ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wellenlängenbereich

Für die Wellenlängenbereich gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wellenlängenbereich die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, Metrologie und Messsynthese, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Luftqualität, Straßenarbeiten, Flughafengebäude, Strahlungsmessung, Optik und optische Messungen.


Professional Standard - Medicine, Wellenlängenbereich

  • YY/T 1896-2023 Verfahren zur Definition des Wellenlängenbereichs von Geräten für die spektrale Strahlentherapie

Association of German Mechanical Engineers, Wellenlängenbereich

  • VDI/VDE 3511 Blatt 4.3-2005 Temperaturmessung in der Industrie - Strahlungsthermometrie - Standardprüfverfahren für Strahlungsthermometer mit einem Wellenlängenbereich
  • VDI 3789 Blatt 3-2001 Umweltmeteorologie – Wechselwirkungen zwischen Atmosphäre und Oberflächen – Berechnung spektraler Bestrahlungsstärken im solaren Wellenlängenbereich

RU-GOST R, Wellenlängenbereich

  • GOST R 8.643-2008 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Reflektometer für extremes Ultraviolett im Bereich 10 - 30 nm. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.841-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messung. Instrumente zur Messung von Belichtung und Bestrahlungsstärke im Wellenlängenbereich 1 bis 10 nm. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.273-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Sonderstandard und gewerkschaftsübergreifender Überprüfungsplan für Mittel zur Messung des Strahlungsflusses von 1,10 Zoll minus 6 Grad bis 1,10 Zoll minus 2 Grad W im Wellenlängenbereich von 0,4 bis 1,4 µm
  • GOST R 8.863-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Instrumente zur Messung von Leistung und Bestrahlungsstärke im Wellenlängenbereich von 10 bis 30 nm. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.864-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Absolute spektrale Empfindlichkeit der Detektoren im Wellenlängenbereich 0,120-0,400 nm. Messverfahren
  • GOST R 8.836-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Strahldichte und Strahlungsintensität im Wellenlängenbereich 120-400 nm. Ablauf der Messungen
  • GOST R 8.723-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Radiometer der extrem ultravioletten Strahlung zur Messung der Strahldichte mit hoher räumlicher Verteilung im Wellenlängenbereich von 10-30 nm. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.195-1989 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Strahlungsdichte und der spektralen Bestrahlungsdichte im Wellenlängenbereich von 0,25 bis 25,00 µ; ra
  • GOST R 8.716-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Reflektometer der extrem ultravioletten Strahlung zur Messung der Eigenschaften mehrschichtiger Nanostrukturen im Wellenlängenbereich 10 bis 30 nm. Messverfahren
  • GOST R 8.780-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Energie, der Energiedichteverteilung, der Pulsdauer und der Laserwellenlänge im Wellenlängenbereich von 0,3 bis 2,0 µm
  • GOST 8.275-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der durchschnittlichen Laserausgangsleistung und der Laserimpulsenergie im Wellenlängenbereich von 0,3 bis 12,0 m
  • GOST 8.275-1991 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der durchschnittlichen Laserausgangsleistung und der Laserimpulsenergie im Wellenlängenbereich von 0,3 bis 12,0 um
  • GOST 8.275-2007 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der durchschnittlichen Laserausgangsleistung und der Laserimpulsenergie im Wellenlängenbereich von 0,3 bis 12,0 m
  • GOST R 8.798-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der spektralen Strahlungsdichte und der relativen spektralen Verteilung der Strahlungsleistung im Wellenlängenbereich von 0,3 bis 25,0 ?m
  • GOST 8.275-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der durchschnittlichen Laserausgangsleistung und der Laserimpulsenergie im Wellenlängenbereich von 0,3 bis 12,0 mkm

European Committee for Standardization (CEN), Wellenlängenbereich

  • CEN EN 13036-6-2008 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfverfahren – Teil 6: Messung von Quer- und Längsprofilen im Ebenheits- und Megatextur-Wellenlängenbereich
  • EN 13036-6:2008 Oberflächeneigenschaften von Straßen und Flugplätzen – Prüfverfahren – Teil 6: Messung von Quer- und Längsprofilen im Ebenheits- und Megatextur-Wellenlängenbereich

British Standards Institution (BSI), Wellenlängenbereich

  • BS EN 13036-6:2008 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfverfahren – Teil 6: Messung von Quer- und Längsprofilen im Ebenheits- und Megatextur-Wellenlängenbereich

Danish Standards Foundation, Wellenlängenbereich

  • DS/EN 13036-6:2008 Oberflächeneigenschaften von Straßen und Flugplätzen – Prüfverfahren – Teil 6: Messung von Quer- und Längsprofilen im Ebenheits- und Megatextur-Wellenlängenbereich

Lithuanian Standards Office , Wellenlängenbereich

  • LST EN 13036-6-2008 Oberflächeneigenschaften von Straßen und Flugplätzen – Prüfverfahren – Teil 6: Messung von Quer- und Längsprofilen im Ebenheits- und Megatextur-Wellenlängenbereich

AENOR, Wellenlängenbereich

  • UNE-EN 13036-6:2008 Oberflächeneigenschaften von Straßen und Flugplätzen – Prüfverfahren – Teil 6: Messung von Quer- und Längsprofilen im Ebenheits- und Megatextur-Wellenlängenbereich

Association Francaise de Normalisation, Wellenlängenbereich

  • NF P98-831-6*NF EN 13036-6:2008 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfverfahren – Teil 6: Messung von Quer- und Längsprofilen im Ebenheits- und Megatextur-Wellenlängenbereich.
  • NF EN 13036-6:2008 Oberflächeneigenschaften von Straßen und Flugplätzen – Prüfverfahren – Teil 6: Messung von Quer- und Längsprofilen im Wellenlängenbereich entsprechend Glätte und Megatextur

German Institute for Standardization, Wellenlängenbereich

  • DIN EN 13036-6:2008 Oberflächeneigenschaften von Straßen und Flugplätzen – Prüfverfahren – Teil 6: Messung von Quer- und Längsprofilen im Ebenheits- und Megatextur-Wellenlängenbereich; Englische Fassung von DIN EN 13036-6:2008-06
  • DIN EN 13036-6:2008-06 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen - Prüfverfahren - Teil 6: Messung von Quer- und Längsprofilen im Ebenheits- und Megatextur-Wellenlängenbereich; Deutsche Fassung EN 13036-6:2008

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Wellenlängenbereich

  • PREN 2155-4-1999 Luft- und Raumfahrtreihe – Prüfmethoden für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen Teil 4 – Bestimmung der Ultraviolettlichtdurchlässigkeit über den Wellenlängenbereich 280 bis 360 nm (Ausgabe 2)
  • PREN 2155-4-2000 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen Teil 4 – Bestimmung der Ultraviolettlichtdurchlässigkeit über den Wellenlängenbereich 280 nm bis 360 nm (Ausgabe P 1)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Wellenlängenbereich

  • ASD-STAN PREN 2155-4-2000 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen Teil 4 – Bestimmung der Ultraviolettlichtdurchlässigkeit über den Wellenlängenbereich 280 nm bis 360 nm (Ausgabe P 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten