ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ndela-Analyse

Für die Ndela-Analyse gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ndela-Analyse die folgenden Kategorien: Chemikalien, Partikelgrößenanalyse, Screening, analytische Chemie, Wortschatz, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Getränke, sensorische Analyse, erziehen, Metallerz, Plastik, Nichteisenmetalle, Gummi, Qualität, Labormedizin, Wasserqualität, Optische Ausrüstung, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Elektrotechnik umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Bodenqualität, Bodenkunde, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Chemische Ausrüstung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Kohle, Kraftstoff, Elektrische und elektronische Prüfung, Essen umfassend, Fluidkraftsystem, Umwelttests, Prüfung von Metallmaterialien, Unfall- und Katastrophenschutz, Gefahrgutschutz, Land-und Forstwirtschaft, Bergbau und Ausgrabung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Optik und optische Messungen, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Nichteisenmetallprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Schmuck, schwarzes Metall, Ferrolegierung, Luftqualität, Anorganische Chemie, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Industrielles Automatisierungssystem, Kriminalprävention, Glas, Milch und Milchprodukte, Kernenergietechnik.


Association Francaise de Normalisation, Ndela-Analyse

  • NF ISO 15819:2014 Kosmetik - Analysemethoden - Nitrosamine: Suche und Dosierung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in den Kosmetikprodukten von CLHP-SM-SM
  • NF T75-632*NF ISO 10130:2010 Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung.
  • NF ISO 10130:2010 Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Forschung und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Photolyse und Nachsäulenderivatisierung
  • NF T75-631:2008 Kosmetika - Analytische Methoden - Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC-MS-MS.
  • NF T75-631*NF ISO 15819:2014 Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC-MS-MS
  • NF X50-150-1:1996 Wertemanagement, Werteanalyse, Vokabular der Funktionsanalyse. Teil 1: Wertanalyse und Funktionsanalyse.
  • NF X20-350:1979 Gasanalyse. Schwefeldioxidanalyse. Leitfaden zur Auswahl der Analysemethoden.
  • NF X20-380:1979 Gasanalyse. Kohlendioxidanalyse. Leitfaden zur Auswahl der Analysemethoden.
  • NF V09-024:2004 Sensorische Analyse – Methodik – Sequenzielle Analyse.
  • NF V09-016:1983 Sensorische Analyse. Methodik. Geschmacksprofilmethoden.
  • FD V03-506*FD ISO/TR 17623:2015 Molekulare Biomarker-Analyse – SSR-Analyse von Mais
  • NF X21-016*NF ISO 15932:2014 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Wortschatz
  • NF EN 62502:2011 Techniken der Zuverlässigkeitsanalyse – Ereignisbaumanalyse (EAA)
  • NF EN ISO 23162:2021 Analyse der Spermienbasis – Spezifikationen und Analysemethoden
  • NF ISO 15932:2014 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Wortschatz
  • FD V03-505*FD ISO/TR 17622:2015 Molekulare Biomarker-Analyse – SSR-Analyse von Sonnenblumen
  • FD ISO/TR 17623:2015 Molekulare Analyse von Biomarkern – SSR-Analysemethode an Mais
  • NF C20-319*NF EN 62502:2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • NF X20-102*NF EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • NF A06-756:1973 Chemische Analyse von Kupferlegierungen. Volumetrische Bestimmung von Mangan.
  • NF EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • NF ISO 18117:2009 Chemische Analyse von Oberflächen – Handhabung von Proben vor der Analyse
  • NF X20-104:2015 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Aufbereitung von Reinheitsdaten
  • NF X21-065*NF ISO 18117:2009 Chemische Oberflächenanalyse – Handhabung von Proben vor der Analyse
  • NF X20-378:1979 Gasanalyse. Sauerstoffanalyse. Elektrochemische Methode mit Festelektrolyt.
  • NF A06-511:1955 Chemische Analyse von Blei. Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse.
  • NF ISO 19229:2019 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Reinheitsdatenverarbeitung
  • NF X21-009:2008 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA) – Wortschatz.
  • NF A06-755:1974 Chemische Analyse von Kupferlegierungen. Volumetrische Bestimmung von Zinn.
  • NF X20-104*NF ISO 19229:2019 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Aufbereitung von Reinheitsdaten
  • FD X50-101:1995 Funktionsanalyse – Interdisziplinäres Werkzeug der Funktionsanalyse für Wettbewerbsfähigkeit
  • NF C20-348*NF EN 61649:2008 Weibull-Analyse.
  • NF EN 61649:2008 Weibull-Analyse
  • FD X50-159:2013 Funktionsanalyse und Wertanalyse – Praxisratgeber für Kleinstbetriebe und KMU – Anwendungsratgeber für den Ansatz „Funktionsanalyse und Wertanalyse“.
  • NF C46-251-3*NF EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • NF EN 61207-6:2015 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • FD ISO/TR 17622:2015 Molekulare Analyse von Biomarkern – SSR-Analysemethode an Sonnenblumen
  • NF ISO 17560:2006 Chemische Analyse von Oberflächen – Massenspektrometrie von Sekundärionen – Bestimmung von Bor in Silizium durch Dickenprofilierung
  • NF X21-003:2006 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien für die qualitative Punktanalyse mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektrometrie.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ndela-Analyse

International Organization for Standardization (ISO), Ndela-Analyse

  • ISO 15819:2008 Kosmetika - Analytische Methoden - Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC-MS-MS
  • ISO 10130:2009 Kosmetika - Analytische Methoden - Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung
  • ISO 15819:2014 Kosmetika - Analytische Methoden - Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC-MS-MS
  • ISO 13322-1:2004 Partikelgrößenanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 1: Statische Bildanalysemethoden
  • ISO 13322-2:2006 Partikelgrößenanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 2: Dynamische Bildanalysemethoden
  • ISO 13322-1:2014 Partikelgrößenanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 1: Statische Bildanalysemethoden
  • ISO 16820:2019 Sensorische Analyse – Methodik – Sequenzielle Analyse
  • ISO 16820:2004 Sensorische Analyse – Methodik – Sequenzielle Analyse
  • ISO 13322-2:2021 Partikelgrößenanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 2: Dynamische Bildanalysemethoden
  • ISO 6564:1985 Sensorische Analyse; Methodik; Geschmacksprofilmethoden
  • ISO 18117:2009 Chemische Oberflächenanalyse – Handhabung von Proben vor der Analyse
  • ISO 19430:2016 Partikelgrößenanalyse – Methode der Partikelverfolgungsanalyse (PTA).
  • ISO 23692:2021 Mikrostrahlanalyse – Elektronensonden-Mikroanalyse – Quantitative Analyse der dendritischen Mn-Segregation in kontinuierlich gegossenen Stahlprodukten
  • ISO/TR 17622:2015 Molekulare Biomarker-Analyse – SSR-Analyse von Sonnenblumen
  • ISO/TR 17623:2015 Molekulare Biomarker-Analyse – SSR-Analyse von Mais
  • ISO 15932:2013 Mikrostrahlanalyse.Analytische Elektronenmikroskopie.Wortschatz
  • ISO 15796:2005 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • ISO 3972:2011 Sensorische Analyse - Methodik - Methode zur Untersuchung der Geschmacksempfindlichkeit
  • ISO/PRF 24173:2023 Mikrostrahlanalyse
  • ISO/FDIS 14594:2023 Mikrostrahlanalyse
  • ISO/DIS 20263:2023 Mikrostrahlanalyse
  • ISO 5820:2024 Mikrostrahlanalyse
  • ISO 24173:2024 Mikrostrahlanalyse
  • ISO/DIS 19214:2024 Mikrostrahlanalyse
  • ISO 19229:2015 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Aufbereitung von Reinheitsdaten
  • ISO 19229:2019 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • ISO 23833:2013 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA) – Wortschatz
  • ISO 23833:2006 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA) – Wortschatz
  • ISO 17246:2010 Kohle – Nahanalyse
  • ISO 17247:2013 Kohle. Ultimative Analyse
  • ISO 17246:2005 Kohle – Nahanalyse
  • ISO 17247:2005 Kohle – Ultimative Analyse
  • ISO/CD 17246:1976 Kohle – Nahanalyse
  • ISO 2613-2:2017 Analyse von Erdgas
  • ISO 2612:2017 Analyse von Erdgas
  • ISO/FDIS 2611-1:2023 Analyse von Erdgas
  • ISO 2612:2023 Analyse von Erdgas
  • ISO 12406:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Methode zur Tiefenprofilierung von Arsen in Silizium
  • ISO 17470:2004 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Richtlinien für die qualitative Punktanalyse mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektrometrie
  • ISO 23420:2021 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Methode zur Bestimmung der Energieauflösung für die Analyse des Elektronenenergieverlustspektrums
  • ISO/TR 15969:2021 Chemische Oberflächenanalyse – Tiefenprofilierung – Messung der Sputtertiefe
  • ISO 3938:1986 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Kontaminationsanalyse; Verfahren zur Meldung von Analysedaten

British Standards Institution (BSI), Ndela-Analyse

  • BS ISO 10130:2010 Kosmetika. Analytische Methoden. Nitrosamine. Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung
  • BS ISO 15819:2008 Kosmetika - Analytische Methoden - Nitrosamine - Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC-MS-MS
  • BS ISO 15819:2014 Kosmetika. Analytische Methoden. Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC-MS-MS
  • BS ISO 10130:2009 Kosmetika - Analytische Methoden - Nitrosamine - Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung
  • BS ISO 13322-2:2006 Partikelgrößenanalyse – Bildanalysemethoden – Dynamische Bildanalysemethoden
  • BS ISO 13322-1:2005 Partikelgrößenanalyse – Bildanalysemethoden – Statische Bildanalysemethoden
  • BS ISO 13322-1:2014 Partikelgrößenanalyse. Bildanalysemethoden. Statische Bildanalysemethoden
  • BS ISO 13322-2:2021 Partikelgrößenanalyse. Bildanalysemethoden. Dynamische Bildanalysemethoden
  • BS ISO 16820:2019 Sensorische Analyse. Methodik. Sequentielle Analyse
  • BS ISO 16820:2004 Sensorische Analyse – Methodik – Sequenzielle Analyse
  • BS EN 61649:2008 Weibull-Analyse
  • BS EN 61649:2009 Weibull-Analyse
  • BS ISO 23692:2021 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Quantitative Analyse der dendritischen Mn-Segregation in kontinuierlich gegossenen Stahlprodukten
  • PD ISO/TR 17623:2015 Molekulare Biomarker-Analyse. SSR-Analyse von Mais
  • BS ISO 15932:2013 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Wortschatz
  • BS EN 62502:2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • BS ISO 19430:2016 Partikelgrößenanalyse. Methode der Partikelverfolgungsanalyse (PTA).
  • 20/30365224 DC BS ISO 13322-2. Partikelgrößenanalyse. Bildanalysemethoden. Teil 2. Dynamische Bildanalysemethoden
  • BS PD ISO/TR 17623:2015 Molekulare Biomarker-Analyse. SSR-Analyse von Mais
  • PD ISO/TR 17622:2015 Molekulare Biomarker-Analyse. SSR-Analyse von Sonnenblumen
  • BS EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Photometrische Analysatoren
  • 20/30393735 DC BS ISO 23692. Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Quantitative Analyse der dendritischen Mn-Segregation in kontinuierlich gegossenen Stahlprodukten
  • BS EN ISO 15796:2005 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • BS ISO 18117:2009 Chemische Oberflächenanalyse – Handhabung von Proben vor der Analyse
  • BS EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • DD ENV ISO 13530:1999 Wasserqualität. Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die Wasseranalyse
  • BS ISO 19229:2015 Gasanalyse. Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • BS ISO 19229:2019 Gasanalyse. Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • BS EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren. Ausdruck von Leistung. Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • BS EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Photometrische Analysegeräte
  • BS DD ENV ISO 13530:1999 Wasserqualität – Leitfaden zur analytischen Qualitätskontrolle für die Wasseranalyse
  • BS EN 61207-3:2003 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • BS EN 61207-3:2002 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • BS ISO 23833:2013 Mikrostrahlanalyse. Vokabular zur Elektronensonden-Mikroanalyse (EPMA).
  • BS ISO 23420:2021 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Verfahren zur Bestimmung der Energieauflösung für die Analyse des Elektronenenergieverlustspektrums
  • BS ISO 17247:2013 Kohle. Ultimative Analyse
  • BS ISO 17246:2010 Kohle. Nähere Analyse
  • BS ISO 12406:2010 Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Methode zur Tiefenprofilierung von Arsen in Silizium
  • BS 7020-9.1:1989 Analyse von Eisenerzen – Methoden zur Bestimmung des Mangangehalts – Spektrophotometrische Methode
  • BS 1016-109:1995 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Größenanalyse von Kohle
  • BS 7020-7.1:1989 Analyse von Eisenerzen - Methoden zur Bestimmung des Schwefelgehalts - Gravimetrische Methode
  • BS 7020-7.2:1989 Analyse von Eisenerzen. Methoden zur Bestimmung des Schwefelgehalts. Verbrennungsmethode
  • BS ISO 13424:2013 Chemische Oberflächenanalyse. Röntgenphotoelektronenspektroskopie. Berichterstattung über Ergebnisse der Dünnschichtanalyse

PL-PKN, Ndela-Analyse

CZ-CSN, Ndela-Analyse

HU-MSZT, Ndela-Analyse

German Institute for Standardization, Ndela-Analyse

  • DIN 51893:2013 Gasanalyse – Anforderungen an Spezifikationen von Analysegeräten/Analysegeräten
  • DIN 51893:2013-12 Gasanalyse – Anforderungen an Spezifikationen von Analysegeräten/Analysegeräten
  • DIN 51006:2023-03 Thermoanalyse - Thermogravimetrie - Grundlagen / Hinweis: Ausgabedatum 27.01.2023*Gedient als Ersatz für DIN 51006 (2005-07).
  • DIN EN 1325-1:1996 Wertemanagement, Werteanalyse, Funktionsanalyse, Wortschatz - Teil 1: Werteanalyse und Funktionsanalyse; Deutsche Fassung EN 1325-1:1996
  • DIN 66111:1989 Partikelgrößenanalyse; Sedimentationsanalyse; Prinzipien
  • DIN ISO 16820:2021-01 Sensorische Analyse – Methodik – Sequenzielle Analyse (ISO 16820:2019)
  • DIN 66111:1989-02 Partikelgrößenanalyse; Sedimentationsanalyse; Prinzipien
  • DIN 66165-2:2016-08 Partikelgrößenanalyse – Siebanalyse – Teil 2: Verfahren
  • DIN 51006:2005-07 Thermoanalyse (TA) - Thermogravimetrie (TG) - Grundlagen / Hinweis: Wird durch DIN 51006 (2023-03) ersetzt (in Vorbereitung).
  • DIN 66165-2:1987 Partikelgrößenanalyse; Siebanalyse; Verfahren
  • DIN 66165-2:2016 Partikelgrößenanalyse – Siebanalyse – Teil 2: Verfahren
  • DIN 51007:1994 Thermoanalyse; Differentialthermoanalyse; Prinzipien
  • DIN 66165-1:2022 Partikelgrößenanalyse – Siebanalyse – Teil 1: Grundlagen
  • DIN 66165-1:2022-06 Partikelgrößenanalyse – Siebanalyse – Teil 1: Grundlagen
  • DIN 66165-1:1987 Partikelgrößenanalyse; Siebanalyse; Allgemeine Grundsätze
  • DIN 66165-1:2016 Partikelgrößenanalyse – Siebanalyse – Teil 1: Grundlagen
  • DIN EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung von Analyseverzerrungen (ISO 15796:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 15796:2008-11
  • DIN 51006:2005 Thermoanalyse (TA) – Thermogravimetrie (TG) – Grundlagen
  • DIN 66119:2016-10 Partikelgrößenanalyse – Größenanalyse durch Luftklassierung mit Gravitations-Gegenstrom-Elutriator
  • DIN 66115:1983-02 Partikelgrößenanalyse; Sedimentationsanalyse im Gravitationsfeld; Pipettenmethode
  • DIN 66116-1:1973-11 Partikelgrößenanalyse; Sedimentationsanalyse im Schwerefeld, Sedimentationsbilanz
  • DIN EN 61207-6:1995 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:1994); Deutsche Fassung EN 61207-6:1994
  • DIN 66118:1984 Partikelgrößenanalyse; Größenanalyse durch Luftklassifizierung; Grundlagen
  • DIN 10969:2001 Sensorische Analyse – Deskriptive Analyse mit anschließender Qualitätsbewertung
  • DIN 10123:2008-08 Analyse von Lebensmitteln - Nachweis von Salmonellen mit Immunoassays
  • DIN 10969:2018-04 Sensorische Analyse – Deskriptive Analyse mit anschließender Qualitätsbewertung
  • DIN EN 61649:2009 Weibull-Analyse (IEC 61649:2008); Deutsche Fassung EN 61649:2008
  • DIN EN 61649:2009-03 Weibull-Analyse (IEC 61649:2008); Deutsche Fassung EN 61649:2008
  • DIN V 4019-100:1996 Boden - Setzungsanalyse - Teil 100: Analyse nach Teilsicherheitskonzept
  • DIN EN 61207-6:2016-03 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:2014); Deutsche Fassung EN 61207-6:2015 / Hinweis: DIN EN 61207-6 (1995-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 30.12.2017 gültig.
  • DIN EN IEC 61207-3:2020-12 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (IEC 61207-3:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61207-3:2019 / Hinweis: DIN EN 61207-3 (2002-11) und DIN EN 61207-3 Berichtigung 1 (2003-05) behalten neben dieser Norm ihre Gültigkeit...

未注明发布机构, Ndela-Analyse

PT-IPQ, Ndela-Analyse

  • E E 16-1971 Methode der thermischen Analyse. Expansionsanalyse. Relevante quantitative Analyse
  • NP EN 1325-1-2001 Wertmanagement, Wertanalyse, Funktionsanalyse-Vokabular Teil 1: Wertanalyse und Funktionsanalyse

RO-ASRO, Ndela-Analyse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ndela-Analyse

  • ASTM UOP624-94 Carbonylzahl durch chemische Analyse
  • ASTM UOP172-89 Rauchgasanalyse
  • ASTM D5091-95 Standardhandbuch für die Wasseranalyse für Elektrodialyse-/Elektrodialyse-Umkehranwendungen
  • ASTM D5091-95(2001) Standardhandbuch für die Wasseranalyse für Elektrodialyse-/Elektrodialyse-Umkehranwendungen
  • ASTM D5091-95(2007) Standardhandbuch für die Wasseranalyse für Elektrodialyse-/Elektrodialyse-Umkehranwendungen
  • ASTM E1131-98 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie
  • ASTM D5091-23 Standardhandbuch für die Wasseranalyse für Elektrodialyse-/Elektrodialyse-Umkehranwendungen
  • ASTM E1131-20 Standardtestmethode für die Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie

FI-SFS, Ndela-Analyse

  • SFS 5438-1988 Methode zur Analyse der Systemzuverlässigkeit. Fehleranalyse und Faktorenanalyse

European Committee for Standardization (CEN), Ndela-Analyse

  • EN 1325-1:1996 Vokabular zu Wertmanagement, Wertanalyse und Funktionsanalyse – Teil 1: Wertanalyse und Funktionsanalyse
  • EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen

Danish Standards Foundation, Ndela-Analyse

Lithuanian Standards Office , Ndela-Analyse

  • LST EN 1325-1-2004 Vokabeln zu Wertmanagement, Wertanalyse und Funktionsanalyse – Teil 1: Wertanalyse und Funktionsanalyse
  • LST EN 62502-2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA) (IEC 62502:2010)
  • LST EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Fehler (ISO 15796:2005)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ndela-Analyse

  • GB/T 21649.2-2017 Partikelgrößenanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 2: Dynamische Bildanalysemethoden
  • GB/T 35320-2017 Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien) – Anwendungsleitfaden
  • GB/T 34987-2017 Weibull-Analyse
  • GB/T 33360-2016 Gasanalyse – Richtlinien zur Reinigung von Gasen für Spurenanalysegeräte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ndela-Analyse

  • JIS Z 8827-1:2008 Partikelgrößenanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 1: Statische Bildanalysemethoden
  • JIS Z 8827-2:2010 Partikelgrößenanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 2: Dynamische Bildanalysemethoden
  • JIS Z 8827-1:2018 Partikelgrößenanalyse – Bildanalysemethoden – Teil 1: Statische Bildanalysemethoden
  • JIS K 0215:2005 Fachbegriffe für die analytische Chemie (Analytischer Geräteteil)
  • JIS K 0215:2016 Fachbegriffe für die analytische Chemie (Analytischer Geräteteil)
  • JIS Z 8829:2021 Partikelgrößenanalyse – Methode der Partikelverfolgungsanalyse (PTA).
  • JIS K 0129:2005 Allgemeine Regeln für die thermische Analyse

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ndela-Analyse

  • GB/T 21649.1-2008 Partikelgrößenanalyse.Bildanalysemethoden.Teil 1: Statische Bildanalysemethode
  • GB/T 17359-2012 Mikrostrahlanalyse. Quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektrometrie
  • GB/T 32055-2015 Mikrostrahlanalyse.Elektronensonden-Mikroanalyse.Methoden zur Elementkartierungsanalyse mittels wellenlängendispersiver Spektroskopie
  • GB/T 42348-2023 Partikelgrößenanalyse Partikelverfolgungsanalyse (PTA)
  • GB/T 28634-2012 Mikrostrahlanalyse.Elektronensonden-Mikroanalyse.Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie
  • GB/T 28894-2012 Chemische Oberflächenanalyse. Übergabe der Proben vor der Analyse
  • GB/T 41752-2022 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • GB/T 18907-2013 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Selektierte Elektronenbeugungsanalyse unter Verwendung eines Transmissionselektronenmikroskops
  • GB/T 21636-2008 Mikrostrahlanalyse.Elektronensonden-Mikroanalyse (EPMA).Wortschatz
  • GB/T 18403.6-2013 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • GB/T 38521-2020 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • GB/T 21780-2008 Partikelgrößenanalyse.Sedimentationsanalyse im Gravitationsfeld.Pipettenmethode
  • GB/T 6425-2008 Nomenklatur für die thermische Analyse
  • GB/T 18403.3-2014 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren. Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • GB/T 19501-2013 Mikrostrahlanalyse. Allgemeiner Leitfaden für die Analyse der Elektronenrückstreubeugung

SE-SIS, Ndela-Analyse

AENOR, Ndela-Analyse

KR-KS, Ndela-Analyse

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Ndela-Analyse

PH-BPS, Ndela-Analyse

RU-GOST R, Ndela-Analyse

Professional Standard - Education, Ndela-Analyse

  • JY/T 0580-2020 Allgemeine Regeln für analytische Methoden von Elementaranalysatoren
  • JY/T 0589.2-2020 Allgemeine Prinzipien thermischer Analysemethoden Teil 2: Differentialthermische Analyse
  • JY/T 018-1996 Allgemeine Regeln für analytische Methoden des Flüssigszintillationsanalysators

Association of German Mechanical Engineers, Ndela-Analyse

ES-AENOR, Ndela-Analyse

Standard Association of Australia (SAA), Ndela-Analyse

  • AS 5388.2:2012 Forensische Analyse – Analyse und Untersuchung von Materialien
  • AS IEC 62502:2011 Zuverlässigkeitsanalysetechnologie Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • AS 1038.4:2006 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Koks - Näherungsanalyse
  • AS 1038.18:2006 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Koks - Größenanalyse
  • AS 1038.16:2005 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – Bewertung und Berichterstattung der Ergebnisse
  • AS 4010:1992 Analyse von Reinigungsmitteln
  • AS/NZS IEC 61649:2020 Weibull-Analyse
  • AS/NZS 1050.18:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung von Phosphor – Spektrophotometrische Methode
  • AS 1038.18:1996 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung Teil 18: Koks – Größenanalyse
  • AS 1038.6.4:2005 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohle und Koks – Endanalyse – Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methode
  • AS 1038.3:2000 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – Näherungsanalyse höherwertiger Kohle

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ndela-Analyse

CU-NC, Ndela-Analyse

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Ndela-Analyse

  • EN 61649:2008 Weibull-Analyse
  • EN 62502:2010 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren

International Electrotechnical Commission (IEC), Ndela-Analyse

BR-ABNT, Ndela-Analyse

国家药监局, Ndela-Analyse

AT-ON, Ndela-Analyse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ndela-Analyse

  • GB/T 37080-2018 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • GB/T 40300-2021 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Vokabular
  • GB/T 38879-2020 Partikel – Größenanalyse – Methoden zur Farbbildanalyse
  • GB/T 21636-2021 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse (EPMA) – Vokabular

ES-UNE, Ndela-Analyse

  • UNE-EN 62502:2010 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA) (Von AENOR im März 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren (Von AENOR im Februar 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2019 gebilligt.)

Professional Standard - Commodity Inspection, Ndela-Analyse

  • SN/T 2240-2008 Beschleunigter Lagertest, thermische Analysemethoden für gefährliche Güter. Differentialthermoanalyse (DTA) und thermogravimetrische Analyse (TGA)

国家药品监督管理局, Ndela-Analyse

Military Standards (MIL-STD), Ndela-Analyse

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Ndela-Analyse

  • DB65/T 602.12-2001 Die Bestimmung der Partikelgrößenzusammensetzung des Bodens (mechanische Zusammensetzung).

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Ndela-Analyse

  • 94FTM9-1994 Analytische und experimentelle Schwingungsanalyse eines beschädigten Getriebes

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Ndela-Analyse

US-FCR, Ndela-Analyse

BE-NBN, Ndela-Analyse

IN-BIS, Ndela-Analyse

  • IS 7600-1975 Varianzanalyse
  • IS 2020 Pt.1-1968 Methoden zur chemischen Analyse von Silizium und Chrom Teil 1 Analyse von Silizium und Chrom
  • IS 3295 Pt.1-1969 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor Teil 1 Analyse von Kohlenstoff, Silizium und Aluminium

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Ndela-Analyse

工业和信息化部, Ndela-Analyse

  • YS/T 1344.3-2020 Chemische Analysemethode von Zinn-dotiertem Indiumoxidpulver Teil 3: Phasenanalyse-Röntgenbeugungsanalysemethode

中国石油天然气总公司, Ndela-Analyse

  • SY/T 6015-1994 Methode zur Analyse der Gesteinspyrolyse mit einem Öl- und Gasanzeigeanalysator

IX-FAO, Ndela-Analyse

  • CAC/GL 41-1993 Analyse von Pestizidrückständen: Teil der Waren, für den Codex MRLS gilt und der analysiert wird

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Ndela-Analyse

  • EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 6: Photometrische Analysatoren

CH-SNV, Ndela-Analyse

American Gear Manufacturers Association, Ndela-Analyse

  • AGMA 06FTM11-2006 Zur Zahnversagensanalyse bei Verzahnungen mit kleiner Zähneanzahl: Ein analytischer Ansatz

Professional Standard-Safe Production, Ndela-Analyse

  • AQ/T 3049-2013 Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien). Anwendungsleitfaden

Group Standards of the People's Republic of China, Ndela-Analyse

  • T/CSTM 00276-2020 Terminologie für die Fehleranalyse mechanischer Produkte – Metallfehleranalyse

Professional Standard - Agriculture, Ndela-Analyse

  • GB 10221.4-1988 Terminologie der sensorischen Analyse im Zusammenhang mit Analysemethoden

国家能源局, Ndela-Analyse

  • SY/T 7315-2016 Umfassende zweidimensionale Gaschromatographie-Komponentenanalysemethode für Kondensatöl

农业农村部, Ndela-Analyse

  • NY/T 3497-2019 Industrielle Analyse landwirtschaftlicher Biomasse-Rohstoffe durch thermogravimetrische Analyse

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ndela-Analyse

Professional Standard - Petroleum, Ndela-Analyse

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Ndela-Analyse

Indonesia Standards, Ndela-Analyse

  • SNI 13-6181-1999 Rückgewinnung schwerer Flüssigkeit aus dem bei der Mineralogieanalyse verwendeten Aufbereitungslösungsmittel
  • SNI 04-7114-2005 Analysetechniken zur Systemzuverlässigkeit - Verfahren zur Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)

Professional Standard - Medicine, Ndela-Analyse

Society of Automotive Engineers (SAE), Ndela-Analyse

ECIA - Electronic Components Industry Association, Ndela-Analyse

Professional Standard - Machinery, Ndela-Analyse

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Ndela-Analyse

U.S. Air Force, Ndela-Analyse

International Telecommunication Union (ITU), Ndela-Analyse

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Ndela-Analyse

American Petroleum Institute (API), Ndela-Analyse

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Ndela-Analyse

工业和信息化部/国家能源局, Ndela-Analyse

Professional Standard - Public Safety Standards, Ndela-Analyse

  • GA/T 1154.4-2018 Video Image Analyzer Teil 4: Technische Anforderungen für die Gesichtsanalyse
  • GA/T 1154.4-2018(1) Video Image Analyzer Teil 4: Technische Anforderungen für die Gesichtsanalyse

IT-UNI, Ndela-Analyse

  • UNI 3665-1955 Verfahren zur chemischen Analyse von Mineralien. Bestimmung des Gesamtalkaligehalts in Eisenerz. Gravimetrische Methode für Standardanalysen.
  • UNI 6649-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Phosphor. Kolorimetrische Methode.
  • UNI 6639-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Nickel. Kolorimetrische Methode.
  • UNI 6653-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Blei. Volumetrische Methode.
  • UNI 6650-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Kupfer. Gravimetrische Methode.
  • UNI 6651-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Kupfer. Kolorimetrische Methode.
  • UNI 6638-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Nickel. Gravimetrische Methode.
  • UNI 6640-1970 Chemische Analyse des Minerals Mangan. Kobaltbestimmung. Kolorimetrische Analyse
  • UNI 6641-1970 Chemische Analyse des Minerals Mangan. Arsenbestimmung. Kolorimetrische Analyse
  • UNI 6715-1970 Chemische Analyse des Minerals Mangan. Zinkbestimmung. Gravimetrische Analyse

(U.S.) Ford Automotive Standards, Ndela-Analyse

YU-JUS, Ndela-Analyse

  • JUS C.A1.482-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenlegierungen. Probenahme zur Größenanalyse
  • JUS B.H8.345-1987 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Größenanalyse von Koks

Professional Standard - Nuclear Industry, Ndela-Analyse

  • EJ/T 1022.14-1996 Spannungsanalyse und seismische Analyse von Ventilen in DWR-Kernkraftwerken




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten