ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methylenblau-Wert

Für die Methylenblau-Wert gibt es insgesamt 19 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methylenblau-Wert die folgenden Kategorien: Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Baumaterial, Physik Chemie, Kraftstoff.


AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Methylenblau-Wert

  • TP 57-2001 Standardtestmethode für den Methylenblauwert von Ton, mineralischen Füllstoffen und Feinstoffen
  • TP57-1997 Standardtestmethode für den Methylenblauwert von Ton, mineralischen Füllstoffen und Feinstoffen
  • TP57-1999 Standardtestmethode für den Methylenblauwert von Ton, mineralischen Füllstoffen und Feinstoffen (Ausgabe 2000)

British Standards Institution (BSI), Methylenblau-Wert

  • BS EN 17542-3:2022 Erdarbeiten. Geotechnische Laboruntersuchungen – Methylenblauwert VBS auf Böden und Gesteinen

The American Road & Transportation Builders Association, Methylenblau-Wert

  • AASHTO TP57-1999 Standardtestmethode für den Methylenblauwert von Tonen, mineralischen Füllstoffen und Feinstoffen, Ausgabe 2000

Association Francaise de Normalisation, Methylenblau-Wert

  • NF EN 17542-3:2022 Erdbau - Geotechnische Laboruntersuchungen - Teil 3: VBS-Methylenblauwert eines Bodens oder Gesteins

German Institute for Standardization, Methylenblau-Wert

  • DIN EN 17542-3:2022 Erdbau - Geotechnische Laboruntersuchungen - Teil 3: Methylenblauwert V auf Böden und Gesteinen
  • DIN EN 17542-3:2022-08 Erdbau - Geotechnische Laboruntersuchungen - Teil 3: Methylenblauwert V<(Index)BS> auf Böden und Felsen; Deutsche Fassung EN 17542-3:2022

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methylenblau-Wert

  • ASTM C1777-14 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Methylenblauwerts für feine Zuschlagstoffe oder mineralische Füllstoffe mit einem Kolorimeter
  • ASTM C1777-15 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Methylenblauwerts für feine Zuschlagstoffe oder mineralische Füllstoffe mit einem Kolorimeter
  • ASTM C1777-13 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Methylenblauwerts für feine Zuschlagstoffe oder mineralische Füllstoffe mit einem Kolorimeter
  • ASTM C1777-20 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Methylenblauwerts für feine Zuschlagstoffe oder mineralische Füllstoffe mit einem Kolorimeter

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methylenblau-Wert

  • DB51/T 1702-2013 Schnelle Bestimmung des Adsorptionswerts von Aktivkohle-Methylenblau

ZA-SANS, Methylenblau-Wert

  • SANS 6243:2002 Schädlicher Tongehalt der Feinstoffe im Aggregat (Methylenblau-Adsorptionsindikatortest)

ES-UNE, Methylenblau-Wert

  • UNE-EN 17542-3:2023 Erdbau - Geotechnische Laboruntersuchungen - Teil 3: Methylenblauwert VBS auf Böden und Gesteinen.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methylenblau-Wert

  • GB/T 7702.6-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der Methylenblau-Adsorption
  • GB/T 7702.6-2008 Prüfverfahren für körnige Aktivkohle aus Kohle. Bestimmung der Methylenblau-Adsorption

未注明发布机构, Methylenblau-Wert

  • DIN EN 17542-3 E:2020-08 Erdbau - Geotechnische Laboruntersuchungen - Teil 3: Methylenblauwert V<(Index)BS> auf Böden und Felsen

Standard Association of Australia (SAA), Methylenblau-Wert

  • AS 1141.66:2012 Testmethode für die Probenahme von Zuschlagstoffen Methylenblau-Adsorptionswert von feinen Zuschlagstoffen und mineralischen Füllstoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten