ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Partikelanalyse in Wasser

Für die Partikelanalyse in Wasser gibt es insgesamt 72 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Partikelanalyse in Wasser die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Partikelgrößenanalyse, Screening, Wortschatz, Kraftstoff, Umweltschutz, Gummi- und Kunststoffprodukte, Messung des Flüssigkeitsflusses, Kork und Korkprodukte, Bauingenieurwesen umfassend, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten.


SCC, Partikelanalyse in Wasser

  • NS 4760:1983 Wasseranalytik - Bestimmung grober Partikel einschließlich Fasern im Abwasser und deren Glührückstand
  • AWWA ACE62958 Bleipartikel im Trinkwasser
  • VDI 2268 BLATT 3-1988 Bestimmung von Stoffen auf Partikeln; Bestimmung von Thallium in emittiertem Staub mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • AWWA WQTC65948 Partikulärer Fingerabdruck der Wasserqualität im Verteilungssystem
  • AWWA WQTC71604 Partikelbezogene Wasserqualitätsvorhersage für Trinkwasserverteilungssysteme
  • AWWA JAW64844 Zeitschrift AWWA — Bleipartikel im Trinkwasser
  • DIN 50452-2 E:2008 Entwurfsdokument - Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik - Prüfverfahren zur Partikelanalyse in Flüssigkeiten - Teil 2: Bestimmung von Partikeln durch optische Partikelzähler
  • AWWA ACE94184 Analyse der Leistungsdaten von Aktivkohlegranulaten im Pilot- und Großmaßstab
  • AWWA ACE59858 Identifizierung von Partikeln im Leitungswasser und am Wasserhahn des Kunden
  • DANSK DS/ISO 15900:2020 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Differenzielle elektrische Mobilitätsanalyse für Aerosolpartikel
  • AWWA JAW34957 Zeitschrift AWWA — Partikelverhalten bei der Tiefenfiltration: Teil 2 — Partikelablösung
  • VDI 2268 BLATT 1-1987 Bestimmung von Stoffen in Partikeln; Bestimmung der Elemente Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Ni, Pb, Sr, V, Zn in emittierten Stäuben mittels atomspektrometrischer Methoden
  • AWWA WQTC62517 Ein genauerer Blick auf Filterabwasserpartikel mithilfe der bildbasierten Partikelanalyse

Professional Standard - Water Conservancy, Partikelanalyse in Wasser

  • SL 42-1992(条文说明) Technischer Standard zur Bestimmung der Sedimentpartikelgröße in offenen Gerinnen (Erläuterung)
  • SL 42-1992 Technischer Standard zur Bestimmung der Sedimentpartikelgröße in offenen Gerinnen
  • SL 42-2010 Technischer Standard zur Bestimmung der Sedimentpartikelgröße in offenen Gerinnen
  • SL 237-006-1999 Code für Bodentests – Korngrößenanalysetest

CZ-CSN, Partikelanalyse in Wasser

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Partikelanalyse in Wasser

  • GB/T 42348-2023 Partikelgrößenanalyse Partikelverfolgungsanalyse (PTA)
  • GB/T 15445-1995 Grafische Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse
  • GB/T 41949-2022 Partikel─Laser-Partikelgrößenanalysator─Technische Anforderungen
  • GB 15445-1995 Grafische Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse
  • GB/T 29024.3-2012 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung.Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden.Teil 3:Lichtextinktionszähler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • GB/T 29024.2-2016 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung.Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden.Teil 2:Lichtstreuender Partikelzähler in Flüssigkeiten

The American Road & Transportation Builders Association, Partikelanalyse in Wasser

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Partikelanalyse in Wasser

  • JIS Z 8829:2021 Partikelgrößenanalyse – Methode der Partikelverfolgungsanalyse (PTA).

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Partikelanalyse in Wasser

  • GB/T 38879-2020 Partikel – Größenanalyse – Methoden zur Farbbildanalyse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Partikelanalyse in Wasser

  • ASTM E871-82(1998) Standardmethode zur Feuchtigkeitsanalyse von partikulären Holzbrennstoffen
  • ASTM E871-82(2019) Standardtestmethode zur Feuchtigkeitsanalyse von partikulären Holzbrennstoffen
  • ASTM D7486-22 Standardtestmethode zur Messung von Fein- und Staubpartikeln auf Kunststoffpellets durch Nassanalyse
  • ASTM D7486-14 Standardtestmethode zur Messung von Fein- und Staubpartikeln auf Kunststoffpellets durch Nassanalyse

Association Francaise de Normalisation, Partikelanalyse in Wasser

  • NF B57-011:1973 Granulés crus de liège - Granulométrique analysieren.
  • NF X11-630:2001 Partikelgrößenanalyse – Vokabular.
  • NF EN 634-1:1995 Zementgebundene Spanplatten – Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF X31-516:2007 Qualität des Sols – Granulodensimierte Fraktionierung spezieller organischer Substanzen im Wasser
  • NF X11-693:1983 Partikelanalyse – Suspensionen und Dispersionen
  • NF ISO 4387:2020 Zigaretten – Bestimmung des gesamten Feinstaubgehalts sowie des Gehalts an wasserfreiem und nikotinfreiem Feinstaub mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • NF X11-632-2:2001 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen.
  • NF X11-685:1983 Analyse zentrifugaler Sedimentationspartikel in relativ zur Zentrifugalachse ruhenden Flüssigkeiten

PT-IPQ, Partikelanalyse in Wasser

  • E 245-1971 Zur Analyse von Inertmaterialpartikeln in Zementschlämmen und Beton
  • NP 3755-2-1999 Feste Brennstoffe Koks. Größenanalyse Teil 2: Partikelgröße größer als 20 mm
  • E 239-1970 Boden- und feuchtigkeitsdurchdringende Partikelanalyse
  • NP 3755-1-1999 Feste Brennstoffe.Koks.Größenanalyse.Teil 1:Partikelgröße 20 mm oder weniger
  • I-1636-1981 Grüner Kaffee. Partikelanalyse, manuelle Entfernung

VN-TCVN, Partikelanalyse in Wasser

  • TCVN 4846-1989 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (an gemahlenen Körnern und an ganzen Körnern)

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Partikelanalyse in Wasser

  • AFLP-3713-2014 BESTIMMUNG VON PARTIKELN IN LUFTFAHRT-HYDRAULIKFLÜSSIGKEITEN MIT EINEM PARTIKELANALYSATOR (ED A@ Ver 1; Um dies zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (
  • STANAG 3713-1990 Bestimmung von Partikeln in Hydraulikflüssigkeiten in der Luft- und Raumfahrt mit einem Partikelgrößenanalysator (ED 3 AMD 1; Um dies zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +

ES-AENOR, Partikelanalyse in Wasser

Group Standards of the People's Republic of China, Partikelanalyse in Wasser

  • T/SXQCA 002-2023 Partikelgrößenverteilung feinkörniger Böden mittels Laserverfahren
  • T/SDAS 308-2021 Lasermethode zur Analyse der Bodenpartikelklassifizierung

AR-IRAM, Partikelanalyse in Wasser

CL-INN, Partikelanalyse in Wasser

HU-MSZT, Partikelanalyse in Wasser

Professional Standard - Construction Industry, Partikelanalyse in Wasser

  • JG/T 5066-1996 Bestimmung fester Partikelverunreinigungen in Flüssigkeiten mit der gravimetrischen Methode

German Institute for Standardization, Partikelanalyse in Wasser

  • DIN 50452-2:2009-10 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Prüfverfahren zur Partikelanalyse in Flüssigkeiten – Teil 2: Bestimmung von Partikeln durch optische Partikelzähler
  • DIN 66111 Bb.1:1989 Partikelgrößenanalyse; Sedimentationsanalyse; Grundlagen; Auswertegleichungen zur Größenbestimmung im Bereich der Zentrifugalkraft
  • DIN 50452-1:1995-11 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Prüfverfahren zur Partikelanalyse in Flüssigkeiten – Teil 1: Mikroskopische Bestimmung von Partikeln

International Organization for Standardization (ISO), Partikelanalyse in Wasser

  • ISO 15900:2020 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Differenzielle elektrische Mobilitätsanalyse für Aerosolpartikel
  • ISO/FDIS 19430:2024 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung und Anzahlkonzentration mittels Particle Tracking Analysis (PTA)
  • ISO 13320:2009 Partikelgrößenanalyse – Laserbeugungsmethoden

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Partikelanalyse in Wasser

  • DB65/T 602.12-2001 Die Bestimmung der Partikelgrößenzusammensetzung des Bodens (mechanische Zusammensetzung).

BR-ABNT, Partikelanalyse in Wasser

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Partikelanalyse in Wasser

  • STANAG 3713-2008 BESTIMMUNG VON PARTIKELN IN LUFTFAHRT-HYDRAULIKFLÜSSIGKEITEN MITTELS EINES PARTIKELGRÖSSENANALYSATORS

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Partikelanalyse in Wasser

  • KS M ISO 2030:2020 Granulierter Kork – Größenanalyse durch mechanische Siebung
  • KS A ISO 9276-2:2003 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen
  • KS A ISO 9276-2:2014 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen

KR-KS, Partikelanalyse in Wasser

RO-ASRO, Partikelanalyse in Wasser

British Standards Institution (BSI), Partikelanalyse in Wasser

  • 23/30436644 DC BS ISO 19430. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung und -anzahlkonzentration durch Partikelverfolgungsanalyse (PTA)

GSO, Partikelanalyse in Wasser

  • GSO ISO 15900:2013 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Differenzielle elektrische Mobilitätsanalyse für Aerosolpartikel




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten