ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methylenblau-Methode

Für die Methylenblau-Methode gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methylenblau-Methode die folgenden Kategorien: Erdgas, Wasserqualität, Baumaterial.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methylenblau-Methode

  • GB/T 11060.2-1998 Erdgas – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts – Methylenblau-Methode
  • GB/T 11060.2-2023 Erdgas – Bestimmung der Schwefelverbindung – Teil 2: Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts mit der Methylenblau-Methode
  • GB/T 11060.2-2008 Erdgas.Bestimmung der Schwefelverbindung.Teil 2:Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts mit der Methylenblau-Methode

Indonesia Standards, Methylenblau-Methode

  • SNI 06-6989.51-2005 Wasser und Abwasser – Teil 51: Prüfverfahren für den Gehalt an anionischen Tensiden mit Spektralphotometern mittels Methylenblau

BE-NBN, Methylenblau-Methode

  • NBN T 94-203-1977 Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts in der Umgebungsluft – Methylenblau-Raethod

KR-KS, Methylenblau-Methode

  • KS I ISO 10530-2023 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Sulfid – Photometrische Methode mit Methylenblau

PT-IPQ, Methylenblau-Methode

  • NP EN 933-9-2000 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen Teil 9: Beurteilung von Feinanteilen Methylenblau-Test




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten