ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ammoniumpalladiumnitrat

Für die Ammoniumpalladiumnitrat gibt es insgesamt 292 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ammoniumpalladiumnitrat die folgenden Kategorien: Nichteisenmetallprodukte, Chemikalien, Dünger, Anorganische Chemie, analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Baumaterial, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, chemische Produktion, Transport, Gefahrgutschutz, Abfall, Bodenqualität, Bodenkunde, Wasserqualität, Ferrolegierung, Kernenergietechnik.


Professional Standard - Non-ferrous Metal, Ammoniumpalladiumnitrat

Indonesia Standards, Ammoniumpalladiumnitrat

CZ-CSN, Ammoniumpalladiumnitrat

国家技术监督局, Ammoniumpalladiumnitrat

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ammoniumpalladiumnitrat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ammoniumpalladiumnitrat

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ammoniumpalladiumnitrat

Professional Standard - Chemical Industry, Ammoniumpalladiumnitrat

Professional Standard - Rare Earth, Ammoniumpalladiumnitrat

工业和信息化部, Ammoniumpalladiumnitrat

TH-TISI, Ammoniumpalladiumnitrat

U.S. Military Regulations and Norms, Ammoniumpalladiumnitrat

Defense Logistics Agency, Ammoniumpalladiumnitrat

PL-PKN, Ammoniumpalladiumnitrat

  • PN C84128-1969 Ammoniumnitral ?Technisch
  • PN C87075-1992 Düngemittel. Reiner Ammoniumnitratdünger mit hohem Stickstoffgehalt. Bestimmung des pH-Wertes
  • PN C87076-1992 Düngemittel. Reiner Ammoniumnitratdünger mit hohem Stickstoffgehalt. Bestimmung der Ölretention

RU-GOST R, Ammoniumpalladiumnitrat

  • GOST 2-2013 Ammoniumnitrat. Spezifikationen
  • GOST 33813-2016 Ammoniumnitrat und Düngemittel auf seiner Basis. Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • GOST 33831-2016 Ammoniumnitrat und Düngemittel auf seiner Basis. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Chloriden
  • GOST 2-1985 Ammoniumnitrat. Spezifikationen
  • GOST 14702-1979 Ammoniumnitrat wasserbeständig. Spezifikationen
  • GOST 22867-1977 Reagenzien. Ammoniumnitrat. Spezifikationen
  • GOST 33832-2016 Ammoniumnitratdünger. Bestimmung der Porosität
  • GOST 33812-2016 Ammoniumnitratdünger. Bestimmung der brennbaren Inhaltsstoffe

GSO, Ammoniumpalladiumnitrat

  • GSO 1178:2002 AMMONIUMNITRAT-DÜNGEMITTEL
  • OS GSO 1178:2002 AMMONIUMNITRAT-DÜNGEMITTEL
  • GSO 1179:2002 METHODEN ZUM TESTEN VON AMMONIUMNITRAT-DÜNGER
  • OS GSO 1179:2002 METHODEN ZUM TESTEN VON AMMONIUMNITRAT-DÜNGER
  • OS GSO ISO 5313:2009 Hoher Stickstoffgehalt, reine Ammoniumnitratdünger – Bestimmung der Ölretention
  • OS GSO ISO 19730:2013 Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mithilfe von Ammoniumnitratlösung
  • GSO ISO 5313:2009 Hoher Stickstoffgehalt, reine Ammoniumnitratdünger – Bestimmung der Ölretention
  • BH GSO ISO 19730:2016 Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mithilfe von Ammoniumnitratlösung
  • GSO ISO 19730:2013 Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mithilfe von Ammoniumnitratlösung
  • GSO ISO 15923-1:2015 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
  • BH GSO ISO 15923-1:2017 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
  • OS GSO ISO/TS 14256-1:2014 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung von Nitrat, Nitrit und Ammonium in feldfeuchten Böden durch Extraktion mit Kaliumchloridlösung – Teil 1: Manuelle Methode
  • GSO ISO/TS 14256-1:2014 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung von Nitrat, Nitrit und Ammonium in feldfeuchten Böden durch Extraktion mit Kaliumchloridlösung – Teil 1: Manuelle Methode
  • BH GSO ISO/TS 14256-1:2016 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung von Nitrat, Nitrit und Ammonium in feldfeuchten Böden durch Extraktion mit Kaliumchloridlösung – Teil 1: Manuelle Methode

IN-BIS, Ammoniumpalladiumnitrat

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumpalladiumnitrat

KR-KS, Ammoniumpalladiumnitrat

  • KS M 8391-2006(2023) Diammoniumcer(IV)nitrat
  • KS I ISO 19730-2009(2023) Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mithilfe einer Ammoniumnitratlösung
  • KS I ISO TS 14256-1-2020 Bodenqualität – Bestimmung von Nitrat, Nitrit und Ammonium in feldfeuchten Böden durch Extraktion mit Kaliumchloridlösung – Teil 1: Manuelle Methode

YU-JUS, Ammoniumpalladiumnitrat

  • JUS H.D1.032-1990 Amoniumnitrat-Kunststoffsprengstoff mit Nitroglycerin
  • JUS H.D1.035-1990 Amoniumnitrat-Povvder-Sprengstoff ohne Nitroglycerin
  • JUS H.D1.031-1990 Mit Ammoniumnitrat versetzter Sprengstoff mit Nitroglycerin
  • JUS H.D1.033-1990 Halbplastischer Amoniumnitrat-Sprengstoff mit Nitroglycerin
  • JUS H.B8.284-1981 Düngemittel. Calcium-Ammoniumnitrat. Testmethoden
  • JUS H.B4.031-1981 Düngemittel. Calcium-Ammoniumnitrat. Technische Anforderungen
  • JUS H.G8.143-1985 Reagenzien. Ammoniumsulfat. Bestimmung des Nitratgehalts Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.333-1987 Reagenzien. Ammoniumacetat. Bestimmung des Nitratgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.822-1997 Düngemittel – Extraktion von Phosphaten, die in neutralem Ammoniumtitrat löslich sind
  • JUS H.G8.196-1985 Reagenzien. Ammoniumchlorid. Bestimmung des Nitratgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.813-1992 Reine Ammoniumnitratdünger mit hohem Stickstoffgehalt – Bestimmung des pH-Wertes der Lösung
  • JUS H.B8.816-1992 Reine Ammoniumnitratdünger mit hohem Stickstoffgehalt – Bestimmung der Detonationsbeständigkeit
  • JUS H.B8.812-1992 Hoher Stickstoffgehalt, reine Ammoniumnitratdünger – Bestimmung der Ölretention (Porosität)
  • JUS H.B8.817-1992 Ammoniumnitrat-Einnährstoffdünger mit hohem Stickstoffgehalt – Bestimmung der Partikelgröße (Granulometrie)
  • JUS H.B8.825-1997 FertiSzers – Eztraction afphosphates solubie in alkalischem Ammoniumtitrat nach Joulie
  • JUS H.B8.814-1992 Reine Ammoniumnitratdünger mit hohem Stickstoffgehalt – Bestimmung des Chloridgehalts (als Chlorion)
  • JUS H.B8.815-1992 Reine Ammoniumnitratdünger mit hohem Stickstoffgehalt – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode

Malaysia Standards, Ammoniumpalladiumnitrat

  • MS 1.16-1972 Detaillierte Beschreibung von Calciumnitrat- und Ammoniumnitratdüngern
  • MS 1.9-1972 Detaillierte Beschreibung des Ammoniumnitratdüngers

Association Francaise de Normalisation, Ammoniumpalladiumnitrat

  • NF U42-102:1964 Produkte, die in der Landwirtschaft verwendet werden. Düngemittel. Chemische Analyse von Ammoniumnitrat und den Ammonitraten.
  • NF T20-582:1965 Chemische Analyse von Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Bestimmung von Nitrationen.
  • NF T20-581:1965 Chemische Analyse von Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Bestimmung der freien Säure.
  • XP U42-792*XP CEN/TS 17760:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung der Partikelgröße von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • NF T20-585:1965 Chemische Analyse von Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Bestimmung von Chloridionen.
  • NF ISO 19730:2009 Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen mithilfe einer Ammoniumnitratlösung
  • XP CEN/TS 17760:2022 Anorganische Gravuren – Bestimmung der Partikelgröße von Gravuren auf der Basis von Ammoniumnitrat und deren Festigkeit auf Azote
  • XP U42-790*XP CEN/TS 17751:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des pH-Wertes einer Lösung von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • XP U42-791*XP CEN/TS 17759:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des pH-Wertes einer Lösung von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • XP U42-794*XP CEN/TS 17762:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • XP CEN/TS 17759:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des pH-Werts einer Ammoniumnitrat-Düngemittellösung mit hohem Stickstoffgehalt
  • XP CEN/TS 17751:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des pH-Werts einer Ammoniumnitrat-Düngemittellösung mit hohem Stickstoffgehalt
  • NF T20-584:1966 Chemische Analyse von Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Bestimmung organischer Verbindungen.
  • NF T20-589:1965 Chemische Analyse von Harnstoff und Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Messung des pH-Wertes.
  • NF T20-587:1982 Ammoniumnitrat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode.
  • XP CEN/TS 17762:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitrat und Düngemitteln mit hohem Stickstoffgehalt
  • XP U42-793*XP CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • FD CEN/TR 14539:2021 Einfache Ammoniumnitratdünger – Vergleichsstudie zur Bestimmung der Porosität [Ölretention]
  • XP CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Chloridgehalts von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • NF T20-586:1965 Chemische Analyse von Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Prüfung des maximalen Sulfationengehalts.
  • NF T90-436-1*NF ISO 15923-1:2014 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
  • NF X31-445*NF ISO 19730:2009 Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mittels Ammoniumnitratlösung.
  • NF ISO 15923-1:2014 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat durch photometrische Detektion
  • NF ISO 14256-2:2007 Bodenqualität – Bestimmung von Nitraten, Nitriten und Ammonium in Rohböden durch Extraktion mit einer Kaliumchloridlösung – Teil 2: Automatisierte Methode mit segmentierter Strömungsanalyse

Professional Standard - Agriculture, Ammoniumpalladiumnitrat

  • NY 2670-2015 Harnstoff-Ammoniumnitrat-Lösung
  • NY 2269-2012 Calciumammonsalpeter für die Landwirtschaft
  • GB 659-1993 Chemisches Reagenz Ammoniumnitrat
  • NY 2268-2012 Modifiziertes Ammoniumnitrat für die Landwirtschaft
  • GB 2947-1982 Bestimmung der Feuchtigkeit in Harnstoff und Ammoniumnitrat nach der Karl-Fischer-Methode

TR-TSE, Ammoniumpalladiumnitrat

  • TS 836-1970 AMMONIUMNITRAT (DÜNGERQUALITÄT)
  • TS 1807-1975 AMMONIUMNITRAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES FREIEN SÄUREGEHALTS – VOLUMETRISCHE METHODE
  • TS 1808-1975 AMMONIUMNITRAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – PH-WERT-MESSUNG – POTENTIOMETR1C-METHODE
  • TS 2083-1975 AMMONIUMNITRAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. BESTIMMUNG UNLÖSLICHER STOFFE IN WASSER GRAVIMETRISCHE METHODE

RO-ASRO, Ammoniumpalladiumnitrat

  • STAS 4890/1-1987 Chemische Düngemittel AMMONIUMNITRAT, KÖRNIG
  • STAS 450-1980 AMMONIUMNITRAT, GRANULATIERT, TECHNISCHE QUALITÄT
  • SR ISO 5313:1986 Reiner Ammoniumnitratdünger mit hohem Stickstoffgehalt. Bestimmung der Ölretention

AENOR, Ammoniumpalladiumnitrat

  • UNE 30083:1960 ANALYSEREAGENZIEN. AMONIUMNITRAT.
  • UNE 30219:1978 AMMONIUMNITRAT FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE. BESTIMMUNG DER FREIEN SÄURE. VOLUMETRISCHE METHODE.
  • UNE 30218:1976 AMMONIUMNITRAT FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE. BESTIMMUNG DES PH-Wertes. POTENZIOMETRISCHE METHODE.
  • UNE-CR 14539:2003 Reine Ammoniumnitratdünger – Vergleichsstudie zur Bestimmung der Porosität (Ölretention).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ammoniumpalladiumnitrat

  • GB/T 659-2011 Chemisches Reagenz – Ammoniumnitrat
  • GB 44022-2024 Technische Sicherheitsspezifikationen für Ammoniumnitrat
  • GB/T 20782-2006 Detonationshemmendes Ammoniumnitrat mit hohem Phosphorgehalt für die Landwirtschaft
  • GB/T 29879-2013 Prüfverfahren zur Gefahreneinstufung von Ammoniumnitrat
  • GB/T 2947-2002 Bestimmung von freiem Wasser in Harnstoff und Ammoniumnitrat nach der Karl-Fischer-Methode
  • GB/T 19720-2005 Platin-Schmucklegierungen – Bestimmung von Platin und Palladium – Gravimetrische Methode nach Fällung von Diammoniumhexachloroplatinat und Dimethylglyoxim

ET-QSAE, Ammoniumpalladiumnitrat

  • ES 398-2000 Düngemittel – Ammoniumnitrat – Spezifikationen

SCC, Ammoniumpalladiumnitrat

  • BS 4267:1968 Prüfmethoden für Ammoniumnitrat
  • AS 1678.5.1.002:1986 Leitfaden für Notfallverfahren - Transport - Ammoniumnitrat
  • AS 1678.5.1.002:1991 Notfallleitfäden - Transport - Ammoniumnitrat
  • AS 2508.5.002:1990 Informationskarte zur sicheren Lagerung und Handhabung – Ammoniumnitrat
  • BS PD CEN/TS 17760:2022 Anorganische Düngemittel. Bestimmung der Partikelgröße von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • DANSK DS/CEN/TS 17760:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung der Partikelgröße von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • SN-CEN/TS 17760:2022 Anorganische Düngemittel - Bestimmung der Partikelgröße von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • BS PD CEN/TS 17751:2022 Anorganische Düngemittel. Bestimmung spezifischer Parameter in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • BS PD CEN/TS 17762:2022 Anorganische Düngemittel. Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • DANSK DS/CEN/TS 17762:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Kupfergehaltes in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • SN-CEN/TS 17762:2022 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Kupfergehaltes in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • DANSK DS/CEN/TR 14539:2021 Reine Ammoniumnitratdünger – Vergleichsstudie zur Bestimmung der Porosität (Ölretention)
  • SN-CEN/TR 14539:2021 Reine Ammoniumnitratdünger – Vergleichsstudie zur Bestimmung der Porosität (Ölretention)
  • AENOR UNE-CR 14539:2003 Ammoniumnitrat-Einzeldünger - Vergleichende Untersuchung zur Bestimmung der Porosität (Ölretention).
  • SN-CR 14539:2002 Ammoniumnitrat-Einnährstoffdünger – Vergleichende Untersuchung zur Bestimmung der Porosität (Ölretention)
  • DANSK DS/CEN/CR 14539:2002 Reine Ammoniumnitratdünger – Vergleichsstudie zur Bestimmung der Porosität (Ölretention)
  • BS PD CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel. Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • BS PD CEN/TS 17759:2022 Anorganische Düngemittel. Bestimmung des pH-Werts einer Lösung von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • DANSK DS/CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Chloridgehaltes in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • DANSK DS/CEN/TS 17759:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des pH-Werts einer Lösung von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • SN-CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Chloridgehaltes in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • SN-CEN/TS 17759:2022 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des pH-Wertes einer Lösung von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • DANSK DS/CEN/TS 17751:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung spezifischer Parameter in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • SN-CEN/TS 17751:2022 Anorganische Düngemittel - Bestimmung spezifischer Parameter in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • DANSK DS/ISO 15923-1:2013 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
  • 11/30217195 DC BS ISO 15923-1. Wasserqualität. Bestimmung von Ionen durch ein diskretes Analysesystem und spektrophotometrische Detektion. Teil 1. Ammonium, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat, Silikat und Sulfat

HU-MSZT, Ammoniumpalladiumnitrat

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Ammoniumpalladiumnitrat

PH-BPS, Ammoniumpalladiumnitrat

  • PTS 121-1970 Standardisierung der Qualität von Ammoniumnitrat-Düngemitteln

Professional Standard - Machinery, Ammoniumpalladiumnitrat

  • JB/T 12189-2015 Pumpwagen für wässrige Ammoniumnitratlösung
  • JB/T 9493.2-1999 Methode zur chemischen Analyse von Manganin und Novokostant-Beständigkeitslegierung. Die Ammoniumnitrat-Oxidation - Ammoniumeisensulfat-titrimetrische Methode zur Bestimmung des Mangangehalts

British Standards Institution (BSI), Ammoniumpalladiumnitrat

  • BS 4267-0:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 0: Allgemeine Einführung
  • BS 4267-7:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 7: Methoden zur Bestimmung des Nitritgehalts
  • BS 4267-9:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 9: Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts
  • BS 4267-4:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 4: Methode zur Bestimmung von Sulfatasche
  • BS 4267-6:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 6: Methode zur Bestimmung des Wassergehalts
  • PD CEN/TS 17760:2022 Anorganische Düngemittel. Bestimmung der Partikelgröße von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • BS 4267-1:1988(1999) Ammoniumnitrat – Teil 1: Methode zur Bestimmung des Ammoniumstickstoffgehalts
  • BS 4267-2:1988(1999) Ammoniumnitrat – Teil 2: Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts
  • BS 4267-8:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 8: Methoden zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • BS 4267-10:1994(1999) Ammoniumnitrat – Teil 10: Methode zur Bestimmung der in Diethylether löslichen Stoffe
  • PD CEN/TS 17762:2022 Anorganische Düngemittel. Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • PD CEN/TS 17751:2022 Anorganische Düngemittel. Bestimmung spezifischer Parameter in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • PD CEN/TS 17759:2022 Anorganische Düngemittel. Bestimmung des pH-Wertes einer Lösung von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • BS 4267-10:1994 Ammoniumnitrat – Methode zur Bestimmung der in Diethylether löslichen Stoffe
  • BS PD CEN/TR 14539:2021 Reine Ammoniumnitratdünger. Vergleichsstudie zur Bestimmung der Porosität (Ölretention)
  • BS ISO 19730:2009 Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mittels Ammoniumnitratlösung
  • BS ISO 19730:2008 Bodenqualität. Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mittels Ammoniumnitratlösung
  • PD CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel. Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • BS ISO 15923-1:2013 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme. Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
  • BS 5551-3.4:1987 Düngemittel. Physikalische Eigenschaften. Methode zur Bestimmung der Ölretention von reinen Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • BS 4267-11:1994 Ammoniumnitrat – Methode zur Bestimmung wasserunlöslicher anorganischer Stoffe und Splitt
  • BS 4267-11:1994(1999) Ammoniumnitrat – Teil 11: Methode zur Bestimmung von in Wasser unlöslichen anorganischen Stoffen und Splitt

(U.S.) Ford Automotive Standards, Ammoniumpalladiumnitrat

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ammoniumpalladiumnitrat

  • GJB 3169-1998 Spezifikation für kugelphasenstabilisiertes Ammoniumnitrat
  • GJB 3169A-2021 Spezifikation für kugelphasenstabilisiertes Ammoniumnitrat

Standard Association of Australia (SAA), Ammoniumpalladiumnitrat

农业农村部, Ammoniumpalladiumnitrat

  • NY/T 2670-2020 Harnstoff-Ammoniumnitrat-Lösung und Gebrauchsanweisung
  • NY/T 2269-2020 Calciumammonsalpeter für die Landwirtschaft und seine Gebrauchsanweisung
  • NY/T 2268-2020 Modifiziertes Ammoniumnitrat für landwirtschaftliche Zwecke und Gebrauchsanweisung

ES-AENOR, Ammoniumpalladiumnitrat

  • UNE 30 083 Analytische Reagenzien. Ammoniumnitrat N03 (NH4) M 80,, 05

BE-NBN, Ammoniumpalladiumnitrat

  • NBN T 03-067-1979 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung der freien Säure – Titrimetrische Methode
  • NBN T 03-051-1979 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke – Bestimmung der freien Säure – volumetrische Methode
  • NBN T 03-052-1979 Ammoniumnitrat für den industriellen Einsatz – Messung des pH-Wertes – Potentiometrische Methode
  • NBN T 03-057-1979 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridionengehalts – Potentiometrische Methode
  • NBN T 03-071-1979 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridionengehalts – Potentiometrische Methode
  • NBN T 03-055-1979 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ammoniumstickstoffgehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Destillation
  • NBN T 03-056-1979 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Destillation
  • NBN T 03-058-1979 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • NBN T 03-069-1979 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ammoniumstickstoffgehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Destillation
  • NBN T 03-054-1979 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen – Methode durch Reduktion und Titrimetrie
  • NBN T 03-066-1979 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke - Bestimmung des Eisengehalts -2,2' - Bipyridyl-photometrische Methode
  • NBN T 03-068-1979 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe – Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-053-1979 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe – Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-070-1979 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Kupfergehalts – photometrische Methode mit Zink-Aibetizyldithiocarbamat
  • NBN T 03-072-1979 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke - Bestimmung des Arsengehalts - Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

International Organization for Standardization (ISO), Ammoniumpalladiumnitrat

  • ISO 2364:1972 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke; Bestimmung der freien Säure; Volumetrische Methode
  • ISO 2995:1974 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke; Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe; Gravimetrische Methode
  • ISO 2365:1972 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke; Messung des pH-Wertes; Potentiometrische Methode
  • ISO 5313:1986 Hoher Stickstoffgehalt, reine Ammoniumnitratdünger; Bestimmung oder Ölretention
  • ISO 5791:1978 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Wassergehalts; Karl-Fischer-Methode
  • ISO 3331:1975 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Destillation
  • ISO 3695:1977 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridionengehalts; Potentiometrische Methode
  • ISO 19730:2008 Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mittels Ammoniumnitratlösung
  • ISO 3329:1975 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen; Methode durch Reduktion und Titrimetrie
  • ISO 3330:1975 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Ammoniakstickstoffgehalts; Titrimetrische Methode nach Destillation
  • ISO/TS 14256-1:2003 Bodenqualität - Bestimmung von Nitrat, Nitrit und Ammonium in feldfeuchten Böden durch Extraktion mit Kaliumchloridlösung - Teil 1: Manuelle Methode
  • ISO 8298:1987 Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen – Methode durch Oxidation durch Cer(IV), Reduktion durch Eisen(II)-Ammoniumsulfat und amperometrische Rücktitration mit Kaliumdichromat
  • ISO 15923-1:2013 Wasserqualität.Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme.Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion

PT-IPQ, Ammoniumpalladiumnitrat

  • NP 1300-1976 In der Industrie verwendetes Ammoniumnitrat. Messung der freien Säure
  • NP 1228-1976 In der Industrie verwendetes Ammoniumnitrat. Messung wasserunlöslicher Substanzen

KE-KEBS, Ammoniumpalladiumnitrat

  • KS 03-47-1977 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR CALCIUM-AMMONIUMNITRAT-DÜNGEMITTEL
  • KS 03-51-1978 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR AMMONIUMSULFAT-NITRAT-DÜNGEMITTEL

Group Standards of the People's Republic of China, Ammoniumpalladiumnitrat

Professional Standard - Commodity Inspection, Ammoniumpalladiumnitrat

  • SN/T 3320.2-2012 Ferromangan.Teil 2:Bestimmung des Mangangehalts.Titrimetrische Methode für Ammoniumeisensulfat nach Ammoniumnitratoxidation
  • SN/T 4188-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Ammoniumnitrat

VN-TCVN, Ammoniumpalladiumnitrat

  • TCVN 6810-2001 Industrieller Sprengstoff. Amoninitrat zur Herstellung von AN-FO

National Fire Protection Association (NFPA), Ammoniumpalladiumnitrat

  • NFPA 490-2002 Code für die Lagerung von Ammoniumnitrat, Gültigkeitsdatum: 08.08.2002

Professional Standard - Aviation, Ammoniumpalladiumnitrat

  • HB 5220.11-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Ammoniumnitrat-Oxidation-Eisen-Ammoniumsulfat. Volumetrische Methode zur Bestimmung des Mangangehalts
  • HB 5220.11-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 11: Bestimmung des Mangangehalts durch volumetrische Ammoniumnitrat-Oxidation-Ammoniumeisensulfat-Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniumpalladiumnitrat

  • DB37/T 3188-2018 Richtlinien für die Umsetzung eines Management- und Kontrollsystems zur Klassifizierung von Sicherheitsrisiken in der Produktion für Unternehmen in der Salpetersäure- und flüssigen Ammoniumnitratindustrie
  • DB37/T 3189-2018 Richtlinien für die Umsetzung des Systems zur Untersuchung und Verwaltung versteckter Gefahren bei Produktionssicherheitsunfällen von Unternehmen in der Salpetersäure- und flüssigen Ammoniumnitratindustrie

European Committee for Standardization (CEN), Ammoniumpalladiumnitrat

  • FprCEN/TS 17760-2021 Anorganische Düngemittel – Bestimmung der Partikelgröße von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • FprCEN/TS 17759-2021 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des pH-Wertes einer Lösung von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • FprCEN/TS 17762-2021 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • FprCEN/TS 17751-2021 Anorganische Düngemittel – Bestimmung spezifischer Parameter in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • CEN/TS 17751:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung spezifischer Parameter in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • FprCEN/TS 17761-2021 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt

Professional Standard - Military and Civilian Products, Ammoniumpalladiumnitrat

  • WJ 9050-2006 Prüfverfahren und Beurteilung der Klopffestigkeit von landwirtschaftlichem Ammoniumnitrat

Compressed Gas Association (U.S.), Ammoniumpalladiumnitrat

  • CGA G-8.4-2016 Sichere Verfahren zur Herstellung von Lachgas aus Ammoniumnitrat
  • CGA G-8.4-2013 SICHERE PRAXIS FÜR DIE HERSTELLUNG VON STICKSTOFFOXID AUS AMMONIUMNITRAT

国防科学技术工业委员会, Ammoniumpalladiumnitrat

  • WJ/T 9050-2006 Prüfverfahren und Bestimmung der Explosionsschutzleistung von landwirtschaftlichem Ammoniumnitrat

German Institute for Standardization, Ammoniumpalladiumnitrat

  • DIN CEN/TS 17760:2022-07 Anorganische Düngemittel - Bestimmung der Partikelgröße von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt; Deutsche Fassung CEN/TS 17760:2022
  • DIN CEN/TS 17751:2022-07 Anorganische Düngemittel - Bestimmung spezifischer Parameter in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt; Deutsche Fassung CEN/TS 17751:2022
  • DIN CEN/TS 17762:2022-07 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt; Deutsche Fassung CEN/TS 17762:2022
  • DIN CEN/TS 17759:2022-07 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des pH-Wertes einer Lösung von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt; Deutsche Fassung CEN/TS 17759:2022
  • DIN CEN/TS 17761:2022-07 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt; Deutsche Fassung CEN/TS 17761:2022
  • DIN ISO/TS 14256-1:2003 Bodenqualität – Bestimmung von Nitrat, Nitrit und Ammonium in feldfeuchten Böden durch Extraktion mit Kaliumchloridlösung – Teil 1: Manuelle Methode (ISO/TS 14256-1:2003)
  • DIN ISO 19730:2009-07 Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mithilfe von Ammoniumnitratlösung (ISO 19730:2008)
  • DIN ISO 15923-1:2014-07 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion (ISO 15923-1:2013)

未注明发布机构, Ammoniumpalladiumnitrat

  • DIN CEN/TS 17760:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung der Partikelgröße von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • DIN CEN/TS 17762:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • DIN CEN/TS 17751:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung spezifischer Parameter in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • DIN CEN/TS 17759:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des pH-Wertes einer Lösung von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • DIN CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • DIN ISO 15923-1 E:2012-01 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Ammoniumpalladiumnitrat

  • STANAG 4024-2006 AMMONIUMNITRAT (AN) (ZUR VERWENDUNG IN EXPLOSIVSTOFFEN) PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE ANFORDERUNGEN, SPEZIFIKATIONEN

ES-UNE, Ammoniumpalladiumnitrat

  • UNE-CEN/TS 17760:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung der Partikelgröße von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TR 14539:2021 Reine Ammoniumnitratdünger – Vergleichsstudie zur Bestimmung der Porosität (Ölretention) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2021.)
  • UNE-CEN/TS 17751:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung spezifischer Parameter in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TS 17762:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TS 17759:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des pH-Werts einer Lösung von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)

Professional Standard - Public Safety Standards, Ammoniumpalladiumnitrat

  • GA/T 1943-2021 Forensische Wissenschaft: Ammoniumnitrat und andere 16 Arten von Sprengstoffen testen Raman-Spektroskopie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ammoniumpalladiumnitrat

  • GB/T 7731.1-2021 Ferrotungsten – Bestimmung des Wolframgehalts – gravimetrische Cinchonin-Methode und gravimetrische Ammoniumnitrat-Methode

工业和信息化部/国防科技工业局, Ammoniumpalladiumnitrat

  • WJ/T 9094-2018 Sicherheitsmanagementvorschriften für Lagertanks für Ammoniumnitratlösungen (Bereich) von Unternehmen, die industrielle Sprengstoffe herstellen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten