ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bedingungen für den biologischen Abbau

Für die Bedingungen für den biologischen Abbau gibt es insgesamt 27 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bedingungen für den biologischen Abbau die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Abfall, Plastik, Wasserqualität, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Mikrobiologie, Ledertechnologie, Flasche, Glas, Urne.


British Standards Institution (BSI), Bedingungen für den biologischen Abbau

  • BS ISO 21701:2019 Textilien. Testverfahren zur beschleunigten Hydrolyse von Textilmaterialien und zum biologischen Abbau des resultierenden Hydrolysats unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen
  • BS 7755-4.1.1:1995 Bodenqualität – Biologische Methoden – Biologische Abbaubarkeit – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • BS EN ISO 20136:2020 Leder. Bestimmung der Abbaubarkeit durch Mikroorganismen
  • BS 8472:2011 Methoden zur Bewertung des oxo-biologischen Abbaus von Kunststoffen und der Phytotoxizität der Rückstände unter kontrollierten Laborbedingungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bedingungen für den biologischen Abbau

  • ASTM D7475-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben Abbaus und des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter beschleunigten Bioreaktor-Deponiebedingungen
  • ASTM D5511-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt
  • ASTM D7475-11 Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben Abbaus und des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter beschleunigten Bioreaktor-Deponiebedingungen
  • ASTM D5247-92 Standardtestmethode zur Bestimmung der aeroben biologischen Abbaubarkeit abbaubarer Kunststoffe durch bestimmte Mikroorganismen

Standard Association of Australia (SAA), Bedingungen für den biologischen Abbau

  • AS 5810:2010 Biologisch abbaubare Kunststoffe – Biologisch abbaubare Kunststoffe, die für die Kompostierung zu Hause geeignet sind
  • AS 4736:2006 Biologisch abbaubare Kunststoffe – Biologisch abbaubare Kunststoffe, die für die Kompostierung und andere mikrobielle Behandlung geeignet sind
  • AS 4736:2006/Amdt 1:2009 Biologisch abbaubare KunststoffeBiologisch abbaubare Kunststoffe, die für die Kompostierung und andere mikrobielle Behandlungen geeignet sind
  • AS 4351.1:1996 Biologische Abbaubarkeit – Organische Verbindungen in wässrigem Medium – Methode zur Bestimmung und Meldung der biologischen Abbaubarkeit

American National Standards Institute (ANSI), Bedingungen für den biologischen Abbau

  • ANSI/ASTM D5338:1998 Testmethode zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen

GOSTR, Bedingungen für den biologischen Abbau

  • GOST 34281-2017 Oxo-biologisch abbaubare Verpackung. Methode zur Beurteilung des oxo-biologischen Abbaus von Polymerfilmen

VN-TCVN, Bedingungen für den biologischen Abbau

  • TCVN 7593-2006 Bodenqualität. Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen
  • TCVN 6858-2001 Bodenqualität. Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen

RU-GOST R, Bedingungen für den biologischen Abbau

  • GOST R ISO 11266-2016 Bodenqualität. Leitlinien zu Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen
  • GOST R ISO 15473-2016 Bodenqualität. Leitlinien zu Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen

Association Francaise de Normalisation, Bedingungen für den biologischen Abbau

German Institute for Standardization, Bedingungen für den biologischen Abbau

  • DIN EN ISO 20136:2020-12 Leder – Bestimmung der Abbaubarkeit durch Mikroorganismen (ISO 20136:2020); Deutsche Fassung EN ISO 20136:2020

ES-UNE, Bedingungen für den biologischen Abbau

International Organization for Standardization (ISO), Bedingungen für den biologischen Abbau

AENOR, Bedingungen für den biologischen Abbau

  • UNE 77407:1995 ÖKOTOXIKOLOGIE. ABIOTISCHER ABBAU. HYDROLYSE ALS ABHÄNGIGKEIT DES PH-Wertes.

European Committee for Standardization (CEN), Bedingungen für den biologischen Abbau

  • PD CEN/TR 15351:2006 Kunststoffe – Leitfaden für Vokabeln im Bereich abbaubare und biologisch abbaubare Polymere und Kunststoffartikel

Indonesia Standards, Bedingungen für den biologischen Abbau

  • SNI 7228.3-2011 Voraussetzungen für das Umweltzeichen Teil 1: Prüfmethoden für den biologischen Abbau anionischer Tenside




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten