ZH

EN

KR

JP

ES

RU

42 Artikel in Trinkwasserqualität

Für die 42 Artikel in Trinkwasserqualität gibt es insgesamt 193 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst 42 Artikel in Trinkwasserqualität die folgenden Kategorien: Wasserqualität, externes Wasserversorgungssystem, nichtmetallische Mineralien, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Gebäude, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Aufschlag, Chemikalien, Qualität, organische Chemie, Gummi- und Kunststoffprodukte, analytische Chemie, Mikrobiologie, Metrologie und Messsynthese, Getränke, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Baumaterial, Rohrteile und Rohre.


CZ-CSN, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • CSN 75 7111-1989 Wator-Qualität. Trinkwasser
  • CSN 75 7214-1994 Wasserqualität. Rohwasser zur Aufbereitung als Trinkwasser. Einstufung
  • CSN 75 7211-1993 Wasserqualität. Wasser trinken. Überwachung der Qualität bei Transport, Lagerung und Vertrieb
  • CSN ISO 5667-5:1994 Wasserqualität. Probenahme. Teil 5: Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser und Wasser für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung
  • CSN 83 0612-1976 Betriebskontrolle der Trinkwasserqualität in der Wasserversorgungstechnik
  • CSN 83 0520 Cast.29-1976 Physikalisch-chemische Analyse von Trinkwasser. Bestimmung von Huminstoffen
  • CSN 83 0520 Cast.13-1975 Physikalisch-chemische Analyse von Trinkwasser. Bestimmung gelöster Stoffe
  • CSN ON 56 8492-1962 Alkoholfreie Getränke. Halbfertige Produkte. Bei der Herstellung von Getränken werden fruchtfreie Sirupe verwendet. Cametta. Qualitätsstandard
  • CSN 83 7130-1982 Regeln für die Auswahl und Qualitätsbewertung von Quellen für die zentrale Wasserversorgung für industrielle Zwecke und Trinkzwecke

AT-ON, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • ONORM M 6250-1986 Öffentliche Trinkwasserversorgung; Anforderungen an die Trinkwasserqualität
  • ONORM M 6252-1992 Wasserqualität – Probenahme – Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser und Wasser für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung
  • ONORM M 6246-1996 Wasseranalytik – Darstellung der Ergebnisse der Trinkwasseranalytik

Group Standards of the People's Republic of China, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • T/WPIA 001-2017 Hochwertiger Trinkwasserqualitätsstandard
  • T/CAPS 01-2021 Gesunde Trinkwasserqualität
  • T/ZS 0516-2023 Standards für die Trinkwasserqualität in der Stadt Jiaxing
  • T/NTAS 012-2022 Magnetische Medien zur Trinkwasseraufbereitung
  • T/CAQI 299-2022 Bewertungsanforderungen für die Trinkwasserqualität in ökologischen Campusanlagen
  • T/GDMA 46-2021 Trinkwasserqualitätsstandards für Mutter und Kind in Guangdong, Hongkong und Macau
  • T/CNMW 001-2020 Bewertungsstandard für die Wasserqualität von natürlichem Mineralwasser
  • T/CNMW 001-2018 Bewertungsstandard für die Wasserqualität von natürlichem Mineralwasser
  • T/WSJD 10-2020 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Trinkwasserqualität
  • T/GXRZ 002-2021 Guangxi hochwertiges natürliches Mineralwasser zum Trinken
  • T/QGCML 271-2022 Technische Spezifikation für ein integriertes Wasserversorgungssystem mit hochwertigem Trinkwasser
  • T/QGCML 2976-2024 Bewertungssystem für Qualität und gesunde Trinkwasserversorgung
  • T/GDPMA 0002-2023 Klassifizierung und Bewertung der Reinigungswirkung von Trinkwasserqualitätsaufbereitern
  • T/SAWP 0001-2020 Wasserqualitätsstandards für N-Dimethylnitrosamin, Dichloracetonitril und Dibromacetonitril im Trinkwasser
  • T/LNWTA 006-2021 Bestimmung von 4 Herbiziden in Trink- und Quellwasser LC-MS-MS-Methode
  • T/CNMW 002-2020 Spezifikationen für die Inspektion von natürlichen Mineralwasserquellen (über Klasse A in der Qualitätsbewertung).
  • T/SATA 0007-2018 Bestimmung des Chloressigsäure-Nebenprodukts der Desinfektion in Trinkwasser mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Urban Construction, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • CJ 94-2005 Wasserqualitätsstandards für gutes Trinkwasser
  • CJ 94-1999 Trinkwasserqualitätsstandards
  • CJ/T 94-2005 Trinkwasserqualitätsstandards
  • CJ 3020-1993 Wasserqualitätsstandard für Trinkwasserquellen
  • CJ/T 3020-1993 Wasserqualitätsstandards für Trinkwasserquellen
  • CJ/T 345-2010 Aktivkohle aus Kohle zur Trinkwasseraufbereitung in kommunalen Wasserwerken

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • DB31/T 1091-2018 Trinkwasserqualitätsstandards
  • DB31/T 1215-2020 Bestimmung von N-Dimethylnitrosamin in Trinkwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • DB4601/T 3-2021 Trinkwasserqualitätsstandards
  • DB4601/T 4.1-2021 Technische Spezifikationen für die Trinkwasserqualitätsgarantie Teil 1: Wasserübertragungs- und -verteilungspipeline-Netzwerktechnik
  • DB4601/T 4.2-2021 Technische Spezifikationen zur Trinkwasserqualitätsgarantie Teil 2: Leitungsnetzbetrieb von Anlagen und Stationen
  • DB4601/T 4.3-2021 Technische Spezifikationen für die Trinkwasserqualitätsgarantie Teil 3: Bau- und Gemeinschaftstechnik

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

保定市市场监督管理局, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

HU-MSZT, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • MSZ 319-1982 Trinkwasserqualität für Nutztiere
  • MSZ 448/31.lap-1967 Grundlegende chemische und physikalische Prüfung der Trinkwasserqualität
  • MSZ 450/2-1977 Definition der Trinkwasserqualität. Mikrobiologische Tests
  • MSZ 450/1-1989 Trinkwasserqualität basierend auf physikalischer und chemischer Analyse

German Institute for Standardization, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • DIN 1988-100:2011-08 Merkblätter für Trinkwasserinstallationen - Teil 100: Trinkwasserschutz, Trinkwasserqualitätskontrolle; DVGW-Arbeitsblatt / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 1717 (2011-08).
  • DIN 1988-4:1988 Trinkwasserversorgungssysteme; Trinkwasserschutz und Trinkwasserqualitätskontrolle (DVGW-Arbeitsblatt)
  • DIN 1988-100:2011 Merkblätter für Trinkwasserinstallationen - Teil 100: Trinkwasserschutz, Trinkwasserqualitätskontrolle; DVGW-Merkblatt
  • DIN EN 17892:2022-09 Wasserqualität - Bestimmung der Summe perfluorierter Stoffe (PFAS-Summe) im Trinkwasser - Methode mittels Flüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie (LC/MS); Deutsche und englische Version prEN 17892:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-08-12
  • DIN EN 17892:2022 Wasserqualität - Bestimmung der Summe perfluorierter Stoffe (PFAS-Summe) im Trinkwasser - Methode mittels Flüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie (LC/MS); Deutsche und englische Version prEN 17892:2022
  • DIN ISO 5667-5:2011-02 Wasserqualität – Probenahme – Teil 5: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungsverteilungssystemen (ISO 5667-5:2006)
  • DIN 86290:2011 Einrichtungen und chemische und mikrobiologische Verfahren, die auf Wasserfahrzeugen und maritimen Bauwerken zum Schutz des Trinkwassers eingesetzt werden, unter Berücksichtigung von Korrosion und Wasserqualität
  • DIN ISO 5667-5:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 5: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungsverteilungssystemen (ISO 5667-5:2006)
  • DIN 86290:2011-02 Einrichtungen und chemische und mikrobiologische Verfahren, die auf Wasserfahrzeugen und maritimen Bauwerken zum Schutz des Trinkwassers eingesetzt werden, unter Berücksichtigung von Korrosion und Wasserqualität
  • DIN EN 15768:2015 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – GC-MS-Identifizierung wasserlöslicher organischer Substanzen; Deutsche Fassung EN 15768:2015
  • DIN 38407-42:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 42: Bestimmung ausgewählter polyfluorierter Verbindungen (PFC) in Wasser - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie an
  • DIN EN 13052-1:2001 Einfluss organischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch - Organische Materialien; Bestimmung der Farbe und Trübung von Wasser in Rohrleitungssystemen - Teil 1: Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13052-1:2001
  • DIN EN ISO 16094-2:2023-12 Wasserqualität – Analyse von Mikroplastik in Wasser – Teil 2: Schwingungsspektroskopiemethoden für Wässer mit geringem Gehalt an Schwebstoffen, einschließlich Trinkwasser (ISO/DIS 16094-2:2023); Deutsche und englische Fassung prEN ISO 16094-2:2023 / Hinweis: Datum ...
  • DIN 38407-7:2000 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 7: Bestimmung von sechs polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Trink- und Mineralwässern mittels Hochleistungsdünnschicht-Chr

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • KS M 9114-1996 Wasserqualität – Probenahme (Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser und Wasser für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung)
  • KS I ISO 5667-5:2007 Wasserqualität – Probenahme – Teil 5: Leitfaden zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungsverteilungssystemen
  • KS I ISO 10359-1-2006(2011) Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid – Teil 1: Elektrochemische Sondenmethode für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser
  • KS I ISO 10359-1:2006 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid – Teil 1: Elektrochemische Sondenmethode für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser
  • KS I ISO 5667-5:2021 Wasserqualität – Probenahme – Teil 5: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungsverteilungssystemen
  • KS I ISO 5667-5-2007(2012) Wasserqualität – Probenahme – Teil 5: Leitfaden zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungsverteilungssystemen
  • KS M ISO 6992-2003(2013) Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für die Trinkwasserversorgung-Extrahierbarkeit von Cadmium und Quecksilber, die als Verunreinigungen auftreten

Professional Standard - Agriculture, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • NY 5027-2001 Trinkwasserqualität für Geflügel für eine schadstofffreie Lebensmittellagerung
  • NY 5027-2008 Schadstofffreie Trinkwasserqualität für Lebensmittel, Vieh und Geflügel
  • 1 公告号无-2013 Hygienische Sicherheit und Funktionsbewertung allgemeiner Wasserqualitätsaufbereiter für Trinkwasser
  • 农业部公告第1519号 Stoffe, deren Verwendung in Futtermitteln und Trinkwasser für Tiere verboten ist

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • DB32/T 761-2022 Hygienevorschriften für qualitätsgetrenntes Trinkwasser in häuslichen Trinkwasserleitungen (überarbeitet)
  • DB3204/T 1006-2019 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Trinkwasserqualität

AENOR, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • UNE 28508:1978 FLUGZEUG. ANSCHLUSS FÜR WASSER IN TRINKQUALITÄT.
  • UNE 77044-1:2002 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid – Teil 1: Elektrochemisches Sondenverfahren für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser.
  • UNE-EN 15768:2015 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – GC-MS-Identifizierung wasserlöslicher organischer Substanzen
  • UNE-EN 14944-3:2008 Einfluss von zementhaltigen Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 3: Migration von Stoffen aus industriell hergestellten zementhaltigen Produkten
  • UNE-EN 14718:2015 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren

NZ-SNZ, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • AS/NZS 5667.5:1998 Wasserqualität – Probenahme Teil 5: Leitfaden zur Probenahme von Trinkwasser und Wasser für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung

International Organization for Standardization (ISO), 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • ISO 5667-5:1991 Wasserqualität; Probenahme; Teil 5: Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser und Wasser, das für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung verwendet wird
  • ISO/TS 24541:2020 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwassersysteme – Leitfaden zur Umsetzung kontinuierlicher Überwachungssysteme für die Trinkwasserqualität und Betriebsparameter in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • ISO 5667-5:2006 Wasserqualität – Probenahme – Teil 5: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungsverteilungssystemen
  • ISO 5667-21:2010 Wasserqualität – Probenahme – Teil 21: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser, das über Tankschiffe oder andere Mittel als Verteilungsrohre verteilt wird
  • ISO 10359-1:1992 Wasserqualität; Bestimmung von Fluorid; Teil 1: Elektrochemisches Sondenverfahren für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser
  • ISO/DIS 16094-2:2011 Wasserqualität – Analyse von Mikroplastik in Wasser – Teil 2: Schwingungsspektroskopiemethoden für Wässer mit geringem Gehalt an Schwebstoffen, einschließlich Trinkwasser

VN-TCVN, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • TCVN 5294-1995 Wasserqualität. Grundsatz zur Auswahl und Qualitätsbewertung von Wasserquellen für die Trink- und Haushaltswasserversorgung
  • TCVN 6663-5-2009 Wasserqualität.Probenahme.Teil 5: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungsverteilungssystemen
  • TCVN 6195-1996 Wasserqualität.Bestimmung von Fluorid.Teil 1: Elektrochemisches Sondenverfahren für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser
  • TCVN 6140-1996 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC.U) für die Trinkwasserversorgung. Extrahierbarkeit von Cadmium und Quecksilber, die als Verunreinigungen auftreten

Indonesia Standards, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • SNI 06-4592-1998 Leitfaden zur Probenahme von Trinkwasser und Wasser für die Lebensmittelverarbeitung
  • SNI 7828-2012 Wasserqualität – Probenahme – Teil 5: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungsverteilungssystemen

RO-ASRO, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • SR 1343-1-1995 Wasserversorgung. Ermittlung der Trinkwasserversorgungsmengen für Siedlungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • GB/T 5750.3-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser. Qualitätskontrolle der Wasseranalyse
  • GB/T 5750.3-2023 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Teil 3: Qualitätskontrolle der Wasseranalyse
  • GB/T 32470-2016 Organische Verbindungen im Trinkwasser. Testmethoden für Geosmin und 2-Methylisoborneol

Professional Standard - Machinery, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • DB62/T 899-2002 Trinkwasserqualität von schadstofffreien Agrarprodukten, Vieh und Geflügel in der Stadt Lanzhou

Danish Standards Foundation, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • DS/ISO/TS 24541:2020 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen – Leitfaden zur Umsetzung kontinuierlicher Überwachungssysteme für Trinkwasserqualität und Betriebsparameter in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • DS/ISO 5667-5:2006 Wasserqualität – Probenahme – Teil 5: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungsverteilungssystemen
  • DS/EN 14944-3:2008 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren – Teil 3: Migration von Stoffen aus industriell hergestellten zementären Produkten
  • DS/ISO 5667-21:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 21: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser, das über Tankschiffe oder andere Mittel als Verteilungsrohre verteilt wird
  • DS/EN 14718:2006 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren

RU-GOST R, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • GOST 4192-1982 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung mineralischer stickstoffhaltiger Stoffe
  • GOST 2874-1982 Wasser trinken. Hygieneanforderungen und Qualitätskontrolle
  • GOST 18165-1989 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der Aluminium-Massenkonzentration
  • GOST 4152-1989 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der Arsen-Massenkonzentration
  • GOST 29183-1991 Wasser für häusliche und kulinarische Zwecke auf Schiffen. Qualitätsanforderungen
  • GOST R 51232-1998 Wasser trinken. Allgemeine Anforderungen an Organisation und Qualitätskontrollmethoden
  • GOST R 8.837-2013 Gaschromatographen zur Messung des Gehalts an Verunreinigungen durch flüchtige halogenierte organische Verbindungen in Leitungs-, Trink-, Natur- und Abwässern. Verifikationsverfahren
  • GOST R 52315-2005 Alkoholfreie Getränke. Mineral- und Trinkwasser. Stripping-Voltammetrie-Methode zur Bestimmung der Selen-Massenkonzentration

KE-KEBS, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • KS 05-459 Pt.2-1985 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR TRINKWASSER TEIL 2. PHYSIKALISCHE TESTMETHODEN FÜR DIE QUALITÄT VON TRINKWASSER
  • KS 05-459 Pt.4-1985 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR TRINKWASSER TEIL 4. METHODEN ZUR BESTIMMUNG VON METALLVERUNREINIGUNGEN IM TRINKWASSER

British Standards Institution (BSI), 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • BS PD ISO/TS 24541:2020 Servicetätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen. Richtlinien für die Implementierung kontinuierlicher Überwachungssysteme für die Trinkwasserqualität und Betriebsparameter in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • PD ISO/TS 24541:2020 Servicetätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen. Richtlinien für die Implementierung kontinuierlicher Überwachungssysteme für die Trinkwasserqualität und Betriebsparameter in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • BS EN 13177:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Methanol
  • BS EN 12931:2008 Chemikalien für Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chemikalien für den Notfall – Natriumdichlorisocyanurat, wasserfrei
  • BS EN 12932:2008 Chemikalien für Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chemikalien für den Notfall – Natriumdichlorisocyanurat, Dihydrat
  • BS ISO 5667-5:2006 Wasserqualität – Probenahme – Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungssystemen
  • BS ISO 5667-21:2010 Wasserqualität. Probenahme. Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser, das über Tankwagen oder andere Mittel als Verteilungsrohre verteilt wird
  • BS EN 15768:2015 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch. GC-MS-Identifizierung wasserlöslicher organischer Substanzen
  • 22/30455832 DC BS EN 17892. Wasserqualität. Bestimmung der Summe perfluorierter Stoffe (PFAS-Summe) im Trinkwasser. Methode mittels Flüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie (LC/MS)
  • BS 6068-2.41:1993 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Fluorid: Elektrochemische Sondenmethode für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser
  • BS EN 16421:2014 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch. Förderung des mikrobiellen Wachstums (EMG)
  • BS 6920-2.2.3:2000 Eignung nichtmetallischer Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Prüfverfahren – Geruch und Geschmack von Wasser – Prüfverfahren für den Geschmack, den Wasser durch Schläuche erhält
  • BS 6920-2.2.1:2000+A2:2008 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2: Prüfmethoden – Abschnitt 2.2: Geruch und Geschmack von Wasser – Unterabschnitt 2.2.1: Ge
  • BS 6920-2.2.3:2000+A2:2014 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung in Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität. Prüfmethoden. Geruch und Geschmack von Wasser. Methode zur Prüfung des Geschmacks, der dem Wasser durch Förderschläuche verliehen wird
  • BS 6920-2.1:2014 Eignung nichtmetallischer Werkstoffe und Produkte für den Einsatz im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch hinsichtlich ihrer Auswirkung auf die Wasserqualität. Prüfmethoden. Prüfmuster
  • BS 6920-2.1:2000+A3:2008 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2: Prüfmethoden – Abschnitt 2.1: Proben für die Prüfung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • DB22/T 2836-2017 Bestimmung von sieben Arten von Geruchsstoffen in Trinkwasser und Quellwasser mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB22/T 2838-2017 Testmethode für 10 Arten von Antibiotika in Trinkwasser und Quellwasser mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 2564-2016 Bestimmung von sieben Arten organischer Schadstoffe in Trinkwasser und Quellwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

IX-EU/EC, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • 98/83/EC-1998 RICHTLINIE DES RATES über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch
  • 80/778/EEC-1980 Richtlinie des Rates über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch

NL-NEN, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • NEN 7108-1982 Bögen aus Trinkwasserrohren aus weichmacherfreiem PVC

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • CNS 2334-1981 Starre Rohrverbindungen aus Polyvinylchlorid (für die Wasserversorgung)

European Committee for Standardization (CEN), 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • EN 12518:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kalk mit hohem Kalziumgehalt
  • EN 12518:2000 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kalk mit hohem Kalziumgehalt
  • EN 12518:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kalk mit hohem Kalziumgehalt
  • EN 15768:2015 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – GC-MS-Identifizierung wasserlöslicher organischer Substanzen
  • EN 16421:2014 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Förderung des mikrobiellen Wachstums (EMG)
  • prEN 14944-3-2021 Einfluss von zementhaltigen Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 3: Migration von Stoffen aus industriell hergestellten zementhaltigen Produkten

ES-AENOR, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • UNE 19-709-1991 Trinkwasserhahn. Allgemeine technische Beschreibung von Nickel-Chrom-Elektrolytbeschichtungen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • DB41/T 2403-2023 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Biotoxizität der Wasserqualität (Leuchtbakterienmethode) in Trinkwasserquellen

BELST, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • STB 1188-99 Wasser trinken. Allgemeine Anforderungen an Organisation und Qualitätskontrollmethoden
  • STB 1874-2008 Wasser natur, Trink- und Abwasser. Methoden zur Durchführung von Messungen der Massenkonzentration von Arsen durch Stripping-Voltammetrie-Analyse auf Analysatoren vom Typ ТА
  • STB 1290-2001 Wasser natürlich, Trink- und Abwasser. Methoden zur Durchführung von Messungen der Massenkonzentration von Zink, Cadmium, Blei und Kupfer durch Stripping-Voltammetrie-Analyse auf Analysen vom Typ ТА

ZA-SANS, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • SANS 10359-1:2002 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid Teil 1: Elektrochemisches Sondenverfahren für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser
  • SANS 5667-5:2006 Wasserqualität – Probenahme Teil 5: Leitfaden zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungssystemen

Lithuanian Standards Office , 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • LST ISO 10359-1:1998 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid. Teil 1: Elektrochemisches Sondenverfahren für Trinkwasser und leicht verschmutztes Wasser
  • LST EN 14944-3-2008 Einfluss von zementhaltigen Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 3: Migration von Stoffen aus industriell hergestellten zementhaltigen Produkten
  • LST ISO 5667-5:2006 Wasserqualität – Probenahme – Teil 5: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungsverteilungssystemen (identisch mit ISO 5667-5:2006)
  • LST EN 14718-2006 Einfluss organischer Stoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Chlorbedarfs – Prüfverfahren

GOSTR, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • GOST R 59016-2020 Mineralisches natürliches Trinkwasser. Bestimmung der Massenkonzentration von Bromidionen nach der photometrischen Methode
  • GOST 34621-2019 Lebensmittel für besondere Ernährungszwecke. Trockenprotein-, Protein-Kohlenhydrat- und Kohlenhydrat-Protein-Getränke für die Sporternährung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 58797-2020 Wasser in Flaschen trinken. Bestimmung der Massenkonzentration von gelöstem Sauerstoff. Messverfahren
  • GOST R 702.1.010-2020 Russisches Qualitätssystem. Trinkwasser ohne Kohlensäure. Verbrauchertests

Association Francaise de Normalisation, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • XP T90-968-1:2023 Wasserqualität – Analyse von Mikroplastik in menschlichem Trinkwasser und Grundwasser – Teil 1: Methoden mittels Schwingungsspektroskopie
  • NF P41-039*NF EN 15768:2015 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – GC-MS-Identifizierung wasserlöslicher organischer Substanzen
  • NF T94-403*NF EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid).
  • NF P41-030:1999 Einfluss organischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks von Wasser in Rohrleitungssystemen – Teil 1: Prüfverfahren.
  • NF EN ISO 11177:2019 Keramische Emails – Innen und außen emaillierte Ventile und Rohrverbindungsstücke für Druckleitungen zur Versorgung mit Roh- und Trinkwasser – Qualitätsanforderungen und Prüfung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • DB34/T 1790-2012 Technische Vorschriften zur Materialidentifizierung von Trinkwassereimern aus Polycarbonat (PC).
  • DB34/T 3100-2018 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in Trinkwasser-Quellwasser mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 3300-2018 Bestimmung von elf Algentoxinen in Trinkwasser-Quellwasser mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

KR-KS, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • KS I ISO 5667-5-2021 Wasserqualität – Probenahme – Teil 5: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungsverteilungssystemen

ES-UNE, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • UNE-ISO 5667-5:2021 Wasserqualität. Probenahme. Teil 5: Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungsverteilungssystemen
  • UNE-EN ISO 11177:2019 Glas- und Porzellanemails – Innen und außen emaillierte Ventile und Druckrohrformstücke für die Roh- und Trinkwasserversorgung – Qualitätsanforderungen und Tests (ISO 11177:2019) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2019)

U.S. Military Regulations and Norms, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

American National Standards Institute (ANSI), 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • ANSI/NSF 600-2021 Bewertung und Kriterien für gesundheitliche Auswirkungen von Chemikalien im Trinkwasser

National Sanitation Foundation (NSF), 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • NSF 600-2021 Bewertung und Kriterien für gesundheitliche Auswirkungen von Chemikalien im Trinkwasser
  • NSF 42E-2002 Trinkwasseraufbereitungsanlagen – Ästhetische Effekte, einschließlich 42 – Nachträge von 2002 und redaktionelle Formatierungsänderungen (gedruckt am 12.11.2003)

未注明发布机构, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • DIN 86290 E:2009-07 Einrichtungen und chemische und mikrobiologische Verfahren, die auf Wasserfahrzeugen und maritimen Bauwerken zum Schutz des Trinkwassers eingesetzt werden, unter Berücksichtigung von Korrosion und Wasserqualität
  • DIN EN 15768 E:2012-07 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – GC-MS-Identifizierung wasserlöslicher organischer Substanzen

海关总署, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • SN/T 5324.2-2020 Bestimmung von Imipramin, Carbamazepin, Fluoxetin, Flunixin und Clomipramin in exportiertem Trinkwasser und natürlichem Trinkwasser durch Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 5324.1-2020 Bestimmung von Oxcarbazepin, Amitriptylin, Sertralin, Paroxetin und Alimazin in exportiertem Trinkwasser und natürlichem Trinkwasser durch Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 5324.3-2020 Bestimmung von Chlorpheniramin, Cimetidin, Promethazin, Diphenhydramin, Ranitidin, Atenolol, Propranolol und Salbutamol in exportiertem Trinkwasser und natürlichem Trinkwasser durch Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

BE-NBN, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • NBN S 29-101-1986 Verteilung und Speicherung von Trinkwasser - Interne Kunststoffbeschichtung von Gusseisen- und Stahlrohrleitungen - Spezifikationen

Standard Association of Australia (SAA), 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • AS 5667.5:2022 Wasserqualität – Probenahme, Teil 5: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungsverteilungssystemen (ISO 5667-5:2006, MOD)

CEN - European Committee for Standardization, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • PREN 14944-3-2015 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren – Teil 3: Migration von Stoffen aus industriell hergestellten zementären Produkten
  • EN ISO 11177:2019 Glas- und Porzellanemails - Innen- und außenemaillierte Ventile und Druckrohrformstücke für die Roh- und Trinkwasserversorgung - Qualitätsanforderungen und Prüfungen

SG-SPRING SG1, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • SS 375-2-3-2015 Eignung nichtmetallischer Produkte für den Einsatz im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch hinsichtlich ihrer Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2:3: Prüfverfahren – Aussehen von Wasser –
  • SS 375-2-1-2015 Eignung nichtmetallischer Produkte für den Einsatz im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2:1: Prüfverfahren – Prüfmuster
  • SS 375-2-6-2015 Eignung nichtmetallischer Produkte für den Einsatz im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2:6: Prüfmethoden – Extraktion von Metallen

US-HHS, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

US-FCR, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

National Association of Corrosion Engineers (NACE), 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • NACE TM0173-1999 Methoden zur Bestimmung der Qualität von unterirdischem Injektionswasser mithilfe von Membranfiltern, Artikel-Nr.: 21205

IT-UNI, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • UNI 4920-1962 Elastisches Material: fertiges Produkt. Dichtungen mit rundem Querschnitt aus Naturkautschuk für Trinkwasser-Rohrleitungssysteme

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, 42 Artikel in Trinkwasserqualität

  • DB12/T 795-2018 Bestimmung von fünf künstlichen Süßstoffen im Trinkwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten