS I ISO 9611:2007 Akustik – Charakterisierung von Körperschallquellen im Hinblick auf die Schallabstrahlung verbundener Strukturen – Messung der Geschwindigkeit an den Kontaktpunkten von Maschinen bei federnder Lagerung

British Standards Institution (BSI), Über Streuung

  • BS ISO 19986:2020 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfverfahren für winkelaufgelöste Streuung
  • BS ISO 21475:2019 Kunststoffe. Belichtungsmethoden zur Bestimmung der wellenlängenabhängigen Degradation mittels spektral gestreuter Strahlung
  • 19/30339687 DC BS ISO 19986. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfverfahren für winkelaufgelöste Streuung
  • BS EN IEC 61757-1-2:2023 Faseroptische Sensoren – Dehnungsmessung. Verteilte Erfassung basierend auf Brillouin-Streuung
  • PD IEC PAS 63313:2021 Stellungnahme zu keimtötenden UV-C-Bestrahlungs-UV-C-Sicherheitsrichtlinien
  • BS EN IEC 61828:2021 Ultraschall. Wandler. Definitionen und Messmethoden zur Fokussierung für die durchgelassenen Felder
  • BS ISO 23201:2015 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung von Spurenelementen. Wellenlängendispersives röntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren
  • BS EN 62311:2008 Bewertung elektronischer und elektrischer Geräte im Hinblick auf Beschränkungen der menschlichen Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern (0 Hz – 300 GHz)
  • 23/30461232 DC BS EN ISO 13032. Erdöl und verwandte Produkte. Bestimmung niedriger Schwefelkonzentrationen in Automobilkraftstoffen. Energiedispersive röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
  • BS ISO 4443:2022 Kryolith wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung von Elementen. Wellenlängendispersives röntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren unter Verwendung gepresster Pulvertabletten
  • 21/30449936 DC BS EN IEC 61757-1-2. Faseroptische Sensoren. Teil 1-2. Dehnungsmessung. Verteilte Erfassung basierend auf Brillouin-Streuung
  • BS ISO 21501-4:2018+A1:2023 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Einzelpartikel-Lichtinteraktionsmethoden – Lichtstreuender Luftpartikelzähler für Reinräume
  • PD CEN/TR 17519:2020 Oberflächen für Sportflächen. Kunstrasen-Sportanlagen. Anleitung zur Minimierung der Streuung von Füllmaterial in die Umwelt
  • BS EN IEC 60336:2021 Medizinische elektrische Geräte. Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose. Brennfleckabmessungen und zugehörige Eigenschaften
  • BS EN ISO 11137-3:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Anleitung zu dosimetrischen Aspekten der Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle
  • 20/30384001 DC BS ISO 13142. Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Hohlraum-Ring-Down-Methode für Messungen mit hohem Reflexions- und Transmissionsgrad
  • 20/30420126 DC BS ISO 4443. Kryolith wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung von Elementen. Wellenlängendispersives röntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren unter Verwendung gepresster Pulvertabletten
  • BS EN 50500:2008+A1:2015 Verfahren zur Messung magnetischer Feldstärken, die von elektronischen und elektrischen Geräten in der Eisenbahnumgebung erzeugt werden, im Hinblick auf die Exposition von Menschen
  • BS EN 50500:2008 Verfahren zur Messung magnetischer Feldstärken, die von elektronischen und elektrischen Geräten in der Eisenbahnumgebung erzeugt werden, im Hinblick auf die Exposition von Menschen
  • 19/30400609 DC BS EN 50554. Grundnorm für die In-situ-Bewertung eines Sendestandorts im Hinblick auf die allgemeine öffentliche Exposition gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern
  • BS ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse. Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • BS ISO 15632:2021 Mikrostrahlanalyse. Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysegerät (EPMA)
  • PD IEC TR 63170:2018 Messverfahren zur Bewertung der Leistungsdichte im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber Hochfrequenzfeldern von drahtlosen Kommunikationsgeräten, die zwischen 6 GHz und 100 GHz arbeiten
  • 21/30419440 DC BS ISO 21501-4 AMD1. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Methoden der Lichtwechselwirkung einzelner Teilchen. Teil 4. Lichtstreuender Luftpartikelzähler für Reinräume
  • 18/30355980 DC BS ISO 8102-1. Elektrische Anforderungen an Aufzüge, Rolltreppen und Fahrsteige. Teil 1. Elektromagnetische Verträglichkeit hinsichtlich Emission
  • BS IEC 1000-2-6:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Umwelt - Beurteilung der Emissionswerte in der Stromversorgung von Industrieanlagen hinsichtlich niederfrequenter leitungsgebundener Störungen

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Über Streuung

  • STANAG 2083-2009 Leitfaden für Kommandeure über die Auswirkungen nuklearer Strahlung während des Krieges

International Organization for Standardization (ISO), Über Streuung

  • ISO 19986:2020 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für winkelaufgelöste Streuung
  • ISO 21475:2019 Kunststoffe – Expositionsmethoden zur Bestimmung der wellenlängenabhängigen Degradation mittels spektral gestreuter Strahlung
  • ISO 15597:2001 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ISO/DIS 13032 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung niedriger Schwefelkonzentrationen in Automobilkraftstoffen – Energiedispersives Röntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
  • ISO 23201:2015 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung von Spurenelementen – Wellenlängendispersives röntgenfluoreszenzspektrometrisches Verfahren
  • ISO 4443:2022 Kryolith, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung von Elementen – Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenzspektrometerverfahren unter Verwendung gepresster Pulvertabletten
  • ISO 9611:1996 Akustik – Charakterisierung von Körperschallquellen im Hinblick auf die Schallabstrahlung verbundener Bauwerke – Messung der Geschwindigkeit an den Kontaktpunkten von Maschinen bei federnder Lagerung

Professional Standard - Agriculture, Über Streuung

  • 药典54-2013 Schreiben zur Berichtigung des Qualitätsstandards „Ornidazol zur Injektion“.
  • 药典19-2015 Brief zur Berichtigung der Qualitätsstandards von „Amphotericin B Liposom zur Injektion“
  • 药典08-2015 Schreiben zur Korrektur des nationalen Standards für Invertzucker zur Injektion (WS1-XG-006-2015)
  • 药典20-2015 Schreiben zum nationalen Errata-Standard für die Injektion von Glycerin und Natriumchlorid (WS1-(X-069)-94Z-2011)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Über Streuung

  • GB/T 21779-2008 Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Lichtstreuung
  • GB/Z 18461-2001 Sicherheit von Laserprodukten – Checkliste des Herstellers zur Strahlensicherheit von Laserprodukten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Über Streuung

  • ASTM F2359-04(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Farbe eines mit diffuser Lichtquelle hinterleuchteten Membranschalters
  • ASTM E170-17 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-20 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E3105-17(2023) Standardspezifikation für dauerhafte Beschichtungen zur Eindämmung der Ausbreitung radioaktiver Kontamination
  • ASTM B822-17 Standardtestverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Lichtstreuung
  • ASTM B822-20 Standardtestverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Lichtstreuung
  • ASTM B822-10 Standardtestverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Lichtstreuung
  • ASTM B822-97 Standardtestverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Lichtstreuung
  • ASTM B822-02 Standardtestverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Lichtstreuung
  • ASTM D7757-22 Standardtestmethode für Silizium in Benzin und verwandten Produkten durch monochromatische wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D7757-12 Standardtestmethode für Silizium in Benzin und verwandten Produkten durch monochromatische wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D7757-17 Standardtestmethode für Silizium in Benzin und verwandten Produkten durch monochromatische wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM F1375-92(1999) Standardtestmethode für die energiedispersive Röntgenspektrometeranalyse (EDX) des metallischen Oberflächenzustands für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM F1375-92(2020) Standardtestmethode für die energiedispersive Röntgenspektrometeranalyse (EDX) des metallischen Oberflächenzustands für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM E746-07(2014) Standardpraxis zur Bestimmung der relativen Bildqualitätsreaktion industrieller radiografischer Bildgebungssysteme

United States Navy, Über Streuung

VE-FONDONORMA, Über Streuung

  • NORVEN 472-1974 Venezolanischer Standard für Pigmente und Lacke – Messung der Dispersionsgeschwindigkeit
  • COVENIN 573-1976 Messmethoden für gelöste Brechungswerte in venezolanischen nationalen Standards

Association Francaise de Normalisation, Über Streuung

  • NF EN ISO 11146-1:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Methoden zum Testen von Strahlbreiten, Divergenzwinkeln und Beugungsgrenzfaktoren – Teil 1: einzelne stigmatische und astigmatische Strahlen
  • NF EN ISO 11146-2:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Methoden zum Testen von Strahlbreiten, Divergenzwinkeln und Beugungsgrenzfaktoren – Teil 2: Allgemeine astigmatische Strahlen
  • FD M60-821:2010 Kernenergie – Allgemeine Überlegungen zur Probenahme und Messung radioaktiver Abwässer
  • NF EN IEC 61757-1-2:2023 Fibronische Sensoren – Teil 1-2: Dehnungsmessung – Verteilte Detektion basierend auf Brillouin-Streuung
  • NF C46-022:1986 ELEKTROMAGNETISCHE KOMPATIBILITÄT, HAUPTSÄCHLICH FÜR INDUSTRIEPROZESS-MESS- UND STEUERGERÄTE. ANFORDERUNGEN AN ABGESTRAHLTE ELEKTROMAGNETISCHE FELDER.
  • NF EN 15182-3:2019 Tragbare Löschmittel-Spritzgeräte mit Feuerlöschpumpenantrieb – Handpistolen für Feuerwehr und Rettungsdienste – Teil 3: Vollstrahldüsen und/oder Festwinkeldiffusion PN 16
  • NF C93-407-9*NF EN 60130-9:2012 Steckverbinder für Frequenzen unter 3 MHz – Teil 9: Rundsteckverbinder für Radio- und zugehörige Tongeräte
  • NF F99-020*NF EN 50500:2008 Verfahren zur Messung magnetischer Feldstärken, die von elektronischen und elektrischen Geräten in der Eisenbahnumgebung erzeugt werden, im Hinblick auf die Exposition von Menschen
  • FD X08-012-2:2015 Farbe – Farbmetrik – Farbmetrische Eigenschaften farbiger Proben – Teil 2: Praktische Überlegungen zur Instrumentierung und Reflexionsmessung
  • NF C99-118:2006 Produktnorm zum Nachweis der Konformität eigenständiger Rundfunksender mit den Referenzpegeln oder den grundlegenden Beschränkungen im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern (30 MHz – 40 GHz).
  • FD M60-304:2019 Kernenergie - Kernanlagen, Prozesse und Technologien - Abfall - Sammlung anwendbarer Dokumente zur Charakterisierung radioaktiver Abfälle und zugehöriger Verpackungen
  • NF EN 14317-1:2005 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Wärmedämmprodukte auf der Basis von vor Ort gebildetem, exfoliertem Vermiculit – Teil 1: Spezifikationen für lose oder agglomerierte Produkte vor der Installation
  • NF C99-105:2002 Produktnorm zum Nachweis der Konformität von Funkbasisstationen und festen Endgeräten für drahtlose Telekommunikationssysteme mit den grundlegenden Beschränkungen oder Referenzwerten in Bezug auf die Exposition von Menschen gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern
  • NF C99-104:2002 Produktnorm zum Nachweis der Konformität von Funkbasisstationen und festen Endgeräten für drahtlose Telekommunikationssysteme mit den grundlegenden Beschränkungen oder Referenzwerten in Bezug auf die Exposition von Menschen gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern
  • NF C99-121:2008 Produktnorm zum Nachweis der Konformität von Rundfunksendern mit den Referenzpegeln und den grundlegenden Beschränkungen im Zusammenhang mit der Exposition der Öffentlichkeit gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern (3 MHz – 30 MHz).

ES-AENOR, Über Streuung

  • UNE 26-298-1985 Einheitliche Bestimmungen für Reflektorbaugruppen für Krafträder und Krafträder

RU-GOST R, Über Streuung

  • GOST R 41.88-1999 Einheitliche Bestimmungen zur Zulassung retroreflektierender Reifen für Zweiräder
  • GOST R 41.51-2004 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Kraftfahrzeugen mit mindestens vier Rädern hinsichtlich ihrer Geräuschemissionen
  • GOST R 41.51-1999 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Kraftfahrzeugen mit mindestens vier Rädern hinsichtlich ihrer Geräuschemissionen
  • GOST R 41.3-1999 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Rückstrahlern für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • GOST R 41.104-2002 Einheitliche Bestimmungen zur Zulassung retroreflektierender Markierungen für Anhänger von langen und schweren Fahrzeugen
  • GOST R 41.104-1999 Einheitliche Bestimmungen zur Zulassung retroreflektierender Markierungen für lange und schwere Fahrzeuge und Anhänger
  • GOST R 50842-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit radioelektronischer Geräte. Funkübertragungsgeräte für volkswirtschaftliche Anwendungen. Grenzwerte für Störemissionen. Mess- und Überwachungsmethoden

German Institute for Standardization, Über Streuung

  • DIN 54500:2008 Prüfung von Papier - Bestimmung der dichtebezogenen Lichtstreu- und Absorptionskoeffizienten von Papier und Fasermaterialien
  • DIN 54500:2004 Prüfung von Papier - Bestimmung der dichtebezogenen Lichtstreu- und Absorptionskoeffizienten von Papier und Fasermaterialien
  • DIN ISO 15597:2006 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 15597:2001); Englische Fassung von DIN ISO 15597:2006-01
  • DIN ISO 15597:2006-01 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie (ISO 15597:2001)
  • DIN 54500:2008-09 Prüfung von Papier - Bestimmung der dichtebezogenen Lichtstreu- und Absorptionskoeffizienten von Papier und Fasermaterialien
  • DIN EN IEC 61757-1-2:2023-06 Faseroptische Sensoren – Teil 1-2: Dehnungsmessung – Verteilte Erfassung basierend auf Brillouin-Streuung (IEC 86C/1768/CD:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 12.05.2023
  • DIN EN ISO 13032:2023-06 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung niedriger Schwefelkonzentrationen in Kraftfahrzeugkraftstoffen – Energiedispersives Röntgenfluoreszenzspektrometerverfahren (ISO/DIS 13032:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 13032:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 202...
  • DIN IEC/PAS 63313:2022-07 Stellungnahme zur keimtötenden UV-C-Bestrahlung – UV-C-Sicherheitsrichtlinien (IEC PAS 63313:2021)
  • DIN ISO 15632:2022-09 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysator (EPMA) (ISO 15632:2...)
  • DIN EN 50500:2009 Verfahren zur Messung magnetischer Feldstärken, die von elektronischen und elektrischen Geräten im Eisenbahnumfeld erzeugt werden, im Hinblick auf die Exposition von Menschen; Deutsche Fassung EN 50500:2008
  • DIN EN ISO 13032:2023 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung niedriger Schwefelkonzentrationen in Kraftfahrzeugkraftstoffen – Energiedispersives Röntgenfluoreszenzspektrometerverfahren (ISO/DIS 13032:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 13032:2023

The American Road & Transportation Builders Association, Über Streuung

  • AASHTO T 353-2014 Standardtestmethode zur Partikelgrößenanalyse von hydraulischem Zement und verwandten Materialien durch Lichtstreuung

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Über Streuung

  • T 353-2014 Standardtestmethode zur Partikelgrößenanalyse von hydraulischem Zement und verwandten Materialien durch Lichtstreuung

API - American Petroleum Institute, Über Streuung

  • API BULL 4719-2017 Branchenrichtlinien zur Beantragung einer Zustimmung zu den Vorschriften für die Verwendung von Unterwasser-Dispergiermitteln (ERSTE AUFLAGE)

KR-KS, Über Streuung

  • KS M ISO 15597-2003(2023) Erdöl und verwandte Produkte – Messung des Chlor- und Bromgehalts – Wellenlänge – Verteilte Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • KS C IEC TS 61244-1-2019 Bestimmung der Langzeitstrahlungsalterung in Polymeren – Teil 1: Techniken zur Überwachung der diffusionsbegrenzten Oxidation
  • KS D ISO 15632-2018 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer zur Verwendung in der Elektronensonden-Mikroanalyse

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Über Streuung

  • AERO B.S.02.03.01 C-1981 Einführende Anmerkungen zum Widerstand von Körpern bei Überschallgeschwindigkeit bei Nulleinfall.

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Über Streuung

  • 52 IRE 7.S2 IRE-Standards für Prüfmethoden für gasgefüllte Strahlungszählerrohre
  • IEEE P2889/D0.04, July 2021 IEEE Draft Guide zur Definition der einfallenden Leistungsdichte zur Korrelation der Oberflächentemperaturerhöhung
  • IEEE P2889/D0.03, May 2021 IEEE Draft Guide zur Definition der einfallenden Leistungsdichte zur Korrelation der Oberflächentemperaturerhöhung
  • IEEE Std C95.1, 1999 Edition IEEE-Standard für Sicherheitsniveaus in Bezug auf die Exposition des Menschen gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern, 3 kHz bis 300 GHz
  • ANSI Std C95.1-1982 Sicherheitsniveaus nach amerikanischem Nationalstandard in Bezug auf die Exposition des Menschen gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern, 300 kHz bis 100 GHz
  • IEEE Std C95.1-1982 Amerikanischer nationaler Standard für Sicherheitsniveaus in Bezug auf die Exposition des Menschen gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern, 300 kHz bis 300 GHz
  • IEEE P1260/D3, February 2018 IEEE Draft Guide zur Vorhersage, Messung und Analyse der AM-Rundfunkrückstrahlung durch Stromleitungen
  • IEEE PC93.5/D7.5, May 2020 IEEE Draft Standard für Power Line Carrier-Sender-/Empfängergeräte zur Übertragung diskreter Teleprotection-Signale
  • IEEE PC93.5/D7.6, November 2020 IEEE Draft Standard für Power Line Carrier-Sender-/Empfängergeräte zur Übertragung diskreter Teleprotection-Signale
  • IEEE Std C93.5-2021 IEEE-Standard für Anforderungen an Sende-/Empfangsgeräte für Stromleitungsträger, die zur Übertragung diskreter Signalübertragungssignale verwendet werden
  • IEEE PC93.5-2021_Cor 1/D1, February 2022 IEEE-Standardentwurf für Sende-/Empfangsgeräte von Power Line Carriern zur Übertragung diskreter Teleprotection-Signale – Berichtigung 1

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Über Streuung

  • IEEE C95.1-1998 Standard für Sicherheitsniveaus in Bezug auf die Exposition des Menschen gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern bei 3 kHz bis 300 GHz
  • IEEE C95.3-2002 Empfohlene Praxis für Messungen und Berechnungen hochfrequenter elektromagnetischer Felder im Hinblick auf die menschliche Exposition gegenüber solchen Feldern bei 100 kHz–300 GHz

YU-JUS, Über Streuung

  • JUS N.N0.932-1988 Hochfrequenzstörungen. Rundfunkempfänger und zugehörige Ausrüstung. Hochfrequenzstörungen durch Rundfunkempfänger und zugehörige Geräte. Grenzen
  • JUS N.N0.945-1988 HF-Messung. Srosdcast-Empfänger und Partner? eguip&ent. Issm nxty. Messmethoden. Aufbau der Opezt-Streifenleitung

国家能源局, Über Streuung

  • NB/SH/T 0993-2019 Bestimmung des Siliziumgehalts in Benzin und verwandten Produkten mittels dispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie bei einer Wellenlänge

IX-EU/EC, Über Streuung

  • 2007/467/EC-2007 BESCHLUSS DER KOMMISSION zur Einsetzung der Expertengruppe zur Funkfrequenzidentifizierung
  • 2003/122/EURATOM-2003 RICHTLINIE DES RATES zur Kontrolle hochradioaktiver umschlossener radioaktiver Strahlenquellen und seltener Strahlenquellen
  • COM(2003) 18 FINAL-2003 RICHTLINIE DES RATES zur Kontrolle hochradioaktiver umschlossener radioaktiver Quellen
  • 2008/671/EC-2008 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION über die harmonisierte Nutzung des Funkspektrums im Frequenzband 5.875–5.905 MHz für sicherheitsrelevante Anwendungen intelligenter Verkehrssysteme (ITS) (Text von Bedeutung für den EWR)
  • 2000/473/EURATOM-2000 Empfehlung der Kommission zur Anwendung von Artikel 36 des Euratom-Vertrags betreffend die Überwachung der Radioaktivitätswerte in der Umwelt zum Zweck der Bewertung der Exposition der Bevölkerung als Ganzes
  • 76/757/EEC-1976 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Rückstrahler für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger
  • 2004/98/EC-2004 RICHTLINIE DER KOMMISSION zur Änderung der Richtlinie 76/769/EWG des Rates hinsichtlich Beschränkungen der Vermarktung und Verwendung von Pentabromdiphenylether in Notfallevakuierungssystemen von Flugzeugen zwecks Anpassung ihres Anhangs I an den technischen Fortschritt
  • 2002/89/EC-2002 RICHTLINIE DES RATES zur Änderung der Richtlinie 2000/29/EG über Maßnahmen zum Schutz gegen die Einschleppung von Schadorganismen für Pflanzen oder Pflanzenerzeugnisse in die Gemeinschaft und gegen deren Ausbreitung innerhalb der Gemeinschaft
  • 97/29/EC-1997 Richtlinie der Kommission zur Anpassung der Richtlinie 76/757/EWG des Rates über Rückstrahler für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger an den technischen Fortschritt
  • 96/29/ EURATOM-1996 Richtlinie des Rates zur Festlegung grundlegender Sicherheitsnormen zum Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer und der Bevölkerung vor den Gefahren ionisierender Strahlung
  • COM(2015) 665 FINAL-2015 BERICHT DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DEN RAT ÜBER MIT IONISIERENDER STRAHLUNG BEHANDELTE LEBENSMITTEL UND LEBENSMITTELZUTATEN FÜR DAS JAHR 2014
  • NO 1726/2003-2003 VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 417/2002 zur beschleunigten Einführung von Doppelhüllen- oder gleichwertigen Konstruktionsanforderungen für Einhüllen-Öltankschiffe
  • NO 31-2001 Verordnung der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UN/ECE) über die einheitlichen Bestimmungen zur Genehmigung von Halogen-Sealed-Beam-Einheiten (HSB-Einheiten) für Kraftfahrzeugscheinwerfer, die ein asymmetrisches Abblendlicht oder ein Fernlicht oder Bo ausstrahlen

Danish Standards Foundation, Über Streuung

  • DS/IEC PAS 63313:2021 Stellungnahme zur keimtötenden UV-C-Bestrahlung – UV-C-Sicherheitsrichtlinien
  • DS/EN 50554:2011 Grundnorm für die In-situ-Bewertung eines Sendestandorts im Hinblick auf die Exposition der Bevölkerung gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern
  • DS/ISO 21501-4:2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 4: Lichtstreuender Luftpartikelzähler für Reinräume
  • DS/EN 50421:2006 Produktnorm zum Nachweis der Konformität eigenständiger Rundfunksender mit den Referenzwerten oder den grundlegenden Beschränkungen im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern (30 MHz – 40 GHz)
  • DS/EN 50476:2008 Produktnorm zum Nachweis der Konformität von Rundfunksendern mit den Referenzpegeln und den grundlegenden Beschränkungen im Zusammenhang mit der Exposition der Öffentlichkeit gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern (3 MHz – 30 MHz)

International Electrotechnical Commission (IEC), Über Streuung

  • IEC PAS 63313:2021 Stellungnahme zur keimtötenden UV-C-Bestrahlung – UV-C-Sicherheitsrichtlinien
  • IEC 61757-1-2:2023 Faseroptische Sensoren – Teil 1-2: Dehnungsmessung – Verteilte Erfassung basierend auf Brillouin-Streuung
  • IEC TR 63170:2018 Messverfahren zur Bewertung der Leistungsdichte im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber Hochfrequenzfeldern von drahtlosen Kommunikationsgeräten, die zwischen 6 GHz und 100 GHz arbeiten
  • IEC TR 61000-2-6:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 6: Bewertung der Emissionswerte in der Stromversorgung von Industrieanlagen hinsichtlich niederfrequenter leitungsgebundener Störungen

BE-NBN, Über Streuung

  • NBN C 74-806-1990 Bestimmung der maximalen symmetrischen Strahlungsreichweite einer Röhre mit Drehanoden für die medizinische Diagnostik
  • NBN C 74-207-1990 Elektrotherapiegeräte. Teil 2: Besondere Sicherheitsbestimmungen für Strahlengeneratoren für diagnostische Strahlengruppen
  • NBN C 74-572-1990 Entscheidungen zur Helligkeitsverteilung elektronenoptischer Verstärker für Röntgenbilder
  • NBN C 74-858-1990 Bestimmung der Bildverzerrung, die durch elektronenoptische Verstärker radiologischer Bilder verursacht wird
  • NBN C 74-211-1990 Elektrotherapiegeräte. Teil 2: Besondere Sicherheitsvorschriften für Geräte zur Gammastrahlentherapie
  • NBN C 74-208-1990 Elektrotherapiegeräte. Teil 2: Besondere Sicherheitsvorschriften für Strahlengruppen bei der Röntgentherapie
  • NBN C 74-209-1990 Elektrotherapiegeräte. Teil 2: Besondere Sicherheitsvorschriften für Dosimeter und Detektoren für elektrisch verbundene Strahlung in der Röntgentherapie

PL-PKN, Über Streuung

  • PN R55028-1991 Landwirtschaftliche Maschinen. Prüfverfahren für Miststreuer und andere feste organische Dünger
  • PN Z63000-1973 Medizinische Röntgengeräte, Sicherheitsanforderungen, Schutz vor Strahlung, Testmethoden

AT-ON, Über Streuung

  • ONORM S 5220-1-2000 Überwachung von Personen hinsichtlich eingebauter radioaktiver Stoffe – Allgemeines, Notwendigkeit und Häufigkeit
  • ONORM S 5255-2-2002 Messunsicherheiten und Grenzwerte im Strahlenschutz – Teil 2: Bewertung von Messungen im Hinblick auf Grenzwerte

VN-TCVN, Über Streuung

  • TCVN 3718-2-2007 Umgang mit Gefahren durch hochfrequente Strahlungsfelder – Teil 2: Empfohlene Methoden zur Messung hochfrequenter elektromagnetischer Felder im Hinblick auf die menschliche Exposition gegenüber solchen Feldern, 100 kHz–300 GHz

American National Standards Institute (ANSI), Über Streuung

  • ANSI/TAPPI T1214 sp-2012 Wechselbeziehung zwischen Reflexionsgrad R0, Reflexionsgrad R8, TAPPI-Opazität C0,89, Streuung s und Absorption k

International Maritime Organization (IMO), Über Streuung

  • IMO 160E-1999 Internationales SOLAS-Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See, 1974. Resolutionen der SOLAS-Konferenz von 1997 zur Sicherheit von Massengutschiffen

Association of German Mechanical Engineers, Über Streuung

  • VDI 3783 Blatt 13-2010 Umweltmeteorologie - Qualitätskontrolle zur Luftgüteprognose - Pflanzenbezogener Schadstoffschutz - Ausbreitungsrechnung nach TA Luft

ZA-SANS, Über Streuung

  • SANS 20003:2005 Einheitliche Bestimmungen zur Zulassung von Rückstrahleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • SANS 20001:1992 Einheitliche Vorschriften für die Genehmigung von Kraftfahrzeugscheinwerfern, die ein asymmetrisches Abblendlicht und/oder ein Fernlicht ausstrahlen und mit Glühlampen der Kategorien R2 und/oder HS1 ausgestattet sind
  • SANS 20020:1992 Einheitliche Vorschriften für die Genehmigung von Kraftfahrzeugscheinwerfern, die ein asymmetrisches Abblendlicht oder ein Fernlicht oder beides ausstrahlen und mit Halogen-Glühlampen (H4-Lampen) ausgestattet sind
  • SANS 20031:1992 Einheitliche Bestimmungen für die Genehmigung von Sealed-Beam-Scheinwerfern (SB) von Kraftfahrzeugen, die ein europäisches asymmetrisches Abblendlicht oder ein Fernlicht oder beides ausstrahlen

Canadian General Standards Board (CGSB), Über Streuung

  • CGSB 3.0 NO. 16.1-98-CAN/CGSB-1998 Methoden zur Prüfung von Erdöl und verwandten Produkten; Schwefel in Benzin durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie (EDXRF)
  • CGSB 3.0 NO.16.0-2004-CAN/CGSB-2004 Methoden zur Prüfung des Schwefelgehalts von Erdöl und verwandten Produkten in Dieselkraftstoff und ähnlichen Mitteldestillaten mittels energiedispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie (EDXRF)

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Über Streuung

  • AJP-3.8-2012 ALLIIERTE GEMEINSAME DOKTRINE FÜR CHEMISCHE, BIOLOGISCHE, RADIOLOGISCHE UND NUKLEARE VERTEIDIGUNG (ED A VER 1)
  • STANAG 2083-1986 Commanders' Guide on Nuclear Radiation Exposure of Groups (ED 5 AMD 4 Amendment 4: 24.06.1994; Um diesen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon : +32 (0)2 – 707 5
  • STANAG 2609-2011 INTERSERVICE CHEMICAL BIOLOGICAL RADIOLOGICAL NUCLEAR EXPLOSIVE ORFNANCE DISPOSAL OPERATIONS (CBRN EOD) ON MULTINATIONAL DEPLOYMENTS – AEODP-8 (ED 1; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder das NATO-Standardisierungsbüro
  • AMEDP-7.6-2018 KOMMANDANTSLEITFADEN ZUR MEDIZINISCHEN UNTERSTÜTZUNG CHEMISCHER, BIOLOGISCHER, RADIOLOGISCHER UND KERNVERTEIDIGUNGSEINSÄTZE (CBRN) (ED A; Ver. 1)

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Über Streuung

  • ERC REPORT 49-1997 ERC-Bericht über die gemeinsame Nutzung zwischen mobilen Erdstationen und Radioastronomie-Observatorien (Moskau)
  • ERC REPORT 50-1997 ERC-Bericht über Interferenzberechnungen von MSS-Satelliten in radioastronomische Beobachtungen (Moskau)
  • ERC/DEC/(96)13-1996 ERC Decision of 1 November 1996 on the Adoption of Approval Regulations for Very High Frequency (VHF)@ Frequency Modulated@ Sound Broadcasting Transmitters Based on the European Telecommunications Standard (ETS) 300 384

European Committee for Standardization (CEN), Über Streuung

  • EN 14037-2:2003 Deckenmontierte Strahlungsplatten, die mit Wasser mit einer Temperatur unter 120 °C versorgt werden – Teil 2: Prüfverfahren für die Wärmeleistung
  • EN 14037-2:2016 Freihängende Heiz- und Kühlflächen für Wasser mit einer Temperatur unter 120 °C – Teil 2: Vorgefertigte Deckenstrahlplatten für die Raumheizung – Prüfverfahren für die Wärmeleistung
  • EN 50500:2008 Verfahren zur Messung magnetischer Feldstärken, die von elektronischen und elektrischen Geräten in der Eisenbahnumgebung erzeugt werden, im Hinblick auf die Exposition von Menschen

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Über Streuung

  • QUESTION 12-2/6-2009 Generische Codierung zur Reduzierung der Bitrate digitaler Videosignale für die Produktion, den Beitrag, die primäre und sekundäre Verteilung, die Emission und verwandte Anwendungen
  • REPORT RA.2131-2008 Ergänzende Informationen zu den schädlichen Schwellenwerten für Störungen radioastronomischer Beobachtungen in der Empfehlung ITU-R RA.769

IT-UNI, Über Streuung

  • UNI ISO 454:1977 Akustik. Beziehung zwischen verschiedenen Pegeln des Schmalbandschalldrucks für Lärm mit gleicher Körperintensität im frontal einfallenden Freifeld und im Streufeld

IX-CISPR, Über Streuung

  • CISPR 19-1983 Anleitung zur Verwendung der Substitutionsmethode für Messungen der Strahlung von Mikrowellenöfen für Frequenzen über 1 GHz

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Über Streuung

  • ETSI TR 103 139-2013 Mobile Specification Group (MSG); Bewertung der Emissionen der IMT-Basisstation (BS) in Bezug auf Blockkantenmasken (BEM) (V1.1.1)
  • ETSI ETR 077-1993 Satelliten-Erdstationen (SES); Einschränkungen der Nebenstrahlung von und zu Satelliten-Erdstationen, Terminals mit sehr kleiner Apertur (VSAT) und nur Fernsehempfang (TVRO)

IN-BIS, Über Streuung

  • IS 13671-1993 Anleitung zur Verwendung der Substitutionsmethode kfür Messungen der Strahlung von Mikrowellenöfen für Frequenzen über 1 GHz

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Über Streuung

  • DB15/T 643-2013 Richtlinien für die Rückverfolgbarkeitsinformationen. Sammlung kritischer Kontrollpunkte bei der Schlachtung von Rindern. Link basierend auf Radiofrequenzidentifikation
  • DB15/T 642-2013 Richtlinien für die Rückverfolgbarkeitsinformationssammlung wichtiger Kontrollpunkte im Mastprozess von Rindern auf der Grundlage von Radiofrequenzidentifikation

ES-UNE, Über Streuung

  • UNE-EN IEC 61757-1-2:2023 Faseroptische Sensoren – Teil 1-2: Dehnungsmessung – Verteilte Erfassung basierend auf Brillouin-Streuung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2023.)
  • UNE-EN IEC 60336:2021 Medizinische elektrische Geräte – Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Brennfleckabmessungen und zugehörige Eigenschaften (Von der spanischen Normungsvereinigung im März 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60336:2021/AC:2022-07 Medizinische elektrische Geräte – Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnose – Brennfleckabmessungen und zugehörige Eigenschaften (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2022.)

Standard Association of Australia (SAA), Über Streuung

  • AS/NZS 1338.1:2012 Filter für Schutzbrillen – Filter zum Schutz vor Strahlung, die beim Schweißen und damit verbundenen Vorgängen entsteht

US-FCR, Über Streuung

International Telecommunication Union (ITU), Über Streuung

  • ITU-R BS.1698-2005 Bewertung der Felder von terrestrischen Rundfunksendesystemen, die in einem beliebigen Frequenzband betrieben werden, zur Beurteilung der Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung (Frage ITU-R 50/6)
  • ITU-R F.1246 FRENCH-1997 Referenzbandbreite von Empfangsstationen im festen Funkdienst zur Koordinierung von Frequenzzuteilungen mit sendenden Raumstationen im mobilen Satellitenfunk im Bereich von 1 bis 3 GHz
  • ITU-R F.1246 SPANISH-1997 REFERENZBANDBREITE DER EMPFANGSSTATIONEN IM FESTEN DIENST, DIE FÜR DIE KOORDINIERUNG DER FREQUENZZUWEISUNGEN MIT SENDERAUMSTATIONEN IM MOBILEN-SATELLITEN-DIENST im 1-3-GHz-BEREICH VERWENDET WERDEN
  • ITU-R M.1474-2000 Methodik zur Bewertung der Auswirkung von Interferenzen von im 2-GHz-Bereich betriebenen mobilen Satellitendienstsystemen (Time Division Multiple Access/Frequency Division Multiple Access, TDMA/FDMA) auf die Basisbandleistung bei der digitalen Sichtlinienfixierung
  • ITU-R M.1372-1 SPANISH-2003 Effiziente Nutzung des Funkspektrums durch Radarstationen im Funkortungsdienst. Fragen ITU-R 35/8 und ITU-R 216/8
  • ITU-R M.1372-1 FRENCH-2003 Effiziente Nutzung des Funkspektrums durch Radarstationen im Funkortungsdienst
  • ITU-R QUESTION 12-26-2009 Generische Bitratenreduzierungscodierung digitaler Videosignale für die Produktion, für die Bereitstellung, für die primäre und sekundäre Verteilung, für die Emission und für verwandte Anwendungen
  • ITU-R QUESTION 12-2/6-2009 Generische Codierung zur Reduzierung der Bitrate digitaler Videosignale für die Produktion zur Bereitstellung für die primäre und sekundäre Verteilung zur Emission und für verwandte Anwendungen

Lithuanian Standards Office , Über Streuung

  • LST EN 50554-2011 Grundnorm für die In-situ-Bewertung eines Sendestandorts im Hinblick auf die Exposition der Bevölkerung gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern
  • LST EN 50476-2008 Produktnorm zum Nachweis der Konformität von Rundfunksendern mit den Referenzpegeln und den grundlegenden Beschränkungen im Zusammenhang mit der Exposition der Öffentlichkeit gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern (3 MHz – 30 MHz)
  • LST EN 50421-2006 Produktnorm zum Nachweis der Konformität eigenständiger Rundfunksender mit den Referenzwerten oder den grundlegenden Beschränkungen im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern (30 MHz – 40 GHz)

AENOR, Über Streuung

  • UNE-EN 50554:2011 Grundnorm für die In-situ-Bewertung eines Sendestandorts im Hinblick auf die Exposition der Bevölkerung gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern

EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, Über Streuung

  • NO 859/2009-2009 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 244/2009 hinsichtlich der Ökodesign-Anforderungen an die ultraviolette Strahlung ungerichteter Haushaltslampen ((Text von Bedeutung für den EWR))
  • 2001/506/EC- Beschluss des Rates über den Beitritt der Europäischen Gemeinschaft zur Verordnung Nr. 104 der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen über die Genehmigung retroreflektierender Markierungen für schwere und lange Fahrzeuge und ihre Anhänger

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Über Streuung

  • EN 50500:2008/AC:2015 Messverfahren für Magnetfeldstärken, die von elektronischen und elektrischen Geräten in der Eisenbahnumgebung erzeugt werden, im Hinblick auf die Exposition von Menschen (Enthält Änderung A1: 2015)
  • EN 50500:2008/A1:2015 Verfahren zur Messung magnetischer Feldstärken, die von elektronischen und elektrischen Geräten in der Eisenbahnumgebung erzeugt werden, im Hinblick auf die Exposition von Menschen

国家质量监督检验检疫总局, Über Streuung

  • SN/T 3999-2014 Schnelle Screening- und Nachweismethode für Kobalt, Arsen, Chrom, Natrium, Zinn, Blei, Zink, Silizium, Aluminium, Molybdän, Kalium, Strontium, Zirkonium und Kalzium in besonders besorgniserregenden Stoffen gemäß der REACH-Verordnung. Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenzlicht

IX-ECMA, Über Streuung

  • ECMA TR 97-2009 Leitfaden zur Bewertung der menschlichen Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern von Multimediaprodukten gemäß IEC/EN 62311

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Über Streuung

  • PREN 50477-2006 Bewertung der Konformität von Rundfunksendern mit den Referenzwerten oder den grundlegenden Beschränkungen in Bezug auf die öffentliche und berufliche Exposition gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern (3 MHz – 30 MHz) bei Inbetriebnahme

US-CFR-file, Über Streuung

  • CFR 47-15.256-2014 Telekommunikation. Teil 15: Hochfrequenzgeräte. Unterabschnitt C: Absichtliche Strahler. Abschnitt 15.256: Betrieb von Füllstandmessradaren in den Bändern 5,925–7,250 GHz, 24,05–29,00 GHz und 75–85 GHz.

Canadian Standards Association (CSA), Über Streuung

  • CAN/CSA-ISO/IEC 14543-3-7:2007 Informationstechnologie – Architektur von Heimelektroniksystemen (HES) – Teil 3-7: Medien und medienabhängige Schichten – Funkfrequenz für die netzwerkbasierte Steuerung von HES Klasse 1




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten